Workstation / Pro ENGINEER
|
By Hostie
|
07. Dezember 2002, 10:28
|
hallo leute,bedanke mich für die antworten auf meine letzte frage. habe heute eine neue für euch. muss mir jetzt einen rechner zusammenstellen für pro/e. weiss leider nicht was der rechner so leisten muss oder besser gesagt, was er haben sollte? würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. brauche bis ende kw 51 einen preis für meinen chef. hoffe erneut auf zahlreiche antworten. bis die tage hostie
|
|
By CADNetwork - Enrico Reil
|
07. Dezember 2002, 10:40
|
Morgen Hostie,vielleicht einen Pentium 4 2,8 GHz? min. 1GB DDR-RAM (oder auch Rambus) Grafikkarte PNY Quadro 4 900 XGL, oder 3Dlabs Wildcat VP 970 80 GB Festplatte ATA 133, oder SCSI-Platte Gruß Enrico
|
|
By cwillmann
|
08. Dezember 2002, 15:06
|
Hallo Hostie,da hat Enrico schon was gutes vorgeschlagen. Prinzipiell kannst Du jeden neueren Rechner verwenden. Dabei ist auf ausreichend Speicher (größer 512 MB, RAMBUS muss nicht sein) und eine gute Grafikkarte zu achten. Die Nvidia-Karten sind in ihrer neuesten Generation richtig gut geworden, daher sind sie vom Preis/Leistungsverhältnis gegenüber einer Wildcat zu empfehlen (vgl. c´t Test vor einigen Wochen). Oder alternativ eine ATI 8800? SCSI lohnt sich heute nicht mehr, da die IDE-Systeme mit installierten Chipsatztreibern schnell(er) sind. Musst Du Dich für einen zertifizierten Komplettrechner entscheiden (DELL, HP, Compaq,...) oder kannst Du Dir selbst etwas "zusammenbasteln"?
|
|
By fossy
|
09. Dezember 2002, 11:46
|
hi,wenn du nur 'nen richtpreis brauchst, kannst du dir online bei dell mal einfach so 'ne entsprechende workstation "zusammenbasteln"...
|
|
By Eva-Br
|
09. Dezember 2002, 14:33
|
Hallo Hostie.Also ne gute Grafikkarte ist sehr wichtig. Ansonsten kiegste das selbe Problem wie ich gerade. Bei mir springt die Grafik bei jedem druchrechnen :-(. Sitze leider an so einem Uni-Rechner. Aber so eine grosse Festplatte brauchst Du doch nur , wenn Du auch auf ihr alles speichern willst. Allerdings darf sie auch nicht zu klein sein, da das instalieren von ProE auch ne menge verschlingt.
|
|
By DanG
|
10. Dezember 2002, 09:57
|
Hallo Hosti,das die Grafikkarte wichtig ist kann ich bestätigen. Schau dich vorher gut nach neuen Treibern zum verwendeten Betriebssystem um. Wir hatten da mal große Probleme mit der ATI 8800 --> http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002299.shtml Wichtig ist auch die Auswahl eines ordentlichen Monitors, 21'' sollten es schon sein (wir machen gute Erfahrungen mit den hp p1130). Wenn möglich sollte man das System vorm Kauf mit ProE testen.
|
|
By dudkt
|
10. Dezember 2002, 10:05
|
Sieh mal auf www.ptc.com/partners/hardware/current/support.htm nach. Hier sind ein paar Systeme, die von PTC vorgeschlagen werden.Sascha
|
|
By sadolf
|
10. Dezember 2002, 13:23
|
Interessanterweise rechnen die AMDs schneller mit ProE, sind aber nicht zertifiziert Hatten wir mal in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001652.shtml
|
|
|