Datenaustausch Pro an UG / Pro ENGINEER
By FFabian 29. Mai 2002, 23:07

Hallo Pro/s,

ich muß Daten aus i2 nach Unigrapics exportieren.
IGES klappt nicht richtig - die Teile sind recht klein
und die Splines sind beim Empfänger "platt".

Wie sieht's mit Parasolid aus? Und wie kann ich die erzeugen?

TIA!

Felix

By Stahl 30. Mai 2002, 10:05


Die Splines sind "platt"? Liegt vielleicht an einer config-Einstellung. (was immer "platt" genau bedeuten mag)
Unsere Erfahrungen mit UG waren die besten, wenn wir über STEP Daten ausgetauscht haben. Der einzige Haken dabei ist, dass die STEP-Schnittstelle anscheinend bei UG zusätzlich erworben werden muss (bei ProE ist sie immer dabei). Jedenfalls haben manche UG-Kunden kein STEP.

Parasolid kann Pro/E nicht direkt ausgeben, da es ja einen anderen Kernel benutzt.

Wenn man sehr oft Daten mit UG austauscht, zahlt sich vielleicht eine Direktschnittstelle wie UGtoPro von der Firma Cimsoftek aus.

Stahl.

By madmax 10. Juni 2002, 15:47

IN UG braucht man keine eigen Lizenz für Step. Step-Import in UG ist grundsätzlich kein Problem. UG kann Step 2.03 und 2.14 lesen und schreiben.

By zwatz 10. Juni 2002, 16:07

Zitat:Original erstellt von madmax:
IN UG braucht man keine eigen Lizenz für Step....

IMHO braucht man schon eine STEP Lizenz (nicht Standardlieferumfang in UG):

step_ap203
step_ap214

Gruß
Thomas

(c) 2003 www.CAD.de