skizzierer unter 2000i2 lahmt / Pro ENGINEER
By konrad24 23. Januar 2002, 21:02

hallo,
hab n problem mit meinem skizzierer: wenn ich einen körper durch mehrere einfache linien skizziere, bauen sich diese linien vielleicht fünf mal neu auf, bis das bild endgültig geladen ist, schlimmer wird es noch zusammen mit der bemaßung. das bild lahmt meinen schritten hinterher.
den mischhintergrund hab ich schon abgeschalten. bringt nix.
meine anzeige ist "true color" (mit 256 Farben funktioniert zwar alles reibungslos; man erkennt nur fast nix).

noch meine daten:
pentium 933
256mb ram
nvidia geforce2mx mit 32mb

hab ich etwa zu wenig arbeitsspeicher oder ist die grafikkarte zu schlecht / nur für spiele?
oder kann man da in pro/e irgendwas einstellen?

wär super, wenn mir einer helfen könnte

konrad

By Dragonfly 23. Januar 2002, 22:05

Servus Konrad24,

Ich hab das selbe Problem mit der Studentenversion /2001!

Ich hab nen AMD mit 1,4 Ghz, 128DDR RAM und die Geforce 2MX mit 64 mb!

Ich hab allerdings auch keine Ahnung wo das Problem liegt!

Bitte helft uns, anständiges arbeiten ist nicht möglich!

Danke schön,
gruss Euer DF.

By stielke 24. Januar 2002, 08:23

Hallo,
mir fällt auf, dass Ihr die den gleichen Grafikchipsatz nutzt und nicht sonderlich viel Arbeitsspeicher habt.
Ich würde folgendes mal prüfen:
- sind die neusten Grafikkartentreiber installiert?
- ist die Option "graphics=opengl" in der config.pro gesetzt
- Einstellungen wie "Bildschirmschriftarten glätten" und "Fensterinhalt beim Ziehen zeigen" schalte immer aus.
- zum testen mal mehr Arbeitsspeicher einbauen
- unter welchem Betriebssystem wird gearbeitet? Ich empfehle WinNT oder Win2000
- ist das neueste Servicepack installiert? (bei uns gab es Probleme mit einem älteren Servicepack unter Win2000)

Hmmm, mehr fällt mir erst mal nicht ein, außer eine andere Grafikkarte.

By anagl 24. Januar 2002, 09:19

Hallo,

Im Menü Ansicht Modelldarstellung Kante/Linie Glatte Linier ausschalten.
http://www.ptc.com/cs/tan/104335.htm

Eine Standard-Geforce MX mit 32 MB arbeitet nur mit maximal 3-4 Pro/E- Fenstern gut ( eine Geforce mit 64 MB maximal 7-8 Fenster)
Es sind nur Spiele-Karten und die optimalen CAD-Funktionen sind bewußt bescchnitten.
Eine Geforce GTS PRo verhält sich ein bischen besser.
Nach meiner Erfahrung sind die neuen Treiber nicht so geeignet für CAD (brauchbare Ergebnisse liefert Detonator 12.41)

Servus Alois

(c) 2003 www.CAD.de