Stand. Stücklistenballon / Pro ENGINEER
|
By webby01
|
25. Oktober 2002, 10:46
|
Hallo,wir haben andere Stücklistenballons als Pro/e,- nämlich in 10er Schritten. Nun müssen wir erst die Ballons erzeugen und dann mit "Stckballon - Typändern-angepasst- unser Symbol wählen welches dann Text \index\0 besitzt, also die Null dranhängt. Frage Wie krieg ich es hin das Pro/E standardmässig unseren Ballon benutzt? Wo hat Pro/E den "seinen" ballon stehen den icg ersetzte kann? Danke
|
|
By ehlers
|
25. Oktober 2002, 12:15
|
Ich würde lieber einen Stücklistenparameter "Zehnerschritt" erzeugen. der wird über Beziehung auf Zehnerschritt=rpt_index*10 in Beziehung gesetzt. Ich glaube die Punkte bei Rpt.Index müssen durch _ ersetzt werden.
|
|
By webby01
|
25. Oktober 2002, 12:28
|
Wie erzeuge ich einen Stücklistenparameter?? und wenn ich den habe, wie krieg ich ProE dazu diesen STANDARDMÄSSIG also mit dem ersten Erzeugen in seinen Ballons anzuzeigen ??
|
|
By Stahl
|
26. Oktober 2002, 16:18
|
Zitat:Original erstellt von webby01: Wie erzeuge ich einen Stücklistenparameter?? und wenn ich den habe, wie krieg ich ProE dazu diesen STANDARDMÄSSIG also mit dem ersten Erzeugen in seinen Ballons anzuzeigen ??- den Parameter erzeugst Du mit Tabelle-Wiederholbereich-Beziehung Dann gibst Du die von ehlers beschriebene Beziehung ein: Zehnerschritt=rpt_index*10 Beim definieren der Beziehung muss &rpt.index in der Stückliste angezeigt werden. Sonst geht das nicht. Nachher kann man rpt.index aber löschen. Auf den Parameter greifst Du dann in der Stückliste mit &rpt.rel.Zehnerschritt zu. - Wenn der benutzerdefinierte Ballon verwendet werden soll, dann mach halt ein Mapkey dafür und leg es als Button heraus!
|
|