Import von Alias Wavefront / Pro ENGINEER
By birdland 21. November 2001, 09:25

Tach zusammen,

ich muss Daten (nur Flaechen) von einem Lieferanten nach Pro/E 2000i2 180 importieren. Die Daten kommen von Alias Wavefront und ich kann dem Lieferanten sagen, wie er seine Daten schicken soll. Bis jetzt habe ich STEP und IGES Files von ihm bekommen. Beide sind allerdings fuer mich nicht brauchbar. Es gibt jede Menge gefaltete Flaechen und NURBS, die sich selber schneiden. Die Files beginnen folgendermassen:

STEP:
/* Generated by software containing ST-Developer
* from STEP Tools, Inc. (www.steptools.com)
*/
/* OPTION: using custom schema-name function */
FILE_DESCRIPTION(
/* description */ (''),
/* implementation_level */ '2;1');

IGES:
Alias Studio version 9.0 IGES version 5.0

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, wie man suaber Daten von Wavefront nach ProE kriegt. Soll der Lieferant lieber ein anderes Format schicken?

Vielen Dank.

Patrik

By K.Richter 21. November 2001, 09:50

Alias Wavefront hat in seinen Handbüchern ungefähr 10 Seiten zu dem Thema. Wichtig ist gewisse Voreinstellungen vor (!!!) der Modellierung zu treffen.

Problem ist die Modellierungsphilosophie von Alias Wavefront.Für den Anwender können Blends zwar sehr komfortabel an den Rändern gezogen und verschoben werden, da die Flächenränder aber nicht als Kurven und somit als eindeutige B-Spline beschrieben sind, also eher ungenau, reißen die Flächenränder beim Export auf und es ist fast immer unmöglich ein Volumen zu generieren. Dies ist kein Problem von ProE, da ähnliche Stylingsysteme wie CDRS sauberere Daten liefern.

Ich habe in den letzten Jahren ungefähr 20 Alias Files mit dem Import Daten Doktor (ohne den geht es gar nicht!) repariert, Zeitaufwand 2-5 Stunden.

Sorry, aber ich kenne keine Kunden bei denen das bei komplexen Teilen klappt, trotz aller Versicherungen von Alias Wavefront.

By patrik_staedtler 21. November 2001, 09:58

Hallo Knut,

danke fuer Deine schnelle Antwort. Das bekraeftigt mich doch in meiner Befuerchtung, dass ich die Modelle selber neu aufbauen muss. Ich habs auch schon mit dem Import Daten Doktor und einem Tool namens CADFIX vin ITI probiert. Der Zeitaufwand ist wirklich enorm und hinterher weiss man trotzdem nicht, ob man gute Modelle hat.

Schoene heile 3D-Welt.

Patrik

By K.Richter 21. November 2001, 10:16

Beim Import Daten Doktor mußt du nur in 5-8 Schritten selektiv vorgehen und erst die "Hauptflächen" schliesen. Dabei darauf achten daß die Hauptflächen mit/ohne Berandung eingeforen sind, mit Nachbarflächen schließen, dann diese Flächen einfrieren mit den nächsten schließen, immer schön zwischenspeichern (Veränderungen sind nicht umkehrbar!), vielleicht noch mal ne Problemfläche löschen in Pro/E neu aufbauen und mit Geometrie Verkleinern wieder ins Import-KE hineinholen.

Heile 3D Welt, Geometrie heilen....Tja es gibt solche und solche Software.......

(c) 2003 www.CAD.de