Mittellinie / Pro ENGINEER
By tolub 02. August 2002, 09:15

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie man eine Mittellinie (neutrale Faser) als Kurve im 3D-Model erzeugen kann? Z.B. für einen Schlauch oder eine Dichtung.

tolub

ProE 2000i2

By sonja13 02. August 2002, 10:33

Hallo Tolub,

mit welcher Funktion hast du dieses Rohr erzeugt?
Wenn du die Funktion Rohr verwendet hast, müsste auch eine neutrale Faser vorhanden sein!
Evtl. gibt es da noch einen config.pro Eintrag, der dieses ein und aus schaltet!

By Armin 02. August 2002, 11:11

Das einfachste wäre, den Körper entlang einer Leitlinie zu ziehen.

Diese Leitlinie erzeugst Du vorher als Kurve und weist ihr über Linienstiel die Mittellinie zu.

Ein guter Trick ist übrigens, von der ersten Kurve noch eine Kurvenkopie zu machen. Diese ist dann aus einem Stück (wenn man vielleicht mal was drauf Mustern will - Zahnriemen oder sowas), und wenn Du die erste Kurve umdefinierst, Elemente einfügst oder löschst, bleibt der Zugkörper stabil.

By tolub 02. August 2002, 11:46

Hallo,
ich habe schon einen Körper, wo man z.B. die Dichtung einlegen muss. Ich muß jetzt die Dichtung konstruieren. Am besten wäre mit Hilfe von Zugkörper und Mittellinien. Die andere Aufgabe wäre einen Zugcut entlang der Dichtungsmittellinie.

tolub

By Armin 02. August 2002, 15:35

Wenn Du die direkte Abhängigkeit der wünschst mache doch vor dem Zug-KE noch die Kurve mit Skizze und in der Skizze erzeust Du dann eine Versatzkurve mit halben Nutbreitenabstand.

By anagl 02. August 2002, 16:16

Weil mich das interessiert hat am Freitagnachmittag habe ich das nachträgliche Erzeugen von einer Mittellinie  probiert.
Pro/E zerlegt ja jede kreisförmige Zugfläche (auch Rohre) in 2 Hälften. Eine Flächenkopie von einer Hälfte und dann eine gerade Zugfläche senkrecht auf einer Berandung mit Radiuslänge. Die innere Kante ist dann die Mittellinie. Diese Vorgehen ist natürlich umständlich und macht IMHO nur Sinn, wenn sich die Mittellinie anders nicht erzeugen lässt.
Diese Lösung funktioniert auch mit Foundation-Lizenz, da ab 2001490 die Grundflächen mit eingeschlossen sind.
Für ebene oder einfaach gekrümmte ist die Lösung von Armin garantiert das Beste

By tolub 06. August 2002, 10:45

Hallo,

danke für Eure Mühe.
Leider sind das nur Teillösungen.
Problematisch wird, wenn die Flächen für Dichtung nicht "sauber“ sind.

tolub

(c) 2003 www.CAD.de