Punktewolke importieren / Pro ENGINEER
|
By bennybunny
|
19. November 2002, 10:09
|
Hallo ! Ist es möglich, in Pro/E eine txt.Datei zu importieren, die zwei KoordinatenSpalten X und Y enthält, um so quasi eine (Freiform-)Fläche zu erhalten ? Für Antworten wäre ich sehr dankbar !!! Schöne Grüße, Ben
|
|
By Stephan H.
|
19. November 2002, 10:19
|
Hallo Ben,Hatten wir sowas heute nicht schon?? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002538.shtml PS:So jetzt müsste das dann aber auch gehen.
|
|
By Manfred
|
19. November 2002, 17:05
|
Hallo, ganz kurz: Da 3D muß die Textdatei die x-, y- und z-Koordinaten der Punkte beinhalten. Die Textdatei muß die Erweiterung .pts haben. In jeder Zeile stehen 3 Werte (x,y,z), welche mindestens durch 1 Leerzeichen oder 1 tab getrennt sein müssen. Neben kartesisch, können auch zylindrische bzw. spherische Koordinaten angegeben werden. In ProE: --> Bezugspunkt im Versatz von Koordinatensysten --> Csys wählen --> Typ wählen --> Lesen wählen
|
|
By bennybunny
|
20. November 2002, 11:03
|
Hallo Manfred !Danke für die Antwort. Leider haben wir hier nur so eine abgespeckte Studentenversion, die keine richtige Doku dabei hat. Die richtig interessanten Themen sind da leider nicht beschrieben ... )-: Grüße, Ben
|
|
By bennybunny
|
22. November 2002, 14:28
|
Wo finde ich in Pro/E diese Befehle ? Was bedeutet "--> Bezugspunkt im Versatz von Koordinatensysten" ? Bitte helft mir ...
|
|
By cbernuth@DENC
|
22. November 2002, 14:41
|
hallo bennybunny,ich habe ein paar snaps angehängt, die Manfreds Vorgehensweise mit den Menüs verbildlichen. Nachdem Du die Option einlesen gewählt hast, springt ein Browserfenster auf, in der Du Deine .pts Datei anwählst. Die Punkte werden dann bezüglich des zuvor ausgewählten Koord-Sys platziert. ... hatte meine Probleme mit dem Upload...
|
|
By bennybunny
|
24. November 2002, 19:27
|
Hallo ! Vielen Dank, cbernuth, für das Bild !!! Jetzt wird mir einiges klar ! Werde ich ausprobieren. Danke nochmals für Eure Ratschläge, schöne Grüße, Ben
|
|
|