Enhancement Request mal so / Pro ENGINEER
By giatsc 21. Mai 2002, 15:01

Liebe PTC

Warum bringt ihr es eigentlich in eurem TOP-Tool Pro/E (und das meine ich wirklich so) auch in der Version 24 (V2002) nicht fertig einen kleinen Animationsrecorder einzubauen.

So ein kleines Feature würde für uns 50% der Animantionsbedürfnisse abdecken ohne MDX oder gar Mechanica Motion fahren zu müssen:

Das Tool funktioniert folgendermassen:
- Es kann ein Mass gewählt werden, welches animiert werden soll
- Die Min/Max Bewegung sowie die Schrittgrösse und die Anzahl Wiederholungen werden eingegeben
- Play: Die Baugruppenbewegung wird animiert und Kollisionen können ermittelt werden
- Die Kundschaft kann beeindruckt werden....

Wenn ein solches Programm vorhanden wäre, wäre es ein Leichtes, mit den entsprechenden Skeletten ganze Baugruppen zu animieren.

Sieht man in der Basisversion von I-DEAS, Inventor und wahrscheinlich weiteren Konkurrenten...

Also liebe PTC: Tut mir doch den Gefallen!

By Sonja1 21. Mai 2002, 15:17

Ich bin zwar nicht die liebe PTC aber trotzdem hallo Thomas 

Du hast Dir doch die Begründung gleich selbst geliefert: ohne Zusatztools kann ja nichts Zusätzliches (wie der Name schon sagt) verkauft werden... Wovon sollen denn die armen PTC'ler leben? 

Aber ich geb' Dir ja recht, wär für ein solch tolles Tool wünschenswert, ich schliess mich Dir an!

Liebe Grüsse Sonja 

By giatsc 21. Mai 2002, 15:23

Danke Sonja (auch für die Unities)  (Kommen gleich zurück)

Ja liebe "Mitstreiter", meldet euch hier, wenn ihr dies auch wünschenswert findet!

Ich werde dann den ganzen Threat mit den hundert? Zustimmungen an die "liebe PTC" weiterleiten. Bis zum Rollout von Wildfire haben sie ja noch etwas Zeit...


By Pro/Steffen 21. Mai 2002, 15:29

Oh, ja .....

Ich flehe auch gnädigst.

Gruß Steffen

By Schwarzl Philipp 21. Mai 2002, 16:55

@giatsc

Es gibt da wirklich recht brauchbare Funktionen in SWX ohne jegliche Zusatzmodule.Zum Beispiel einbauen verschieben und sehen wo es klemmt.Mir würde dies manchmal schon reichen

Für diesen Beitrag gibs unities

mfg Philipp

By Stahl 21. Mai 2002, 18:02

Also für sowas gibt es von PTC-Seite das MDX und aus basta. Das wird auch so bleiben denke ich. Kann ja auch wesentlich mehr, als Du verlangst.

Aber genau das, nämlich nur schnell Maße Schrittweise abändern und eine Animation draus zu machen kann SimpleKinematics von Rand bzw B&W. Wie der Name schon sagt ist es sehr simpel und kostet sicher nicht viel (ich hab es nur einmal kurz bei einem Bekannten ausprobieren können).
Man kann leider nur genau einen Parameter Schrittweise verändern (also nicht zwei Antriebe gleichzeitig darstellen). Der Parameter muss dann halt über eine Beziehung ein Maß (oder mehrere) steuern. Aber das geht ja eh einfach.

Stahl.

By fossy 22. Mai 2002, 07:25

hallo giatsc,

ich will auch mal wieder meinen senf dazu geben 
denn IMHO gibt es das TOOL schon. versuch mal #analyse #empfindlichkeitsanalyse (voreinstellung modell animieren, notwendig ist ein analyse-ke)
weiß aber jetzt nicht so genau, ob das schon zu mdx gehört oder nicht...

By Sonja1 22. Mai 2002, 07:32

Hi Fossy

Leider braucht es für die Empfindlichkeitsanalyse bereits wieder Zusatzmodule... schade eigentlich. Wäre echt ne Bereicherung auch für die "Normalsterblichen" ohne Behavioral_Modeler.

Ist aber trotzdem gut zu wissen, vielleicht haben wir dieses Tool ja irgendwann 

Grüsse Sonja 

By Michael.Winhausen 22. Mai 2002, 08:21

Hallo Stahl und alle anderen,

"MDX und aus basta" wird nicht akzeptiert. Bei Mercedes bekommst Du auch kleine und große Autos. Warum nicht auch ein kleines Tool zur Animation von PTC? Selbst wenn es was vergleichbares schon gibt. Ein bisschen Wettbewerb schadet nie und bestimmt nicht uns Anwender.

Also ich finde es klasse, wenn giatsc bei PTC anklopft und hoffe, daß er hier noch viel Zustimmung und Unterstützung bekommt.

By Reinhart 22. Mai 2002, 08:49

@giatsc
Für die Version 24 (Wildfire)kommt dein Hilferuf sicher schon zu spät,ausserdem glaube ich nicht, dass PTC ihre "Lizenz zum Gelddrucken" freiwillig aufgibt.

@alle
Lasst uns giatsc unterstützen, wenn er bei PTC anklopft.

mfg Reinhart

By RAND Worldwide 22. Mai 2002, 09:57

Moin,
in den Start-Up Tools von Rand ist Simple Kinematics enthalten. Diese Programm erfüllt genau diese Anforderung.


....\rand2001g\rand_only\i486_nt\StartupPro\html\german\kinematics\dokumentation.html
Gruß Jan-Gerd

By giatsc 22. Mai 2002, 10:08

Hallo alle, und danke für die Beiträge!

@fossy

Du bekommst 20 Unities von mir.
Der Tipp mit der Empfindlichkeitsanalyse löst zwar nicht das beschriebene Problem, geht dafür aber für andere Anwendungen viel weiter.
Dank dir hab ich's neu entdeckt.
Nun muss ich abklären, welche Lizenz Behavioral Modeling enthält.
Ich glaub, es ist nicht in Foundation II und auch nicht in MDX enthalten.
Da ich gerade am Erarbeiten von neuen Konstruktionsrichtlinien bin, schaue ich mir die Möglichkeiten der Analyse-KE gründlich an.

Für meinen beschriebenen Zweck reicht eine Animation, die einfach ein BG-Regenerieren ist, natürlich nicht aus: Etwas geschickter und fliessender müsste die Grafik schon sein, sonst kann ich mir für die Animation ja eine Gleichung schreiben, die einfach jedesmal mein Steuermass um einen Schritt erhöht, also z.B:

X=X+10

Dadurch wird X bei jedem Regenerieren um 10 verlängert. Das bringt's aber nicht...

Wahrscheinlich basiert auch das Tool von RAND auf diesem Prinzip?

@Reinhard:
Ja, Dein Hinweis für die Realisierung in V24 ist wohl wahr. Die werden genug zu tun haben, die anderen tollen Sachen rund zum Laufen zu bringen...

By giatsc 22. Mai 2002, 10:15

Zitat:Original erstellt von RAND Worldwide:
Moin,
in den Start-Up Tools von Rand ist Simple Kinematics enthalten. Diese Programm erfüllt genau diese Anforderung.


....\rand2001g\rand_only\i486_nt\StartupPro\html\german\kinematics\dokumentation.html
Gruß Jan-Gerd

Hallo Jan-Gerd

Kannt du mir bitte nochmals den VOLLSTÄNDIGEN Link zu eurem Tool posten?

Danke!

By RAND Worldwide 22. Mai 2002, 10:33

Moin,
es kommt drauf an, wo die Start-Up Tools installiert sind.
Standarmäßig wird es unter:
p:\rand_only\i486_nt\StartupPro\html\german\kinematics
installiert.
Die Start-Up Tools muß man natürlich kaufen, die meisten Rand Kunden haben diese Tools.
Ich wollte keine Werbung machen nur drauf hinweisen, daß viele Kunden diese Werkzeug schon haben und es evtl. nicht wissen.

Das Tools ist von BuW programmiert worden und kann Kollisionen für jeden Schritt berechnen, und auch die Koordinaten von gewählten Punken für jeden Schritt berechnen, um die Kurve annähernd zu ermitteln. Das ganze kann dann als Animation gespeichert werden.
Gruß Jan-Gerd

By Teddy 22. Mai 2002, 13:16

Hallo Leute,

ich habe mich auch schon riesig über das Problem geärgert und habe mir mit einer Beziehung geholfen.

Ihr könnt den Textfile direkt in die Beziehungen nachladen. Erzeugt Euch aber vorher die Parameter

1.) Linearbewegung
Name          Typ        Wert
Beziehung  Ganzzahl    1
Richtung    Ganzzahl    1

2.) Rotationsbewegung
Name          Typ        Wert
Beziehung  Ganzzahl    1

Erstetzt die notwendigen Parameter wie in der Beziehung beschrieben. Ich denke ich habe alles ausführlich kommentiert.

Wer die von der Beziehung gesteuerten Parameter von Hand ändern will muß nur die Übergabebeziehung auskommentieren (/*)

Ich habe Euch zusätzlich jeweils ein Beispiel dazu abgespeichert.

Viel Spaß damit. Vielleicht löst das so manchem sein Problem.

Gruß Teddy

By sadolf 22. Mai 2002, 13:51

Auch wenn es für unsere Konstrukteure nicht das Problem ist, an eine MDX-Lizenz zu gelangen, noch einmal zum Kern der Frage von Thomas: Wäre uns allen damit geholfen, wenn MDX im nächsten Foundation-Packet enthalten ist? Wozu sollte PTC noch etwas erfinden, was es schon gibt. Ich bin der Meinung, daß so der Animations"kram" sicher besser im Produktview aufgehoben wäre, aus Performancegründen - aber auch der kostet Geld und kann augenblicklich noch nicht so viel wie MDX.
Zum zweiten dürfen wir uns sicher nicht einbilden, daß der liebe Thomas auf diese Weise bei PTC gehör findet. Der erfolgversprechendere Weg wäre: Thomas entschließt sich zu einer Mitarbeit im entsprechenden Technical Commitee (TC) der Pro/USER.org, formuliert die Anforderung, daß MDX (oder Teile davon) in die Foundation wandern in english, dann wird daraus ein White Paper (Strategische Forderung), die liefert er beim deutschen Modeling TC (Jan Stothfang von Braun) oder auch gleich beim europäischen Modeling TC (da bin ich Chairman) bzw. als TC-Mitglied stellt er es selber ins entsprechende Pro/COLLABORATE bzw. zukünftig ProjectLink ein und dann kann ich das Thema im Juni gleich mit nach Atlanta nehmen und uns eine Antwort holen.
Hier könne wir uns nur selber (gegenseitig) helfen! Und das ist auch schon nicht wenig.

By Pro/Steffen 22. Mai 2002, 14:02

Hallo Sven,
ware ja echt nett von dir ....
Aber die Foundation-Lösung hinkt leider. Im neuen Foundation II ist MDX übrigens dabei (6390€).
Die Kunden die irgendwann mal ein "Packet" oder Foundation 1 gekauft haben kriegen aber MDX nicht nachgeliefert und müssen es dazukaufen. Nun hat man leider nicht immer ein entsprechendes Budget.

Gruß Steffen

By sadolf 22. Mai 2002, 14:52

Dann muß doch die Forderung sein, eine faires Angebot zum Update von Foundation 1 auf Foundation 2 zu ermöglichen, auch bei den Resellern! Fragt doch mal nach Wandlungsmöglichkeiten. Da hattte es bei der Januarkonferenz in Needham auch schon ordentlich geraucht bei den kleineren Kunden. In einer ähnlichen Situation mit Flexible Engineering Package 1 und 2 sind diejenigen, die ISDX dabei haben wollen. PTC hat die "2er" Packete ordentlich aufgewertet bei ähnlichen Preisen wie vorher, da fühlt man sich schon vera...

By giatsc 22. Mai 2002, 14:56

Ja, gibt's: (sind gerade am abklären...)

Upgrade bestehende Lizenz "Foundation" auf "Foundation II: SFr. 4'500.- (ca. 3000Euro)

Diese Lizenz beinhaltet zusätzlich zu Foundation:

- MDX    Bewegungssimulation
- Pro/MODELCHECK   Qualitätssicherungsprogramm für Pro/E Objekte
- Basic Surface    Flächenmodellierung ("ASX Light")

Genauere Informationen unter diesem Link:
http://www.ptc.com/products/proe/foundation/index.htm.en

Hinweis: Die jährlichen Wartungskosten für Foundation II erhöhen sich um SFr. 50.- (30Euro)

PS:
MDX allein kostet SFR. 7'500.- (Die spinnen die PTC...)


By Pro/Steffen 22. Mai 2002, 15:02

Hallo Thomas,
die Antwort ist mir 20 U`s wert !! (wann kann man endlich bei PTC mit U's kaufen ?)

Danke Steffen

By giatsc 22. Mai 2002, 15:32

Zitat:Original erstellt von sadolf:
Zum zweiten dürfen wir uns sicher nicht einbilden, daß der liebe Thomas auf diese Weise bei PTC gehör findet. Der erfolgversprechendere Weg wäre: Thomas entschließt sich zu einer Mitarbeit im entsprechenden Technical Commitee (TC) der Pro/USER.org, formuliert die Anforderung, daß MDX (oder Teile davon) in die Foundation wandern in english, dann wird daraus ein White Paper (Strategische Forderung), die liefert er beim deutschen Modeling TC (Jan Stothfang von Braun) oder auch gleich beim europäischen Modeling TC (da bin ich Chairman) bzw. als TC-Mitglied stellt er es selber ins entsprechende Pro/COLLABORATE bzw. zukünftig ProjectLink ein und dann kann ich das Thema im Juni gleich mit nach Atlanta nehmen und uns eine Antwort holen.
Hier könne wir uns nur selber (gegenseitig) helfen! Und das ist auch schon nicht wenig.

wohl wahr...
was sind die bedingungen, um bei euch mitmachen zu können mr. chairman?

By sadolf 23. Mai 2002, 16:47

@giatsc
Schick mir Deine Email, mit der Du auch im PTC-Customer Support bereich gemeldet bist, dann kann ich Dir eine Einladung zum ProjectLink schicken, (Passwort ist das gleiche wie beim PTC-Customer Support) dann kannst Du fleißig mitmischen.
Die deutschsprachigen treffen sich neben der www-Arbeit 2 oder 3mal jährlich, unter anderem zur Pro/D in Friedrichshafen, die EU-TCs einmal jährlich, Sonntags auf der PTC-EUC.
Auf der PTC-EUC war es auch letztes Jahr verdammt schwierig, jemanden zu finden, der den Chairman auf dem Level spielen darf (mit Segen seiner Fa.) weshalb sich Modeling, Windchill und Visulization erst dieses Jahr gründen konnten. Aber lieber klein anfangen als gar nicht, das DMTC (ProI, PDM & WGMpro) war dieses Jahr schon ein gewaltiger und aktiver Haufen (>50), nachdem Sie letztes Jahr drei Tage gebraucht haben, bis Sie wenigstens einen provisorischen Chairman hatten.
Zu den Treffen mit PTC muß man noch eine unterschriebene NDA (Geheimhaltungsverpflichtung) mitbringen, weil die Jungs dann auch richtig aus dem Nähkästchen plaudern und man etwas weiter schauen darf, als bis zum nächsten Release.

By ehlers 23. Mai 2002, 17:34

@sadolf
ich schicke Dir mal meine email als Nachricht.
Ich hatte ja schon angedeutet das ich gerne bereit bin in diversen TC`s mit zu wirken.
Da wir Windchill, Intralink, Moldesign und NC einsetzen hat das auch eine breite Basis.
Und das mit der Zeit, wer hat die schon, läßt sich durch Engagement regeln. Ich bekomme sowieso keine Überstunden bezahlt.

Ich freue mich schon auf eine Einladung!

(c) 2003 www.CAD.de