Speichern und regenerieren in 2000i2 / Pro ENGINEER
|
By Gerd
|
10. April 2001, 10:36
|
bei uns benötigt das Speichern und Regenerieren seit der Umstellung auf die 2000i2 um einiges länger. Wer kennt die config-Einstellung um dies wieder in annehmbare Zeiten zu deffinieren? save_objects changed ?
|
|
By OliverKlotz
|
10. April 2001, 12:24
|
Hallo Gerd,dazu einige Fragen: auf welcher Plattform arbeitet ihr? wie sind die Rechner ausgestattet? welche Wochenversion setzt ihr ein? Oliver
|
|
By Manfred
|
10. April 2001, 19:37
|
Hallo Gerd, die Option save_objects sollte auf changed_and_specified stehen. Damit ist das Problem aber nicht gelöst. Das längere Speichern bzw. aufrufen muß aus einem anderen Problem folgen. Dazu sollten die Anfragen von OliverKlotz von Interesse sein. Gruß Manfred
|
|
By Gerd
|
20. April 2001, 14:23
|
auf welcher Plattform arbeitet ihr? WIN NT4.0 wie sind die Rechner ausgestattet? PII - PIII 256-768MB RAM welche Wochenversion setzt ihr ein? 2001040 2000i2
|
|
By candrian
|
21. April 2001, 12:34
|
Das Problem ist bei PTC bekannt und bereits in Arbeit:"Title Retrieval and Regeneration Times are much more longer in Release 2000i2 then Previous Releases. Description ----------------- Retrieval and regeneration times of an assembly created in previous releases (tested at technical support with customer data from release 19) are up to 10 times longer. " Meine Informationen besagen, dass zusätzliche Checks für Familientabellem eingeführt wurden, die zu der deutlich längeren Regenerierungszeit führen. Ab Release 2000i2 2001090 wird es Änderungen geben, um zumindest diese zusätzlichen Checks per config abzuschalten. candrian
|
|