Einstieg in Pro/E / Pro ENGINEER
|
By wick
|
25. Juli 2001, 09:56
|
Hallo zusammen,endlich scheint die Weiterentwicklung in meiner Firma voranzuschreiten und ich bin erhört worden. Wir wollen auf den Pro/E - Zug aufspringen. Meine Frage an euch: Was ist die neueste Pro/E - Version. Hab das Forum schon ein bißchen durchgestöbert und finde immer wieder 3 Versionen. Pro/E 2000i, Pro/E 2000i2, Pro/E 2001 Welche Vor- und Nachteile haben diese einzelnen Versionen ? Ist es nötig die neueste Version zu kaufen ? Danke im voraus Chris
|
|
By Placebo
|
25. Juli 2001, 10:56
|
Hi,ich denk, man kann Euch nur folgendes raten: Holt Euch einen Consulter ins Haus, der mit Euch einen Implementierungsplan macht. Alles andere sind halbe Sachen. Gruss
|
|
By spoc
|
25. Juli 2001, 12:11
|
Herzlich willkommen ! Placebo hat recht ! Die Kohle ist gut investiert mit einem Dienstleister der einem den ganzen Start einstellt. Pro/E verhält sich sonst wie ein Super Klasse Formel 1 Motor aber ohne Anlasser und der Start ist ja schon wichtig !
|
|
By dbexkens
|
25. Juli 2001, 12:27
|
Hallo Wick,wir hatten im Mai ein internes Update-Training von 2000i2 auf die neue Version 2001. Seit dem arbeite ich viel damit, auch Hobby-mäßig, und bin von der 2001 recht positiv überrascht. Bis ihr in die komplexeren Modelle einsteigt, ist diese Version sicherlich zusätzlich noch mehrfach verbessert worden, weshalb ich dazu raten möchte, gleich mit der 2001 anzufangen. Bei der Implementierung sollte m.E. nicht an den Schulungen gespart werden. Denn das Programm kann eine ganze Menge, und von der guten Akzeptanz der Anwender und deren Kenntnissen hängt ab, ob die Investition nach dem "Tal der Tränen" schnell gewinnbringend eingesetzt wird. Auch werdet ihr neue Abläufe und Aufgaben aufgrund der neuen Möglichkeiten bekommen. Hier ist eine gute Einführungsunterstützung sicherlich hilfreich. Denkt bitte auch rechtzeitig an die Verwaltung der Pro/E- Daten. Vielleicht habt Ihr ja schon ein PDM- System, was eine Schnittstelle besitzt. Hier wäre eine Erweiterung sicherlich sinnvoll. Oder aber gleich den Einstieg in das Pro/INTRALINK mit bedenken. Das ist zwar alles nicht umsonst zu haben, aber besser, man sagt der GF gleich was das alles kostet (aber zusätzlich auch bietet!), als dann nach einem Jahr nachzubudgetieren. Grüße D. Bexkens
|
|
|