Querschnitte in Baugruppen / Pro ENGINEER
By sonja13 28. Januar 2003, 17:11


Hallo Pro/E ler!

Ich brauche eure Hilfe!

Wir haben seit dem Wechsel von 2000i2 auf 2001 massive Probleme mit Baugruppen-Querschnitten

In diesen Querschnitten wird die Schraffur doppelt angezeigt; im Modell sowie auf der Zeichnung! Diese "zweite" Schraffur lässt sich jedoch beim Ändern der Schraffur nicht anwählen! Und somit auch nicht ändern.

Der Effekt ist meist, dass man keine schöne Schraffur zu sehen bekommt, sondern ein Karo! :-(

das einzige was bisher hilft, ist den Querschnitt im Modell neu zu erzeugen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was das für Arbeit auf der Zeichnung bedeutet!!!

Kennt jemand diesen Effekt?
Kann mir jemand weiter helfen?

Vielen Dank schon mal!

By anagl 28. Januar 2003, 17:38

Zitat:Original erstellt von sonja13:
1.Kennt jemand diesen Effekt?
2.Kann mir jemand weiter helfen?
Zu 1 ja
Zu 2 nein  auch via Ausblenden von Querschntten wurde nichts erreicht ebenfalls neuen Stufenschnitt definiert.
Was ich das nächste Mal wieder testen werde ist in der Zeichnung's config
crossec_type new_style oder old_style

By sonja13 29. Januar 2003, 09:58

Hallo Anagl,

ist dieser config.pro Eintrag denn noch aktiv?

By Anni 29. Januar 2003, 10:59

Hallo Sonja,

bei uns macht die Querschnitt's-Erzeugung "Zicken", wenn einzelne Bauteile der zu schneidenden Baugruppe ausgeblendet sind. Da hilft dann auch nur noch "alles neu macht der Mai".

Schöne Grüße vom Rennsteig !

By anagl 29. Januar 2003, 13:37

Zitat:Original erstellt von sonja13:
ist dieser config.pro Eintrag denn noch aktiv?
Entschuldigung nicht exakt geschrieben der Eintrag steht in der Zeichnungsvoreinstellung (oft din.dtl) Standardmässig auf old_style http://www.ptc.com/cs/cs_23/howto/vew543/vew543.htm
Ich werde das mal in Problemfällen ausprobieren

By Andy78 29. Januar 2003, 20:19

Hi

also das Problem kenn ich auch.

Wenn man die Straffur in der Zeichnung anklickt, kann man aber mit nächste auf diese zugreifen und manuell (Winkel, Abstand usw.) mit der ersten abgleichen. Ist zwar ein zurecht gemauschel der Zeichnung aber immo fällt mir da nichts besseres ein. Außer natürlich neu machen 

Andy

(c) 2003 www.CAD.de