Flächen kopieren in Wildfire / Pro ENGINEER
|
By ehlers
|
10. Oktober 2002, 17:28
|
Wer versteht das Flächenkopieren nicht mehr. Ich kann einfach nicht mehr so Flächen kopieren wie gewohnt. Berrandungen funktionieren nicht mehr mit dem "durchklickern" wie früher. Loop-Surface oder Schleifenfläche-scheinbar weg. Fläche und Berandung wird dadurch enorm schwer gemacht. Hab ich was übersehen?
|
|
By sadolf
|
10. Oktober 2002, 18:09
|
Das hatte ich auch schon angemeckert, Loop geht z.B. jetzt so: Fläche anwählen, Shift drücken und mit der Maus auf den Rand fahren, dann springt er um auf die Loopflächen. Ich wünsche mit so was als RMB-Option, nachdem ich eine Fläche geklickt habe.
|
|
By Manfred
|
10. Oktober 2002, 18:20
|
Hallo Alois, Fläche und Berandung funktioniert nach dem Prinzip: a) Kernfläche wählen b) Shift-Taste drücken (gewählte Fläche wird zu einer "anchor"-Fläche c) Shift-Taste gedrückt halten und Berandungsflächen wählen Loop s. Sven Gruß Manfred P.S. Wildfire beschert mir momentan noch große Fingerübungen
|
|
By ehlers
|
11. Oktober 2002, 08:56
|
Das es so sein soll hab ich schon gemerkt. Erst einmal ist er mir dabei auf Loop_Surface umgesprungen. Sammelfläche wählen ist mir noch ganz verborgen und sehen tu ich auch nix mehr. Die gelben Berandungen sind nicht zu sehen. Achja die Doku sollte wenigstens eine Zeile über die Sammelbefehle erwähnen- aber nix, man möchte wohl wieder Schulungen verkaufen.
|
|
By sadolf
|
11. Oktober 2002, 11:43
|
Sieh's positiv, die SOftware war schneller als das Handbuch. Xsections findet man jetzt unter tools, modell sectioning. In der Hilfe steht noch die alten Picks
|
|
By Manfred
|
11. Oktober 2002, 21:37
|
Hallo Sven, beste Wünsche zum 500. Beitrag. Plus 10 U's für den Bugatti Gruß Manfred
|
|