Mechanismus MDX / Pro ENGINEER
By Christian Plaga 05. März 2002, 09:54

Hallo Leute,

ich benutze sehr gerne das Modul MDX und habe dazu eine Frage:
Ich habe einen Mechanismus aufgebaut (Beispiel: Bagger) und möchte diesen gerne steuern. Klar ich kann Antriebe definieren, dann läuft das ganze Teil automatisch. Will ich aber nicht. Ich möchte zu beispiel durch Drücken einer bestimmten Taste die Schaufel betätigen und durch drücken einer anderen den Arm Schwenken. Hat jemand soetwas schon mal gemacht??

By B. Sandriester 05. März 2002, 12:19

So ne Art Fernsteuerung 
Kann so funktionieren, daß man für jeden Hydraulikzylinder einen Antrieb definiert. Mit einem Mapkey könnte man anschließend die entsprechende Bewegung (=Antrieb) aufrufen und stoppen. (und versuchen ein Loch zu graben).

By Christian Plaga 05. März 2002, 12:31

Hallo B,

ja genau, eine Art Fernsteuerung. An Mapkeys habe ich auch schon gedacht, nur habe ich da noch ein Problem. Wie "steuere" ich das ganze. Am besten wäre es ja, dass sich der bagger solange mit Antrieb1 bewegt, wie ich den Konopf drücke. Wenn ich den Knopf loslasse, stoppt er.
Tricky, oder?

By B. Sandriester 05. März 2002, 13:32

Es würde glaube ich nur so funktionieren, daß ein Mapkey den Vorgang startet, und ein anderes die Bewegung abbicht.

By B. Sandriester 05. März 2002, 13:40

Noch n´Tip: Wenn man beim Abspielen der Bewegung auf den Positionsbalken klickt, kann er nicht nur mit der Maus verschoben werden, sondern mit dem Scrollrad (Wheelmaus) ebenso bewegt werden. Das heißt das z.B. ein Mapkey den Antrieb einstellen und auf den Balken klicken kann. Anschließend wird gescrollt. ....

By Christian Plaga 05. März 2002, 13:50

?????????????????????
Und was bringt mir das Scrollen????

?????????????????????

By B. Sandriester 05. März 2002, 15:01

Bringt einfach einen gezielteren Bewegungsablauf.

(c) 2003 www.CAD.de