Verschraubungstool für ProE? / Pro ENGINEER
|
By gpommeranz
|
12. August 2002, 16:49
|
Hallo,kennt jemand noch ein nützlliches / kostengünstiges Verschraubungstool oder änliches für ProE? Danke
|
|
By Manfred
|
13. August 2002, 18:30
|
Hallo, kannst du mal erklären, was ein Verschraubungstool machen soll? Gruß Manfred
|
|
By rothmann
|
14. August 2002, 07:23
|
Hallo gpommeranz,schau mal unter www.buw-soft.de nach. Dort gibt es eine Application für Pro/Moldesign, welche Verschraubungen über eine Maske definiert. Gruß Frank
|
|
By gpommeranz
|
15. August 2002, 22:08
|
Hallo,danke für die Info, hast du schon Erfahrungen mit dem Tool? Funktion, Qualität, Preis... Ciao
|
|
By gpommeranz
|
15. August 2002, 22:13
|
Hallo,Das "Verschraubngstool" soll die Klemmlänge abgreifen bzw. eingeben und dann alle gängigen Schrauben, Mutter, Scheiben und Ringe zur Auswahlstellen. Die richtige Länge mit Schraubenüberstand usw. berechnen und dann zur verfügung stellen. Allerding soll Preis / Leistung angemessen sein. ciao
|
|
By rothmann
|
19. August 2002, 08:47
|
Hallo,einfach mal eine genaue Beschreibung (Pflichtenheft o.ä.) an buw schicken. Generell sind die gut und günstig, vor allem aber bemüht, es so zu machen, wie der Anwender! es will. Gruß Frank
|
|
By anagl
|
19. August 2002, 09:33
|
Hallo allerseits, was leisten eigentlich in diesem Zusammenhang die Normteilprogrammpakete von Cadenas etc.. etc.., Die müssten doch die geometrische Abhängigkeit auch auswerten. Wer hat hier Erfahrungen vor allem im Bereich Stahlbau(-verschraubungen) Danke
|
|
By Cornelsen
|
21. August 2002, 10:20
|
lass Dir dochmal die Mechsoft von RAND zeigen. die habe ich mir im Früjahr angeschaut und das sah echt gut aus. http://www.randtech.de/produkte/konstruktion/mechsoft.htm da kann man die Schrauben/Muttern ... in Abhägigkeit zur Bohrung setzen und Berechnen!! mfg Cornelsen
|
|
By gpommeranz
|
22. August 2002, 12:42
|
Zitat:Original erstellt von Cornelsen: lass Dir dochmal die Mechsoft von RAND zeigen. die habe ich mir im Früjahr angeschaut und das sah echt gut aus. http://www.randtech.de/produkte/konstruktion/mechsoft.htm da kann man die Schrauben/Muttern ... in Abhägigkeit zur Bohrung setzen und Berechnen!! mfg Cornelsen Hallo danke, die bieten umfangreiche Tools an. Stolze Preise!!! Wenn man die Module ansieht kommt man immer wieder auf die gleichen Anbieter. Gruß
|
|
By MatzeWe
|
22. August 2002, 16:13
|
hi,bei den partsolutions von cadenas kannst du dir verschraubungen vorkonfigurieren. gruß
|
|