uneindeutige Skizze / Pro ENGINEER
|
By atzlrein
|
23. September 2001, 13:30
|
Ich bin ein neuer Benutzer von Pro/E 200i2 und habe ein Problem, daß bei Modellen die in der Firma von mir erstellt wurden (Netzlizenz) zuhause (Lizenzdatei) das Problem auftritt, daß bei manchen Skizzen die ich umdefinieren möchte der Fehler erscheint "uneindeutige Skizze" und das Programm läßt mich nicht einmal in den Skizzierer um an der Skizze etwas zu ändern. Einzige Möglichkeit löschen, aber die Kinder !!! Das gleiche Modell in der Firma aufgerufen kein Problem, keine uneind. Skizze!! Wo liegt hier mein Problem ???
|
|
By zwatz
|
23. September 2001, 20:51
|
hi,haben beide Installationen dieselbe Wochenversion (und auch dasselbe Betriebssystem) ? Kann es sein, daß zum Umdefinieren des entsprechenden Features eine Lizenz erforderlich ist, die bei der node-locked Installation nicht vorhanden ist ? (das wird zwar normalerweise im Klartext gemeldet, aber wer weiss ...) MfG Thomas
|
|
By atzl
|
24. September 2001, 08:14
|
Es handelt sich zwar um die gleiche Wochenversion, aber es sind unterschiedliche Betriebssysteme (Firma NT - Zuhause Win2000) und natürlich ist die Lizenzdatei unterschiedlich. aber kann das Die Ursache sein, daß ich eine Skizze die in der Firma erstellt wurde am anderen Rechner nicht bearbeitbar ist??wann ja was kann ich dann dagegen machen ??
|
|
By Stahl
|
28. September 2001, 14:00
|
hi,reichlich dubios das ganze. aber vielleicht liegts ja an irgendwelchen Voreinstellungen, die Du zuhause nicht eingestellt hast, in der Firma aber schon. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, welche... Benutzt Du die selbe config.pro, Startteile etc wie in der Firma? Stahl.
|
|
By atzlrein
|
29. September 2001, 14:20
|
Ich finde es selbst auch sehr dubios, da ich auch dieseleb config.pro und dieselben startdateien verwende. Wenn es sonst an irgendeiner Einstellung liegt, dann weiß ich nicht welche. Ich weiß mir hier keinen Rat. Manche Teile funktionieren ja einwandfrei, einige aber eben nicht und das ist natürlich lästig !!
|
|
By Manfred
|
29. September 2001, 18:09
|
Hallo, ich habe auch schon ähnliche Probleme erlebt auf meinem Notebook. Ich glaube, daß das ein Problem der Grafikkarte ist (ggf. zu kleiner Speicher, ich habe dort nur 8 MB). Auf der NT-Workstation läuft alles sicher, am Notebook habe ich auch schon das Problem gehabt, daß beim Umdefinieren Skizze die Skizze nicht geöffnet wurde mit der ausschrift Skizze uneindeutig. Zu ProE gehört eben ein ordentlicher Rechner. So erkläre ich mir das. Gruß Manfred
|
|
By LAD
|
30. September 2001, 18:38
|
Hallo, vielleicht ist in der Skizze eine externe Referenz vorhanden, die du beim kopieren nicht mitgenommen hast? Kontrolle mit Parent/Child-References!LAD
|
|
By stielke
|
01. Oktober 2001, 15:13
|
Hallo, noch ne Idee: Wenn Du mit dem Absichtenmanager im Skizzierer arbeitest, schalte ihn doch einfach mal aus und definiere dann die Skizze um. Vielleicht hilft's
|
|
By atzlrein
|
05. Oktober 2001, 22:13
|
habe alles probiert, aber es hilft nichts. An externern Referenzen kann es auch nicht liegen, da ich alle Files auf CD mit nach Hause genommen habe. Der Rechner ist eine AMD 1000 MHZ mit G-Force Mx2 - 32MB Grafik der ausgeschaltete Absichtsmanager hilft auch nicht weiter. Ich wieß mir keinen Rat mehr. Hatte früher mit Mechanical Desktop auch Probleme aber das schlägt alles !!!!kann es auch an dem node locked Lizenzfile liegen ??
|
|
By Stahl
|
06. Oktober 2001, 12:05
|
Ich hab zwar keine Ahnung, was der Grund für diesen seltsamen Fehler ist, aber irgendwie glaube ich nicht, dass es an der Lizenz liegt. Bei einer fehlenden Lizenz schreit Pro/E im MF irgendwas von "Fragen Sie Ihren Verkaufsrepräsentanten", nicht "uneindeutige Skizze". Die Hardware könnte ein Grund sein, aber speziell diese Fehlermeldung passt da irgendwie nicht zu. Bleiben IMHO zwei Möglichkeiten offen 1. Die Konfiguration. Vielleicht hast Du irgend etwas übersehen? Irgendein seltenes Konfigurationsfile, auf das man leicht vergisst. Eine config.sup vielleicht? 2. Der Datentransfer. Ist beim Brennen der CD was kaputtgegangen? Über FTP nicht im BIN Modus übertragen? Die selben Dateiversionen und alle Abhängigkeiten hast Du ja mit nach Hause genommen. Auch die Normteile? Hast Du die Baugruppe mit "Daten Sichern" zuerst in ein Verzeichnis kopiert, welches Du dann gebrannt hast (dann wird meiner Erfahrung nach auch wirklich alles mitgenommen)? ein ratloser Stahl. PS: falls Du die Lösung findest, bitte gib Bescheid, mich interessiert das wirklich! [Diese Nachricht wurde von Stahl am 06. Oktober 2001 editiert.]
|
|
|