Arbeitsverzeichnis dauerhaft ändern ? / Pro ENGINEER
By siggi 18. Juli 2001, 07:55

Hallo liebe Leser
Wie kann man unter Pro/E 2000i² das Arbeitsverzeichnis dauerhaft ändern?

By eic 18. Juli 2001, 08:28

Hallo Siggi,

sorry, aber was meinst Du mit "dauerhaft ändern" genau?
Wenn ich mein Arbeitsverzeichnis einstelle bleibt es dort bis ich es erneut ändere.
Ich verstehe die Frage nicht ganz.

mfg
EiC

By erik_b 18. Juli 2001, 08:45

Indem Du dir ein ProE-Icon auf dem Desktop erzeugst,
Eigenschaften anklickst, und im Karteikärtchen
Verknüpfung dein dauerhaftes Arbeitsverzeichnis angibst.
Genauso geht das mit den Programmeigenschaften im Startmenü.
Gruss Erik

By siggi 18. Juli 2001, 09:50

Nach dem Starten von Pro/E ist das Arbeitsverzeichnis c:\nt...\eigene Dateien. Dort sind aber keine Pro/E Daten . Diese befinden sich auf einem NT-Server wo ein Laufwerk gemappt ist. (e:\)Dort soll nach dem starten von Pro/E das Arbeitsverzeichnis sein. Wir stellen das nch jedem starten um, was sehr lässtig ist.

Zitat:Original erstellt von eic:
Hallo Siggi,

sorry, aber was meinst Du mit "dauerhaft ändern" genau?
Wenn ich mein Arbeitsverzeichnis einstelle bleibt es dort bis ich es erneut ändere.
Ich verstehe die Frage nicht ganz.

mfg
EiC

By snessler 18. Juli 2001, 10:38

Hallo Siggi,

Hat das Umstellen des Arbeitsverzeichnisses am ICON auf dem Desktop geholfen ?
Welche Wochenversion setzt Du genau ein?

mfg
snessler

[Diese Nachricht wurde von snessler am 18. Juli 2001 editiert.]

By siggi 18. Juli 2001, 12:44

Danke!
Das umstellen des Arbeitsverzeichnis hat funktioniert.


Zitat:Original erstellt von snessler:
Hallo Siggi,

Hat das Umstellen des Arbeitsverzeichnisses am ICON auf dem Desktop geholfen ?
Welche Wochenversion setzt Du genau ein?

mfg
snessler

[Diese Nachricht wurde von snessler am 18. Juli 2001 editiert.]

By Oberadministrator 18. Juli 2001, 13:00

Icon auf dem desktop anklicken, rechte Maustaste, Eigenschaften, unter Verknüpfung, ausführen in = Arbeitsverzeichniss eingeben!

By cad hunter 18. Juli 2001, 20:32

Der Nachteil, Pro/E aus einem "öffentlichen" Verzeichnis zu starten liegt in den fehlenden individuellen Einstellmöglichkeiten durch config.pro und config.win
Startet man aus einem Homeverzeichnis wird z.B. die "persönliche" config.pro zu einer vermutlich vorhandenen Allgemeinen dazugeladen.

Für einen schnellen Wechsel in ein immer gleiches Arbeitsverzeichnis bietet sich das Speichern als "Favoriten" an.

By Manfred 19. Juli 2001, 10:58

Hallo cad hunter,
Das Lesen von config.pro/config.sup funktioniert nach folgendem Schema:
1. Installationsverzeichnios von ProE <inst.-verz.>/text/config.pro
2. Homeverzeichnis
3. Startverzeichnis von ProE
Die config.pro werden in dieser Reihenfolge ggf. überschrieben.
Darüberhinaus lassen sich zusätzliche Konfigurationsdateien zur Sitzung manuell hinzuladen
Damit gibt es mehrere Möglichkeiten, persönliche Einstellungen aufzurufen.
Gruß
Manfred

By cad hunter 23. Juli 2001, 18:19

Hallo Manfred,
eventuell stehe ich auf der Leitung, aber wie sieht das anhand des obigen Beispiels von Siggi konkret aus?
Allgemeine config.pro/config.sup steht <ProE install>/text/config.pro

Mit dem neu eingerichteten Icon, landet man zB. unter e:\... (falls dieses Verzeichnis von mehrere Leuten benützt wird, ist es ungeeignet für individuelle Einstellungen)
Woher weiß Pro/E daß es eine config zB. in C:\nt...\eigene Dateien auslesen soll?

Das "händische" laden von config's ist schon klar aber mindestens ebenso lästig wie das Einstellen des gewünschten Arbeitsverzeichnises - und darum ging es letztendlich

By Manfred 23. Juli 2001, 20:55

Hallo cad hunter,
ProE liest automatisch nur in den von mir angegebenen Verzeichnissen. Also wenn euer Netz und der gesamte Betrieb über home-directories eingerichtet ist, dann kannst Du dort Deine config.pro ablegen. Ob das so ist bekommst Du raus, wen Du bei NT, Win2000 unter Eingabeaufforderung(Betriebssystemfenster) den Befehl "set" eingibst oder UNIX in einer shell den Befehl "env" eingibst. Da steht dann in der Liste irgendwo HOMEPATH bzw. HOME und der Pfad.
Ansonsten kannst Du nur das ProE-Icon auf dem Bildschirm über Eigenschaften an ein Dir eigenes Verzeichnis binden. Dann mußt Du aber ggf. das Arbeitsverzeichnis immer einstellen.
Anders sehe ich keine Möglichkeit (außer nachladen).
Gruß
Manfred

(c) 2003 www.CAD.de