ich habe öfters Baugruppen, in denen ich eine einzelne Komponente bewegen möchte.
Beispiel: Tür offen und zu darstellen.
Ich mache das mit einem erzeugten Bezug und einem Winkel am Bezug.
Alles ganz einfach eigentlich.
Diese Tür soll aber jetzt mit einer Gasfeder abgestützt werden, und die Gasfeder soll gefälligst immer passen, egal, ob die Tür auf oder zu ist.
Die Gasfeder denkt aber gar nicht daran!Die Gasfeder ist folgendermaßen eingebaut:
Erstes Ende - mit Bohrung eingefügt und eine Fläche gegengerichtet.
Zweites Ende - Punkt auf Fläche ausgerichtet. Der Punkt ist ein Mittelpunkt der Bohrung, in die das zweite Ende passen soll, die Fläche eine mittelebene der Gasfeder.
Das Einbauergebnis zeigt jetzt eine gute und eine schlechte Lösung, entweder wird die Gasfeder passend eingebaut, oder genau 180° von meiner Absicht entfernt, je nachdem welchen Öffnungswinkel die Tür hat.
Wieso versteht mich mein Absichtsmanager nicht? Ich gebe ja zu, daß beide Einbaulösungen mathematisch richtig sind, aber nur eine davon ist halt meine Absicht.
In Motion könnte ich das Problem lösen, will ich aber nicht, da ein Kunde ohne Motion auch an der Tür rumspielen können soll.
Außerdem hatte ich solche Einbausituationen schon öfters, daß eine Zweideutigkeit falsch interpretiert wurde.
Weiß jemand Rat?
Gruß - Armin