ATB und Interface for CATIA II / Pro ENGINEER
By cgoetze 25. Juni 2001, 09:29

Hallo zusammmen !

Hat irgendjemand den ATB (Associative Topology Bus) mit dem neuen CATIA-Interface (Interface for CATIA II) im Einsatz ?

Gruß
Carsten

By eic 25. Juni 2001, 12:21

Hallo cgoetze,

Ja, wir.
(klare Frage, klare Antwort )

mfg
EiC

By OliverKlotz 25. Juni 2001, 13:33

Hallo Spassvogel,

da mich der ATB auch interessiert hier ein paar konkretere Fragen:
Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit dem Tool gemacht?
Von wo nach wo konvertiert ihr überwiegend (Pro/E=>CATIA oder umgekehrt)?
Würdet ihr das Tool empfehlen?
Mit welchen Einschränkungen muß man leben?
etc?

Danke schon jetzt,

Oliver

By eic 25. Juni 2001, 14:08

geht doch.

Also:
Bis jezt sind unsere Erfahrungen mit dem Tool recht gut. In bestimmten Pro/E 2000i2 Wochenversionen (ich glaube 2001000) gab es Probleme beim Export "größere" Pro/E Baugruppen. Das hat sich aber in aktuelleren Wochenversionen der 2000i2 gebessert. Auch in der Version 2001 soll sich der Konverter noch einmal verbessert haben.

Ein bevorzugte Richtung beim Konvertieren gibt es bei uns nicht, die beiden Wege halten sich in etwa die Waage.

Eine Empfehlung ist schwer abzugeben, ich würde versuch ob Ihr eine Testlizenz bekommt.

Einschränkungen:
Wir haben beobachtet, daß die ATB Funktionalitäten nur greifen, wenn das (aktualisierte) CATIA-File unter dem gleichen Namen gespeichert wurde (also nicht "speichern als... und dann auf den orig. Namen umbenennen).
Weiters erkennt der ATB ein aktualisiertes File nur nach dem Datum, ein entsprechendes Tool zum bearbeiten des Filedatums wäre nicht schlecht (gibt's vielfach als Freeware).
Dann kann man noch sagen, daß sich CATIA ab einer bestimmten Größe einer exportierten Baugruppe "sehr bemühen" muß. Also wenn's geht ist eine entsprechende Vereinfachung der Pro/E Baugruppe vor dem Export angebracht.

Ich glaube es gibt zu dem Thema unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000228.shtml
noch einen Beitrag.

mfg
EiC

By cgoetze 25. Juni 2001, 17:15

Hallo zusammen,

wir haben diesen ATB auch im Einsatz. Wir benutzen ihn vorzugsweise
um CATIA Solid-Modelle in ProE weiterzubearbeiten.

Wir haben allerdings das Problem, dass sich bei importierten Modellen
in ProE keine Achsen durch Bohrungen erzeugen lassen.
Man kann die Zylinderfläche zwar selektieren aber dann kommt eine
Fehlermeldung "ungültige Fläche" oder so ähnlich.
Geht das grundsätzlich nicht oder machen wir da was falsch (Vorgehen, Config-Einstellungen) ?

Wir setzten die 2000i2-2001140 ein (NT und AIX).

Mit der Dokumentation des ATB ist es ja auch nicht so dolle.

Unsere Config-Einstellungen sind:

!=========================================================
! Standard Pro\ENGINEER config.pro Rev 2000i2
!
! Beinhaltet die Definition fuer den ATB
!
! UNIX Version
!
! Stand: 13.03.2001
! Version: 2.0
! Geandert:
!
intf_in_external_accuracy YES

intf3d_in_enable_layer_join YES
intf3d_in_close_open_boundaries YES
intf3d_out_extend_surface NO

intf_in_layer_asm_dialog NO

topobus_enable YES

intf_in_keep_high_deg_bspl_srfs YES
intf_in_backup_bsplrf NO

show_surface_info YES

!=========================================


Grüße
Carsten

By eic 26. Juni 2001, 07:27

Hallo,

das Problem mit den Achsen liegt nicht an Pro/E oder am ATB sondern an der Art wie der CATIA-Man dieses Loch erstellt hat.
Wenn er es "falsch" macht sieht es zwar aus wie ein Zylinder, mathematisch ist es aber keiner.

mfg
EiC

By cgoetze 26. Juni 2001, 10:32

Hallo eic,

ich habe in CATIA Bohrungen einmal als SolidE-Zylinder und als Prisma erzeugt.
Die Windowsversion von ProE hat beidesmal keine Schwierigkeiten mit der Achsenerzeugung.
Das gleiche mit der UNIX-Version geht in beiden Fällen nicht.

Wir setzen auf beiden Plattformen jeweils die Wochenversion 2001140 ein.

Scheint also ein BUG in der UNIX-Version zu sein!


Grüße
Carsten

By eic 27. Juni 2001, 08:59

hallo cgoetze,

kann ich aufgrund fehlender UNIX-Maschinen leider nicht nachvollziehen, aber wenn du es sagst wird's so sein. Zumindest könnte man sagen, es wurde ein kurzfristiger Workaround gefunden.

Wir haben mal von einer Partnerfirma ein CATIA Modell bekommen in dem wir an einem Loch eine Achse erzeugen konnten, durch ein Loch gleich daneben aber nicht (mit der gleichen Fehlermeldung wie oben beschrieben).

Nachforschungen haben dann zu oben genannten Ergebnis geführt.

By cgoetze 27. Juni 2001, 09:21

Hallo eic,

ich habe ein call bei ptc aufgemacht.
Der ptc-supporter konnte mein problem auf unix nicht nachvollziehen.
Ich vermute, daß bei uns evtl. irgendeine config-einstellung nicht richtig gesetzt ist.
Ich werde da nochmal forschen gehen.

gruß
carsten

(c) 2003 www.CAD.de