flächenanschluß im pro e / Pro ENGINEER
By ronnyron 31. Oktober 2002, 11:47

komische sache ich will bei berarandungsflächen (spzial) die anschlußbedingungen definieren, (tagential) aber aber sobald ich die berandungsbedingungen definiert habe meint pro-e das die fläche irgendwie nicht erstellt werden kann. was muß ich beachten beim anschluß von flächen?

ronnyron

By kalle_ok 31. Oktober 2002, 13:01

... die seitlichen berandungen muessen auch wenigstens tangential zu der fläche verlaufen, zu der die neue fläche tangential verlaufen soll ! ( bei korrekter 4-seitiger Berandung: 2 in U-Richtung und 2 in V-Richtung)

Kalle_ok

By cbernuth@DENC 01. November 2002, 09:45

Moin,

Genau, kalle_ok hat Recht: die Fläche kann nur so gut sein, wie ihre Berandungen. Brauchst Du einen tangentialen Übergang, müssen die Berandungen auch tangential an die benachbarte Fläche anschließen, willst Du sie krümmungsstätig anschließen, müssen auch die Berandungen krümmungsstätig sein. Andersherum gesagt, bei krümmungsstätigen Kurvenverbindungen, kann die Fläche krümmungsstetig oder tangential sein, bei tangentialen Kurvenverbindungen kann die Fläche nur tangential oder lagestetig sein (also nur angrenzen).

Erzeugst Du jedoch eine Berandungsfläche mit nur 2 Berandungen in einer Richtung und keinen Berandungen in der zweiten Richtung (Du verbindest sozusagen einfach zwei Berandungen), lassen sich sämtliche Übergänge definieren, da es keine Limitierungen aus den Anschlüsen der "Querkurven" gibt.

By KeBa 01. November 2002, 18:35

Hi Ronny!
Falls die Fläche komplexer ist helfen die Steuerpunkte!
Es können problemlos auch welche erstellt werden falls die passenden nicht vorhanden sind.
Ohne Steuerpunkte geht es bei kompl. Geometrien meist garnicht.

Liebe Grüße
Kerstin

By carsten_L 01. November 2002, 19:58

Hallo Kerstin,

wie meinst Du das mit der Steuerpunkten?

Hast Du da evtl. mal ein Beispiel-Part?

Vielen Dank im Voraus!


mit freundlichem Gruß

Michael

By sadolf 01. November 2002, 22:18

IMHO meint Kerstin Control Points.
Wenn die Berandung aus mehreren Segmenten besteht, erzeugt ProE mehrere Patches. Um die Zahl zu verringern, kannst Du über die Steuerpunkte gegenüberliegende Segmente miteinander verbinden.

(c) 2003 www.CAD.de