Skalieren / Pro ENGINEER
|
By Mirko2111
|
10. März 2002, 10:52
|
Hallo,ich habe vor kurzem eine Testversion von ProE2000i auf meinem Rechner Installiert. Ich habe nun ein Teil aufgebaut und nun stellt sich die Frage bei mir, wie ich auf dieses Teil den Schwund für ein Spritzgießwerkzeug aufbringen kann. Ich habe die Funktion Skalieren gefunden, aber ich müsste in X Y und Z einen unterschiedlicheren Skalierungsfaktor eingeben. Weiss jemand wie das möglich ist? Gruß Mirko
|
|
By Günther Weber
|
10. März 2002, 11:21
|
Meines Wissens geht das nur mit Pro/MOLDESIGN oder Pro/CASTING. Schau mal unter "Hilfe - Customer Services Info " nach, ob MOLDESIGN in Deiner Testversion drin ist. Wenn ja, kannst Du mit "Datei - Neu - NC-Bearbeitung - Spritzguß" eine MOLD-Baugruppe erstellen, in die Du Dein Teil über "Spritzgussmod - Einbauen - Referenzmodell" einbaust.Gruß - Günther
|
|
By Geometriefehler
|
10. März 2002, 15:07
|
Hi Mirco2111, versuche mal EINSTELLUNG SCHWINDUNG UEBERMASSTAB dann Koordinatenystem auswählen. 0.005 wäre dann eine Schw.von 0,5% Du brauchst dafür keine Mold-Baugruppe erstellen. Allerdings bin ich mir nicht sicher,ob du dafür das Molddisign-Modul brauchst.
|
|
By Armin
|
11. März 2002, 09:09
|
Etwas uneleganter geht es mit "Modell Skalieren" und dann 0.95 oder 1.05 eintppen.
|
|
By Stahl
|
11. März 2002, 17:26
|
Ich denke auch, dass Schwindung mit unterschiedlichen Werten in X, Y und Z nur mit Pro/MOLDDESIGN vernünftig gemacht werden kann. Das kann genau das, plus der Möglichkeit die Schwindung über die Bemassungen des Teils zu Berechnen. Auch da sind dann - abhängig vom Bemaßungsschema - verschiedene Schwindungsfaktoren in verschiedenen Richtungen möglich.Stahl.
|
|
By ehlers
|
11. März 2002, 19:05
|
Schwindung geht nur mit Mold oder Casting. Diese Lizenz ist auch in der Tooldesign_option drin. Sollte es nicht gleich so funktionieren wie von Geometriefehler beschrieben, gehe auf netzwerklizenzen unter Einstellungen und füge die Tooldesign-option oder vergleichbares hinzu. Dann klappts, früher ging das auch mit kopieren aus anderem Teil. Ich habs nochmal mit 2000i2 versucht geht aber leider nicht mehr. Mit dem Skalieren ist sicher nicht optimal, eigentlich macht man einen Artikel in 1:1 dann kommt das Schwundteil in der Moldbaugruppe dieses wird um den Schwundfaktor vergrössert. Immer mit absoluter Genauigkeit arbeiten!
|
|
|