PRO/E mit Parasolid-Kernel?????? / Pro ENGINEER
By AThobaben 26. Juni 2002, 17:41

Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch von dem Gerücht gehört, dass PTC den Parasolid-Kernel in einem der nächsten Pro/E Releases als Kernel einsetzen will und den eignen Pro/E Kern rauswirft? Passt dass zu der Strategie, dass EDS und PTC angeblich für die Interoperabilität von Pro/E und UG-NX19???? zusammenarbeiten?

Thanx Axel
)

By cwillmann 26. Juni 2002, 17:46

... Es würde zumindest nicht zur derzeitigen PTC-Stratgie mit der Eigenvermarktung von "Granite One" passen.
Vielleicht weiß jemand mehr ??

By Stahl 26. Juni 2002, 18:47


Also ich weiss zwar nichts Näheres, aber ich halte diese Meldung für einen ausgemachten Blödsinn.

Stahl.

By zwatz 26. Juni 2002, 20:55

Zitat:Original erstellt von Stahl:

Also ich weiss zwar nichts Näheres, aber ich halte diese Meldung für einen ausgemachten Blödsinn.

Stahl.

Genauso würde ich es auch formulieren.

Thomas

By kalle_ok 27. Juni 2002, 07:53

AThobaben,

zur Zusammenarbeit PTC - EDS:
Diese Zusammenarbeit beschränkt sich nur (!!!) auf den Bereich Datenverwaltungswerkzeuge insbesondere die Interoperabilität zwischen PTC's Windchill Lösungen und den EDS Lösungen !

Alle anderen Aussagen halte ich für Panikmache und ausgekochten Schachsinn. Warum sollte jemand ein altes Pferd reiten, wenn er ein jüngeres und schnelleres im Stall hat ?!


Kalle_ok

By sadolf 27. Juni 2002, 08:35

... warum sollte man sich verschlechtern?????
Selten so gelacht.
/Scherz!!!!!!!!!!!!!?
Vielleicht sollte Dassault sich Granite One leasen, damit da noch etwas Vernünftiges bei rauskommt.
/Scherz Ende!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Interoperabilität geht in Richtung Schnittstellen bei M-CAD und CAD-Adapter + Metadaten bei den CPC/EPDM, also ProINTRALINK für UG oder iman für ProE (imho in ein paar Jahren, von heut auf morgen geht das auch nich).

By anagl 27. Juni 2002, 09:54

Hallo

Was mich interessieren würde,
Woher stammt so ein Gerücht ??
Oder ist es nur das verzweifelte Agieren eines/r Vertriebsamannes/Frau am Quartals-Ende (in diesem  Fall wahrscheinlich kein PTC-Mann/Frau)
Frage warum hat eigentlich PTC bei Pro/Desktop Parasolid durch Granite one ersetzt???
Fakt ist aber leider (ich bekomme kein Geld von PTC), dass PTC bei den Geometrie-Kernels gegenüber der Konzentration bei Dassault (Spatial->ACIS->Autocad,CATIA,SolidWorks<-Parasolid) und EDS (UG,SolidEdge,IDEAS,Parasolid) zurückfällt

Servus
Alois

By sadolf 27. Juni 2002, 10:57

Braucht man so viele Kernel um etwas zu lernen oder um seinen Markt zu bereinigen oder ist es einfach nur chic (Der Trend geht zum Zweitkernel  )?


By giatsc 27. Juni 2002, 11:14

Zitat:Original erstellt von AThobaben:
hat jemand von Euch von dem Gerücht gehört, dass PTC den Parasolid-Kernel in einem der nächsten Pro/E Releases als Kernel einsetzen will und den eignen Pro/E Kern rauswirft?

NEIN!
Du hast es aber offenbar gehört!
Also woher? Wie du siehst, sind alle Antworten von den einschlägigen Pro/FIS in diesem Forum negativ.
Also: Woher stammt das Gerücht, oder willst du hier einfach ein wenig Staub aufwirbeln?...

PS: Ich hab gehört, das PROCAD PTC übernehmen will... 

By kortlang 27. Juni 2002, 16:09

Vielleicht daher???
EDS and PTC Announce Agreement To Enable Interoperability Between Their Product Development Software Solutions

18 March 2002--PLANO, Texas and NEEDHAM, Mass. -- In an initiative targeting over $1 Billion in annual costs associated with the lack of interperoperability in manufacturing software, EDS (NYSE: EDS) and PTC (Nasdaq: PMTC) today announced the signing of a technology exchange agreement.


Ach ja, an alle im Forum: Der neue 3er wird ab nächstes Jahr mit VW Golf-Motor geliefert!!!

By giatsc 27. Juni 2002, 16:23

Zitat:Original erstellt von kortlang:
...today announced the signing of a technology exchange agreement.

Ich lese hier "technology exchange agreement" und nicht "technology MERGE agreement".

One interface more...

PS: Das ist gut für den 3er! 

By fossy 27. Juni 2002, 17:12

hi,

mein senf dazu  http://www.ptc.com/cs/tpi/115570.htm

By zwatz 27. Juni 2002, 17:52

Zitat:Original erstellt von fossy:

mein senf dazu http://www.ptc.com/cs/tpi/115570.htm

hi fossy, den Link können nur Leute mit aktivem PTC Wartungsvertrag aufrufen und lesen - was steht denn da drin ?

Gruß
Thomas

By Stahl 27. Juni 2002, 18:59

Da steht:

Description
-----------------
Does Pro/ENGINEER Support Parasolid Import?

Resolution
-----------------
Parasolid import support has been added to Pro/ENGINEER Wildfire.


Also kann die Wildfire Parasolid importieren. Super! Das ist dann das Ergebnis der Zusammenarbeit mit EDS wahrscheinlich. Aber das heisst doch um Himmels Willen nicht, dass ProE diesen Kernel benutzt. Man kann ja auch seit kurzem ACIS importieren.

Grundsätzlich möchte ich ausserdem anmerken, dass ich nicht glaube, dass es technisch überhaupt machbar ist, ProE einen anderen Kernel zu verpassen. Und zwar, weil das CAD System in diesem Fall nicht einfach der Frontend für die Berechnungssoftware, sondern viel tiefer integriert ist. Zum Beispiel die Parametrik, die Referenzen usw sind im Granite One fix eingebaut. Parasolid alleine ist nicht einmal parametrisch. ACIS schon gar nicht.
Alleine die Idee, dass PTC den eigenen, tief mit dem CAD verzahnten Geometriekern gegen einen älteren Kern, der der KONKURRENZFIRMA gehört, austauschen soll, ist schlicht lächerlich.

Stahl.

(c) 2003 www.CAD.de