Bedingungen löschen, Verbundeckpunkte löschen / Pro ENGINEER
|
By axelweise
|
24. Januar 2003, 20:11
|
Hallo, gibt es einen Trick, um Skizzenbedingungen besser löschen zu können ? Speziell das Symbol für Punkt auf Element (kleiner Kreis) macht mir oft Probleme. Noch schlimmer ist das Löschen von Verbundeckpunkten in Skizzen für Verbundkörper, gelingt mir nur rein zufällig,und wenn, dann nur ohne Absichtmanager. Bin ich nur zu ungeschickt, oder ist dieses Problem bekannt ?
|
|
By Stahl
|
25. Januar 2003, 07:08
|
Ich empfehle die Verwendung des Abfragemodus. Der funktioniert auch in der Skizze. Also draufklicken, mit der rechten weiterklicken, bis das gewünschte Zeichen rot wird. Dann entfernen. Nur sind die Bedingungen recht klein, und man sieht oft relativ schlecht, was grade aufleuchtet. Stahl.
|
|
By os
|
25. Januar 2003, 12:02
|
Hallo Das mit der Größe der Bedigungssymbole hat mich auch schon immer geärgert. Mit Abfrage kann man sich zwar durchklicken, braucht aber sehr gute Augen. Es gibt noch die Möglichkeit auf #Bedingungen zu gehen und dort auf #Erklären. Dort bekommt man wenigstens angezeigt, was Was ist. Ich habe mir angewöhnt, ist leider nicht der beste Weg, wenn Bedingungen übereinander liegen, eine Bedingungsüberladung zu provozieren, um in das Fenster Skizze lösen zu kommen. Ich füg einfach in der Nähe der gesuchten Bedingung ein zusätzliches Maß oder eine Bedingung hinzu, dadurch wird das Fenster Skizze lösen geöffnet. Hier kann man sich relativ komfortabel durchklicken und die zu löschende Bedingung relativ geziehlt finden. Warum (vieleicht weiß ich auch nicht wie's geht) kann man nicht dieses Info-Fenster ständig öffnen?Gruß Olaf PS: Die Eckpunkte kannst du mit sketcher_disp_vertices no ausblenden. [Diese Nachricht wurde von os am 25. Januar 2003 editiert.]
|
|
By axelweise
|
25. Januar 2003, 12:46
|
Danke Olaf, wär ich nicht drauf gekommen. Aber dass man Pro/E auf diese Art regelrecht austricksen muss, ist schon blöd.
|
|
|