Gezeigte Masse werden im Part gelöscht / Pro ENGINEER
By anagl 17. Oktober 2002, 14:28

Hallo allerseits,
gibt es eigentlich eine Einstellung, die mir signalisiert, dass ein Mass, das in der Zeichnung gezeigt wurde, im Part gelöscht wurde. Nach meinem Wissen verschwindet das Mass aus der Zeichnung ohne Vorwarnung.
Ich weiss, dass man in der Skizze auch Bemassungen ersetzen kann, auch beim Umwandeln in Referenzmasse (Klammer) bleibt das Mass in der Zeichnung
Bei erzeugten Bemassung wird mir standardmässig in MAGENTA signalisiert
Danke

By sadolf 17. Oktober 2002, 17:50

@Alois,
kommt dann nicht immer diese nette Meldung, dass Details für Ansicht soundso nicht mehr im Modell sind? Aber welche?! 

By anagl 17. Oktober 2002, 18:11

Danke Sven für die Antwort.
Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ein "Künstler" hat nämlich folgendes getan. In einer Skizze eines Materialschnittes das Mass z.B. Sd10 gelöscht, das auf der Zeichnung als Mass z.B. d30 angezeigt war. --> das Mass ist auch auf der Zeichnung ohne Vorwarnung verschwunden---> Jetzt ist meine Hoffnung hier eine Warnstufe einzuschalten, die es aber wahrscheinlich leider nicht gibt.
Die  angesprochen Meldung kommt doch bei Bezügen von Ausbrüchen und Detailansichten

By Manfred 17. Oktober 2002, 18:28

Hallo Alois,
bei gezeigten Bemassungen gibt es diese Warnung nicht. Ich kenne das nut für erzeugte Maße.Beim Laden der Zeichnung erscheinen dann diese Maße magentafarben (??, glaub ich jedenfalls).
Gruß
Manfred

By Johann Heim 18. Oktober 2002, 08:13

Hallo,

es wäre möglich dann PTC eine soche Funtionalität in ProE einprogrammiert, aber hätte sie wirklich grossen Nutzen? Wenn man alle Masse, die aus einer Zeichnung aufgrund von umdefinieren von Skizzen oder löschen von Konstruktionselementen, wegfallen auflisten würde, müsste man teilweise auch lange untersuchen bis man feststellt dass es so gehört. Um dies zu untersuchen wäre es nötig alle alten Stände des Modells aufzurufen bis man "endlich" den Parameter z.B. d30  findet.
Zu den Gezeigten Massen bzw. Refenenzen für Detailelemente kann man nur sagen dass dies "Referenzen" auf Kanten in der Zeichnung sind. Diese Elemente sind eigentlich wie "gemalte" Elemente, die einen gewissen Bezug haben. Fehlt der Bezug bleibt das Element am letzen bekannten Ort. In ProE 2001 kann man nach meinen Infos sogar den gezeigten Bemassungen neue Referenzen geben.

Gruss
Hans

By Johann Heim 18. Oktober 2002, 08:18

Hallo nochmal,

mann, ich denke ich bin noch nicht so richtig wach!

Es muss natürlich so heissen:

Zu den erzeugten Massen bzw. Refenenzen für Detailelansichten kann man nur sagen dass dies "Referenzen" auf Kanten in der Zeichnung sind. Diese Elemente sind eigentlich "gemalte" Elemente, die einen gewissen Bezug haben. Fehlt der Bezug bleibt das Element am letzen bekannten Ort. In ProE 2001 kann man nach meinen Infos den erzeugten Bemassungen neue Referenzen geben.


Gruss
Hans

By mga 18. Oktober 2002, 09:24

Hallo,

ich halte einen Hinweis durchaus für sinnvoll. Es muß ja keine Meldung sein (und sollte es auch nicht). Vielleicht wäre es möglich Maße die gezeigt wurden aber nicht mehr im Modell sind auch andersfarbig darzustellen (orange, blau oder sonstwas). Wenn diese zudem nicht plotbar sind bin ich gezwungen die Zeichnung zu überarbeiten. Fehlende Maße in einer Fertigungszeichnung kosten noch mehr Zeit.

Gruß,
Matthias

By anagl 18. Oktober 2002, 10:47

@mga (Matthias) @Johann Heim (Hans)
Genaus das ist das Thema, dass die Leute, dann lieber auf erzeugte Masse gehen, weil dann die Sicherheit bleibt, dass Masse nicht ohne Vorwarnung verschwinden. Ein möglicher Ansatz ist eine Anweisung, dass Masse in der Skizze nicht gelöscht werden dürfen, sondern zu Referenz-Massen umgewandelt werden. Das funktioniert nach meinen ersten Tests.
Danke für die Diskussion

By mga 18. Oktober 2002, 10:59

@Alois

eine Anweisung ist schön und gut. Aber wird sie in der Praxis gelebt? Ich habe da so meine Bedenken. Eine Anweisung kann IMHO nur ein erster Schritt sein. PTC sollte hier vielleicht auch aktiv werden. Bei genügend Interesse ist das sicherlich ein Thema für ein TC.

Gruß,
Matthias

By sadolf 18. Oktober 2002, 17:25

Das ist doch ein tolles Thema für ein White Paper
Wer hat Muse das mal aufzuschreiben und zu übersetzen?
Ich finde die Idee von meinem Kollegen Matthias (mga) ganz praktikabel, gelöschte Maße andersfarbig und nicht plotbar zu haben. Es sollte mit Saved_Views eigentlich auch kein Problem machen, damit könnte man Modell gegen Zeichnung vergleichen (vor dem Regen_View ).

(c) 2003 www.CAD.de