pro/programm ?? / Pro ENGINEER
By Redifiner 02. Dezember 2002, 08:31

hallo zusammen,

folgendes beipsiel :

ich erzeuge einen quader, in dem ich ein rechteck skizziere und beiseitig austrage. nun erzeuge ich eine beziehung und sage, dass die tiefe immer doppelt solang ist wie die breite des quaders. des weiteren erzeuge ich einen parameter, den ich für diese beziehung nutze.

nun möchte ich, dass beim aufrufen dieses modelles zuesrst eine abfrage im mitteilungsfenster erscheint, in dem ich aufgeordert werde die breite des rechteckes einzugeben. die breite wäre dann aber keine maßangabe, sondern die abfrage des erzeugten parametrs :

parameter name :

breite_rechteck = 25
sd3 = breite_rechteck * 2 (sd3 ist das tiefenmaß)

mit fam tab komme ich nicht weiter, da ich ja vordefinierte werte habe, und ein udf funzt auch nicht, da ich dieses in ein anderes modell einbauen muss, und das möchte ich auch nicht. kann man so was mit pro/programm lösen und wenn ja wie :

"Bitte geben sie zuerst die Breite des Rechteckes ein :    [25]"


By lucky2k 02. Dezember 2002, 08:41

Zitat:Original erstellt von Redifiner:

breite_rechteck = 25
sd3 = breite_rechteck * 2 (sd3 ist das tiefenmaß)

kann man so was mit pro/programm lösen und wenn ja wie :

Ruf einfach das Teileprogramm auf und ergänze die Blöcke:

INPUT
  Breite_Rechteck NUMBER
  „Bitte Breite eingeben [25]:“
END INPUT

RELATIONS
  /* Steuerung der Breite
  d3 = Breite_Rechteck * 2
END RELATIONS

Dann wird beim regenerieren der Wert abgefragt.

Viel Erfolg!

By Redifiner 02. Dezember 2002, 09:02

hallo lucky2k,

erstmal danke für deine schnelle hilfe, fnktioniert auch alles wunderbar, bis eben auf eines :

ich möchte automatisch aufgefordert werden, die breite einzugeben, sobald ich das modell von festplatte aufrufe.

By ehlers 02. Dezember 2002, 09:15

Geht mit Standardfunktion nicht!
Beim Regenerieren, auch in der Baugruppe, bleibt er so auch jedesmal stehen und fragt: aktuelle Werte, Eingabe, von Datei. Sehr nervig!

By anagl 02. Dezember 2002, 09:34

Eine Denkansatz habe ich noch,den ich aber nicht verifiziert habe
Das Ausgangsteil ohne den Parameter abspeichern, vorher aber die Beziehungen ändern
IF EXISTS ("Breite_rechteck")
d3=Breite_rechteck
ELSE
d3=10 (Standard-Wert)
Eigentlich müsste dann beim ersten Regeneriern abgefragt werden später nicht mehr;oder mache ich hier einen Denkfehler

By Redifiner 02. Dezember 2002, 09:44

schade : dachte halt, dass es irgendwie geht, weil es ja bei einem udf auch geht. aber danke trotzdem.

(c) 2003 www.CAD.de