Medusa 2D nach ProE 3D konvertieren / Pro ENGINEER
By Norman 15. Februar 2002, 11:31

Hallo liebe ProE-Gemeinde,

mir ist die wunderbare Aufgabe übertragen worden, "alte" Medusa 2D Zeichungen nach ProE zu konvertieren, um dort daraus 3D Modelle zu erzeugen.
Geht das überhaupt?
Gibt es vielleicht spezielle HIlfsprogramme zur Konvertierung 2D nach 3D?
Über Antorten oder sonstige Tips würde ich mich sehr freuen :-)))

Ich danke Euch schon mal im voraus.

Beste Grüße,
Norman

By Armin 15. Februar 2002, 12:02

Hallo Norman,

also, ich modelliere sowas meistens neu von der Zeichnung weg...
Das ist meistens genausoviel Arbeit, wie das parametrisieren der Importdaten.

Ansonsten passt das hier zum Thema: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000767.shtml

By giatsc 15. Februar 2002, 14:52

Hallo Norman

Dieses Thema ist so alt wie die 3D-CAD Thematik.

Es ist nun mal so, die Informationen aus einem 2D System lassen sich auch mit der besten Schnittstelle nicht Pro/E-mässig parametrisieren.

Schnittstelle = Betonung auf SCHNITT!

Wir haben alles versucht:

Pro/MED von http://www.cad-schroer.de/ (das ist der heutige MEDUSA Besitzer)

Dies erzeugt aber allenfalls 2D Pro/E Drawings (was willst Du mit denen?..)

Parametrische Übernahme:
Modellieren lassen in Indien -> günstig, aber Standards zuwenig eingehalten (hoffentlich keine Kinderarbeit   

Modellieren lassen in Ungarn -> dito

Heutige Situation:
- Neue User, die aus dem Basiskurs kommen "üben" mit MEDUSA-Zeichnungen, die nach Pro/E übernommen werden:

- Medusa-Zeichnungen werden nicht "vorsorglich" übernommen, sondern nur bei Bedarf.

Vorteile:
- User können sich erstmal auf die Funktionalität konzentrieren, und müssen nicht gleich konstruieren.
- Dank Startteilen sind alle benötigten Firmenstandards integriert.
- Es handelt sich um echte Pro/E Parts.

Alles andere ist ein fauler Kompromiss, der sich auf die Dauer nicht auszahlt. Ich bin überzeugt, dass dies momentan der beste Weg ist.

Das musst Du aber Deinen "Schlipsträgern" erstmal verkaufen.

Viel Glück!

Thomas 

By Mischel 16. Februar 2002, 01:50

Hallo,  2 Dinge zum nachschauen und nachdenken
1. überprüfe erstmal die Genauigkeit mit dem die Zeichnungen in Medusa erstellt wurden. Bei Einstellung low ist das so als würde ein Zimmermann und Uhrmacher sich über Genauigkeit unterhalten. Aber auch bei high ist vorsicht geboten! wie sauber gezeichnet wurde.

2. schau in den nächsten Wochen öfters mal auf die WEB Seite von CAD Schroer www.cad-schroer.de nach den Produkten promed und pegasus, die könnten Dir etwas entgegenkommen.

Trotz allem empfehle ich Dir den "Schrott" neu zu erstellen!! Eine 2D Zeichnung stellt nunmal nur die X Y Koordinaten dar.

(c) 2003 www.CAD.de