ProE Absturz / Pro ENGINEER
|
By salomon
|
16. Mai 2002, 19:16
|
Hallo zusammenwir haben das Problem, wenn man beim Arbeitsverzeichniswechsel mit dem Button zurückspringen auf die oberste Ebene im Verzeichnisbaum geht und versucht noch eins drüber, stürzt ProE ab (z.B J:\ und noch eins höher)! Irgendwie kann ich das zwar verstehen das, wenn man eine Leiter hochsteigt bis zur letzten Stufe und versucht noch eine drüber zu gehen das es abwärts geht, aber in der heutigen Computerzeit? Kennt jemand dieses Problem und wie kann man das abstellen bzw. ist die Ursache bei ProE oder Windows? Tritt bei folgender Konfiguration auf noch 2000i2/420 auf einer Win2000 und NT Maschine die auf einem Linuxserver abspeichert! Danke für Eure Hilfe! Gruß Salomon
|
|
By anagl
|
16. Mai 2002, 19:47
|
Hallo, Bei 2000i2 und 2001390 und reine NT- Umgebung tritt das nicht auf Wie steht der Parameter nt_cache_dirs in der config.pro (Nur eine schwache Vermutung)Servus Alois
|
|
By Stahl
|
17. Mai 2002, 12:19
|
Also da das bei einem Linuxserver auftritt, nehme ich stark an dass da im Samba des Linuxrechners der Hund begraben liegt. Standardmäßig kann die Windows-Welt auf die Verzeichnisse der Unix-Welt nur über Programme wie Samba zugreifen, welche die Unix-Verzeichnisse dem Windows als Freigaben zur Verfügung stellen. Diese Freigaben kann man dann mit einem Netzwerklaufwerksbuchstaben verbinden. Lösung kann ich da aber auch keine anbieten, ausser vielleicht eine andere Wochenversion oder eventuell Samba-Version zu probieren.Stahl.
|
|
By salomon
|
17. Mai 2002, 08:23
|
Hallo zusammendie Configeinstellung nt_cache_dirs war nicht eingestellt, brachte aber auch keinen Erfolg! System stürzt auch über der höchsten Ebene C:\;D:\(intern) und J:\ (server) ab! Wer kennt ebenfalls dieses Problem und kann weiterhelfen! Gruß Salomon
|
|
By Michael.Winhausen
|
17. Mai 2002, 09:39
|
Hallo Salomon,ich hatte genau dieses Problem unter NT4 vor einigen Monaten mit AutoCad. Ich habe keine Lösungung gefunden, auch eine Neuinstallation von AutoCad brachte nichts. Nachdem ich einen neuen Rechner mit identischer Installation bekam, war sowieso fällig, hatte sich das Problem von alleine gelöst. Daraus schließe ich, daß das Problem in einer defekten Datei des Betriebssystems liegt. Ich hoffe das hilft Dir weiter.
|
|
|