ausgeblendete kanten immer wieder da / Pro ENGINEER
By der_mechaniker 10. Dezember 2002, 18:42

guten abend ihr fleißigen!

ich hab eine projizierte ansicht von einem getriebe im schnitt.
in dieser ansicht möchte ich einige kanten ausblenden. das geht wunderbar. dann speicher ich die zeichnung, gehe auf ansicht->ansicht regenerieren->aktuelles blatt dann wird alles regeneriert und es sieht so aus wie ich will. gehe ich allerdings irgendwan auf "fenster aktivieren" habe ich die ausgeblendeten kantzen wieder da. ich habe bereits alle folien deaktiviert udn es tut sich auch nichts....

anbei noch ein weiteres problemchen: in diesem schnitt habe ich im teil den gleichen schnitt planar auf die gleiche ebene noch ein zweites mal gelegt (also schnitt c und d absolut identisch), um dann in dem projizierten schnitt und teilweise aufgehobene schraffuren wieder ein paar ausbrüche zu erstellen. allerdings zeigt er mit dann in de nausbrüchen bei manchen schrauben keine gewindefläche, jedoch gehen die schraffurlinien von umgebenden teil bis auf den gewindegrund!! gibts da auch noch ne lösung???

nice greeeeetz zum feierabend (wann der wohl sein wird...)

phil

By Beere 10. Dezember 2002, 19:19

Hi Phil..

...hab da keine direkte Lösung aber vielleicht ist ja was dabei:

zu 1.) Ich arbeite nicht mit diesem Zeichnungsfeature....kann es sein, das da noch Kanten hinterliegen ?!? oder nimmt Pro/E alle Kanten weg, die Übereinanderliegen ?!?
IMHO ist es auch keine besonders Weise Idee in der Ableitung eines 3D-Modells manuell reale Kanten auszublenden. Das ist fast genauso schlimm wie 2D-Linien hinterherzufrickeln.
Richtig schlimm wirds erst, wenn die nicht nur die Kantendarstellung, sonder auch die Bauteildarstellung und die Ansichtsdarstellung fröhlich gemischt werden....

Zu den Folienstati fällt mir noch ein, das man diesen Global für die ganze #Die Zeichnung aber auch Lokal für eine #Zeichnungsansicht einstellen kann. Und das schöne daran...Die sind unabhängig voneinander. Wenn Du #Die Zeichnung alle ausblendest und dann nachträglich #Zeichnungsansicht wieder einblendest, dann kann man schon mal ein bischen ins schleudern kommen.... Das ist wie bei den Kanten...

aaaaa... da fällt mir was zu den Ausbrüchen und den Gewinden ein....Wenn Du alle Folien ausgeblendet hast könnten auch die Gewindelinien verschwinden......

Gruß
Andreas

By der_mechaniker 10. Dezember 2002, 19:37

hallo andreas!

danke für dein entry. ich möchte ja nicht hier planloses zeichnungserstellen betreiben. ich habe deswegen diese kanten auszublenden, weil ich anstatt der kanten eine strich-pkt-linie haben möchte als teilkreis für die zahnräder im getriebe. zahnräder kann ich noch nicht modellieren ausserdem muss ich mich wegen studium peinlich genau an diese 2d-din-sch**** richten und so steht man dann doch ab udn an vor nem problem.

in meinem fall liegen keine kanten übereinander.
mit folien ein/ausblenden habe ichs auch schon probiert. inzwischen habe ich gehört dass das ein standardfehler von pro/e sein soll. es sind auch nur 2 schrauben. alle anderen werden korrekt dargestellt.

diese beiden probleme sind eigentlich die, die mich seit 2 tagen nerven. das ist zum die zähne ausbeißen.
mpüsste ich nicht so auf dieses zeug achten, ich hätte da ansonsten ne perfekte zeichung....

greeeetz!

phil

By Beere 10. Dezember 2002, 21:17

..hmmmm perfekte 2D Zeichnung.....das ist schlimm 

Du hast das Zahnrad auf Teilkreis modelliert. Das sieht schlecht aus mit den Kanten...

Auf die schnelle ein Workaround...

Da wo das Zahnrad liegt da bringst Du im Modell eine Skizzen ein. Durchmesser = Teilkreis #konstrelem#kosmetik#skizze alternativ eine Kurve. Vielleicht wählst Du die Zahnradoberfläche als Skizzenebene.
In der Zeichnungsansicht blendest Du dir die Skizze ein...und das Zahnrad aus.... e'voila Pull-Down-Menue #Format#Linienstil und das ganze gestrichelt...Fertig.

Mit den Gewindelinien das gleiche...und Fertig ist die Zeichnung...

Bitte nicht steinigen....für den Prof. reicht es vielleicht 

Gruß
Andreas

By os 10. Dezember 2002, 21:30

Hallo
Das mit der Kosmetik und der Kurve hatte ich auch gerade. Beere war schneller.
Zu den Interferenzen der Schraffur müsste Beere doch auch was wissen.
Häng hier mal was an http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002480.shtml
Das Thema mit den Kanten wurde hier auch schon mal erörtert. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002431.shtml
Aber Andreas hat recht. Kanten dazu zu benutzen um Teilkreise zu erzeugen ist ganz schlechter Stil. Kurve und Kosmetik ist besser, da ein Teilkreis was imaginäres ist und keine Kante.

Gruß
Olaf

By der_mechaniker 11. Dezember 2002, 13:05

hallo hallo!

ich stelle eben meine zahnradmodellierung dar. ich habealso kein echtes zahnrad überevolvente oder solche sachen modelliert, sondern nur eine runde "scheibe" dem entsprechenden durchmesser, wo dort wo die zähne sind eine fase mit dem maß 10x15° angebracht ist. damit sieht man in der seitenansicht also die fase, wo theoretisch der teilkreis ist. in der ansicht von vorne sieht man bei meinem "zahnrad" dann die kante von der fase. und diese möchte ich eben ausgeblendet haben und das haut einfach nicht (oben ja schon ausreichend erläutert).
irgendwelche anderen kanten auszublenden funktioniert wunderbar nur eben nicht die an diesem einen zahnrad (das eigentlich gar keins ist).
zum verzweifeln....

nice greeeetz
phil

By os 11. Dezember 2002, 20:28

Hallo
Hab da noch ein bischen rumprobiert. Konnte auch einmal dein Problem nachvollziehen. Sieh mal nach worauf die Ansichtsdarstellung steht auf sichtbare Kanten oder auf Standard. Stell sie auf Standard, oder wechsele mal zwischen beiden und blende dann die Kanten mal aus . Solltest vor allen Dingen die schattierte Modelldarstellung  ausschalten. Konnte leider nicht ermitteln wie hier die Zusammenhänge sind, aber irgendwas läuft hier nicht rund.

Gruß
Olaf

By singermj 12. Dezember 2002, 07:01

Moin Phil!

Ich hab das Phänomen nur, wenn ich in dem Teil (das ausgeblendete Kanten hat) das eine oder andere KE unterdrück und wieder zurückhol... Da hilft bei mir dann nur, die Kanten wieder auszublenden...

Ciao

Marcus

By der_mechaniker 12. Dezember 2002, 23:53

also: ich hab es soweit mal hingebracht....
ich habe alles per auswahl ausgewählt mit der mittleren taste bestätigt und links dan entfernen (=ausblenden) und dann immer (!) "fertig ausw" im pulldown angeklickt.
dann ansicht----->regenerieren----->aktuelles blatt, und dann interessehalber fenster nochmal aktivieren angeklickt und siehe, die kanten bleiben weg. manchmal werde ich aus dem programm nicht schlau... alles anderen kanten gingen wudnerbar auf meine "konventionelle" auswahlmethode, nur diese hier machten dermaßen probleme.
würde ich euch gerne die zeichnung schicken, so zur besseren beschreibung meines problems, ist aber a0 und ich hab kein plan wie groß die ist.

wünsch euch ne gute nacht oder nen guten morgen. je nach dem.

phil

By anagl 13. Dezember 2002, 09:15

Hallo
Vielleicht würde es gehen über Darstellen Vereinfachen einfach die Fase auszublenden (intern eigentlich eine Familientabelle)Nur so'ne Idee

(c) 2003 www.CAD.de