Moin Pro/Freaks .......Hier ist nochmal der Neuling
Anbei ein *.jpg meines klitzekleinen Problems....eine Rändelmutter auf Sechskantschraube mit Scheibe und Gewindestiften.
Rändelmutter mit radialer Bohrung DRM 5 und Kosmetischem Gewinde M6.
Die Bohrung wurde durch "Konstr.Elemnt - Erzeugen - Bohrung" und dann mit diesem etwas gewöhnungsbedürftigen aber durchaus Funktionsfähigen Bohrungsmanager eingefügt. Bohrung radial mit Winkelreferenz und linearer Referenz.....alles bis dahin kein Thema...klappt super
Dann Bohrung gemuster.....kein Thema.....souverän gemeister...
Dann die Baugruppe....Sechskantschraube M12 + Scheibe M12 + Rändelmutter M12 + Gewindestift M6x6 zum festsetzen der Rändelmutter... bis zum Gewindestift ein wahrer Klacks....
nun aber der Gewindestift.... tangential auf der Zylinderfläche der Sechskantschraube machte mir die Ausrichtung in der ersten Bohrung plötzlich arge Schwierigkeiten, die sich aber nach ca. 10 Minuten rumdoktor auskuriert haben....
jetzt den Gewindestift hurtig gemustert....Musterkomponente = Gewindestift und Referenzmuster = Bohrungsmuster......
das resultat seht ihr im angefügten *.jpg...Pro/E wählt zwar die Bohrungen richtig aus aber leider zeigen sich recht bösartige schwierigkeiten bei der Ausrichtung des Gewindstiftes....
Nun hab ich mir gedächt, das könnt daran liegen das ich keine Referenzebene mitgemuster habe.....in der Schulung, die ca. 1 Mio. Jahren zurückliegt, hiess es "Ebene im Flug erzeugen" ....aber in diesem Bohrungsmanager kann man sich keine Bezugsebene Basteln
Ist das so schwer? oder bin ich nur zu brezelig die Richtige Reihenfolge einzuhalten ?
Gruß
Andreas