NC-Postprozessor startet nicht / Pro ENGINEER
By debus 13. Juni 2002, 16:35

Beim Aufruf des NC-Postprozessors erscheint ganz kurz eine Fehlermeldung, dass die Datei propostq.bat nicht gefunden werde. Der Postprozessor startet nicht, der angegebene Pfad für diese Datei ist aber korrekt und die Datei liegt auch dort.
In einer m.E. gleichen Installation auf einer anderen Maschine startet der Postprozessor korrekt.
Wo liegt der Fehler? Hat jemand dieses Problem auch schon einmal gehabt?

By debus 14. Juni 2002, 08:02

Zusatz:
Beim ca. 200sten Aufflackern der Fehlermeldung sah ich, dass eine Datei progpostq.bat gesucht wird, nicht die vorhandene propostq.bat. Ein Umkopieren von propostq brachte keine Lösung. Wo liegt der Fehler?

By ehlers 14. Juni 2002, 12:22

Der start des Postprozessors erfolgt doch bestimmt über einen Mapkey.
Dieser Mapkey führt ein OSS-Script aus. Schau mal ob im Befehl ein "Start" am Anfang liegt. Wir hatten bei der Umstellung der Wochenversion auch so ein Problem.

By debus 14. Juni 2002, 12:41

Der Start erfolgt aus dem Menü: Applikationen - NC-Postprozessor. Im Endeffekt wird dann das Programm ..\i486_nt\obj\optfile.exe gestartet. So weit habe ich das jetzt zusammengeflickt. Diesem Programm fehlen dann aber weitere Dateien (z.B. lathe.scn oder mill.scn).
Meine zentrale Frage bleibt aber: Warum wird die Installation des Postprozessors auf meinem Rechner nicht richtig durchgeführt?

Danke für Deinen Beitrag!

By ehlers 14. Juni 2002, 13:16

Ich bin mir da jetzt nicht sicher, aber kann es sein das bei der Installation im Ptcsetup diverse Options vergessen wurde. Wir hatte hatten auch schon mal keine Mold-Componenten zur Verfügung. Es war genau auf diesen Grund zurückzuführen.
Es gibt unter den Options noch weitere die für Dich relevant sein könnten. Bei mir stehen die Daten übrigens drin!
Also CD rein Setup durchlaufen und unter Options Häckchen setzen!

By debus 17. Juni 2002, 07:26

Volltreffer! Ganz heissen Dank!

(c) 2003 www.CAD.de