Step-Datenaustausch mit DaimlerChrysler / Pro ENGINEER
|
By rendy
|
06. Juni 2002, 12:28
|
hallo pro/e gemeinde !wir tauschen step daten mit DC aus. jetzt bemaengelt DC unsere datenqualitaet ! ist hier jemand, der mit DC stepdaten austausch und mir ggf. die richtige config.pro zuschicken kann ? freuen uns ueber jede nachricht ! mfg rendy
|
|
By aschi
|
06. Juni 2002, 13:08
|
HalloWir tauschen auch step mit DC aus, jedoch importieren wir nur. Versuche herauszufinden welches Protokoll sie (DC) verwenden, und passe deine config.pro an. Siehe Anhang. Hoffe es hilft ein wenig weiter.
|
|
By Pro/Steffen
|
06. Juni 2002, 13:29
|
Hallo rendy, was bemängelt denn DC ? Etwas konkreter muss man da schon werden ....Gruß Steffen
|
|
By rendy
|
06. Juni 2002, 18:54
|
[QUOTE]Original erstellt von aschi: [B]HalloWir tauschen auch step mit DC aus, jedoch importieren wir nur. Versuche herauszufinden welches Protokoll sie (DC) verwenden, und passe deine config.pro an. Siehe Anhang. Hoffe es hilft ein wenig weiter. hallo, danke erst mal fuer deine bemuehungen, mir zu helfen !
aber wie oder wo, werden denn die eintraege gemacht ? ist das in der config.pro ? wenn dem so ist, dann schicke mir doch bitte mal deine config.pro. besten dank. rendy
|
|
By rendy
|
06. Juni 2002, 18:58
|
Zitat:Original erstellt von Pro/Steffen: Hallo rendy, was bemängelt denn DC ? Etwas konkreter muss man da schon werden ....Gruß Steffen hallo, tja, so viel weiss ich auch nicht ! die lassen die daten bei DC durch einen sogenannten "Q-checker" laufen (in der catia umgebung) und da schneiden die daten ebend schlecht ab. schicke mir doch deine mail adresse und ich lass dir den schriftverkehr kurz rueber! danke. mfg rendy
|
|
By anagl
|
07. Juni 2002, 15:07
|
Hallo, Der Q-Checker ist ein Programm das die Datenqualität nach VDA 4955 in der CATIA-Umgebung sicherstellt. Siehe http://www.vda.de/de/vda/intern/organisation/abteilungen/log_cad_daten.html Entsprechende Lösungen im Pro/E Umfeld gibt es intern mit Modelcheck und von Software Factory http://www.sf.com (Sehr ausgefeilt) Eine erste Hilfe mit Bordmitteln ist die Vermeidung bzw. Elimination aller Gemetrieprüfungen (unter INFO) Auch kann es sinnvoll sein exportierte Dateien wieder zu importieren um die schlimmsten Fehler zu erkennen. Ein Problem kann auch die Genauigkeit sein. Manchmal hilft es auch für solche Fälle testweise die absolut neusten Versionen zu benutzen.Viel Erfolg und ein schönes Wochenende Servus Alois
|
|
By sadolf
|
11. Juni 2002, 03:33
|
Hi Rendy, schau mal auf die vw-zulieferer Seite. (In meinem Profil als Homepage.) Hier kannst Du Dir (noch) die VW-config.pro & .sup runterziehen. Da wir mit beiden Systemen arbeiten und auch nach VDA Daten austauschen, sollte es passen. Wichtig für den Import in Catia ist auch die absolute Genauigkeit des Teils, diese ist bei uns auf die Catia-Bedürfnisse optimiert. Viel Erfolg...
|
|