Pro/E iss komisch / Pro ENGINEER
|
By Placebo
|
25. Juni 2002, 12:43
|
Hallo liebe Kollegen,hab da mal wieder ein Phänomen welches seit der 2001 unregelmäßig auf verschiedenen Maschinen (alles NT bzw. Windows2000) auftritt. Guckt Euch mal bitte das angehängte JPEG an. Damit wir uns recht verstehen, die Aufnahme zeigt nicht das gewohnte Verhalten, wenn Pro/E grad busy ist (also nicht während einer Speicherung, Bildaufbau o.ä.). Der Task-Manager zeigt keinerlei Regung. Wenn man in diesem Zustand die Maus über die Oberfläche bewegt, werden "manchmal" einige Button´s wieder sichtbar, und können dann auch gedrückt werden. Man kann in diesem Moment nur noch versuchen die Region des Speicher-Button´s zu treffen, und danach Pro/E neu hochfahren. Nur was ist die Ursache für solch ungebührend Verhalten. Also noch mal in Kürze: das Phänomen tritt auf verschiedenen NT- bzw. Windows2000 -Stationen auf. Arbeitsspeicher-Probleme können ausgeschlossen werden. (wird nicht ausgelastet). Festplattenspeicher-Probleme (z.B. dort wo der Trail-File geschrieben wird) ebenfalls. zeitmäßig tritt das Phänomen manchmal nach 5 Stunden, aber manchmal auch erst nach 4 Tagen auf. das Phänomen tritt erst seit der 2001 auf. Hat jemand einen Tip, wo Ursachen liegen könnten. Gruß, Placebo
|
|
By highend11
|
25. Juni 2002, 15:36
|
Hallo Placebo, Versuch mal deinen Grafigkartentreiber zu aktualisieren. Es sollte der immer der neuste Treiber verwendet werden.
|
|
By kalle_ok
|
25. Juni 2002, 16:14
|
Hallo Placebo,wie's aussieht verwendest Du/Ihr einen anderen Schriftfont fuer Pro/E als den Standard. Es ist also gut moeglich, das sich Pro sowohl an den Schriftfont, als auch an dem vielleich etwas ueberholungsbefuerftigen Grafiktreiber "verschluckt". Versuche doch mal "normal" zu arbeiten (ohne den "fremden" Schriftfont). Sollte das Problem immer noch auftreten - neuer Grafiktreiber. Kalle_ok
|
|
By Placebo
|
25. Juni 2002, 16:28
|
Hallo Kalle,danke für Deinen Tip. Garnich mehr dran gedacht, daß ich ma so eitel war Werd´s sofort ausprobieren. Käm aber auf einen Langzeitversuch an. Könnte aber echt sein, daß es daran liegt. Der Grafikkartentreiber wird regelmäßig aktualisiert -daran kann´s eigentlich nich liegen. Außerdem taucht das Phänomen ja auf verschiedenen Kisten auf, die mindestens schon zwei verschiedene Grafikkarten am laufen haben. Für weitere Ideen weiterhin dankbar Placebo
|
|
By skofi
|
25. Juni 2002, 16:41
|
Hallo Placebo welche Wocherversion setzt ihr ein? Es gibt bei 2001 leider ein paar echt verunglückte Ausgaben. Aktuell ist 2002180Bei einigen Grafikkarten kann auch die Hauptverwendung (Konfigurations-Profil) einstellen. PRO-E ist daabei nicht Immer die beste Lösung. Bei einigen FireGL Typen fährst du besser mit de Standardeinstellung (Bei meiner FireGL8800 mit 128MB wird trotz des Speichers ab 8 Fenster das ganze etwas müde bei der Standardeinstellung, teste jetzt das PRO-E Profile)
|
|
By Placebo
|
25. Juni 2002, 17:10
|
Ha, Wochenversion Entschuldige, aber der Witz mit der Wochenversion iss echt gut. Im Ernst: Tritt bei Version 2001490 und 2001400 auf. Und letztere iss, glaub ich, die aktuell von vw eingesetzte. Von daher wahrscheinlich nicht zielführend. Bitte nicht falsch verstehn, aber den Joke mit der Wochenversion hab ich selbst schon so oft gebracht ... Gruß, Placebo
|
|
By K.Richter
|
25. Juni 2002, 19:55
|
Fenster beim Ziehen der Maus anzeigen unter Displayeinstellungen abhaken, das kann auch dazu führen das der Skizzierer hängen bleibt.....
|
|
By anagl
|
26. Juni 2002, 01:11
|
Hallo Placebo, irgendwas bringt den Windows-Grafikspeicher von Pro/E durcheinander1. Es könnte eine andere Anwendung sein (Ich hatte mal den umgekehrten Efffekt Mit bestimmten Treibern bei der der Gloria II hat Pro/E Word verwirrt aber nur wenn Glätten der Bildschirmschriften aktiviert war) Spinnen gleichzeitig laufende andere Anwendungen auch?? 2.Pro/E selber "BuG" z.B. Memory-Loch im Grafikbereich; das könnte der Effekt sein, dass es erst nach längerer Zeit auftritt Nebenbemerkung; sInd die GraKa's wirklich unterschiedlich oder unterschiedliche aus dem gleichen Stall (NVIDIA=Elsa; ATI oder 3Dlabs) 3. Hardware z.B. Habe nie genau verstanden was das mit Grösse des Video-Fenster im BIOS bedeutet @Skofi Auch ATI sprich EX-SPEA-EX-Diamond-EX-IBM hat das Problem bei der Benutzung von Spiele-Hardware für OpenGL-fähige CAD-Treiber (siehe Diskussion bei NVIDIA Quadro-Geforce) Viel Erfolg Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 26. Juni 2002 editiert.]
|
|
By fossy
|
26. Juni 2002, 16:04
|
hi,hatte eben zufällig auch dieses problem (nvidia quattro 2 pro). mit folgender beobachtung:
es waren mehrere (viele; auch Posteingang, etc.) Fenster offen Pro/E 10 Fenster (sind exakt die selbe Anzahl wie bei deinem Bild) trat direkt nach öffnen eines neuen (Pro/E-)Fensters auf nach schließen des Fensters war der Fehler wieder behoben !!!
|
|
By Placebo
|
27. Juni 2002, 10:01
|
Hallo allerseits,der Verdacht mit der Schriftart scheint sich nich zu bestätigen. Nach Reduktion auf die Standardeinstellung iss abermals obiges Phänomen aufgetreten. @fossy: deine beobachtungen decken sich zu 100% mit den meinigen. außerdem wurde es gehäuft bei den befehlen #backup und #save beobachtet. nur ein wort -dein letztes- kann ich nachvollziehen =>"behoben" ich kann lediglich bestätigen, daß das problem temporär verschwindet. Aber es kommt wieder! ...und das mit Sicherheit. Über kurz oder lang tritt es in einem anderen Fenster auf. Häufig "erscheint" es auch in der Form, daß alle Icon´s in der Menüleiste oben schwarz umrandet werden -hab ich aber im Moment kein Foto von Gruß, Placebo
|
|
By RAND Worldwide
|
27. Juni 2002, 14:38
|
Hallo zusammen, bez. der Fire GL 8800 haben wir festgestellt, dass es ab 10 offenen Fenstern zu Problemen kommen kann. Dies ist bei PTC bekannt und wurde an den Hersteller (ATI) weitergeleitet. Treiber wird ueberarbeitet. Dies zu Info fuer skofi.Description ----------------- Opening 5 or more model windows on a Windows 2000 machine with an ATI FireGL 8800 graphics card with drivers 5.12.2195.3024, 5.12.2195.3026, and 5.12.2195.3028: the graphics display in the 5th window is very poor, or Pro/ENGINEER stops responding (hangs). Alternate Technique ----------------- When using this card, ensure that less than five model windows are used. Resolution ----------------- The issue has been reproduced at PTC and reported to ATI as a hardware issue. Please refer to the ATI website for further information/updates as this issue is not being addressed at PTC as a software issue. Placebo: gib' bitte mal die Konfiguration einer der betroffenen Maschinen im Detail durch. Grafikkarte, Treiberversion, Betriebssystem, Rechnertyp, Taktfrequenz ...
|
|
By Placebo
|
27. Juni 2002, 16:08
|
Hallo allerseits,leider passiert´s nicht nur mit der obigen Grafikkarte Hier eine Aufstellung der betroffenen Grafikkarten: NVIDIA Geforce2 Ultra 2x NVIDIA Geforce4 Ti4600 1x NVIDIA Quadro 1x 3Dlabs Wildcat 4110 1x Gruß, Placebo
|
|
By Placebo
|
27. Juni 2002, 16:44
|
Also noch mal etwas ausführlicher bei einer Maschine:Grafikkarte: NVIDIA Quadro 4.00.1381.2311; 64MB Betriebssystem: Windows NT 4.0 Rechnertyp: Intel P3; 1000MHz; 1GB Pro/E: Version 2001490 oder Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 Ti 4600 6.13.10.2832; 128MB Betreibssystem: Windows 2000 Rechnertyp: Intel P4; 2200MHz; 1,6GB Pro/E: Version 2001400 Gruß, Placebo
|
|
By RAND Worldwide
|
27. Juni 2002, 17:28
|
Hallo Placebo, die GEFORCE-Karten sind nicht unbedingt fuer Pro/E geeignet, weil diese Karten zwar OPENGL koennen jedoch nicht fuer Mehrfenstertechnik ausgelegt sind. Hierzu Auszug aus der Datenbank:The NVIDIA GeForce 2 is optimized as a gaming card, which seldom requires more than one window. If more than 3 windows are required the WIN32_GDI graphics mode can be set to bypass the graphics card for the Pro/ENGINEER windows. For instructions to run in Win32_gdi graphics mode see TPI 106113 "Troubleshooting: How To Verify If Hardware Graphics Is Causing An Issue" at http://www.ptc.com/cs/tpi/106113.htm. Soll heissen: mit der GEFORCE wird man nicht gluecklich, wenn mit mehreren Fenstern gearbeitet werden muss. Handelt es sich bei der NVIDIA-Quadro um die "Pro" oder "MXR" ? Die Wildcat hatten wir hier selbst einige Zeit im Einsatz und war eigentlich ok. Tritt es bei der Wildcat weniger oft auf? Exakt gleiches Fehlerbild wie bei den GEFORCE-Karten oder doch etwas anders? Gruss Ralf
|
|
By RAND Worldwide
|
01. Juli 2002, 09:59
|
Noch eine ergaenzende Info: mit der NVIDEA XGL900 haben wir bislang gute Erfahrungen gemacht. Damit macht das Arbeiten richtig Spass!Gruss Ralf
|
|
By Pro/Steffen
|
01. Juli 2002, 11:09
|
Hallo Ralf, finde ich ja erstmal super, das PTC sich zu dem Thema mal äußert ! Allerdings kann ich die angegebene Site nicht aufrufen ?!? Brauch man da Privilegien ? (Wir sind "nur" RAND-Kunde !)Gruß Steffen
|
|
By RAND Worldwide
|
04. Juli 2002, 15:26
|
Hallo Pro/Steffen, du kannst dich als RAND-Kunde bei uns auf der Webseite registrieren lassen: http://www.randtech.de/unternehmen/customer_service.htm (Login waehlen und dann den Link "Register"). Anschliessend wird von unserer Seite auf die PTC-Wissensdatenbank verlinkt oder du kannst mit deinem Login direkt den angegebenen Link oeffnen.Gruss Ralf
|
|
By Pro/Steffen
|
04. Juli 2002, 15:33
|
Hallo Ralf, das hab ich doch schon lange gemacht. Wenn ich dann auf die Seite will wird ganz normal Name und Kennwort abgefragt und ich kriege: " Document Not Found Please try one of the following methods to locate your document:Click on your browser's BACK button to return to your previous page. Select a section from the top navigation bar Go to the PTC.com Site Guide Perform a search below for your document Search for: In area: ProductsPress ReleasesAll of ptc.com (excluding Technical Support) You to have come from a webserver that is not supported by PTC. Please go back to their page and inform their webmasters. " Also darf ich nicht ? Gruß Steffen
|
|
By RAND Worldwide
|
04. Juli 2002, 16:07
|
Du hast Recht!Hinter dem Link ist noch ein Punkt versteckt (...html.). Dieser gehoert da nicht hin! http://www.ptc.com/cs/tpi/106113.htm Dieser hier sollte klappen! Gruss Ralf
|
|
By Pro/Steffen
|
04. Juli 2002, 16:10
|
Hallo Ralf, tut mir leid, dass ich auf diesen alten Trick reingefallen bin !Danke und Gruß Steffen
|
|
By lucky2k
|
09. Juli 2002, 18:18
|
Hi Placebo,wir haben hier vereinzelt ähnliche Probleme mit einer 3DLabs GVX210 gehabt. Tip: Versuch' mal, den Modellbaum als eigenes Fenster darzustellen. Sonst skaliert Pro/E jedesmal, wenn Du den Modellbaum auf und zumachst das Modell neu. Das kostet a) Zeit und b) führt es bei uns zu dem Problem mit dem Z-Buffer der Grafikkarte. ("Loch im Fenster") Schreib mal, ob es was gebracht hat.
|
|
By Christian_S
|
10. Juli 2002, 15:19
|
Hallo Placebo,hatte das auch schon mal gepostet. Schau mal unter: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001384.shtml Das ist dann nur eine Einstellung in der config.pro
|
|