UDFs, plazieren / Pro ENGINEER
By Andri 04. Juni 2002, 15:58

Hallo zusammen!

Ich habe beim Plazieren von UDFs Schwierigkeiten sobald es auf mehr
als die drei Standardebenen referenziert ist. Darf man UDFs nicht auf
weitere Ebenen referenzieren?

Ausserdem bereitet mir eine Verrundung an einer Baugruppe Probleme: egal ob ich in der Baugruppe oder im Bauteil verrunde , deutet ProE
die Verrundung im Baugruppenmodus nur als Kurve an und nimmt hier kein Material weg. Woran könnte das liegen?

Danke schon mal,

Andri

By ehlers 04. Juni 2002, 17:45

Udfs:
Man sollte immer so wenig abfragen wie möglich verwenden weil es schneller geht!
Oft hat ein Anwender unnötigerweise eine Maßreferenz gewählt die auch intern im Udf bestimmt werden könnte oder auf eine schon gewählte Referenz sich beziehen könnte.
Man hat einfach weniger Abfragen.
Auch die Benennung der Abfragen sollte stimmig sein.
Verrundung:
Die Rundung in der Baugruppe kann nur im Teilemodus, also Baugruppe/ändern/teil, sinn machen. Wem soll Pro/E denn sonst die Rundung geben. Man kann aber die Rundung als Sammelfläche ausgeben in dem der Ansatztyp von Volumen auf Sammelfläche gestellt wird.
Eventuell geht noch mehr unter Spezielle Rundung mit Übergang!
Werden dann noch Sammelfläche mit Endflächen ausgegeben kann die Fläche für das Feature Einzelfläche verwendet werden. Dazu müssen die Berandungen der Fläche auf der Bauteilgeometrie liegen.

Wie man ließt so ganz einfach ist es nicht!

Die Rundung steht aber erstmal nur im Teilemodus der Baugruppe zur Verfügung! Externe Referenzen sind nicht zulässig!

[Diese Nachricht wurde von ehlers am 04. Juni 2002 editiert.]

(c) 2003 www.CAD.de