mehrere bauteile verschmelzen / Pro ENGINEER
By dennnis1978 22. Juni 2001, 12:29

hallo!

kann ich verschiedene bauteile, die zu einer baugruppe gehören, zu einem bauteil vershcmelzen? und wenn ja wie genau (pro/e 200i2)

danke

dennis

By Christian Plaga 22. Juni 2001, 12:43

Hi Dennis!

Also ein echtes Verschmelzen wie Union oder so etwas gibt es nicht, aber du kannst in deinen Teilen sog. Publiziergeometrien machen (KonstrElement->Erzeugen->gemeinsDatBen)
Dazu wählst du alle deine Teile aus. Nun hast du in jedem Teil ein KE, das Pubgeom heisst.

danach kannst du ein neues teil machen und über den gleichen Befehl wie oben diese PubGeom in dein Teil einlesen. Dann heissen sie ExternKopieGeom.

Ist etwas aufwendig, geht aber.

Problem: Abhängigkeiten zwischen den Teilen!!!

Have Funf!

C. Plaga

By zx81 22. Juni 2001, 12:53

hi dennis,

hast schon mal "schrumpfverpack" versucht?
datei - exportieren - schrumpfverpack: verschmolzener volumenkoerper, qualitaet 1-10 (je höher, desto genauer), ...

so long

By Michael.Winhausen 22. Juni 2001, 13:42

Hallo dennis,

Du kannst mehrere Bauteile innerhalb einer Baugruppe zu einem Teil verschmelzen über:
Komponente - SpezialDienstpr - Verschmelzen
Am besten erzeugst Du vorher ein neues leeres Teil. Dieses wählst Du aus, wenn Du nach einem Teil gefragt wirst, an dem ein Verschmelzprozeß vorzunehmen ist. Dann kannst Du beliebig Refernzteile auswählen, die dann entweder per Referenz oder per Kopie hinzugefügt werden.
Das neue Teile enthält dann die gewünschte Geometrie.

Gruß

Michael

By zx81 22. Juni 2001, 13:54

hi dennis,

ich bins nochmal. vielleicht könntest du kurz posten, was du damit anstellen willst ???

...soll das ergebnis assoziativ zuu den ausgangsteilen sein?
...willst du damit in proE weiterarbeiten, oder in ein fremdsystem (pfui) importieren?
...

so long

By zwatz 22. Juni 2001, 20:10

Zitat:Original erstellt von zx81:
hi dennis,

hast schon mal "schrumpfverpack" versucht?
datei - exportieren - schrumpfverpack: verschmolzener volumenkoerper, qualitaet 1-10 (je höher, desto genauer), ...

so long

das geht natürlich nur, wenn man vorher DM20.000,- für die AAX abgedrückt hat ...
Der Vorschlag von Michael.Winhausen ist auch recht gut & assoziativ.

Gruß
Thomas

By zx81 22. Juni 2001, 22:53

hi zwatz,

hast recht, 20.000.- ist ne menge holz ;-)

...aber wenns um assoziativität geht, würde ich auf jeden fall dem KopieGeom den vorzug geben (extern oder über asm).
...bei einem Merge (verschmelzung) werden beim aufruf alle eingeschmolzenen referenzen mit in den arbeitsspeicher geholt (falls verfügbar) --> performance!

so long

By OliverKlotz 25. Juni 2001, 12:12

Hallo Dennis (du heisst doch Dennis oder?),

wenn du dich an die Vorgehensweise von Michael Winhausen hältst machst du es richtig.

Du musst allerdings noch zusätzlich berücksichtigen, dass Pro/E nur Teile mit (annähernd) gleicher Genauigkeit verschmelzen wird. Da im allgemeinen mit relativer Genauigkeit (0.0012) gearbeitet wird haben die zu verschmelzenden Komponenten aber bedingt durch ihre unterschiedliche Grösse unterschiedliche resultierende Genauigkeiten. Um diesem Dilemma zu entgehen gibt es genau eine Lösung: mit absoluter Genauigkeit arbeiten.

Allgemein sinnvolle Config.pro-Einstellungen hierfür sind:
accuracy_lower_bound 0.0001
default_abs_accuracy 0.01
enable_absolute_accuracy yes
enable_assembly_accuracy yes

Ich hoffe dass hilft dir weiter,

Oliver

(c) 2003 www.CAD.de