Umstieg auf Pro/E / Pro ENGINEER
By R.Drees 05. Dezember 2001, 07:53

Hallo liebe Pro/E Gemeinde
Haben uns dazu entschlossen auf Pro/E umzusteigen!
Nun meine Frage:
Wieviel Schulung muß mann dafür ansetzen?
Ist ein durchlauf der einzelnen Kurse sinnvoll (Grund,Aufbau,Flächen,Mold,B+W,NC) oder ist es besser sich eine Betreung im Hause zu nehmen?
Wir sind nur im Werkzeugbau(Formenbau) tätig und haben schon diverse
Vorkenntnisse auf anderen Systemen(I-DEAS,Mastercam,TopSolid,Anvill)
Es sollen 3 Mitarbeiter ausgebildet werden und der komplette Umstieg
sollte innerhalb eines Jahres geschafft sein!

MFG
R.Drees

By VULKAN 05. Dezember 2001, 17:03

Ein Umstieg innerhalb eines Jahres ist durchaus möglich. Der Schulungsbedarf hängt, meines Erachtens, im wesentlichen von den Vorkentnissen ab. Wenn bereits 3D-Erfahrungen vorliegen, sollte man sich auf die Unterschiede konzentrieren, daß heißt speziell auf das eigene Unternehmen zugeschnittene Schulungen im eigenen Haus durchführen.
Wir haben, aus dem 2D-Bereich kommend, eine externe Grundschulung durchführen lassen. Anschließend haben wir, nach ca. 4-wöchiger Trainingsphase, eine weitere, auf unsere Fragen zugeschnittene Schulung bei uns im Haus durchgeführt. Diesen Weg halte ich für empfehlenswert.

Gruß vom VULKAN

(c) 2003 www.CAD.de