Verpackungsschachteln in ProE Modellieren / Pro ENGINEER
|
By patrik_staedtler
|
22. Mai 2002, 14:49
|
Hallo ProEler,hat von Euch jemand Erfahrungen damit einfache Varpackungen aus Pappkartons in ProE zu modellieren (nach Din 55 429). Ich brauche detaillierte Zeichnungen wo alle Klebelaschen vollständig bemasst sind und auch richtig passen. Ist das eine gute Anwendung für Sheetmetal, oder schiesse ich da mit Kanonen auf Spatzen. Kennt jemand von Euch eine gute CAD Anwendung mit der Kartons gut abgebildet werden können? Danke für Eure Hilfe. Patrik
|
|
By Michael.Winhausen
|
22. Mai 2002, 15:24
|
Hallo Patrik,ich habe zwar weniger mit Kartons zu tun, mit Blech schon deutlich mehr, aber ich denke schon, daß Du mit Sheetmetal gut beraten bist. Du must die Biegetabellen anpassen damit nachher die Abwicklung stimmt, das sollte aber kein großes Problem sein.
|
|
By giatsc
|
22. Mai 2002, 15:50
|
Also mit Sheetmetal kriegst du das auf jeden fall extrem gut hin.wenn deine schachteln zudem varianten sind, die sich masslich aber nicht prinzipiell ändern, dann kannst du mit dem tool mit hilfe von Pro/NOTEBOOK und ein wenig initialaufwand vollautomatische schachtelerstellung inkl. bemasster 2d abwicklung generieren, ohne pro/e überhaupt noch zu bedienen. ist schon eine rechte kanone; ich weiss halt nicht, wie klein der spatz ist. PS: ev. gibt es spezialisierte (viel günstigere) sw für diesen anwendungsfall. ich hab zumindest mal so ein tolles tool für papierflieger gesehen...
|
|
By anagl
|
03. Juni 2002, 17:46
|
Hallo,erst nach dem Urlaub drüber gestolpert. Funktioniert gut bis sehr gut mit Sheetmetal Erfahrungen gelten hauptsächlich für Wellpappverpackungen mit komplexen Einlagen Voreinstellungen keine Biegetabelle Einstellung Blech Biegetabelle Y-Faktor =1 Einstellung Blech Standardradius Wert eingeben 0 Konstruktion im gebogenen oder abgewickelten Zustand Innenradius definieren ist gleich Standardradius ist gleich 0 Problemfeld: 180 Grad Biegungen lassen sich nicht als 2x90 Grad Biegungen mit Abstand Null realisieren, wie bei den Wellpappe-Profis üblich ist (0.1 Abstand) Servus
Alois Übrigens Freiheit für giatsc!!!!
|
|
|