Erzeugen eines Ausbruchs !!! / Pro ENGINEER
|
By Schlucky
|
06. Juni 2002, 17:46
|
Hallo,ich hab ein kleines Problem beim erzeugen eines Ausbruchs in einer bereits bestehenden Basisansicht. Auch ist es schon etwas komisch daß ich in der Vollansicht die beiden Paßfedernuten sehen kann. Wenn ich einen Ausschnitt der Nuten erzeuge funktioniert das auch, jedoch ist keine Schraffur zu sehen. Liegt das daran, daß ich noch keinen Ausbruch erzeugt habe? Einen Screenshot und näheres zu meinem Problem ist in der Anlage. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen! Danke Frank
|
|
By Sonja1
|
06. Juni 2002, 18:02
|
Hallo FrankHast Du mal versucht, die Schraffur zu ändern (ändern-->Schraffur)? Es könnte evt. sein, dass der Abstandwert zu gross ist und deshalb keine Linien zu sehen sind. Weshalb Du die Nuten schon in der Vollansicht siehst weiss ich leider auch nicht. Liebe Grüsse Sonja
|
|
By Schlucky
|
06. Juni 2002, 18:09
|
Hallo,hab den Schraffurabstand auf 5mm eingestellt. Ist nicht das Problem! Gruß Frank
|
|
By RAND Worldwide
|
06. Juni 2002, 18:35
|
Moin, ist vieleicht für diese Ansicht die Ansichtsdarstellung auf Drahtmodell eingestell? Das würde die Kanten erklären... Gruß Jan-Gerd
|
|
By sonja13
|
10. Juni 2002, 13:51
|
Hallo Schlucky,den Ausbruch erzeugst du so: Ansichten/Ändern/Ansichtstyp/Schnitt/Fertig/Ausbruch Mittelpunkt für den Ausbruch wählen; Berandungsspline ziehen; Fertig!! Die Dartellung deiner Hauptansicht sieht ganz danach aus, dass verdeckte Kanten eingestellt sind! Ändern über: Anichten/Darstellung/Ansichsdarstellung/Sichtbare Kanten/Fertig! Sonja
|
|