hilfe! es werden keine korrodinaten und ebenen angezeigt!!!! / Pro ENGINEER
By der_mechaniker 09. April 2002, 18:59

seit der ersten installation von
pro/e2000i
werden bei mir keine ebene und korrdinaten angezeigt.
auch wenn ich in der toolleiste alles anklicke, dann kommt
trotzdem nichts.
es wird lediglich die 3d-drehmitte angezeigt. das reicht aber leider nicht aus.
mir fehlt beim starten von pro/e dieser "stern" wo eben alle ebenen und koordinaten angezeigt werden.

könnt ihr mir bitte helfen?!

thx im voraus!

phil

By ingenieur 09. April 2002, 19:09

Kennst Du Folien

By sadolf 09. April 2002, 22:23

Genau! Hast Du selber installiert oder mußt Du Dich in einer fremden Umgebung zurechtfinden, ohne dass man Dir erklärt hat, wie sie funktioniert?

By der_mechaniker 09. April 2002, 22:28

also ich habe pro7e an der fh, und jetzt auch daheim, daheim fehlt eben das koordinatensystem und die ebenen. macht halt alles etwas komplizierter. und die hätte ich halt gerne.

jetzt wäre es super, wenn mir wer sagen könnte wie ich das machen kann. und ich habe das teil selber installiert.

thx

-phil

By fossy 10. April 2002, 07:02

hi,

na dann geh' mal ins Menü #Ansicht, #Folien
dort wählst du alle Folien aus und blendest Sie über das Auge ein - nun noch ein Bildaufbau und deine Ebenen (und das andere "Zeugs"  )sind sichtbar

By B. Sandriester 10. April 2002, 07:33

Also Ich würde mal im Modellbaum nachsehen, ob diese Features überhaupt existieren. Wenn nicht, ist eine falsche (oder keine) Schablone gezogen worden und die Bezüge müssen erstellt werden. Der beste Weg ist natürlich die Startschablonen von Teilen und Baugruppen von der Uni zu kopieren und in das Startmodellverzeichnis zu legen. (= Verzeichnis zu dem der config.pro Eintrag start_model_dir hinweist).

By der_mechaniker 10. April 2002, 08:03

morgen fossy & b sandriester!!

also das mit den folien bei ansicht--->folien habe ich probiert. da steht dann in dem fenster nur der name des momentanen teils und ich kann alle folien nur einzeln auswählen und dann hinzufügen. wenn ich dann dasbild neu aufbaue, tut sich immer noch nichts...

die sache mit dem modellbaum habe ich nicht ganz verstanden. wo kann ich da nachsehen ob das überhaupt installiert ist. das sollte aber doch normal immer sichtbar sein, wenn ich in der toolleiste "bezugsebenen ein" und "bezugsachsen ein" wähle, dann sollte man ja schon das gewünschte "sternkreuz" sehen.

ich weiß nicht ob es an der hardware liegen kann dass es nicht
funktioniert. bei mir läuft pro/e auf nem pIII/800 mit (noch) 128 mb ram (wird bald 512), und ner 3-d-karte mit 32 mb ram. ich kann lockerflockig meine teile konstruieren; die, die ich mache sind eh primitiv genug dass da mein rechner mitkommt.

hoffe von euch zu hören!

-phil

By B. Sandriester 10. April 2002, 08:16

Der Modellbaum ist immer installiert. Geöffnet wird er mittels Icon oder Fenster => Modellbaum (Rel. 2000i). Wenn die Bezüge (3 Standardebenen, 1 Koordinatensystem) erstellt wurden oder in der Startschablone enthalten sind, sind diese im Modellbaum aufgelistet.

By Beingodik 10. April 2002, 08:29

Hi Mech.

Diesen Stern hast du nur beim Erstellen eines Parts wenn du das Koordinatenkreuz und die Ebenen in einem Startteil definiert hast.
Ich gehe davon aus das du keine Startteile zu hause installiert hast.
Das wäre für mich zumindest die plausibelste Erklärung - Den Modellbaum findest du, wenn du unter Ansicht einen Haken an den Modellbaum machst und eigentlich auch als buntes icon irgendwo auf deinem bildschirm.

By sadolf 10. April 2002, 08:40

Ich denke auch, Du hast ein leeres Teil! Erzeuge doch mal über #Datum;#Offset_Plane und dreimal 0.0 bestätigen diese 4 Feature.
So ein ProE.prt oder .asm ist halt von Natur aus leer, wie die Taschen eines Studenten. Da es Sinn macht gewisse Dinge immer dabei zu haben, hat die Natur die Damenhandtasche erfunden und PTC die Templates. Wenn Du den Inhalt des Templates in einem neuen Teil haben willst mußt Du das auch sagen, wenn Du empty angewählt hast, dann ist es halt leer!
Sollte es immer noch nicht klappen, besorge Dir aus dem Internet Schulungsunterlagen http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000605.shtml

By der_mechaniker 10. April 2002, 15:51

hi leute!

erstmal danke für eure antworten!
also jetzt weiß ich wo das problem ist. ich habe dieses "startteil" nicht installiert oder programmiert oder wie auch immer. ich muss also drei bezugsebenen und die drei bezugsachsen angeben.
jetzt stehe ich vor dem problem wie ich das mache und wie ich das in die "handtasche" von pre/e kriege, so dass es das immer gleich rausnimmt, wenn ich das pro/e starte.

zu tiefen dank verpflichtet

-phil

By der_mechaniker 10. April 2002, 16:12

gute nachrichten!!!!!

ich habe jetzt die beiden bezugsebenen erstellt.
jetzt habe ich bloß ein problem die achsen durch das kleine koordinatensysten zu bringen bzw. die koordinatenachsen in alle 6 richtungen zu verlängern...
und dann sollte ich das ja noch irgendwie in die handtasche bringen!

thx

-phil

By matzomat 10. April 2002, 16:28

Hi,
also die Achsen lassen sich sehr einfach erstellen, indem man die Option Achse erstellen, zwei Ebenen nutzt.(Vielleicht solltest Du dir noch mal ein paar Basics draufschaffen) Und wieso zwei Ebenen? Da wir in 3D arbeiten machen ja wohl drei Ebenen für Startteile mehr Sinn.
Das mit der Handtasche is mir ja ganz neu, ich glaube Du meinst:wo soll ich die Startteile ablegen, damit ich sie als Schablone nutzen kann. Dafür gibt es in der config.pro die Einstellung: start_model_dir . Du legst deine Startteile in das von dir definierte Verzeichnis und schon funzt es.

matzomat

[Diese Nachricht wurde von matzomat am 10. April 2002 editiert.]

By der_mechaniker 10. April 2002, 16:38

sorry, ich meinte natürlich auch die drei ebenen. hab mich da wohl vertippt. die 3 achsen habe ich allerdings noch nicht hingekriegt.

wo oder was ist die config.pro? :-)

phil

By matzomat 10. April 2002, 17:03

Kleine Zwischenfrage: wie lange arbeitest Du schon mit Pro/E??

By der_mechaniker 10. April 2002, 17:05

ungefähr seit 2 wochen.
jaja, ich weiß, ich bin ein totaler newbie, mir machts an der fh aber brutalst spass, bloß daheim hauts noch nicht so hin in den grundzügen. ich habe ja auch schon ein paar kleine teile konstruiert. bin grad an ner laufkatze. das geht schon. ihr dürft ruhig lachen, ist schon okay ;-)
irgendwann versteh ich schon warum ihr über mich lacht ;-P

By ehlers 10. April 2002, 23:20

also hier der einzige Tipp von mir wegen der Achsen,
Ich gehe mal von der Studentenversion auf 2001 aus. Es gibt am Rand des Grafikfensters (das blaue grosse Feld) ein paar Icons. Eines davon sieht auch aus wie Achsen, das nimmst Du.
Ein neues Menü erscheint mit den ganzen Möglichkeiten Achsen zu erzeugen. Wähle zwei Bezugzebenen! Die Verschneidung der Bezugsebenen erzeugt eine Achse.
Bei 200i war es unter Konstr.Element/Erzeugen/Bezug/Achse und dann weiter wie oben beschrieben.

By der_mechaniker 10. April 2002, 23:36

juhuuuuuuu!!!!!!!

damit habe ich es geschafft, diesen "stern" zu erzeugen, den ich unbedingt haben möchte und der einem das leben so wunderbar erleichtert :-)

jetzt müsste ich dieses teil nur noch speichern und in die config.pro als startteil eintragen! wie speichere ich als das startteil ab?
was ist das "home"-verzeichnis???
und wie mache ich der config.pro klar, wo sie nach dem gespeicherten startteil suchen muss?

ich glaube damit müssten dann meine probleme VORERST ;-) aus der welt geschafft sein

anbei: es ist die studentenversion 2000i und NICHT 2000i², ich habe also nicht diese icons am rand rechts!

greeeeetz

-phil

By skofi 11. April 2002, 07:34

Hallo mein Freund  ,
mich wunderts, dass eine deutsche FH noch mit 2000i arbeitet oder hast DU nur noch keine neuere Version. Studentenversionen gibts doch wie Sand am Meer zum Unkostenbeitrag. Wenn du nicht die Möglichkeit hast dich in die administrativen Tätigkeiten von PROE einzulesen frage mal bei RAND noch ob sie dir die StartUpTools zukommen lassen können  ansonsten heist´s nur in die Handbücher ein bischen einlesen und fleissig das Forum zu fragen. Desto ausgereifter deine Templates sind umso einfacher wird das Arbeiten.
Ach ja, die Config.pro ist im Instalationsverzeichnis/text zufinden muss vom Anwender erst mal erstellt werden.
Viel Spass, die Möglichkeiten zum Einstellen umfassen im Handbuch 150 Seiten  .

By der_mechaniker 11. April 2002, 07:49

hi skofi!

an der fh arbeite ich mit 2000i².
daheim habe ich bis jetzt nur 2000i.
ist es ein gesundes halbwissen das 2000i² nur unter windows 2000/nt läuft.
momentan habe ich 98 auf meinem rechner und bin damit sehr zufrieden ------> never touch a running system!! bin eigentlich garnicht so scharf drauf, wegen dem pro/e ein neues betriebssystem draufzuladen. du kennst den stress.......

wer oder was ist RAND und wo kann ich an start-up-tools rankommen? klingt nach ner sehr interessanten sache!

ich hoffe, dass ich so in nem monat mal raus habe, wie ich eben mal ne rotatiosteil mache mit n paar bohrungen längs und quer, und dafür auch nur ein paar minuten brauche, und v. a. vorher weiß, wo meine bohrungen landen.
muss aber sagen pro/e gefällt mir. habe zwar keine ahnung von anderen systemen (ausser ideas). aber pro/e macht richtig spass weils grottenlogisch ist. zumindest bis jetzt :-)

-phili

By Beingodik 11. April 2002, 08:05

Hallo,

Halbwissen ist meistens gefährlich und selten gesund.

Nur 'ne Anmerkung. 

By der_mechaniker 11. April 2002, 08:14

wissen ist macht
halbwissen ist garnix

By Armin 11. April 2002, 08:17

Hallo Mechaniker,

vielleicht solltest Du einmal eine Vorlesung zu Pro/E besuchen, dann klären sich Deine Fragen schlagartig von selbst und Du wirst Dein Rotationsteil mit allen Bohrungen schon nach der zweiten Stunde im Schlaf können.

By der_mechaniker 11. April 2002, 08:30

danke armin,
ich gehe allerdings in jede cad-vorlesug (anwesenheitspflicht, die wissen schon wieso).
ich bin halt ein kleiner streber und möchte ein bisschen weiter machen und mich selber schlau machen wenn ich was nicht kann.
da hocken so viele pflaumen drinnen, das glaubst du garnicht. da studieren leute maschinenbau, die haben noch nicht mal nen pc daheim.
ich bin wenigstens der einäugige unter lauter blinden.
aber trotzdem danke für deinen gut gemeinten tipp!

-phil

By Armin 11. April 2002, 08:39

Darf man den Namen der FH erfahren? Interessiert mich persönlich...

By der_mechaniker 11. April 2002, 08:51

FH Ulm
kannst dich auch gleich noch draufklicken! http://www.cad.fh-ulm.de/

gespannt auf deine meinung

-phil

By skofi 11. April 2002, 08:53

Hi Mechaniker
Hab gerade nachgesehen und siehe da 2000i² läuft auch auf 98, zumindest die Vollversion welche wir  hier haben. Muss es daher auch für dich geben und hat dann viele Vorteile für dich in Verbindung mit der FH.

PS: Bin jedoch noch immer der Meinung das dieses Programm auch ein optimales Betriebssystem verdient hat. Für PC´s immer noch W2K.

By der_mechaniker 11. April 2002, 08:58

morgen skofi!

thx fürs nachschauen!!!
werde mich dann mal drum kümmern, dass ich auch mal meine 2000i²-version bekomme. das 2000i ist zwar auch okay, aber bis jetzt gefällt mir der absichts-manager beim 2000i² besser als beim alten.
dann hat mir irgendeiner nen sch*** erzählt.  auf jeden fall wars nicht der prof, weil den habe ich diesbezüglich nicht gefragt.

so long

-phil

By der_mechaniker 11. April 2002, 10:31

habe mir eben die config.pro und die startobjekte von der fh auf disk kopiert. jetzt hoffe ich mal, dass ich die irgendwie bei mir daheim zum laufen bringe. auf jeden fall ist die config.pro gigantisch groß. drum läufts hier so lecker und bei mir noch nicht so :-)
aber okay, ich kriege es so langsam hin. irgendwie ist die logik in dem pro/e ja schon da. :-))

-phil

(c) 2003 www.CAD.de