Tangentiale Bemassungen von Bohrungen / Pro ENGINEER
By Buggi 12. Juni 2002, 08:47

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Bemassung.
Ich möchte von zwei Bohrungen den kürzesten tangentialen Abstand bemassen.

Das Problem ist, das zwar immer gefragt wird ob Mitte oder Tangential aber danach habe ich nur die Möglichkeit zwischen horizontal, vertikal und parallel auszuwählen.
Bei paralle muß ich erst eine Linie von Mittelpunkt zu Mittelpunkt erzeugen. Bei mehreren Bohrungen ist das viel Aufwand.
Hat jemand eine bessere Lösung.

Danke schon mal
Gruß Buggi

By Teddy 12. Juni 2002, 10:29

Hi Buggi,

eine perfekte Lösung kenn ich leider auch nicht, aber wenn Du Dir im Modell ein Kosmetik-KE erzeugst und in der Skizze dann die Bohrungen referenzierst, dann kannst Du eine Hilfslinie, die senkrecht zu beiden Bohrungen steht und auf beiden Kreisen endet, erzeugen und eine Referenzbemaßung erzeugen. Die Referenzbemaßung kannst Du Dir in der Zeichnung ganz normal anzeigen lassen.
Tip1:
Wenn Du zwischen den Bohrungen nur eine Hilfslinie erzeugst statt einer Linie, dann brauchst Du das Kosmetik-KE nicht auf Folie legen, da Hilfsgeometrien nicht im Modell angezeigt werden.
Tip2:
Wenn Du beim erzeugen der Hilfslinie in dem Moment in dem Pro/E die Senkrechtbedingung anzeigt, die Umschalttaste und die rechte Maustaste drückst, dann wird die Bedingung gleich gestärkt. Evtl. auftretende Tangentialbedingungen kannst Du durch Drücken der rechten Maustaste, während sie rot angezeigt werden, sperren.

Vorteil ist, dass Du so sehr stabile parametrische Bemaßungen hast, die Du Dir auch jederzeit wieder anzeigen lassen kannst.

Gruß Teddy

By Stahl 12. Juni 2002, 17:01


Ich kenne das Modell ja jetzt nicht. Aber kann man die Ansicht nicht so drehen, dass der direkte Abstand der hotizontale Abstand wird? Dann wär doch das Problem einfach gelöst.
Ausser es sind natürlich lauter verschiedene Abstandsrichtungen und viele Bohrungen.

Stahl.

By Buggi 13. Juni 2002, 08:36

Hallo,
ich denk ich machs gleich in die Skizze rein. Dann kann ichs mir wenigstens Anzeigen lassen.
Das Teil so drehen geht leider nicht, es sind mehrere Bohrungen.
Sonst wärs eine gut Alternative.

Gruß
Buggi


(c) 2003 www.CAD.de