Gibt´s das wirklich nicht?? / Pro ENGINEER
By Christian Plaga 12. Mai 2002, 09:09

Hallo zusammen,

jetzt arbeite ich schon so lange mit Pro/E und jetzt ist mir was aufgefallen, was ich nicht glauben kann, aber vielleicht kann mich jemand eines besseren belehren. Es geht um das Thema Spiegeln:
Kann ich ein Teil oder KE so spiegeln, dass ich nur das Spiegelbild behalte? Mir gelingt nur ein Spiegeln, so dass beide Seiten erscheinen. In allen anderen Programmen gibt es meist irgendwo eine Einstellung z.B. Keep original oder so.
Gibts das denn wirklich nicht bei Pro/E?

Klärt mich auf...


Have Fun!

By Geometriefehler 12. Mai 2002, 13:30

Hi Christian,
diese Funktion gibt es meines Wissens wirklich nicht auf part-Ebene.
In der Baugruppe kannst du dir ein gespiegeltes KE erzeugen,aber das weißt du bestimmt schon.
Wenn du umbedingt auf part-Ebene bleiben möchtest kannst du dir ja eine Flächenkopie(Körperflächen)machen diese transformieren,dann einen Matschnitt,das dein komplettes Part verschwinden läßt und danach einen Körper über Sammelflächen erstellst.Die Abhängigkeit bleibt vorhanden,wenn du für eine Änderung des parts den Einfügemodus benutzt.
Habe ich zwar noch nie gemacht,müßte aber funzen.

By Sonja1 13. Mai 2002, 08:02

Hallo Christian
Ich glaube nicht, dass Du den Originalkörper "direkt wegradieren" kannst. Du kannst aber ein KE unabhängig mustern und danach den Orignalkörper löschen, funktioniert tadellos!
Liebe Grüsse
Sonja 

By Manfred 13. Mai 2002, 19:41

Hallo,
in der Baugruppe kannst Du ein Teil durch Spiegeln erzeugen. Sonst gibt es meiner Meinung nach keine Möglichkeit.
Gruß
Manfred

By sadolf 13. Mai 2002, 23:20

@Sonja1: Wo gibt es denn unabhaengig Mustern??? War das bei Gruppen oder irgendwo im Baugruppenmodus bezogen auf ein Spiegelteil?
Unabhaengig Kopieren (Spiegeln) im Part sollte auch gehen.
@Christian: Die Funktion gibt es nur fuer Surfaces, im Transform Menue gibt es einen Knopf keep_original oder so, ist er nicht gedrueckt, hast Du nur die gespiegelte oder verschoben/gedrehte Quilt/Surface.

By Sonja1 14. Mai 2002, 07:19

Hallo zusammen
Ohje ohje, da hab' ich doch tatsächlich falsche Hoffnungen geweckt, nur weil meine Gedanken irgendwo an der Sonne oder was weiss ich wo waren... ich meinte natürlich, unabhängig spiegeln, nicht unabhängig mustern. I'm so sorry!
Grüsse Sonja 

By sadolf 14. Mai 2002, 09:14

No Problem, irgendeiner weiss immer, was gemeint ist.
von der PTC-EUC in Berlin...

By Sonja1 14. Mai 2002, 09:31

Okay, dann kann ich ja meine Ecke in der ich mich bis jetzt geschämt habe, wieder verlassen 

Liebe Grüsse Sonja 

By Placebo 14. Mai 2002, 09:56

hi,

... und es geht doch,

einfach "unabhängig" mit "neuen Referenzen" "kopieren". Dann alle Referenzen mit "gleiche Referenz" durchklicken.
bei der "Regen Aktion", bei der die Richtungen (der Skizzierebene bzw. der senkrechten Referenzebene) festgelegt werden, einfach beide Richtungen entgegen dem original definieren.
zack

klappt mitunter -nach ein wenig ausprobieren- auch mit feature-gruppen, will ich aber nich garantieren.

gruß, placebo

By Placebo 14. Mai 2002, 10:00

äh,

hab das wesentliche vergessen ...

ihr könnt nach obiger aktion, daß original ohne probleme löschen, -insofern nichts drauf referenziert-
ansonsten halt das ganze samt der referenzierenden elemente in eine gruppe schmeissen, und versuchen die gruppe zu kopieren

dasgleiche, placebo

By Manfred 15. Mai 2002, 18:16

Hallo Placebo,
das ist eine gute Idee. 10 unities
Gruß
Manfred

(c) 2003 www.CAD.de