Ref-Muster in Baugruppe / Pro ENGINEER
By Dammerl 13. Dezember 2002, 16:40

Leute, kennt Ihr das? Man baut z.B. Schrauben in der Baugruppe ein, macht ein Ref-Muster (Bohrung war schon gemustert) und alles ist supi. Jetzt steckt man der Schraube noch eine Mutter drauf (mit Einfügen - Schraube ODER Bohrung) und mustert diese. Klappt auch, nur dass alle Muttern aufeinander liegen und nicht pro Schraube eine Mutter zu liegen kommt. Mir ist klar, dass Pro/E da wieder irgendwelche Referenz-Probleme hat, nur ich sehs nicht! Wie gehe ich bei der Suche vor, wo verschluckt sich Pro/e, wann war ich zu dumm???

Grüße und schönes Wochenende!

Tom

By JochenWl 13. Dezember 2002, 16:51

Hallo Tom,

Du hast vermutlich die Mutter mit Einfügen auf die Schraube eingebaut. Wenn Du die Mutter auf die Bohrung referenzierst, sollte Deine Muttern über alle Schrauben bzw. Bohrungen verteilt sein.

Jochen

By Dammerl 13. Dezember 2002, 17:01

Hallo Jochen,

das ist es leider nicht. Ich habe schon versucht, die Mutter auf die Schraube, die Bohrung, die Achse der Schraube und die Achse der Bohrung zu referenzieren ... Alles für den berühmten A.
Tom

By os 13. Dezember 2002, 19:04

Hallo
Ihr dürft keine "Mischrefferenzierung" betreiben. Damit meine ich eine Referenz aus dem Teil, eine aus der Baugruppe. Baust du die Schraube ins Teil ein so wird diese durch das Teilemuster referenziert. Wird jetzt die Mutter auf die Schraube gesetzt, so kennt sie nur das Schraubenmuster, nicht aber das Teilemuster. Wenn du jetzt die Referenzen mischst sollte eigentlich gar nichts gehen.
Meiner Meinung nach reicht eine Referenz zum Einbauen der Schraube (Einfügen) nicht. Du brauchst wenigstens zwei, bevor er Annahmen trifft.
Du solltest die Mutter einzig und allein auf Elemente der Schraube referenzieren, z.B. Einfügen Muttergewinde auf Schraubengewinde, Ausrichten Schraubenkopffläche gegen Mutterkopffläche. Ab jetzt sollte er Annahmen treffen, und das Muster sollte funktionieren.

Gruß
Olaf

By sadolf 16. Dezember 2002, 08:47

Ich hatte schon mal Probleme, durch 2 verschieden Muster:
Bsp.: Schaltschrank, Einschub eingebaut. Am Einschub Schrauben gemustert eingebaut, dann Einschübe gemustert. Alles prima, gespeichert. Beim nächsten Aufruf waren alle Einschübe da, aber mit nur einer Schraube. ProE weiß offensichtlich bei mehreren Mustern nicht, welches zuerst nehmen.

By Dammerl 17. Dezember 2002, 13:07

Hallo Olaf und Sven:

Das war, wie es scheint, des Pudels Kern. Ich mußte beim Einbau die ersten zwei Rerefenzen der Mutter auf die Schraube legen und dann die dritte an was anderes (z.B. Platte für Abstand zum Schraubenkopf). Dann konnte ich die Mutter als Referenzmuster zur Schraube mustern. Die Reihenfolge der Einbaurefewrenzen ist also wichtig. Erst, wenn man genügend Referenzen (hiner zwei) zum Teil für das Ref-Muster hat, kann man auch andere Teile verwenden.

Danke!

Tom

(c) 2003 www.CAD.de