Macht ProE Unterschiede zwischen Pentium und Athlon?? / Pro ENGINEER
By deilov 22. Juli 2001, 11:17

Hallo!
Ich möchte mir ein neues System kaufen.
Zur Zeit habe ich einen 466Celeron mit 160MB.(Wahnsinn!!)
Ich benötige den PC nur für schulische Zwecke mit ProE2000i2.
Wer kann mir Kauftipps oder Empfehlungen geben?
Ist der Athlon von AMD auch in ProE dem Pentium3 überlegen?
Ich habe auch schon gehört, dass man fuer ProE einen Intel Prozessor haben muss?!?!
Welche Grafikkarte ist ideal?
Bin für alle Infos dankbar
mfG
deilov

By mariaca 22. Juli 2001, 19:42

Hallo Deilov,

bei uns läuft in der "Konstruktionssklavenkammer" eine (nicht besonders häufig genutze) Version von Pro/E auf einem eigens dafür vorgesehenem Rechner mit ATHLON Proz. "nur" 900 Mhz aber der Rechner ist auch fast eine Jahr alt...
Die Grafikkarte (Gforce 2) macht ja heute kaum noch Spiele Enthusiasten glücklich - aber es löpt - wie man bei uns sagt...

IMHO hatte sich meine Kollegen bei Rand oder so nach den Spezifikationen von unterstützten Systemen erkundigt und der Athlon gehörte dazu.
Ob er beigleicher Mhz Zahl immer schneller ist? - Meist ja! Die FPU ist etwas besser gelungen.
Bei speziell auf den P3 abgestimmten Programmen kann es anders aussehen, aber die Industrie übersieht den Athlon schon lange nicht mehr...- daran wird auch der P4 nicht großartig etwas ändern...

Gruß

Harald

By Manfred 23. Juli 2001, 20:39

Hallo,
bei allen Auswahlfragen würde ich mich immer auf den Platform Support von PTC stützen. http://www.ptc.com/partners/hardware/2001/proe.htm
Dort ist von Athlon nichts zu sehen.
Gruß
Manfred

By cwillmann 24. Juli 2001, 12:26

Hallo,

ein interessanter Artikel zu diesem Topic ist vielleicht dieser: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/gh i-05.06.01-000/default.shtml&words=Adobe (inkl. Links und Kommentaren).
Ich selbst denke, dass es ein Athlon derzeit genauso tut wie ein P3 (und z.Z. vor allem wie ein P4), unabhängig davon, ob er "offiziell" unterstützt wird oder nicht.
Eine nicht zertifizierte Grafikkarte tut ja schließlich auch überraschend gut ihren Dienst (zum Beispiel im Laptop oder auf Konsumer-PC´s...)

Gruß,
Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de

[Diese Nachricht wurde von cwillmann am 24. Juli 2001 editiert.]

(c) 2003 www.CAD.de