Normteilpakett / Pro ENGINEER
By kanne 02. August 2002, 16:36

Hallo CAD Anwender,

ich habe ein Problem, wo ich nicht mehr weiterkomme und neutrale Empfehlungen benötige.
Und zwar wollen wir ein Normteilpakett einführen, dabei stehen
Part Solution und Remarc von Vectritz zur Auswahl.
Wäre super, wenn ich ein Erfahrungsaustausch erhalten könnte.
Wir müssen uns bis Ende August einscheiden und das zu verwendende CAD Systam ist PRO/Engineer.

By Marki 02. August 2002, 17:38

Hallo und Guten Tag

Wir setzen PartSolutions seit ca. 1.5 Jahren erfolgreich ein.
Im Moment nutzen wir "nur" die DIN Normen, da wir das ganze an ein PDM-System gekoppelt haben und die Daten so relativ statisch sind.

Unsere CAD Umgebung besteht aus ME10 (2D)und ProE.
Wir haben uns für PartSolutions entschieden, weil es eine gute Anbindung an verschiedene CAD bietet.

Mit der ProE Kopplung von Trivit sind wir immer sehr gut gefahren.

Klar hat jedes Program seine "Macken", aber wir konnten immer mit CADENAS oder Trivit eine Lösung finden!!  

Ich würde mich wieder PartSolutions entscheiden.

Gruss Markus 

By giatsc 06. August 2002, 08:10

Hallo!

Ist momentan auch unser Thema.

Ein paar Link's von mir dazu:
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum151/HTML/000010.shtml
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum151/HTML/000011.shtml
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum9/HTML/000064.shtml
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum9/HTML/000060.shtml

Ist viel Stoff, aber hilft vielleicht ein wenig weiter. (Wahrscheinlich hast Du's ja schon gelesen)

Remarc Mediator (auf Basis Web2CAD) werden wir uns nächste Woche genauer ansehen. Konzept tönt vielversprechend, ist aber auf dem Markt offenssichtlich absolut unbekannt: (Zu neu?, Zu schwach?)

(c) 2003 www.CAD.de