2D-Ansicht / Pro ENGINEER
By SteffenD 26. November 2001, 13:19

habe mehrere probleme in der 2d-ansicht von proE 2000i^2!!
- bei jedem fensterwechsel verdrehen sich meine ansichten
- wie schraffiert man in der 2d-ansicht einen beliebigen körper
- wie kann man in der 2d-ansicht linien einfügen, die z.b. um 20mm parallel zu einer anderen versetzt ist
- wie stelle ich ein zahnrad in der 2d-ansicht normgerecht dar
- wie stellt man verschiedene linienarten ein (mittellinie, konturlinie,...)
- wie löscht man einzelne linien
- was bedeuten die braunen striche in der zeichnung???

????????????????????????????????

vielen dank schon mal für eure mithilfe!!!!!!!!

[Diese Nachricht wurde von SteffenD am 26. November 2001 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von SteffenD am 26. November 2001 editiert.]

By Armin 26. November 2001, 17:30

Hallo Steffen,
eine Menge Fragen, vielleicht würde dir ein Pro/E-Kurs helfen.
1. Vermutlich drehen sich die Ansichten, weil Referenzen zur Orientierung nicht mehr vorhanden sind.
2. Was möchtest Du den schraffieren? Einen nicht geschnittenen Körper? Warum?
3. Linien fügst Du am besten Im Part ein, mit Kurven oder Kosmetik, legst sie auf Layer und blendest sie nach Bedarf ein und aus.
4. Entweder, du modellierst ein echtes Zahnrad mit Zähnen, oder du machst das mit Kurven und entsprechendem Linienstil
5. Über #Ändern; #Linienstil
6. Wenn sie zum Teil gehören, gar nicht.
7. Rostige Kontur (kleiner Scherz, ich weiß nicht, was Du meinst)

Eine Zeichnung ist nur eine Projektion des Teils oder der Baugruppe auf ein Blatt Papier, sie ist kein eigener Datensatz und Du kannst auch eine Zeichnung nie ohne die Teiledatei benutzen. Fast alles, was Du in der Zeichnung siehst, sind Dinge, die zum Teil gehören. Der Rest gehört zum Zeichnungsblatt.

In der Zeichnung erzeugt man nur ein paar Bemaßungen, die das Teil nicht hatte, und allerhand Notizen, Toleranzangaben und so Zeug.

By us 1 26. November 2001, 22:52

hallo,

braune Striche - wird sich wohl um Bezugskurven handeln.
bei Bedarf - entsprechenden layer ausblenden

Gruß
us 1

(c) 2003 www.CAD.de