Vererbungs-ke und Blech / Pro ENGINEER
|
By fossy
|
29. November 2002, 09:20
|
hi,kann mir jemand sagen, warum man kein "blech"-teil als vererbungs-ke benutzen kann?!?
|
|
By ingenieur
|
29. November 2002, 09:40
|
In der Wildfire ist dies möglich.
|
|
By fossy
|
29. November 2002, 13:39
|
hi,na toll - ich brauch das aber jetzt :-(
|
|
By kalle_ok
|
29. November 2002, 14:45
|
...nimm doch dein blechteil als starttemplate - ist dann zwar nicht abhängig, immerhin hast du dannschon mal die geometrie, den rest kann man in einer baugruppe über beziehungen geradebiegen - nur so als workaround ...Kalle_ok
|
|
By fossy
|
02. Dezember 2002, 07:09
|
hi,nützt mir leider nichts... ich möchte ja ein "vorhandenes" teil (zuschnitt) anders biegen und somit ein neues (abhängiges) teil erzeugen.
|
|
By kalle_ok
|
02. Dezember 2002, 08:27
|
... Teilefamilie als Lösung ?!...Kalle_ok
|
|
By fossy
|
02. Dezember 2002, 08:34
|
hi,gute idee :-) ... nützt aber bei mir auch nix - das teil ist im intralink "freigegeben" - also schreibgeschützt... ---> also kann das generische teil nicht verändert werden...
|
|
By anagl
|
02. Dezember 2002, 09:05
|
Hallo fossy, Habe ich mir auch schon n-mal gewünscht für 2 Anwendungen 1. Vorhandenes Blech anders gebogen oder zusätzliche Löcher und Sicken 2. Schnittstelle zur Fertigung. Wiederholbares Umarbeiten für Fertigungsbelange (Toleranzfelder etc...)Folgenden Workaround kann ich Vorschlagen Vom flachen Ausgangsteil alle Flächen via ExtRefKop ins neue Blechteil ziehen via Blech Lasche Versatz 0 ein neues Blech erzeugen Die Selektion der Flächen ist aber mühsam Siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002582.shtml Viel Erfolg
|
|
By fossy
|
02. Dezember 2002, 09:22
|
hi nochmal,danke alois, hab mir schon gedacht, dass ich jetzt erstmal nicht um diese lösung drumherum komme :-)
|
|
By fossy
|
02. Dezember 2002, 09:37
|
hi nochmal, Zitat:Original erstellt von anagl:
... Die Selektion der Flächen ist aber mühsam ...
mach doch beim nächstenmal eine auswahl der "koerperflaechen" - ist weniger mühsam
|
|
By Pro/Steffen
|
02. Dezember 2002, 14:32
|
Hallo Fossi, mit Anwaehlen der Flächen meinte Alois sicherlich die Auswahl bei der Erstellung des Flaechenversatzes zur Erzeugung des Blechs. Dabei kann man soweit ich weiss keine Koerperflächen wählen sondern nur die einzelnen Flaechenabschnitte des Blechs... Oder kennt da jemand noch 'nen Trick ?Danke und Gruß Steffen
|
|
By fossy
|
02. Dezember 2002, 14:41
|
hi, Zitat:Original erstellt von Pro/Steffen: ...die Auswahl bei der Erstellung des Flaechenversatzes zur Erzeugung des Blechs wieso eigentlich blechversatz? wenn ich alle koerperflaechen kopiert habe mache ich über sammelflächen verwenden einen koerper und wandle diesen dann über verfahrfläche in ein blech. fertig.
|
|
By Pro/Steffen
|
02. Dezember 2002, 15:00
|
Hast Du recht, tschuldige die bloede Frage, Klar: Erst Volumenkoerper, dann wieder Blech.Gibst Du mal den großen Asche-Behaelter für mein Haupt rueber? Gruß Steffen
|
|