Pro/E Ausbildung, Wo??? / Pro ENGINEER
By Ralf Barczewski 23. April 2001, 20:42

Hallo Kollegen,

Wir tragen uns zur Zeit mit dem Gedanken, weitere Mitarbeiter für unsere Pro/E Anwendungen auszubilden. Zur Zeit werden jedoch keine sogenannten "Ausbildungspassports" von PTC angeboten, somit sind die Kosten für eine Ausbildungen im Hause PTC natürlich sehr hoch.
Frage nun: Kann jemand von euch guten Gewissnen alternative Unternehmen empfehlen, die Schulungen günstiger anbieten ohne dabei Abstriche in Qualität und Inhalt hinnehmen zu müßen. Da der Preis, wie uns allen bekannt ist, nicht immer die Qualität bestimmt, wäre es vielleicht sogar denkbar bessere oder umfangreichere Schulungen für weniger Geld zu bekommen, oder?

Vielen Dank für alle Infos!

Ralf

By denc 24. April 2001, 08:18

Moin,

Sehr geehrter Herr Barczewski, wie Sie vielleicht bemerkt haben, habe ich die Anworten auf Ihre Anfrage gelöscht. In meiner Eingenschaft als Administrator störe ich mich ein wenig an "Werbung".

Mein Vorschlag: Schauen Sie dochmal auf www.cad.de im Linkverzeichnis unter Dienstleistung/Schulung! Ich dence die Auswahl sollte genügen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ralf Oltermann

--
Dr.-Ing. Ralf Oltermann
DENC AG
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt
Tel.: 06151 / 872-4126
Fax: 06151 / 872-4130
mailto: ralf.oltermann@denc.de www.denc.de

[Diese Nachricht wurde von denc am 24. April 2001 editiert.]

By Ralf Barczewski 24. April 2001, 11:16

Hallo Denc,

vielen Dank Denc. An Werbung sind wir selbstverständlich überhaupt nicht interessiert, klar ! Uns interessieren ehrliche Erfahrungen, zu anderen Schulungen, selbstverständlich auch gerne zu den angegebenen Links.

By Manfred 24. April 2001, 17:33

Hallo Ralf,
wenn eine Email-Adresse angegeben wäre, brauchte man keine Werbung auf den Seiten zu machen, sondern könnte direkt per Email was schicken, d e n k e ich.
Gruß
Manfred

[Diese Nachricht wurde von Manfred am 24. April 2001 editiert.]

By Ralf Barczewski 25. April 2001, 08:56

Hallo Manfred,

danke für den Hinweis.
Infos bitte an Ralf.Barczewski@t-online.de

By bplattfaut 26. April 2001, 09:58

Hallo,

Erfahrungen über alternative Schulungen sind für andere Forumteilnehmer sicherlich auch interessant.
Also wenn keine Werbung sondern gute Hinweise vorhanden sind bitte doch auch hier posten.

Ciao

Bernd

By Falko 27. April 2001, 07:51

Alternative Vorschläge zu posten ist gut, ich habe aber selber die Erfahrung gemacht, das solche Vorschläge schnell als Werbung gekipt werden.
Ich habe auch eine Diskussion mit dem Moderator angefangen und seine Argumentation nachvollziehen können. Es ist schwer zu unterscheiden, wer nun Werbung oder Tips schickt und schon zu viele Seiten und foren ersticken unter Werbung und verlieren damit ihren Anspruch.
Das sollte mit diesem Forum nicht passieren.

By denc 27. April 2001, 14:04

Moin,

ich denke ich äußere mich als Administrator noch mal zu Dieser Diskussion.

Erst mal vielen Dank an alle die sich beteiligen.

Zweitens werde ich in Zukunft etwas genauer abwägen was „Werbung“ und was ein „Tipp“ eines Anwenders ist. Letztere sind ja der eigentliche Zweck des Forums und bringen uns allen etwas. Offensichtliche Werbung für ein Unternehmen oder eine Person werde ich auch in Zukunft löschen.

In diesem Sinne,

Mit freundlichen Grüßen,

Ralf Oltermann

By bernhard.veckes 27. April 2001, 18:27

Hallo Leute,

Gute Qualität hat immer einen bestimmten Preis. Wir haben gute Erfahrungen mit dem PTC-Trainingszentrum in Ratingen mit der DencAG gemacht. Wobei die DencAG meiner Meinung nach die besten Schulungsunterlagen bietet.
In Pro/E kann man sehr schnell Modelle erstellen. Aber ob diese ohne weiteres zu ändern sind, zeigt sich leider erst in der Praxis.
Sparen Sie daher nicht an der Ausbildung.
Bedenken Sie folgende Rechnung:
Kosten für einen Basislehrgang ca. 4000 DM
Stundensatz eines Konstrukteurs ca 100 DM
Macht 40 Konstruktionsstunden.
Diese verbraten Sie schnell, wenn Sie eine schlecht strukturierte Baugruppe mit mehr als 200 Bauteilen haben.
Grüße
Bernhard Veckes

[Diese Nachricht wurde von bernhard.veckes am 27. April 2001 editiert.]

By Dackel 28. April 2001, 02:26

Hallo Ralf,

jo die ProE-Ausbildung ist so eine Sache.

Kosten - Dauer - Qualität

Ich habe selbst mehrere Jahre auf der ProE-Schiene geschult.

Es gibt natürlich auch zu PTC Alternativen, die in meinen Augen auch besser sind:
* in Kooperation mit ing.-techn. Bildungsträgern
* oder auch einige Dienstleister bieten soetwas günstiger an als PTC die mehr auf die Kundenwünsche eingehen und keine Masse machen (z.B. CAD Praxis ist guti)

Man sollte schon auf die Qualität achten und nicht so auf die Kosten. Es gibt auch viele schwarze Schafe. Beleuchte doch einfach mal die Firmen die im Umfeld bei euch mit Pro/E schaffen. Da findeste sicher eine Regionale Alternative zu PTC.

Beachte: Bei Pro/E-Quali ist die Qualität das Wichtigste.

By Falko 02. Mai 2001, 15:14

Jetzt muß ich doch noch mal zu Thema Werbung:
ein Stück weiter oben steht jetzt "Werbung" für die Firma Denc, sogar mit Preisangabe. Die steht jetzt schon einige Tage. Hat das etwas damit zu tun, das bei dieser Firma auch der Administrator arbeitet? Mein Beitrag war damals schneller draussen, als ich ihn schreiben konnte und ich mache keine Schulung.

(c) 2003 www.CAD.de