Stückliste / Pro ENGINEER
|
By BB
|
28. November 2001, 06:56
|
Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit die Spaltenbreite der Stückliste zu ändern?Bei längeren Dateinamen wird nämlich ein Zeilenumbruch ausgeführt.Bei einlesen der Stückliste in Excel ist diese nur sehr umständlich zu bearbeiten.
|
|
By kortlang
|
28. November 2001, 08:50
|
also, ich weiß nicht ob du das meinst: Aendern -> BeliebigElem, Tabellenspalte anklicken und dannn Spaltenbreite ändern.
|
|
By uweewaldfischer
|
28. November 2001, 09:05
|
Hallo BB, hast du ein Tool oder Macro für Exel um die Tabelle einzuladen. Ich möchte den Modellbaum als .txt abspeichern und in EXEL einladen ? Die Einstellungen im Modellbaum und das Abspeichern klappt, auch das Einlesen in EXEL klappt, nur möchte ich es automatisieren, mit Formation usw. Dank im vorraus.
|
|
By B. Sandriester
|
28. November 2001, 09:33
|
Die Stückliste in der Baugruppe kann durch die *.fmt Datei konfiguriert werden. Die Spaltenbreite wird folgendermaßen definiert:[5s] : Der vorausgehende Parameter ist ein Zeichenkettenparameter (Text), die Spaltenbreite beträgt 5 Zeichen. [5d] : Der vorausgehende Parameter ist eine Ganzzahl, die Spaltenbreite beträgt 5 Zeichen. [5.2f] : Der vorausgehende Parameter ist eine reelle Zahl, die auf 2 Kommastellen angezeigt wird (z.B. 800.37), die Spaltenbreite (einschließlich der Kommastellen) beträgt 5 Zeichen. [5.5s] : Der vorausgehende Parameter ist ein Zeichenkettenparameter (Text), die Spaltenbreite beträgt 5 Zeichen, und der Spalteninhalt wird auf 5 Zeichen gekürzt. [-5s] : Genauso wie [5s], nur das der Text durch das – linksbündig ausgerichtet wird. Beispiel: .breakdown %$type %$name enthält: .titles ANZAHL; . TYP; . DATEINAME .row %$quantity[7]; . %$type[-15]; . %$name[-31]
|
|
By Manfred
|
28. November 2001, 12:19
|
Hallo, der Begriff Stückliste muß genauer definiert werden. Es gibt unter INFO eine Stückliste, da gilt das, was B.Sandriester gesagt hat. Wenn es um die Stückliste im Zeichnungsmodus (Tabelle mit Wiederholbereich) geht, dann gibt es in der Zeichnungseinstellung die Option2d_region_columns_fit_text --> yes welche die Spaltenbreite automatisch an die Textlänge anpasst. Gruß Manfred
|
|
By BB
|
28. November 2001, 13:35
|
Hallo Hr.Sandrister Habe die Änderung durchgeführt.Leider keine Auswirkung.
|
|
By B. Sandriester
|
28. November 2001, 15:09
|
Für diese Art der Stückliste ist noch in der config.pro der Pfad zu der *.fmt Datei anzugeben (bom_format .... ).
|
|
By BB
|
28. November 2001, 15:12
|
Vielen Dank werde es allerdings erst am kommenden Montag ausprobieren.
|
|
By uweewaldfischer
|
28. November 2001, 15:26
|
Hallo ProE/Users, hat jemand ein Tool oder Macro für Exel um einen formatierten Text in eine Tabelle einzuladen. Ich möchte den Modellbaum als .txt abspeichern und in EXEL einladen ? Die Einstellungen im Modellbaum und das Abspeichern klappt, auch das Einlesen in EXEL klappt, nur möchte ich es automatisieren, mit Formation usw. Dank im vorraus.
|
|