Evolventenverzahnung möglich? / Pro ENGINEER
|
By TKessler
|
31. Mai 2002, 18:28
|
Hallo! Ich versuche ein Zahnrad mit Evolventenverzahnung zu erzeugen. Im Prinzip benötige ich nur ein "Tortenstück" inclusive Zahn des Rades, dieses kann ich dann über ein Muster zum Rad rotieren. Mein Problem liegt in der Skizze der Evolvente. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.MfG Thomas
|
|
By singermj
|
31. Mai 2002, 23:28
|
Hi Thomas!Die Suchfunktion im Forum is recht nützlich! ;-) Versuch doch mal... http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001017.shtml Ciao Marcus
|
|
By TKessler
|
01. Juni 2002, 09:04
|
Danke, werd ich mir merken!Thomas
|
|
By matzomat
|
03. Juni 2002, 09:44
|
Hallo Thomas, hier die Gleichung für eine Evolventenkurve:x=grundkreis/2*cos(t*180/PI)+grundkreis/2*t*sin(t*180/PI) y=-grundkreis/2*sin(t*180/PI)+grundkreis/2*t*cos(t*180/PI) z=0 Habe so ein Modell schon mal gemacht, sogar mit Profilverschiebung. Wenn du Interesse hast, kann ich es dir ja mailen. Allerdings muß ich sagen, dass ich beim Selbermachen viel gelernt habe. Also vielleicht probierst du es dochselbst.
|
|
By TKessler
|
03. Juni 2002, 22:05
|
Danke Matzomat,ich werde es mal versuchen, wenn ich es nicht hinbekomme, komme ich gerne auf das Angebot zurück. MfG Thomas
|
|
|