Hallo hmausWarum ein Zahnrad immer neu erzeugen??
anbei das Standard-Stirnrad. Aus Gründen der Einfachheit wurde hier nur der Fall gerader Verzahnung ohne Profilverschiebung berücksichtigt.
Dieses Zahnrad habe ich in meinen Ordner für die Startteile gelegt, und so kann ich mir nun bei Neuerstellung eines Stirnrades das Standardteil in die Sitzung kopieren. Über "Regenerieren, Eingeben, alle auswaehlen,Fertig Ausw" gebe ich nur noch die Daten (B, Z, Z2, M) des neuen Zahnrades ein :
***************************************
b=4 ==> Dicke des Zahnrades
z=10 ==> Zähnezahl des Zahnrades
z2=84 ==> Zähnezahl des 2.Zahnrades
m=3 ==> Modul
achsabstand=m/2*(z+z2)
alpha=20 ==> Eingriffswinkel 20° (genormt)
zahnfussradius=0.38*m ==> Fußrundungsradius (ISO-Standardwert = 0,38*m)
ha=m
c=0.25*m ==> Kopfspiel (ISO-Standardwert = 0,25*m)
d=z*m
da=d+(2*ha)
hf=ha+c
df=d-(2*hf)
db=d*cos(alpha)
p=m*pi
pe=m*pi*cos(alpha)
D4=b
D2=da
D48=d
D47=db
D54=df
D49=alpha
D60=alpha
D53=360/(2*z)
D80=zahnfussradius
p1=z
D81=360/z
*************************************