automatisches Speichern / Pro ENGINEER
|
By Anni
|
30. April 2002, 12:54
|
Hi - Ihr da ...habe als totaler Anfänger wiedermal ein Problem. Einer meiner Kollegen hat sich sehr an automatische Speichervorgänge gewöhnt... Funktioniert in Pro-E aber (bis jetzt) noch nicht. Sollte es mal zu einem "Absturz" kommen, spielt sich "Fürchterliches" auf dem Arbeitsplatz neben mir ab... Gibt es denn keine Möglichkeit, dass eine geöffnetet Zeichnung automatische alle paar Minuten gespeichert wird ??? ... und ist das überhaupt sinnvoll - denn ich schlepp doch dann eine unheimliche "Blase" von Dateien hinter mir her ! Vielen Dank im Voraus ! Tschau Anni
|
|
By giatsc
|
30. April 2002, 13:10
|
HalloStandardmässig gibt es tatsächlich kein Autospeichern, wahrscheinlich aus gutem Grund, jedenfalls rege ich mich in "WORD" immer auf, wenn meine Arbeit wegen "Autospeicher" wieder in einer wichtigen Phase unterbrochen wird... Eine Möglichkeit wäre, hinter den MapKey für "Regenerieren" gleich noch einen Speicherbefehl (und allenfalls einen Purge-Befehl) anzuhängen. (Bei Option Purgen könnte dann aber der letzte Speicherzustand nicht mehr zurückgeholt werden.)
|
|
By Placebo
|
30. April 2002, 13:27
|
hi anni,schick deinen kollegen besser ma zum nerven-doc; der macht´s nich mehr lang, besonders wenn er noch tiefer einsteigt. im ernst, es gibt ein option in der config "regen_backup_using_disk" wenn die auf "yes" gesetzt wird, legt er vor jedem Regenerieren eine Sicherungskopie an, und zwar in das Verzeichnis, welches unter der Option "regen_backup_directory" definiert wird. aber besser find ich noch imma den ersten lösungsansatz. macht weniger muell, und man ist das "problem" langfristig los. gruß, placebo [Diese Nachricht wurde von Placebo am 30. April 2002 editiert.]
|
|
By ehlers
|
30. April 2002, 13:36
|
Mit dem trail-file habe ich mir die Arbeit von mehereren Stunden gerettet. Bedingung: kein Fenster zupfen (Disziplin! es geht wirklich ohne), gleiche Config, Speicherungen der vorangegangenen Sitzung in ein anderes Verzeichnis verschieben. Dann die Trail-datei am Ende etwas beschneiden, es soll ja kein Absturz reproduziert werden. Datei umbenennen von trail.txt.122 nach backup.txt. Rettungsaktion starten: Pro/E starten und die Traildatei öffnen.
|
|
By schmusekatze
|
30. April 2002, 15:24
|
Hallo Anni,ich hatte das Problem zu Beginn auch 2-3 Mal! Danach habe ich mir aber sehr schnell das Speichern angewöhnt, und zwar immer dann, wenn ich es für richtig und wichtig hielt! Seither müssen meine Kollegen keine Wutausbrüche (zumindest nicht mehr deßhalb ;-) ) ertragen!!
|
|
By Armin
|
30. April 2002, 16:13
|
Die Schmusekatzemethode ist wohl die richtige. Und viel flexiebler als Autospeichern, daß mir, wenn ich mal so 3 bis 4 Stunden lang Kaffee trink, die Festplatte zumüllt.
|
|
By Alfred.Hitchcock
|
30. April 2002, 16:18
|
Hallo Anni, ich habe die automatische Speicherung im Gehirn hinterlegt, kenne dafür aber nicht die config.pro-Einstellung. Datenmüll wird dann ab und an weggepurgt. Hallo Ehlers was meinst du mit Fenster zupfen? Das Komponentenfenster beim Einbauen verkleiner/vergrößern?Gruß Alfred
|
|
By ehlers
|
30. April 2002, 16:29
|
@Alfred.Hitchcock Wer sein Grafikfenster oder Menüs oder Modelbaum hin und her verschiebt, verkleinert (beim Modellbaum muß es nicht immer sein) der hat mit dem Trail-File schon verloren. OS-Scripts (Fräsdaten konvertieren) können auch tödlich für den Trailfile sein. Am besten den Modellbaum ins Grafikfenster einbinden und mit Fenster/wechseln sauber hin und her springen.In diesem Sinne... eine Notfalldiskette ist kein Backup
|
|
By Anni
|
07. Mai 2002, 07:12
|
Einen wunderschönen, guten Morgen !!!Vielen Dank für die Tipps - glaube die Methode mit dem "Selbst-von-Zeit-zu-Zeit-speichern" ist die sinnvollste. Vielen Dank nochmal und schönen Arbeitstag an alle.
|
|
By RAND Worldwide
|
07. Mai 2002, 08:58
|
Hallo,es gibt ein kleines Progi das zu den Startup Tools (ab Wochenversion 142) gehöhrt das genau dieses macht siehe Bild. Gruss Jens
|
|
By anagl
|
07. Mai 2002, 10:01
|
Hallo "Moderator"mich würde die Technik interessieren die dabei dahinter liegt und wie sieht das bei nicht RAND-Kunden aus (rein informativ) Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 07. Mai 2002 editiert.]
|
|
By rmFritz
|
07. Mai 2002, 19:57
|
Hallo Anni,anbei ein Programm für's automatische Speichern, in der Datei config.pro, einfach nachladen oder anhängen. P.S nur in ProE 2000i2 getestet; falls es nicht funzt, einfach Antwort oder EMail. Gruß Fritz
|
|
By Anni
|
08. Mai 2002, 07:16
|
Hi Fritz,werde das Programm mal testen...(Obwohl ich immernoch der Überzeugung bin selber Ordnung schaffen ist besser.) Trotzdem schon mal vielen Dank ! Tschau
|
|