Onthe fly (2001) / Pro ENGINEER
By schulz 05. August 2002, 12:13

Hi Gemeinde,

ien Kollege lässt fragen wie er in 2001 eine On-the-fly-Ebene erzeugt?!
Da ich im Monent nur über 200i2 verfüge, konnte ich nicht testen...
Müsste doch aber über "Einfügen", "Bezug", "Ebene" funktionieren, oder?

Gruß
schulz

By Szilli 05. August 2002, 12:22

Korrekt!

Gruß Szilli

By KeBa 05. August 2002, 12:28

Hi Schulz!
Ihr habt doch sicher auch die Buttons f. Ebenen, Punkte usw.
Wenn Du in einer Funktion bist und eine Ebene (usw.) brauchst wird automatisch eingefügt, wenn du auf den button gehst. nur um klicks zu sparen.

gruss
kerstin

By mga 05. August 2002, 13:03

Hallo,

ich kenne "On-the-fly-Ebene" nur bei der KE Erzeugzng während der Ausrichtung der Skizze. Das Funktioniert immer noch wie früher.
Über Einfügen oder Buttons wird IMHO immer eine "richtige" Ebene erzeugt - während der KE-Erzeugung halt vor dem aktuellen KE.

Gruß,
Matthias

By KeBa 05. August 2002, 13:34

da hast Du recht, onthefly wird nicht angezeigt.
er meint wahrscheinlich auch generell eher die frage, wenn er bereits in einer operation steckt und eine ebene braucht die noch nicht erzeugt ist...woher nehmen und nicht stehlen *schmnunzel*

By Armin 05. August 2002, 15:24

Dazu fällt mir wieder ein:
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000887.shtml

Mit "doppelt erzeugten" On-the-fly-Ebenen kann man sehr elegant komplexere Rotationsmuster und andere Dinge erzeugen, die sich sonst nur aus mehreren KEs zusammensetzen lassen.

Wers noch nie gemacht hat, sollte es unbedingt mal probieren, der Tipp von Ehlers damals war echt Gold wert. Hatte ich Dir eigenlich Us geschickt? Egal, kriegst se nochmal.

By schulz 05. August 2002, 15:39

Hi an alle,

erstmal Danke an alle.

Wofür der Kollege die On-the-fly-Ebene wollte kann ich ehrlich gesagt gar nicht so genau sagen.
Eventuell zum Mustern?!
Frage ihn mal und falls dann noch was unklar sein sollte melde ich mich wieder.


gruß

schulz

(c) 2003 www.CAD.de