Rahmen-Textgröße dauerhaft einstellen / Pro ENGINEER
|
By KeBa
|
09. Januar 2003, 12:23
|
Hallo Forum! Ich möchte in meinen Rahmen (sh. Anh) dauerhaft die Textgröße 2.5 in der Änderungstabelle haben (wie im ersten Feld xxx dargestellt) - ohne alle zeichnungstexte auf 2.5 zu stellen (Config-Standard bleibt 3.5). Es ist kein Problem einen Text einzugeben und diesen dann anzupassen in Lage und Größe. Ich möchte aber, dass ich , wenn ich den Rahmen in eine Zeichnung setze, nur über Tabelle,Text eingebe gehen muss und dann nichts mehr anpassen !Hab jetzt einen Text eingetragen, angepasst und durch Leerzeichen ersetzt. Wenn ich das nicht mehr lösche, sondern nur einen neuen Tab.Text eingebe behält er die Ausrichtung (Zentrum,Mitte) bei, aber die Texthöhe nicht (sh. 2. xxx ). Im Tabellenmenü hab ich dazu nichts gefunden?! Wie muss ichs richtig machen ?? Danke für eure Hilfe! Liebe Grüße Kerstin
|
|
By ehlers
|
09. Januar 2003, 13:16
|
Drawing_text_height 2.5 Einstellen! Das gilt eventuell im Format, Zeichnung oder am Besten auch in der Din.dtl für neue Zeichnungen.
|
|
By Dammerl
|
09. Januar 2003, 13:19
|
Hallo Kerstin,den Text ausrichten kannst Du über das Tabellen-Menü (#Tabelle#Reih/Spalt aend#Ausrichten). Das geht einmalig und bleibt dann. Das mit der Voreinstellung des Textstiles ist mir allerdings auch schleierhaft. Mögliches Workaround? Man könnte vielleicht die gesamte Tabelle einmalig mit leeren Parametern (und richtigem Stil) vorbesetzen und dann den Parametern nur noch die Werte zuweisen, wenn es der Fall ist. Dies hätte den Vorteil, dass man diese dann auch in anderen Notizen verwenden könnte. Das ganze läßt sich dann mit Mapkey beschleunigen, wem das neue Parameter_UI nicht gefällt. Tom
|
|
By KeBa
|
09. Januar 2003, 13:22
|
Zitat:Original erstellt von ehlers: Drawing_text_height 2.5 Einstellen! Das gilt eventuell im Format, Zeichnung oder am Besten auch in der Din.dtl für neue Zeichnungen.DANN WÄREN ALLE Texte auf 2.5 (oder?!?) und das wollte ich nicht. Das ist doch genau das Problem! *Menno*seufz*
|
|
By KeBa
|
09. Januar 2003, 13:32
|
ich glaube tom mit der sache mit den parametern hast du recht, so ist es nämlich an anderer stelle in dem rahmen geschehen , nun, dann werd ich mal...danke see u
|
|
By sadolf
|
09. Januar 2003, 22:05
|
@KeBa Ich vermute mal, Du willst beim Rest der Zeichnung nicht die 2,5 verwenden. ProE übernimmt bei den Tabellen jene Schriftgröße als Standart, welche bei der Erzeugung der Tabelle im System eingestellt war. Diese behält Sie auf ewige Zeiten bei und man kann sie auch nicht mehr ändern. Also erzeuge Dir diese Tabelle neu, nachdem Du Deine Standartsystemgröße entsprechend eingestellt hast und ersetze sie in Deinen Formaten und werde glücklich
|
|
|