CONFIG-OPTION / Pro ENGINEER
|
By dukart
|
22. November 2001, 09:35
|
Hallo.Habe kurze Frage. Warum werden bei mir in 2D-Zeichnungen Kreise nicht gestrichelt ausgedrückt? Welche config-Options ist dafür zuständig? DANKE! MfG S.Dukart
|
|
By Kreyenkamp
|
24. November 2001, 11:36
|
Hallo,was meinst du mit 2D Zeichnungen? Pro/E Zeichnung mit oder ohne Modell? Wie hast du den Kreis erzeugt? In der Zeichnung über Skizze/Kreis? Dann musst du den Linienstil des 2D Kreises auf Verdeckt ändern. Diese jetzt auf deinem Bildschirm verdeckt angezeigten Kanten solltes du auch als solche Ausdrucken können. Sonst könnte es noch an der Stiftdatei für deinen Plotter liegen. I hope it helps CU Reiner
|
|
By dukart
|
24. November 2001, 13:31
|
Hier ist die Zeichnung zum anschauen.
|
|
By dbexkens
|
24. November 2001, 16:30
|
Hi dukart,leider kann ich die Zeichnung nicht öffnen (Pro/E 2001). Es fehlt das Modell (lagerkaefig.prt). Bitte lege das Modell, was für die Zeichnung benötigt wird, bei und nenne uns sicherheitshalber auch die Pro/E- Version, inkl. Wochenversion. Grüße D. Bexkens [Diese Nachricht wurde von dbexkens am 24. November 2001 editiert.]
|
|
By dukart
|
25. November 2001, 11:31
|
Hallo.Man kann es mit dem ProE-Viewer aufmachen? Hier nochmal prt und drw Daten vom Lagerkäfig, erstellt mit ProE 2001150 Wochenversion.
|
|
By dbexkens
|
25. November 2001, 18:07
|
Hi Dukart,also ich fahre gerade die 2001 (2001200) und kann die Zeichnung aufrufen (siehe angehängtes pdf). Die verdeckten Körperkanten kommen bei mir richtig durch und der Plot stimmt auch. Was mich aber etwas stutzig macht: Du meinst bei Deiner Anfrage doch sicherlich nur die kleinen Kreise rund um die Befestigungsbohrungen. Die großen, zentrischen Kreise sind m.E. nämlich richtig dargestellt. Grüße D. Bexkens PS: Das Gesamt-Tiefenmaß 18,8 +- 0,1 konnte nicht regeneriert werden.
|
|
By dukart
|
25. November 2001, 21:50
|
Alle verdeckten Kanten werden bei mir richtig dargestellt nur die Kreise sind mit schwachen Volllinien gezeichnet. In dem Fall Durchmesser 14 ist nicht richtig dargestellt. Ich denke es liegt am Config-Befehl aber welche???
|
|
By dukart
|
27. November 2001, 11:00
|
Kann mir wirklich keiner helfen?
|
|
By Manfred
|
27. November 2001, 12:13
|
Hallo dukart, Ich habe mir die Zeichnung auch noch einmal angesehene, Auch bei mir sind im Plot alle Linien richtig dargestellt (Durchmesser 14 strichliert). Ich sende Dir mal meine din.dtl mit. Meines Wissens nach gibt es aber keine config.pro Einstellung für verdeckte Kanten. Hast Du den Ansichten explizit eine Darstellung (verdeckte Kanten zugewiesen ? Gruß Manfred
|
|
By dukart
|
27. November 2001, 21:47
|
Verdeckten Kanten habe ich zugewisen, dein DIN.DTL habe ich ausprobiert alles ohne Erfolg. Kann es am Drucker liegen? Benutze HP Deskjet 895Cxi.
|
|
By dukart
|
30. November 2001, 12:16
|
Hat jemand die selbe Version wie ich. Bitte probiere es mit meiner zeichnung aus ob bei dir es gehen würde und gib mir bescheid. Danke.MfG Dukart
|
|
By anagl
|
03. Dezember 2001, 12:01
|
Hallo Dukart,es liegt an dem Windows-Drucker, sowohl Epson 1160 als auch hp895 machen den gleichen Blödsinn Mit der neueseten 2001 verifiziert. Möglicher Workaround Farbpostscript drucken in PDF umwandeln und dann drucken Vielleicht hilft es aber auch, wenn eine explizite Stifttabelle mitgegeben wird. Weiterhin viel Erfolg Servus Alois
|
|
By dukart
|
04. Dezember 2001, 11:01
|
Danke anagl!Es wäre noch besser wenn jemand mit der selben Version probiert meine Zeichnung auszudrucken bevor ich mir neuen Drucker anschaffe.
|
|
By anagl
|
04. Dezember 2001, 14:26
|
Hallo dukart,vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt,es ist wahrscheinlich ein BUG also neuen Drucker kaufen bringt nichts. Wahrscheinlich haben alle Drucker die über Ms Printer Manager das gleiche Problem. Ein Postscript-Drucker funktioniert Ein Laserdrucker (Laserjet ähnlich) funktioniert Servus Alois
|
|
By dukart
|
19. Dezember 2001, 21:49
|
Hey, hey, hey,ich habe es herausgefunden. Ich denke euch interessiert es auch was da los war. Also, es hat doch was mit dem CONFIG zutun gehabt und zwar Befehl use_software_linefonts sollte auf no stehen damit die verdeckten Kanten des Kreises gestrichelt dargestellt werden. Wenn es auf yes steht, dann werden genau die in ProE verwendete Linienart geplottet und zwar Punkt für Punkt, Strich für Strich, und Lücke für Lücke. Möchte noch allen Teilnehmern Herzlichen Dank aussprechen und wünsche ein frohes Fest. Mit freundlichen Grüßen
S.Dukart ________________________ www.dukart-cad.de
|
|