Punkte auf Kurve mit Direktabstand (Zahnkette) / Pro ENGINEER
By kritho 10. August 2002, 01:27

Hallo Leute

ich muss sagen, ich geb langsam aber sicher auf.

Ich soll aus einem Kurvenzug (beliebige Kontur) eine Kette basteln.

Allerdings darf/soll ich nur einen Teil (KEINE Baugruppe, KEIN Mechanismus)erzeugen.

Aus diesem Grund möchte ich gerne eine Gruppe erzeugen, die das erste Glied beinhaltet, und diese Gruppe dann halt mustern, irgendwie

Tatsache ist aber, dass ich Probleme habe, einen Punkt direkt zu einen anderen direkt zu vermaßen (damit ich irgendwie die Teilung steuern kann)

Jetzt wollte ich mal fragen, ob irgendwer von euch schon mal dieses Problem hatte, bzw. eine Lösung weiß.
Würde mich freuen!

mfg thomas


By anagl 10. August 2002, 01:43

Hallo,
hatten wir schon mal glaube ich,
Punkt auf der Kurve via Längenverhältnis definieren (ganze Kurve ist 1)
dies lässt sich sehr gut mustern -> 10 Glieder Längenverhältnis 0.1
evtl. müsste die ganze Geschichte auch mit Koordinatensystemen funktionieren.

Viel Erfolg

By Micha369 10. August 2002, 11:10

Hallo Anagl,

gibt es in Pro/E eine Möglichkeit, die Länge einer Kurve in einer Beziehung abzufragen?

z.B. Abstand = lenght(Kurve_4711) / (Anzahl_Punkte - 1)

mit freundlichem Gruß

Micha369

By Schwarzl Philipp 12. August 2002, 07:47

Hallo kritho


Dieser Beitrag sollte reichen


http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001146.shtml

Es gibt eine Suchfunktion in diesem Forum 

mfg Philipp

By lucky2k 12. August 2002, 10:10

Zitat:Original erstellt von Micha369:
z.B. Abstand = lenght(Kurve_4711) / (Anzahl_Punkte - 1)

Zwei Ansätze fallen mir dazu ein:

1. Umfangsbemassung im Skizzierer erzeugen
2. Wenn Du BMX hast, mach ein Analyse-KE. (Falls Die Kurve aus mehreren Segmenten besteht, vorher eine angenäherte Kurve durchlegen und diese verwenden)

By kritho 14. August 2002, 13:00

Hallo Leute

Ich danke euch für die Lösungsansätze.

Allerdings ist es nicht ganz das, was ich brauche. Leider wird bei diesen Vorschlägen immer die Kurvenlänge verwendet. Ich brauche aber den direkten Abstand zwischen den Punkten.

Grund dafür ist, dass es sich dabei um eine längere Kette handelt, die in mehreren Richtungen mit verschiedenen Radien gekrümmt ist. Wenn ich dann die Kurvenlänge nehme, bekomme ich am Ende einen Längenfehler im mm-Bereich.

By Szilli 14. August 2002, 19:29

Tach auch!

Leidiges Thema! Hat mir leider auch schon einen rauchenden Kopf eingebracht. So weit mir bekannt ist, hat Trivit ein Tool für Kettentriebe entwickelt. Das scheint die momentan die einzige Möglichkeit zu sein. (Kostet aber wohl auch Geld.)

Ansonsten: Es wird Unities hageln für denjenigen, der die Lösung für direkte Abstände bringt!!!!!!!!

Bis denne
Szilli

(c) 2003 www.CAD.de