Baugruppen umstrukturieren / Pro ENGINEER
By Beere 28. Juni 2002, 17:30

Das Problem: Mittelgroße Baugruppe (800 unterschiedliche Bauteile) und ca. 100 (zum Teil gleiche) Part's/Assembly's (alle auf einer Ebene) müssen auf die nächst höhere Baugruppenebene gehoben werden.

Die Software: Pro/E 2001 (Version 2001400) und Intralink 3
Die Maschine: DELL 2x2 Ghz / 2Gb RAM / nVidia 64 Quadro irgendwas..

Die Vorgehensweise: Umstrukturieren / Komp wählen / Ziel wählen

Ergebniss: Alles ist gut, kein Fehler, sauber umstrukturiert

Da Fragt man sich...Ja was hat denn der Junge für eine Sorge, wenn doch alles so sauber klappt 

Der Zeitbedarf. Ich kann immer nur ein Part oder Assembly umstrukturieren.
Bei einer mittelgroßen Baugruppe mit der Softwarekombination 2001/Intralink3 und einer, mit aller Bescheidenheit, nicht langsamen
Maschine, dauert jeder umstrukturierungsvorgang ca. 6 Minuten, weil Pro/E ja umbedingt regenerieren möchte. Dazu kommen die unendlich vielen Klicks, um die Schreibschutzwarnungen vom Intralink wegzuklicken 

Wenn ich eine vereinfachte Darstellung wähle, dann darf ich nicht Umstrukturierung und mehrere Elemente auf einmal lassen sich nicht umstrukturieren. 

Gibts eine Möglichkeit die es erlaubt mehrere Elemente auf einmal umzustrukturieren ?

Für jede strategie Dankbar 


Gruß
Andreas

P.S. Ich hatte in Erwägung gezogen die Teile ausserhalb der Baugruppe zu einer "strategischen" Unterbaugruppen zusammenzubauen und dann einfach diese "strategische" Unterbaugruppe wieder einzubauen. Leider beißt sich das mit der internen Stücklisten- und Datenmanagmentstruktur 


By ehlers 28. Juni 2002, 19:11

Wenn man die Teile löscht und gegebenenfalls mit Spezialdienstprogramme/Wiederholen verbaut?

Mal so als möglicher Workarround.

By Stahl 29. Juni 2002, 11:03


Was ist das denn fuer eine Intralink-Schreibschutzmeldung? Ist denn der Workspace-Status einiger Objekte auf schreibgeschützt gestellt? Den kann man doch eh umstellen!

Stahl.

By Beere 29. Juni 2002, 11:18

@Stahl

Schon recht...da ist der Workspacestatus auf Schreibgeschützt gesetzt.
Den kann man auch rausnehmen, was aber nur Arbeit bereitet....

Ein freigegebenes Bauteil ohne Schreibschutz bekommt im Workspace ein "geändert" wenn man z.B. mal die Folienstati verändert. Grundsätzlich kann ich mit Intralink 3 ein freigegebenes Bauteil in Pro/E verändern  ...ich kann es nur nicht wieder einchecken. 

Wenn da nun 500 Teile freigegeben sind und ich da so'n ein bißchen in der Baugruppe rumgucken, die ein oder andere Definition anschaue oder den Folienstatus verändere, dann verändern sich allen damit verbundene freigegebene ohne schreibschutz versehenen Bauteile und Baugruppe. Wenn ich nun wieder einchecken möchte und einfach mal so labidar sage...alle geänderten...dann gibts fett krasse Fehlermeldung  das da einige Bauteile freigegeben sind. Die muss ich dann erst mal wieder aktualisieren um dann die prozedur noch mal durchzukauen.

Naja und dann sind da noch die Bauteile deren Status noch "in Arbeit" ist...nicht von mir, sonder von einem Kollegen....die möcht ich mir schon anschauen aber nicht verändern...also schreibschutz drauf, dann gibts kein Zancke mit dem Nachbarn 

Ich hoffe das ich das richtig beschrieben habe...

Gruß
Andreas

By giatsc 29. Juni 2002, 17:41

Denk bitte auch an dies:
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001145.shtml

Gruss

Thomas

[Diese Nachricht wurde von giatsc am 29. Juni 2002 editiert.]

By Beere 29. Juni 2002, 17:56

@giatsc
Hmmmmmmm...das klingt ja Herz aller liebst 
Ich freue mich ja so....

Ich werde mir strategische Unterbaugruppe zusammenlegen...
Das dauert vielleicht nen Stündchen...

Danke für die Tipps und Hinweise 
Gruß
Andreas

(c) 2003 www.CAD.de