Stücklistenballons / Pro ENGINEER
By zimm 27. Januar 2002, 14:53

Hallo!
Wer kann mir helfen?
Wie kann ich Stücklistenballon so erzeugen, dass sie automatisch mit  "punkt" und "auf fläche" plaziert werden und nicht mit "pfeil" und "auf element"

Schöne Grüße
Z.S.

By homi 28. Januar 2002, 07:04

Hallo!

in der din.dtl folgendes eintragen oder ändern

def_bom_balloon_leader_sym    filled_DOT

Dann erscheint der geschw.Punkt. Das mit auf Fläche ??? haben wir auch noch nicht hinbekommen.

By schmusekatze 28. Januar 2002, 07:51

Also ich habe das mit einem Mapkey gelöst, und mir dann ein Icon dazu angelegt. So klappt das ganz gut.

By Armin 28. Januar 2002, 08:28

Tja, das geht aber nur beim "einzelnen Erzeugen" und nicht beim "Zeigen" aus dem Wiederholbereich, oder?

By homi 28. Januar 2002, 12:36

Hallo!

Wir verwenden bei uns immernoch die 2000i, wie sieht es bei den neueren Versionen mit den Stücklistenballons aus, kann man jetzt schon mehr als eine Referenz angeben, oder ist da alles beim alten geblieben?

By Armin 28. Januar 2002, 12:42

Nein, Referenz hinzufügen ist bei 2001 ausgegraut.

By Günther Weber 04. Februar 2002, 19:17

Punkt auf Fläche ? Ziemlich umständlich, aber es geht: Mit Skizze - Linie - 2 Punkte eine sehr kurze Linie malen, dann über Ansichten - BeziehAnsicht - Element hinzufügen zuerst in die Ansicht, dann auf die Linie klicken. Dann die Notiz mit Hinweislinie auf diese kurze Linie beziehen und den Pfeilstil in geschwärzten Punkt ändern. PTC sollte sich aber wirklich mal was einfallen lassen...

By Manfred 05. Februar 2002, 17:37

Hallo Günther,
das geht aber auch viel einfacher.
wenn die Ballons automatisch erzeugt sind, einfach Ansatz ändern wählen, dann Fläche wählen und die entsprechende fläche anklicken.
Gruß
Manfred

By Mortemer 21. Februar 2002, 10:26

Hallo

Ich habe das Problem gelöst indem ich ein Symbol erstellt habe und bei der Plazierung mit Hinweislinie angewählt habe. Die Obtion mit Punkt auf Fläche habe ich anschließend in einem Mapkey gespeichert.
Wenn ich jetzt mein Mapkey aufrufe clicke ich mit der linken Maustaste nur noch auf die Fläche und mit der mittleren auf die Postion wo der Ballon sitzen soll.
Ein kleiner Nachteil ist man muss sich zwei Symbole erzeugen einmal Hinweislinie links und Hinweislinie rechts.

Mortemer

(c) 2003 www.CAD.de