Rippen mustern / Pro ENGINEER
By dennnis1978 05. Juni 2001, 14:18

Hallo Zusammen.

Kann mir jemand sagen, wie man Rippen radial mustert?


Ich habe eine Rippe an einen Zylinder erzeugt und nun wollte ich diese radial mustern. Als Richtung stehen mir aber nur lineare Bemaßungen zur verfügung.
Was muß ich machen um radial mustern zu können.

By Michael.Winhausen 05. Juni 2001, 14:38

Hallo dennnis,

Du mußt den Aufbau Deiner Rippe so ändern, daß Du eine radiale Bemaßung erhälst. Sonst geht's nicht.
Versuch mal z.B. mit einer Ebene durch eine Achse.

Gruß

Michael

By dennnis1978 05. Juni 2001, 14:47

Vielen dank für den Tipp, aber ich habe bereits eine Ebene durch die Achse des Zylinders erzeugt. Auf dieser Ebene habe ich dann meine Rippe erzeugt. Der Winkel in dem ich die Ebene erzeugt habe, wird aber beim Mustern der Rippe nicht mit angezeigt.

Gibt vielleicht noch eine andere Möglichkeit, oder kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe.

Gruß Dennis

By BHoehn 05. Juni 2001, 14:50

Hallo Dennis,

du musst die Ebene on the fly erzeugen um das benoetigte Winkelmass am
feature zu haben.

Gruss Brian

By Michael.Winhausen 05. Juni 2001, 14:56

... oder Du mußt die Ebene mit der Rippe zu einer Gruppe zusammenfassen.

... oder Du änderst Die Skizze so, daß es eine Radialbemaßung gibt.

Gruß

Michael

By dennnis1978 05. Juni 2001, 15:59


On the fly.

Darauf soll erstmal einer kommen.

Danke für eure Tipps.

Gruß Dennis

By Christian Plaga 06. Juni 2001, 09:52

Es geht auch ohne on the Fly:
Ebene erstellen, danach Rippe (beidseitig?) auf dieser Ebene erzeugen.
Nun die Ebene mustern.
Danach die Rippe Mustern und Ref-Muster auswählen. Damit mustert Pro/E die Rippe auf jede der gemusterten Ebenen!

By zx81 07. Juni 2001, 15:01

Hi ihr!

.... noch ein tipp für profis (oder die es werden wollen *gg*) :

- eine rippe (oder was auch immer) erzeugen, ausformschrägen drauf, radien,...
- die zugehörigen flächen kopieren
- flächenhaufen transformieren
- transformierte sammelfläche mustern
- körper erzeugen über refmuster
- fertig

so long

By Michael.Winhausen 07. Juni 2001, 15:09

Hi ZX81,

hatte mal einen Computer der so hieß, ist aber schon eine zeitlang her.

Deinen Tip für Profis finde ich sehr kompliziert und aufwendig. Welchen Vorteil siehst Du in dem Weg über Flächen?

Gruß

Michael

By guschl 07. Juni 2001, 15:43

Hallo,
erzeuge die Rippe in der Draufsicht mit Hilfe von Konstruktionslinien. Bemaße die Symetrische Konstruktionslinie über eine Winkelbemaßung. Diese kannst Du dann zum mustern verwenden.

Guschlgruß

By K.Richter 08. Juni 2001, 09:21

Der Vorteil über Fächen liegt darin, daß die Flächenkopie vor der Transformation jederzeit umdefiniert werden kann, d.h. es spielt keine Rolle ob Ausformschrägen oder andere Konstruktionselemente hinzugefügt werden oder die Skizze evtl. mit Radialmaß gelöscht wird oder neu aufgebaut wird.. Außerdem kann mann so alles stabil mustern, ohne daß ein Schnitt nach 180 Grad kippt oder dergleichen.

By Michael.Winhausen 08. Juni 2001, 09:50

Hört sich gut an, werde ich mal ausprobieren.
Danke.

Gruß

Michael

(c) 2003 www.CAD.de