arbeiten mit 2d schablonen / Pro ENGINEER
By raile11 31. Juli 2001, 08:32

hallo zusammen!
zur zeichnungsableitung möchte ich mit schablonen arbeiten, in der schablone sollen hauptsächlich parameter für zeichnungen enthalten sein.
in der dokumentation steht leider sehr wenig über den umgang mitschablonen. kann mir da jemand helfen

danke rainer

By RAND Worldwide 31. Juli 2001, 12:16

Ein Zeichnungsschablone ist schlicht und einfach ein DRW, welches als Vorlage fuer neue Zeichnungen herangezogen werden kann. In der config.pro kann man das Verzeichnis angeben, in welchem sich die Zeichnungsschablonen befinden (koennen mehrere sein). Die Option lautet "start_model_dir". als Schablonen werden alle DRW's angezeigt, die in diesem Verzeichnis abgelegt sind.

Infos wie man eine Schablone erstellt findet man bei PTC in der Knowledge Base unter dem Link http://www.ptc.com/cs/cs_22/howto/kmf3443/kmf3443.htm
(Zugang erforderlich)

By raile11 31. Juli 2001, 13:24

danke liebes rand

das hilft mir weiter

rainer

By KeBa 19. September 2002, 17:45

Hallo ihr beiden!
Über die Suchfunktion bin ich hier gelandet. Mein Problem ist ähnlich gelagert wie das von Raile.
Ich möchte eine Zeichnungsschablone erstellen. Ich hab alle Info darüber wie es funktionieren soll, aber ich scheitere leider bereits an der Tatsache dass ich das Häckchen bei "Standard-Schablone verwenden" setzen soll, denn es ist grau unterlegt, egal was ich tue. Ich habe in unserem Startverzeichnis jetzt "xxx.frm" und "xxx.drw" (leer) und eine"yyy.drw" (mit Modell) liegen. Die Config ist richtig eingestellt (war bereits so wie von RAND beschrieben). Es geht trotzdem nicht!
Hat jemand einen Tip woran es liegen kann ??

Liebe Grüße
Kerstin

By Manfred 19. September 2002, 19:19

Hallo Kerstin,
damit Standradschablone angewählt werden kann, beim Erzeugen eines neuen files config.pro-Option

force_new_file_options_dialog auf no setzen

Gruß
Manfred

By anagl 20. September 2002, 09:15

@rainer
Wenn ich das richtig verstehe braucht man doch 2D-Schablonen nur wenn man vordefinierte Zeichnungsansichten automatisch auf der Zeichnung haben will.
Tabellen und Parameter gehen doch mit dem Format

By raile11 20. September 2002, 10:28

hallo alois,
wir hatten die parameter auch zuerst im format abgelegt, doch dabei kam es zu problemen bei der zuordnung der parameter.

inzwischen gehen wir so vor:
schablone als leere zeichnung erstellen. parameter in dieser schablone erstellen (als wert z.b. punkt vorgeben)
bei der zeichnungserstellung diese schablone verwenden, es entsteht eine leere zeichnung (das modell dazu muss schon vorhanden sein)
jetzt erst das format einfügen (im format sind die links zu den jeweiligen parametern eingetragen)

scheint umständlich , funktioniert aber

gruß rainer

By KeBa 20. September 2002, 12:11

Hallo Manfred!
Die Config-Option war bereits so eingestellt.
Das scheint es also auch nicht zu sein.
?????????

Liebe Grüße
Kerstin

By sadolf 20. September 2002, 12:33

Hier gab es doch letztens ein Webinar auf: http://apples.ptc.com/icenter/calendar/cal_europe.cfm
Leider nutzt es Dir nichts, wenn ich die Folien anhänge, da live demonstriert wurde.
Nächstes Jahr gibt es bestimmt wieder einen 

(c) 2003 www.CAD.de