Zeichnungsabsturz / Pro ENGINEER
By DerPraktikant 24. Juli 2002, 13:45

Hallo Kollegen,

beim Aufruf einer Baugruppenzeichnung (Pro/E 2001) stürzt mir die Sitzung unter Windows-NT ab. Unter UNIX ist die Zeichnung aufrufbar.Ein erneutes Abspeichern der Zeichnung unter Unix bringt keine Verbesserung unter Windows-NT.
In der std.err-Datei steht der Eintrag: "RAISING SIGNAL : Signal number : 11". Kann jemand mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen ??

By Pro Andrea 24. Juli 2002, 13:56

Ist vielleicht der Dateiname zu lang. Da gabs früher mal Probleme. Ich weiß nur nicht ob es unter Unix oder Windows war.

Andrea

By DerPraktikant 24. Juli 2002, 14:33

Leider hilft mir das nicht weiter, aber danke für die Antwort!

By Taiko 24. Juli 2002, 15:23

Hi, 

mit dem Dateinamen kann es nichts zu tun haben. Ich habe vor kurzem
die gleiche Fehlermeldung gehabt. Nur bin ich beim Arbeiten in einer
Zeichnung abgestützt!
Da ich die Zeichnung aber wieder aufrufen konnt habe ich mir nichts
weiter dabei gedacht.
Welche Wochenversion hast Du? Wir haben 2001490.
Es kann ja sein, das bei einer neueren Wochenversion der Fehler schon
behoben ist!

Gruß, Taiko

By DerPraktikant 24. Juli 2002, 15:32

Hallo,

leider kann ich die Wochenversion nicht umstellen (Pro/E 2001_400),da unser Kunde damit arbeitet.

Danke für die Antwort
Gruß

By anagl 24. Juli 2002, 15:47

Fehler einengen
1. Funktioniert die Baugruppe. Aufrufen der Baugruppe ohne Zeichnung
2.lässt sich die Zeichnung schreibgeschützt aufrufen ?
3. Unterschiede in der Installation Stichworte Fonts Linienstile, config's etc..
4. Wie ist der Transfermodus Sind evtl. Teile vor REV 20 dabei

Viel Erfolg 

By sadolf 24. Juli 2002, 23:11

Raising Signal Number 11 spricht eigentlich dafür, dass er sich irgendwo verrechnet hat und auf dem Weg ins Nirvana noch eine riesige core Datei erstellt, mit der sowieso niemand etwas anfangen kann.
Wenn die Zeichnung unter unix noch funktioniert und unter NT nicht, kann es daran liegen, dass die Übertragung zwischen den Systemwelten nicht binär sondern im ASCII-Format erfolgt ist. Dann klappt die Übersetzung der Zeilenwechsel nicht. (bei ftp erst den Befehl bin eingeben und dann die Daten rüberschaufeln). Hast Du darauf keinen Einfluß, geht folgendes: config.pro Option compressed_output_files auf no und noch einmal speichern. Danach hat er bis zur i² den Fehler erkannt, eine Warnmeldung ausgegeben und den Fehler beim Aufrufen selbständig behoben. Hat PTC in der 2001 leider abgeschaltet (Wir haben schon einen Call aufgemacht.)
Es gibt auf der ProE CD seit Urzeiten zwei Progrämmchen die unix2dos.exe und dos2unix oder so ähnlich heißen. Die funktionieren auch prächtig, solange die Daten unkomprimiert gespeichert wurden (Standart bis zur i²) Deshalb siehe oben.
Viel Erfolg!

By The Brain 26. Juli 2002, 05:26

Hallo Praktikant,

bei diesen Problemen gehen wir 2 Wege.
1.Andere Wochenversion.
2.Andere config.pro oder ohne config.pro starten.

(c) 2003 www.CAD.de