X-section / Pro ENGINEER
By Berne 14. Dezember 2002, 12:43

Hallo brauche dringend einen rat wie ich in einem asm das aus zwei asm besteht durch eins eine x-section legen kann ohne das das andere geschnitten wird!
danke im vorraus für eure hilfe

By Beere 14. Dezember 2002, 15:15

Hi Berne.

Unter #Setup#X-Section#Modify#Hatching#Excl Comp kannst Du die Komponeten auswählen, die nicht geschnitten werden sollen.

1.)
IMHO kannst Du eine Unterbaugruppe nicht in einem Stück aus dem Schnitt entfernen.

2.)
Komponeten die vollständig durch den Schnitt entfernt werden, also wo es keine Querschnitt zu selektieren gibt, können nicht dargestellt werden. (Ich wollt es wäre anders oder irgendjamend kennt da eine Lösung)

Gruß
Andreas

P.S. Das funktioniert im Modell wie auf der Zeichnung.

By Berne 15. Dezember 2002, 12:46

Hallo
klappt ganz gut aber irgendwie speichert mir das programm die änderung net ab was mach ich da?

By Beere 15. Dezember 2002, 13:04

...Arbeitest Du in der *.asm oder ind der *.drw?

inho sind die Schnittbearbeitungen in der *.asm unabhängig von der Schnittbearbeitung in der *.drw .

Ich persönlich kümmer mich eigentlich  nicht um das Erscheinungsbild eines Querschnitts in der *.asm sonder bearbeit immer in der *.drw
Das etwas nicht "gespeichert wird, konnte ich bisher nicht nachvollziehen. 

Gruß
Andreas

By Berne 15. Dezember 2002, 13:12

hi
also ich brauch hald in der drw einen schnitt durch einen teil der zeichnung hab bisher immer im asm den schnitt erstellt und ihn in der drw aufgerufen ist das falsch?
proe schneidet hald immer komplett das ganze durch
ich dreh noch durch kann man den im asm nicht gezielt nur ein asm von mehreren schneiden?
danke für deinen beistand

(c) 2003 www.CAD.de