Mensch & Maschine schliesst Vertrag mit PTC / Pro ENGINEER
By giatsc 04. Dezember 2002, 09:10

Hallo zusammen!

Es erstaunt mich, dass noch keiner von Euch dieses Thema aufgegriffen hat (oder hab ich's übersehen?):
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001918.shtml

Dann werd ich halt mal ein bisschen Oel ins Feuer giessen. Was bedeutet dies in Bezug auf RAND? (siehe auch hier...)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002176.shtml

(Auch wir haben bereits ein paar Probleme beim Lizenzieren ausgemacht...)

Bei den ACAD/Inventor-Kollegen scheint dies auch für Unsicherheit zu sorgen...

Na da bin ich mal gespannt auf Eure Info's zu dem Thema

By Pro/Steffen 04. Dezember 2002, 10:10

Hallo Thomas,
Mensch, das Karussel dreht sich aber .....
Als ich 1999 noch "begeisterter" Mechanical-Desktop-User war, wurde bei meinem Partner Mensch und Maschine schon immer von dem:
"technisch ausgereiftem Produkt mit grauenhaftem Vertrieb" (Pro/E) gesprochen.
Der Mechanical Desktop im 3D-Bereich war (und ist wahrscheinlich immer noch) IMHO eine unzureichende Krücke !! Der Inventor soweit ich ihn kennengelernt habe ist ebenfalls nichts wirklich brauchbares.

Fest steht das Mensch und Maschine damals sehr gute und willige Mitarbeiter hatte, die aber auf Grund der mangelhaften Software leider des öfteren die Arme hochreissen mussten.
Mein Grund übrigens die Zusammenarbeit mit RAND zu vertiefen.

Wenn diese Man-Power sich mit dem PTC -Produktspekrum befasst ist dies auf jeden Fall eine Bereicherung und bestätigt mich in meiner Wahl!

Über jede weitere Information zum Thema wuerde ich mich freuen !!

Gruß Steffen


By Taiko 04. Dezember 2002, 10:16

Hallo giatsc,

ich würde auch gerne wissen was dieses ganze hin und her zu bedeuten hat. Vor allem möcht ich wissen wie es weitergehen soll.

Wir haben gerade unseren Wartungsvertrag mit RAND verlängert.

Das es ab und an Probleme gibt, ist ja normal. Es wäre aber nicht akzeptabel in die zweite Reihe gestellt zu werden. Dafür sind die Kosten für die Wartung zu hoch !!!!

Ich glaube dieses Thema wurde noch nicht aufgegriffen weil keiner eine Ahnung hat was abläuft. Wer weiß schon was hinter den Türen von PTC, RAND, u.s.w. vereinbart wird und welche Verträge geschlossen werden. Und die Leute, die etwas wissen, werden ganz bestimmt nicht eher etwas sagen bis alles in trocken Tüchern ist.

Die Unsicherheit wird bei allen "Unwissenden" bleiben !!!!!

Gruß, Taiko

By ehlers 04. Dezember 2002, 12:23

@giatsc
Was bedeutet "Probleme beim Lizensieren"? Das müßte schon konkreter sein.
Dann müßte PTC und Rand sich mal auslassen wie lange Verträge laufen.
Eine Aussage wie:" Es sind keine Lizenzrechtlichen Änderungen" geplant kann man in der Pfeife rauchen.
Nur Aussagen die PTC und Rand vepflichten, können wirklich gelten.

Solche Informationen gehören dann auch in den Newsticker.

Fakt ist aber auch das die Rand Partnerschaft mit IBM/Catia bestimmt nicht gern von PTC gesehen wird. Finanziell ist Rand wohl immernoch in Verpflichtungen zu PTC.

Das das Personal top bei Rand ist steht aber nicht mehr zur Debatte!

(c) 2003 www.CAD.de