if than Beziehung / Pro ENGINEER
|
By Rinklef
|
17. Dezember 2002, 11:05
|
Kann mir jemand helfen?Wie geht das in ProE mit der IF THAN Formreln? Bin über jeden Tip und Hilfe Dankbar. Gruß Rinklef
|
|
By singermj
|
17. Dezember 2002, 11:26
|
Hi Rinklef,bin in Beziehungen auch nicht so firm. Aber in der Onlinehilfe, unter Beziehungen, ist einiges zu finden. (Auch wenns etwas mühsam ist, genau das Richtige zu finden! ;-) ) if d20==10 d25=3 else d25=5 endif Ciao Marcus
|
|
By cbernuth@DENC
|
17. Dezember 2002, 11:30
|
Hallo Rinklef,Du redest wohl von Pro/RROGRAM. Vereinfacht ausgedrückt: Du öffnest das Teil als Textfile (im Menümanager Programm/Program edit) dort wird nun jedes neue Feature mit einem ADD FEATURE angezeigt und genau dort setzt Du an: möchtest Du daß dies KE nur erzeugt wird, wenn ein bestimmter Parameter ("weiter vorne") im Teil ein bestimmten Wert über-/unterschreitet, so setzt Du vor KE eine IF Bedingung wie IF d48>xy und hinter das KE (hinter das END ADD) ein ENDIF. So wird diese KE nur erzeugt, wenn d48 größer xy ist, ansonsten wird es unterdrückt. Meintest Du so etwas?
|
|
By Rinklef
|
17. Dezember 2002, 11:42
|
Von beiden antworten ein bischen.ich habe 3 masse. Die Beziehung soll so aussehen: wenn MAß1 kleiner ist wie (Maß2 minus (Maß3 geteilt durch 2)) dann ersetze Maß1 durch (Maß2 minus (Maß3 geteilt durch 2)). Trotzden gibt es Units für euch beide. Gruß Rinklef
|
|
By ehlers
|
17. Dezember 2002, 12:01
|
if Mass1<(Mass2-Mass3)/2 Mass1=(Mass2-Mass3)/2 endifSo wird Mass1 nur über Beziehung gesteuert, wenn Mass1 die Bedingung erfüllt. So ist der Wert Mass1 nie kleiner(Mass2-Mass3)/2. Beim nächsten Regenerieren müßte die Beziehung wieder inaktiv sein, weil Mass1 mindestens gleich =(Mass2-Mass3)/2
|
|
By Rinklef
|
17. Dezember 2002, 12:17
|
Hallo Ehlers,Stimmt mein Gedankengak? Wenn nicht dan korrigiere mich. Ich gebe Mass 1, Mass 2 und Mass 3 händisch ein. Regeneriere das Teil. Während dem regenerieren wird Mass 1 überprüft, gegebenfalls wenn es zu klein ist ersetzt. Stimmt das so? Gruß Rinklef
|
|
By ehlers
|
17. Dezember 2002, 12:21
|
Nicht ersetzt sondern berechnet und auf Wert gesetzt. Und wenn Mass2 und Mass3 frei sind können die Werte entsprechend Berechnung sich auch verändern, Vorsicht!
|
|
By Rinklef
|
17. Dezember 2002, 13:12
|
Hallo Ehlers,Anbei das Teil. Das mit der Formel funktioniert irgend wie nicht. Kannst mal reinschauen. ProE 2000i Gruß Rinklef PS Danke für deine Hilfe
|
|
By Stephan H.
|
17. Dezember 2002, 13:29
|
@ Rinklef:Ich bin zwar nicht ehlers, aber wenn ich mir die Abfrage in Deinem Teil ansehe, dann hast du nur 2 Maße der if thene verwendet: If LIKH<LIKH-(LIB/2) LIKH=LIKH-(LIB/2) endif Check das nochmal!
|
|
By ehlers
|
17. Dezember 2002, 13:45
|
Da brauch ich das Teil garnicht laden. Da steckt eine Ungleichung drin!
|
|
By Rinklef
|
17. Dezember 2002, 14:58
|
Danke schön ihr zwei.Und wieder gibt es Units.
|
|