Aufruf der falschen Version / Pro ENGINEER
|
By mga
|
30. August 2002, 13:44
|
Hallo,ich habe manchmal folgendes Problem: In einem Verzeichnis liegen verschiedene Versionen von Pro/E-Parts. Wenn ich ein solches Part aufrufe, wird plötzlich nicht die aktuelle Version geladen, sondern irgendeine andere (die aber reproduzierbar). Wenn ich expliziet die letzte Version anwähle und aufrufe klappt das auch. Werden die Dateien in ein anderes Verzeichnis kopiert ist auch wieder alles i.O.(Daher nicht möglich an die Hotline zu senden). Das Verhalten ist User unabhägig. Purgen hilft natürlich auch. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ? Matthias
|
|
By Anni
|
30. August 2002, 14:21
|
Hallo Matthias,das System schaut immer zuerst im Arbeitsspeicher nach - solange da noch alte Versionen "rumhängen" werden zuerst diese geladen. Ist es das ??? Tschau
|
|
By mga
|
30. August 2002, 14:39
|
Danke für die Antwort,aber leider ist es das nicht. Es passiert auch bei neuen Sitzungen und was ich noch vergessen habe nur bei einzelnen Teilen. Nicht das ganze Verzeichnis ist betroffen. Das Verhalten ist auch unabhängig davon, ob ich das Teil über eine Baugruppe oder seperat aufrufe. Wenn sich Pro/E in den Kopf gestzt hat eine bestimmte Version aufzurufen, tut es das auch. Bisher half nur ein purge. Matthias
|
|
By Stahl
|
30. August 2002, 15:41
|
Sehr seltsam. Hab ich noch nie erlebt. Ich würds trotzdem mal der Hotline schicken. Du kannst ja im Explorer alle Versionen eines betroffenen Teils in einen neuen, leeren Ordner kopieren. Tritt dort das Problem auch auf, dann den Ordner zippen und an die Hotline mailen. Die sollten das dann wohl auch nachvollziehen können. Ahja noch zwei Ideen: - liegen die Files auf einem Netzwerklaufwerk? Womöglich ein Unix-Server mit Samba? Oder habt ihr Novell? - sind die Versionen aus irgendeinem Grund vielleicht unterschiedlich benannt? Natürlich nicht A.prt und X.prt sondern abcd.prt.1 und ABCD.prt.2 oder sowas? Also unterschiedliche Großbuchstaben?
|
|
By kritho
|
30. August 2002, 15:58
|
Zitat:Original erstellt von Stahl: - sind die Versionen aus irgendeinem Grund vielleicht unterschiedlich benannt? Natürlich nicht A.prt und X.prt sondern abcd.prt.1 und ABCD.prt.2 oder sowas? Also unterschiedliche Großbuchstaben? [/B]
Hallo Stahl soweit ich weiß unterstützt proe keine großbuchstaben, oder? also an der groß/kleinschreibung kanns nicht liegen. mfg thomas
|
|
By mga
|
30. August 2002, 16:12
|
@stahlleider klappt es mit einem leeren Ordner nicht. Sobald man die Dateien kopiert ist das Problem weg. An den Namen kann es also auch nicht liegen. Unix Netzwerk ist es. Die Verzeichnisse sind gemountet, aber nicht über Samba. Matthias
|
|
By Stahl
|
30. August 2002, 17:20
|
@kritho: wenn ProE keine Großbuchstaben unterstützt (früher gings nicht und jetzt kann ich nicht mehr ausprobieren - Wochenende) dann kann es gerade deswegen ja der Grund sein! Die alte Version ist in Kleinbuchstaben geschrieben und deswegen ladbar. Die neue "sieht" er nicht.@mga: Unix Netzwerk ist es. Heisst das, dass der ProE Arbeitsplatz auch ein Unix-Rechner ist? Und das Verzeichnis ist nur von einem andern Unix-Rechner gemounted? Das sollte kein Problem sein. Oder habt ihr eine heterogene Netzwerkstruktur und es sind nur die Daten auf einem Unix-Rechner und Du greifst von Windows aus zu (nicht über Samba, aber da gibts auch andere Programme)?
|
|