Zeichnungsviewer / Pro ENGINEER
By Rinklef 16. Oktober 2002, 09:40

Hallo Leute,

gibt es einen Viewer mit dem man ProE zeichnungen anschauen und ausdrucken kann?

Wenn´s geht Freeware oder günstig.

Ich möchte nicht bei jeder Zeichnungsänderung in mehreren Ordnern die Zeichnung auszutauschen oder bei jeder Bestellung eine Zeichnung für den Einkauf ausdrucken.

Gruß aus der Ortenau

Rinklef

By skl 16. Oktober 2002, 09:46

Hi Rinklef,

erstelle doch zu diesem Zweck ein dxf-File der Zeichnung und stelle dieses dem Einkauf etc. zur Verfügung. Zum Ausdrucken von dxf gibt es doch geeignete Viewer (z. B. View32)

Viele Grüsse aus MD
Thomas

By aschi 16. Oktober 2002, 09:56

Hallo

Wie wärs damit: http://www.ptc.com/products/pvexpress/index.htm

Mit ausdrucken happerts noch ein wenig, ist jedoch Freeware.

By Rinklef 16. Oktober 2002, 10:05

Möchte den Umweg über ein anderes Dateienformat vermeiden.

By Rinklef 16. Oktober 2002, 10:39

Zweite Frage

Währe es gelöst wenn eine Datenbank (Intralink oder so) vorhanden währe?

By os 16. Oktober 2002, 11:16

Hallo
Geh doch mal auf die "inofizelle Hilfeseite" von cad.de.
Dort auf download und Pro/desktop runterladen.
Mir ist es zu aufwendig.

Gruß
Olaf

By B. Sandriester 16. Oktober 2002, 11:21

Also zu dem Theme gibts einige Viewer, aber der beste Weg ist ein pdf-file (Acrobat-reader hat fast jeder). Auf der Download-seite gibts ein Progi (Ghostgum), das Files in pdf konvertiert. Vorher müssen sie aber in Dateien gedruckt werden. 

Hierzu das Plotconfigfile:

allow_file_naming YES
button_name .PDF
button_help Create PDF file.
create_separate_files NO default
interface_quality 3 default
pen_table_file Z:\Beko-ProE-environment\plot\table-normal.pnt
plot_area NO default
plot_access create
plot_drawing_format YES default
plot_segmented NO default
plot_roll_media NO default
plot_handshake NO default
plot_label NO
plot_with_panzoom NO default
plot_name YES
plot_destination file_and_printer default
plot_sheets current default
plot_clip NO default
plotter POSTSCRIPT
plotter_command ps2pdf
rotate_plotting NO default

By Redifiner 16. Oktober 2002, 12:00

schau doch da mal nach :
http://www.actify.de

By skl 16. Oktober 2002, 13:15

Zitat:Original erstellt von B. Sandriester:
Also zu dem Theme gibts einige Viewer, aber der beste Weg ist ein pdf-file (Acrobat-reader hat fast jeder). Auf der Download-seite gibts ein Progi (Ghostgum), das Files in pdf konvertiert. Vorher müssen sie aber in Dateien gedruckt werden. 

Hierzu das Plotconfigfile:

allow_file_naming YES
button_name .PDF
button_help Create PDF file.
create_separate_files NO default
interface_quality 3 default
pen_table_file Z:\Beko-ProE-environment\plot\table-normal.pnt
plot_area NO default
plot_access create
plot_drawing_format YES default
plot_segmented NO default
plot_roll_media NO default
plot_handshake NO default
plot_label NO
plot_with_panzoom NO default
plot_name YES
plot_destination file_and_printer default
plot_sheets current default
plot_clip NO default
plotter POSTSCRIPT
plotter_command ps2pdf
rotate_plotting NO default


Habe dies gerade in meiner Entwicklungsumgebung verwirklicht -> KLASSE!
Dieser Tip ist mir 10 Unities wert

MfG
Thomas

By Lutz Lembach ME 17. Oktober 2002, 10:23

Hallo zusammen,

mein Tip ist eine Tiff- Datei erstellen, funktioniert auch ohne TOOL übers Druckmenue.
siehe auch http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001747.shtml

(c) 2003 www.CAD.de