gemusterte Kosmetik / Pro ENGINEER
|
By Sonja1
|
29. Mai 2002, 13:49
|
So, heute scheint es sich zu lohnen, mein CAD scheint seinen schlechten Tag einzuziehen... ich habe gleich noch ein Problem. Ich habe eine Kosmetik, die gemustert wurde. Unteranderem ist ein Sechseck dabei. Dieses wird nun, nur in einem einzigen Segment, als "Fliege" dargestellt, sprich der Winkel wurde gedreht (siehe Anhang). Kennt ihr eine Lösung?
|
|
By ehlers
|
29. Mai 2002, 21:10
|
Ich habe mir mal das Bild angeschaut. Eine Erklärung sollte eigentlich PTC geben. Ein Tipp von mir: keep your features simple. Erzeuge für jede Kosmetik ein eigenes Muster, nutze eventuell Referenzmuster oder Gruppenmuster. Gruppenmuster sind übrigens garnicht schlecht. Man kann das Muster aufheben und dann einzelne Elemente löschen versuch das mal beim normalen Mustern!PS: Du hast wohl heute echt Pech. Ein virtuelles trösten aus dem Schwarzwald von Ehlers
|
|
By Sonja1
|
30. Mai 2002, 07:30
|
Guten Morgen EhlersDanke für die Tipps... ich habe beschlossen, mich bis zum Wochenende mit anderen Teilen zu beschäftigen, meine Nervenration für diese Woche ist verbraucht. Ich werde mich dann am Montag wieder damit rumärgern. Dann werde ich aber bestimmt mal versuchen, ob ich mit Deinen Vorschlägen ans Ziel komme. Wenn nicht, was solls, gibt Schlimmeres als eine misslungene Kosmetik von etwa 384. Mit dem Pech hast Du wahrscheinlich Recht, ich habe wohl gestern alles eingezogen, was mich die vergangenen Jahre verschont hat .Danke also für's Trösten Hoffe, heute wird's besser. Bin auf jeden Fall voll motiviert in diesen wunderschönen Tag gestartet...
|
|
By Beingodik
|
31. Mai 2002, 09:39
|
Moin Moin SonjaIch denke es liegt daran wie du das Secheck erstellt hast. Wahrscheinlich über Winkel und Bedingungen. Wenn du das Sechseck über 2 Konstruktionskreise konstruierst kann es eigentlich nicht umklappen. Siehe Anhang.
|
|
By Sonja1
|
31. Mai 2002, 09:43
|
Guten Morgen (Morgen??? Um Viertel vor Zehn... hmmm... mal überlegen )Das wäre natürlich ein Versuch wert. Ich glaube, die Sechsecke wurden mit Massen erzeugt (sind nicht meine Teile, drum weiss ich es nicht so genau). Werd's aber gleich mal probieren. Danke für den Ratschlag Liebe Grüsse Sonja
|
|
By Sonja1
|
31. Mai 2002, 09:52
|
Leider hat das Umdefinieren nicht geholfen. Im Gegenteil, jetzt sind fast alle Sechsecke "umgeklappt"... Schade, schade. Trotzdem Danke!
|
|
By highend11
|
31. Mai 2002, 09:57
|
Du kannst das Sechseck noch stabiler erzeugen, indem du eine Konstruktionskreis verwendest und 2 Konstruktionslinien.Dann sollte es auf jedenfall funktionieren. siehe Bild.
|
|
By Sonja1
|
31. Mai 2002, 10:22
|
Wow... staun... das hat ja funktioniert, kein einziges umgeklapptes Sechseck mehr!!! Vielen vielen Dank! Ich werde Dir auf immer dankbar sein (oder zumindest so ähnlich )!Gruss Sonja
|
|
|