Grafikkarte / Pro ENGINEER
|
By Lenni
|
24. Juli 2001, 13:42
|
Hallo Leute, wir setzen in der Konstruktion ProE ein, zur Zeit daten wir auf 2000i2 Wochenversion 2001000 ab. Nachdem ich das ProE installiert habe machen die Rechner etwas Schwierigkeiten. Ein PII 450 Mhz 512MBRam(Win NT 4.0)mit eine Grafikkarte (Elsa Gloria XL) stellt im Zeichnungsbereich zum Teil nur noch wilde Striche dar, die quer durchs Bild laufen. Bei anderen Rechnern, PIII 866 512MBRam (Win Nt 4.0) mit Grafikkarte Oxygen GVX1 sind ähneliche Probleme. Vielleicht weiß ja jemand was hier für Probleme vorliegen. Schon mal Dankeschön im vorrausGruß Lenni
|
|
By K.Richter
|
24. Juli 2001, 18:25
|
Ich weiß zwar nicht ob das in dem Fall Abhilfe schafft, aber ein ähnliches Problem im Skizziermodus hat es geloest:Bei den Grafikkarteneinstellungen sollte man Fensterinhalt beim ziehen abwählen, denn die Aktualisierung bleibt dann zuweilen hängen. Laß es mich wissen.....
|
|
By erik_b
|
25. Juli 2001, 09:05
|
Mal in der config.pro die optiongraphics win32_gdi (statt graphics opengl) ausprobieren. auch mal überprüfen, ob die allerneuesten grafikkartentreiber installiert sind. gruss erik
|
|
By Lenni
|
26. Juli 2001, 08:43
|
Hallo K.Richter, die Einstellung hat ein bisschen was gebracht, ist aber immer noch nicht das optimale, habe auch die Tipps von Erik ausprobiert, nur nach einstellung auf win32_gdi wird das Bauteil nicht mehr flüssig gedreht, versuche es jetzt nochmal mit einen anderen Treiber.Nochmals danke für die Tipps!!
|
|
By erik_b
|
26. Juli 2001, 09:52
|
Ja, win32_gdi greift eben auf die Windows-Grafikroutinen zurück und ist daher wesentlich langsamer als OpenGL. Dummerweise ist ProE sehr, sehr wählerisch, was die OpenGL-Treiber der einzelnen GraKa-Hersteller angeht. Da gibts es des öfteren Unverträglichkeiten. Also, mit den Treibern rumprobieren, denn du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit da ein Problem. Gruss Erik
|
|
By anagl
|
26. Juli 2001, 11:00
|
Hallo allerseits,folgende Anmerkungen zur Diskussion: 1. graphics win32_gdi benutzt die Software Opengl Emulation von Microsoft und schaltet daher alle Hardware-Unterstützung aus und ist damit erheblich langsamer und qualitativ schlechter. Ich benutz das nur temporär um bei Problemen rauszufinden, ob es einen Einfluss von der Grafikkarte gibt. 2. Gloria XL benutzt einen Chip von 3D-Labs wahrscheinlich kann es Pro/e nicht mit den neuesten Treiber; d.h. evtl. eine oder zwei Version älter, die die neusten Erweiterungen noch nicht eingebaut haben. Beim Wechsle von Grafikkarten-Treiber entfiehlt sich bei Problem der Umweg über VGA-Standard-Treiber. VGA-STandard-Treiber auswählen Rechner Neustart Ziel Grafikkartentreiber installieren Neustart
|
|
|