Querschnitte / Pro ENGINEER
|
By schmusekatze
|
26. September 2001, 13:05
|
Hallo,gibt es irgendeine Möglichkeit, einen Querschnitt im Modellbaum darstellen zu lassen, quasi als eigenes KE?? So wie eine Kurve, oder Skizze, oder so was? Wäre euch für Hilfe sehr dankbar.
|
|
By Placebo
|
26. September 2001, 14:02
|
Hi Schmusekatze,nicht direkt; aber Du könntest Dir ja angewöhnen im Querschnitts-Dialog die Bezugsebene zu erzeugen und dann die erzeugte Ebene in Querschnitt A-A, Querschnitt B-B ... umzubenennen. Dieses hat im Wesentlichen drei Vorteile: 1. Es erhöht die Übersichtlichkeit im Teil bzw. in der Baugruppe 2. Alle Bezüge behalten ihren angedachten Namen 3. Pro/E legt bei beschriebener Vorgehensweise alle Querschnitts-Ebenen automatisch auf einen ausgeblendeten Layer mit Namen: "xsec_datums" Gruss Placebo
|
|
By Armin
|
26. September 2001, 14:07
|
Toller Tipp... mach ich ab sofort auch so! Gruß - Armin
|
|
By schmusekatze
|
26. September 2001, 14:13
|
Das geht aber nur bei planaren Querschnitten, oder?
|
|
By Lutz Lembach ME
|
26. September 2001, 14:49
|
Hallo Schmusekatze,leider ja, aber Du kannst dir ein Kurve definieren die Du für den Schnitt verwendest, und die kannst Du nennen wie Du willst. mfg Lutz
|
|
By rothmann
|
27. September 2001, 07:29
|
Hallo,ich hab früher zwei Bezugspunkte erzeugt und umbenannt (***_qs_*** und ****_qs_end_***) (Mapkey und/oder Startteil)und dazwischen die Stufenquerschnitte erzeugt. Aber einfacher ist: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000425.shtml Diesen Trick brauchen wir sicher nur bis Version ca. 2013, dann wird PTC die Querschnitte ja im Modellbaum anzeigen.
Kleiner Tipp: Suchen (rechts oben z.B. Querschnitt eingeben) Gruß Frank
|
|
By Erich Z
|
01. März 2002, 14:15
|
Hallo, Wie finde ich die Eltern eines Planaren Schnittes? Früher (bis i2) wurde für Planare Schnitte ein BezugeebenenKE angelegt welches jetzt aber nicht mehr existiert. Leider wurde aber keine Möglichkeit zum Auffinden (umdefinieren dieser Schnitte) geschaffen. Sehe nur ich das so? Weiß das der Beitrag schon alt ist, aber die hier angepriesene Lösung für Stufenschnitte ist einfach genial: Aber einfacher ist: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000425.shtml Diesen Trick brauchen wir sicher nur bis Version ca. 2013, dann wird PTC die Querschnitte ja im Modellbaum anzeigen.
ich denke bis Version 2013 wird gar nichts mehr angezeigt :-(
|
|
|