Standardbohrung bei i2 aendern.. / Pro ENGINEER
By wisacad 08. Februar 2001, 13:28

Hallo !

Seit der 2000i2 sind ja die Standardbohrungen dabei. Leider nervt das langsam aufpoppende Fenster ziemlich. Aber mal ganz davon abgesehen. Wenn ich ne Standardbohrung z.B. eine M16x2 erstellt habe und will noch schnell nachtraeglich die Tiefe der Bohrung oder die Gewindetiefe aendern, geht das nicht. Ich kann maximal die Bohrungstiefe aendern aber nicht die Gewindetiefe. Ich muss als ueber UMDEFINIEREN gehen und in dem Popup-Fenster meine Werte aendern, aber auch da kann ich keine beliebige Gewindetiefe eingeben.

Es muss doch moeglich sein, mit den Standardbohrungen einfach ein M16er Gewindeloch zu erstellen und dann nachtraeglich ueber aendern die Bohrungsparameter zu aendern ?...

ziemlich ratlos wisacad :-)

By schotte 08. Februar 2001, 16:51

Ja. solche Effekte habe ich auch schon mit besorgnis registriert.
Ich hoffe das ändert sich bald.

By langenb 11. Februar 2001, 13:41

Noch eine Frage zum Thema Standardbohrung in der i2:
Gibt es eine Möglichkeit eine Sacklochbohrung (mit 120° Bohrerspitze) ohne Gewinde fertig von Proe angeboten zu bekommen?
Der Umweg über Skizze, wo man die
Bohrerspitze zeichnen muß nervt langsam.

By Manfred 12. Februar 2001, 16:59

Der einfachste Weg ist ein UDF zu erzeugen. Das muß man dann nur noch platzieren.
Gruß
Manfred

By Mardn 12. Februar 2001, 18:46

Hallo,

soviel ich mitbekommen habe werden diese Bohrungen durch Tabellen gesteuert (*.hol).
In diesen Tabellen gibt es einen Eintrag das die Gewindetiefe abhaengig ist von der Kernlochtiefe (z.B. 65%) somit gibt es kein Mass fuer die Gewindetiefe. Fuer Bohrungen ohne Gewinde koennte man sich ja eine Tabelle schreiben in der die Kerndurchmesser=Nenndurchmesser sind und dann die Bohrung mit der Option "ohne Gewindeflaeche" erzeugen.

Mardn

(c) 2003 www.CAD.de