Baugruppenzustände auf Zeichnungen / Pro ENGINEER
|
By Schindler Informatik
|
07. Dezember 2001, 16:16
|
Hallo zusammen Wir arbeiten mit grossen Baugruppen und steuern diese komplett über Layouts. Beim ändern bestimmter Parameter ändern sich also auch die Baugruppenzustände (länger, kürzer, Teile ein/ausgeblendet...). Ist es möglich, verschiedene solcher Zustände als einzelne Ansichten auf ein und derselben Zeichnung darzustellen? (ohne Familientabellen, Ansichten sollten assoziativ bleiben).
|
|
By ehlers
|
10. Dezember 2001, 12:12
|
Leider geht das nicht. Und da bin ich mir auch sehr sicher!
|
|
By Schindler Informatik
|
10. Dezember 2001, 12:42
|
Danke für die Antwort. Ich habe mir schon gedacht, dass es nicht klappt, und die Antwort auf meine Frage war die Bestätigung dazu. Jetzt heisst's halt Familientabellen erzeugen....
|
|
By arossbach
|
10. Dezember 2001, 12:44
|
Hallo ! Ich hatte auch mal dieses Problem. Ich habe dann die Baugruppenansicht in der Zeichnung erzeugt und dann einen Schnappschuss erzeugt. Danach eine weitere Ansicht erzeugt mit einem anderen Regenerationszustand und wieder einen Schnappschuss erstellt usw. Natuerlich ist das dann im Grunde nur noch eine 2D Zeichnung.
|
|
By ehlers
|
11. Dezember 2001, 18:38
|
Wenn es darum Familientabellen zu vermeiden dann könnte eine Layoutsteuerung helfen. Werte die für alle Baugruppen gleich sind werden in einem Hauptlayout geführt. Abweichende Werte werden in einem 2. Layout verwaltet das eventuell Berechnungen aus dem 1. Layout auswertet (Layouts können eben auch auf Layouts deklariert werden). Dieses 2. Layout wird dann auf die jeweilige Baugruppe zugewiesen.Achtung Deklarationen von 2 Layouts auf ein Teil macht INTRALINK Probleme (2000i2). Klingt aufwendig und geht auch bestimmt nicht so schnell wie Familientabellen, vermeidet aber vielleicht diese. Meine Erfahrung mit Familientabellen sind eigentlich nicht schlecht. Auch und gerade in Intralink. Man muß eben mal eben alle Varianten prüfen. Die Abhängigkeiten können zwar nerven aber gerade die können ja gewollt sein.
|
|