Problem - lange Dateinamen / Pro ENGINEER
|
By PRO-sbehr
|
18. September 2002, 17:09
|
Hallo ProE-ler, wer kann mir weiterhelfen?Bei uns in der Firma hatten wir bislang ProE 2001 Wochenversion 2001400 auf UNIX laufen. Nun haben wir das Betriebssystem auf Windows 2000 gewechselt. Wir arbeiten aber weiterhin mit ProE 2001 Wochenversion 2001400. Nachdem anfangs alles ;-) funktionierte, trat jetzt beim Speichern einiger Dateien die Fehlermeldung auf, dass das Teil / die Baugruppe nicht in der aktuellen Sitzung zu finden ist. Das Teil / die Baugruppe ist jedoch geladen und somit in der Sitzung vorhanden. Nach einigem Suchen habe ich herausgefunden dass ProE Probleme mit Dateinamen hat, die (ohne Dateiendung) mehr als 27 Zeichen haben. Bisher war nach meiner Kenntnis die Zeichenbegrenzung auf 32 Zeichen gesetzt. Da es nicht gerade Sinn macht riesige Datenmengen umzubenennen, unter Berücksichtigung der Dateiabhängigkeiten, würde mich interessieren ob jemand dieses Problem kennt und hoffentlich auch eine Lösung hat. Als Hinweis: bei uns steht kein Intralink zur Verfügung, und ausserdem sollten längere Dateinamen im Interesse des Kunden möglich sein. Schon mal vielen Dank für die Hilfen. Stefan
|
|
By Lutz Lembach ME
|
19. September 2002, 08:33
|
Hi Stefan,Zitat Pro/Help: Allgemeine Einführung: Pro/ENGINEER Dateien Beachten Sie bitte die folgenden Regeln für das Erzeugen und Ändern von Pro/ENGINEER Dateien: · Pro/ENGINEER Dateinamen können maximal 31 Zeichen enthalten. Enthält ein Dateiname mehr als 31 Zeichen, kann das dazugehörige Objekt weder erstellt noch geladen werden. Soweit ich weiß gilt das inkl. Extention für W2000. Eine einfache Lösung kenne leider ich nicht.
|
|
By anagl
|
19. September 2002, 09:58
|
Könnte es sein dass irgendwelche Pfade Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten und das beim Speichern Probleme macht Viel Erfolg
|
|
By PRO-sbehr
|
19. September 2002, 10:03
|
Hallo Alois,an den Pfadangaben kann es nicht liegen. Zum einen sind bis auf den Unterstrich keine Sonderzeichen verwendet worden (auch keine Leerzeichen), zum anderen dürften dann auch keine Dateien mit kürzeren Namen gespeichert werden. Dateinamen mit maximal 27 Zeichen machen aber keine Probleme. Gruss Stefan
|
|
By JochenWl
|
19. September 2002, 10:14
|
Hallo PRO-sbehr,wenn die Dateinamen max. 31 Zeichen inclusive Endung lang sein dürfen ergibt sich folgendes: (31 Zeichen max.)-(3 Zeichen für die Endung)-(1 Zeichen ".")=27 Zeichen Somit erklärt sich Deine Beobachtung, daß Dateien mit bis zu 27 Zeichen geladen werden können und Dateien mit längeren Namen nicht geladen werden können. Jochen
|
|
By PRO-sbehr
|
20. September 2002, 09:05
|
Zur Info:Das Problem ist gelöst. In der Wochenversion 2001400 unter Windows 2000 liegt das Problem im Einsatz von ModelCheck. Wird der ModelChecker über die config-Option modelcheck_enabled no abgeschaltet, so funktioniert das Abspeichern der Daten wieder wie gewohnt. Das Problem soll in neueren Wochenversionen behoben sein. Gruß Stefan
|
|
By cad hunter
|
20. September 2002, 14:30
|
Gilt nun die von Jochen und Lutz weiter oben dargestellte Regel über gültige Dateinamenlänge? Oder doch nicht?
|
|
By PRO-sbehr
|
20. September 2002, 17:05
|
Nochmals zur InfoUnter ProE koennen Dateinamen mit 31 Zeichen + Dateiendung (z.B. .prt.25) verwendet werden. Stefan
|
|