cursersymbolik / Pro ENGINEER
|
By user
|
08. November 2002, 12:15
|
hi@allich hab mal noch zwei fragen. ich erlebe es ständig das sich die curser symbole nicht wieder zurückschalten. in den meisten fällen ist es der kreis/slash, der sich nicht wieder in den pfeil umschaltet. das nervt! was kann ich tun um das ein für allemal auszumerzen. das zweite prob ist, dass ich immermal eine mauszeigerspur auf dem bildschirm habe immer dann wenn man mit dem curser über ein element fährt. wenn proe damit einmal anfängt geht nur noch runterfahren, dann wieder proe starten um zu warten wann es wieder losgeht. mouseinstellungen sind richtig, das passiert bei der einstellung graphics "opengl" aber auch bei "win32gdi" kann mann noch woanders eine einstellung tätigen? sagt mir aber bitte nicht, ich solle meine graphikkarte wechseln auch das habe ich schon durch.
|
|
By anagl
|
08. November 2002, 12:53
|
Hallo die Mausspur ist ausgeschaltet oder (Systemsteuerung-->Maus) Sind evtl. andere Maussymbole eingestellt Maus und Maustreiber ? Pro/E Version und Betriebssystem ? Sind evtl irgendwelche Einträge im Errorlog von NT oder W2000 (Eventviewer) (Quelle MouEX oder msi8042) Viel Erfolg
|
|
By ahellmann
|
08. November 2002, 13:33
|
Gab's schon öfter; meine Ideen: 1. Das Übliche: Aktueller Grafiktreiber (Haha...). 2. Pro/E OHNE config.pro hochfahren (oft ist eine Optionskombination...), um Einstellungsfehler auszuschließen. 3. Farbtiefe Grafikkarte ändern (True Color) oder Auflösung. 4. Service Pack Betriebsystem 5. Mauseinstellungen: Mausschatten deaktivieren.Andreas
|
|
By ehlers
|
08. November 2002, 13:55
|
6. Wochenversion (bei uns ist es schon lange nicht mehr aufgetreten 2000i2 Wv2001140) 7. diverese Cursor-Symbolchen Schönes Wochenende!
|
|
By user
|
08. November 2002, 14:05
|
hi andreas H und anagelwir haben Win NT SP 6a Rel 2000i² und 2001 mouseigenschaften sind korrekt eingestellt true color ist eingestellt bei 1024x768 keine einträge im ERRORLOG. ich werde es mal mit dem vorschlag von andreas probieren und ohne config hochfahren. aber welche optionskombinationen das sind weißt du wohl nicht zufällig die sich da gegenseitig beharken danke für die tips wo man überall nachsehn kann. tschau user
|
|
By kalle_ok
|
08. November 2002, 15:53
|
Hallo user,Problem 1 ist ein bekanntes. Abhilfe schaffte bisher immer das Fenster neu zu aktivieren, entweder über Ctrl+a oder das Häkchen - tritt übrigens auch unter UNIX auf... Zu den anderen beiden Punkten kann ich nichts sagen, vermute aber, das es mit Punkt eins zu tun hat. - Öfter mal Fenster aktivieren ... Kalle_ok
|
|
By user
|
10. November 2002, 12:14
|
hi kalledas mit dem fenster aktivieren hält leider nicht lange vor. es wäre nicht schlecht, wenn sich mal einer der RAND-Leute dieses probs mal annehmen und mal eine lösung finden könnten. tschau user
|
|
By kalle_ok
|
10. November 2002, 19:41
|
... und was haben die RANDgruppen damit zu tun ?! ...
|
|