IF-Abfrage in Beziehung eingeben ??? / Pro ENGINEER
|
By nullliver
|
23. Mai 2002, 09:06
|
Hallo,kann man eine IF-Abfrage in eine Beziehung einbauen? Wie ist ggf. die Syntax dafür? Ich bekomme hier in 2000i2 nur "Fehler in Beziehung" Oli
|
|
By Pitty
|
23. Mai 2002, 09:18
|
So gehts:if w < x d32 = 50 endif Versuche es mal so! Wir haben nach dieser Art jede Menge Beziehungen. Du kannst auch anstatt nur der Variablen "x" z.B. gleich eine Formel mit einbringen:
if w < (u-z) d32 = w - y endif Bis denn
Peter
|
|
By ehlers
|
23. Mai 2002, 09:25
|
Beispiel: IF Laenge1==100 Laenge2=50 else laenge2=40 endif if Laenge2==50 laenge2=30 endif Beispiel: Eingabe Laenge1 Ausgabe Laenge2 100 50 50 30 90 40 25 40 Man sollte immer einen Wert setzen wenn ein Vergleich nicht eintrifft. Deshalb ELSE Das ganze steht auch in der ONLINE-Hilfe unter Beziehungen und Systemparameter.
|
|
By nullliver
|
23. Mai 2002, 09:29
|
if SHUTTLE_X = 1 /* ERROR: Beziehung hat einen Fehler. d15:11 = 4400 endifWas is hier falsch? Layout ist deklariert, SHUTTLE_X ist ein Parameter aus dem Layout (aktueller Wert 800) Oli
|
|
By nullliver
|
23. Mai 2002, 09:30
|
Ahhh...ich probiers mal mit " == ".... Oli
|
|
By ehlers
|
23. Mai 2002, 09:33
|
if SHUTTLE_X = 1 ändern in if SHUTTLE_X == 1 shuttle_x sollte existieren und ein Parameter vom Typ reele Zahl oder Ganzzahl sein. Ist es eine Zeichenkette if SHUTTLE_X == "1"
|
|
By nullliver
|
23. Mai 2002, 09:45
|
gibts denn noch mehr solche Funktionen, z.b. Unterprogramme im Beziehunsfenster erstellen und aufrufen, Popup-Fenster öffnen, etc.?Oli
|
|
By B. Sandriester
|
23. Mai 2002, 10:45
|
Noch eine kleine Ergänzung der Operatoren in Beziehungen:(Hinweis IF-ENDIF Beziehungen sind Prüfungen, wo Ausdrücke verglichen werden, daher Vergleichsoperatoren!) + Addition - Subtraktion / Division * Multiplikation ^ Potenz ( ) Klammerausdrücke z.B. d0=((d1+d3)+10)/2 Zuweisungsoperator: = Gleichheitszeichen Vergleichsoperatoren: == Ist gleich > Ist größer als < Ist kleiner als >= Ist größer oder gleich als <= Ist kleiner oder gleich als <> Ist ungleich als & Und | Oder ~ Nicht Mathematische Funktionen: cos() Cosinus sin() Sinus tan() Tangens acos() Arcuscosinus asin() Arcussinus atan() Arcustangens sqrt() Quadratwurzel log() Dekadischer Logarithmus ln() Natürlicher Logarithmus PI Pi-wert 3,14159 G Gravitationskonstante 9,81 m/s² exp() Eine Potenz der Zahl e
|
|
By fossy
|
23. Mai 2002, 13:45
|
hi,eigentlich wollte ich ja hier nicht meckern, aber manchmal sollte man schon in die pro/e-hilfe schauen! ---> D:\ptc\proe2001\html\german\proe\core\operator.htm D:\ptc\proe2001\html\german\proe\core\conditio.htm D:\ptc\proe2001\html\german\proe\core\operato0.htm D:\ptc\proe2001\html\german\proe\core\function.htm usw. (pfad kann natürlich abweichen)
|
|