Pro/E-SolidWorks / Pro ENGINEER
By stitum 30. Januar 2003, 10:35


Ich habe ein kleines Problem. Ich soll von Pro/E Daten bereitstellen für SolidWorks. Gibt es die möglichkeit Pro/E Daten so zu konfiguriren, dass der Modellbaum in SolidWorks verwendet werden kann.

Gruß Sven

By os 30. Januar 2003, 17:53

Hallo
Hat denn SolidWorks nicht eine Direktschnittstelle zu Pro/E?
Meines Wissens haben wir vor einem halben Jahr mal Daten direkt in SW eingelesen. Kanns nicht beschwören, bin aber ziemlich sicher das es funktioniert hat.

Gruß
Olaf

By Mommer 01. Februar 2003, 22:03

Hallo,

es gibt eine Pro/E Schnittstelle.
Wie gut der Import vonstatten geht kann ich nicht sagen. Es funktioniert scheinbar aber nur bis Version 20.
Unten vielleicht ein Hinweis

Gruß,
Michael


Hier die orig. Hilfebeschreibung von SolidWorks2001+ zu diesem Thema:

Importieren von Pro/ENGINEER Dateien in SolidWorks
Sie können die Zusatzanwendung SldTrans 1.0 verwenden, um eine Teil- oder Baugruppendatei von Pro/ENGINEER in ein SolidWorks Teil- oder Baugruppendokument zu importieren. Die Attribute, Features, Skizzen und Bemaßungen des Pro/ENGINEER Teils werden importiert. Wenn alle Features in der Datei nicht unterstützt werden, können Sie die Datei entweder nur als Volumenkörper oder als ein Oberflächenmodell importieren.

Wenn Sie eine Baugruppe importieren, können Sie steuern, wie die einzelnen Komponenten importiert werden. Unterbaugruppen werden ebenfalls unterstützt.

Pro/ENGINEER Features mit getrimmten oder verlängerten Oberflächen können in SolidWorks importiert werden. Diese Features werden aus der Pro/ENGINEER Datei gelesen und in SolidWorks entsprechend abgebildet.

Einige der bekannten Einschränkungen sind:

Versionsinformationen - Nur Versionen 17 bis 20 von Pro/ENGINEER werden unterstützt.

Baugruppen-Features werden nicht unterstützt.

By Mommer 01. Februar 2003, 22:08

Hallo nochmal,

habe gerade ein offensichtlich geeignetes Tool gefunden. Wird sogar von SolidWorks empfohlen.
Der Link: http://www.delcam.com/exchange/exchange.htm

Bis dann
Michael

By Pizza 04. Februar 2003, 08:41

Hallo Sven,

ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem und hatte mich daraufhin mit SolidWorks in Verbindung gesetzt.
Laut deren Aussage hat ProE die Nutzung dieser Schnittstelle ab den "i-Versionen" seinerseits verriegelt.
Sieht also nicht gut aus. Wie das eben mit den Schnittstellen so ist...

Gruß Jörg

(c) 2003 www.CAD.de