Export als www / Pro ENGINEER
By BPF 29. November 2002, 10:46

Hallo,
wir versuchen z.Z. Dateien (Modelle, Baugruppen) über die Export-Funktion www für einen Browser zu nutzen. Es klappt auch soweit, dass ein Verzeichnis mit HTML-Datein erzeugte wird. Darin sind die Dateien index, bom, dummy, java_panel, table, top_file_name und 2 Unterverzeichnisse views und vrml.
Beim Start der index.html wird der Browser geöffnet, man erkennt 3 Fenster, aber dann passiert nichts mehr. Java Runtime 1.2.2 ist installiert.
Was können wir tun? Hat jemand einen Tip??

Gruss,
BPF

By RAND Worldwide 02. Dezember 2002, 10:49

Hallo,

da für die Darstellung Skripte verendet werden müssen diese auf einem Web Server ausgführt werden.Also die Dateien auf einem Web Server kopieren. Die Skripte für den Web Server sind auf der Pro/E CD
Web Publish installation.
Für einen Web Server Administrator sollte dies keine Herausforderung sein. Es können übrigens auch Pro/E Bauteile auf den Server gelegt werden.

Solltet ihr keinen Webserver haben so kann man aus jeder NT oder Win 2000 Maschine (XP habe ich keine Erfahrung)einen Webserver machen.

Hier ist eine Beschreibung für NT die ich mal vor langer Zeit gemacht habe für den IIS (Internet Infomation Server)ist es ähnlich.


Hier nun die Beschreibung:

Installation
Windows NT Workstation CD einlegen
auf "CD durchsuchen" klicken
danach auf "I386" und dann auf "InetSrv"
"Inetstp.exe" starten
alle Dienste installieren (mindestens WWW)
Standartverzeichnisse übernehmen (sonst müssen Verzeichnisse in Pro/Web.Publish angepaßt werden)
Installation der "Peer Web Services" fertigstellen
CD herausnehmen
Pro/ENGINEER CD einlegen
Häckchen vor "Pro/Web.Publish" setzen
cgi-bin ist <inetpub>\cgi-bin (Ordner muß erstellt werden)
mime.typ ist <inetpub>\mime.typ (Datei muß erstellt werden)
document home ist <inetpub>\dochome (Ordner muß erstellt werden)
Installation fertigstellen
CD entfernen
unter "Start", "Programme", "Peer Web Services (Allgemein)" auf "Internet-Dienst-Manager" klicken
auf eigenen Rechnernamen bei Dienst WWW doppelklicken
Reiter "Verzeichnisse" auswählen
"Hinzufügen..." anklicken
Verzeichnis <inetpub>\dochome mit Alias "dochome" erstellen
Verzeichnis <inetpub>\dochome\PRO_APPT mit Alias "PRO_APPT" mit "Lesen" und "Ausführen" erstellen (PRO_APPT existiert erst nach dem ersten WWW-Export aus Pro/ENGINEER heraus)
Kontrollkästchen vor "Durchsuchen von Verzeichnissen erlauben" aktivieren
Erster WWW-Export aus Pro/ENGINEER
Pro/ENGINEER starten
ein beliebiges Teil oder eine Baugruppe öffnen
am Besten Arbeitsverzeichnis auf <inetpub>\dochome setzen
"Datei", "Exportieren...", "Modell"
im Exportmenü auf "WWW" klicken
WWW-Export im Browser anschauen
Browser starten
RECHNERNAME/dochome als Adresse eintippen
Klick auf das Exportverzeichnis (Name wurde in Pro/ENGINEER eingetippt)
dann auf "index.html" klicken
nun sollte es funktionieren


(c) 2003 www.CAD.de