Zollgewinde Bemaßung / Pro ENGINEER
|
By schmusekatze
|
19. Juni 2002, 10:03
|
Hallo,wenn ich in einer metrischen Zeichnung ein Zollgewinde habe, wie bekomme ich es hin, daß dort nicht M 16.6 oder G 16-5/8 steht, sondern wie sich das gehört, G 3/8 ?? Ich müßte dazu ja die Einheit dieses einen Maßes auf Zoll umstellen, aber wie geht das???
|
|
By proEman
|
19. Juni 2002, 10:32
|
Hallo,so auf die schnelle ist der beste Typ eine auf der Zeichnung ERZEUGTE Bemassung zu "bescheissen", das heisst der Bemassungstext {@D....} löschen und durch @o G1/8 ersetzen. Gruss Marc
|
|
By schmusekatze
|
19. Juni 2002, 10:38
|
Dann bleibt aber der Wert 16.6 auch noch davor stehen - das will ich aber nicht, es soll nur noch G3/8 dastehen!!
|
|
By proEman
|
19. Juni 2002, 10:56
|
Alles löschen das im Feld <BEMASSUNGSTEXT> steht und dann auch dort wieder reinschreiben, z.B. {0:2x}{1:@O}{2:G1/8} , Resultat: 2xG1/8!!!Aber das Mass muss erzeugt sein!!!!
|
|
By schmusekatze
|
19. Juni 2002, 11:09
|
Klar, so klappt es bei mir dann auch! Das Maß war vorher noch von der 3D-Kontur gezeigt. Beim Erzeugten klappt es! Viiiieeeelllleeeennnn Dank!!Ein kräftiges Schnurr!!
|
|
By matzomat
|
19. Juni 2002, 11:39
|
Hallo Tiger, aber immer dran denken, wenn du das Gewinde änderst, bleibt der abgeänderte Bemassungstext. Das kann schon mal zu Verwirrung bzw. fehlfertigung führen. Ich schreibe das Zollgewinde über #ändern,#werte/text, Bemassungstext-Präfix rein und setze den mm-Wert in Klammern. So hat der Kollege in der AV oder am Bohrwerk wenigstens noch die kleine Chance zu merken, wenn ich vergessen habe den Bemassungstext zu ändern.
|
|
|