Stützstruktur / Pro ENGINEER
By can22januar 17. Januar 2003, 11:53

Hallo,

weiss jemand wie man in ProE Stützstrukturen macht. So Kranausleger oder so ! In welchem Modul könnte ich das machen. Sollte mit Mechanika nachher berechnet werden.

By kalle_ok 17. Januar 2003, 12:32

... stell die frage doch mal im mechanica forum.
IMHO solltest du die kurven (ich nehme an du willst einen gittermast/-ausleger) bauen, direkt in mechanica erzeugen, wo du dann auch die entsprechenden querschnitte underen formen zuordnen kannst.

Kalle_ok

By Batman1000 17. Januar 2003, 17:07

Ich vermute du willst Fachwerke konstruieren.

Deine Frage passt gut zu meinem Job der letzten 2 Wochen, habe eine Art Hochspannungsmast für "Erdbebenbedingungen" (da legt unsere chilenischer Kunde großen Wert drauf) entwickelt.

Empfehlung: In Mechanica mit Idealisierungen->Balkenelementen arbeiten.
Dies ist in der Berechnung am schnellsten und es werden exakte Ergebnisse herausgegeben (bei Schalen, Volumen... nur Näherungen).
Für das erzeugen der Balken benötigst du nur Kurven und Punkte (so was wie ne Skelettstruktur). Du kannst -wo erforderlich- auch Solids oder Schalen an das Skelett anbauen, aber Vorsicht, die Rechenzeit steigt dramatisch.
Wenn du später ein richtiges Modell in Pro/E daraus machen willst, kannst du die Kurven als "Zuglinie" für das erstellen der realen Stahlbauprofile benutzen.
Auf das berechnen von Knotenblechen und so nem Kram solltest du im Mechanica verzichten, alle Balkenverbindungen werden als ideal angesehen.

Tip zum Schluß:
Wenn du mit deiner statischen Analyse fertig bist, lass zusätzlich eine Modalanalyse mit den ersten vier Eigenfrequenzen drüberlaufen, erst da siehst du richtig wo deine Konstruktion Schwächen hat.

Gruß
Batman1000


[Diese Nachricht wurde von Batman1000 am 17. Januar 2003 editiert.]

(c) 2003 www.CAD.de