Erstes Element eines Musters austauschen / Pro ENGINEER
By patrik_staedtler 05. April 2002, 15:35

Ich möchte das Erste Element eines Musters (also das gemusterte) austauschen.

Hintergrund: Habe eine Fläche gemustert und damit Materialschnitte gemacht. Jetzt habe ich eine neue Fläche gemacht, die eigentlich dazu verwendet werden sollte gemustert zu werden und die Materialschnitte machen soll. Kann ich die Referenz des Musters umhängen von der einen Fläche auf die andere? Es hängen halt noch ein paar andere KE's dran, die ich ungern neu referenzieren möchte oder neu machen möchte.

Patrik

By Placebo 05. April 2002, 15:49

hi,

wieso änderst du nicht die maße der referenzfläche?

gruß, placebo

By patrik_staedtler 05. April 2002, 16:11

hi placebo,

dafür ist die geometrie dann doch zu verschieden. Umdefinieren reicht auch nicht.

Patrik

By ehlers 05. April 2002, 16:24

Wurde die Fläche durch Transformieren bewegt und dann gemustert?
Wenn ja Transformierte Flächen können leider nicht neu referenziert werden.
Oder handelt es sich um ein Referenzmuster?
Etwas mehr Info würde helfen.
Ich vermute aber das die Fläche gemustert wurde und der Materialschnit mit Sammelfläche als Referenzmuster erzeugt wurde. Dann einfach neue Fläche Mustern vor den Materialschnitt reihen und beim Matschnitt mit Sammelfläche eine neue Sammelfläche als neue Referenz (die erste neue) auswählen.

[Diese Nachricht wurde von ehlers am 05. April 2002 editiert.]

By Placebo 05. April 2002, 16:45

hi,

wenn du natürlich so gemustert hast, wie "ehlers" vermutet hat (mit transformierten Flächen) gilt sein Vorschlag.

ich schildere möglichkeiten für ein einfaches (direktes) muster:

solange du nicht im Skizzierer Linien -und damit Maße verloren gehen- löscht, mit denen das Muster gesteuert wird, kannst du den ganzen Sketch löschen und den neuen Matschnitt skizzieren => das Muster läuft trotzdem.

wenn du mit "onthefly" ebenen gearbeitet hast, müssen natürlich auch diese erhalten bleiben.

grundsätzlich gilt: das mustern merkt sich nur die Maße mit denen es gesteuert wird, und diese müssen erhalten bleiben -und können nicht umgehängt werden- alles andere iss ihm egal.

in hinblick auf geometrie die später referenziert wird, kannst du´s nur mit "ersetzen" im Skizzierer versuchen.

By fossy 08. April 2002, 07:36

hallo patrik,

also prinzipiell finde ich auch den weg über eine gemusterete kopie besser. den hierbei kannst du die fläche, die später gemustert werden soll, umdefinieren und hast nicht die probleme mit den neuen referenzen (siehe http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000297.shtml - beitrag 3, von candrian)
ansonsten musst du das neue ke am besten vor das erste bringen und dann über Neue Referenz das alte muster ersetzen.

ich hoffe es hilft

(c) 2003 www.CAD.de