tangentiale Bohrungen / Pro ENGINEER
By jeanmi 26. August 2002, 15:24

Hallo!

Ich habe zwei Bohrungen in einem Block (von zwei Seiten), die sich tangential berühren/treffen sollen.
Mit SolidWorks und SolidEdge habe ich es nicht hinbekommen.

Eine Senkung, die tangential zwei Block-Kanten berührt ging auch nicht.

Das Problem ist die „Wandstärke 0“.

Geht das in Pro/E ?
Bitte immer angeben mit welcher Pro/E-Version es probiert wurde.

jeanmi

By sadolf 26. August 2002, 16:15

Meinst Du so etwas?
Das geht schon ziemlich lange.

By anagl 26. August 2002, 18:09

Das Null-Volumen entlang einer Kanten bei 2 45 Grad Senkungen erzeugt richtigerweise eine Geometrieprüfung (2001 2002220) 

By carsten_L 27. August 2002, 08:15

Hallo Jeanim,

kannst Du dem Forum mal eine Skizze zeigen, was Du wirklich meinst?

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, was an dem Problem nicht gehen soll. Aber diese Sachen, die sadolf und anagl dargestellt haben, sollten in jedem CAD-Programm gehen.


mit freundlichem Gruß,

Carsten

By jeanmi 27. August 2002, 17:11

Ich bin es wieder.

Ich hatte schon am Anfang versucht, ein jpg-Bild anzuhängen, aber es ist im Beitrag nicht zu sehen gewesen. Ich bekomme immer Meldungen der Art: Die Datei ist in der Anhang-Liste gespeichert (Protokoll:1030460114.txt). Sorry - ich bin da nicht so fit. Mit "Anhang" (Dateien anhängen) und "upload" ging es irgendwie nicht. Mache ich was falsch? Über Anhänge bearbeiten kann ich die Bilder zwar sehen, aber sie tauchen im Beitrag trotzdem nicht auf.

Ich versuche es nochmal zu beschreiben (vielleicht kann mir mit den attachments ja einer einen Tipp geben).
Ich meine es so ähnlich wie in dem Bild von Alois, nur daß die Bohrungen sich nicht treffen, sodern nur berühren sollen. Die eine Bohrung müßte also tiefer oder höher verschoben werden, so daß sie die andere Bohrung in einem Punkt tangiert.

Das andere Problem ist die Senkung (Bohrung), die so weit in einer Block-Ecke liegt, daß sie zwei Blockseiten berührt/tangiert. Wenn die Bohrung durchgehen würde, würde das Eck vom Block praktisch runterfallen.

War es so verständlich?

Jeanmi (Jean-Michel)

By lucky2k 27. August 2002, 17:34

Du meinst sowas?
Die untere Bohrung tangiert die Querbohrung und ihre Senkung,
die Senkung tangiert alle 4 Kanten des Quaders.

Das geht problemlos!

By anagl 27. August 2002, 17:35

So etwa, Die Senkung berührt beide Seiten des Blocks

OT: Die Berührstelle lässt sich sogar verrunden, dann gibt es ein Loch (Wieder positiv überrascht)

Beim Uploaden einfach weiter drücken
Achtung keine Umlaute und Sonderzeichen im Dateinamen 

By Beere 27. August 2002, 18:27

...wer erklärt mir den technischen Nährwert zweier sich tangierender Bohrungen 

...wie sollte sich ein solche tangentialität in der Zeichnung darstellen  entsteht eine Körperkante oder entsteht keine Körperkante 

...was wird wohl der Mitarbeiter aus der Zerspanungstechnik sagen, wenn er eine 10H7 Bohrung tangential an die Aussenwand bringen soll 

Wahr ist, das Pro/E sowas deutlich theoretischer anpackt als z.B SWX und SolidEdge....aber ist das auch "richtiger"  Muss eine CAD-System theoretisch etwas können, was praktisch nicht herzustellen ist 


Andreas

By anagl 27. August 2002, 19:12

Zitat:Original erstellt von Beere:
...wer erklärt mir den technischen Nährwert zweier sich tangierender Bohrungen   ...wie sollte sich ein solche tangentialität in der Zeichnung darstellen   entsteht eine Körperkante oder entsteht keine Körperkante  

Du hast vollkommen recht wir haben uns wieder mal von den technischen Möglichkeiten begeistern lassen. Eigentlich wäre eine Warnmeldung sinnvoll; In anderen Bereichen gibt es ja das bereits mit der Geometrieprüfung
Danke
PS: Übrigens Super der Beitrag zu WILDFIRE!!!!

By Dammerl 28. August 2002, 08:28

Die Warnmeldung gibt es doch schon. Ich hatte die neulich selber bei einem anderem Problem (anstatt zwei Löcher haben sich bei mir zwei Körper tangiert, was auch nicht fertigbar ist) und habe vom PTC-Support folgende Erklärung bekommen:

Meldung: Non manifold geometry may have been created
Erklärung:
diese Warnung erscheint, wenn eine Kante zweideutig ist und das Teil somit nicht gerfertigt werden koennte. Dieser Fall tritt z.B. auf, wenn Sie zwei Wuerfel, die eine gemeinsame Kante haben erzeugen. Dieses Teil koennte nicht gefertigt werden. Diese "Null"-Wandicke zwiwchen den beiden wuerfelfoermigen Koerpern gibt es in der realen Welt nicht; hier wuerde man mit einer Toleranzangabe arbeiten.


Grüße,

Tom

By jeanmi 28. August 2002, 13:05

Test für Bild1:

Test für Bild2:

Hoffe, es klappt jetzt.

Jean-Michel

By carsten_L 28. August 2002, 13:29

Hallo Alois,

wie hast Du denn diese schöne Verrundung hinbekommen? Welche Optionen hast Du denn gewählt?

Ich bekomme das irgendwie nicht hin.

Gruß,

Carsten

By carsten_L 28. August 2002, 13:50

Hallo Alois,

hab's auch geschafft: Fläche/Fläche.

Alles klar!

Viele Grüße,

Carsten

By jeanmi 28. August 2002, 13:59

Hurra - es hat geklappt mit den Bildern!!! 
So habe ich es gemeint, aber ihr habt es jetzt sowieso verstanden.
PS: Alois, vielen Dank für den Tipp mit den attachments!

Es geht also mit Pro/E - super, vielen Dank!
Hat mich sehr geholfen. 

Zitat:

By anagl 28. August 2002, 14:14

@dammerl Die Fehlermeldung kommt bei der Linienberührung, aber nicht bei der Punktberührung siehe mein erstes Posting
@carsten Wenn Kante nicht geht dann Fläche/Fläche probieren
@Jean-Michel Es ist mir schon klar dass das nur eine Zwischenstufe ist

By Dammerl 29. August 2002, 08:57

@Alois: Danke, ich hatte die Geometrieprüfung nur bei Linien und bin einfach davon ausgegangen, dass das bei Punkten auch so ist. Wieder was gelernt!

Tom

(c) 2003 www.CAD.de