Empfehlung f. Kauf eines Plotters bis DIN A1 / Pro ENGINEER
|
By Dialex
|
27. August 2002, 10:40
|
Hallo an Forum, lese öfters die Beiträge, jetzt brauche ich einen Rat: kann mir jemand Empfehlung geben, welcher Preiswerter Plotter gut ist? In meiner Abteilung sind nur 2 ProE Konstrukteure tätig. Wir greifen zur Zeit auf einen HP DS 800PS in der Konstruktionsabteilung zu. Diese wird jedoch bald verlagert, so dass wir keine Plottmöglichkeit haben werden. Jetzt muss unsere Abteilung einen Plotter besorgen, möglichst einen preiswerten. War schon auf www.bechtle.de, die günstige Variante für DIN A1 wäre HP 430 A1. Nur sieht es für mich irgendwie abgespeckt aus. Wir brauchen auf jeden Fall einen Netzwerkplotter, weiter bin ich mir nicht sicher, ob die Konfiguration aus Pro/E leicht geht für diesen Typ. Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät, kann mir Einer andere Empfelungen geben für neue preiswerte Geräte auf dem Markt? Danke in voraus, Dialex
|
|
By Armin
|
27. August 2002, 16:28
|
Muß es unbedingt A1 sein?95% aller Zeichnungen kann man auch mit einem A3-Drucker optimal lesen, und muß nicht jesdesmal einen Tisch abräumen, wenn man was gucken will. (*räusper* - bei mir muß manchmal auch bei A3 vorher abräumen) Im Ernst: Ein 1200DPI-A3-Laser ist als Abteilungsdrucker effektiver, schneller, genauer und leichter anzusteuern.
|
|
By Dialex
|
28. August 2002, 13:33
|
Das mit dem DIN A3 ist ja toll, nur wir haben nur einen A4. Das heißt, es wird nur einer genehmigt, und dann müssen wir alle Größen über A4 drauf ausplotten können. Jetzt haben wir Anfrage über Angebot für HP Deskjet 430 losgelassen. Arbeitet jemand mit dem Gerät? Kann er ihn empfehlen???Gruß, Dialex
|
|
|