vorbelegte Plazierungsrefernezen bei Normteilen / Pro ENGINEER
By patrik_staedtler 25. Oktober 2002, 08:37

Hallo ProEler,

gibt es eine möglichkeit einem Teil seine Plazierungsreferenzen zum Einbau in die Baugruppe mitzugeben.

Beispiel: Ich habe eine Schraube, die ich 30 mal in eine Baugruppe einbaue, und das passiert bei jeder Baugruppe, die ich mache. Für diese Schraube muss ich beim Einbauen jedesmal die Mittleachse und die Schraubenkopfunterseite anklicken, wenn ich sie plaziere. Es wäre soch gut, wenn ich im Einzelteil Schraube schon definieren könnte, dass immer diese beiden Referenzen zum Plazieren benutzt werden. Diese wären damm im Dialogfenster zum Komponenteneinbau schon vorausgewählt und ich müsste nur die Baugruppenreferenzen auswählen.

Ich habe mal gehört, dass sowas geht. Aber wie? Ist das eine Versteckte Konfiguration?

Danke für Eure Hinweise.

Patrik

P.S. Damit keine Aufregung entsteht: Ich baue keine Schrauben in meine Baugruppen ein. Ich dachte nur das ist ein anschauliches Beispiel, das einfach nachzuvollziehen ist und mein Problem exakt wiederspiegelt.

By aschi 25. Oktober 2002, 08:54

Hallo

Das geht mit >Komponente >spezialDienstpr >Wiederholen

viel Spass

By Sonja1 25. Oktober 2002, 08:58

Hallo Patrik

Ich glaube, was Du suchst ist in 2001 unter Einstellung --> KompBenOberfl (im Eintelteil!). Da kannst Du Referenzen angeben und mit welcher Einbaubedingung sie verknüpft sind...

Für Schrauben, ... eine gute Sache.

Gruss Sonja 

By Dammerl 25. Oktober 2002, 08:58

Hallo Patrik,

in Wildfire geht das wohl, dass man Default-Plazierungsreferenzen im Teilemodeus festlegen kann. Es gibt wohl auch eine verstekcte config-option in 2001, womit das schon geht. Tauchte hier vor ein paar Tagen auf. Ich weiß allerdings nicht mehr von wem und unter welchem Thema (Manfred? Ehlers? Alois?)

By Dammerl 25. Oktober 2002, 09:00

Sonja! Du bist zu schnell für mich! Also Patrik, das was Sonja geschrieben hat, meinte ich ...

By brecht 25. Oktober 2002, 09:00

Die config.pro Option heisst:
enable_component_interfaces yes
Danach musst Du bei den einzubauenden Teilen zuerst das 'Interface'(z.B. Achse, Fläche) definieren. Es sind verschiedene Interface Sätze möglich. Beim Einbau erscheint dann ein zusätzliches Menue zur Auswahl der Interface Sätze.
Eine ähnliche Vorgangsweise ist die Option 'Komponente;  Spezial/Dienstpr; wiederholen'

Viel Erfolg

Brecht

By patrik_staedtler 25. Oktober 2002, 09:06

Danke für Eure Antworten,

damit konnte ich den alten Beitrag wiederfinden wo es beschrieben ist:

es fehlte mir noch die config option:

enable_component_interfaces yes

Patrik

By anagl 25. Oktober 2002, 09:15

Stimmt das wollt ich auch vorschlagen plus http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001943.shtml (Danke Stahl+Rand)
Dies ist ein Vorgriff auf Wildfire. Die Benutzung hat den Nachteil dass die Komponenten standardmässig nicht bewegt werden können. Wenn Sie mal eingebaut sind haben Sie das Komponenten-Interface vergessen und können theoretisch dann anders eingebaut werden. Zusätzlich gibt es dann eine Option in der Referenz-Steuerung siehe Bild
Das ganze hätte auch einen Vorteil für das schlechtere Einbauinterface nach Menü in 2001. Danke für das erneute Lostreten der Diskussion

By sadolf 25. Oktober 2002, 21:57

@Alois
In der 2001i habe ich es gerade ausprobiert, man kann sich mehrere Interfaces definieren, je nach Einbaufall, z.B. Flaeche-Achse; Flaeche-Achse-Orientierung; 3Ebenen; Koordinatensystem; ...

By anagl 27. Oktober 2002, 01:06

Noch ein paar Anmerkungen aus meiner Sicht zu den Komponenten Interfaces
die Umdefinition des Komponenten Interfaces wirkt sich nur auf einen neuen Einbau aus. Die alten Bedingungen in vorhandenen Baugruppen werden nicht aktualisiert, da die darunterliegenden Geometrie  Referenzen zum echten Einbau benutzt werden (Das Komponenten Interface kann gelöscht werden; die Baugruppe ist ok)
Was mir noch fehlt wäre das Gegenteil, nämlich Definition von Bedingungen wo sich andere Teile andocken dürfen.
Dann wäre ein automatischer, kontrollierter schneller Einbau möglich.

Gute Kontakte und Gespräche in Friedrichshafen, Kann leider nicht dabei sein

By sadolf 27. Oktober 2002, 09:37

@Alois
Jetzt weiß ich, wo wir aneinander vorbeigeredet haben
Du suchst etwas, was sich automatisch umbaut, wenn man die Schnittstelle im Modell geändert/umdefiniert hat. (Wie bei abhängigen UDFs...) Geht das nicht schon viel länger mit Einbau über Layouts?

Schade mit Friedrichshafen, unsere "Delegation" ist diesmal auch deutlich kleiner als letztes Jahr.

(c) 2003 www.CAD.de