Einen Paramater vieler Bauteile zusammen ausgeben lassen ? / Pro ENGINEER
|
By wisacad
|
02. Dezember 2000, 18:08
|
Hi !Folgendes Problem im Zeichnungsmodus von Pro/E 2000i2: Ich habe auf einem Zeichnungsblatt mehrere Teile gezeichnet (Einzelteilzeichnungen). Nun moechte ich gerne ueber dem Schriftfeld des Blattes einen bestimmten Parameter der Teile ausgeben lassen. Jedes Bauteil hat einen Parameter mit der Positionsnummer in der Baugruppe. Ich moechte also einfach mit einem Blick auf das Blatt sehen welche Bauteile mit den Positionsnummern auf dem Blatt dargestellt sind. Momentan schreibe ich mir von Hand die ganzen Positionsnummern auf, und schreibe dann meinen Text mit den Nummern von Hand dorthin. Gibt es da irgend ne Moeglichkeit das automatisch zu erledigen ? Danke und wech Torsten
|
|
By se
|
02. Dezember 2000, 22:02
|
Hallo Torsten, geht eigentlich ganz einfach. Du mußt eine Tabelle mit einem Wiederholbereich erstellen. Als Befehl muß in der entsprechenden Spalte sowas wie "asm.mbr.PARAMETERNAME" stehen. Die Tabelle paßt ihre Lägen (Zeilenzahl) Dann entsprechend an und listet in einstellbarer Reihenfolge deine Parameter auf. Für genaueres kannst du im Handbuch unter "Pro/Report" nachlesen. Die Tabelle kannst Du dann ganz einfach speichern und immer wieder verwenden.
|
|
By wisacad
|
03. Dezember 2000, 08:55
|
Zitat:Original erstellt von se: Du mußt eine Tabelle mit einem Wiederholbereich erstellen. Als Befehl muß in der entsprechenden Spalte sowas wie "asm.mbr.PARAMETERNAME" stehen. Die Idee mit dem Wiederholbereich ist nicht schlecht, allerdings habe ich ja das Problem, wenn ich asm.mbr.Parametername eine Tabelle mit allen Members der Baugruppe bekomme und nicht nur die der Teile auf dem aktuellen Blatt :-( Es muesste sich halt irgendwie so umbiegen lassen, dass er nur die Teile der aktuellen Seite anzeigt... Any hints ? Trotzdem Danke fuer die Hilfe! Tschaui Torsten
|
|
By se
|
03. Dezember 2000, 11:08
|
Hallo Torsten, wenn auf dem aktuellen Blatt eine Baugruppe dargestellt ist, zeigt der Wiederholbereich alle Members dieser Baugruppe (wenn sie als aktives Modell eingestellt ist). Einzelne Teile kannst Du aber per Mausklick ausblenden. Ich glaube irgendwo unter Filter kann man ein ausblenden aktivieren und dann einfach direkt in der Tabelle die unerwünschten Zeilen anklicken - und weg sind sie. Das geht glaube ich immer noch schneller, als die Teile aufzuschreiben und von Hand eine Notiz zu erstellen.Stefan
|
|
By wisacad
|
03. Dezember 2000, 12:27
|
Zitat:Original erstellt von se: Hallo Torsten, wenn auf dem aktuellen Blatt eine Baugruppe dargestellt ist, zeigt der Wiederholbereich alle Members dieser Baugruppe (wenn sie als aktives Modell eingestellt ist). Einzelne Teile kannst Du aber per Mausklick ausblenden. StefanIch arbeite aber mit relativ grossen Baugruppen und da moechte ich nicht die ganze Baugruppe im Hintergrund haben, nur weil ich ein kleines Bauteil dargestellt haben will. Die ganze Vorgehensweie funktioniert bei kleine Bauhruppen vielleicht ganz gut, aber bei Baugruppen >800 Teile ist das doch etwas nervig :-( trotzdem Danke :-))
|
|
By Armin
|
04. Dezember 2000, 08:27
|
Ähm, nur zum Verständnis: machst Du im Ernst eine Baugruppenzeichnung mit 800 Teilen auf, um auf einem Blatt davon dann ein Einzelteil darzustellen? Äh, und dort hast Du dann ein Problem mit Parameternamen? Zitat:Original erstellt von wisacad: Ich arbeite aber mit relativ grossen Baugruppen und da moechte ich nicht die ganze Baugruppe im Hintergrund haben, nur weil ich ein kleines Bauteil dargestellt haben will. Wieso organisierst Du Deinen Zeichnungsbestand nicht um, so daß entsprechende Zeichnungen auch nur die Modellteile enthalten, die angezeigt werden sollen? Falls das nicht möglich ist, kannst Du ja immernoch, wie schon gesagt, Wiederholbereiche einsetzen, da kann man nicht nur elementeweise ausschließen, sondern auch filtern, so daß alle Elemte, bis auf das EINE mit dem Parameter X oder dem Namen Y dargestellt werden. Armin
|
|
By wisacad
|
04. Dezember 2000, 09:03
|
Zitat:Original erstellt von Armin: Ähm, nur zum Verständnis: machst Du im Ernst eine Baugruppenzeichnung mit 800 Teilen auf, um auf einem Blatt davon dann ein Einzelteil darzustellen? Äh, und dort hast Du dann ein Problem mit Parameternamen?
Ja, ich habe eine Zeichnung fuer das ganze Projekt, allerdings stoert mich das absolut nicht, denn die gesamte Baugruppe ist nur auf 4-5 Blaettern zu sehen auf dem Rest sind nur Einzelteile. Ist also kein Probelm.. Zitat:Original erstellt von Armin:
Wieso organisierst Du Deinen Zeichnungsbestand nicht um, so daß entsprechende Zeichnungen auch nur die Modellteile enthalten, die angezeigt werden sollen?
Das hab ich doch eigentlich, oder ? Zitat:Original erstellt von Armin:
Falls das nicht möglich ist, kannst Du ja immernoch, wie schon gesagt, Wiederholbereiche einsetzen, da kann man nicht nur elementeweise ausschließen, sondern auch filtern, so daß alle Elemte, bis auf das EINE mit dem Parameter X oder dem Namen Y dargestellt werden.
Ja, aber dann muss ich doch wieder als aktives Element die Baugruppe waehlen und dann die Teile auf der Seite auswaehlen. Aber gerade das moechte ich ja nicht. Wie gesagt: Jedes Bauteil hat einen bestimmten Paramater. Ich moechte einfach eine Uebersicht der Parameter von den Teilen die auf der Seite dargestellt sind (und nicht nur vom aktiven Element). Kann es sein, dass ich vor lauter Baeumen den Wald nicht mehr sehe, oder sehe ich das alles viel zu kompliziert ? :-)) Danke trotzdem fuer die Hilfe :-)) und wech Torsten
|
|
By Manfred
|
05. Dezember 2000, 18:07
|
Wenn auf der Zeichnung nur ein paar Teile der Baugruppe sind und die eigentliche Baugruppe gar nicht zur Zeichnung gehört, kannst Du den Parameter des aktiven Zeichnungsmodells in jeder Notiz, also auch in einer Tabellenzelle oder in Zeichnungskopf mit &<parametername> auslesen. Tabellen mit Wiederholbereichen funktionieren bloß, wenn die Baugruppe als Zeichnungsmodell vorhanden ist. Dann sind auch die ganzen dargestellten Funktionen einsetzbar. Gruß Manfred
|
|
By se
|
18. Dezember 2000, 01:52
|
Hallo Torsten, ich habe über Dein Problem nochmal nachgedacht und auch ein wenig experimentiert. Wie erstellst Du Deine Zeichnungen? Bestimmt mit "Bauteile ausblenden". Wenn Du Dir vereinfachte Darstellungen erzeugst und diese dann in der jeweiligen Zeichnung aktiv machst, kannst Du alles mit der Report-Funktion erschlagen. Es werden nur die Bauteile der aktiven Darstellung berücksichtigt. Die vereinfachten Darstellungen lassen sich übrigens hervorragend handeln.Stefan
|
|
By wisacad
|
20. Dezember 2000, 07:05
|
Zitat:Original erstellt von se: Wie erstellst Du Deine Zeichnungen? Bestimmt mit "Bauteile ausblenden". Stefan Nein, eben nicht :-( Ich stelle jeweils das aktuelle Bauteil ein, und habe somit nicht die ganze Baugruppe im Hintergrund. Es waere auch zu aufwendig fuer jedes Bauteil ne eigene vereinfachte Darstellung oder so zu erstellen. Wenn ich als aktives Bauteil die Baugruppe nehme, wird die Sache zu unuebersichtlich (von wegen Schnitte in der Baugruppe)...Trotzdem Danke fuer die Hilfe ) servus Torsten
|
|
|