Getrimmte Flächen untrimmen / Pro ENGINEER
|
By RaBo
|
01. August 2002, 09:24
|
Liebe Pro E Gemeinde, folgendes Problem habe ich mit Import Flächen die ich per Step eingelesen habe. Ich würde sie gerne zur weiteren Bearbeitung untrimmen, also in ihre Ursprungsform zurückwandeln. Kann mir hier einer helfen? Angeblich soll das nicht funktionieren, aber andere Systeme können das doch auch. Ich arbeite mit der Version 2001 und arbeite erst seit kurzem mit Pro E. Schon mal Danke.
|
|
By Beingodik
|
01. August 2002, 10:45
|
Moin Moin,wenn ich dich richtig verstanden habe sieht die lösung flogendermaßen aus. Ke umdefinieren - geometrie heilen - manuell - berandungen editieren - fläche wählen. Dann kannst du die berandungen entweder löschen oder die Domäne vernetzen und ausdehnen. Ich hoffe ich konnte helfen.
|
|
By sonja13
|
01. August 2002, 11:36
|
Hallo RaBo,wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, dass Pro/E die Flächen beim Import nicht vberändert, oder gar einen Körper daraus macht, oder? Das kann man über die Config.pro einstellen: fix_boundaries_on_import no
|
|
By RaBo
|
01. August 2002, 11:41
|
Noch mal Hallo, Schon mal danke für die Hinweise, aber ich glaube ich habe mich etwas zu undeutlich ausgedrückt. Ich kopiere eine Fläche in eine Pro E erzeugtes KE, und möchte hier die Fläche untrimmen, also in die Ursprungsfläche zurückwandeln. Ich befinde mich also in einer normalen Pro E Part-Design Oberfläche und will hier untrimmen. Ich hoffe ich habe mich deutlicher ausgedrückt.
|
|
By sonja13
|
01. August 2002, 11:45
|
Hallo!Ganz ehrlich gesagt verstehe ich das Wort "untrimmen" nicht? Wenn du eine Fläche importierst und den Config.pro Eintrag (s.o.) auf no gesetzt hast, kommt die Fläche im Originalzustand an!
|
|
By wisacad
|
01. August 2002, 12:13
|
Zitat:Original erstellt von sonja13: Hallo!Ganz ehrlich gesagt verstehe ich das Wort "untrimmen" nicht?
Das ist ein altbekanntes Problem von Leuten die vorher mit Flächenmodellern gearbeitet haben. Mir erging es Anfangs auch so :-) In einem Flächenmodeller ist die Fläche meist viel größer als in Pro/E dargestellt. In Pro/E sehe ich nur die getrimmte Fläche. Ich kan dort maximal die Berandung verändern oder die "Domäne" (wer ist eigentlich auf so ein be*ertes Wort gekommen ?? :-)) ) erweitern. Mehr Möglichkeiten sind mir in Pro/E bei Importflächen nicht bekannt. Ein interesantes Merkmal haben die Flächen von Pro/E sowieso: Man importiert ein Flächepaket in Pro/E un exportiert es gleich wieder ohne es zu bearbeiten. Waren vorher die ungetrimmten Flächen sher groß, so sind sie nach dem Pro/E-export gerade so gross wie sie benoetigt werden (meist nur ein par Zehntel-mm groesser). Das brint mein Flächenmodeller-Kollegen immer zur Weissglut :-) Manchmal wünsche ich mir in Pro/e auch die einfach Möglichkeit des untrimmens, aber die PTC-Leute haben mich bisher immer ganz entgeistert angeschaut, wenn ich denen was von getrimmt und ungetrimmt erzählt habe :-) Bei Bedarf hänge ich mal ein Bild einer Fläche hier rein auf der eine Fläche einmal getrimmt und einmal ungetrimmt ist bye WisaCad
|
|
By Beingodik
|
01. August 2002, 12:24
|
Also, wenn du die Fläche in Pro/E getrimmt hast, egal ob sie in Pro/E erzeugt wurde, oder nicht und du sie im gleichen Teil oder in ein neues Teil kopieren möchtest, aber im original zustand, also in dem "ungetrimmten" Zustand, dann kopier doch einfach die ungetrimmte fläche, also befor du sie trimmst. das ist doch nur eine frage der Reihenfolge. oder bin ich "HÄ"
|
|
By K.Richter
|
01. August 2002, 13:15
|
Mache Dir eine Kopie der Fläche die du untrimmen möchtest. Blende den Import auf dem Layer aus, exportiere diese Fläche als IGES und importiere sie wieder. Und dann wie von Beingodik beschrieben:"Import Ke umdefinieren - geometrie heilen - manuell - berandungen editieren - fläche wählen. Dann kannst du die berandungen entweder löschen oder die Domäne vernetzen und ausdehnen." So hast du die Importierte und die ungetrimmte Fläche in einem Teil
|
|
By RaBo
|
01. August 2002, 13:19
|
Liebe Pro/E ler,das sind ja gute Hinweise, die ich wohl auch so benutzen werde, aber es kann doch nicht sein, daß ich in einem solchen Programm hin und her importieren muß, nur um eine Fläche in ihren Ursprung zu wandeln.
|
|
By Beingodik
|
01. August 2002, 13:25
|
Mußt du doch auch nicht. und ich persönlich würde dir auch dringlichst davon abraten. das bringt nur probleme und ist nicht mehr parametrisch.schiebe einfach deinen roten pfeil im modelbaum bis unter die fläche die du haben willst, also vor deinen matschnitt mit dem du die fläche trimmst. erstelle eine kopie mit "fläche - neu - kopie" danach den pfeil wieder ans ende wenn du willst die neue fläche dahin verschieben wo du sie hin haben willst (im modelbaum). und schon ist alles in ordnung. so muß weg - daher so knapp mit worten
|
|
By sadolf
|
01. August 2002, 19:18
|
@wisicad Zuerst einmal Danke für die Ausführliche Erklärung, so ähnlich hätte ich es auch vermutet. Nun meine Frage: wo ist denn nun der Unterschied zwischen "untrimmen" und Berandung löschen/ Domäne erweitern. Soweit ich weiß kann ich die ursprüngliche Größe des Flächenpatches wieder herstellen, bzw. mit Domäne erweitern den Patch mit seiner ursprünglichen Mathematik noch erweitern. Nur sind das eben Funktionalitäten, die ich mir bei mit ProE erzeugten Flächen schenken kann (wozu habe ich Parametrik?!) bzw. mit Fläche verlängern erzeugen kann. @RaBo 1. Hat Dir eigentlich schon jemand verraten, dass Du für die beschrieben Funktionalität den Import-Data-Doctor brauchst?! 2. Versuch mal Dein Problem anders zu schildern, nicht ich suche die Funktion, sondern ich habe STEP-Importdaten und möchte am Ende xyz herausbekommen und es dies und jenes auch noch können. Dann können wir Dir vielleicht effizienter helfen und Du lernst mehr als "das klingt aber kompliziert". ProE ist halt auch ein Stück weit Philosophie, die von vielem Altbekanntem abweicht (und so falsch nicht sein kann, bei all den klangvollen Nachahmern ). Think Big
|
|
By rako_ske
|
02. August 2002, 08:01
|
Hallo RaBo,du kannst eine "ungetrimmte" Fläche aus einer beliebigen Fläche auch mit der Funktion ERZEUGEN; FLAECHE; SPEZIAL; FREIFORM; erzeugen. Fläche selektieren, Anzahl den Kontrollkurven (Standart 9) in U- und V-Richtung angeben und fertig. Die erzeugte Fläche hat dann 4 Berandungskurven und kann z.B mit FLAECHE; VERLAENGERN leicht vergrößert werden. mfg Rainer
|
|
By KeBa
|
02. August 2002, 12:36
|
Hallo Rabo! Vielleicht habe ich was falsch verstanden, aber wie soll ProE denn die ursprüngliche Form eines nicht parametrischen Teils (STEP,IGES) kennen. Die Fläche könnte x-beliebig ausgesehen haben !? Ich glaube auch, der einfachste Weg, zumindest wenn Du z.B. nur eine Seite wieder "ungetrimmt" bzw. länger brauchst ist "Fläche verlängern". Wenn das nicht funktioniert, dann liegt das meist daran, das die Importdatei unregelmäßige, unsaubere Flächen aufweist (das kannst Du mit den Analysewerkzeugen prüfen). ProE arbeitet in vieler Hinsicht sauberer als andere Programme - deshalb ist z.b. auch die Rundungserstellung schwierig, denn ProE kleistert selten einfach drüber. Folge davon ist oft, das die Daten die aus anderen Systemen kommen nicht die schönsten sind. Darüber kannst Du auch einiges im Forum erfahren, schau mal im Juli nach bzw. suche nach Import. Liebe Grüße Kerstin
|
|
By Beingodik
|
02. August 2002, 13:15
|
Hallo KebaHinter importierten flächen liegt eine Mathematik. Die werden durch kurven und die wiederum durch funktionen xten grades definiert. In gewissen Grenzen kann man dann den Bereich dieser Flächen vergrößern.
|
|
By KeBa
|
02. August 2002, 13:20
|
aha o.k. aber wär verlängern nicht einfacher? *wieher* nein, im erst, danke für den tip! see u
|
|
By RaBo
|
02. August 2002, 18:48
|
Hallo Ihr alle zusammen, ich möchte mich an dieser Stelle für die prompte und konstruktive Hilfe bei euch allen bedanken (Unities für alle- Hurra!!) Die Frage eine importierte Fläche zu "untrimmen" wurde von einem meiner Mitarbeiter in dieses Forum gestellt. Dieser ist heute nachmittag in seinen wohlverdienten Urlaub gefahren,und kann leider nicht mehr eure Lösungsvorschläge nachvollziehen -- wird aber auf jeden Fall in der 3.Augustwoche nachgeholt. Ich bin kein Pro-E Anwender (siehe Profil). Also vielen Dank ,Gruß RaBo
|
|
|