Stückliste / Pro ENGINEER
|
By dukart
|
02. Mai 2001, 01:12
|
Eine Frage! Macht ProE die Stückliste automatisch, wenn ja dann kann mir jemand erklähren wie soll ich zu dieser Stückliste kommen? Danke.
|
|
By Sandriester
|
02. Mai 2001, 08:44
|
Eine Stückliste können Sie direkt in der Baugruppe mit Info => Stueckliste generieren. Mit dem config.pro Eintrag bom_format können Sie den Pfad zu einer *.bom Datei angeben, in der die Ausgabe konfiguriert werden kann (siehe Benutzerhandbücher). Definiert man als Stücklistentrennzeichen einen Punkt, ist es leicht die Liste ins Excel gut zu übertragen. Stücklisten in der Zeichnung werden über eine Stücklistentabelle erzeugt. Näheres dazu in der Hilfe über Tabellenfunktionen in Zeichnungen.mfg. B. Sandriester
|
|
By Falko
|
02. Mai 2001, 15:09
|
oder brauchst du die Stückliste auf einer Zeichnung?
|
|
By dukart
|
02. Mai 2001, 17:55
|
wie geht es auf einer Zeichnung?
|
|
By Falko
|
03. Mai 2001, 08:12
|
Also ich gehe jetzt mal davon aus, das du eine Baugruppe hast, alle Teile entsprechende Parameter haben und du eine Stücklistentabelle hast (sonst wird es hier zuviel). Du befindest dich im Zeichnungsmodus und hast auch schon eine Baugruppe als Modell hinterlegt. Tabelle->Speich/Aufruf->Aufrufen (Stücklistentabelle wählen und platzieren und fertig) dann fehlen natürlich auch noch die Stücklistenballons in der Zeichnung (Positionsnummern): Tabelle->StlListballon->Zeigen (jetzt mußt du die Tabelle anklicken) Die Ballons können (und müssen) dann noch geordnet und sauber ausgerichtet werden. Wenn du keine tabelle hast, dann schicke mir mal ne Mail und ich geb dir eine.
|
|
By GOTT
|
03. Mai 2001, 08:41
|
Hallo Falko ! Ich hätte auch gerne so eine Stücklistentabelle via E-Mail !
|
|
By Falko
|
03. Mai 2001, 11:32
|
Also gut,jeder der die Startup-Tools von Rand hat, hat auch die DIN-Stücklisten, aber die möchte ich hier nicht reinstellen. Ich glaube da hätte die Firma Rand etwas dagegen. Ich habe mir aber individuelle Stücklisten gemacht, welche ich mir auch gleich auf meine Zeichnungsformate kopiert habe. So habe ich automatisch eine Stückliste auf der Zeichnung, und wenn es nur ein Teil ist, welches auf der Zeichnung ist, dann ist die Stückliste halt leer und besteht nur aus einer Zeile. Ein Beispiel liegt jetzt hier bei. Wer damit nicht klarkommt, kann sich ja nochmal melden.
|
|
|