Möchtest Du nun einen Bezug (A, B, C etc.) erstellen oder eine Toleranz (z.B. eine Umlauftoleranz)? Das das mit Pro/E schwierig und umständlich ist, da muß ich Dir rechtgeben. Ich erzeuge die Geom. Toleranzen im Modell. Einstellung - Geom. Toleranz - Tol festlegen - Element wählen (die Zylinderfläche) - Typ, mit Pfeil (voreingestellt ist Bemassung) - auf Fläche - fertig - Pos für Notiz wählen. In der Zeichnung dann auf Zeigen/Wegnehmen Gem. Toleranzsymbol wählen - mit Ansicht.Um die Hinweislinie rechtwinklig zu bekommen am besten den Rasterfang einstellen. Du könntest natürlich auch eine Notiz mit Pfeil erzeugen und Dir die Symbole zusammenstellen. Die Notiz aber mit @[....@] in ein rechteckiges Kästchen setzen. Oder für die gängisten Toleranzen Symbole erzeugen. Die beiden letzten Möglichkeiten sind vielleicht schneller aber ob das im Sinne der Pro/E-Erfinder wäre.... Für Bezüge (A, B, etc) gibt's die Möglichkeiten sie entweder auf eine Achse zu setzen oder an eine Ebene. (Beides am einfachsten im Modell. Auch das klappt, ohne, daß man sie an eine Bemaßung hängen müßte. Beim Zeigen/wegnehmen muß, wenn der Bezug sich auf eine Achse bezieht, das Feld Achse U N D das Feld Geom. Tol bzw. Bezug angewählt sein, sonst sieht man den Bezug nicht.
|