Querschnitt messen mit BDA / Pro ENGINEER
By cisco 14. Februar 2003, 18:52

Hallo zusammen,

um den Querschnittsverlauf eines gebogenen Rohres zu messen, habe ich
mir ein BDA erstellt. Das Analyseelement ist eine normale Querschnittsmessung durch eine Ebene. Weil das Rohr so gekrümmt ist, daß die Meßebene das Rohr in bestimmten Bereichen 2x schneidet, stimmt natürlich die Messung nicht mehr. Gibt es hier eine Lösung, ohne die Leitkurve mehrmals zu teilen d.h. mehrere Messungen?

Gruß cisco

By Manfred 15. Februar 2003, 12:55

Hallo cisco,
welchen Querschnitt willst du eigentlich messen. Wenn du Ebenen verwendest, dann misst du den Querschnitt der Rohrbewandung. In der Regel will man aber den Querschnitt des Rohrinnenraums messen.
Wie macht man das.
1. Fläche erzeugen als kopierte Fläche der Innenwand des Rohres auf beiden Seiten leicht verlängern
2. Leitkurve in der Neutralfaser des Rohres erzeugen
3. Feldpunkt auf Kurve
4. Flache Fläche auf Ebene durch Feldpunkt senkrecht Kurve
5. Flächen verschmelzen
6. Messen der Querschnittsfläche.
Dann kannst du eine BDA erzeugen, welche den Querschnitt des Rohres über die gesamte Rohrlänge ermittelt.
Gruß
Manfred

By ehlers 17. Februar 2003, 09:21

Eventuell die Innenfläche des Rohres kopieren (Fläche und Berandung).
Feldpunkt auf Kurve eine Fläche/flach skizzieren (achse Tangential auf Kurve) Fläche trimmen, Messen mit Analyse, alles in eine Gruppe und Analyse durchlaufen lassen.
Upps Manfred hat es ja schon gesagt!

(c) 2003 www.CAD.de