Baugruppenschnitt / Pro ENGINEER
|
By kanne
|
27. Januar 2003, 18:24
|
Hallo zusammen,kann mir jemand weiter helfen. Ich habe eine Baugruppe mit einem Skelettmodel. Das Skelettmodel enhält ein Kurvenmuster. Nun gehe ich hin und plaziere auf der ersten Kurve eine Unterbaugruppe. Diese Unterbaugruppe wird über ein Referenzmuster gemustert. Jetzt kommt das Problem, ich muss einen ebenen Baugruppenschnitt ansetzen welcher durch alle gemusterten Unterbaugruppen verläuft. Jedoch soll nachher jeder Schnitt der Unterbaugruppe (es ergeben sich unterschiedliche Schnitte) als Einzelteilzeichnung abgeleitet werden können. Die geschnittenen Unterbaugruppen müssen jeweils zu einer eigenständigen Unterbaugruppe werden Danke im vorraus
|
|
By KeBa
|
28. Januar 2003, 13:11
|
Hallo Kanne! Vereinfachte Darstellungen oder ,ganz simpel, Ansicht erzeugen,Teilansicht (hat aber Nachteile!!!)Liebe Grüße Kerstin
|
|
By os
|
28. Januar 2003, 21:17
|
Hallo Mein Vorschlag: Soviele Zeichnungen erstellen, wie du gemusterte Baugruppen hast. In jede Zeichnung die komplette Baugruppe einbauen und die nicht benötigten Bauteile mit #Ansicht#Darstellung#Bauteildarstellung#Ausblenden ausblenden, oder in jeder Zeichnung die nicht benötigten Komponenten auf eine Folie legen und diese ausblenden. Ich weiß ist so ähnlich wie vereinfachte Darstellung, ist aber auch ne Möglichkeit. Die Stückliste macht dann einige Probleme, die sich aber beheben lassen.Gruß Olaf
|
|
By sadolf
|
29. Januar 2003, 13:26
|
Lieber Simple Rep als Folien, ansonsten so wie os.
|
|
|