Stücklistenballons / Pro ENGINEER
By Armin 11. August 2000, 08:21

Ich arbeite schon länger mit "Berichten(Reports)". Hier kann man sehr schön Stücklisten in Tabellenform (mit Wiederholbereichen) zusammen mit perspektivischen Explosionszeichnungen darstellen.
An diesen Explosionszeichnungen können Stücklistenballons gezeigt werden, welche auf die Tabellenzeilen verweisen.
Eigentlich eine schöne Sache, wenn man sich mal die Mühe gemacht hat, dahinterzusteigen.
Wenn man nun die Stücklistenballons in einer Ansicht anzeigen läßt, erscheinen diese an irgend einer vordefinierten Stelle - bei mir irgendwie ringförmig um die Ansicht, indem sie sich zudem größtenteils überdecken.
Darüber hinaus sind alle Pfeilspitzen der Ballons an Komponentenkanten befestigt, ich hätte sie lieber auf der sichtbaren Fläche der Konponenten.
Wer weiß, wie man

die Platzierung der Stücklistenballons beeinflussen kann
Notitzen / Stücklistenballons voreingestellt auf Flächen und nicht auf Kanten platziert

By Manfred 11. August 2000, 19:54

Diese Voreinstellungsmöglichkeit wäre wünschenswert. Ich kenne mich eigentlich ziemlich gut aus, aber im Zeichnungs- oder Reportmodus ist plazieren auf Element(Kante) Standard und deshalb wird es auch beim automatischen Erzeugen der Stücklistenballoons eingesetzt. Ein Edhancement-Request bei PTC wird auch nicht viel helfen, da die meisten großen Unternehmen keine Stücklistenfunktionen von ProE verwenden.
Gruß
Manfred

By rothmann 28. September 2000, 10:22

Stückliste ist auch im Moldesign gefragt und gefürchtet. Wer damit arbeiten muss, ist gestraft. Jedoch geben wir uns damit nicht zufrieden und erarbeiten Verbesserungsvorschläge. Ansprechpartner H.Weber von www.buw-soft.de


Zitat:Original erstellt von Armin:
Ich arbeite schon länger mit "Berichten(Reports)". Hier kann man sehr schön Stücklisten in Tabellenform (mit Wiederholbereichen) zusammen mit perspektivischen Explosionszeichnungen darstellen.
An diesen Explosionszeichnungen können Stücklistenballons gezeigt werden, welche auf die Tabellenzeilen verweisen.
Eigentlich eine schöne Sache, wenn man sich mal die Mühe gemacht hat, dahinterzusteigen.
Wenn man nun die Stücklistenballons in einer Ansicht anzeigen läßt, erscheinen diese an irgend einer vordefinierten Stelle - bei mir irgendwie ringförmig um die Ansicht, indem sie sich zudem größtenteils überdecken.
Darüber hinaus sind alle Pfeilspitzen der Ballons an Komponenten[b]kanten befestigt, ich hätte sie lieber auf der sichtbaren Fläche der Konponenten.
Wer weiß, wie man

die Platzierung der Stücklistenballons beeinflussen kann
Notitzen / Stücklistenballons voreingestellt auf Flächen und nicht auf Kanten platziert

[/B]

By super_vaiobrother 24. Juli 2001, 10:55

Ja die Stücklisten Ballons sind schon ziemlich eigenartig.
Ich weiß auch nicht was sich PTC dabei gedacht hat, schlieslich sind manche Komponenten mehrmal in Baugruppen verbaut. Die Leute in der Fertigung können sich dann die Stellen aussuchen wo die anderen 11 Schrauben positioniert werden müssen. Dies hat nichts mit dem Slogen "So viel wie nötig so wenig wie möglich" zu tun. Dass die Hinweislinie immer an einer Körperkante hängt ist sicherlich nicht immer sinnvoll. Also über >Detail >Bewegen den Ballon versetzen und mit >Detail >Ansatz aendern die Hinweislinien der Ballons ändern.
Trotzdem noch ein Trick:
Wenn sich die Baugruppe geändert hat kann man über >Neuverteilen die Bollons updaten. Nur die neuen Ballons müssen dann neu positioniert werden. Unter Umständen muß auch die Ansicht auf den neuesten Stand gebracht werden. Wenn man >Ansichten >Aendern
>NeuOrientieren dann Ansicht anklicken mit ja bestätigen und dann das NeuOrientieren Fenster abbrechen... dann wir die neueste Version der Baugruppe in den Report bzw. Zeichnung geladen.

By cad-shark 24. Juli 2001, 13:21

Zitat:Original erstellt von super_vaiobrother:
Ja die Stücklisten Ballons sind schon ziemlich eigenartig.
Ich weiß auch nicht was sich PTC dabei gedacht hat, schlieslich sind manche Komponenten mehrmal in Baugruppen verbaut. Die Leute in der Fertigung können sich dann die Stellen aussuchen wo die anderen 11 Schrauben positioniert werden müssen. Dies hat nichts mit dem Slogen "So viel wie nötig so wenig wie möglich" zu tun. ......


Hallo super_vaiobrother,
um zusaetzliche Hinweislinien an einem ballon anzubringen kannst du eine Notiz erzeugen, mit einem Leerzeichen als Text. Diese Notiz dann mit Aendern/ Werkzeuge/ Obj bezieh an den Ballon "kleben"


By us 1 24. Juli 2001, 17:12

Hallo super_vaiobrother,
"schlieslich sind manche Komponenten mehrmal in Baugruppen verbaut. Die Leute in der Fertigung können sich dann die Stellen aussuchen wo die anderen 11 Schrauben positioniert werden müssen".

Wie wärs mit Stcklist Bal - Typ ändern - mit Menge
danach Stcklist Bal - Trennen - einen ballon mit einer Stückzahl >1 wählen, die entsprechende Stückzahl abtrennen und den Ansatz für den neuen Ballon wählen.

Gruß
us 1

(c) 2003 www.CAD.de