mechanische Verformung in Baugruppen darstellen / Pro ENGINEER
By Mommer 13. Juli 2002, 12:46

Hallo !

Ist es Möglich eine Baugruppe aus verschiedenen Einzelteilen mit Berücksichtigung der Verformung beim Zusammenbau zu erstellen um so Überschneidungen der Einzelteile zu verhindern ?
Zum einen sind Gummiteile integriert und zum anderen noch gepresste Verbindungen.

Vielen Dank im vorraus
Mommer

By Beere 13. Juli 2002, 17:21

Hi Mommer.

Ich persönlich würde empfehlen die Bauteile nur in Einbausituation zu modellieren. Das setzt allerdings vorraus, dass Du die Bauteile nicht im "nicht eingebauten" Zustand ableiten musst.
Als Beispiel läßt sich ein O-Ring nennen, der nur recht selten im nicht eingebauten Zustand auf einer Zeichnung dargestellt wird  (Es sei denn man stellt O-Ringe her  )

Wenn man eine Zeichnung vom nicht eingebauten Zustand benötigt würde ich eine Familientabelle vorschlagen. Das wiederum setzte vorraus, das die Verformung nicht zu komplex ist und man sich an der Familientabelle dann den Wolf arbeit. (z.B. eine Feder in Sonderbauweise; Einpressbuchse in Sonderbauweise)

Wenn das ganz dynamisch sein soll (z.B. Schraubendruckfeder) hilft, man korregiere mich, nur eine Referenzierung in der Baugruppe (Top-Down-Design). Das hat hübsche externe Referenzen zur folge, verhindert in der Regel eine Mehrfachverwendung des Bauteiles und kann die performance Deiner Maschine durchaus in den Keller reißen.

Ich hoffe das unterstützt Dich ein wenig

Gruß
Andreas

By sadolf 14. Juli 2002, 12:41

Wenn Du noch ein wenig warten kannst, in ProE Wildfire gibt es flexible Komponenten. Siehe auch http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001757.shtml
So, jetzt sollte er gehen, hatte vielleicht etwas mit dem Hack zu tun (siehe cwillmann)

freundlich grüßend
Sven 

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 15. Juli 2002 editiert.]

By Beere 14. Juli 2002, 12:44

@sadlof Guten Morgen 

Der Link funktioniert nicht 

Wo du gerade Online bist..... hast Du eine Idee bei meinem Pro/blem
mit der Massübernahme bei einem Vererbungs KE ?!?

Gruß
Andreas

By Günther Weber 14. Juli 2002, 13:07

http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001757.shtml

By btt 16. Juli 2002, 11:37

Wir realisieren es über vereinfachte Darstellungen. Verformte und unverformte KE's im Einzelteil.
Zeichnung des Einzelteils dann über Ansicht vereinfachen (in vereinfachter Darstellung lassen sich keine Maße anzeigen, daher Ansicht vereinfachen.

By sadolf 16. Juli 2002, 15:32

@btt
Maße lassen sich in simpl_reps vom Grundtyp Master schon anzeigen.

By Armin 16. Juli 2002, 16:01

Einen O-Ring mit Familientabelle im gepressten und ungepressten  Zustand habe ich mal gebastelt:
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000257.shtml

Inzwischen habe ich eine axiale und eine radiale Variante davon (Ziemlich regenerierungsstabil bei Maßänderungen). Wenn jemand Interesse hat, stell ich sie hier rein.

By Mommer 16. Juli 2002, 17:32

Hallo !

Vielen Dank an alle !
Im Moment habe ich für jedes Teil 2 Varianten über Familientabelle.
Hoffe auf Wildfire, obwohl es sicher wieder einige Zeit bis zur Umstellung dauert.

Bis dann
Mommer

(c) 2003 www.CAD.de