Welche Wochenversion von 2000i² / Pro ENGINEER
By mami 16. März 2001, 14:04

Hallo an alle,

wer kann Erfahrungen mit der Benutzung verschiedener Wochenversionen von Pro/E austauschen? Wir benutzen momentan build 2000370 und wollen umsteigen auf 2001000. Hab ich irgendwelche (neuen) Probleme zu erwarten? Ansonsten soll ja die 2001000 momantan die Stabilste sein.

Vielen Dank für die Infos,

Michael

By der berater 19. März 2001, 22:06

kann ich bestätigen. ina wälzlager ist dieses wochenende umgestiegen und einige (leider nicht alle) bugs gehören nun der vergangenheit an. so zum beispiel die nicht korrekten bemaßungen von bohrungen.

By rothmann 26. März 2001, 21:40

Arbeite mit 2001000 und habe die alten xtop.exe getrennt abgespeichert. Wenn was mit der neuen Wochenversion nicht funtioniert, kopiere ich übergangsweise die xtop.exe einer alten Wochenversion ins Verzeichnis. Hilft manchmal.

Gruß Frank.

By rh 29. März 2001, 08:55

Hallo,
wir stellen nächste Woche auch auf die 200100 um. Bei uns haben 2 wöchige Test ergeben, dass die neue Wochenpressung um einiges stablier läuft als die 2000370. Was sich konkret geändert oder verbessert hat werden wie immer die Anwender finden. ;-)

Roland

By schotte 29. März 2001, 11:08

Aber Vorsicht bei der 2001000 wenn Intralink verwendet wird. Es gibt jetzt große Probleme mit der Parameterübergabe.

By MTH 29. März 2001, 14:48

Zitat:Original erstellt von schotte:
Aber Vorsicht bei der 2001000 wenn Intralink verwendet wird. Es gibt jetzt große Probleme mit der Parameterübergabe.

Hallo Pro/E User,

als neuer Pro/E User begrüße ich alle anderen.
Wir werden demnächst Pro/E 2000i² 20001040 mit INTRALINK 2.0 einführen. Daher meine Frage: Welcher Art sind die Probleme bei der Parameterübergabe ?

Gruß

Martin

By mami 30. März 2001, 14:14

Hallo an Alle,

erstmal Danke für die Kommentare.

Wir haben nun 2 Wochen lang die 2001000 bei uns getestet. Flux habe ich schon wieder den ersten (neuen) Bug entdeckt (na ja so sind sie halt unsere Freunde von PTC), aber ansonsten scheint die build recht stabil zu laufen und wir werden nächste Woche umsteigen.

Aber noch konkret zu dem Bug: Pro/E ignoriert das !-Zeichen vor mapkeys in der config.pro. D.h. Pro/E lädt auch mapkeys, die eigentlich auskommentiert sind. Unter Utilities - Preferences werden diese Mapkeys aber eigentlich richtig als comments ausgewiesen, dem ist aber nicht so. Eigentlich fällt dies nicht weiter auf, aber in unserem speziellen Fall steuern wir über einen mapkey die Druckerauswahl und so verwendet Pro/E immer den als letzt aufgeführten Mapkey, der eigentlich auskommentiert ist. Somit wird immer auf dem in der mapkey-Liste zuletzt aufgeführte Drucker ausgedruckt.

Umgehen kann man diesen Fehler, indem man zwischen dem "!"-Zeichen und dem Wort "mapkey" ein weiteres Zeichen einfügt, z.B. ein "-". Sieht dann so aus: !-mapkey XY ....

Die Hotline meinte nur dazu: Dieser Fehler ist in der build 2001090 behoben (kommt erst in ein paar Wochen)

Viele Grüße,

Michael

By zx81 04. April 2001, 21:43

hi mami,

danke für den tipp, ich habs gestern auch festgestellt. nur bei uns wars ein wenig schlimmer. proE liess sich nicht mehr starten....

so long

...wenn alles reibungslos laufen würde, wärs zu einfach *gg*

By Gerd 09. April 2001, 08:09

vorsicht mit der 2001000!!! Es kann passieren, dass ZG gar nicht mehr aufgerufen werden können!!
Das Problem ist in der 2001040 gelößt.

By OliverKlotz 10. April 2001, 13:17

Hallo Schotte,
von welcher Art Probleme sprichst Du, welche WV von Intralink setzt ihr ein und auf welcher Plattform? Gibt´s eine Call-nummer?
Danke schon jetzt,

Oliver

Zitat:Original erstellt von schotte:
Aber Vorsicht bei der 2001000 wenn Intralink verwendet wird. Es gibt jetzt große Probleme mit der Parameterübergabe.

(c) 2003 www.CAD.de