Texturpfade automatisch erstellen / Pro ENGINEER
By ehlers 11. April 2002, 14:45

Hallo Warner-brothers,
Wer weis wie ich die Texturpfade automatisch erzeugen lassen kann.
Die CD Texture-Library ist installiert und es gibt da auch ein Datei im bin Verzeichnis. Ich habe aber keine Ahnung was die macht oder wie sie überhaupt was macht.
Oder geht das so gar nicht?

By kalle_ok 11. April 2002, 17:40

Hallo Meister Ehlers,

Wenn Du die textur-library richtig installiert hast, solltest Du im Pro-Startbefehl den Pfad zur Texturbibliothek mit angeben:
Wenn das Verzeichnis "graphic_library" unter d:\ptc\graphic_library steht, muss im Startbefehl d:\ptc stehen.
Zusaetzlich gibt man in der config.pro einen:
graphic_library_dir <d:\ptc> und einen
texture_search_path <d:\ptc\graphic_library> an (kann sein das danach noch "textures" kommt).

Das conver_image ist etwas anderes, was Du besser ueber den Bildeditor machst, z.B. Speichern als JPG, TIFF, tx1, tx2 ...

Gruss,
Kalle_ok


By ehlers 12. April 2002, 09:32

Danke für die Antwort,
Gemeint war aber eigentlich die erstellung der texture_search_path tralala...
Das kann ja doch etwas mehr als 3 Zeilen werden.
Nach dem Installieren der Library CD gibt es im bin Verzeichnis der Library eine Datei pro_build_library_ctg.bat.
Mit dieser Datei hatte ich gehofft diese Pfade automatisch zu generieren.
Für die Mold-Library gibt es so ein Tool für die Suchpfade.
Wer eine Lösung weis, bitte nochmal antworten. Sonst muss man es wohl mit copy-paste erstellen.
Danke im Voraus!

By kalle_ok 12. April 2002, 14:12

Wozu brauchst Du diese Suchpfade?

Kalle_ok

By Stahl 12. April 2002, 15:07

Ich hatte immer gedacht, es reicht, wenn man texture_search_path auf das Verzeichnis stellt wo die Texturen liegen, die man mit der Garphic Library CD eingespielt hat? Unterverzeichnisse sind IMHO nicht nötig angeführt zu werden.

Stahl.

By ehlers 15. April 2002, 11:33

Ich glaube die Texturen gehen beim nächsten Neu-Start sonst futsch.

By K.Richter 15. April 2002, 16:19

Am besten speichert man eigene Texturen in Unterverzeichnissen in dem Pfad, in den man auch die Texturlibrary von der CD installiert hat, z.B entsteht bei Installation unter Beispiel der Pfad

..../beispiel/graphic-library/textures

bei der Installation folgendes Directory in den Graphicpfad unter den Startcomannd verweisen:

..../beispiel

dann werden automatisch alle Unterverzeichnisse untersucht.

By ehlers 15. April 2002, 16:22

Werden auch die Unter\unterverzeichnisse durchsucht? Die gibt es nach der Installation auch noch.

(c) 2003 www.CAD.de