Datenaustausch 2001->2000i / Pro ENGINEER
|
By dukart
|
29. Juli 2001, 14:30
|
Hallo Forumteilnehmer.Ich benutze ProE 2001 und möchte meine erzeugten prt-Dateien an die Kunde weitergeben. Das Problem ist dabei dass, die Kunde besitzt ProE 2000i. Wenn ich meine prt -Datei in eine andere umwandle zum Beispiel IGES oder CATIA und die Kunde diese importieren und weiterverarbeiten will, wird es problemlos funktionieren? Werden alle Funktionen erhalten bleiben? Wenn nicht, wie wird es am besten verwirklicht? Welche Export-Datei ist hier geeignet? DANKE!!!
|
|
By zwatz
|
29. Juli 2001, 16:13
|
Zitat:Original erstellt von dukart: Hallo Forumteilnehmer.Ich benutze ProE 2001 und möchte meine erzeugten prt-Dateien an die Kunde weitergeben. Das Problem ist dabei dass, die Kunde besitzt ProE 2000i. Wenn ich meine prt -Datei in eine andere umwandle zum Beispiel IGES oder CATIA und die Kunde diese importieren und weiterverarbeiten will, wird es problemlos funktionieren? Werden alle Funktionen erhalten bleiben? Wenn nicht, wie wird es am besten verwirklicht? Welche Export-Datei ist hier geeignet? DANKE!!! hi, die einzig vernünftigen Wege sind, daß entweder dein Kunde auf 2001 updatet oder du mit der Version 2000i arbeitest (wenn du eine 2001 Lizenz "neu" gekauft hast, kannst du mit dieser Lizenz auch 2000i starten). Alles andere ist Murks. Gruß Thomas
|
|
By cwillmann
|
29. Juli 2001, 21:05
|
Hallo, eine Konvertierung von 2001 auf 2000i geht generell nicht! Zudem wurde von der Version 2000i auf 2000i² das Dateiformat geändert, welches bis zur Version 2000i noch reines ASCII war. Einzige Möglichkeit: Das Abspeichern der Parts in Neutral-Formate, bei dem sämtliche Parametrisierung verloren geht. Dafür sollte in der Config.pro die Option "EXPORT_OLD_NEUTRAL_FORMAT" auf "YES" gesetzt sein. Nachteil der Neutralformate z.B. anhand eines IGES-Files: Wenn ein Teil als IGES-Datei importiert wird und weiterverarbeitet werden soll, müssen alle nicht geschlossenen Flächen "zu Fuß" geschlossen werden. Von einem Teil, welches in Pro/E importiert wurde, kann zwar eine Zeichnung (*.drw) erstellt werden, die Bemassung muss dabei aber per Hand erstellt werden. Die erstellte Zeichnung ist leider auch nicht assoziativ wie bei reinen Pro/E-Teilen. Der sinnvolle Weg bei dem geschilderten Problem ist daher entweder ein Versionsupgrade beim Kunden und/oder ein Rückzug auf 2000i bei Ihnen.
|
|
|