Materialkenndaten... / Pro ENGINEER
|
By Micha369
|
05. August 2002, 13:30
|
Hallo Leute,ich wollte mal was in Mechanica ausprobieren, habe aber gerade keine Materialdateien. Könnte mir jemand mal freundlicherweise eine derartige Datei (*.mat), z.B. von St37 oder Aluminium oder evtl. auch Polyamid 6 schicken? Ist nur, um mal zu sehen, wie das Mechanica so funktioniert. Ich habe jetzt nicht alle Daten da, um mir selbst eine einigermaßen realistische Datei zu erstellen. Vielen Dank im Voraus!
|
|
By cwillmann
|
05. August 2002, 13:34
|
Hallo Micha,probiers mal hiermit: http://proe.cad.de/progs2/material.zip
|
|
By Micha369
|
05. August 2002, 14:07
|
Hallo cwillmann,Danke für den Link, aber irgentwie weiß ich damit nichts so recht anzufangen, sorry! Wenn ich z.B. auf Aluminiumguss klicke, dann geht nur MS Access auf. Keine Tabelle zu sehen. Das sind irgendwie nur Links zu einer Tabelle, die ich aber nicht habe!? Oden was mache ich falsch? herzlichen Gruß
Micha369
|
|
By ble
|
05. August 2002, 14:41
|
Hallo Micha,öffne die Datei doch einfach mal mit einem Editor, darüber müsste sie zu bearbeiten sein. Gruss BLE
|
|
By Micha369
|
05. August 2002, 15:14
|
Hallo cwillmann und ble,es handelt sich hierbei IMHO wirklich nur um Links. Es stehen da keine Daten hinter. Viele Grüße Micha369
|
|
By ble
|
05. August 2002, 15:44
|
Hallo Micha,ich habe die Daten heruntergeladen und mit dem WordPat geöffnet. Es müssten ganz normal "*.mat" Dateien sein. Gruss BLE
|
|
By cwillmann
|
05. August 2002, 15:50
|
Hi Micha,sorry, es waren wirklich nur Links. Nun das richtige Zip-File angehängt. Ist auch größer als das Andere.
|
|
By Armin
|
05. August 2002, 16:00
|
Doch doch... die Daten sind in Ordnung, du mußt sie nur mit "Rechtsklick halten" und dann im Pop-up-Menü "öffnen mit" -> Editor anwählen. Äh, sofern Du einen Windows-Rechner hast - Quatsch, vergiss es, sonst hättest Du ja auch kein Access... Was Du dann zu sehen bekommst, ist halt ziemlich unformatiert und steht alles in einer Zeile. Du kannst die Mat-Dateien auch direkt in Pro/E anlegen und umschreiben. Mechanica übernimmt die Materialdaten dann aus Pro/E.
|
|
By lucky2k
|
05. August 2002, 16:52
|
Das liegt daran, daß Windoofs die Dateiendung ".mat" standardmässig mit "Verknüpfung mit Microsoft-Access Tabelle" verknüpft hat.Beim Doppelklick oder "Öffnen", will er also ACCESS aufrufen. Lösung: RMT, Senden an, Wordpad oder öffnen mit, oder auf Editorfenster ziehen oder oder... Ausserdem könnt Ihr im Dateimanager unter Optionen die Dateiendung .mat einem Editor zuordnen.
|
|
By Micha369
|
05. August 2002, 21:01
|
Vielen Dank, Leute,Ihr habt ja sooo recht! Nun aber die Preisfrage für alle: Wer weiß, wie man dem Windoofs diese Fehlverknüpfung austreibt? Herzliche Grüße
Micha369
|
|
By sadolf
|
05. August 2002, 21:20
|
Bei NT Shift + RMT, dann bekommst Du Öffnen_mit und kannst Dir eine neue Applikation aussuchen. Häckchen bei "immer damit öffnen" anwählen und fertig. Ab W2K braucht man kein Shift mehr drücken.
|
|
By Micha369
|
05. August 2002, 21:49
|
Hallo cwillmann, Danke für die Daten,
aber diese Daten sind in den exotischen amerikanischen Einheiten. Das ist ziemlich aufwendig, das umzurechnen. In der ersten Datei sind leider nur ganz wenige Materialkennziffern eingetragen. Schade! Aber besser als nischt!
Viele Grüße Micha369
|
|
By Micha369
|
05. August 2002, 21:54
|
Hallo Cwillmann,Deine Daten sind ja SUUUPER! unter Reference sind noch 'ne ganze Menge in ISO-Einheiten! Toll! Vielen Dank! Micha369
|
|
By Johann Heim
|
07. August 2002, 12:39
|
Hallo,VORSICHT bei ISO Einheiten. Diese beruhen auf die Einheiten (m,kg,s). In den Materialdateien sind die Werte dimensionslos. Sie beziehen sich auf die in ProE eingestellten Einheiten. Wenn im Pro/E-Modell die Einheiten (mm,kg,s), was durchaus Sinn macht, eingestellt sind, müssen die Werte in den Materialdateien korrigiert werden. Macht man dies nicht, dann ist beispielsweise der E-Modul um den Faktor 1000 falsch und die in Mechanika ermittelten Ergebnisse kann man in die "Tonne" schmeissen. Gruss Hans
|
|
By fossy
|
07. August 2002, 06:48
|
hallo hans,das stimmt so nur halb. wenn nämlich in der materialdatei die einheiten mit eingetragen sind (PRO_UNIT_MASS & PRO_UNIT_LENGTH) dann rechnet Pro/E die Werte von alleine um!
|
|
|