3d->2d / Pro ENGINEER
By marii 06. Februar 2002, 09:02

hi ihr!

ich hab noch nicht so viel erfahrung mit pro/e in 2d.
gibt es eine möglichkeit bei einer fertigen 2d-zeichnung im nachhinein ein anderes partteil als bezugsteil zu wählen??? würde nämlich ungern alle angaben neu erstellen...... versteht mich wer???
danke

mari

By Placebo 06. Februar 2002, 09:41

hi marii,

teil1 = altes Teil    ;    teil2 = neues Teil

1. Zeichnung und Teil aus der Sitzung löschen -eventuell neue Pro/E-Sitzung starten-

2. dann im explorer (oder entsprechendes in UNIXE) neues Verzeichnis erstellen.

3. teil2.prt und teil1.drw in dieses Verzeichnis kopieren (falls teil1.drw noch auf andere Modelle schaut auch die noch rein).
    -teil1.prt befindet sich !nicht! in diesem Verzeichnis-

4. teil2.prt in teil1.prt umbenennen
    -im Explorer-

5. Zeichnung teil1.drw aufrufen, und in teil2.drw umbenennen, auch teil1.prt aufrufen und in teil2.prt zurückbenennen. Wenn Zeichnung noch auf andere Teile.prt guckt, auch die aufrufen und nach Belieben umbenennen.
    -in Pro/E-

6. !!! Dann die umbenannte teil2.drw speichern !!!
    -das Speichern ist von äußerster Wichtigkeit-

So, nun guckt die alte Zeichnung auf das neue Teil.

Du weißt aber:
Das Teil, auf das die Zeichnung jetzt schaut ist nicht das gleiche und viele Referenzen in der Zeichnung sind weg. (sollheißen, Maße wechseln z.B. ins magentafarbene, und müssen neu gezeigt/erzeugt werden; notizen verlieren ihre Referenzkanten; etc.)

Aber es ist besser als von Null zu beginnen.

gruß, placebo

By marii 06. Februar 2002, 09:45

danke! bin zwar im moment etwas verwirrt, aber ich schaff das schon. ;o))

By matzomat 08. Februar 2002, 15:12

Hi,
bei ähnlichen Teilen gibt es noch die Möglichkeit mit der Familientabelle. Teil2 als Variant von Teil1 erzeugen , Zeichnung von Teil1 unter dem Namen von Teil2 speichern, Zeichnung von Teil2 aufrufen und Zeichnungsmodell durch Variante ersetzen.

By ehlers 08. Februar 2002, 17:09

Das schreit doch gerade zu nach der Zeichnungs-Schablone. Versuch Dir eine Zeichnung zu erstellen mit den wichtigsten Notizen etc. darauf.
Dann mach daraus eine Schablone und setze die Ansichten rein. Die Basisansichten sollten sich auf Ansichtsnamen des Teils beziehen. Ansonsten ist schon alles weiter oben gesagt worden. Frohe Fastnacht!

(c) 2003 www.CAD.de