hintergrundbild / Pro ENGINEER
|
By rogersen
|
21. Juni 2001, 10:20
|
ich habe ein problem. ich möchte für eine skizze ein hintergrundbild verwenden. leider kann ich nur schattierungsdateien importieren. wie wäre es auch mit *.tif oder *.jpg möglich?
|
|
By Michael.Winhausen
|
21. Juni 2001, 11:09
|
Hallo rogersen,ich weiß nicht genau was Du erreichen möchtest, aber ich glaube Du bist auf dem falschen Weg. Mit einer Skizze erzeugst Du z.B. Geometrie sagen wir einen Würfel. Hierzu kannst Du keine Bitmaps gebrauchen, es werden Vektorinformationen genötigt. Wenn Du auf der Oberfläche des Würfels dann ein Bild, eine Struktur o.ä. haben möchtest, dann kannst Du das mit Tiff's oder JPEG's machen. Das geht dann unter Ansicht - Modelleinstellung - Farbe&Farbeffekte. Dort must Du die gewünschte "Farbe" ändern bzw. neu erzeugen. Bei Detail - Texturen - Mapping, kannst Du dann die Bitmaps zuweisen. Nicht vergessen die "Farbe" dann auch der Fläche oder dem Teil zuzuweisen. Gruß Michael
|
|
By K.Richter
|
21. Juni 2001, 12:20
|
Nimm das Jpg oder Tiff, erzeuge dir in ProE einen Dünnen Quader oder wenn du surface hast eine Fläche mit dem Referenzmaß. Mit dem Materialeditor kannst du dann das Bild als Textur auf eine Fläche plazieren und auf die richtige Größe Skalieren. Wird gemacht um z.B Designskizzen als Underlay z.B. in dem neuen Stylingmodul ISDX zu verwenden, um darauf Kurven zu entwickeln oder im Photorendermodus eine zusätzliche Bildebene zu haben. Im Skizzierer kannst du dann das Bild im Schattierten Modus sehen, vorausgesetzt deine Graphikkarte hat Texturspeicher und du hast die Optionen Texturen sichtbar gesetzt.Viel Spaß
|
|
|