Teilefamilien allgemein / Pro ENGINEER
By rh 30. August 2001, 08:52

Hallo Pro/E Gemeinde,
wie sieht es den bei Euch mit Teilefailien aus? Werden diese noch so Euphorisch eingesetzt wie zu Pro/E Anfangszeiten oder geht Ihr auch davon weg. Wir haben das Problem mit der Verwaltung sog. Sammelzeichnungen. Da die Teile auf diesen Zeichnugnen mit unterschiedlichen Änderungsindexen gefahren, werden besteht immer die Gefahr, das eine Variante unbemerkt geändert werden kann, da ja nur das eine, generische Teil existiert. Außerdem finden wir die ständige Regenerierung in großen Baugruppen ziemlich nervig und unnötig.

Gruß Roland

By Lutz Lembach ME 30. August 2001, 10:28

Hallo Roland,

wir verwenden zwar keine Teilefamilien, mußte mir aber Gedanken darüber machen wie sie mit einem PDM- bzw. PLM- System (SAP/R3 4.6b)
verwaltet werden können oder welche Anforderungen an die  Dokumentenarten gestellt werden. Den nur mit eienem solchen System lassen sich Teilefamilien "ordentlich" verwalten. Leider habe ich keine Erfahrung mit Pro/Intralink um irgendeine Aussage der PTC interna zu machen.

Gruß Lutz

(c) 2003 www.CAD.de