Windows-Anmeldename an ProE-Parameter uebergeben / Pro ENGINEER
|
By caxman
|
04. Dezember 2002, 09:44
|
Hi,kann ich einem ProE-Parameter z.B. den Windows-Anmeldenamen uebergeben? (Name des Erstellers soll Anmeldename sein)? Danke caxman
|
|
By fossy
|
04. Dezember 2002, 12:01
|
hi,nur über ein externes script - z.b. wsh (windows scripting host) oder ähnliches
|
|
By anagl
|
04. Dezember 2002, 13:51
|
Hallo so müsste es gehen auch ohne WSH oder Perl oder J-Link Mapkey habe ich noch nicht gemacht Vorarbeit Eine Rumpftrail-Datei erstellen z.B C:\TEMP\Ablauf.txt (Das interaktiv durchziehen und dann alles nicht Benötigte rausschmeissen z.B so !trail file version No. 1151 #SET UP #PARAMETERS #MODIFY #BEARB_NAME Mapkey erzeugen 1. Via System-Befehl nachfolgende Batch DATEI ausführen (z.B. USER.BAT) ECHO %USERNAME% >C:\TEMP\user.txt Copy/b C:\TEMP\ABLAUF.TXT + C:\TEMP\user.txt C:\TEMP\User_trail.txt 2.Via Traildatei in Pro/ die Traildatei user_trail.txt laden Die Pfade sind noch anzupassen Das Ganze liese sich auch evtl. für andere Informationen (Datum Uhrzeit) umstricken Ergänzung vom 5.12. Ich habe das vergessen, das geht nur mit alten Parameter_UI Viel Erfolg
|
|
By DanG
|
04. Dezember 2002, 14:07
|
Hallo Alois,könnte man damit auch ein sich aktualisierendes Datum als Parameter definieren und in der Zeichnung ausgeben? Das würde evt. das Problem "Plottdatum" lösen.
|
|
By fossy
|
04. Dezember 2002, 16:17
|
hallo nochmal,sorry alois, 'ne batch-datei gehört bei mir auch zu den "scripten" nur funzt es bei wsh über den direkten weg - ohne eine datei anzulegen und ohne trail-datei... (siehe anhang - mapkey "00"; der Pfad muss gesetzt sein; das WSH-Script benutzt tastaturanschläge um den parameter "ERZEUGT_VON" mit dem usernamen auszufüllen; ich hab's leicht vereinfacht und hoffe, dass es noch funzt... - und wenn dann aber nur mit altem parameter-UI)
|
|
By anagl
|
04. Dezember 2002, 16:57
|
Das ist ja sehr gut. Windows-Scripting Host noch wo anders im Pro/E UMFELD benutzt?
|
|
By fossy
|
05. Dezember 2002, 06:50
|
hi,bin grade dabei, die möglichkeiten auszuloten --> erzeugen einer zeichnung des models im aktiven fenster mit selbem namen (wie modell) --> aufrufen einer zum modell (im aktiven fenster) gehörigen zeichnung (wenn der selbe name vergeben wurde) --> beim intralinkstart die local.ddb auf ihre größe überprüfen und wenn XX MB überschrittenwerden das komprimieren anbieten
|
|
By sadolf
|
05. Dezember 2002, 09:10
|
Übrigens sind diese Informationen ohnehin in jeder ProE-Datei: #Info;#Audit_Trail
|
|
By fossy
|
05. Dezember 2002, 10:47
|
rehi, Zitat:Original erstellt von sadolf: Übrigens sind diese Informationen ohnehin in jeder ProE-Datei: #Info;#Audit_Trail
und wie krieg ich das auf die zeichnung?
|
|