ATI Fire GL 8700 / Pro ENGINEER
By khanis 14. Februar 2003, 15:36

Hallo

Frage: Wie gut ist dieses Teil für Pro/E ???
Wer hat Erfahrungen und/oder Alternativvorschläge !
Preiswert, -bewußt;  logischerweise

Danke

ATI FireGL 8700

FIRE GL 8700 is ATI's entry-level workstation graphics accelerator. With 64MB of DDR memory and an optimized OpenGL® driver, FIRE GL 8700 offers DirectX® support for advanced graphics using ATI's new TRUFORM and SMARTSHADER technologies. Optimized software performance increases productivity in a stable 3D model environment.

Technische Daten: 128 MB DDR-SG-RAM, AGP PRO 50 - AGP-Version 2.0, DVI/DVI, Zweibildschirm 16 Lichtquellen



By michaeln 16. Februar 2003, 17:17

Hallo,

die technischen Daten die du in die letzte Zeile geschrieben hast, treffen ja überhaupt nicht auf die FireGL 8700 zu.

Zu deinen Fragen:
Diese Karte hat ein super Preis-/Leistungsverhältnis.
Mittlerweile funktioniert der Treiber ja auch mit ProE2001 einwandfrei.
Allerdings sollte man bei NT4 vorsichtig sein. Bei uns ließ sich der Treiber 3050 im Gegensatz zu den früheren (nicht ProE-tauglichen) Versionen nicht installieren.

Gruß

Michael

By khanis 17. Februar 2003, 07:11

Hallo michaeln,

die technischen Daten habe ich aus einem Angebot von hier (CAD.de)kopiert !
Was ist da nicht ok ??

Gruß
KHANIS

By khanis 17. Februar 2003, 08:38

noch ein Frage:

DVI-I oder DVI-D, oder anders, kann ich an den DVI-Anschluß auch einen analogen VGA-Röhrenmonitor anschliessen (mit Hilfe des Adapters) ?? Auf der ATI Site war das wiedersprüchlich !!
Gruß
und Danke für eine Antwort.
KHANIS

By michaeln 17. Februar 2003, 09:14

Hallo,

das Datenblatt gibt es direkt von ATI hier: http://mirror.ati.com/products/workstation/firegl8700/specs.html

Die FireGL8700 hat 64MB, der Chip ist 25Mhz geringer getaktet als bei der 8800, sie hat einen analogen Anschluß und einen DVI-D.
Bei der 8700 kann man nur einen analogen oder einen analogen + einen digitalen oder nur einen digitalen Monitor anschießen.
2 analoge Monitore geht nur bei der 8800.
Zudem hat die ATI FireGL8700/8880 nur einen normalen AGP-Anschluß, definitiv keinen AGPPro50.

Gruß

Michael

By khanis 17. Februar 2003, 10:35

Hallo ich noch mal, Danke für die Info, Ich war jetzt auf der Seite von ATI, aber einen Unterschied zu der 8700 habe ich bis auf dem Chiptyp (8800 statt8800LE) nicht gefunden. Zum Montoranschluß steht 1 CRT-Monitor + ein digital Flat-Panel.
Hast Du schon an die Fire GL 8800 2 analoge Monitore angeschlossen??

Danke für einen Tipp.
Gruß
KHANIS

By michaeln 17. Februar 2003, 10:52

Hallo,

2 analoge Monitor hatte ich bisher nur zu Testzwecken an die FireGL8800 angeschlossen. Das hat da recht gut funktioniert.

In den nächsten Tagen/Wochen bekommt eine FireGL8800-Workstation noch einen 2. Monitor. Dann werde ich sehen, ob dies auch im ProE-Dauerbetrieb so gut funktioniert.

Gruß

Michael

By anagl 17. Februar 2003, 12:18

Zitat:Original erstellt von michaeln:

Allerdings sollte man bei NT4 vorsichtig sein. Bei uns ließ sich der Treiber 3050 im Gegensatz zu den früheren (nicht ProE-tauglichen) Versionen nicht installieren.

Könnte es sein, dass diese Treiberversion ein geändertes Karten_Bios braucht? Nur so'ne Idee

By michaeln 17. Februar 2003, 12:34

Hallo,

auf die Karte war das neueste Bios aufgespielt.
Warum sich der Treiber nicht installieren ließ, ist immer noch nicht klar.
Die ATI-Hotline hat auch keine Ahnung. Nach einem Monat regem Emailverkehr mit der ATI-Hotline und vielen fehlgeschlagenen Versuchen ist dann die Karte wieder rausgeflogen.
Das beste war ja, daß die ATI-Hotline mir nicht mal sagen konnte, was sich zwischen den installierbaren 3036 und 3040-Treiber und dem nicht installierbaren 3050-Treibern in Bezug auf die NT4-Systemanforderungen geändert hat.

Gruß

Michael

(c) 2003 www.CAD.de