Hallo !Spec-Driven Piping ist das auf Regeln basierende Verlegen von Rohrleitungen und Platzieren von Fittingen. Hierfür werden
Rohrleitungsspezifikations Datenbanken aufgebaut. Diese
Rohrleitungsspezifikationsdatenbanken besteht aus drei Bereichen
1. Fitting Bibliotheken (meist Familientabellen, die mit speziellen Parameterinformationen versehen werden müssen).
2. Master Catalogue Files (einer zentralen Datenbank aller vorhanden Teile)
3. Project Data Files (verschiedenen Projektdatenbanken)
Mit diesem Piping-Modus soll sichergestellt werden, dass nur das zusammengebaut werden kann, was auch zusammen gehört.
Weitere Aspekte sind u.a. automatische Frabzuweisungen, Isometrie-Export, Isolierungserzeugung etc.
Der normale Pipingmodus reicht in der Regel aus.
Was muss denn im Detail Verrohrt werden ? Eine ganze Anlage ? Welche Informationen sollen aus Pro/Piping gewonnen werden ?
Grüße aus Darmstadt
Michael Hanke
DENC AG Darmstadt
06151-872-4100