Sprachproblem / Pro ENGINEER
|
By thorvalez
|
17. Juni 2002, 14:18
|
Hallo, ich habe hier gerade folgendes Problem: ich habe versucht Pro/E 2000i² unter WIN XP zu installieren, nur leider taucht hier bei der Installationsroutine der Punkt "sprache" überhaupt nicht auf (im Gegensatz zu win2000). Das programm läuft zwar ohne Probleme, nur eben auf englisch... Ich habe auch schon in der proe2000i².bat und der autoexec.bat den wert "set lang=german" gesetzt, nur eben leider ohne erfolg. sollte jemand einen Lösungsvorschlag haben wäre ich sehr dankbar gruß
|
|
By matzomat
|
17. Juni 2002, 14:29
|
hallo thorvalez, ich kenne mich zwar mit XP nicht so aus, aber unter NT kann man die Umgebungsvariable lang auf german einstellen. Ich weiss nicht ob dass das gleiche ist, wie der Eintrag in der autoexec.bat (wegen der Benutzerprofile; die Umbebungsvariable ist nämlich login-abhängig). Aber einen Versuch ist es wert, vielleicht musst du Pro/E nochmal installieren (mit gesetzter Variablen).
|
|
By cwillmann
|
17. Juni 2002, 14:40
|
Hallo thorvalez,das "Problem" mit der Sprachvariablen ist nicht neu, daher sollten sich mit der Suchfunktion viele Threads mit diesem Subject finden lassen. Ansonsten muss in XP analog zu 2k die Sprachvariable in den Umgebungsvariablen gesetzt werden. Dann sollte bei der Installation auch die Sprachauswahl zur Verfügung stehen. Bei der Pro/E 2001 muss die Variable VOR der Installation gesetzt werden, bei der i2 bin ich mir unsicher. EDIT: Mit Administrator-Rechten lässt sich die Sprachvariable als Systemstandard einstellen, ansonsten wird sie nur als Benutzer-Standard aufgeführt - und ist damit Login-Abhängig.
|
|
By Manfred
|
18. Juni 2002, 11:30
|
Hallo, die Umgebungsvariable sollte immer vor der Installation gesetzt werden, auch bei der i2. Weil dann eine andere Installationsoberfläche läuft. (Bei nicht gesetzter Variabler läuft die gleiche Installationsoberfläche wie beim Installieren von Office). Gruß Manfred
|
|
By andreas willmann
|
18. Juni 2002, 16:40
|
Hallo thorvalez,das Problem liegt an der Installation. Die deutschen Menüs müssen installiert werden, damit "set lang=german" greift. Bei mir steht "set lang=german" in der proe2001.bat, die Autoexec.bat wird bei NT, 2000, XP eigentlich nicht mehr verwendet. Anstelle der automatischen Installation (Autoplay), die man abbricht, startet man das Setup mit Start > Ausführen > "e:\setup.exe -ptcsetup" (e: durch richtigen CDROM Laufwerksbuchstaben ersetzen). Dann kann man "German" aktivieren. Gruß Willi
|
|
By thorvalez
|
26. Juni 2002, 12:25
|
Vielen Dank,Ihr habt mir mit Euren Antworten sehr geholfen, jetzt klappt's! Gruß Thorvalez
|
|
|