Layer für Planes / Pro ENGINEER
|
By Joe Potato
|
04. Juli 2002, 13:33
|
Hallo da draußen, hab da mal ne` Frage. Habe 1000de von Planes in meinem Part und möchte einen Layer anlegen. Gibt es eine Möglichkeit, alle auf einmal auszuwählen, oder muß ich alle einzeln anklicken? Vielen Dank im vorraus
|
|
By Sinzig
|
04. Juli 2002, 14:20
|
Auf 2001 ist dies recht einfach! "Folie" "neu" im unteren Fenster "Datum" anwählen, die Folie mit einem Namen versehen und "OK".
|
|
By KeBa
|
04. Juli 2002, 14:28
|
Hallo Kartoffel! (oder in der Pfalz "Krummbeer") Wenn Du Dir eine neue Folie erzeugt hast, kannst Du beim Plazieren der Elemente versch. wählen, z.b. Punkte, Konstr.Elem., Achsen und u.a. auch Bezugsebenen. Dann hast Du alles auf einen Schlag. Gruß, Kerstin
|
|
By Joe Potato
|
04. Juli 2002, 14:38
|
Hallo, erst einmal danke für die schnellen Antworten, aber ich habe mich verkehrt ausgedrückt. Ich habe eine Assembly auf dem Schirm mit vielen versch. Parts und ca. 20 definierte Layer, mit denen ich nicht alle Planes verschwinden lassen kann. That`s the problem. Also, ich leg `nen neuen Layer an. Dann klicke ich den Layer an, geh` aufs + sag dann Datum Plane und nun? Wie kriege ich jetzt alle ca. 500 Planes (die in der Assy und den ca. 200 Parts verteilt sind) auf einen Schlag auf den Layer?
|
|
By KeBa
|
04. Juli 2002, 15:18
|
also, ich hab es auch gerade ausprobiert und muß sage: "isch weees es net" aber wenn du alle Ebenen auf einen Schlag ein und ausblenden möchtest ist das einfachste Mittel immernoch sie ein - bzw auszuschalten (Button "Ebenen") *grins* (hau mich jetzt nicht). Ich hab das Gefühl um sie einzeln zu steuern muß man auch in den Einzelteilen ein-und ausblenden ... ?!Kerstin
|
|
By highend11
|
04. Juli 2002, 15:59
|
Hallo Joe, es ist möglich alle Bezugsebene auf eine Folie mit fast 1 Klick daraufzulegen. siehe JPG
|
|
By KeBa
|
04. Juli 2002, 16:05
|
Du..Highend.... also , auch das funktioniert bei mir nicht vollständig !?Gruß Kerstin
|
|
By highend11
|
04. Juli 2002, 16:10
|
Du KEBA, Bei mir funktionierts aber... Probier als mal im Part.
|
|
By Joe Potato
|
04. Juli 2002, 16:13
|
Hallo Highend, habe Deinen Tip ausprobiert, aber es sind nur die Planes in der Assy weg. Die in den Parts und SubAssy' sind immer noch da. Werde jetzt in allen Parts und Sub's so verfahren. Danke für die prompten Antworten. Wünsche einen geruhsamen Feierabend. Michael
|
|
By KeBa
|
04. Juli 2002, 16:22
|
Nüsschen, sag ich doch vorhin. In den Parts lässt es sich ausblenden, aber nicht in der Baugruppe auf einen Knopfdruck, aber das genau war doch das Problem von unserer Kartoffel - wie Du in seiner Antwort siehst*zwinker* Trotzdem war der Tip mit "alle des Typs" gut, solche Dinge übersieht man so leicht. See U Kerstin
|
|
By RAND Worldwide
|
04. Juli 2002, 16:42
|
Hallo, eine Lösung ist Modelcheck. Damit kann man im Batchbetrieb Layern Elemente zuweisen. Oder Interaktiv, dafür muß man aber doch noch oft klicken..... Gruß Jan-Gerd
|
|
By KeBa
|
04. Juli 2002, 16:47
|
Es ist ja schön das "die Großen" jetzt helfend eingreifen aber.... was ist los ?? Ich werde mir das übersetzen, ausprobieren und wenn ich es verstanden habe sag ich bescheid *zwinker*See U demnächst in diesem Theater
|
|
By RAND Worldwide
|
04. Juli 2002, 16:59
|
Hallo, ja, die Antwort ist ziemlich kurz. Es sollte auch nur eine Anregung sein. Man muß da schon ein paar Sachen konfigurieren damit das läuft... Mir fehlt gerade die Zeit dazu, sorry Gruß Jan-Gerd
|
|
By sadolf
|
05. Juli 2002, 12:13
|
Es gibt so eine nette config.pro Option, die da heißt def_layer mit verschiedenen Optionen, wie z.B. layer_datums dann kommt ein Blank und dann der Name des Layers z.B. _PLANES. Dann passiert folgendes: Sobald ein Feature dieses Types angelegt wird, wird es automatisch auf diesen Layer gepackt. Den Underline haben wir an dem Namen, damit jeder erkennt, dass es ein Standard-Layer ist. Bei uns heißen die config-Einträge so:DEF_LAYER LAYER_AXIS _AXES DEF_LAYER LAYER_COSM_SKETCH _COSMETICS DEF_LAYER LAYER_CSYS _CSYS DEF_LAYER LAYER_CURVE _CURVES DEF_LAYER LAYER_DATUM _PLANES DEF_LAYER LAYER_DRAFT_ENTITY _DRW_DETAILS DEF_LAYER LAYER_DRAFT_GRP _DRW_DETAILS DEF_LAYER LAYER_DWG_TABLE _NOTES DEF_LAYER LAYER_NOTE _NOTES DEF_LAYER LAYER_POINT _POINTS DEF_LAYER LAYER_SURFACE _SURFACES DEF_LAYER LAYER_SYMBOL _SYMBOLS DEF_LAYER LAYER_THREAD_FEAT _THREADS Das hilft natürlich nur für später. Um alle existierenden Feature auf die Folien zu bekommen, hilft die Methode von sinzig oder highend oder ModelCHECK (Hier könnte ich evtl. auch mit einem mc-config-file dienen). Zur Methode von highend empfiehlt sich noch Folgendes: Damit die Namen in allen Modellen auch gleich sind (siehe auch def_layer ...) kann man sich im Layer-Fenster unter File/Datei mit save_status_file auch ein Layer Template erzeugen (inclusive Layerstatus) z.B. layers_default_template.pro. Dieses File kannst Du in jedem Modell aufrufen (prt, asm, drw, ...) und hast damit die Namen erzeugt. Anschließend belegst Du die Folien wie Highend es beschrieben hat. Das Ganze zeiichnest Du Dir als Mapkey auf, und schon hast Du es auf Knopfdruck zur Verfügung. Na, krieg ich jetzt 10 Punkte für meinen ersten Bugatti?
|
|
By KeBa
|
05. Juli 2002, 10:17
|
Klar, aber da will ich auf ne Spritztour mit! Is klar ne !*zwinker* Kerstin
|
|
By sadolf
|
05. Juli 2002, 12:33
|
Versprochen.
|
|
By Joe Potato
|
05. Juli 2002, 12:57
|
Hallo Sven, danke für deinen Beitrag. Bei mir funktioniert das mit dem neuanlegen genauso wie Du das beschrieben hast. Aber nachträglich isses halt immer ein Problem. Habs halt jetzt händisch erledigt. Gruß, Michael
|
|
By ingenieur
|
07. Juli 2002, 13:20
|
Hallo Leute, nur zur Info: Description ----------------- When Running ModelCHECK in Batch Mode, Layers That Are Specified in the Start.mcs File are not Being Added to the Part. Alternate Technique ----------------- See Resolution Below
Resolution ----------------- This issue has been resolved in Pro/ENGINEER Release 2001, Datecode 2001400.
|
|
By lucky2k
|
08. Juli 2002, 12:03
|
Hi,um Elemente nachträglich auf Layer zu packen, kannst Du auch die Funktion "Baum - Finden" im Modellbaum verwenden. ;-) Also erst die Folie wählen, dann auf Plus, dann im Modellbaum alle Ebenen selektieren mit o.g. Funktionalität. Die Folien müssen natuerlich in den Einzelnen Komponenten angelegt sein. Gruß Ludwig
|
|