proE API referenz / Pro ENGINEER
By drcmda 24. September 2002, 16:34

hallo

weiß jemand wo ich eine referenz für die proE apis herbekomme?
es gibt zwar einige öffentliche pE\toolkit dokumentationen allerdings
habe ich bisher keine detailierte beschreibung der apis gefunden.
ich brauche das um ein verwaltungstool für meine modelle zu schreiben.
ich hatte eigentlich vor noch ein paar extra informationen hinzu-
zufügen und dafür brauche ich leider diese proE c schnittstelle was
ja nicht so schlimm ist... nur fehlt mir halt eine referenz.

ich habe gehört das man nur für diese referenzen einen haufen geld
hinblättern muß aber was soll das ganze, als student kann ich gerade
meine miete aufbringen und die relevanten dll's und include dateien
sind ja ohnehin alle vorhanden. auch wenn es nur eine textdatei oder
ein link ist, ich wäre für jegliche hinweise sehr dankbar...

paul

By drcmda 25. September 2002, 15:40

ich zweifel langsam selber, ist es überhaupt möglich soetwas wie
ein externes programm zu schreiben das proE in irgenteiner weise
ansprechen kann? in den toolkit doku's stand etwas von asynchronen
applikationen... also, ich will eine einfache dll schreiben die ich
von mir aus in vb aufrufen kann. bei unigraphics hatte ich ein
ähnliches projekt, ich habe dort eine dll geschrieben die die für
mich relevanten funktionen vb konform exportiert... das ging auch
wunderbar.

nur hänge ich bei proE total... ich finde keine API referenzen (außer
die spärlichen informationen in den include dateien), ich schaffe
es nicht mal ein winziges test projekt zu kompilieren und mir will
dieses ganze drumrum einfach nicht einleuchten... wozu sind zb.
diese diese komischen .dat dateien gut?

NAME       pt_intall_test
EXEC_FILE  ./$PRO_MACHINE_TYPE/obj/pt_install_test.dll
TEXT_DIR   ./protk_appls/pt_install_test/text
STARTUP    dll
REVISION   18
END

die brauche ich doch dann bei einem externen programm nicht mehr
oder?

dann diese 1000 zeiligen make files die einfach nicht funktionieren
wollen arrgh. 6 oder 7 jahre programmiere ich schon... meine
lieblingssprache ist assembler und ich war teilweise mit problemen
konfrontiert... aber proE scheint das alles mit links zu toppen  

also das erste posting war dann wohl eher sinnlos aber könnte mich
trotzdem jemand auf den richtigen weg bringen?

mein ziel: einfach ein kleines test projekt (toolkit oder develop)
in c++ zu kompilieren... mehr nicht (ahem...)  

[Diese Nachricht wurde von drcmda am 25. September 2002 editiert.]

By ehlers 25. September 2002, 15:48

Frag doch mal bei Bachschuster und Weber nach. www.buw-soft.de ist der Link
Die machen sehr, sehr viel mit Toolkit.

By Manfred 25. September 2002, 17:35

Hallo,
asynchron heißt, daß du eine Applikation aus ProE heraus startest(z.B. über einen Menupunkt). Synchron  heißt, daß die Applikation ständig läuft und du aus der Applikation ProE startest.
Auf der CD Pro/Help findet man eigentlich recht umfangreiche Informationen dazu.
Im Moment ist es wohl so, daß Pro/TOOLKIT wesentlich mehr Funktionen für den Zugriff auf ProE bietet als J-Link.
Auf der CD hast du auch entsprechende Browser für die C-Routinen und für die Java-Klassen.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruß
Manfred
P.S. Habe mich damit vor Jahren etwas beschäftigt, in den letzten vier nicht mehr.

(c) 2003 www.CAD.de