MECHANICA UNIX/NT / Pro ENGINEER
|
By denc
|
26. Mai 2000, 12:53
|
Die Intel-Maschinen sind ja inzwischen ganz schon schnell geworden. Selbst mein Home-PC hängt nun die alte, geliebte INDIGO2 ab.Wäre da nicht die Beschränkung auf 2GB/Process. Wie sieht's aus bei den Berechnungs-GURUS: Rechnet ihr immer noch auf den UNIX/RISC-Dinosauriern oder gibt man sich jetzt auch bei den Analysten der MS/INTEL-Übermacht geschlagen? Ist die 2BG-Grenze bei den neuen Solvern (2000i2 soll klasse sein) überhaupt noch ein Thema? Nix für ungut, Ich bin selber UNIX-Fan und stehe immernoch auf 64bit-Alphas unter True64. Aber ich dence es ist für uns alle wichtig zu erfahren wo's hin geht. cu, Uli
|
|
By sbode
|
26. Mai 2000, 09:13
|
Hi Uli,die 2GB Memory Grenze gilt nach wie vor. Und der neue Solver bringt keine wahnsinnigen vorteile hinsichtlich des Speicherbedarfs. Der einzige vorteil ist, dass man nun jedes Modell unter 2GB Memoryverbauch innerhalb von 24 Stunden lösen kann. Zur Strategie: Mehr als 2GB und mehr als ein Prozessor für den reinen Solverprozess werden nur auf SGI UNIX unterstützt. Alle anderen Systeme sind außen vor. Eine Vergleichbare variante wird es wahrscheinlich für NT geben sobald INTEL den neuen 64bit Prozessor rausbringt mit einem entsprechend modifiziertem NT2000. Dann kann ich mir vorstellen, dass PTC eine neue Version von MECHANICA "nachschiebt". So, wie ich die Entwicklungszyklen kenne, wird daraus aber nichts vor 2000i5 oder 6. Also mindestens 1.5 Jahre ab heute. Stefan
|
|
By Slavko Simc
|
22. Juni 2000, 17:11
|
Kurz zur Unterstützung von mehr als 2Gb Memory und 64K und mehreren Prozessoren auf NT.Mit dem neuen Chip von Intel will PTC San Jose auch die NT Kisten für Monsterjobs auf NT erweitern. Gruß Slavko
|
|
|