Änderungen Proe2000i^2 auf 2001?!?!? / Pro ENGINEER
|
By deilov
|
21. November 2001, 23:24
|
Hallo! Ich habe nun von Proe2000i^2 auf Proe2001 (beides Studentenversionen) gewechselt. Doch ich bekomme in der neuen Version keine einzige Bemassung in die 2D-Ableitung. (Anzeigen/Wegnehmen kann ich nicht finden) Wer kann mir Tipps und Erklärungen zu den wichtigsten Neuerungen geben? Welche Menues haben sich geaendert? Sonst muss ich wieder die Version wechseln?!? Vielen Dank fuer die Muehe deilov
|
|
By patrik_staedtler
|
22. November 2001, 07:59
|
Hallo deilovZeigen/Wegnehmen ist jetzt im Menue Ansicht zu finden. Das Detailmenue im Menuemanager gibts nicht mehr. Ist jetzt alles in den horizontalen Menues zu finden. Heisst jetzt Windowsmaessig Editieren statt aendern, Ansicht statt zeigen und Einfuegen statt erzeugen. Musst halt mal suchen. Ansonsten sind die Aenderungen natuerlich zu umfangreich um sie kurz zu beschreiben. Release notes gibts auf der Homepage von PTC. Z.B. bei http://www.ptc.com/PTC/Customer/PTC_irn_jsp_combine_pg?rev=1&lang=en Viel Spass. Patrik
|
|
By Armin
|
22. November 2001, 08:01
|
Anzeigen/Wegnehmen ist jetzt ein Menüpunkt unter "ANSICHT".Der beste Tipp zum Kennenlernen der Neuerungen: 2 Wochen mit der neuen Version arbeiten, fluchen und suchen.
|
|
By Schwarzl Philipp
|
22. November 2001, 10:18
|
HalloIch habe schon gesehen dass ich nicht der einzige bin der nach verschollenen Menüs sucht. Der beste Weg scheint mir noch immer für solch öfters benutzte Menüpunkte Mapkeys anzulegen. Erspart mächtig Zeit und auch Ärger. Das schöne ist nämlich wenn PTC diese Menüs zu verschieben beginnt gehen gewisse Mapkeys nicht mehr und ich weis nur dass in der CAM-Abteilung Mapkeys vorhanden sind die nicht an einem Tag erstellt worden sind. Was denkt sich PTC eigendlich dabei. Es wird immer gesprochen das Programmm wird Benutzerfreundlicher und es muss weniger mit der Maus umhergefahren werden nur dies erreicht man nicht indem man Menüs die man oft benötigt plötzlich in einem Untermenü suchen muss. Tut mir leid für diesen Roman aber mir war danach. mfg Philipp
|
|