Fluessigkeitsuntersuchung / Pro ENGINEER
By vollmer_ku 16. Januar 2003, 08:02

Hallo zusammen,
wieder mal ein pro/blem vom feinsten!
Habe eine Transparente Flache, diese ist mit z.b 1Liter Flüssigkeit gefüllt. Beim Schwenken der Flasche soll das Flüssigkeitsvolumen konstant bleiben > es verändert sich also die Lage und Niveu des Oberflächenspiegels. Wie kann man die Flüssigkeit darstellen ohne sich mit irgendwelchen Matschnitten sich wieder ans richtige Volumen ranzutasten.
Das alles sollte dann über DAO als movie gespeichert werden (Schwenkvorgang) Denke das Pro/E das nicht kann, aber mit was für einem Tool kann man so was machen? Wer hat Erfahrung? Bin Dankbar für jeden Tip!!

By Armin 16. Januar 2003, 09:00

Mit einer Optimierungs-Analyse kannst Du ein Volumenkörper mit irgend einem varablen Maß immer auf ein konstantes Volumen optimieren, das funktioniert ohne rantasten.

Wie man aber das ganze automatisiert und in DAO reinpackt, weis ich nicht.

By Dammerl 16. Januar 2003, 09:05

Hallo, nur mal so eine Idee. Du erzeugst Dir eine Grundfläche, zu der Du Dein Teil relativ schwenkst. Parallel dazu erzeugst Du Dir Deinen Flüssigkeitsspiegel und berechnest damit auch das Volumen. Über ein Analyse-KE kannst Du den Abstand zur Grundfläche vom Volumen im Gefäß abhängig bestimmen. Je nach Winkellage stellt sich dann beim Regenerieren das Volumen ein.

Der Flüssigkeitsspiegel ist allerdings immer eine Ebene, 'rumschwappen' etc. sieht man so nicht.

Zum Analyse-KE gibt es hier schon etliche Beiträge, bzw. in der PTC Knowledgebase ist auch ein ganz nettes Tutorium dabei (bei www.proecentral.com war letztens auch ein Videodemo).

Tom

(c) 2003 www.CAD.de