Import von IGES in Baugruppe als KE ? / Pro ENGINEER
By Juergen Hoehn 14. März 2001, 11:53

Hallo zusammen,

wir moechten in eine ASM ein IGES File importieren (anhaengen). Im Gegensatz zum Part erzeugt ProE kein KE sondern ein neues Part in der ASM mit enthaltenenem Import KE. Wir benoetigen jedoch die Import Geometrie jedoch als KE in der ASM, d.h. wir benoetigen eine Art KopieGeo einer Geometrie, ohne dass sie in der ASM als Part auftaucht.

Vielen Dank im voraus fuer Euer Bemuehen, Juergen Hoehn.

By ULA 14. März 2001, 14:55

Hallo Jurgen !
Ich habe eine Lösung , kannst du probieren !!!


1. Sie importieren Ihre IGES in ProE –Part ----Teil1.prt
2. Erzeugen neu Baugruppe und bauen Teil1 (Iges) und Teil2 ( Proe –Part) ein
3. Unter spezial –Verschmelzen sie die beide Teile in der Baugruppe
4 . Baugruppe aus der Sitzung löschen
5 . Dann erst Part speichern

Schöne Grüße

By Manfred 15. März 2001, 09:55

Hallo,
seit 2000i2 gibt es unter gemeinsame Datenbenutzung extern kopierte Geometrie. Funktioniert ähnlich wie kopierte Geometrie, man braucht aber keine Baugruppe, um die Geometrie zu übergeben. Die Platzierung der Geometrie erfolgt über Koordinatensystem (Default oder gewählt). Damit ist das Problem lösbar. In der Baugruppe ein Koordinatensystem zum Platzieren der IGES-Geometrie erzeugen, IGES in ein Teil importieren, in der Baugruppe KE erzeugen als extern kopierte Geometrie in Abgriff des IGES-Teils.
Viel Spaß
Gruß
Manfred

By Juergen Hoehn 15. März 2001, 10:03

Mir geht es eigentlich wirklich nur darum, in einer Baugruppe ein IGES als KE zu haben. Ueber KopieGeo oder Externe Kopie in 2000i2 habe ich beim Abgriff Probleme mit ueberschneidenden Flaechen.

Juergen.

By Erich Z 16. März 2001, 19:42

Zitat:Original erstellt von Juergen Hoehn:
Mir geht es eigentlich wirklich nur darum, in einer Baugruppe ein IGES als KE zu haben. Ueber KopieGeo oder Externe Kopie in 2000i2 habe ich beim Abgriff Probleme mit ueberschneidenden Flaechen.

Was willst Du überhaupt damit machen wenn Du es als KE in der BG hast?
Wenns nur ums anschauen geht dann füge es als Skelletteil ein
(ist kein richtiger Part).

Gruß Erich


By candrian 20. März 2001, 20:16

Hallo Jürgen,
ich habe die beste Erfahrung mit dem Externem Shrinkwrap-feature gemacht.

Folgende Vorgehensweise, wie externes Kopie Geom.
1. Bauteil extern erzeugen und öffnen otto.prt
2. In otto.prt das IGES importieren
3. Baugruppe öffnen, BGR-KE ExtSchrumpfVerpack erzeugen mit Oeffnen/otto.prt Einbau z.B. über Standard
4. Sammelflae einschl markieren!
5. Das Shrinkwrap kopiert mit der einzustellenden Genauigkeit die Flächen ab.

Damit können i.d.R. überstehende oder unsaubere Flächen kopiert werden. Es entsteht allerdings keine Sammelfläche. Für Bauräume könnte es ausreichen.

candrian

(c) 2003 www.CAD.de