Kettenbemassung / Pro ENGINEER
By richard6 25. Januar 2002, 23:35

Hi,

wie bringe ich Proe dazu in der Zeichnung Kettenbemaßungen zu verwenden?

Richard

By singermj 26. Januar 2002, 07:21

Hi Richard,

könntest Du Dein Promlem an einem Beispiel verdeutlichen?
Sollen es steuernde oder gesteuerte Maße sein?
Oder meinst Du eher Koordinatenbemaßung?

Ciao

Marcus

By richard6 26. Januar 2002, 15:32

Hi Marcus,

In AutoCAD da konnte ich in der Bemaßung immer als Kettenbemaßung (siehe angehängtes jpg) generieren. Proe macht es so, das die Maße alle versetzt, und nicht als Kette sind. Damit ist es nicht so übersichtlich.

Wie geht das???

Danke

Richard

By Armin 26. Januar 2002, 17:49

Da mußt Du zuerst einen Bezug z.B. im Skizzierer unter #Skizze; #Bemaßung; #Basislinie auf ein Geometrieelement (wie eine einfache Bemaßung) setzen.

Anschließend ganz normal bemaßen: 1. Klick auf die "Bezugsnull", beliebig viele weiter klicks auf Geometrien, mit der mittleren Maustaste die Maße platzieren.

By Calle 30. Januar 2002, 07:49

Hi Richard,

habe eine andere Lösung. Im Zeichnungsmodus zuerst eine Standard Bemsssung über Zeigen/Wegnehmen oder manuell erzeugt anzeigen lassen. Dann anstelle von Standard Nullpunkt auswählen. Dann mit "Basen erzeugen" Bemassung anwählen und Auswahl der Masshilfslinie treffen, welche als Grundlinie gelten soll. Anschließend kannst du eine Kettenbemaßung erzeugen, indem du nur noch die weiteren Körperkanten anklickst. Wenn du zu einer bestehenden Kettenbemaßung weitere Maße hinuzufügen möchtest, wähle die Ordinatengrundlinie und klicke weitere Körperkanten an.

By ehlers 30. Januar 2002, 09:11

Ich vermute es geht hauptsächlich um das ausrichten der Maße auf eine Höhe.
Masse Ordnen sollte dabei behilflich sein. Die Fanglinien können dabei als Raster besonders auch bei Änderungen helfen.

By richard6 05. Februar 2002, 12:23

Vielen dank für Eure Hilfe.

(c) 2003 www.CAD.de