Parametereingabe beim erstellen neuer Teile erzwingen / Pro ENGINEER
By DPerak 14. Oktober 2002, 18:58

Noch´n Gedicht:

Ich will ein neues Teil erzeugen. Dazu gehe ich brav über FILE -> NEW -> Copy from template.

In meinem Textfenster kommt dann zunächst die Meldung
"No read access for $pro_tool\template\template.prt.1; Set proper protection.", dann poppt aber das Options-Fenster (siehe Anhang) auf und alles ist super.

Ich hab mal nachgeschaut, und die folgenden config-option gefunden
"start_model_dir $pro_tool\template"    -> das ist so korrekt!
"template_solidpart $pro_tool\template\template.prt" -> das ist auch korrekt!

Die Datei, auf die diese Option zeigt, steht tatsächlich ohne ".1" am Ende da. Gesucht wird lt. Fehlermedung aber eine ".prt.1". Lesebeschränkungen gibt es definitv keine!

Jetzt das Kuriosum: Gebe ich ProE was er will, nämlich eine Datei "template.prt.1" im entsprechenden Verzeichnis, dann meckert er zwar nicht, allerdings kann ich auch keine Parameter eingeben, das Teil ist unmittelbar in der Sitzung!

Ich hab schon verschiedene Kombinationen versucht (Config-Option mit .1, Template ohne .1, etc.), die einzig zielführende war die alte (beides ohne .1).

Weiß jemand mehr? Ich wäre dankbar!

Grüße, Daniel

PS: Das Ganze gilt natürlich auf für Baugruppen!
PPS: 2000i² WV 2001390 auf NT

By anagl 14. Oktober 2002, 19:29

Könnte es sein, dass die Templates auf einer Unix-Kiste erzeugt wurden und nicht mit BIN auf NT kopiert wurden
Einfach die Templates aufmachen und neu speichern
Wie steht die Option FORCE_NEW_FILE_OPTIONS in der Config
Viel Erfolg

By DPerak 15. Oktober 2002, 08:54

Zitat:Original erstellt von anagl:
Könnte es sein, dass die Templates auf einer Unix-Kiste erzeugt wurden und nicht mit BIN auf NT kopiert wurden
Einfach die Templates aufmachen und neu speichern
Wie steht die Option FORCE_NEW_FILE_OPTIONS in der Config
Viel Erfolg


-> Gar nicht!!
Aber wenn ich die einstelle bin ich aus dem Schneider. Vielen Dank und hier: Reichlich Unities.

Gruß, Daniel

By DPerak 15. Oktober 2002, 09:00

Einen hab ich doch noch:
Weiß jemand, ob man die Zeichnung, die da automatisch mitkopiert wird, auch automatisch an das neu erstellte Teil hängen kann? Normalerweise, hat diese Zeichnung ja nur denselben Namen.

Grüße, Daniel

By anagl 15. Oktober 2002, 09:29

Freut mich
Ich bin mir nicht 100 Prozent sicher ob FORCE_NEW_FILE_OPTIONS YES noch irgendwo anders Probleme macht  (im Hinterkopf behalten)

Bei der Option rename_drawings_with_object = both  in der Config.pro müsste es eigentlich klappen
Falls es wirklich in die Hose ging hilft der Trick von candrian http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000149.shtml
Es muss auch noch wo anders beschrieben sein.Vielleicht auch auf proe.cad.de
Viel Erfolg

By DPerak 15. Oktober 2002, 11:08

...klappt aber nur dann, wenn die "template.drw" vorher auch auf das "template.prt" zeigt.

Was passiert aber, wenn ich aber sowohl Zeichnungen von Teilen als auch von Baugruppen machen möchte?
Ich denke mal, da muß ich mich entscheiden, worauf die "template.drw" dann zeigt, oder?

Gruß, Daniel

(c) 2003 www.CAD.de