Elektronische Ersatzteilkataloge / Pro ENGINEER
|
By Marki
|
21. November 2001, 16:59
|
Hallo ProE'ler Wir suchen einen geeigneten Weg ProE-Daten direkt für einen elektronischen Ersatzteilkatalog (komplette Maschine)zu verwenden. Diese Dokumentation soll einerseits auf HTML Basis (CD/DVD) und / oder PDF (zum drucken) erfolgen. Welche Dokumentations-Software ist für ein solches Vorhaben zu Empfehlen? Besten Dank für jeden Feedback.Gruss Markus
|
|
By Juergen Hoehn
|
21. November 2001, 18:38
|
Hy Markus,wir realisieren zur Zeit ähnliches. Wie hast Du Dir die elektronische Form denn so vorgestellt ? Zeichnungen oder Baugruppen im 3D-Modus ? Wenn Du PDF´s erstellst, kannst Du diese ja auch mittels Acrobat Reader sehr gut betrachten und die Dateien sind sehr klein. Aus Pro/E über Postscript nach PDF hat jedoch das Problem, dass sich Text nicht als Text (v.a. bei Stücklisten !!) ausgeben lässt. Dadurch steigt die Datenmenge enorm und die PDF´s sind auch schlecht handelbar (Textmarkierung nicht möglich, etc.). Wir gehen den Umweg über die Stückliste als Textexport. Das funktioniert jetzt scheinbar ganz gut. CU, Juergen.
|
|
By Marki
|
21. November 2001, 18:55
|
Hallo JuergenDanke für dein Feedback. PDF ist eine super Lösung für 2D. Explosionsdarstellungen auf Zeichnungen zu erzeugen,damit nachher ein Exportformat generiert wird ist aus meiner Sicht zuviel Aufwand. Was wir suchen ist ein Autorensystem, welches 3D Daten einbinden kann.Durch diese Dokumentation möchten wir interaktiv navigieren. Dieses Autorensystem möchten wir auch noch an das PDM anbinden, damit die Daten durchgängig sind. Gruss Markus
|
|
By Armin
|
22. November 2001, 07:53
|
Ich hab mal auf irgend einer Hausmesse von PTC ein Tool gesehen, das hieß "Product-View", damit konnte man genau das machen.Ich weiß aber nicht mehr darüber. Frag mal bei PTC nach...
|
|
By Marki
|
23. November 2001, 08:47
|
Hallo Armin Besten Dank auch für Deinen Tip. Für den internen Gebrauch (Viewing/Markup)ist ProduktView sicher sehr gut . Da mit Produkt View alles Know How offen liegt, ist es für eine Ersatzteil-Dokumentation aus meiner Sicht nicht das optimale Tool. Ich kann mir nicht vorstellen das ProE'ler keine Dokumentation machen müssen Gruss aus der verschneiten Schweiz Markus
|
|
By K.Richter
|
23. November 2001, 11:45
|
Auf der Randseite gibt es ein Produkt Tailormade. Habs mal auf dem PTCEUC Kongress in Berlin gesehen. Mach dich mal schlau, müßte eigentlich dafür geeignet sein auch wenn ich es nicht so genau kenne.
|
|