Ebene durch Rohr / Pro ENGINEER
By a-hauer 09. Januar 2003, 19:26

Hallo @all,
da bin ich mal wieder auf Hilfesuche.
Möchte ein Rohr (Bild)durch Hinzufügen von Ebenen in mehrere Teile trennen. Das Rohr liegt undefiniert im Raum. Es besitzt abwechselnd zylindrische und gekrümmte Teilstücke. Jeweils an den Übergängen möchte ich auf möglichst einfache Weise eine Ebene durch legen und diese als Schnittreferenz zum Teilen verwenden.
Danke im voraus.

Andreas

By ehlers 09. Januar 2003, 19:55

Geht das nicht mit Ebene "Durch /Kante wählen"?
Sonst mal ein Ror ohne Geometrie erzeugen. eventuell gibt es ein Endpunkt am Kurvenstück!

By os 09. Januar 2003, 21:35

Hallo
Das mit den Kanten haut nicht hin. Vieleicht hab ich auch nicht sorgfältig genug selektiert. Folgendes funktioniert:
Durch die geraden Rohrstücke Achsen erzeugen. Dann Ebene erzeugen mit #durch. Dabei einen der vier Eckpunkt der Rohrfläche wählen. Diese kann man selektieren, man muß aber ungefähr wissen wo der Eckpunkt ist. Hat man ihn, dann #senkrecht zu und die jeweilige Rohrachse wählen, fertig.

Gruß
Olaf

By a-hauer 09. Januar 2003, 23:11

Vielen Dank ehlers und vielen Dank Olaf. Ebene durch Punkt/Achse hat wunderbar funktioniert und hat auch gleich das nächste Problem erzeugt. Die Übersicht bei mehreren Ebenen geht verloren. Auf dem Bild sind es nur 3 Stück. Es werden aber noch mehr. Kann man die Größe der Ebene irgendwo einstellen? Und wie trennt man letztendlich das Rohr in mehrere Teile?

Mfg
Andreas

By Taiko 10. Januar 2003, 10:18

Hallo Andreas,

bei Deinem Problem mit der Größe der EBENEN kann ich Dir helfen.
"umdefinieren / Attribute".

Gruß, Taiko

By Hanness 10. Januar 2003, 11:32

Hi,
kleiner Tipp von meiner Seite.Wenn es dir zu unübersichtlich wird dann leg doch die Ebenen auf verschiedene Folien. Dann kannst du immer alle ausblenden ausser die die du gerade brauchst.
Grüße Hannes

By a-hauer 10. Januar 2003, 17:23

Danke für die Hilfe.Habe es mit Umdefinieren/Attribute sehr gut hinbekommen.
Kann man die erstellte Ebene zum Trennen in 2 part´s verwenden?

By os 10. Januar 2003, 21:06

Hallo
Ich weiß zwar nicht was Du vorhast, aber du wirst es nicht schaffen ein feature in einem Modell in zwei Teile zu zerschneiden. Die einzige Möglichkeit aus eins mach zwei zu schaffen ist kopieren oder mustern. Kommt aber hier nicht in Frage.
Du kannst nur einzelne Rohre herausschneiden und als seperate Teile abspeichern, die man später in einer Baugruppe wieder zusammensetzen kann. Wenn du das machen willst kannst du die erzeugten Ebenen als Referenzen verwenden. Erzeuge Materialschnitt, #Bezug erzeugen, #durch, neue Rohrachse selektieren #senkrecht zu, neue Ebene wählen. Für die zweite Referenz die neue Ebene wählen und dann entlang der Ebene schneiden. So fällt eine Seite des Rohrs weg. Diesen Vorgang mit allen Rohrenden wiederholen, aber wie gesagt, jedes Rohrstück für sich speichern.

Gruß und schönes Wochenende
Olaf

By a-hauer 11. Januar 2003, 02:45

Oh je, oh je. Kommt mal wieder viel Arbeit auf mich zu.
Ist ja leider typisch für Pro/E.

Andreas

(c) 2003 www.CAD.de