i2 in Version 20 öffnen? / Pro ENGINEER
|
By chri-2
|
26. April 2001, 11:35
|
Hallo Pro-Eler! Wie schaffe ich es, ein in i2 gezeichnetes Teil (egal ob Bauteil oder Zeichnung...) in der Version 20 zu öffnen? Wir haben nämlich beide Versionen und wenn alte in 20 erstellte Sachen zu überarbeiten sind, muss immer aufgepasst werden, daß sie nicht in i2 geöffnet werden. Sonst geht nichts mehr in 20. Kann mir da jemand helfen? Chri-2
|
|
By kortlang
|
26. April 2001, 12:27
|
Gibt es meiner Meinung navh keine Möglichkeit und wir arbeiten viel mit Pro/E in allen Versionen. Die beste Möglichkeit ist der Export über iges oder step, gehen aber alle features, Maße und assoziative verknüpfungen verloren, aber das wußtest du bestimmt schon. tobi
|
|
By Walter Heidenfels
|
26. April 2001, 14:40
|
Ich arbeite für verschiedene Kunden, die selber in verschiedenen Versionen arbeiten. Damit ich nicht auch versehentlich meine Arbeit in einer zu hohen Version beginne (oder eine Datei damit öffne), nehme ich die erforderliche ProE-Versionsnummer auch immer in die Bezeichnungen der Kunden- und Projektordners mit auf. (z.B. D:\Kunden\Mueller_Version20\Projekt_Rolle_Version20) Da ich zu Beginn jeder Arbeitssitzung das Arbeitsverzeichnis auswähle, begegnet mir die Information, in welcher Version ich zu arbeiten habe, spätestens hier noch einmal. Seitdem ich konsequent auf diese Weise vorgehe, habe ich kein einziges mal mehr in der falschen Version gearbeitet. Viele Grüße Wings of Design Walter Heidenfels
|
|
By Manfred
|
26. April 2001, 16:41
|
Hallo, ProE ist nur aufwärts kompatibel. Falls die Verzeichnisse nicht gepurgt sind, kann man eine ältere Variante aufrufen. Im Kopf der ProE-Datei ist in der ersten Zeile die Version eingetragen. Dort kann man sich über einen Editor die entsprechende Information holen. Editieren darf man aber nicht, sonst ist der File gestorben. Alle anderen Möglichkeiten (Export --> Import) geben keine akzeptablen Lösungen, da alle parametrik verloren geht. Gruß Manfred
|
|
|