Benutzt jemand Pro/Cabling?? / Pro ENGINEER
By fröhlich 12. Februar 2002, 09:53

Hallo zusammen,

wir überlegen für die Konstruktion unserer Kabelbäume das Cabling einzusetzen.
Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt? Wie schwer ist die Verlegung und Erzeugung für Leute die nicht tagtäglich am Pro/E sitzen?
Ich bin ein bißchen skeptisch ob es alles so einfach ist 

By homi 12. Februar 2002, 11:21

Hallo!

"Ich bin ein bißchen skeptisch ob es alles so einfach ist!"

Bleib skeptisch!

Also wir testen noch, aber nenn mir ein Produkt von Pro/E was sich einfach bedienen lässt, wenn man nicht jeden Tag damit arbeitet.

Was vieleicht noch Interesant ist, ob man mit dem "RS-Designer" auch Baugruppen zum Verkabeln referenzieren kann, denn sonst würdest Du doppelte Arbeit machen.
Cabling Philosophie: 2D Schaltplan + 3D Baugruppe aufeinander referenzieren und dann kann man die Kabelbäume erzeugen. Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit einen dummen Kabelbaum zu erzeugen, aber ich kenn keine.

By dbexkens 13. Februar 2002, 11:47

Hi fröhlich,

aus meiner Vor-Berater-Zeit als Systemadmin habe ich auch die Einführung von Cabling betreut.
Erfahrungsextrakt: Kommt drauf an, was man damit machen will, dann klappt´s ganz gut für die Baugruppen. Zum Beispiel, um Kabellängen herauszufinden und so. Aber Zeichnungen der flachgekloppten Kabelbäme (Pro/HARNESS-MFG) hatten ihre deutlichen Grenzen.

Grüße

D. Bexkens

PS@homi: Pro/CABLING kann man auch mit "dummen" Kabelbäumen ohne das Diagram machen.

PPS@fröhlich: Gerade sehe ich, dass Du anscheinend in der gleichen Branche bist, wie ich damals. Ich war bei den "Grünen mit langen Ohren".

[Diese Nachricht wurde von dbexkens am 13. Februar 2002 editiert.]

(c) 2003 www.CAD.de