Jetzt wirds kompliziert / Pro ENGINEER
By cdr 16. August 2002, 10:41

wenn man Fremddaten importiert und ein Volumenkörper erzeugt wurde,
steht dies unter Ke Info Attribute.
D.h. es gibt ein Attribut: Flächen verbinden
und ein Attribut: Volumenkörper erzeugen
Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Attribute anzusprechen.
Ich stelle mir eine Art Abfrage vor, ob ein Volumenkörper erzeugt wurde oder nicht, oder eventuell diese Attribute als Parameter rauszuschreiben?

By sonja13 16. August 2002, 11:37

Hallo cdr,

ich wüsste nicht, dass man das so ohne weiteres auswerten kann!

Eine Frage:
Für was braucht du das denn?
Vielleicht gibt es zu deinem Problem eine andere Möglichkeit/Lösung?!

By cdr 16. August 2002, 11:47

Hallo Sonja13,(So Jung und schon Pro/E *gg*?)

ich will bei einem Baugruppenimport nicht jedes Teil einzeln aufrufen, um festzustellen, ob Pro/E ein Solid daraus gemacht hat oder nicht. D.h. ich will am Ende eine Liste mit allen Teilen aus denen er kein Solid erzeugen konnte. In der Import log Datei steht leider nichts davon.

By sonja13 16. August 2002, 11:56

Hallo!

Die 13 hat nix mit menem Alter zu tun! 

Wenn du im Drahtmodellmodus arbeitest kannst du erkennen, bei welchen Modellen ein Körper erzeugt wurde.
Geschlossene Flächen sind pink, offene Flächen sind gelb, importierte Solids sind weiss!

Es gibt einen config.pro Eintrag, mit welchem man angibt, ob ein Solid erzeugt werden soll, oder nicht! Aber ich denke mal, dass du immer ein Solid haben wilst, wenn es geht, oder?!

Mehr fällt mir im Moment auch nicht dazu ein! Sorry!

By Stahl 16. August 2002, 12:39


Vorschlag: Baugruppenmassenwerte berechnen. Da bekommt man dann ja eine schöne Liste mit den Massen der Einzelkomponenten aufgelistet. Die mit Masse 0 haben kein Volumen...
Allerdings haben die Importteile ja normalerweise keine Dichte eingestellt, das wird dann nervig, weil ProE die fehlenden Dichten ja einzeln nachfragt...

Vielleicht hilfts. Ansonsten mach ichs eigentlich auch immer so wie Sonja.

By Placebo 16. August 2002, 12:50

Hi cdr,

na wie iss die Aussicht (guck ma nach links) 

sehn uns am Montag

Gruß, Placebo

By cdr 16. August 2002, 13:13

@Sonja

Die Drahtmodelldarstellung ist schon klar, aber es sind halt auch Konstruktionsflächen vorhanden und nicht nur die Sammelflächen, ausserdem ist die Baugruppe ziemlich groß. D.h. Auf Drahtmodell umstellen und dann erst mal Kaffe trinken gehen.

@Stahl

Das war auch zuerst meine Idee, aber du hast den Knackpunkt schon aufgezählt, ist halt ein bisschen nervig ständig die Dichte anzugeben. Aber ich werd wohl nicht drum rumkommen. *-(*


@placebo (wie kann man auf so einen Namen kommen)

Wetter ist Super, leider keine Mucke hier wie auf der Popcom.
Wenn du Deine Units verteilst ist Impact 2.0 der klare Sieger!!!

(c) 2003 www.CAD.de