Gespeicherte Ansichten im Modell / Pro ENGINEER
|
By sonja13
|
23. Mai 2002, 07:15
|
Hallo!Bei uns ist es schon häufiger vorgekommen, dass sämtliche gespeicherten Ansichten eines Modells zurück auf Standard gesetzt wurden. Wir konnten allerdíngs nicht herausfinden bei welcher Aktion dies passiert! Kann mir da jemand weiterhelfen??? Gruss, Sonja
|
|
By Pitty
|
23. Mai 2002, 09:06
|
Hallo,vielleicht liegt es daran, dass die Referenzen, die zur Erzeugung der Ansichten verwendet wurden, nicht mehr vorhanden sind? Vorzugsweise sollten da Bezugsebenen verwendet werden, denn Flächen- oder Kantenreferenzen sind doch schnell weg, wenn das dazugehörige Ke geändert oder sogar gelöscht wird. Vielleicht hilfts! Bis denn Peter
|
|
By ehlers
|
23. Mai 2002, 09:17
|
Es kann ein simpler Anwenderfehler sein. Beim Ansicht orientieren auf "Vorne" geklickt und gespeichert, schon wird die Orientierung in "Vorne" übernommen. Der Warnhinweis wird oft nicht gelesen!
|
|
By sonja13
|
23. Mai 2002, 11:31
|
Leider ist es nicht ganz so einfach! Denn die gespeicherten Ansichten werden bereits im Standardpart definiert, also auch auf Standardreferenzen, welche NIE gelöscht werden! Es sind auch IMMER ALLE Ansichten welche nicht mehr definiert sind! Somit kann es auch kein Anwendungsfehler sein, denn da müssten bei uns ganze 12 gespeicherte Ansichten aus "Versehen" überschrieben worden sein! Ich habe zu dem Thema auch einen Call bei PTC laufen, allerdings noch kein Feedback bekommen!Sonja
|
|
By sadolf
|
23. Mai 2002, 17:47
|
Das letzte mal gab es damit beim Wechsel von 20 auf 2000i² (oder war es 19 auf 20???) größere Probleme. Welche Wochenversion habt Ihr denn? Sind die Ansichten verdreht oder "nur" versprungen? Wenn letzteres, kann das folgende Ursache haben: Der Mittelpunkt für die Ansichtenplatzierung war früher immer abhängig von der Bounding Box des Modells, wurde sie irgendwann stark verändert (entferntes CSYS oder unresolved Feature - durch alle, aber ins Nirwana) sind die Ansichten versprungen. Mit der 2000i (hatten wir nicht im Einsatz) gibt es eine neue config.pro Option (drawing_view_origin_csys <CSYS_Name> ), mit der man ein bestimmtes CSYS als Platzierungsanker (wird Dir beim verschieben von Ansichten in 2001i auch angezeigt) für die Ansichten verwendet, deshalb gibt es in unseren Templates jetzt überall ein CS_DRW. Ist es nicht vorhanden (alte Modelle) kann so ein Mist passieren. Vor dieser Option hat man sich damit beholfen, statt eines #Full_View ein #Partial_View zu platzieren und die Berandung um Das ganze Model zu ziehen, hatte man hier einen "stabilen Punkt" (z.B. CS_DEF) gewählt, konnte eigentlich auch nichts mehr passieren.
|
|
By sonja13
|
24. Mai 2002, 06:56
|
Hallo Sven,wir haben schon sehr lange die 2000i2 im Einsatz. Es ist also kein Versionsproblem, denke ich. Es sind auch nicht alle Modelle betroffen, sondern es tritt nur sporadisch auf! Alle gespeicherten Ansichten entsprechen, wenn das passiert ist, der Standard Orientierung! ALLE! NAtürlich fällt einem das erst auf, wenn man eine der gespeicherten ANsichten benötigt. Deshalb ist es ja so schwierig nachzuvollziehen, wann und warum das passiert! Gruss, Sonja
|
|
By sonja13
|
16. Juli 2002, 12:24
|
Hallo!Zur Info: Zu oben genanntem Problem gibt es von PTC mittlerweile einen SPR 952793! Dieser ist allerdings noch offen! Dennoch: Danke für eure Hilfe! Sonja
|
|
By DPerak
|
29. Juli 2002, 16:08
|
Hi Sonja,das Problem tritt bei uns auch gehäuft auf (2000i²). Würd mich interessieren, was die Damen und Herren von PTC dazu sagen. Wo wir schon mal beim Thema sind: - Kennst Du oder jemand anders hier im CAD-Universum eine Möglichkeit, die Namen der gespeichertern Ansicht des 3D-Modells auch automatisch als Name der entsprechenden Zeichnungsansicht auftreten zu lassen? Gruß, Daniel
|
|
By sonja13
|
29. Juli 2002, 16:14
|
Hallo Daniel!Bis jetzt hab ich zu diesem Thema noch nix Neues von PTC bekommen! Zu deiner Frage: Ich wüsste nicht, dass das geht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren! Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja
|
|
|