ungewolltes ändern in der Mustertabelle / Pro ENGINEER
By vollmer_ku 05. Januar 2002, 08:30

Hallo zusammen,

was läuft da schief? ich habe ein bohrungsmuster in einem teil, dies ist über mustertabelle gesteuert, diese mustertabelle enthält auch negative masse da die bohrungen von den standardebenen bemasst sind!
wenn ich nun eine zeichnung von diesem teil anlege mir die bohrungskoordinaten zeigen lasse (Masse aus der Mustertabelle) diese dann in der zeichnung mit ändern>bemassung auf Grundbemassung (mit kasten drumrum) umswitche, oder auch in der zeichnung dem nennmass eine toleranz zuweise dann veschiebt es mir beim nächsten regenerieren die Bohrungen, weil die mustertabelle alle negativen masse von sich aus auf positiv wieder umswitched. bei nachträglichem umeditieren der tabelle auf negativ masse stimmt dann alles wieder. hat jemand einen qualifizierten Rat???

mfg


By dbexkens 06. Januar 2002, 17:20

Hi vollmer_ku,

das mit dem negativen Vorzeichen in der Mustertabelle (gilt auch für die Familientabellen) ist nachvollziehbar. Bei jedem regenerieren wird mit dem Faktor "-1" multipliziert. Es werden jedesmal die "Seiten gewechselt". Also besser keine Vorzeichen in Tabellen verwenden.

Zur Lösung des Problems würde ich empfehlen, die Urpsprungsbemaßung so zu legen, dass alle Werte positiv sind. Wenn von einer Ebene in der Mitte eines Bohrungsfeldes bemaßt werden soll, würde ich zwei Musterfelder anlegen, jede mit positiver Bemaßung.

Grüße

D. Bexkens

By ehlers 08. Januar 2002, 09:23

Bitte Antworten nicht so definieren das der Eindruck entsteht es geht nur so und nicht anders. Leider ist die obige Antwort falsch. Im Anhang ist ein Beispiel wie in Beziehungen der negative Wert berücksichtigt werden kann.
Sollen negativ Werte berücksichtigt werden, immer ein $ vor den Massparameter in den Beziehungen schreiben (steht auch so in der Online-Hilfe). Beispiel: $d13=-50 oder $d13=m1 m1 kann dann von minus nach plus geändert werden. Wird m1 von -50 auf -30 geändert flippt das Mass d13 nicht mehr. Ich habe das auch in der Mustertabelle versucht aber hier kann das $ nicht bleibend eintragen. Beim nächsten editieren der Tabelle ist es wieder verschwunden. Ich nehme an das beschriebene Problem tritt sowieso nur mit Beziehungen auf.
Viel Spass.

By hjdinter 09. Januar 2002, 11:10

Kann die Angaben vom User"ehlers" nur bestätigen, der Umgang mit negativen Werten in Beziehungen ist so richtig und wirkt sich auch entsprechend auf die Mustertabelle aus. Funktioniert !

(c) 2003 www.CAD.de