beziehungsgesteuertes Muster / Pro ENGINEER
By eddi 27. Januar 2003, 08:01

Hallo!

Ich möchte ein KE linear mit gleichem Abstand mustern und gleichzeitig rotieren wobei die Rotation nach einer Funktion(arctan) in Abhängigkeit des linearen (Gesamt)Abstandes erfolgen soll.

Weiss jemand wie das geht?

Viele Grüße
eddi


By Armin 27. Januar 2003, 11:58

Schau Dir mal das beiliegende Teil an, die Löcher sind ein beziehungsgesteuertes Muster.

Einfach auf ändern, Löcher und dann einen Winkel anwählen, auf Editieren klicken. In der Tabelle sieht man dann, wie das Muster aufgebaut ist.

Kannst Du Dir daraus die Lösung für Dein Problem ableiten, oder brauchst Du mehr?

By eddi 27. Januar 2003, 13:19

Hallo Armin!

Schönen Dank für das Teil.Habe mir die Beziehungen schon mal angesehen.
Weiß aber noch nicht ob das was ich machen will grundsätzlich möglich ist.
Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann sind die Maßwerte Deines Musters(d90 und d91,radial und in Umfangsrichtung) voneinander unabhängig.
Bei meinem KE soll sich ein Maß in Abhängigkeit eines anderen ändern, z.B.: d90 = arctan(d91)
Geht das überhaupt mit Musterbeziehungen?

Viele Grüße,
Eddi

By anagl 27. Januar 2003, 15:34

Auch hier mein Lob an Armin
Siehe Manual Pdf-Datei part.pdf Seite 114/ff
Nach meiner Erkenntnis kann  auf das erste Mass nicht direkt zugegriffen werden sondern muss neu berechnet werden
z. B
Die Beziehung für das radiale Mass
memb_v=idx1*10+d3*idx1+d2
Hier ist der Parameter d3 das Inkrement des linaearen Masses un d1 der Startwert des linearen Masses
Persönlich arbeite ich gern mit rotierten Koordinatensystemen siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002733.shtml
Viel Erfolg

By eddi 28. Januar 2003, 08:10

Hallo Alois!

Danke für den Tip.
Muß mir das mal alles in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

Schöne Grüße
Eddi

(c) 2003 www.CAD.de