Dichte angeben / Pro ENGINEER
By Patra 17. Januar 2003, 13:55

Hallo Mitleidende!

Ich will die Dichte eines Teiles gleich am Anfang im Dialog "Optionen für neue Datei"-"Parameter" angeben. Dort kann ich auch z.B. Datum, Bearbeiter usw. auch angeben.

Wie kann ich die Dichte angeben, ohne in einstellungen/Dichte zu gehen? Der Grund dafür ist, daß viele es halt vergessen, wenn es aber gleich am Anfang abgefragt wird, wird es gleich angegeben...

Ich habe mir alte Beiträge hier angeschaut, aber die sind nicht besonders hilfreich (da steht dass es nicht geht, aber es ist auch 2 Jahre her wo dieser Beitrag geschrieben wurde...)

Weiß jemand mehr?
Gruß, Patra

By kalle_ok 17. Januar 2003, 14:44

in startmodellen (templates) kann eine entsprechende dichte schon voreingestellt sein und wenn die lieben leute die starttemplates verwenden, ist diese auch immer vorhanden, vorausgesetzt, es ist immer die gleiche  ).

Kalle_ok

By Armin 17. Januar 2003, 14:44

Ich glaube nicht, daß das geht.

Bei mir gibt es dafür, sozusagen als Workaround, mehrere Startteile, dort sind nicht nur die Dichte- und Materialparameter definiert, das Teil hat auch schon eine Farbe, der entsprechende Kilopreis hängt mit dran, und ein Profil- und Rot-KE gibts auch schon, incl. Schnittansichten durch die Bezugsebenen.

Kleinteile macht man damit ruck-zuck.

By anagl 17. Januar 2003, 15:27

Vielleicht geht es über eine Beziehung
Parameter Dichte definieren und eingeben
und eine Beziehung mp_density=Dichte
Viel Erfolg 

By Patra 17. Januar 2003, 15:32

genau das hab ich schon mal probiert...leider geht es nicht...

By anagl 17. Januar 2003, 16:14

Ich habe das eben interaktiv mit 2001 WV 2002430 ausprobiert
Neuen Parameter Dichte_neu Typ Reelle Zahl angelegt
Beziehung hinzugefügt mp_density=Dichte_neu
Parameter Dichte_neu ändern Massenberechnung durchführen geänderte Dichte wird berücksichtigt . Was sagt Pro/e wenn man das ins Startmodell einbaut 

By Erich Z 17. Januar 2003, 17:59

Hallo,

Das mit der Dichte hat uns auch schon geärgert.
Also erstens würde ich dringend vom setzen der Dichte im Starteil abraten (außer die Idee mit Materialabhängigem Startteil).
Grund:
Wenn man in einer BG eine Massenwertanalyse drüberlaufen läßt kann man überall dort wo die Dichte auf 1 steht die Dichte eingeben.
Sobald die Dichte einmal eingegeben wurde ist es dann sehr mühsam.

Wer hat Erfahrungen im ändern der Dichte von einem ganzen Haufen Teile? (BG). Das mit Zuweisen auf mp_density klappt auf alle Fälle nicht wenn man eine Tabelle macht.

Probiere es mal mit J-Link vielleicht taugt es ja dazu. Kann aber noch ein bisserl dauern.

mfg Erich

By Armin 17. Januar 2003, 21:28

Hi Patra,

meinst Du sowas?
nimm mal das Teil hier als Startteil.

Geht genau wie von Anagl beschrieben, blos wird der Parameter "Dichte" ausgewiesen.

Die Dichte wird mit gewöhnlicher Zehnerpotzenz eingegeben (z.B. Alu 2.7), eine Beziehung rechnet sie dan in das Einheitensystem Nmms um.

Na ja, die Massenbeziehung, die eigenlich dazugehört, fehlt natürlich noch: Masse=1000*mp_mass("")

By Armin 17. Januar 2003, 21:33

Dabei fällt mir als Tipp für Erich Z noch ein, daß ja jetzt dieser Dichte-Parameter im Modellbaum als Spalte ausgewiesen werden kann (und natürlich auch in der Tree.cfg dauerhaft gespeichert).
Damit kann er auch in der Baugruppe sehr elegant geändert werden, einfach im Modellbaum die Einträge doppelklicken und editieren.

By The Brain 18. Januar 2003, 07:39

Hallo Petra,

wir haben in unsren Startteilen, die Beziehungen und die Parameter
die Gewünscht sind.(z.B Gewicht , Masse ...).
Die Information für die Massenwerte bekommt man nur nach Modellanalyse und Regenieren.
Wir haben die Information über die Dichte im Material abgelegt;
dh. nachdem wir ein neues Teil erzeugt haben, weisen wir diesem
Bauteil ein Werkstoff zu.
(In der Werstoffdatei kann man noch mehr Informationen weitergeben
z.B Werstoffnummer, Beschichtung......)
Modellanalyse,Regenieren und Fertig.
Mein Vorschlag:

z.B Werkstoff 1.2767

Mapkey 2767

Material-zuweisen
Modellanalyse-durchführen
Fertig

By Erich Z 20. Januar 2003, 16:04

Danke für die Info.
Hab das jetzt auch in unseren Startteil eingebaut.

Dachte eigentlich es geht nicht. Man muß da halt einmal regenerieren.

Gruß Erich

By Patra 21. Januar 2003, 10:43

Es funktioniert! Anagl und Armin, danke für die Tipps! Mein fehler war, dass ich den Parameter DICHTE nicht als Reele Zahl sonder als Zeichenkette definierte, und deshalb konnte mp_density den Wert nicht übernehmen... simple eigentlich und verständlich... nur war ich zu doof selbst drauf zu kommen...

Nun kann ich im Startmodel schon im Dialog die Dichte angeben...

Merci!

(c) 2003 www.CAD.de