Wer soll das bezahlen ? / Pro ENGINEER
|
By Rigobert
|
25. März 2002, 10:38
|
Hallo ,mal eine ganz allgemeine Frage. Wir suchen gerade eine CAD-Lösung für ca. 12 CAD-Plätze, davon sollen 3 Plätze Freiformflächen modellieren, für die restlichen reicht eine "billigere" 3-D Ausführung. Pro/E soll in der grundversion einfach sein und durch entsprechende Zusatzmodule perfektes modellieren ohne Grenzen ermöglichen. Nun meine Frage : was kann und kostet das Grundgerüst , und was kann und kostet das Zusatzmodul für Freiformflächen ( Formentrennung ) ? Wäre dankbar für Infos von "Nicht-Vertrieblern". Ach ja : ACAD - Dateien sollten lesbar sein ! Danke für Eure Hilfe. Gruß Rigo
|
|
By sadolf
|
25. März 2002, 13:32
|
Hi Rigo, die Frage nach den Preisen klärst Du wohl besser mit dem Vertriebler Deines Vertrauens. Die Foundation soll aber schon eine ganze Menge können. Grundsätzlich kannst Du alle Geometrie, die mit irgendeinem Modul von ProE erzeugt worden ist, auch mit der Foundation anschauen und weiterverarbeiten, Du kannst sie nur nicht umdefinieren. Was verstehst Du unter "Freiformflächen"??? Es gibt da etwas, es ist nur die Frage, ob es das ist, was Ihr braucht. Für den fortgeschrittenen, anspruchsvollen Konstrukteur ist eigentlich das Flex2 so ziemlich vollständig. Für Formenbau von (Sand-)Guß und Spritzguß (auch Druck- und Kokillenguß) gibt es entsprechende Lizenzpackete, mit recht brauchbarer Funkionalität, technologiespeziefisch. Wenn Ihr den Formenbau (Konstruktion) auch im eigenen Hause macht, dann vielleicht auch die NC-Programmierung, auch hier gibt es entsprechende Packete und ein anderes Forum auf CAD.de http://www.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Pro+NC&number=65&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= Zur Zufriedenheit von uns ProElern hast Du ja hier auch schon genug gelesen. Sehr entscheidend für die Leistungsfähigkeit eines CAD-Systems ist auch der Grad der Ausbildung und eine Methodik, die auf die jeweilige Prozeßkette optimiert ist. Was nützt es, wenn das System alles kann und keiner weiß wie? Deswegen würde ich mich bei der Einführung richtig beraten lassen, das Geld ist auf jeden Fall gut angelegt!
|
|
By Rigobert
|
25. März 2002, 15:10
|
Hallo sadolf,danke für Deine prompte Antwort. Nur das mit unserem Vertriebler ist etwas schwierig, da der auf Autodesk-Produkte eingeschworen ist, und uns den Inventoer verkaufen will. Vielleicht find ich ja irgendwo im Internet einen Vertriebler der Fakten nennt , für entsprechende Links wäre ich dankbar. Gruß Rigo
|
|
By RAND Worldwide
|
25. März 2002, 15:21
|
Bei einer direkten Nachfrage ist es hoffentlich erlaubt: www.rand.de
|
|
By Pro/Steffen
|
25. März 2002, 15:28
|
Hallo Rigobert, versuchs doch einfach mal unter: http://www.randtech.de/produkte/foundation/pro_engineer.htm Da findest Du auch Preise und Ansprechpartner.Gruß Steffen
|
|
By Rigobert
|
26. März 2002, 06:56
|
Vielen Dank,Eure Links sind sehr hilfreich, jetz kann ich wenigstens vergleichen, welches Preis/Leistungs -Verhältnis für uns das Beste ist. Vorher war´s etwas schwierig (ohne den Zähler). Gruß Rigo
|
|
By Buggi
|
26. März 2002, 07:45
|
Hallo Rigobert, kommt fuer euch nur noch ProE in frage. Ansonsten versuchs mal mit der Kombination Unigraphics/SolidEdge(SolidEdge ist angeblich die abgeschwächte Version von UG). Ich war erst auf einer UG Schulung und dort waren welche von der Fa. Voith in Aalen und die benutzen jetzt ein paar UG Arbeitsplätze füer die komplizierten Sachen wie Turbinenschaufeln und so und für die einfacheren gemeinen Maschinenbauteile SolidEdge. Hab leide keinen Kontakt mehr sonst könnte man die mal Fragen ob das so klappt wie erwartet.Nur mal so als Info. Wie sich das mit ACAD-Daten verhält weis ich nicht. Wahrscheinlich gleich wie mit ProE. Gruß Buggi
|
|
By sadolf
|
26. März 2002, 08:47
|
Hi Rigo, zum Thema Freiformflächen findest Du hier eine Demo (ISDX). http://www.randtech.de/produkte/onlinedemos.htm Die beiden Splitter-Demos sind schon das halbe Update-Training (zumindest für ProE-Kenner), cool.
|
|
By S. Fuchs
|
26. März 2002, 20:02
|
Hallo Rigobert,kannst auf www.pcl-ulm.de nachsehen, ob Euch das System zusagt. ciao sam
|
|
By sadolf
|
27. März 2002, 17:05
|
Hi sam, hast Du noch ander Hobbies, außer in allen möglichen Foren "Dein" (supertolles nur leider unbekanntes und unverbreitetes) Progrämmchen anzubieten?????????????
|
|
By S. Fuchs
|
28. März 2002, 09:51
|
Hallo Sven,ich habe noch andere Hobbies und wenn ich Dich geärgert hab, tut mir das leid. Daß das Prog nicht verbreitet ist, sehe ich auch, weils keiner zu kennen scheint. Und ob das "Supertoll" ist, kann ich so alleine nicht beurteilen, hätte es aber gern gewusst. Grüßle SAM
|
|
|