Style Feature / Pro ENGINEER
By estolte 05. September 2002, 16:53

Hallo Proe- Gemeinde,

ich versuche mit ISDX eine Fläche mit 3 Berandungskurven zu erstellen. Mit dem alten surface- modul ist das ja kein Problem. Mit dem Style- Feature bin ich bis jetzt gescheitert. Gleiches gilt bei 4 Berandungskurven, von denen 2 tangential sind.

Vielleicht hat einer von Euch schon eine Lösung für das Problem.

Danke im voraus.

E. Stolte

By Manfred 05. September 2002, 20:41

Hallo,
Styleflächen verlangen 4 Kurven die keine tangentialen übergänge besitzen, d.h. für deinen Fall Fläche viereckig machen und beschneiden.
Gruß
Manfred

By Stahl 05. September 2002, 20:43

Hi!

Mit ISDX kann man nur Berandungsflächen mit 4 Berandungen erzeugen.
Sind mathematisch auch viel schöner als solche mit 3. Mit ISDX kann man aber zusätzliche Kurven als intern definieren.
Mach 4 Berandungen und eine "interne" Kurve. Die diagonale des Rechtecks sozusagen. Danach die zu große Fläche einfach mit der internen Kurve trimmen und schon hat man eine Dreiecksfläche.

Berandungen, die tangential sind gehen auch mit der herkömmlichen Berandungsfläche nicht. Auch hier gilt: größere Fläche machen und nachher trimmen. Oder durch zusätzliche Kurven in zwei Teile und somit in zwei Berandungsflächen aufspalten und nachher verschmelzen.

Stahl.

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 05. September 2002 editiert.]

By kalle_ok 06. September 2002, 11:50

Hallo estolte,
guck doch mal unter folgenden Beitrag.
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001944.shtml

Da findest du die lösung und auch noch ein beispiel.
Übrigens - die Suchfunktion unter CAD.de ist wirklich gut ...


Kalle_ok

By patrik_staedtler 06. September 2002, 15:20

Hi Stahl,

das mit der internen Kurve kapier ich nicht. Wenn ich im Style ein rechteck aus 4 Kurven mache ziehe ich eine saubere Fläche auf. Wenn ich jetzt eine diagonale einziehe, kann diese nicht als interne Kurve verwendet werden. Hier tritt doch wieder eine singularität in den Ecken auf. Das erlaubt style nicht.

Hast du das schonmal gemacht. Falls ja würde ich gerne mal ein Beispiel sehen.

Patrik

(c) 2003 www.CAD.de