Pro/E und ElektroCAD (RS-Designer, Cabling) / Pro ENGINEER
|
By fröhlich
|
21. Januar 2002, 10:09
|
Hallo,wir möchten unsere Elektrokonstruktion (Hauptsächliche kleine Schaltpläne, Verdrahtungspläne, Kabelbäume..) auf PTC-Produkten durchführen. Gibt es schon Erfahrungen mit dem neuen RS-Designer? Wie flexibel ist es einsetzbar, auch im Zusammenspiel mit Cabling? Es machte bei der Führung einen soliden Eindruck, gibt es schon eingesetzte Installationen? Wir wollen gerne unsere Kabelbäume im 3D darstellen, wie groß ist der Aufwand , auch im Hinblick auf die Bedienung durch Elektro-Konstrukteure. Auch über Berichte von Alternativen (EPlan...) würde ich mich freuen. Hans Fröhlich
|
|
By fröhlich
|
24. Januar 2002, 09:26
|
Hat keiner Software im Bereich Elektro in Kombination mit Pro/E im Einsatz?Schade,
|
|
By casi
|
30. Juli 2002, 09:03
|
Hallo froehlich, hab mich gerade im Forum angemeldet, daher die spaete Antwort. Ich habe die letzten 2 Jahre bei unserem Kunden das Pro/Cabling eingefuehrt. Da werden zur Zeit Kabelbaeume fuer das komplette Fahrzeug im Pro/Cabling erzeugt (bis 650 Leitungen). Jetzt habe ich die Aufgabe den RSD 3.0 fuer ca.9 Wochen intensiv zu testen (Piping&Cabling). Wenn interesse an einem Erfahrungsaustausch besteht bitte melden!Gruss casi
|
|
|