Mittellinie erzeugen / Pro ENGINEER
By schulz 05. Juni 2002, 12:45

Hallo Gemeinde,

über Zeigen/Wegnehmen kann man sich ja die Achsen einblenden lassen.Wenn ich jetzt allerdings an einer Stelle eine Mittellinie brauche, an der keine Achse vorhanden ist, funktioniert das natürlich nicht.
In diesem Fall erzeuge ich mir im .prt über Kosmetik eine Linie und ändere diese Linie in der Zeichnung von einer Volllinie in z.B. eine Phantom-Linie und ändere die Farbe in gelb.
Meine Frage wäre jetzt ob es eine andere, bessere oder schlauere Art gibt, sich eine Mittellinie zu erzeugen, oder ob es das ist.

gruss

schulz

By Sonja1 05. Juni 2002, 13:01

Ich würde empfehlen, im .prt eine Bezugsachse (Erzeugen, Bezug, Achse) zu machen. Diese wird dann normal über Zeigen/Wegnehmen angezeigt.
Gruss Sonja 

By schulz 05. Juni 2002, 13:09

Hi Sonja,

hmm.....auf das einfachste kommte man oft nicht!
Peinlich, peinlich.

Dank Dir!!!

Gruß

schulz

By Sonja1 05. Juni 2002, 13:14

genr geschehen, geht mir manchmal auch so 

By anagl 05. Juni 2002, 13:18

Hallo,

in meinen Augen eine sehr sinnvolle Möglickeit ist der sogenante Achsenpunkt in der Skizze
Ist nicht auf runde Querschnitte limitiert; z.B Mittelpunkt eines Langloches, an dem hängt die Bemassung.
Es können auch sehr viele sein
(Als alter Pro/E -Mann habe ich lange gebraucht bis ich das verinnerlicht habe)

Servus
Alois

By Sonja1 05. Juni 2002, 13:44

Hallo Alois
Stimmt, für Langlöcher und Ähnliches ist Achspunkt in Skizze die beste Lösung, in andern Fällen ziehe ich Bezugsachsen vor.
Gruss Sonja 

By user 05. Juni 2002, 13:44

hi schulz

du kannst natürlich auch im zeichnungsmodus über skizze eine linie erzeugen sie mit der ansicht in beziehung setzen und die linie in farbe und art ändern.

oder du erzeugst dir der zeichnung eine 2D- achse

tschau user

By anwen 06. Juni 2002, 20:10

Hallo,

im Grunde genommen kannst du es so machen wie USER es beschrieben hat.
Vergiss dann aber nicht diese Mittellinie deiner Ansicht zuzuordnen,
sonst nimmst du diese beim Bewegen der Ansicht nicht mit.

By anagl 07. Juni 2002, 12:26

Hallo,
ich möchte ein bischen gegen die letzten beiden Meinungen protestieren.
Mittellinien gehören eigentlich auch ins Modell weil sie irgendeine Konstruktionsabsicht dokumentieren. (z.B. Symmetrisch oder Bezugspunkt etc...)

Servus
Alois

By Sonja1 07. Juni 2002, 12:35

Ich schliess mich Alois an... in meinen Augen ist eine Achse auch als 3D-Element zu erzeugen.

Ich würde keinesfalls mit 2D-Skizze arbeiten, Linienstil ändern und an Ansicht hängen. Und ich müsste "meinen" Konstrukteuren fast eins auf die Finger geben, wenn sie das machen würden 
2D-Achse, okay, wenn sein muss und immer noch lieber als skizzieren, aber ich würde in jedem Fall eine Bezugsachse oder einen Achspunkt setzen!

Gruss Sonja 

By anwen 07. Juni 2002, 19:59

Hallo Alois, hallo Sonja1,

natürlich habt ihr beide recht und man sollte die Mittellinie tatsächlich im Modell erzeugen, aber es gibt immer verschiedene Möglichkeiten um zum Ziel zu kommen.

(c) 2003 www.CAD.de