mein Modellbaum hat Altsheimer / Pro ENGINEER
By scooter 04. Februar 2003, 13:27

Mahlzeit zusammen !

Ich flippe gleich aus....(2000i2 hat Altsheimer?)
Gibt evtl. eine config-Einstellung in der man den Modellbaum so einstellen kann, dass er beim minnimieren und wieder öffnen seine vorherige Ansicht beibehält ???
Also aufgeblättert an der richtigen Stelle und die zuletzt eingestellte Spaltenbreite.

Wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte ! DANKE schonmal !!!

By scooter 04. Februar 2003, 13:49

...hab noch vergessen zu erwähnen:
o.g. meine ich wenn ich in einem anderen minnimierten Fenster war und zurückkomme.
(Ich hoffe man kann´s verstehen!)

By Redifiner 04. Februar 2003, 14:44

alsheimer ist unheilbar ;-) spass beiseite, ich habe auch das problem, und habe mir über eun mapkey geholfen, das eben die ganzen änderungen wie z.b. das anzeigen der unterdrückten elemente, die darstellung von kes`s in baugruppen, das ändern der spaltenbreite etc. beinhaltet.

was vielleicht helfen würde :

ein mapkey welches die von dir gespecherten settings aufruft, könnte auch gehen.

By dbexkens 04. Februar 2003, 15:12

Hi,

wie wär´s damit, die Modellbaumeinträge in der tree.cfg zu speichern und dann den Pfad in die Config zu speichern?

Die Config-Zeile könnte do lauten:
mdl_tree_cfg_file C:\pro\standard\tree.cfg

Grüße

D. Bexkens

By schulz 04. Februar 2003, 15:14

Hi scooter,

reicht es nicht aus den Modellbaum über dessen Einstellungsdatei zu speichern?
Oder hab ich da was falsch verstanden.


gruß
schulz

By scooter 05. Februar 2003, 08:00

Erstmal Dank an alle !

Meine Modellbaumgrundeinstellungen speichere ich auch in der tree.cfg.
Was ich meine, ist:
Ich arbeite in sehr großen Baugruppen und muß dabei oft die Fenster wechseln um z.B. alte Referenzen zu finden oder einfach nur Maße in andern Teilen zu suchen die ich gerade verwenden muß u.s.w..
Wenn ich dann wieder in das minimierte Fenster meiner Hauptbaugruppe zurückwechsele ist im Modellbaum die vorher aufgeblätterte Stelle wieder weg. D.h. z.B. Hauptbaugrupe + Untrebaugruppe + xUnterbaugruppe + Einzelteil + die Achse die ich gerade verwenden wollte. = ich muß wieder alles mühsam Aufrollen. Das kostet viel Zeit und Nerven.
Giebt´s da überhaupt ein Lösung...wäre toll !

By Manfred 05. Februar 2003, 09:29

Hallo,
wenn der Modellbaum kein eigenständiges Fenster ist, sollte es eigentlich funktionieren. Zumindest bleibt der Modelbaum so stehen. Die Markierung ist weg.
Bei eigenständigem Fenster gibt es nur einen Modellbaum für das aktuelle Modell. Bei jedem Fensterwechsel wird der Modellbaum neu geladen und steht deshalb am Anfang.
Unter Bildschirmeinstellungen unter Optionen den Haken von "display as seperate window" entfernen.
Für unterschiedliche Einstellungen des Modellbaums kann man auch unterschiedliche <tree.cfg> erzeugen, die als mapkey ähnlich wie gespeicherte Modellansichten in einem Flyout abgelegt werden können.
Gruß
Manfred

[Diese Nachricht wurde von Manfred am 05. Februar 2003 editiert.]

By scooter 05. Februar 2003, 11:34

Hallo Manfred !

...Altsheimer ist also doch heilbar !
Genau daran lag´s, mein Modelbaum war ein eigenständiges Fenster.
Habs umgestellt...fertig.
So einfach kann´s sein.

Danke !

By sadolf 05. Februar 2003, 19:13

Genau, Ihr könnt Euch ja schon mal an den integrierten Modellbaum gewöhnen. In der Wildfire habe ich den Umschalter noch nicht wiedergefunden, dafür kann man ihn ganz schnell seitlich zu und aufklappen.

(c) 2003 www.CAD.de