Workstation Grafik mit nVidia Chip / Pro ENGINEER
By Rene Heindl 03. Juli 2001, 13:25

Hi!

Habe mir - weil ich eine Zweischirmlösung wollte - für pro/E eine Elsa Synergy III mit nVidia QuadroMXR-Chip gekauft. Ließ mich täuschen von vollmundigen Sprüchen auf der ELSA-Homepage, "flexibelste Grafiklösung" und "professionelle 3D-Jobs auf zwei Bildschirmen" heißt es dort. Beim Bewegen auf dem 2. Schirm verschwindet allerdings das gesamte Modell und taucht erst nach dem Positionieren wieder auf - Arbeiten im Blindflug, super! Die Zweichirmmöglichkeiten sind mehr als begrenzt, Meldungen mittig am Hauptschirm, maximieren von Fenstern auf einem Schirm ist ebenfalls nicht! Die Mehrschirmfähigkeit dieser "professionelle" Karte ist nichts anderes als das von den Spielekarten her bekannte TwinView. Etliche Tests dort weisen diese Technologie sogar im Billigbereich als die schlechteste von allen aus! Die Bildqualität ist auch nicht die beste, vor allem auf dem 2. Schirm. Die Darstellung der Objekte in pro/E zeigt - z.B. verglichen mit einer Oxygen GVX1 - jede Menge Artefakte. Auf eine entsprechende Anfrage an Elsa habe ich seit 2 Wochen keine Antwort erhalten. Nachdem ich schon einige Karten von Elsa hatte, weiß ich, daß deren Support einmal nicht umsonst immer gelobt wurde, scheint aber nur der Name übriggeblieben zu sein.....Solltet Ihr Euch so was auch überlegen, dann bitte Hände weg von solchen Spielzeug und besser zu Modellen greifen, die für diesen Markt gedacht sind (3DLabs, FireGL, usw.), der Mehrpreis spart gewissen Ärger!

(c) 2003 www.CAD.de