Schnittdarstellung / Pro ENGINEER
|
By snoogie
|
06. November 2001, 17:51
|
Hallo,kann ich irgendwo bestimmte (DIN) Schraffurwinkel bei Bauteilschnitten vorgeben, um nicht alle manuell ändern zu müssen ? MfG
|
|
By fossy
|
07. November 2001, 06:46
|
hallo snoogieschau mal in die Hilfedatei: pro_verzeichnis\html\german\proe\detail\about_m5.htm Durch Einstellen von Parametern können Sie den Standardabstand und -winkel einer Schraffur in neu erzeugten planaren und Stufenquerschnitten steuern. Zur Steuerung der Anzeige weisen Sie den Zahlenparametern default_xhatch_spacing und default_xhatch_angle mit Hilfe des Menüs EINSTELLUNGEN (SETUP) oder BEZIEHUNGEN (RELATIONS) entsprechende Werte zu. Diese Parameter wirken sich nur auf neue Querschnitte aus — sie haben keine Auswirkung auf zuvor in einem Teil oder einer Baugruppe erzeugte Querschnitte.
|
|
By anagl
|
07. November 2001, 18:39
|
Hallo fossy, Dir ist ein kleiner Tippfehler unterlaufen pro_verzeichnis\html\german\proe\detail\about_m"4".htm (2000i2) Ich habe ausprobiert, was passiert wenn man den Teilen den Parameter default_xhatch_spacing als sehr groß definiert ---> gut Keine Schraffur in der Zeichnung Also in Zukunft bekommen alle Normteile, die nicht geschnitten werden sollen den Parameter mit. Das mühsame Anklicken ob geschnitten oder nicht entfällt Habe ich was übersehen ???? Vielleicht kann man das auch noch mit einer Beziehung optimiern Arbeitet jemand so? Gruß
|
|
By fossy
|
08. November 2001, 06:36
|
Hi anagl,wenn du beispielsweise eine schraube geschnitten mit sehr großem schraffurabstand darstellst, dann fehlen die körperkanten am übergang vom kopf zum zylindrischen teil
|
|
By anagl
|
08. November 2001, 09:20
|
Hallo fossy,Danke Vor lauter Euphorie, wäre ich beinahe reingefallen Servus Alois
|
|
|