Radialwellendichring / Pro ENGINEER
By ANDY S. 18. November 2002, 13:00

Halli ich bin ein armer Student und brauche hilfe:

an der uni haben wir ProE und ich will meinen Konstruktionsentwurf darauf machen. Nun brauche ich einen Radialwellendichring (40 innen durchmesser und außen 62, breite 7) in den proE bibliothek gibt es zwar den ordner Dichtungen aber ich kann kein teil öffnen bzw. als gruppe in meine zeichnung bzw konstruktion einbauen.

kann mir irgendjemand so ein 3d modell zusenden oder kann man das irgendwie öffnen?

By skl 18. November 2002, 15:22

Hallo,

dem Manne kann geholfen werden...

By ANDY S. 18. November 2002, 16:12

Dem anderen Manne sei gedankt

oder doch nicht ganz:
ich kann das Bauteil nicht öffnen:
haben 2000i2 an der uni

Fehlermeldung: ist kein gültiges Bauteil.

[Diese Nachricht wurde von ANDY S. am 20. November 2002 editiert.]

By ANDY S. 05. Dezember 2002, 12:13

Hallo könnte jemand mir einen Radialwellendichring zeichnung/modell schicken das auf 2000i2 läuft.

danke.

By Stephan H. 05. Dezember 2002, 12:48

Hallo Andy,

hast recht ist 'ne neuere Version, mit der das Ding erstellt  wurde. Weiteres Pro/blem ist aber Voll- und Stdudiversion: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002610.shtml
Kannst du was mit einer iges oder step anfangen? Die könnte ich dir zukommen lassen.

By ANDY S. 05. Dezember 2002, 12:49

na klar, des ist kein problem. mit der import funktion dürfte das ja wohl klappen.

By Stephan H. 05. Dezember 2002, 12:59

So bitte sehr...

By ANDY S. 05. Dezember 2002, 14:12

ist der mit schutzippe oder muss ich da noch ein bischen rumspielen?

By Stephan H. 05. Dezember 2002, 14:17

Für mich sieht das schon so aus. Kenne das Teil aber nicht weiter. Ich habe nur das von Thomas, welches bei dir nicht funktioniert hat in step umgewandelt. Aber vielleicht kann Thomas ja mehr dazu sagen??

By skl 05. Dezember 2002, 15:02

Hi Jungs,
ist eigentlich ein ganz "normaler" WDR, d.h. ohne Schutzlippe.

By Dammerl 09. Dezember 2002, 10:16

... ansonsten gibt es auch diverse Hersteller (z.B. Seeger, SKF, etc.), bei denen man die Teile im generischem Format runterladen kann (unabhängig von der Pro/E Version). Einfach im Online-Katalog nach dem Teil suchen und ab dafür!

Tom

(c) 2003 www.CAD.de