Seeger Sicherungsringe / Pro ENGINEER
|
By richard6
|
25. Januar 2002, 23:45
|
Hallo Kollegen! Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Pro/ENGINEER Modell von Seeger Ringe für Wellen. Größe 22 und 24 außen. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke!
|
|
By amju
|
29. Januar 2002, 07:34
|
Versuchs mal damit!
|
|
By Dipl.Ing.T.Stüker
|
29. Januar 2002, 14:43
|
Prompte Antwort, brauche sie auch, darf ich den Download ebenfalls nutzen?
|
|
By richard6
|
05. Februar 2002, 12:25
|
Danke für Deine Hilfe.
|
|
By KeBa
|
28. Januar 2003, 16:47
|
Hallo Amju! Ich war ja auch froh und glücklich über die Sicherungsringe, aber leider musste ich später feststellen, dass die Bezeichnung der Ringe nicht richtig (Norm) ist. ACHTUNG !!!!! Man kann sie trotzdem verwenden! Beispiel : DIN 471_30x1_5 - d.h. in den gezippten Teilen ist die 30 ident.mit dem Innendurchmesser des Rings, nicht den Aussendurchmesser des Werkstücks. Wichtig ist das, weil ProE eine Stückliste rausgeben kann(die ich auch verwende), bestelle ich dann den oben genannten Ring, ist er zu groß.Irgendwie n bischen schade. gruss Kerstin
|
|
By Dedalus
|
28. Januar 2003, 17:28
|
Hi all, zur Aufklärung DIN 471 steht für Sicherungsringe für Wellen!!! Deshalb Innendurchmesser!!! und DIN472 für Bohrungen!!!
|
|
By KeBa
|
28. Januar 2003, 18:02
|
und lt. DIN 471 steht in der Bezeichnung des Ringes der Aussendurchmesser des Werkstücks !!! (nicht der Innendurchmesser des Ringes) Bei den gezippten Ringen ist jedoch der Bezeichnungsdurchmesser identisch mit den Innend. und das ist nicht richtig, sind wir uns da einig.Ich wollte damit ja auch nur sagen VORSICHT beim bestellen der Ringe lt. Bezeichnung. see u
|
|
By Batman1000
|
28. Januar 2003, 20:28
|
Ich hoffe der ZIP-File enthält keine Familientabellen. Wir haben zwischen den Jahren unsere "Normteil-Familientabellen" aufglöst (Wir arbeiten mit Intralink). In der Evaluationsphase war für PTC "Familientabelle" die Lösung für jedes zweite Problem. In unserer Praxis ist die Familientabelle die Ursache für jedes zweite Problem.Gruß Batman1000
|
|
By amju
|
29. Januar 2003, 07:46
|
Hallo,Das war ein Fehler in der Familientabelle, hatte bei uns aber keine Auswirkungen, da ich Normteile nicht schneide (in Schnitten). Das korregierte File ist im Anhang. @Batman1000 ist über Familientabelle aufgebaut! MfG Jürgen
|
|
By KeBa
|
29. Januar 2003, 10:33
|
Super, danke für das korrigierte File. Dafür 20 U´s.Liebe Grüße Kerstin
|
|