Pro/INTRALINK / Pro ENGINEER
|
By Taiko
|
11. Oktober 2002, 11:11
|
Hi Leute, es ist bei uns im Gespräch Pro/Intralink einzuführen ! Könntet Ihr mir bitte Eure Erfahrungen mitteilen, z.B. Arbeitsaufwand bei der Neueinführung u.s.w. Vielen DANK im Voraus für Eure Mühe !!!!! Gruß, Taiko
|
|
By Taiko
|
11. Oktober 2002, 11:37
|
Tschuldigung habe das Forum noch einmal durchsucht und erfahren das diese Frage in das andere Froum gehört !!!!Gruß, Taiko
|
|
By Huebl
|
11. Oktober 2002, 13:01
|
Hiedihoda fällt mir doch ein Schau doch mal auch in diesem Forum nach z.B. unter: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001718.shtml oder http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002168.shtml Sicher einige interessante Dinge dabei Viele Grüße von der Wasserkante
|
|
By Taiko
|
14. Oktober 2002, 07:23
|
Hallo Made,vielen Dank für die Info ! Ich habe nur ein Problem ich muß mir einen ungefähren Eindruck verschaffen, wieviel Zeitaufwand für Administration von Pro/Intralink einzuplanen ist. Die Adim von Pro/E mache ich so nebenbei , das ist schon schwehr zu schaffen. Ich gehe stark davon aus, das Intralink nicht mal eben so nebenbei zu verwalten ist! Deswegen brauche ich einige Zeitangaben um zu argumentieren Gruß, Taiko
|
|
By Huebl
|
14. Oktober 2002, 09:31
|
Hi TaikoAlso der allgemeine Zeitaufwand für die Betreuung eines laufenden I-link Systems ist sicherlich geringer als die Verwaltung einiger Pro/E-Rechner. Bei uns kommen da für 8 Arbeitsplätze ca. 2 Stunden in der Woche als Betreuungsaufwand zusammen. Aber für die Ersteinrichtung sollte man doch jemanden haben der das professionell macht. Ich mache da mal Werbung für DENC. Die jungs sind echt Spitze. CU
|
|
By ehlers
|
14. Oktober 2002, 09:50
|
Man sollte den Zeitaufwand für Anwenderbetreuung nicht unterschätzen. Ich sehe das größte Problem in der Notwenigkeit/Zwang strukturiert zu arbeiten. Nicht jeder darf alles was zuvor noch irgendwie ging. Das hat aber nur indirekt mit dem System/Datenbank zu tun.
|
|
By Huebl
|
14. Oktober 2002, 11:10
|
@ ehlersJuup, aber gerade in Intralink kann man den Benutzern ja verschiedene Rechte zuweisen. damit sind z.B. unsere Zeitarbeitskräfte in Ihren Rechten so beschränkt wie wir es wollen. Damit steigt der Betreuungsaufwand im Gegensatz zu vorher auf jeden Fall nicht. Eher im Gegenteil. Doch es ist schon Richtig, in der Zeit wo das System neu eingeführt wird IMHO muß man schon mit einem viel höheren Betreuungs- und Schulungs-aufwand der Anwender rechnen. Viele Grüße
|
|