Pro/E auf Notebook / Pro ENGINEER
|
By Thute
|
04. Oktober 2001, 11:43
|
Ich wollte Pro/E 2000i2 auf mein Notebook installieren (PentiumIII 1000mhz,256 MB ram,SiS 730/630 Grafikchip,Win 2000)Jetzt habe ich folgendes Problem: Der Skizziermodus hat Probleme mit den Farben,nach dem regenerieren hat der Hintergrund Streifen und wenn ich das Bauteil drehe kann es passieren, daß das Bauteil nicht mehr weiß sondern schwarz dargestellt wird,außerdem werden keine Ebenen,Achsen etc. dargestellt. Einmal habe ich es durch Zufall geschafft es so zu installieren das alles einwandfrei geklappt hat, leider aber nur dieses eine mal. Vielen Dank im vorraus!
|
|
By cwillmann
|
04. Oktober 2001, 12:05
|
Von dem SIS-Chipsatz in Notebook halte ich persönlich nicht so viel, daher würde ich die Probleme darauf zurückführen. Ist dieser überhaupt OpenGL-fähig? Vielleicht hilft es, ein wenig mit der Farbtiefe und der Auflösung herumspielen.Wenn beim Drehen / Zoomen / Verschieben eines Models die Ebenen und Achsen usw. ausgeblendet werden, muss die Config.pro-Option "SPIN_WITH_PART_ENTITIES" auf "YES" gesetzt werden, damit die Bezugs-KEs beim dynamischen 3D-Drehen des Modells weiterhin sichtbar bleiben.
|
|
By K.Richter
|
04. Oktober 2001, 16:24
|
Bei der Einstellung der Bildschirmeigenschaften "Fensterinhalt bei ziehen zeigen" abwählen, kann auch zu solchen Propblemen führen.... zumindest bei Desktops schon so gewesen.....
|
|
By Mommer
|
04. Oktober 2001, 16:31
|
Hi !Ich habe auch ein Notebook mit SIS630. Mittlerweile läuft bei mir alles ganz gut. Auf jeden Fall in der Config die Option Graphics auf Win_GDI setzen, denn der Open_GL Treiber für NT taugt nichts. Ich kann Dir die Tage auch mal meine Config schicken
|
|
|