Shittttttmetal (mit welchen Trick komme ich wieder zum Standardmodus / Pro ENGINEER
By pro 27. November 2002, 12:19

Ich habe bereits alle KEs gelöscht (nur 3 Ebenen sind noch da), aber es gelingt mir nicht wieder zum Standardmodus zu kommen. Das Teil brauche ich aber, deswegen will ich nicht löschen. Ich habe von einem bestehendem Blech die Körperflächen über Ext Kopigeo kopiert und die über Fleche Transformieren gespiegelt. Das was ich eingentlich will ich einne Volumenkörper zu machen, dann ERSTE LASCHE und dann die Abwicklung davon

By Redifiner 27. November 2002, 12:29

einfach oben in der menüleiste unter "appikationen" die option "standard" wählen und anschliessend rechts die abfrage bestätigen.

By sadolf 27. November 2002, 17:33

PS: Das Teil bleibt aber trotzdem ein Sheetmetal-Teil!

By anagl 27. November 2002, 17:48

Zitat:Original erstellt von sadolf:
PS: Das Teil bleibt aber trotzdem ein Sheetmetal-Teil!
Jein so habe ich zumindestens wieder die Möglichkeit Flächen reinzuziehen, diese Aufzudicken und dann wieder eine erste Lasche neu zu erzeugen.
Wenn jemand es schafft bei einem echten Blech-Teil, Flächen reinzuholen und dem Blech hinzuzufügen (ExGeomKop oder Ähnlichen) der bekommt die maximale Unit-Zahl (55)

By pro 27. November 2002, 21:50

alles Qatsch. Schitmetal ist wie der Tod. Man kommt nicht zurück. Und wenn du Flächen machst, wie machst du sie dann zum Körper???? Vergiss es. Ich brauche etwas besseres!!!

By pro 27. November 2002, 21:54

wass ist eine Unit Zahl 55? Ich kann schon EXT Copy machen, warum denn nicht, aber ich kann sie nicht in Körper umwandeln . Ich kann auch Lasche Versatz mit Wert 0 machen, aber es ist nicht dass was ich will. Ich will direkt im Standartmodus kommen und dort erst meine EXT Fläche kopeiren, dann Transformieren spiegeln dann zum Körper umwandel und dann zum Blech wieder zurück. Es soll ein abhängiges Speigelblechteil entstehen. O.K.

Gruß Pro

By anagl 28. November 2002, 08:33

Zitat:Original erstellt von pro:
wass ist eine Unit Zahl 55?
Ich habe im Eifer die CAD.de Währung Unities auf Unit abgkürzt. Ich habe es nochmal nachgerechnet die ganze Leiste oben ergibt 55; Das mit dem Tod ist ein brutaler Vergleich; Ich würde eher sagen ein "Way of no Return"

Alois

By Sonja1 28. November 2002, 08:53

Ich komm' aus dem Sheetmetal zurück in den Standardmodus... ich muss nur die erste Lasche löschen und alles ist wieder, wie es war!

Gruss Sonja 

By anagl 28. November 2002, 09:00

Zitat:Original erstellt von Sonja1:
ich muss nur die erste Lasche löschen und alles ist wieder, wie es war!Genau das ist das Thema und wenn ich das nicht will. Ich habe eine Fläche, die ich dem vorhandenen Blech hinzufügen möchte ----> geht nicht

Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 28. November 2002 editiert.]

By Redifiner 28. November 2002, 09:15

@sadolf :

ich weiss nicht, mit welcher wochenversion du arbeitet, aber mit unserer geht es DEFINITIV !!!! (2001400)

ich habe ein sheetmetalpart mit ca. 50 ke`s. lösch ich alles bis auf die standardebenen, komm ich wieder zurück ! und genau das wolltest du doch oder PRO :

zitat : "Ich habe bereits alle KEs gelöscht (nur 3 Ebenen sind noch da), aber es gelingt mir nicht wieder zum Standardmodus zu kommen"

[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 28. November 2002 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 28. November 2002 editiert.]

By Sonja1 28. November 2002, 09:24

@Alois

Redifiner spricht mir aus der Seele... pro sagte, er habe alles ausser den Standartebenen gelöscht! Und das klappt auch bei mir definitiv!

Gruss Sonja

By sadolf 28. November 2002, 10:38

Zwischendurch hatte pro zwar schon was anderes geschrieben, aber egal.
Anderer Vorschlag, gehe in den Einfüge Modus vor Deine erste Lasche... Nach meinen (schon etwas zurückliegenden Erfahrungen) kann er bei der "Mischbauweise" nicht mehr so richtig abwickeln. Hat sich das gebessert? Deshalb würde ich empfehlen, alles aus Standart vor die erste Lasche zu setzen.

By pro 28. November 2002, 12:25

Ja gut Sonja, in den Aplikationen kannst du auf Standard umstellen, aber nicht wirklich. Körper kannst du nicht machen und somit bist du nicht wirklich zurück. Man ist irgendwie zurück in die Gegenwart.

Aber weil wir schon ins Gespräch sind und weil ich wenig Frauen kenn die Konstrukteur sind und noch wenige die mit Pro/Scheisi arbeiten; wo bist du denn und was machst du?

Servus

By us 1 28. November 2002, 12:58

Hallo,

Zitat:Original erstellt von pro:
Ja gut Sonja, in den Aplikationen kannst du auf Standard umstellen, aber nicht wirklich. Körper kannst du nicht machen und somit bist du nicht wirklich zurück. Man ist irgendwie zurück in die Gegenwart.

Aber weil wir schon ins Gespräch sind und weil ich wenig Frauen kenn die Konstrukteur sind und noch wenige die mit Pro/Scheisi arbeiten; wo bist du denn und was machst du?

Wenn die erste Lasche gelöscht ist, hat man wieder sämtliche Volumenkörperfunktionen.

Pro/Scheisi ?? ist das was neues ??

Mal in's Profil schauen!

Gruß
us 1

[Diese Nachricht wurde von us 1 am 28. November 2002 editiert.]

By anagl 28. November 2002, 13:17

Hallo allerseits,ich gebe mir die Unities selber
Ich habe folgendes getan
Vorhandenes Blechteil
Via ExtGeomKop eine Fläche reingezogen
Ein neue Lasche via Lasche Versatz 0
Die neue Lasche mit Lasche Verschmelzen angehängt
Abgewickelt Das will ich
2001 WV 2002220

Gruß Alois

By Redifiner 28. November 2002, 13:48

@ pro :

bevor du auf pro/engineer fluchst (pro/scheisi), würde ich es auch wirklich mal ausprobieren !!! man sieht zwar immer noch die "sheet metal" menüleiste, aber wenn man dann einen körper erzeugt und diesen dann auch fertigstellt, wirst du merken: ES GEHT DOCH !!!

sorry aber mich kotz es an, wenn sofort die schuld auf pro/e geschoben wird, denn 95 % aller fehler sitzen immer noch VOR dem bildschirm grrr.

[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 28. November 2002 editiert.]

By ehlers 28. November 2002, 14:51

@anagl
Mit Version 2000i2 WV 2001470 gehts auch.

@pro
Schwer gflucht, den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen und dann noch schlecht gebaggert, macht mindestens 55 Unities in die Chaufie-Kasse. Zu entrichten bei Sonja.

@Alle
Sehr interessant wie mancheiner durch Computerprogramme in Rage kommt!

By Sonja1 28. November 2002, 15:03

Hey hey hey... nun beruhigt Euch mal alle wieder...

Also @ pro: 1. Ich finde Pro/E klasse. ICh akzeptiere andere Meinungen, aber die Wortwahl könnte auf einer höheren sprachlichen Stufe stattfinden (man bin ich gut!  )
2. Ich bin, wie in meinem Profil zu entnehmen ist, aus der Ostschweiz.
3. Ich arbeite, schlafe, atme... oder etwas detaillierter (steht auch das meiste in meinem Profil) ich bin Konstrukteurin, CAD-Administratorin und Sachbearbeiterin bei Kunden.

@ehlers
Baggerunities habe ich noch nie erhalten, wäre mal was neues 

@alle
Auch mich haben die Tücken der Technik schon in den Wahnsinn getrieben (ist ja auch kein Wunder, Frauen und Technik  ). Auch ich ärgere mich immer mal wieder über Pro/E. Da sollte man auch mal Luft ablassen können (aber nicht auf tiefstem Sprachniveau). Aber nicht übertreiben und irgendwann wieder auf den Boden kommen, okay?! Ist ja Euer Herzinfarkt  Also, nun vertragen wir uns alle wieder und alles wird gut 

Gruss Sonja 

By pro 28. November 2002, 20:23

Hei, Hei, Ihr seit supper. Ich habe überhaupt nicht gewußt, dass es so vielle Pro/Patrioten in diesem Forum gibt. O.K. Pro/... ist nicht immer schlecht, ist aber eben immer schwer zu kapieren, dass so ein inteligentes System so einfache Sahen nicht machen kann.

Und noch etwas, wie kann ich das Profil von jemand sehen, z.B von Sonja

By ehlers 28. November 2002, 21:15

Die Lösung war doch wirklich sehr einfach.
Pro gib Deinem Herz mal einen Ruck, das macht frei und schärft die Sinne!
Dann klappts auch mit dem Profil. Mit dem Mauszeiger unter das fettgedruckte Sonja1 ziehen, dort sind ein paar kleine Bilder. Bei einem kann man das Profil anschauen, eins leitet zum Gästebuch, für bussy bussy machen und dann gibts noch die private Nachricht, wenns sonst keiner hören soll.

(c) 2003 www.CAD.de