Mapkey Grundsätze / Pro ENGINEER
|
By Henning23
|
13. Mai 2002, 17:13
|
Hi !Habe ein paar grundsätzliche Fragen zu Mapkeys. Bisher habe ich Mapkeys noch nicht benutzt (Anfänger halt). Ich würde gerne von Euch wissen, ob es es grundlegende Mapkeys gibt, die man quasi standardmäßig nutzt, bzw nutzen sollte ? Welche nutzt ihr bzw weiss jemand einen Link, wo man Tipps zur sinnvollen Mapkey Belegung findet ??? Gruss Henning
|
|
By fossy
|
13. Mai 2002, 18:17
|
hi henning,also hier ist eine übersicht unserer mapkeys
|
|
By Sonja1
|
14. Mai 2002, 07:30
|
Hi zusammen Ich glaube, zu Fossys Beitrag gibts eigentlich nichts mehr hinzuzufügen (aber ich tus jetzt trotzdem ). Die von mir am häufigsten verwendeten Mapkeys sind ds für speichern, x (oder xx je nach Pro/E-Version) für die Regenerierung, ee, aa um die Bezüge aus- und einzublenden, die internen Druckermapkies sowie die Funktionstasten. Was ich sehr schätze ist, wie einfach Mapkies selbst erstellt und damit an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Grüsse Sonja
|
|
By B. Sandriester
|
14. Mai 2002, 08:12
|
Ne Idee hätte ich noch, die Mapkeys sind zwar gut, aber sie auf der Benutzeroberfläche anzuzeigen finde ich noch besser, hier ein Auszug aus unserer Intranethelp:
|
|
By Kantioler Martin
|
14. Mai 2002, 09:30
|
Hallo fossy wäre es möglich, auch die config.pro bzw. config.win für die angeführten Mapkeys zu bekommen? Email: mkantioler@durst.it Danke in Voraus. Martin
|
|
By Henning23
|
14. Mai 2002, 17:12
|
Hi !Danke erstmal für die schnellen und kompetenten Antworten. So wie ich das sehe, sind bei mir keine Mapkeys definiert. Gibt es normalerweise keine vordefinierten Mapkeys ??? Muss man die alle einzeln hinzufügen und definieren und dann mit deiner config.pro mitschleppen ??? Danke Henning
|
|
By fossy
|
15. Mai 2002, 07:05
|
hi henning,ja, du hast den nagel auf den kopf getroffen. das hängt ein bisschen damit zusammen, dass jeder nutzer anders mit pro/e arbeitet: manche mehr - andere weniger mit mapkeys. aber ich schätze, dass diese mapkeys (teilweise) einen gewissen standart haben (siehe "x" oder "ds" oder "F7")
|
|
|