Ansichten-Modellfarbe in Zeichnungsmodus ? / Pro ENGINEER
By current 19. September 2001, 10:50

Hallo!

Kleine Frage am Rande: In Pro/E 2001 gibt's ja die Moeglichkeit,
dass ich die Darstellung in einer Ansicht im Zeichnungsmodus auf
"Modellfarbe" stellen kann. Leider wirkt sich dies bei mir ueberhaupt nicht auf den Ausdruck aus :-(
Ich habe hier nen HP-LaserJet-Color und die Masse und Texte werden auch huebsch in Farbe ausgegeben. Nun waere es aber toll, wenn er die Farben der einzelnen Flaechen (bzw. die Berandungen der Flaechen..)auch in den richtigen Farben ausdrucken wuerde. Muss man da noch irgendwo ne extra Config-Einstellung umschalten, damit er es wirklich macht ?


Waere toll, wenn mir da jemand nen Tip geben koennte :-)

by Current

By dukart 19. September 2001, 13:47

Hallo current.

Du kanns deine 2D Zeichnungen durch Schnappschuss einfrieren lassen
=> Ansichten=>Ändern=>Schnappschuss=>Ansicht ausw.=>Abfrage=> dann wählst du Ansicht aus und bestätigst mit "Ja", jetzt kannst du zu jede Linie eine Farbe auswählen in dem du die Linie, dann im Menü=>Editieren=>Eigenschaften=>Farbe anklickst.

Natürlich kleinwenig umständlich aber besser als nichts.
Wenn du config gefunden hast maile mir bitte.

MfG
Dukart

By current 19. September 2001, 14:35

Hallo !

Zitat:Original erstellt von dukart:
Hallo current.

Du kanns deine 2D Zeichnungen durch Schnappschuss einfrieren lassen
=> Ansichten=>Ändern=>Schnappschuss=>Ansicht ausw.=>Abfrage=> dann wählst du Ansicht aus und bestätigst mit "Ja", jetzt kannst du zu jede Linie eine Farbe auswählen in dem du die Linie, dann im Menü=>Editieren=>Eigenschaften=>Farbe anklickst.

Natürlich kleinwenig umständlich aber besser als nichts.
Wenn du config gefunden hast maile mir bitte.
Dukart
Diese Vorgehensweise ist mir schon klar, allerdings ist diese
in meine Fall nicht praktikabel. Da ich mit dieser Sache
Formeinsaetze farbigen ausdrucken moechte, welche fast nur aus
Importfreiformflaechen bestehen, waere es somit eigentlich unmoeglich
dies von Hand richtig zu gestalten. Da es die Option mit "Modellfarbe" gibt, muss ja auch ein Sinn dahinterstehen  )

Trotzdem Danke 

by Current..

By RAND Worldwide 19. September 2001, 17:17

Hallo,

Farben und Strichstaerken werden bei Pro/E ueber sogenannte Stiftdateien gesteuert (z.B. laser4.pnt).
Alle benutzterdefinierten Farben werden mit pen1 ausgegeben. Wenn diesem pen1 eine Farbe zugewiesen ist z.B.
pen 1 thickness 0.05 cm; color 0.0 0.0 0.0
wird nachher alles schwarz gedruckt. Nimmt man den Eintrag color weg
pen 1 thickness 0.05 cm;
wird die Farbe vom Bauteil uebernommen.

Gruss Martin

(c) 2003 www.CAD.de