Transparente Baugruppe / Pro ENGINEER
|
By willidd
|
07. August 2001, 19:41
|
Hallo zusammen,wie kann ich eine transparente Baugruppe Pro/E 20 erzeugen? Also z.B., ein Gehäuse ist transparent und das Innenleben ist sichtbar. Ich benötige das für eine Präsentation. Wer kann mir helfen. Gruß WilliDD
|
|
By Günther Weber
|
07. August 2001, 20:08
|
Eine Möglichkeit ist, über Komponentendarstellung das Gehäuse als "sichtbare Kanten" oder "Drahtmodell" anzuzeigen, und die inneren Bauteile schattiert darzustellen.Dann kann sich man über "Farbeffekte" eine transparente Farbe definieren. Etwas ansprechendes ist mir da aber noch nicht so recht gelungen.
|
|
By salomon
|
08. August 2001, 09:31
|
Hallo williddwie Günther bereits angesprochen, weise deinen Teilen entsprechende Farben zu und nur den Teilen die Du durchdringend darstellen möchtest eine Transparenz. Diese kannst Du nach belieben durchscheinend einstellen. Um dies auch darstellen zu können musst Du im Menu Anischt>Modelldarstellung>Schattieren den Transparentpunkt ankreuzen! Falls du die Einstellung für Transparent noch nicht kennst, eine kurzer Hinweiß: Ansicht>Modelleinstellung(Farbe&Farbefekte)>Farbe ändern>Spezial>Transparentregler anpassen! Viel Erfolg Salomon
|
|
By Günther Weber
|
08. August 2001, 10:18
|
Die Transparenz sieht aber nur bei hellen Farben gut aus. Dunkle Farben wirken wie ein Fliegengitter. Oder mache ich da noch etwas falsch ?
|
|
By K.Richter
|
08. August 2001, 10:46
|
Die Transparenz wirkt nurim schattierten Modus wie ein Fliegengitter. Solltest du den Photorender haben, kannst du nach Einarbeitung auch dein Modell gerendert darstellen: http://www.ptc.com/solutions/asktheplm/photo/index.htm Wichtig bei Version 20 ist das du die Farbe/Material im Teilemodus zuweist, nicht der Komponente in der Baugruppe. Hier gab es einen Renderbug. Ansonsten gibt es bei der Farbe/Material noch den Punkt Schwellenwert. Stellst du dein Gehäuse auf einen Wert von 20, kannst du mittels Darstellungseinstellungen->Sichtbarkeit mit einem Schieberegler von 0-100 Teile der Reihe nach ein und ausblenden...., das Gehäuse verschwindet dann bei einem Wert kleiner als 20
|
|