Hilfe !!!! / Pro ENGINEER
|
By Xeres
|
22. März 2002, 16:13
|
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich war gerade dabei eine Zeichnung zu vervollständigen ( Schnitte legen, bemaßen, etc.), da geht pro/E ohne Vorwarnung einfach zu. Hab mir nichts weiter dabei gedacht, bis ich pro/E wieder gestartet hab und die Zeichnung wieder laden wollte. Pro/E fängt an die Zeichnung zu laden und geht dann bei Bildaufbau wieder sofort zu. Dieses Phänomen tritt nur bei dieser Zeichnung auf. Hab dann die letzten Versionen der Zeichnung aud dem Verzeichnis in den Papierkorb geschoben um zu sehen ob ich einen älteren Stand laden kann. Fehlanzeige, der gleiche Fehler. Was passiert hier, bzw. was kann ich tun um nicht von vorn anfangen zu müssen?Kai
|
|
By anagl
|
22. März 2002, 16:47
|
Hallo Kai,Schnellversuch, da ich eigentlich schon weg sein sollte Auch neuere Version des Parts eliminieren. Grafikproblem w32_gdi benutzen Viel Erfolg Alois
|
|
By Stahl
|
22. März 2002, 16:55
|
Zitat:Original erstellt von anagl: Hallo Kai,Schnellversuch, da ich eigentlich schon weg sein sollte Auch neuere Version des Parts eliminieren. Grafikproblem w32_gdi benutzen Viel Erfolg Alois Ich glaube anagl meint den config.pro Eintrag: graphics win32_gdi Stahl.
|
|
By Xeres
|
22. März 2002, 17:13
|
Puh, jagd einem einen ganz schönen Schrecken ein. Ich hab das letzte .prt gelöscht ( ich hab da vorhin eine Ebene eingefügt), die Option in der config.pro geändert und es läuft wieder. Kann mir jetzt noch einer erklären warum und was da eigentlich passiert ist?Gruß Kai
|
|
By Stahl
|
22. März 2002, 19:05
|
Zitat:Original erstellt von Xeres: Puh, jagd einem einen ganz schönen Schrecken ein. Ich hab das letzte .prt gelöscht ( ich hab da vorhin eine Ebene eingefügt), die Option in der config.pro geändert und es läuft wieder. Kann mir jetzt noch einer erklären warum und was da eigentlich passiert ist?Gruß Kai Lösch den config.pro eintrag wieder raus! ich denke mal es lag am prt-file. Wenn man eine Zeichnung aufmacht, lädt Pro/E den Teil ebenfalls in den Speicher. Und da der Teil anscheinend kaputt war (etwas das in Pro/E ziemlich selten auftritt, aber ich hatte es auch schon einmal), ist dir das Programm abgestürzt. Vielleicht ist Pro/E das erste Mal just in dem Moment abgeschmiert als das File geschrieben wurde, sodass die Datei nicht komplett war. Stahl.
|
|
By Günther Weber
|
22. März 2002, 19:59
|
Was war das für ein Config.pro Eintrag ?Was wurde am Teil zuletzt geändert ? Ich würde mal die letzte Änderung ohne den Config.pro-Eintrag und den Config.pro-Eintrag ohne die letzte Änderung probieren. Hoffentlich hast Du nicht in den Papierkorb, sondern in ein "SIK"-Verzeichnis kopiert !
|
|
By anagl
|
25. März 2002, 10:37
|
Hallo Kai,hat mich gefreut, dass es geklappt hat Entschuldigung für meinen Tippfehler !!! Die Ursachen für eine korrupte Datei sind aus meiner Erfahrung -Bug -Absturz bem Schreiben -Hardware-Probleme (Memory oder Festplatte) -Fehlerhafter Datei-Cache des Betriebssystems (behebbar durch Neustart; hat mich mal zur Verzweiflung gebracht) Servus Alois
|
|
By sadolf
|
25. März 2002, 13:05
|
Hallo Kai, solche korrupten Dateien oder auch nur Feature kommen sehr selten vor, sie sind allerdings unabhängig von der Modellgröße. Ic hatte mal einen Ring mit 4 Featuren, der beim umdefinieren einer Nut eine HP-UX Maschine zum rebooten gebracht hat. Wenn Dir so etwas mit älteren Daten beim ändern oder umdefinieren passiert, versuche das fehlerhafte KE erstmal zu unterdrücken und ggf. zu ersetzen. Wenn Dir ProE schon beim aufrufen abraucht, sieh zu, daß Du eine ältere Version vom Modell findest.
|
|
|