Silhouettenkanten / Pro ENGINEER
By os 08. November 2002, 21:47

Hallo
Habe folgendes Problem:
Habe zwei Zylinder oder Kegel im Raum. Will die Silhouettenkanten auf eine, zu den Kegeln, schräge Fläche projezieren, um daraus eine Bezugskurve zu erzeugen, mit der ich Materialschnitte erzeugen will.
Klappt bei dem scharfkantigen Kegel prima.
Sobald Verrundungen auftauchen streikt das Programm. Ich weiß, aus der Doku, das Radien nicht benutzt werden können. Kennt jemand einen Trick um das Programm zu überlisten, und trotzdem die Projektion durchzuführen?
Die "Projektion" ist erzeugt mit #Kurve#Sizze#Kante verwenden.

Gruß
Olaf

By Manfred 09. November 2002, 17:46

Hallo Olaf,
das Erzeugen von Silhouettenkanten con Solids ist eine Funktion im Molddesign. Dort kannst du beliebige Solids als Kurve auf eine beliebige Ebene projezieren.
Ohne Molddesign gibt es den Befehl Silhouette nur im Flächenmodus. Hier ist es so, daß die Fläche anhand der gewählten Ebene zur Silhouette getrimmt wird. Anschließend kannst du am silhouettenrand eine Kurve erzeugen und diese auf die Ebene projezieren. Falls kein eindeitiger Rand vorhanden ist, läßt sich die Kurve durch Abgreifen der Ränder skizzieren.
Gruß
Manfred

By os 10. November 2002, 15:30

Hallo Manfred
Biiiiingo!!!!!!
Habe kein mold, werde es dafür auch nicht anschaffen.
Aber die Lösung mit der getrimmten Fläche, genial.
Hat zwar etwas gedauert, bis ich dahintergestiegen bin, aber dann... Klasse.
Wo lernt man sowas, oder ist das Intuition?
Nur noch eine Frage. Warum kann man es mit mold mit allenen solids und im standard nicht?
Sind das wieder die Daumenschrauben mit den vielen Moduln?

Gruß
Olaf


By anagl 10. November 2002, 22:45

Hallo olaf,
Vielleicht hilft Dir auch die Diskussion http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000601.shtml
Viel Erfolg

By os 11. November 2002, 19:32

Hallo Alois
Danke für den Tip. Habe vor meiner Frage auch schon nach ähnlichen Themen gesucht, vieleicht hab ichs überlesen, oder mein Problem darin nicht richtig erkannt. War vieleicht zuviel mold dabei.

Gruß
Olaf

By Manfred 12. November 2002, 19:07

Hallo Olaf,
früher (vor MDX) war das ein Mittel um einen ca. Bewegungsraum zu erzeugen.
Habe ein Beispiel angehängt (ist aber fast 1 MB groß)
Gruß
Manfred

By os 12. November 2002, 21:13

Hallo Manfred
Danke für die Info

Gruß
Olaf

(c) 2003 www.CAD.de