Austauschbaugruppen / Pro ENGINEER
By sonja13 09. Oktober 2002, 10:35

Hallo Pro/Eler,

ich hab da ein "kleines" Problem!

Eine Kollegin hat eine recht komplexe Baugruppe aufgebaut! In dieser Baugruppe wird mit FamTab und Austauschbaugruppe gearbeitet!
Diese grosse Baugruppe ist nun mittelerweile mehrfach kopiert worden. Die Austauschbaugruppe wurde immer mitkopiert, obwohl diese immer gleich geblieben ist. D.h. die Komponenten der Austauschbaugruppe snd in mehreren Austauschbaugruppen verbaut! Dies bekomm ich auch immer als Warnung von Pro/E gemeldet.
Die letzte Kopie, welche gemacht worden ist, wurde ohne kopiert, ohne die Austauschbaugruppe mitzukopieren!

Jetzt geht nix mehr!!

Wie kann ich diesen Knoten lösen?
War es richtig, die Austauschbaugruppen immer mitzukopieren??

Dieses Thema war für mich eigentlich schon immer ein Buch mit sieben Siegeln!! :-)

Kann mir jemand helfen??

Vielen Dank!

By webby01 09. Oktober 2002, 14:24

Hi Sonja

also das mit den Austauschbaugruppen ist recht einfach.
Stell Dir vor Du hast als  BGR ein Auto und mußt ständig dort Sommerreifen gegen Winter- oder Breitreifen wechseln.
Immer sind sie aber gleich eingebaut, sagen wir auf Achse ausrichten und Fläche (von Felge) Gegenrichten.
Nun machst Du eine AUSTAUSCH-BGR, in die packst Du einfach alle Reifentypen rein (irgendwie einbauen, egal wie..).
Nun vergibst Du in dieser AUSTAUSCH-BGR unter ReferKennzeichen die typischen Einbaumerkmale (also Achse und Fläche der Felge).
Pro/E erkennt sogar automatisch welche, wenn Du AutomKennz wählst, eine Komponente anklickst und Pro/e im aufpoppenden Fenster die BGR zeigst in der sie eingebaut ist.
Der Trick ist nun das DU in der AUSTAUSCH-BGR den anderen Komponenten (Winter- und Breitreifen) diese Referenzen auch zuordnen kannst (in Referenzkennzeichen-Fenster zuordnen und die Achse des nächsten Reifen wählen).
Willst Du dann in der BGR Auto Deine Sommerreifen ersetzen und wählst die Option nach Austausch-BGR die Du dann anwählst so "weiß" Pro/E, daß der neue Winterreifen nun  als Einbaureferenz seine Achse und seine Felgenfläche erhält, weil Du das in der Austausch-BGR so gewählt hast.
Soweit klar?
Nun, ich versteh nicht wie ihr beim Kopieren der komplexen BGR mehrere Austausch-BGR mitkopiert habt. Mit Kopie speichern in der BGR werden nur die eingebauten Komponenten auf Wunsch mitkopiert, nicht aber etwaige Austausch-BGR in denen sie sich befinden.
Wie habt Ihr denn kopiert??
Selbst wenn ihr nun wie Du sagst "die Komponenten in mehreren Austausch-BGR verbaut" habt, ist das noch nix Unzulässiges.
Wenn Du einer dieser Komponenten in Deiner „Komplexen BGR“ ersetzen willst, mußt Du lediglich angeben aus welcher der Austausch-BGR Pro/E die neue Komponente holen soll.
Probleme gibt`s eher bei den Teilefamilien, die werden nämlich mitkopiert mit den Optionen „Neues Teil“ oder „Neue Instanz“.

Sag mir mehr darüber wir Ihr kopier habt, versuche Dir gerne zu helfen.

By webby01 10. Oktober 2002, 16:11

Sonja

noch was,im Part kannst Du
mit Einstellungen/Austausch/Zeigen od. Entfernen das Teil aus jeder beliebigen Austausch-BGR rauswerfen,ohne das die Austausch-BGR da sein muss.
vielleicht hilft Dir das.

By sonja13 10. Oktober 2002, 18:05

Hallo webby01,

vielen Dank für deine Unterstützung!
Ich hab das Problem gefunden!
Es lag nicht an der Autauschbaugruppe sondern eine Baugruppe darüber! In dieser wird anhand von Beziehungen die einzubauende Komponente bestimmt! Dort lag der Fehler!

Allerdings in Sachen Autauschbaugruppe kann es passieren, dass ich nochmal auf deine Hilfe zurückkomme!
Danke schön erst mal!

Das sind mir doch reichlich Unities wert! :-)

By ehlers 10. Oktober 2002, 18:05

Hallo Sonja,
Ich würde sagen das Kopieren war der schnellste Weg aber nicht unbedingt notwendig.
Hättest Du die Teile in der Austauschbaugruppe_alt noch zusätzlich eingebaut könntest Du noch mehr Teile gegeneinander ersetzen.

Bisher habt Ihr einen "geschlossenen Kreis" kopiert. damit sind alle Teile der Austauschbaugruppe mitkopiert worden. Könnte sein das Dir das schon immer als zuviel des Guten vorkam.

Jetzt habt Ihr wohl die Austauschbaugruppe nicht mitkopiert. Klingt erstmal interessant was da mit den Referenzkennzeichen passiert. Wahrscheinlich nicht als ein Eintrag auf die Austauschbaugruppe. Somit gehen die Referenzkennzeichen verloren weil durch das Kopieren die Teile noch nicht verbaut sind. D.h. die Referenzkennzeichen sind nicht da.

Vielleicht kann in der 2001 das mit der Hidden-config ein Stück beim Einbau helfen. Wir hatten das letztens im Forum, siehe www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001943.shtml

(c) 2003 www.CAD.de