Rotierte Flächen erscheinen ohne Achsen / Pro ENGINEER
|
By DPerak
|
17. Juli 2002, 14:48
|
Liebe Pro/GEMEINDE!Hier ein neues (?) Kuriosum, dessen Aufklärung ich harre. Vorweg: JA ALLE LAYER SIND ANGESCHALTET! In einem übernommenen Modell sind verschiedenen durch "Fläche/Rotieren" erzeugte KEs zu finden. Einige haben "Flächenachsen", also solche, die nicht explizit im Modellbaum auftauchen, andere nicht. Wenn ich in diesem Modell eine neue Fläche rotiere, hat sie ne Achse. Definiere ich eine der rotierten Flächen ohne eigene Achsen um, bekommt sie aber keine. Ich habe beim Umdefinieren bereits die Konstruktionslinien durch neue ersetzt, den Rotationswinkel von 360° auf 180° und zurück gesetzt, etc. nichts hulf! Die CONFIG-Option: "show_axes_for_extr_arcs" steht defaultmäßig auf NO, und das ist auch gut so, denn die hilft ja auch nur bei extrudierten Elementen. Wer weiß woran das liegen kann? Ich weiß, ich könnte die Achsen jetzt nachtragen, aber mal ehrlich... Grüße, Daniel
|
|
By anwen
|
17. Juli 2002, 17:57
|
Hallo DPerak,ich glaube dir wird nichts anderes übrigbleiben als eine Achse zu erzeugen über Bezug->Erzeugen->Achse. Aber vielleicht hat ja doch noch jemand eine andere Idee-
|
|
By Stahl
|
17. Juli 2002, 19:57
|
Zitat:Original erstellt von DPerak: ... etc. nichts hulf! [/B]nichts hulf? LOL. Ernsthaft, ich vermute, dass der Teil schon etwas älter ist, und die Flächen-KEs in einer älteren ProE-Version (bzw. Wochenversion?) erstellt wurden. Und die verhält sich diesbezüglich etwas anders, als gewohnt. Mir ist dieses Phänomen zwar auch noch nie untergekommen (zumindest ist's mir noch nie aufgefallen ), aber das wäre eine plausible Erklärung, finde ich. Ideal, um das Erzeugen von Bezugsachsen etwas zu üben. "Durch Zylinder" würde da wahrscheinlich gut passen. Stahl.
|
|
By Johann Heim
|
18. Juli 2002, 11:42
|
Hallo,das mit den Achsen ist eigentlich einfach erklärt. Du hast eine rotierte Fläche mit einer Achse. Wenn du eine weitere rotierte Fläche erzeugst, bei der die Drehachse mir der Achse der Achse ersten Fläche übereinstimmt, wird die Achse der zweiten Fläche automatisch entfernt. Wird jetzt die erste Fläche gelöscht ist in der zweiten Fläche keine Achse zu sehen. Die Achse erscheint nie wieder. Umdefinieren der Fläche bringt keine Abhilfe. Gleiches tritt auf wenn man eine Bohrung (Linearbemassung) koaxial auf einer vorhandenen Achse platziert und später die Bohrung verschiebt. Dann wirst Du bemerken, dass auch dieses Bohrung keine Achse hat und auch nie wieder eine bekommen wird. Dieses ist mir in 2000i aufgefallen und ist in 2000i2 auch so. In 2001 oder in der Sneak des Wilden Feuers habe ich es noch nicht getestet. Gruss Hans
|
|
By DPerak
|
18. Juli 2002, 13:24
|
COOL, DANKE!Genauso wars: Die Flächen OHNE Achse sind per FEATURE/COPY erzeugt worden. Vermutlich aber zunächst mit der Option GLEICHE REFERENZEN. Anschließen wurden diese zweiten Flächen auf eine neuen Punkt etc. umreferenziert und VOILÁ, weg waren die Achsen. Klasse! @Stahl: Hulf ist Imperfekt IV bei Sonnenaufgang! Grüße, Daniel
|
|
|