.prt aus studentenversion in 2001er version / Pro ENGINEER
By Claus Pichlmaier 01. Dezember 2002, 23:04

hi leute,
kann mir jemand sagen ob, und wenn ja, wie man *.prt dateien aus der studentenversion "2000i2 stud edition"in eine vollversion importieren kann?
wär euch echt dankbar

vg claus

By Stephan H. 02. Dezember 2002, 08:05

Hallo Claus,

.prt von Studi in Vollvers. geht nicht. Du kannst glaub ich aber in der Studi exportieren (als iges, set oder step). Die kanst du in der Vollversion importieren. Sind dann aber keine Parts mit Konstruktionselementen sonder komplett ein Volumen.

By kalle_ok 02. Dezember 2002, 08:22

... ich glaube mich erinnern zu können, das es da ncoh einen weg gibt.
Daten der studiversion können von der Hochschulversion gelesen werden. Die Hochschule kann einen Konverter zur "profi"-Version haben , wenn diese geordert und installiert wurde. darüber sollte es gehen...

Kalle_ok

By Dammerl 02. Dezember 2002, 10:49

Hallo Claus,

es gibt da ein Zusatz-Modul - EDU_COM_Convert - das es ermöglicht, Teile, die mit der Educational Version erstellt wurden, als Commercial zu speichern. Ich weiß nicht, ob das auch bei Studentenversionen geht. Frag in der Hochschule nach, ob das Modul vorhanden ist, ansonsten bei PTC anfordern lassen (vom Ober-ProE-Muckel).

Tom

By kalle_ok 02. Dezember 2002, 11:15

claus,

das was tom sagt, ist das was ich meinte. dieses modul kostet auch nix, man muß es nur ordern...

Kalle_ok

By Stephan H. 02. Dezember 2002, 11:41

Dann aber mal 'ne Frage: Warum gibt es den Unterschied überhaupt???
Ich dachte halt immer, daß der Austausch der *.prt nicht gehen soll. Aber wenn dafür ein modul gibt und das auch noch kostenlos, warum dann ganze??

By ehlers 02. Dezember 2002, 13:49

@Stephan
Dieses Modul bekommt grundsätzlich mal nicht jeder!

Dann hatten wir auch noch den super Tipp von Dammerl mit dem kopieren von Version 2001 auf 2000i2. Vielleicht hilft der ja hier auch im Einzelfall!
hier der Link http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002384.shtml


By Dammerl 03. Dezember 2002, 10:06

Das Modul mag zwar kostenfrei sein, bekommt aber bestimmt nicht jeder. Meines Wissens haben sich die Professoren der Deutschen Hochschulen über den Mangel an Kompatibilität der zwei Versionen bei PTC beschwert, weil dadurch die Zusammenarbeit in der Forschung mit der Industrie unötig erschwert wird. Daraufhin hat PTC dieses Modul für die Hochschlulizenzen freigegeben. Wie weit das in anderen Länderen oder ähnlichen Situationen (private Forschungseinrichtungen) auch so gehandhabt wird, weiß ich nicht. Tatsache ist, wenn Du nicht an einer Uni bist, mal bei PTC melden, ob Du in Deinem Fall das Modul bekommen kannst. Bist Du an der Uni, dann einfach mal unter #Dienstprogramme#Netzwerkmodule schauen und gegebenenfalls das Modul vor dem Speichern hinzuladen.

Tom

By Stephan H. 03. Dezember 2002, 10:21

@ehlers & dammerl
Danke für die Erklärungen!
Klingt einleuchtend. Industrieprojekte sind auch bei uns an der FH üblich und in der Industrie wird halt nicht die Hochschulversion verwendet, was den Datenaustausch nicht gerade fördert. Naja die Probleme hab' ich aber nicht mehr. 

(c) 2003 www.CAD.de