Assembly/Subassembly / Pro ENGINEER
|
By Jürgen_P
|
05. August 2002, 18:40
|
Hallo Forum, habe da folgendes Problem: Ein Assembly mit mehreren Subassemblies wird über ein Layout gesteuert.D.h. es werden Komponenten aus Subassemblies suppressed oder eben nicht. Jetzt speichere ich das Assembly mit suppressed Komponenten in irgendwelchen Subassemblies ab.Anschliessend lösche ich den Speicher. Wenn ich jetzt separat ein Subassembly mit zuvor suppressed Komponenten aufrufe, ging ich davon aus, dass die zuvor suppressed Komponenten auch beim erneuten laden immer noch suppressed sind.Dem ist aber nicht so !! Ich hoffe, Ihr habt mich verstanden und könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schon mal
|
|
By Edgar Kante
|
05. August 2002, 20:45
|
halloim oberassembly wird gespeichert, dass in diesem oberassembly einige komponenten von subassemblies unterdrückt sind. wären dadurch in den unabhängig vom oberassy geöffneten subassies auch diese komponenten unterdrückt...was wäre dann zu tun wenn: ein solches subassy als bestandteil unterschiedlicher oberassies unterschiedliche unterdrückungsstadi zugewiesen bekäme??? do you know what i mean???
|
|
By Jürgen_P
|
05. August 2002, 21:03
|
I know what you mean !! Danke für den Hinweis !Soll wohl heißen, dass dat unklug wäre !! Aber diese Subassies werden nur so verwendet wie sie im Oberassie eingestellt werden und es wäre ganz nützlich, wenn dieser Zustand auch in den Subassies mit abgespeichert werden würde . Und nun ?
|
|
By sadolf
|
05. August 2002, 21:15
|
Andere Frage: Ist das Layout auch den Subassies deklariert oder nur dem Oberassy?
|
|
By Jürgen_P
|
06. August 2002, 11:01
|
@Sven Ja, die Subassies sind deklariert !Was bewirkt eigentlich dieser config Eintrag: new_asm_regen_revnums ?
|
|
By dogbert
|
06. August 2002, 12:00
|
Hallo Jürgen, ein Weg wäre die Subassemblies mit einer Familientabelle zu versehen und die dann mit Pro/program auszutauschen. Gruss Dogbert
|
|
By Jürgen_P
|
06. August 2002, 17:54
|
new_asm_regen_revnums ist wohl die richtige config-option dafür, die ist aber in der config.sup bei uns auf "no" gesetzt und kann daher nicht mit "yes" überschrieben werden. Komisch finde ich nur, dass diese Option nicht mal in Session auf "yes" gesetzt funktioniert. Werde mal anregen, diese Option aus der config.sup zu entfernen. Vielen Dank nochmal für Eure Hinweise Bis zum nächsten Pro(E)blem.
|
|