2000i 1999500 Grafik (II) / Pro ENGINEER
By uwe_driehaus 03. Oktober 2000, 14:50

Hallo Pro/E-User
ich will ja nicht nerven, aber ich tu's jetzt doch mal...
Dynamisches Verschieben mit Strg+Maus, wenn ein "Windows-gerechtes Fenster" geöffnet ist, z. B. Perspektive, Folien, ... blendet einen vertikalen Streifen des OpenGL-Fensters aus, so daß das Modell verschwindet

-> Dual-PIII/600, 1GB, GVX1 mit Treiber 2160388 vom 18.9.2000 1280x1024 Echtfarben 60 HZ (TFT), NT4SP6a
Meine Frage an alle, die die GVX1 einsetzen nach funktionierenden Treibern/SP...
Und wie haltet ihr das mit den Bildschirmschonern und dem DOS-Vollbild-Modus? Bei mir ist das erste Pro/E-Fenster ab einem DOS-Vollbild-Modus für den Rest der Sitzung grafisch tot. Gibt es einen Trick, das zu vermeiden? Ich habe mir bisher mit einem Start-Trail geholfen, der ein Dummy-Teil ins erste Fenster legt und arbeite dann ab dem 2. Fenster, ist aber nicht die Traum-Lösung.
Gruß Uwe

By amju 04. Oktober 2000, 07:07

Hallo,
Das liegt am DOS-Vollbildmodus,
(schaltet OpenGL ab)
wenn du DOS-Fenstermodus verwendest
giebt´s das Problem nicht mehr.

Hab leider auch keine andere Lösung gefunden.
Was sagte eigentlich PTC oder RAND zu diesem Problem?
Die behaupten ja Pro/E sei
"Designed for Windows"

Beste Grüsse
Amann Jürgen

By uwe_driehaus 04. Oktober 2000, 08:30

Hallo Jürgen,
was den DOS-Modus angeht, ist das verständlich.
-> PTC und RAND haben auch keine Lösung und 3DLabs sagt, das geht bei der GVX1 nicht anders, schade eigentlich.
-> Frage an alle: wie ist das bei den neueren GVX-Karten? Haben die das gleiche Problem?

Was macht man, wenn man mit seinem CAD in einer Firma zu Gast ist, die wegen Geheimhaltung beim Verlassen des Arbeitsplatzes vorschreibt, die WS zu sperren
Da scheint auch noch ein DOS-Modus im NT zu schlummern. Witziger Weise scheint es an der Monitorfrequenz zu liegen. Bei 75 Hz gibt's keinen Stress, bei 85 Hz gibt's auch das Dilemma.
Gruß Uwe

(c) 2003 www.CAD.de