Hallo Pro/LEUTE,ich möchte gern mal eure Meinung zur Modellierung bei nachfolgendem Problemchen erfahren.
Also, ich habe ein Bauteil (Gehäuse) an diesem sind div. Einzelteilen angeschweisst (Stutzen, Ösen usw.). Das komplett fertige Gehäuse soll bestimmte Form- und Lagetoleranzen und Passungen ("Stellen" s.unten) aufweisen. Aus diesem Grund gibt es eine sogn. Vorbearbeitung, bei der die versch. "Stellen" der Einzelteile mit einem Aufmaß gefertigt werden. Nach dem Schweissen und der Wärmebehandlung werden diese "Stellen" dann entsprechend den Toleranzvorgaben fertig bearbeitet.
So und nun zum eigentlichen Pro/BLEM . Bisher habe ich für jedes Einzelteil eine Familientabelle mit den Maßen der Vor- und Fertigbearbeitung erstellt und die Teile dann entsprechend in den Baugruppen "Vorbearbeitung", "Schweissen" und "Fertigbearbeitung" verbaut. Da die Fertigbearbeitung immer an der Baugruppe erfolgt könnte ich doch auch mit Baugruppenmaterialschnitten arbeiten und dann nur für diese Baugruppe eine Familientabelle erstellen.
So und nach dieser ewig langen Vorrede (mir ist aber zum Erklären nichts kürzeres eingefallen) meine Frage:
Welche Vorgehensweise ist nach eurer Meinung die Bessere
1. Einzelteile - Familientabelle
2. Baugruppen - Familientabelle?
Meiner Meinung nach macht die erste Variante ´n bissel Performance-Probleme.
Danke schon mal für eure Zeit!
Ach so, noch kurz zur Info: arbeite mit Release 20