Wabenplatten / Pro ENGINEER
By Armin 27. November 2000, 17:06

Ich habe Alu-Wabenplatten modelliert.
Um bei den Regenerationszeiten nicht die Nerven zu verlieren, habe ich die Waben als gemusterte Flächen modelliert. Als modell siehr das alles auch ganz toll aus. Nur hätte ich gerne im Zeichnugsmodus, daß die Flächen dort wissen, wann sie verdeckt sind.
Bei mir wissen sie es nämlich nicht, sie sind immer und in jeder Ansicht sichtbar.

Weiß jemand Rat?
Gruß Armin


By Giggel 28. November 2000, 08:23

Hallo Armin,

um Deine Flächen mit etwas Intelligenz zu versehen ,
solltes Du es mit folgendem Eintrag
in der config.pro versuchen:
HLR_FOR_QUILTS YES


Giggel

By Armin 28. November 2000, 21:12

Hallo Giggel,
Na das war ja einfach.
Wenn man dann auch noch den Knopf bei der Zeichnungsdarstellung findet:
(Sammelflächen)einschließen oder nicht, dann klappts auf einmal mit den verdeckten Kanten.
Danke für den Tip - Armin

By candrian 29. November 2000, 10:23

Noch eine Idee zum Mustern:
1. Fläche mustern erspart Pro/E das Rechnen der Volumenverschneidungen - deswegen ist es auch um so viel schneller.
2. Das identische Muster - auch von Volumen - berechnet auch keine Verschneidungen und ist demnach genauso schnell. Dabei müssen die Muster alledings immer die gleichen Referenzen haben.

D.h. bei Waben- oder Lochblechmustern versuche ich immer vorher eine große "Platte" mit identischem Muster zu erzeugen und hinterher erst bringe ich die Geometrie "in Form".
I.d.R. kriegt man das hin.

candrian

(c) 2003 www.CAD.de