Fragen zum Zeichnungsmodus;-) / Pro ENGINEER
By Cornelsen 19. September 2002, 10:26

Hi,

ich hätte zwei Fragen zum Zeichnunsgmode in Pro/E, für die
ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe:

1 - Ich möchte die Ansichten fest auf dem Blatt plazieren
    (also den Ansichtsursprung auf die abslotuen Koordinaten
    des Blattes definieren)
    Aber immer wenn ich die Koordinaten eingebe werden sie nicht
    auf den Ansichtsursprung, sondern auf den Punkt der Ansicht
    bezogen wo ich beim Auswählen hingeklickt habe;-((

2 - kann ich dafür sorgen das der Bemassungstext immer mittig auf
    der Masshilflinie sitzt? (die wiederrum über eine Fanglinie
    referenziert wird? (sieht irgendwie besser aus)

Corni

By homi 19. September 2002, 12:18

mahlzeit

zu 1
mmmhhh... weiss ich immoment nix

zu 2
du kannst masse ordnen
dort kannst du auswählen mit fanglinien oder ohne, und dann platziert er dir die masse in der mitte

By Cornelsen 19. September 2002, 12:22

stimmt schon, aber wenn ich das Part dann ändere
dann wird die masshilfslinie länger, aber der masstext ist nicht mehr
mittig;-)

By homi 19. September 2002, 12:24

nochmal mahlzeit

zu 1
man muss halt richtig nachdenken dann fällt einem auch alles auf einmal ein also

wenn du auf ansicht bewegen gehst ist um die ansicht herum ein magendafarbener rahmen mit kleinen quadraten an den vier ecken des rahmens, die wählst du an und dann hast du einen festen punkt und kannst dann über absolut Koord die ansicht platzieren

By homi 19. September 2002, 12:25

Zitat:Original erstellt von Cornelsen:
stimmt schon, aber wenn ich das Part dann ändere
dann wird die masshilfslinie länger, aber der masstext ist nicht mehr
mittig;-)

dann kannst du nochmal ordnen ohne fanglinie erzeugen dann müsste es wieder passen

By Manfred 19. September 2002, 18:55

Hallo,
man kann eine config.pro-Option setzen.

drawing_view_origin_csys

und dahinter den Namen des Koordinatensystems des Startteils setzen. Dann ist der Fangpunkt der Ansicht fest.

Warum läßt du die Ansicht nicht einfach an einem Rasterpunkt fangen?

Gruß
Manfred

(c) 2003 www.CAD.de