Baugruppe mit Familientabelle und Zeichnung kopieren / Pro ENGINEER
|
By dogbert
|
25. Juli 2002, 14:58
|
Hallo pro/pheten, ich möchte eine Baugruppe mit Unterbaugruppe kopieren. Folgende Randbedingungen sind gegeben: - Baugruppe, Unterbaugruppen und Einzelteile beinhalten eine Familientabelle und haben eine Zeichnug; - ein Einzelteil wird geändert und bekommt dadurch eine neue Nummer, das gilt auch für die entsprechenden Baugruppen; - die Teile die eine neue Nummer bekommen, haben keine Familientabelle mehr (Sonderfertigung) - ich bin ein von Grund auf fauler Mensch und will die Zeichnungen nicht neu erzeugenAls Lösungsansatz habe ich folgenden Ablauf gefunden, der funktioniert ist aber irgendwie doch sehr umständlich - neues Verzeichnis anlegen - das Verzeichnis als Arbeitsverzeichnis einstellen - Baugruppe mit Zeichnungen in diesem Verzeichnis sichern - Bauteile aus Hauptspeicher löschen - Alle nötigen Baugruppen und Einzelteile mit Zeichnungen öffnen - Erst Einzelteile mit Zeichnung in Sitzung und auf Platte umbenennen - Falls nötig in der Baugruppe eingebaute Varianten gegen das generische Bauteil austauschen - Dann die Unterbaugruppen mit Zeichnung in Sitzung und auf Platte umbenennen - Weiter bis zur Hauptbaugruppe - Die Varianten aus den Familientabellen löschen oder Familientabelle ganz löschen - Erzeugte Varianten in das Standardverzeichnis kopieren Gibt es einen einfacheren Weg?
Ich freue mich schon auf die vielen Lösungsansätze! Guss Dogbert
|
|
By dbexkens
|
25. Juli 2002, 15:14
|
Hi dogbert,.... jetzt gehe ich mal davon aus, dass Dich ein Lösungsansatz unter Verwendung von Pro/INTRALINK nicht interessiert, weil nicht vorhanden? Grüße D. Bexkens
|
|
By dogbert
|
25. Juli 2002, 16:05
|
Hi Bexkens, das mit Intralink habe ich nur vergessen zu erwähnen, das ist sozusagen die Kür. Gruss Dogbert
|
|
By Stahl
|
25. Juli 2002, 16:25
|
Ich würd euch auf alle Fälle Intralink empfehlen.Es geht aber für diesen speziellen Fall auch ohne, wenn ich es richtig sehe. 1. Haupt-Baugruppe öffnen 2. Kopie Speichern, neuen Namen für Hauptbaugruppe vergeben. 3. neue Namen für die einzelnen Teile vergeben, oder "wiederverwenden" wählen.. - Falls die Teile Varianten sind werden bei "neuer Name" automatisch unabhängige Einzelteile draus. - Falls die Zeichnungen genauso heissen wie die dazugehoerigen Teile, dann werden sie mitkopiert. Voraussetzung ist die config.pro Option: RENAME_DRAWINGS_WITH_OBJECT BOTH Stahl.
PS: ups, da hatte ich mich in der genauen Schreibweise der Option verschrieben.
[Diese Nachricht wurde von Stahl am 25. Juli 2002 editiert.]
|
|
By dogbert
|
26. Juli 2002, 09:55
|
Hallo pro/pheten, ich muß da wohl mehr ins Detail gehen. Wir haben viele Blechteile bei denen es meist so aus sieht: Part ""a01" mit Abwicklung "a01_a" und Varianten "a02 .... a08" Baugruppe "a01" in der part "a01" und z.B. Schweißmuttern eingebaut sind Zeichnung mit Zeichenmodell "a01.asm" und "a01_a.prt"Wenn ich jetzt den Weg von Stahl verfolge bekomme ich folgendes Ergebnis: Baugruppe "a02" mit part "a02" Part "a02" ohne Varianten, also auch ohne Abwicklung Zeichnung mit Zeichenmodell "a02.asm" und "a01_a.prt" Wat nu ? Und wie schaut’s mit Intralink aus? Gruss Dogbert
[Diese Nachricht wurde von dogbert am 26. Juli 2002 editiert.]
|
|
|