Zeichenbildschirm Problem / Pro ENGINEER
|
By JWR
|
13. August 2002, 12:12
|
Hallo Alle hier im Forum.wir haben hier in unserer Firma bis jetzt ausschließlich mit UG-V18. System: WIN-NT 4.0 SP6 Grafik: Intense Wildcat pro 4110 Nun haben wir eine Pro-E 2001 Installation zum Test. Leider erkennt Pro-E die Netzwerkkarte 10/100 von IBM nicht. Trotzdem ist nach Passworteingabe pro-E lauffähig ( zeitl begrenzte Linzenz). Das Problem ist aber, das der Mauszeiger flackert und schon bei einfachen Skizzen ein arbeiten eigentlich nicht möglich ist. Bei ausgeschaltetem Mausschatten, wird das kleine Kreuz am Mauszeiger nicht mehr in Echtzeit dargestellt, sondern hängt wie die Katze der Maus hinterher. Das kann doch kein Grafikkartenproblem sein? UG läuft einwandfrei!
|
|
By Rinklef
|
13. August 2002, 15:56
|
Hallo JWReine Möglichkeit die es sein könnte. Wir haben in der Firma noch das Zeichenprogramm AutoCAD LT 2000. Bei einem Arbeitsplatz ist so etwas ähnliches wie bei dir aufgetreten. Bei uns ist der Mauszeiger im zeitverzögert oder zitternd reagiert. Bei uns war die Bildschirmauflösung zu hoch eingestellt. Dies konnte die Grafigkarte nicht mehr richtig verarbeiten. Bei Office ond co. ist dieses Problem nie aufgetaucht. Dies währe ein Ansatz, ich hoffe es hilft dir weiter. Gruß Rinklef
|
|
By kritho
|
14. August 2002, 13:16
|
Hallo JWREs kann sein, dass gewisse Grafikkarten nicht von ProE unterstützt werden. Eine Liste der unterstützten Hardware könntest du dir z.b. unter http://www.ptc.com/partners/hardware/2001/support.htm ansehen. weiters findest du auch die notwendigen config.pro einstellungen für die Grafikkarte. Wenn die Karte nicht angeführt ist, dann schauts wahrscheinlich schlecht aus. vielleicht hilfts ja
|
|
|