??fahrwerk für segelflieger?? / Pro ENGINEER
|
By ronaldo79
|
09. April 2002, 11:09
|
Hallo an alle!!Wir versuchen gerade ein neues Fahrwerk für einen Segelflieger zu konstruiren, wir haben leider sowas noch nie gemacht und schwimmen ein "bissi" im nichts herum.... Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung bzw. kann mir ein paar Tips geben an wem ich mich wenden kann?? jede Info (Bücher Titel, Links, Kontakte, alles was euch einfällt!!) würde mir auf jedem fall weiter helfen!! danke im voraus philipp
|
|
By ralf kied
|
09. April 2002, 13:15
|
Hallo ronaldo79,ich hatte letzte Woche einen Updatekurs auf die 2001. Eines der Mechanism Beipiele war das Fahrwerk eines Segelfliegers. Hat ein Mitarbeiter der Fa. DENC erstellt. Ich nehme an die könnten Dir helfen. www.denc.de
|
|
By ukappler
|
11. April 2002, 23:46
|
Danke für die Blumen, ich muß zu meiner Schande gestehen, es ist nur ein Einziehfahrwerk für ein Modellsegeflugzeug im Maßstab 1:3. Meines Wissens funktioniert keine Fahrwerk der manntragenden Flieger nach diesem Prinzip. Dort funktioniert das mit einem sog. Viergelenk. Sieht aus wie ein Klapp-Wäscheständer mit der Radachse im Kreuzungspuinkt der X-Beine, nur, dass die Beine unterhalb des Kreuzungspunkt abgesägt sind. Trotzdem wurde das Teil Teil gebaut und funktioniert mit gedämpfter Federung und Radbremse. Das Teil kann samt Flieger auf dem Usermeeting in Berlin am Stand der DENC AG besichtigt werden. Sollte trotzdem Interesse bestehen, eMail an mich: ukappler@denc.de
|
|
|