Teilkreisdarstellun in Zeichnung / Pro ENGINEER
By Oberadministrator 25. Oktober 2001, 13:33

Hi zusammen,

ich habe eine Bohrung radial mit einem Winke von 15 Grad erzeugt. Den Teilkreis kann ich auch, wenn ich im Part auf Bohrung ändern gehe, sehen.
Ich möchte diesen Teilkreis auch auf der Zeichnung haben, bekomme ihn aber nicht angezeigt.
Gibts da vielleicht eine versteckte config Option?

Danke im voraus

By Manfred 25. Oktober 2001, 16:52

Hallo,
es gibt eine Option, aber nicht in der config.pro, sondern in der Zeichnungseinstellungsdatei

radial_pattern_axis_circle    YES

Damit wird der Teilkreis dargestellt und die Bohrungsachsen normal zum Teilkreis.
Gruß
Manfred

By Schwarzl Philipp 25. Oktober 2001, 17:18

Hallo Manfred

Eine blöde Frage aber funktioniert dieser Befehl nicht nur dann wenn du diese Bohrung auch Musterst?? Denn wenn ich nur eine einzige Bohrung habe zeigt ProE trotz dieser Einstellung keinen Teilkreis.
Wenn dies bei dir funktioniert muss bei mir irgendetwas nicht ganz stimmen.Vielleicht weißt du auch was!!

mfg Philipp

By SanC 25. Oktober 2001, 19:25

Hi Oberadministrator,
ich bin zwar noch kein pro/E ler aber Frage, warum arbeitest Du bei Vermassung noch mit Teilkreisen?
Heutzutage, wo eigentlich alles auf CNC-Maschinen gefertigt wird, würde ich das nur noch mit X und Y Koordinaten vermassen, ist für uns wenig arbeit und die in der Werkstatt freuen sich.....
Gruss
Christian

By Oberadministrator 25. Oktober 2001, 20:53

Zitat:Original erstellt von SanC:
Hi Oberadministrator,
ich bin zwar noch kein pro/E ler aber Frage, warum arbeitest Du bei Vermassung noch mit Teilkreisen?
Heutzutage, wo eigentlich alles auf CNC-Maschinen gefertigt wird, würde ich das nur noch mit X und Y Koordinaten vermassen, ist für uns wenig arbeit und die in der Werkstatt freuen sich.....
Gruss
Christian


Naja, es geht nicht um Daten die an eine CNC Maschine gesendet werden sollen. Es gibt ja auch noch andere Sachen die man Dokumentieren muß, wie z.B. Zusammenbauzeichnungen für Kunden, und dort muß halt die Bemassung genauso sein wie es der Kunde gerne haben möchte.

@Manfred, Danke werds mal ausprobieren.

By Oberadministrator 26. Oktober 2001, 08:16

Moin zusammen,

ich habs jetzt mal ausprobiert, aber es funktioniert wirklich nur bei gemusterten Bohrungen. Wenn ich eine einzelne habe funktionierts nicht. Auch die Darstellung der Achsen stimmt nicht bei dieser Bohrung, die stehen nähmlich genau senkrecht und waagerecht und dies ist falsch. (Auch bei gemusterten wenn der Teilkreis angezeigt wird ist diese Darstellung der Achsen nicht richtig).

Über eine Lösung bin ich Dankbar.

By Falko 26. Oktober 2001, 08:32

Meiner einer freut sich über den Skizzierer im Zeichnungsmodus (2001) und "malt" den Teilkreis von Hand rein. Die Bemaßung wird ja schon richtig erzeugt. Außerdem mache ich auch die Hilfslinie für den Winkel von Hand. Aber schön ist das so nicht - das gebe ich zu.
Aus gut unterrichteten Kreisen war zu hören, das vorraussichtlich in der 2002 ein kpl. 2D Werkzeug integriert werden soll (ehemals Medusa). Dann kommt vielleicht auch ProE mit so banalen 2D-Problemen klar.


By fossy 26. Oktober 2001, 10:46

Hi,

also ich würde vielleicht über eine erzeugte kurve (für den teilkreis) gehen...
auf diese kurve kann man dann die bohrung referenzieren und in der zeichnung stellt man halt einen entsprechenden linienstil für die kurve ein :-)

By Oberadministrator 26. Oktober 2001, 11:36

Sorry, aber das ist ja wohl keine akzeptable Lösung.

By Manfred 27. Oktober 2001, 15:56

Hallo Oberadministrator,
noch eine Anmerkung von mir:
die Option heißt radial_pattern_axis, deshalb funktioniert sie nur bei Muster. Die Achsen der Bohrungen verlaufen dann aber auch durch den Mittelpunkt, bei mir jedenfalls. Ich hab die Zeichnungseinstellung vor Jahren gemacht und schaue bei neuen Versionen nur auf neue Einstellmöglichkeiten. Meine DIN.DTL hänge ich mal als Anlage an
Gruß
Manfred

P.S. Eine Lösung könnte man ggf. mit einem UDF erreichen, in dem eine radiale Bohrung sitzt und für die Zeichnungsdarstellung entsprechende Achsen und der Teilkreis als Kuve abhängig von der Bohrung erzeugt wird. Das Problem dabei ist, daß Kurven als braune durchgängige Linien vom UDF erzeugt werden, auch wenn sie im UDF entsprechend eingestellt wurden.

[Diese Nachricht wurde von Manfred am 27. Oktober 2001 editiert.]

By Manfred 27. Oktober 2001, 16:04

Hmmm, mir Editieren kann man den vergessenen Anhang nicht hinzufügen.

Gruß
Manfred

By Oberadministrator 29. Oktober 2001, 06:51

Hallo Manfred,

Danke erstmal für deine Antwort.

Die Option radial_pattern_axis habe ich allerdings garnicht. Es gibt nur radial_pattern_axis_circle.

Achso, wir arbeiten mit Intralink 2.0 und Pro/E2000i2.

By jochuc 29. Oktober 2001, 09:35

Hi Oberadmin,

ich bemaße in solchen Fällen nicht den Teilkreisdurchmesser, sondern denn -radius. Dann kann ich im Zeichnungsmodus die Spitze der Radienbemaßung so bewegen, dass ich eine Bogen erhalte ...

Villeicht schluckt Dein Kunde das ...
Jochen

By Horst@EME 29. Oktober 2001, 17:49

Hallo,
wenn’s nicht mehr hilft (haben auch sehr empfindliche Kunden)

1.
Kurve im Teil erzeugen (Teilkreis) und Bohrung darauf referenzieren.
Kurve mit ändern Linienstiel auf Mittellinie einstellen und
in der Zeichnung mit Bemaßung anzeigen.

2.
Wenn die Bohrung schon vorhanden ist eine Kosmetik mit der Referenz der Bohrungsachse im Teil erzeugen und in der Zeichnung anzeigen.

By Horst@EME 29. Oktober 2001, 17:52

Hallo,
wenn’s nicht mehr hilft (haben auch sehr empfindliche Kunden)

1.
Kurve im Teil erzeugen (Teilkreis) und Bohrung darauf referenzieren.
Kurve mit ändern Linienstiel auf Mittellinie einstellen und
in der Zeichnung mit Bemaßung anzeigen.

2.
Wenn die Bohrung schon vorhanden ist eine Kosmetik mit der Referenz der Bohrungsachse im Teil erzeugen und in der Zeichnung anzeigen.

(c) 2003 www.CAD.de