Ansichtendarstellung ProE 2000i ² / Pro ENGINEER
|
By Sotty
|
28. November 2002, 15:34
|
Hallo,ich habe folgendes Problem. In ProE 2000i² habe ich in der config.pro die Parameter für die Ansichtendarstellung so eingestellt, dass die Zeichnungsansichten gleich mit "Sichtbaren Kanten" und "Tangenten abgeblendet" angezeigt werden. Dies funktioniert bei dem ersten Blatt wunderbar. Wenn ich nun ein weiters Blatt hinzufüge werden auf diesem Batt die Ansichten leider wíeder mit der ProE Standard-Darstellung angezeigt und ich muß wieder manuell die Ansichtendarstellung ändern. Gibt es einen Parameter damit sich die gewünschte Ansichtendarstellung auf alle Blätter bezieht? Gruss Winni
|
|
By kalle_ok
|
28. November 2002, 15:42
|
... nur wenn dein zeichnungstemplate auch so viele blätter oder mehr hat ... für neu zur Zechnung hinzugefügten blätter gelten nur die dtl einstellungen, wo sichtbarkeiten nicht mit eingestellt werden.Kalle_ok
|
|
By Sotty
|
28. November 2002, 15:56
|
Hi,kann ich die dtl-einstellungen ändern? wenn ja wie? Gruss Winni
|
|
By Manfred
|
28. November 2002, 20:18
|
Hallo, ab 2001 gibt es eine *.dtl-Einstellung für neue Ansichten. Das gilt dann über alle Blätter. model_display_for_new_views tan_edgr_display_for_new_views Gruß Manfred
|
|
By os
|
28. November 2002, 22:03
|
Hallo Ich glaube du verwechselst da was. Wenn du von Ansichtseinstellungen in der config.pro sprichtst dann sind damit Modelldarstellungen gemeint. Dummerweise werden diese auch zum Teil in der Zeichnung so dargestellt (hat bei uns auch schon so manchen zum Wahnsinn getrieben. Bin dann gerufen worden und mir wurde vorgeführt, wenn mann das Icon für sichtbare Kanten drückt sind die unsichtbaren weg. Geht man auf Drahtmodell, sind sie wieder da. Hat übrigens auch Auswirkungen aufs drucken, zumindest bei shaded Einstellung) . In der Zeichnung sind diese Einstellungen aber temporär, sie beziehen sich nur auf das Modell. Wenn du also zwischenzeitlich ins Modell wechselst und dort die Modelldarstellung umstellst hat dies die gleiche Auswirkung auf die Zeichnung. Dauerhaft läßt sich die Ansichtseinstellung nur über die *.dtl (wie von Manfred beschrieben) einstellen , oder von Hand in der Zeichnung mit Ansicht Darstellung Ansichtsdarstellung. Die *.dtl ist eine normale Textdatei, die genauso editiert werden kann. Habe hier zwar 2001, nehme aber an in i2 gehts mit Zeichnungseinstellung ändern. Hier herein gehen und die *.dtl abspeichern. In der config.pro einen Eintrag machen mit pro_dtl_setup_dir <Pfadangabe>.Gruß Olaf
|
|
By Sotty
|
29. November 2002, 07:12
|
Hallo Olaf,danke für die Info. Beleibt nur no´ch die Frage wo stelle ich die Parameter die Manfred beschrieben hat ein? model_display_for_new_views tan_edgr_display_for_new_views Was meinst Du mit Zeichnungseinsellung ändern. Ist das ein Menüpunkt in ProE, oder soll ich die Textdatei manuell ändern? Wenn ja wie müssen die dan eingetragern werden? In der config.pro (2001) gibt es die beiden Parameter nicht. Gruss Wínni
|
|
By kalle_ok
|
29. November 2002, 07:23
|
Sotty,schreib die beiden optionen von hand in die config.pro, auch wenn das system dir sagt, das es diese nicht kennt, kann es sein, das sie schon "hidden" sind und somit auch schon funktionieren. Kalle_ok
|
|
By sadolf
|
29. November 2002, 10:54
|
Hat Manfred nicht was von der din.dtl geschrieben? Das ist die Zeichnungskonfigurationsdatei, die solltet Ihr auch irgendwo haben
|
|
By anagl
|
29. November 2002, 11:15
|
Hallo, Mit den *.dtl Einstellungen kann man erreichen dass man das nicht per Hand bei jeden neuen View einstellen muß. ich habe leider noch nicht getestet wie sich die neuen Einstellungen in der config.pro mit den obigen Einstellungen in der Zeichnugskonfiguration (*.dtl) vertragen. config.pro display_in_adding_view und force_wireframe_in_drawings (im letzten Webinar gelernt)
|
|
By os
|
29. November 2002, 21:21
|
Hallo Also Manfreds Optionen gehen definitiv nur in der *.dtl. Alois deine beiden, für mich auch neu, beziehen sich nur auf wire frame und minimal wireframe. Kannt ich aber auch nicht, habs gerade probiert.Gruß Olaf
|
|