bewegung von kolben und kurbelwelle / Pro ENGINEER
By jigen 24. April 2002, 15:16

Ich hab eine baugruppe mit gelenken usw. definiert, welche sich auch über einen antrieb "gelenkachse" bewegen lässt! Das heist ich treibe meine Kurbelwelle an!
So nun möchte ich aber das der antrieb durch eine kraft auf die kolben realisiert wird!
Kann mir jemand sagen wie ich den antrieb genau definiere!

Danke im vorraus!

 

By B. Sandriester 25. April 2002, 07:33

Das Problem bei einer "Wirklichkeitsgetreuer" Bewegung ist, das in diesem Fall 4 Linearantriebe erstellt werden müßten, die zu verschiedenen Zeitpunkten starten. Das "Timing" müßte genau eingestellt werden, aber dennoch werden sich die Antriebe überlagern. D.H. das die Bewegung überbestimmt ist. Zumindest mit der MDX halte ich das nicht für sinvoll, da der Rot. Antrieb über die Gelenkachse schneller und einfacher ist. Moment- und Kräfteverläufe können mit MDX sowieso nicht simmuliert werden. Höchstens mit dem BMX ließe sich ein Momentenverlauf auf die Kurbelwelle von 0 - 180° darstellen, wenn einige Beziehungen erstellt werden.

By RAND Worldwide 25. April 2002, 09:28

Hallo,

es gibt eine Erweiterung MDO (Seit 2001) die die Möglichkeiten von MDX um Kräfte, Momente etc. erweitert.

Jens

(c) 2003 www.CAD.de