Surface-Skelett / Pro ENGINEER
By kiseg 13. Mai 2002, 12:41

Hallo zusammen,  habe folgendes Problem:

drei gerade Kurven, die völlig willkürlich im Raum stehen, bilden ein geschlossenes Dreieck, ist es möglich, diese drei Kurven zu einer dreieckigen Fläche zu verbinden, ohne eine Skizzierfläche wählen zu müssen und die damit verbundenen Orientierungen vorzunehmen?

Grüsse kiseg

By ehlers 13. Mai 2002, 12:49

Über Berandungsflächen:
Die ersten beiden Kurven sind Richtung 1 die dritte ist Richtung 2.
Die Kurven sollten nicht tangential ineinander übergehen, sonst muß man sie aufteilen!

By kiseg 13. Mai 2002, 13:07

hallo ehlers,
danke für den Tip. Kann es sein, dass dafür ISDX 2 notwendig ist?

By ehlers 13. Mai 2002, 17:14

Nein nur Pro/Surface

By Stahl 13. Mai 2002, 17:32

Zitat:Original erstellt von kiseg:
hallo ehlers,
danke für den Tip. Kann es sein, dass dafür ISDX 2 notwendig ist?

Für Berandungsflächen ist nur Pro/SURFACE notwendig, welches zB in ASX enthalten ist.
Ich würde aber ehrlich gesagt keine Berandungsfläche für diesen Fall wählen, weil nicht gewährleistet ist dass a) eine planare Fläche dabei rauskommt und b) die u- und v- Linien der Flächen im dritten Eckpunkt ja parallel werden und möglicherweise mal Probleme bereiten werden.
Wie gesagt gehen tut es, aber besser ist meiner Meinung nach eine flache Fläche zeichnen. Und eventuell mit den Kurven trimmen, oder sie als Referenz im Skizzierer benutzen. Das Erzeugen der Skizzierebene und der Referenzebene geht eh schnell mit "Bezug erzeugen" und "durch" zwei der Kurven bzw "Bezug erzeugen" und "durch" die eine Kurve und "senkrecht zu" der Skizzierebene.

Da als Referenzen eh immer nur die Kurven angeklickt werden, könnte man sich ein UDF basteln. Das hab ich mal gemacht, siehe zip-File. Anleitung: Die drei Flächen so orientieren, dass eine "Spitze" unten ist. Dann die 3 Kurven anklicken. Erster Pfeil sollte nach "hinten" sehen, der 2. Pfeil nach "innen". Naja wenn mans oft braucht, dann ist man jedenfalls recht schnell mit so einem UDF.

So, ciao und ab in den Gastgarten! 

Stahl.

By sadolf 13. Mai 2002, 23:37

Hi kiseg,
Dreieckige Flaechen gehen zwar, sind aber mathematisch ein riesen Sch...
Dass siehst du an der gekraeuselten Spitze, versuch mal solche Raender zu verlaengern, grauselig. Schoene Flaechen sind viereckig! Versuch mal n-sided im gleichen Menue, hier zerlegt ProE die Flaeche intern in Vierseitige Patches, die sollten deutlich besser aussehen.
Du brauchst nur Pro/SURFACE bzw. ASX.
Fuer Deinen Sonderfall mit den drei geraden Kurven kann ich nur Stahl beipflichten. #Insert;#Surface;#Flat;#Make_Plane;#through die eine Kurve und #through die Zweite Kurve, ... Das gibt auf jeden Fall eine saubere Flaeche.

(c) 2003 www.CAD.de