Bohrtabelle / Pro ENGINEER
|
By rama
|
09. November 2002, 12:40
|
Hallo, neuerdings gibt es im Zeichenmodus unter Spezial die Funktion Bohrtabelle. Leider werden nur Bohrungen, Achsen und Punkt berücksichtigt. Ich arbeite aber hauptsächlich innerhalb einer Baugruppe mit Skelett Parts, in denen sämtliche Bohrungen mit Flächen erzeugt werden, und diese dann mit Public/Copy Geo an das Einzelteil übergeben wird. Die Zeichnungsableitung erfolgt in Baugruppe über vereinfachte Darstellung (Einzelteil und Skelettteil). Die Bohrtabelle funktioniert im Baugruppenmodus mit Achsen und Punkte, Handarbeit ist dann mit Bohrungsdurchmesser angezeigt. Meine Vorstellungen: Unabhängig von Bohrg.-feature sollte Ø und Tiefe erkannt werden. Eine weitere Lösung wäre die Möglichkeit die Flächen als Bohrfeature zu definieren.Übrigens wie werden Bohrungen bei NC Bearbeitung erkannt ? Gibt es hier schon Lösungen oder hat jemand einen Lösungsansatz ? gruss rama
|
|
By ble
|
09. November 2002, 13:10
|
Hallo Rama,meines Wissens kommst Du hier mit der Funktionalität der Bohrtabellen von Pro/E nicht wieter. Es gibt allerdings das Produkt Holechart von B&W, um Bohrtabellen zu erstellen. Holechart arbeitet nicht Featurebasierent sondern über die Geometrieerkennung. Es sollte damit möglich sein alle Bohrungen zu erkennen, egal auf welche Art diese erzeugt wurden. Gruss Bernd
|
|
By Beingodik
|
11. November 2002, 07:28
|
Tach auch Montag Morgen - oh mann Egal - Hier ein Vorschlag ich habe mir ein udf erzeugt. Es beinhaltet einen Punkt welcher über Kante mittelpunkt erzeugt wird, ein analyse-KE welches den Durchmesser misst und ihn nachher als Ke-Parameter an den Punkt klatscht. Bei Bohrungstabelle kannst du jetzt Punkte einstellen und den KE-Parameter als Durchmesser. Die Tiefe ist der Z-Wert, weil du immer die untere Kante der Bohrung anwählst. Ist etwas verzwickt aber geht recht fix Falls jemand was besseres weiß oder dies nocht verfeinern kann, immer raus damit. Und das an nem Montag morgen Vielleicht fällt mir wenn ich wach werde mehr ein.
|
|
By rama
|
11. November 2002, 18:42
|
Hallo Bernd, danke für deinen Tip. Hast du B&W Software im Einsatz evt. sogar Formenbaumodul? Würde mich interessieren. danke rama
|
|
By rama
|
11. November 2002, 18:57
|
Hallo Tach auch, habe versucht deinem Lösungansatz zu folgen. Leider ist dies bereits an fehlender Lizenz -Optionales Modul Behavioral_Modeler wurde nicht erworben- gescheitert. danke gruss rama
|
|
By anagl
|
11. November 2002, 20:39
|
Hallo Nicht einfügen Analyse, sondern Einfügen Bezug Berechnen dann gehen die Messelemente (Es sieht so aus dass der config_parameter allow_anatomic_feature nicht mehr nötig ist)
|
|
By Manfred
|
12. November 2002, 18:09
|
Hallo Alois, Mit welcher Wochenversion arbeites du? Bei mir gibt es das Berechnungs-KE nur, wenn ich die Option setze mit dem Nachteil, daß der gesamte KE-Müll in den Menus ist. Meine Version 2001 2002220. Gruß Manfred
|
|
By anagl
|
12. November 2002, 18:32
|
Hallo Manfred Fehler meinerseits, die Option allow_anatomic_feature ist schon nötig stand in der config.sup Habe ich gestern übersehen Entschuldigung Welchen KE meinst DU mit MÜll Danke
|
|
By Manfred
|
13. November 2002, 18:16
|
Hallo Alois, ich meine die alten KE's - Welle - Nut - Ringnut - Flansch Gruß Manfred
|
|