dem Wahnsinn nahe..... / Pro ENGINEER
By beckenrandschwimmer 29. September 2002, 11:11

Hi, nach einer langen Nacht mit glühenden Pupillen, leichten bis mittelschweren Verspannungen der Rückenmuskelatur und einer immer mehr Ärger machenden Hämo...., habe ich kapituliert! 
Die beiden Registerkarten zum Antrieb bringen mich langsam aber sicher zur Weisglut!
Passende Lektüre im Netz zu finden ist fast unmöglich, zumindest habe ich zu diesen beiden Fenstern nix ausreichendes gefunden.
Ein Drehgelenk im Kreis zu drehen ist easy, einfache Winkel zum Beispiel +-30° auch, aber sobalt ich mit der Nullwinkeleinstellung beginne, führt mein Gelenk teilweise Dinge aus, die ich nicht mehr nachvollziehen kann.
Also wer erlöst mich von meinen Qualen und gibt mir Hilfe zu der Funktion Position-Rampe und den anderen schönen Sachen in den beiden Fenstern.
Gruß Dirk 

By beckenrandschwimmer 29. September 2002, 13:14

Hallo Forum,
wie ich feststellen  mußte ist es gar nicht gut, so lange Nachts vor dem PC zu hocken. Der Fehler war, dass ich nachdem ich die Antriebe modifiziert habe, Motion Definition nicht regeneriert habe und somit immer wieder die alten Werte abgespielt habe. Naja so ist das halt...
Für eine Doku über das Thema wäre ich aber trotzdem dankbar.
Na dann bis zum nächsten mal

By ehlers 30. September 2002, 08:53

Hallo Beckenrandschwimmer,
Die Antriebe über Position/Rampe zu Steuern hat den Vorteil das sowohl bei der Definition als auch beim Ablauf eigentlich alles sehr fix erstellt ist es wird gleichzeitig gewährt das beim nächsten Lauf die Bewegung wieder bei Null startet.
Ich habe das mal so bei PTC gelernt als es noch kein MDX/MDO gab.

Also, frag ruhig weiter!

(c) 2003 www.CAD.de