Studentversion - kommerzielle Version / Pro ENGINEER
|
By fernstudent
|
27. April 2002, 09:46
|
Hallo ProE-User, gibt es eine Möglichkeit, Modelle, die mit einer kommerziellen Pro/E-Versin erstellt wurden, mit einer Studentenversion zu bearbeiten? Ich habe dieses Problem bei Normteilen oder bei Modellen aus diesem Forum. Mir ist bewußt, dass es in umgekehrter Richtung nicht gehen darf, aufgrund des Anschaffungspreis von Pro/E. Aber als Student im Fernstudium bin ich darauf angewiesen mir die nötige Hilfe aus dem Internet zu holen, so z.B. die Lösung mit dem Malteser-Kreuz http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001466.shtml. Leider kann ich dies nicht, da ich das Modell nicht öffnen konnte.Viele Dank für Euere Hilfe. fernstudent
|
|
By Armin
|
27. April 2002, 11:50
|
Mir ist nicht bekannt, daß das nicht gehen sollte. Ich konnte mit einer Hochschullizenz (2001400) das Malteserkreuz zum laufen kriegen. Kompliment übrigens an Jens von Rand: Das hast Du Klasse gemacht!
|
|
By th.wehrle
|
27. April 2002, 13:11
|
Hallo,mich wuerde interessieren wo man so eine Linzenz bekommt und was sie kostet.
|
|
By Manfred
|
27. April 2002, 14:52
|
Hallo, @ fernstudent: die Studentenlizenz kann keine Dateien aus der kommerziellen Lizenz laden, umgekehrt auch nicht. Für Normteile werden oft STEP- bzw. andere Standardschnittstellendateien angeboten, welche über die Funktion Einfügen-->Daten aus Datei nach ProE-Student importiert werden können. Das gilt auch für alle anderen kommerziellen ProE-Dateien. @ th.wehrle für $14,95 kann man unter folgendem Link ProE-SpezEdition (Student) bekommen: http://www.ptc.com/go/sdrcideas/offer_info.htm.en Gruß Manfred
|
|
By Armin
|
27. April 2002, 15:29
|
Hallo Manfred, ist das tatsächlich so? Wie ist das dann mit den Dateien aus Hochschul-Lizenzen, kann eine Studenten-Version diese einlesen?Probierts doch einfach mal aus: 3x das gleiche Teil (ein ganz geistreicher Würfel) 1. Datei COM-Version 2. Datei EDU-Version (Hochschullizenz) 3. Datei Edu-Version für COM freigeschaltet Wer kann was laden? Rel.2001400
|
|
By Günther Weber
|
27. April 2002, 16:07
|
Ich glaube, das ö stört. Mach mal eine Testkloetze.zip daraus.Ist das Version 2000i2 oder 2001 ?
|
|
By Manfred
|
28. April 2002, 14:25
|
Hallo Armin, ich habe mir zur kommerziellen die ProE SpezEdition zugelegt. Das ist die Studentenversion. Mit der mußte ich z.B. neue templates erzeugen, da sie die aus der kommerziellen nicht lesen konnte. Ob Hochschullizenzen etwas anderes sind, weiß ich nicht. Kann durchaus sein. Meine Erfahrung besagt das von mir oben dargestellte. Übrigens stört das ö in den Testklötzen wirklich. Gruß Manfred
|
|
By klausv
|
01. Mai 2002, 22:45
|
Halloes stimmt es gibt wirklich drei Welten im Pro/Engineer Auf einer Educational-Version (Hochschulversion) können Commercial-Parts geöffnet und bearbeitet werden. Sobald sie aber gespeichert werden sind sie Educational-Parts. Auf einer Commercial-Version können Educational-Parts nicht geöffnet werden. Diese müssen wie unten beschrieben erst mit Hilfe einer edu_com_convert-Lizenz in Commercial-Parts konvertiert werden. Zwischen Commercial-Version und Student-Version ist kein Datenaustausch möglich. Zwischen Educational-Version und Student-Version ist jeder Datenaustasuch möglich. Wem nun gar nichts mehr klar ist, der schaut sich die pdf-Datei im Anhang an. Grüße Klaus
|
|
By Armin
|
02. Mai 2002, 10:10
|
Aha, hieraus schließe ich:1. Studenten-Dateien müssen mit EDU-COM freigeschaltet werden, um von komerziellen Versionen gelesen werden zu können. 2. Kommerzielle Dateien müssen von Hochschulversionen freigeschaltet werden, um von Studenten-Versionen gelesen werden zu können (Äh, wirklich?) Tja, anbei mein Würfel, mit Com erstellt, danach in Edu geladen und gespeichert. Isser jetzt lesbar?
|
|
By klausv
|
02. Mai 2002, 12:32
|
Du bist nah dran, nur mit dem freischalten sieht es etwas anders aus.Damit kommerzielle Teile auf der Studentenversion geöffnet werden können müssen sie nur mit der Hochschulversion (EDU) geöffnet und wieder abgespeichert werden. Um aber den anderen Weg zu gehen, ein part oder assembly das auf der Studentenversion oder Hochschulversion erstellt wurde auf der kommerziellen öffnen zu können ist eine spezielle Konvertierungs-Lizenz erforderlich, die PTC nur sehr ungern herausrückt. Ich schau mir mal deine Würfel an. Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei. Grüße - Klaus
|
|
By Armin
|
02. Mai 2002, 13:23
|
Zitat:Original erstellt von klausv: Du bist nah dran, nur mit dem freischalten sieht es etwas anders aus. Damit kommerzielle Teile auf der Studentenversion geöffnet werden können müssen sie nur mit der Hochschulversion (EDU) geöffnet und wieder abgespeichert werden.Hab ich ja auch so gemeint, nur etwas zu ungenau ausgedrückt. Zitat:Um aber den anderen Weg zu gehen, ein part oder assembly das auf der Studentenversion oder Hochschulversion erstellt wurde auf der kommerziellen öffnen zu können ist eine spezielle Konvertierungs-Lizenz erforderlich, die PTC nur sehr ungern herausrückt.
Das ist kein Problem, diese Lizenz habe ich, siehe die Würfel.
|
|
|