Bohrungstabellen / Pro ENGINEER
By herbst 22. Februar 2002, 15:04

Hallo ProE-User,
wer kennt eine Lösung für folgendes Problem:
Ein Formteil soll mehrere Bohrungen erhalten.
Auf der Zeichnungsableitung möchte ich eine Bohrungstabelle erstellen,
die die X- Y-Koordinaten, die Bohrungstiefe, sowie eventuell den
Durchmesser enthält. Die Tabelle soll parametrisch sein. Änderungen
im Modell sollen auch die Tabelle ändern.
Die Bohrungen werden über Mustertabellen erstellt. Kann man diese nutzen?
Eine Tabelle über Bemassung und Parametereingabe erstellt hat den Nachteil,das keine negativen Vorzeichen erscheinen.
Gibt es eine Lösung?

Grüße
Jürgen

By giatsc 22. Februar 2002, 16:14

Hallo Herbst

Fa. Trivit hat Pro/COORDTABLE im Programm, welche Deine Anforderungen z.T erfüllt. Wir setzen dieses Tool ein.

Frag mal bei denen nach: http://www.trivit.de/

Allerdings soll dieses Produkt bald eingestellt werden, da jeder Versionswechsel von Pro/E zum Albtraum für solche Zusatzprogramme wird.

Gruss Thomas

By bearmb00 22. Februar 2002, 17:04

Hallo Hernst,

du kannst die Mustertabelle nutzen. Dazu mußt du in der Zeichnung unter "Special - Bohrungstabelle" schauen. Hier kannst du solche Tabellen (parametrisch) erstellen.

Gruß Benni

By Armin 22. Februar 2002, 17:32

Wegen dem Vorzeichen:
Hast Du schon problert, die Config-Option
SHOW_DIM_SIGN auf yes zu setzen?
Vielleicht hilft das.

By current 23. Februar 2002, 21:45

Hallo!

Zitat:Original erstellt von herbst:
Hallo ProE-User,
wer kennt eine Lösung für folgendes Problem:
Ein Formteil soll mehrere Bohrungen erhalten.
Auf der Zeichnungsableitung möchte ich eine Bohrungstabelle erstellen,
die die X- Y-Koordinaten, die Bohrungstiefe, sowie eventuell den
Durchmesser enthält. Die Tabelle soll parametrisch sein. Änderungen
im Modell sollen auch die Tabelle ändern.
Jürgen

Wir haben bei uns die B&W HoleTable im Einsatz. Damit funktioniert es mittlerweile recht gut. Allerdings aktualisieren sich die Tabellen nicht automatisch. Man muss halt nen Button druecken. Man selektiert ein Koordinatensystem und die Anwendung sucht alle Bohrungen (auch Rot-Materialschnitte) raus (mit/ohne Gewinde kein Problem). Man kann verschieden Bohrungstypen definieren. Auch kann man automatisch NC-Programme erstellen lassen. Die Bohrungen werden mit XYZ-Koordinaten und Bohrrichtung angegeben (mit Vorzeichen +-)!

Achja, hier noch der Link: http://www.buw-soft.de/buw_hc.html
Leider gibt's da keine Screenshots, aber ich kann Dir bei Bedarf gerne ein paar zusenden...

Tschau Current

By sadolf 26. Februar 2002, 17:10

Hallo Jürgen,

wenn Ihr VW-Zulieferer seid, wir haben da seit ein paar Jahren eine Produktivlösung, die Ihr für VW, Audi, Skoda, ... Konstruktionen verwenden dürft, heißt FuBIT 2, basiert auf UDFs, die Datenausgabe erfolgt in Zeichnungstabellen und auch als ascii. NC seitig gibt es eine Kopplung zu exapt+
Kommerzielles Produkt ist für dieses Jahr auch in Planung, aber in erster Linie verkaufen wir Autos.

By jps1 27. Februar 2002, 09:09

Das hört sich wunderbar an. Wir sind Zulieferer, aber wie komme ich an das Fubit 2 ran?????

By sadolf 01. März 2002, 17:56

email an Herrn Kern:
mailto:klaus.kern@volkswagen.de
Für Lizenz und Software
Oder http://www.vw-zulieferer.de/ für die UDFs
Kannst Dich auf mich berufen.
Fragen zur Installation ... an ihn,
zur Handhabung, Namenskonventionen, ... an mich
schönes Wochenende

By ehlers 01. März 2002, 19:12

Negative Maße werden natürlich auch angezeigt man muß nur ein $ vor das Symbol machen. Suche auch unter www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000820.shtml

By herbst 05. März 2002, 12:55

Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde mich mal ans Ausprobieren machen.
Als VW-Zulieferer kann mir vielleicht auch Fubit 2 helfen.

Grüße
Jürgen

(c) 2003 www.CAD.de