Leitungsdatensatz in Pro-Piping / Pro ENGINEER
By SteffiS 04. Februar 2003, 10:39

Hallo alle zusammen

Ich habe das Problem, daß mir Pro-E immer abstürzt, wenn ich mit
Pro-Piping eine Leitung erstelle und dann einen Rohrkörper
erstelle. Ich vermute, es hängt mit dem Leitungsdatesatz zusammen,
den ich vorher ausgewält habe.
Hat vielleicht jemand eine Liste auf deutsch, wo erklärt ist,
was die einzelnen Angaben bedeuten ?????


Schöönen Dank schonmal,
Steffi

By cdr 04. Februar 2003, 16:39

Also selbst wenn Dein Leitungsdatensatz schund wäre, dürfte Pro/E trotzdem nicht abschmieren, sondern die Fehlermeldung bringen,
daß ein Volumenkörper nicht erzeugbar ist.

Ein bischen kurios sind die Werte schon besonders
min Anzahl Biegetrennungen=1000
min gerade länge=0.5
min Biegwinkel=0.2
sowie
Biegeradien= 1.5 23

Es wird eine minimale gerade Länge von 0.5mm erlaubt, dass ist ein bischen sehr kurz.
Genauso wie der minimale Biegewinkel von 0.2 Grad
Ein Biegeradius von 1.5 wird man bei einem 8x Rohr auch nicht hinbekommen.

By Michael Hanke 05. Februar 2003, 09:50

Hallo zusammen,

an den Werten für die Konstruktionsregeln (Bild2) kann es nicht liegen. Die dort eingtragenen Daten werden nur für die Funktion Rohr prüfen verwendet und stellen so etwas wie die Technologiewerte für eine mögliche Fertigung der Leitung dar. Nur die Werte im ersten Bild werden zur Erzeugung der Rohrleitung herangezogen. Der Absturz von Pro/E an dieser Stelle muss andere Gründe haben. Mit welcher Piping Methode (Specdriven oder "normal") arbeiten Sie (Du) denn ? Welche Pro/E Version kommt zum Einsatz ?

Grüße Michael

(c) 2003 www.CAD.de