Wildfire: Rundung auf Einzelkante / Pro ENGINEER
|
By Stahl
|
05. November 2002, 20:19
|
Hi!Eine klitzekleine Frage: Wie erzeugt man denn in der Wildfire eine Rundung an nur einer einzigen Kante, ohne dass er die tangentialen Nachbarkanten mitnimmt? Ich habs nur krampfhaft mit einem Stop-Übergang hinbekommen, aber das kanns ja wohl nicht sein, oder? Stahl.
|
|
By cbernuth@DENC
|
06. November 2002, 15:20
|
hallo stahl, hab´s auch nicht anders hinbekommen...das kann´s wirklich nicht sein... sieht mir ehrlich gesagt nach "noch nicht ganz ausgereift" aus. die ganze selektiererei ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert doch insgesamt ganz gut.
|
|
By ehlers
|
06. November 2002, 16:57
|
Es muß wohl gehen aber es klappt nicht. geht man mit shift auf die Kante zeigt er "one_by_one" an. bleibt aber mit sonem blöden Pfeil stehen und nix passiert. Die Übergänge ändern ist auch son krampf? Entweder ist das ganze so empfindlich das Tasten in millisekunden richtig geklickt werden oder Es funzt eifach noch nicht.
|
|
By sadolf
|
07. November 2002, 11:41
|
Funktioniert noch nicht richtig Shift sagt dann zwar One-by-one, das ausgewählte Element bleibt aber die gleiche Chain Es funktioniert nur mit einer surf-surf Rundung, wenn man auf normal to Spine umschaltet und anschließend mit Schift die Curvensegmente mit One-by-one zusammensucht. Das ist nicht gerade handlich. Die Stopflächen oder Auto_Blend habe ich auch noch nicht wiedergefunden
|
|
By sadolf
|
07. November 2002, 13:22
|
Auto_Blend habe ich gerade wiedergefunden, ist jetzt unter Transitions Und dann gehen auch solche Sachen (Bild3)
|
|
By ehlers
|
07. November 2002, 13:28
|
Da so vieles noch im Dunkel schwebt, wird die Wildfire eigentlich wirklich so modern daherkommen? Oder muß man wieder ein Stück zurückrudern. In den Modulen ist ja kaum bahnbrechendes. So beschränkt sich das doch alles auf den Teilemodus, die n-te Menüänderung und einige Webfeatures. Der Teilemodus scheint zwar vielversprechend, ob er aber so kommt?Ich warte doch wenigsten die Pre-Production ab. Erwartet PTC eigentlich ein Feedback von seinen Inoffiziellen Testern?
|
|
By sadolf
|
07. November 2002, 13:44
|
@ehlers Feedback - ja. mailto:Ptcexpress@ptc.com?subject=Feedback: Pro/ENGINEER Wildfire: Making the Switch Easy oder besser über die TCs oder AK. http://www.prouser.org/tc/eu/index.html http://www.pro-d.de/arbeitskreise.html
|
|
By Stahl
|
08. November 2002, 15:03
|
Zitat:Original erstellt von sadolf: Auto_Blend habe ich gerade wiedergefunden, ist jetzt unter Transitions Und dann gehen auch solche Sachen (Bild3)Ich befürchte, du hast da eine andere Sneak-Peek Version als ich, weil bei mir kommt da kein AutoBlend bei den Transitions... Stahl.
|
|
By cbernuth@DENC
|
08. November 2002, 16:01
|
Es gibt inzwischen eine Sneak Peek 2, Datumcode 2002280... habe dafür mal einen neuen com_splash gebaut ...
|
|
By sadolf
|
09. November 2002, 23:35
|
Heißt auch nur noch blend Bei Transitions erzeugt er an den Stellen mit den Ausbrüchen jetzt auch Übergänge und da hast Du continue (default) oder blend. SP2 gab es bis Mitte Oktober als Download auf der PTC-Downloadseite siehe auch 22.08.: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001845.shtml Gegenwärtig kannst Du seit 01.11. die PreProduction (2002380) bestellen http://www.ptc.com/cgi/support/apps/sft_upd_dsp/sft_upd_dsp_adv.pl?product=ENG , dazu muss man aber IMHO dauerhaft eine Lizenz dafür opfern , die SneakPeek2 lief mit dem 2001 Lizenzserver, hatte also nur eine Lizenz belegt, solange man kurz etwas probieren wollte.
|
|
By cbernuth@DENC
|
14. November 2002, 11:48
|
in der richtung gibt es noch mehr mankos:ich hatte erhebliche probleme bei der erzeugung eines kurvenzugs... an sich jetzt sehr schön gelöst: segmente auswählen, insert, copy, dann im dashboard, exact oder approx. nur leider hat er immer alle segmente aller kurven als kurvenzug erzeugt und nicht nur die selektierten segmente der verschiedenen kurven. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
|
|
By Manfred
|
22. November 2002, 12:08
|
Hallo, habe gerade raus gefunden, wie man eine einzelne Kante verrunden kann. Bild 1 enthält die gewählte Kante und den Standard-Rundungssatz. Anschließend die letzte Kante des letzten patches wählen und mit RMT die Funktion trimmen auswählen. Dann auf den patch klicken der getrimmt werden soll. Bild 2 ist das Ergebnis Gruß Manfred [Diese Nachricht wurde von Manfred am 22. November 2002 editiert.]
|
|
By cbernuth@DENC
|
22. November 2002, 09:21
|
Hallo Manfred,arbeitest Du mit der Sneak Peek oder der Preproduction?
|
|
By dudkt
|
22. November 2002, 09:24
|
Danke Manfred!Klappt tatsächlich!!! Gruß dudkt
|
|
By cbernuth@DENC
|
22. November 2002, 09:29
|
Jetzt habe ich´s auch.10 unities!!!
|
|
By brainseks
|
22. November 2002, 12:29
|
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC: Es gibt inzwischen eine Sneak Peek 2, Datumcode 2002280... habe dafür mal einen neuen com_splash gebaut ... Soundblaster Live Soundkarte drin? Hab zwar kein ProE aber die Fehlermeldung hatte ich mal früher mit o.g. Soundkarte
|
|
By cbernuth@DENC
|
22. November 2002, 13:31
|
Hallo brainseks,inzwischen weiß ich auch, woran es liegt: ohne Menümanager, dachte ich mir, kann ich doch jetzt schön im Vollfenstermodus arbeiten... hatte ich halt gedacht! Der Vollfenstermodus war im Skizzierer für die regelmäßigen Bluescreens der Sneak Peek2 verantwortlich...
|
|
By Manfred
|
22. November 2002, 18:05
|
Hallo, ich arbeite inzwischen mit der Preproduction, habe aber bisher (3 Tage) keine wesentlichen Unteerschiede festgestellt. Hatte erhofft, daß die Preproduction schneller läuft als die Sneak Peek. Kann keine Unterschiede feststellen in der Verarbeitungsgeschwindigkeit (insbesondere Skizzierer). Gruß Manfred
|
|