Familientabellen auflösen / Pro ENGINEER
By Joerg.Preibisch 24. September 2002, 22:14

Hallo!
Wir haben recht handliche, einstufige Familientabellen. á 5 Varianten, die jeweils in die nächste Stufe verschmolzen sind und auch noch je eine eigene DRW haben. Soweit so gut, aber...
Wie löse ich sie wieder auf ohne dabei die Referenzen zur DRW zu verlieren???
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen!

[Diese Nachricht wurde von Joerg.Preibisch am 24. September 2002 editiert.]

By sadolf 24. September 2002, 22:18

http://www.net-online.de/produkte/part_extractor.htm
Ich weiß aber nicht, was mit den Zeichnungen passiert, das musst Du anfragen.

By mholz 25. September 2002, 08:46

Hallo,

es gibt da auch ein Freewaretool von der SoftwareFactory (SORRY fuer die Werbung) das PE-GEN2PRT heisst und einstufige Famtabs aufloest. Ich weis aber nicht was mit den Zeichnungen passiert, das musst Du ausprobieren.

Gruss
mholz

By ehlers 25. September 2002, 08:51

Sollte nicht das Speichern als funktionieren?!
Variante Öffnen und "speichern als". Wenn rename_drawing_with_object auf "both" steht und Zeichnung gleich Modellname ist wird doch die Zeichnung mitkopiert (funktioniert nicht in Intralink WS).

By fossy 25. September 2002, 15:40

hi,

wie wäre es damit, einfach die variante umzubenennen? kann dann nicht automatisch ein neues unabhängiges teil mit dem alten namen angelegt werden? (oder war's umgedreht?)

By ehlers 25. September 2002, 15:44

Beim Umbenennen der Variante wird der Eintrag der Familientabelle mitgezogen d.h Variante bleibt Variante!

Geht auch mit Intralink! Macht aber nie neues unabhängiges Teil.

By Pro/Steffen 25. September 2002, 16:01

Hallo MHolz,
kurze Frage(n) welche SoftwareFactory meinst Du denn ?
die www.softwarefactory.de mit Autodesk-Produkten ?
oder www.software-factory.de mit Ing.-Anwendungen ?
Auf keiner der Seiten konnte ich das Programm finden.
Vielleicht könntest Du es ja zum Loaden reinstellen ? (min. 20 U's wert).
Welche Vorteile zur "Ehlers-Methode" gibt es dabei ?
Danke und Gruß
Steffen

By Pro/Steffen 25. September 2002, 16:06

Ach, Danke habe schon selber gefunden: www.sf.com
sind auch noch einige andere nützliche Sachen dort ...
Gruß Steffen

By Joerg.Preibisch 25. September 2002, 21:53

Hallo,
der link ist: www.sf.com\cad\freetools

By Joerg.Preibisch 25. September 2002, 22:02

Dankeschön!
Diesen Weg hatte ich aber auch schon entdeckt. Uns war bisher nur unklar warum er manchmal nur einfach und manchmal drw &prt speichert!

Zitat:Original erstellt von ehlers:
Sollte nicht das Speichern als funktionieren?!
Variante Öffnen und "speichern als". Wenn rename_drawing_with_object auf "both" steht und Zeichnung gleich Modellname ist wird doch die Zeichnung mitkopiert (funktioniert nicht in Intralink WS).

By Joerg.Preibisch 25. September 2002, 22:12

Vielen Dank nochmals an alle für die prompte Reaktion!

Die "Speichern als"-Methode funktioniert schon, ist aber wirklich umständlich.
Etwas einfacher: Im pro/e ohne WS Var + Gen + Drw offen, FamTab löschen und Drw regenerieren, speichern.

Hatte geohofft, dass es einen Weg ohne Mogeln gibt!?

By fossy 26. September 2002, 07:19

hi nochmal,

hmm, scheinbar habt ihr mich nicht verstanden 

schaut mal her:


By byps 26. September 2002, 08:05

Hallo,

genau, dass was fossy schreibt mache ich bei solchen Pro/blemchen immer. In Version 20 fragt Pro/E nicht, aber es sagt das das entsprechende Modell nicht mehr familientabellengesteuert (ist das ein Wort  ) ist.
Also, entsprechende Variante und dazu gehörige Zeichnung in Sitzung rufen, Namen der Variante in der Familientabelle ändern und "neues" (unabhängiges) Modell und Zeichnung speichern (Wichtig! sonst findest du beim nächsten Aufruf der Zeichnung das Modell nicht, (irgendeine Verknüpfung mit dem generischen Teil würde ja noch in der Zeichnung stecken))  .
Funktioniert eigentlich ganz gut.

(c) 2003 www.CAD.de