Pro/MOLD / ref-part ersetzen? / Pro ENGINEER
By K-Treude 15. August 2002, 08:38

Hallo!

Ich möchte ein Referenzteil (*-ref.prt) in Pro/MOLD austauschen bzw. ersetzen. Dieses ist aber nach meinem Kenntnisstand so einfach nicht möglich. Gibt es eine Möglichkeit das im *.mfg zu machen oder muss ich das in der zugehörigen *.asm über Komponente ersetzen machen?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß,
Karsten

By ehlers 19. August 2002, 14:45

Ersetzen geht schon, aber Referenzen gehen natürlich verloren.
Und schon steht man voll im Trimmenü. Handelt es sich um kleinere Änderungen so könnte man auch eine Variante erzeugen oder eine Kopie unterschieben.

Es gilt aber immer so stabil wie möglich zu referenzieren.
Ein Anwender bei uns hat mal alle Referenzen auf das Referenzteil aufgehoben und dann das Referenzteil ersetzt. Auch eine, wenn auch mühsame, Methode!

By patrik_staedtler 20. August 2002, 07:57

Hallo Karsten,

bei uns wird fast jede neue Moldsitzung damit begonnen das Refteil zu ersetzen. Oder besser gesagt: Ein neues Werkzeug entsteht fast immer aus der Kopie eines alten Werkzeuges in das der neue Artikel eingebaut wird. Wir haben oft ähnliche Artikelgeometrien und da ist es schneller die Referenzen zu reparieren, als eine neue Moldsitzung zu machen. Vor allem wenn hinten noch das komplette Werkzeug im ProE dranhängt.

Wir machen von unserem Artikel zuerst ein kopiertes Teil über ein Verschmelzung. Die Verschmelzungsbaugruppe aufbewahren! Dieses kopierte Teil wird dann über Referenz in die Moldbaugruppe eingebaut. Wenn Du jetzt den Artikel austauschen möchtest kannst Du das in der Verschmelzungsbaugruppe tun.

Und noch was: Das Trimmenü ist unser Freund. Auch wenn da so mancher vielleicht anderer Meinung ist. Gerade mit Backupmodellen kann man sehr gut Referenzen reparieren.

Viel Erfolg.

Patrik

(c) 2003 www.CAD.de