Das ist doch irgend was altes, oder?Also, als Text kann man da sicher irgend eine True-Type Font verwenden, aber für eine komplette Zeichnungsbeschriftung würde ich das nicht machen (ich weiß auch gar nicht, ob das geht) Ich würde lieber den Kunden von der guten Leserlichkeit der Schrift nach DIN 6774 (für computererstellte technische Zeichnungen) überzeugen und auf höhere Priorität von Zeichnungsinhalten, universeller Plotbarkeit und kleinem Datenvolumen hinweisen und dann einfach die Pro/E Standardschrift verwenden.
|