2001 Arbeitsspeicher / Pro ENGINEER
By K.Richter 21. August 2001, 19:42

Beim Start einer Sitzung habe ich mit 512 MB Arbeitsspeicher ungefähr 420 übrig. Nach einer Sitzung, obwohl alle Teile aus dem Arbeitsspeicher der Sitzung genommen worden sind, dieser also komplett leer ist, sind nur noch 100 MB übrig! Wo hat PRO/E die 320 MB hingefressen???

By zwatz 21. August 2001, 21:52

hi,
die wichtigste Frage wäre hier einmal sicher nach dem verwendeten Betriebssystem 
wie auch immer, ein modernes(?) Betriebssystem füllt sich nun mal das RAM an, soweit es geht, um Zugriffszeiten zu minimieren & teilt dann den Prozessen je nach Priorität ihren Anteil zu; (ohnehin kein Grund zur Sorge, denn es sind ja eh noch 100MB übrig **g**)

Gruß
Thomas

PS: win2k hat obendrein noch einen Bug in genau diesem Bereich, der soweit ich mitgekriegt habe, aber mit SP2 behoben sein sollte.

By RAND Worldwide 22. August 2001, 09:36

Hallo Knut,
die Erfahrung hat gezeigt, dass Pro/E den belegten Speicher nicht wieder komplett freigibt. D.h. es kommt zu einem "Aufschaukeln" des Speichers, sprich wird Pro/E tagsueber mit grossen Baugruppen "geknechtet", dann ist irgendwann die Speichergrenze ueberschritten und das Betriebssystem haut dir eine Meldung um die Ohren ! Abhilfe schafft nur, dass man Pro/E zwischendurch beendet und neu startet.
Anfragen bei PTC ergaben, dass dies ein Microsoft-Problemchen waere woraufhin Microsoft antwortete "klares Pro/E-Problem". Fazit: auf den "Spielekonsolen" ist es so und man kann davon ausgehen, dass es so bleibt :-)

Gruss
Ralf

By K.Richter 23. August 2001, 09:23

Danke. es war Windows NT ASM mit 20 Teilen 2 Stunden gearbeitet!

By ingenieur 24. August 2001, 14:08

Ich denke es liegt an deiner Grafikkarte.
Es sollte eine zertifizierte sein

Es stimmt das sich der Arbeitsspeicher unter Proe aufschaukelt.
Bei deiner kleinen Baugruppe sollte dies aber nicht passieren.

mfg
ingenieur

By zwatz 24. August 2001, 20:10

Zitat:Original erstellt von ingenieur:
Ich denke es liegt an deiner Grafikkarte.
Es sollte eine zertifizierte sein
.....

Hallo Ingenieur,
das hat mich jetzt neugierig gemacht, woher weißt du welche (nicht zertifizierte) GraKa verwendet wird ?


Gruß
Thomas

By ingenieur 25. August 2001, 11:06

Ich habe die gleichen Probleme.
Benutze RIVA TNT CHIP.

mfg
Ingenieur

By K.Richter 26. August 2001, 08:47

Sorry, aber an meiner zertifizierten Wildcat 4000 liegt es bestimmt nicht!

Und leider fängt er (mein lieber Rechner) ziemlich früh zu swappen an.
Denke Microsoft hat Recht und mit der 2001 ist etwas .........

By ingenieur 26. August 2001, 12:01

Hast Du das Problem auch unter der i²?

mfg
ingenieur

(c) 2003 www.CAD.de