Werden Absichtsflächen und Absichtskanten benutzt / Pro ENGINEER
|
By anagl
|
20. August 2002, 12:48
|
Hallo allerseits, Es gibt ja seit geraumer Zeit die sogennannten Absichtsflächen und Absichtskanten um das Verhalten von Rundungsfeaturen stabiler zu gestalten. Setzt das jemand öfters ein oder ist das nur eine theortische Möglichkeit, die vielleicht mit WILDFIR sowieso überholt ist??? Danke für Antworten
|
|
By mga
|
20. August 2002, 12:56
|
Hallo Alois,bisher verwende ich Absichtskanten für Rundungen und Absichtsflächen für Entformschrägen. Bisher ohne Probleme und sehr stabil. Die Auswahl ist sehr einfach und schnell. Gruß, Matthias
|
|
By RAND Worldwide
|
20. August 2002, 17:49
|
Hallo,geht in Wildfire sogar noch besser. Wie schon hier beschrieben eine tolle Möglichkeit für Rundungen und Schrägen damit erspart man sich oft das Trimmmen. Gruss Jens
|
|
By anagl
|
21. August 2002, 11:20
|
Hallo allerseits, habe mich mal wieder austricksen lassen vom PTC und von der Übersetzung Damit es richtig funktioniert müssen die Startteile mit der config_option logical_options yes durchregeneriert werden (Modellplayer alle KE regenerieren) Dann sind in den neuen Teilen die Absichtskanten beim Runden greifbarDas KE Referenz-KE heisst beim Definieren auch Absichtskette ist aber in Wirklichkeit ganz was anders
|
|
By Manfred
|
21. August 2002, 19:00
|
Hallo Alois, das Referenz_KE ist nichts anderes. Falls Absichtsketten oder -flächenfür deine Rundung/Ausformschräge falsch liegen, kann man mit dem Referenz-KE soldche Ketten/Flächen selbst neu definieren. Gruß Manfred
|
|
By sadolf
|
21. August 2002, 20:09
|
... oder erweitern oder dem Modell/System eigene Absichten beibringen. Ist ziemlich genial.
|
|
By anagl
|
21. August 2002, 20:30
|
@Manfred Nach meinem Verständnis sind die Referenz KE nur eine Aufsummierung von zu verrundenden Kanten ist, die aber auch Absichtskanten enthalten können.Die Absichtskanten werden aus dem Ursprungs-KE dynamisch gewonnen Startkanten Seitenkanten und Verschnittkanten des KE's mit dem Teil Ich habe das jetzt verstanden und sehe die grossen Vorteile (z.B Kann das Ursprungs KE eine zusätzliche Kontur enthalten, oder Das KE kann über den ganzen Körper verschoben werden und es ist egal mit welchen Flächen es sich verschneidet )
|
|
By andreas willmann
|
22. August 2002, 16:10
|
Hallo Alois,bei mir gibt es keine Konfigoption logical_options und die Absichtskette oder -Fläche lässt sich nicht wählen. Was mach ich falsch ? Gruß Andreas
|
|
By anagl
|
22. August 2002, 16:25
|
Zitat:Original erstellt von andreas willmann:
bei mir gibt es keine Konfigoption logical_options und die Absichtskette oder -Fläche lässt sich nicht wählen. Was mach ich falsch ?
Nicht's das ist eine Option, die nicht in der internen Liste der Optionen steht, aber im Manual (ich verstehe es nicht) Also einfach eintragen, dann funktioniert es
|
|
By Manfred
|
22. August 2002, 18:13
|
Hallo Alois, entschuldige, wenn ich nörgele. Referenz-KE's sind keine Aufsummierung. Versuch es mal mit folgendem Beispiel. Quadratischen Schnitt 100x100 200 mm in die Tiefe ziehen. ProE erzeugt Absichtsflächen a) Startfläche, b) Endfläche c) alle Flächen in Zugrichtung. Jetzt brauchst du eine Ausformschräge quer zur Zugrichtung und findest damit keine Absichtsfläche, die paßt. Mit Ref-KE stellst du nun die benötigten Flächen als Absichtsfläche ein. Gruß Manfred
|
|
By fossy
|
23. August 2002, 11:51
|
hi @allsorry alois, aber... (sicher nur 'n tippfehler ) Zitat:Original erstellt von andreas willmann: bei mir gibt es keine Konfigoption logical_options und die Absichtskette oder -Fläche lässt sich nicht wählen.
andreas hat recht! die option heißt nämlich logical_objects
|
|
By anagl
|
26. August 2002, 10:07
|
Zitat:Original erstellt von fossy: die option heißt nämlich [b]logical_objects
@fossy Danke!! Danke !! Danke!! mea culpa;Entschuldigung;Asche auf mein Haupt Leider nicht Cut and Paste benutzt@manfred Ich finde nicht, dass Du nörgelst; Ich wollte eigentlich nur den Unterschied zwischen benutzdefinierter Absichtskanten -flächen (Referenz-KE) und den systemimmanenten Absichtskanten -flächen herausbekommen; Je mehr ich damit ausprobiere, desto besser gefällt mir das Ganze
|
|