XYZ Punkte durch Exceltabelle möglich? / Pro ENGINEER
By Silber 11. September 2001, 11:04

Hallo zusammen

Ich möchte im 2000i² Punkte über Ksys-Versatz erzeugen. Da es ca 250 Punkte sind, die nicht über eine Funktion verbunden sind, würde ich gerne eine bestehende Exceltabelle dazu verwenden.

Ist dies möglich, wenn ja wie?

Oder wie komme ich von einem Excel-Sheet zu einer *.pts Datei, denn die kann man ja einlesen

Gruß Silber

By Silber 11. September 2001, 11:39

Alles zurück, habs selber rausgefunden 
*mit cut´n´paste die zellen aus excel in den Editor kopieren
*mit -> Suchen -> ersetzen die Kommas durch Punkte ersetzen
*nach jedem Tab zwischen den Zahlenwerten ein Leerzeichen einfügen
  dabei aber net die Finger verknoten 


Silber

By Silber 11. September 2001, 11:59

Jetzt hab ich ein neues Problem, ich kann nicht mehr als 19 Wertepaare eintragen

Wer weiss Rat?

By Michael.Winhausen 11. September 2001, 14:08

Hallo Silber,

ich hab's mal ausprobiert, ich kann 99 Punkte in einer Datei angeben ohne das ProE (2000i2) moppert. Das sind zwar noch keine 250, aber besser als 19. Arbeitest Du mit einer älteren Version?

In Excel kannst Du mit speichern unter und "Formatierter Text (mit Leerzeichen getrennt)" direkt eine richtig formatiert Datei erstellen. Du sparst Dir das Fingerverknoten. Nur die Kommas mußt Du noch ändern.

Gruß

Michael

By The Brain 19. September 2001, 06:38

Hallo Silber,

In Excel vier spalten anlegen(Nr.;X;Y;Z),nun die Exceltabelle unter
MS-DOS(Text-Format)abspeichern.
txt-File umbenennen in .pts.
Punkte einlesen in Pro/E,Achtung (Winhausen) bis 100 Punkte kein
Problem, aber ab 100 Punkten die Bemassung beim einlesen umschalten
auf ohne Bemassung.Pro/E kann nur Bemassungen von 100 Punkten darstellen. Weiterer Tip ,nun eine Bezugskurve durch die Punkte erzeugen.
Viel Spaß

By jehlers 20. September 2001, 12:05

Sollen die Punkte für einen Kurvenzug verwendet werden?
Wenn ja verwende eine .ibl Datei. Start curve und end curve können die Punkte durch eine Bezugskurve verbunden werden. Diese Datei kann auch sehr schön ersetzt werden. Mehrere Kurvenstücke werden durch mehrere Start curve und end curve zusammengesetzt. der Startpunkt der zweiten Kurve ist der Endpunkt der ersten Kurve. Diese Datei lässt sich in Notepad sehr schnell erzeugen.
Bitte prüfe nochmal die Syntax in der ONLINE-HILFE im Menüpunkt Bezugskurve aus Datei!
Viel Spass.

(c) 2003 www.CAD.de