x,y Tabelle für Punkte oder Linien einlesen? / Pro ENGINEER
|
By Schurl
|
08. August 2002, 14:01
|
Hallo!Weiß jemand von Euch, wie man eine einfache x-y Ascii tabelle in Proe einlesen und automatisch in Punkte oder gleich in einen geschlossenen Linienzug erzeugen kann. Ich hab nämlich eine 2d-tabelle vom naca0012-Profil mit 140 Punkten, und weiß nicht wie ich die reinkrieg. Danke für die Hilfe! Gruss Schurl
|
|
By Pro_Juergen
|
08. August 2002, 14:25
|
Hallo Schurl,unter create point#offset csy kannst du zuerst ein Koordinatensystem auswählen und dann mit #enter points# eine Tabelle einlesen.
|
|
By Pro_Juergen
|
08. August 2002, 14:37
|
Hi,hier noch ein Beispielformat für eine solche Punktetabelle.Die Tabelle sollte umbenannt werden in <Dateiname>.PTS.1
|
|
By Schurl
|
08. August 2002, 14:38
|
Hallo Jürgen!Danke für die schnelle Antwort! Aber ich arbeite leider mit proe2001. Da gibts kein Pulldown-Menü im sketcher. Gruss Schurl
|
|
By Schurl
|
08. August 2002, 14:43
|
Ahh! Hab's gefunden!Danke!!!!!!!!!!
|
|
By sonja13
|
09. August 2002, 11:52
|
Hallo Schurl,für was benötigst du den Skizzierer wenn du Punkte erzeugen willst???????
|
|
By Schurl
|
10. August 2002, 14:42
|
Ich will ein flat surface erzeugen, um dann das iges davon in IcemCFD zu verwenden. Wenn ich das so löse, hab ich einen haufen punkte, die ich dan im sketcher als referenz definieren muß, was mir a bissi umständlich vorkommt. Aber ich bin eh glücklich, weil das so gefunzt hat. Gruss Schurl
|
|
By sonja13
|
12. August 2002, 08:15
|
Guten Morgen Schurl,ich denke es ist einfacher, wenn du nach dem Punkte einlesen aus den Punkte erst mal eine Kurve machst. Aus dieser Kurve/Kurven kannst du dann über Fläche/Spezial/Berandung eine Fläche generieren! Hilft das?
|
|
By lucky2k
|
12. August 2002, 10:18
|
Hi,Du kannst auch direkt eine "Kurve - Aus Datei" erzeugen Dabei sollte die Datei auf ".ibl" enden und so aussehen: Open Arclength Begin section !1 Begin curve !1 0.000000 -9.500000 0 0.165798 -9.498553 0 0.331545 -9.494213 0 0.497192 -9.486980 0 0.662687 -9.476858 0 0.827980 -9.463850 0 0.993020 -9.447958 0 1.157759 -9.429189 0 ... Jeder Kurvenzug beginnt mit den oben angegebenen 3 Zeilen. Anmerkungen: - Beim Einlesen von Punkten kannst Du zusätzlich wählen, ob du kartesische, zylindrische oder sphärische Koordinaten eingibst. - Eine .pts Punktedatei funktioniert nur bis 180 Punkten
|
|