Icons und Farben: config.pro und .win / Pro ENGINEER
|
By Steelworker
|
09. Oktober 2002, 14:28
|
Hi an alle User,habe gerade an meiner FH einen Pro/E 2001-Kurs absolviert und dazu die Software zum Üben auch auf dem heimischen Rechner installiert. Nun habe ich aber Zuhause nicht die Icons und Farben, die mir das Arbeiten an den Hochschul-Worksations erleichtert haben (z.B. "Teil in die Tiefe ziehen" usw.) Ein Komilitone hat mir 2 Dateien gegeben, die ich <programmordner>\text eingefügt soll: config.win und config.pro Füge ich nur config.win ein, erscheinen zwar die Icons, sind aber nicht mit Funktionen belegt. Füge ich beide ein und starte eine neue .prt-Datei, findet er keine Schablonen und zeigt dann auch keine Ebenen im Modellbaum und in der Arbeitsoberfläche an. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. MfG Michael
|
|
By B. Sandriester
|
09. Oktober 2002, 14:42
|
Also ich muß schon sagen, das proe zum glück sehr gut und individuell konfigurierbar ist. Der Nachteil an der Sache ist, das die Konfiguration schon eine eigene kleine Wissenschaft ist, die man nicht in einem Basiskurs lernen kann. Daher Schnellsiedekurs: Welche Daten, und wohinn: config.pro (Stammkonfiguration mit Mapkeys) => Textverzeichnis config.win (steuert Benutzeroberfläche) => Textverzeichnis Schablonen für Teile und Baugruppen => am besten dafür nen Ordner erstellen Formate (enthalten Zeichnungsrahmen und Schriftkopf)=> ebenso eigenen Ordner erstellen. Zeichnungskonfig (*.dtl) => Textverzeichnis 2-ter Schritt config.pro anpassen: folgende Einträge verändern (ergänzen): start_model_dir pfad zu den Schablonen (z.B.: C:\ptc\proe\konfig\startmodel) pro_format_dir pfad zum Formatverzeichnis drawing_setup_file Pfad zur *.dtl-Datei Das sind so mal die wichtigsten Dinge. Weit springt man damit zwar nicht, aber für den Anfang zum Üben reicht es.
|
|
By Steelworker
|
09. Oktober 2002, 15:59
|
Sehr geehrter Herr Sandriester,Danke für die ausführlichen Tips, habe sie schon angewendet, jetzt kann ich ein neues Teil starten und es erscheint Modellbaum, Icons und Ebenen/Koordinatensystem. Das andere klappt noch nicht so. Die in der config.pro angegeben Dateipfade und "Verknüpfungen?" beziehen sich sämtlich auf das System meines Bekannten. Hier einige Fragen: Wieso muß ich die config Datei von jn. anderem holen, d.h. warum ist sie bei meiner Studentenversion nicht dabei? In ihr steht, das sie automatisch erstellt wurde und nicht verändert werden darf. Wo liegt der Unterschied zwischen .pro und .win? Danke, Michael
|
|
By webby01
|
09. Oktober 2002, 16:47
|
Hallo Steelworker, auch in Deiner Version sind default Werte eingestellt, die Config.pro dient dazu hiervon abweichende Werte einzugeben und damit Pro/E auf dich zu konfigurieren. In der config.pro sind Pfade, Einstellungen und zwar mächtig viele hinterlegt. Die Config.win steuert Deine Oberfläche , wo welche Icons stehen etwaige eigene Menüeinträge, eben alles was mit Deiner Benutzeroberfläche zu tun hat.Ach so noch was, die config pro und .win files die im Verzeichnis ../ProeInstall/text stehen werden zuerst gelesen, du kannst dann noch weitere in das Standard-Startverz. von Pro/E legen (das, welches beim Start als Arbeitsvz. dient) . Einstellbar z.B. über das Icon am Desktop. Diese config.pro und win von dort werden beim Start autom. dazugeladen. Natürlich kann man manuell immer weitere dazuladen oder Ändern. [Diese Nachricht wurde von webby01 am 09. Oktober 2002 editiert.]
|
|
|