Bei dem Wetter?Wärmeverzug beim Abkühlen geht mit Mechanica, Du brauchst aber die Wärmemenge pro Fläche, die abgeführt wird. ...schwierig, an realistische Daten zu kommen. Evtl. mit einem Versuch?
Wärmeverzug beim Schweißen macht man am besten mit einer Baugruppe und unterschiedlichen Wärmedehnungen.
Ich habe sowas mal gemacht, zum Glück hatte ich ein geschweißtes, verzogenes Teil zur Verfügung. Dieses galt es zu optimieren.
Ich habe dann so eine Baugruppe modelliert und die Wärmedehnungen in den geschweißten Bereichen solange angepasst, bis das reale Verzugsverhalten auch in der Berechnung da war.
Mit diesen Daten habe ich dann das Teil optimiert und tatsächlich (so ein Zufall ) verbessert.