Würfel / Pro ENGINEER
|
By BB
|
03. September 2002, 12:42
|
Hallo zusammen Wie kann ich bei einem Würfel die Ecken so runden dass sie aussehen wie bei einem richtigen Spielewürfel?
|
|
By B. Sandriester
|
03. September 2002, 13:40
|
Kommt auf die Würfel an:Entweder Kantenrundungen (Spezialelemente) => Übergng ist eine Kugelecke mit größerem Radius als der Kantenradius. Oder einen Rotationsmatschnit erzeugen. Im Anhang sind beide Versionen.
|
|
By K-Treude
|
03. September 2002, 14:21
|
Hallo, Herr Becker! Ich gehe davon aus, daß Sie in der Hälfte der Würfelkanten einen kleineren Radius haben wollen als auf der Würfelecke! Dann müssen Sie sich vor der variabelen Verrundung zusätzliche Radiuspunkte (einfache Bezugspunkte in der Hälfte der Würfelkante) erzeugen. Diese können Sie dann bei der Verrundung verwenden. Siehe Dateianhang "Wuerfel.zip"
|
|
By ehlers
|
03. September 2002, 15:30
|
Ich hab auch noch einen. Mit N-Seitigen Verbundfläche. Allerdings ist der Rotationsschnitt das beste. Der Vorteil in diesem Beispiel: der Übergang könnte mit dieser Technik sehr,sehr frei definiert sein.
|
|
By woho
|
03. September 2002, 16:51
|
Hey Jungs, die Modelle, die ihr da reingestellt habt sehen mir wie eine Doktorarbeit aus. Ich bin kein Pro/E-Profi aber ich brauche dafuer zusaetzlich zu den Standard-Ebenen und dem Koordinatensystem genau drei Konstruktionselemente. Warum so kompliziert? Gruss von WoHo
|
|
By fossy
|
03. September 2002, 18:13
|
hi,sorry woho, aber du hättest vielleicht mal die würfel von B. Sandriester ansehen sollen... es ist nämlich nur ein KE notwendig (ausser standart und würfelkörper selber)
|
|
By ehlers
|
03. September 2002, 18:20
|
Ich wollte ja nur mal was Einfaches ein bischen anders machen. Für die Modellierung habe ich kaum 10 Minuten gebraucht. Wenn man so schnell promoviert, dann her mit dem Titel!
|
|
By singermj
|
03. September 2002, 20:01
|
Wunderschönen guten Abend!Ich hätt ja zu gern Eure Würfel gesehen! Aber leider hab ich zu hause kein Pro/E. Und in der Arbeit komm ich an die Dateien nicht ran! :-( Und in keiner einzigen ZIP-Datei war ein Bildschirmschuß! ;-)) Ciao Marcus PS: Ohje... 2 mal und... ;-)) [Diese Nachricht wurde von singermj am 03. September 2002 editiert.]
|
|
By woho
|
04. September 2002, 07:28
|
Zitat:Original erstellt von fossy: hi, sorry woho, aber du hättest vielleicht mal die würfel von B. Sandriester ansehen sollen... es ist nämlich nur ein KE notwendig (ausser standart und würfelkörper selber)
Mit den fehlenden Rundungen sind es dann auch drei Konstruktionselemente: Grundkoerper, Materialschnitt Rotation, Rundungen. Das gleiche aber mit rund 20 Konstruktionselementen zu erzeugen ist aber schon sehr weit ueber das Ziel geschossen. ;-) Gruss von WoHo
|
|