Tja, über dieses Thema gab es hier schon einmal eine längere Diskussion. Ich habe die Startup-Tools und bin von diesen in einigen Punkten überzeugt. Als Neuanweder sind diese sicherlich unverzichtbar, da du jede Menge Startteile, Zeichnungsrahmen, Tabellen u.s.w. mitkriegst. Die Normteile sind nicht gerade üppig, aber besser als nichts, wenn man nichts anderes hat. Sehr sinnvoll ist die zentrale Konfiguration, egal ob bei einem oder bei vielen Arbeitsplätzen. Ein Update von ProE ist dann in 10 Minuten erledigt, eben solange, wie das PTC-Setup benötigt. Anschließend startest du wieder neu und alle Einstellungen sind wie vorher, da keinerlei Konfigurationsdaten im ProE-Verzeichnis gespeichert sind. Tja und außerdem ist da seit neusestem noch SimpleKinematics auf der CD und das trägt natürlich zur Attraktivität bei.Fazit: Ich habe die Startup-Tools als Anfänger gehabt und seitdem eigentlich auch aktualisiert. Missen möchte ich das Konzept nicht mehr. Bei den Rand - Schulungen sieht der Rechner aus, wie bei mir - auch das ist praktisch. Natürlich sind noch Anpassungen zu machen, das ist aber leichter, als ein Neuanfang.
|