Spline als Funktiondarstellen / Pro ENGINEER
|
By grimwald
|
13. Februar 2003, 11:26
|
Habe in Maple diverse Berechnungen gemacht über Kurvenverläufe (2D) und dabei abschnittweise Funktionen bekommen. Hat jemand eine Idee wie ich sowas in Pro/E bekomme also diese Funktionsverläufe. Ich habe mir gedacht ich erzeuge eine Wertetabelle mit Punkten.. weiß nicht ob das funzt. Oder kann man Funktionen abschnittsweise direkt eingeben? Und danach wird dies Funktion auf einen Zylinder projeziert... aber darum habe ich mich auch noch nicht gekümmert... Geht sowas überhaupt? Ich kenne Das Programm noch nicht lange und bin eigentlich ein Neuling
|
|
By cdr
|
13. Februar 2003, 12:05
|
Du kannst in Pro/E direkt einer Kurve als Resultat einer Funktion erzeugen. Konstruktionselement-Kurve-Mit Gleichung Danach das Bezugskoordinatensystem auswählen und ob das ganze Kartesisch, zylindrisch oder sphärisch verlaufen soll. Es erscheint ein Editor indem man die Funktion eintippeln kann.
|
|
By ehlers
|
13. Februar 2003, 12:06
|
Man kann Kurven mit Gleichungen beschreiben. Suche hier mal nach Kurve und Gleichung. Da findest Du sicher einen Hinweis, auch zum Parameter t in diesen Gleichungen
|
|
By Pro/Steffen
|
17. Februar 2003, 11:24
|
Hallo Grimwald, zur Darstellung der Funktion nutzt Pro/E die sogenannte Parameterdarstellung. Das gibt fuer die Comp.grafik folgende Vorteile: -sequentielle Berechnung von Punkten -lineare Transformationen (z.B. Skal., Rot., Transl.) können auf Parameterdarstellung angewendet werden -stückweise Beschreibung komplexer Kurven Du wirst also "umbasteln" muessen ! Kann Maple das ? Vielleicht hilft Dir auch folgendes: http://www.uni-stuttgart.de/bio/adamek/Tech.Bio/Kapitel1.pdf oder suche einfach mal im Internet. Gruß Steffen
|
|