Hallo zusammenich möchte mich gerne erkundigen was für ein PC-System optimal für ProE geeignet ist! Anwendung hinsichtlich größeren Baugruppen, ab ca 50 Part (Kunststoffentwicklung), Designerflächen (Importflächen), Moldtool und eventl. Bewegungssimulation! Was ist momentan das Top-Gerät und wie siehts mit aufgerüsteten Billig-PC´s aus (Taktung, Speicher, Grafikkarte, Monitor...? Wer hat Erfahrung dazu, auch aus der Praxis (umstieg UNIX-PC, erste PC-Variante-Aktuelle)? Beiträge auch gerne auf E-Mail! <etw.gb2@wilden.de< Schönen Gruß Salomon
|