Tangentiale Flächen / Pro ENGINEER
By SBender 12. Juni 2002, 11:16

Ich benutze das KE Fläche: Zug-Verbundkörper. Diese Fläche soll tangential zu einer Verbund-Fläche sein, die um eine Achse rotiert wurde. Im Steuerelement des Zug-Verbundkörpers gibt es ja als Option, dass ich da einstellen kann : Tangential. Danach wird bekanntlich abgefragt, ob das Verbund KE am anderen Ende tangential verlaufen soll. Danach bekomme ich aber keine vernümftige Einstellung mehr hin.

Ich habe auch schon den Tipp bekommen, dass das über Berandungen gehen soll. Eingestellt bekomme ich aber auch dort nichts. Wer kann mir da helfen ??

By proEman 12. Juni 2002, 12:13

@SBender
wie wärs mit einem kleinen Bild, denn das Vorstellungsvermögen leidet stark wenn unserein nur noch 3D zeichnet :-))

Gruss Marc

By SBender 12. Juni 2002, 12:29

Mit Anhang ist schwierig, da der Rechner, auf dem ich arbeite nicht vernetzt ist. Es geht in dem Beispiel um die Innenspirale eines Turboladers, an die ein Anschlußstutzen gebracht werden soll. Die Form des Querschnittes ist ähnlich eines Kleeblattes.
Keine Ahnung ob das jetzt weiterhilft....

By ehlers 12. Juni 2002, 13:54

Die Schnittelemente müssen auf den tangentialen Elementen liegen.Sollte das Ende nicht dort auslaufen oder die Steuerkurve nicht senkrecht in den Schnitt eintreffen(das ist nun auch mal eine Bedingung für tangentialen Übergang) sollte man das Feature etwas kürzer machen und das Ende mit Verbinden/allgemein/Schnitte wählen oder so verbinden. Anzahl der Linienelemente beachten, sonst mit einer skizzierten Bezugskurve aufteilen.

(c) 2003 www.CAD.de