Ansichten "verschieben" sich "willkürlich".... / Pro ENGINEER
|
By Beere
|
15. November 2002, 18:25
|
In die Runde ...Da wäre eine große Baugruppe, die zwecks Erstellung einer Betriebsanleitung, explodierte wird. ...Da, habe ich hübsche vereinfachte Darstellungen erzeugt, die einzelen Sektionen beinhalten, die es zu betrachten geht.... ...Es gilt zu erwähnen, dass da an der großen Baugruppe noch geschraubt wird.... Das Problem: Die Ansichten auf der Zeichnung verspringen anch jedem Speichen und öffnen "willkürlich" auf dem Blatt. Die Zeichnung enthält 3 A0 Blättern mit insgesamt 10 Views aus 5 vereinfachten Darstellungen. Bin ratlos
Gruß Andreas
|
|
By os
|
15. November 2002, 18:39
|
Hallo Erst mal Glückwunsch zum 500tsten. Nur mal so aus dem hohlen Bauch herraus. Du sagst es wird noch dran rumgeschraubt. Ändern sich dabei auch Größen der Modelle? Standardmäßig hat jede Ansicht ihren Angriffs- und Plazierungspunkt in der Modellmitte. Wenn jetzt die Größe nach einer Seite geändert wird verschiebt sich die Ansicht wieder mit der neuen Modellmitte auf den Ursprungsplazierungspunkt. Dem kann man nur durch Fixieren der Ansicht entgegenwirken. Pro/e läuft noch nicht, bin gerade erst zu Hause gelandet. Werde aber gleich mal nachsehen wie's geht. Vieleicht hilft's aber schon mal vorab.Gruß Olaf
|
|
By os
|
15. November 2002, 20:10
|
Hallo Hier der Nachtrag. Ist mir gerade eingefallen, habe aber trotzdem noch mal nachgesehen. #Ansicht#Ändern#Ursprung. In jeder Ansicht einen sinnvollen Punkt auf dem Modell auswählen. Jetzt sollten die Ansichten halten.Gruß und schönes Wochenende Olaf
|
|
By Beere
|
15. November 2002, 21:16
|
@os.... schmatz......ohne das ich jetzt weis ob es die Lösung ist...hab keine große Gruppe mehr offen...aber das wird es sein...
Wenn ich 5 vereinfachte Darstellungen hab und jemand fügt in der Masterdarstellung am anderen Ende der Baugruppe ein Bauteil neu hinzu, dann erscheind das Bauteil entsprechend der Einstellung der verinfachten Darstellung natürlich auch in der vereinfachten Darstellung. Da ich aber nur eine Auschnitt auf der Zeichnung sehe, fällt mir das neue Bauteil nicht auf, aber die Ansicht verruscht... ...das wird es sein.....
Gruß Andreas
P.S. ich war gerade Bier trinken weshalb sich das oben geschriebene etwas wild lesen könnte...aber das wirds sein....
|
|
By anagl
|
15. November 2002, 21:47
|
Hallo ich weiss nicht ob es Dir wie beim Domino Day geht alles fällt um, noch einen Tipp, der mal im Forum fiel http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002363.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001814.shtml Weiterhin Viel Erfolg
|
|
By os
|
16. November 2002, 06:47
|
Hallo Alois Den ersten link hatte ich auch gefunden (Wollte mir bei Sven keine Schelte holen, indem ich nicht vorher gesucht habe). Der passte aber irgendwie nicht so recht zu Andreas Problem. Der zweite ist gut, den hatte ich leider nicht gefunden.Gruß Olaf
|
|
By Beere
|
17. November 2002, 09:47
|
...thx for help ..es ist so, wie os das beschrieben hat... Die Baugruppe ist gut und gerne 20 m lang. Die Ansichten zeigen immer nur vereinfachte Darstellungen in einem kleinen Ausschnitt. Wenn nun jemand ein neues Teil in die Baugruppe einfügt und es nicht aus der dargestellten vereinfachten Darstellung ausschließt, dann verschiebt sich der Bildmittelpunkt recht gewaltig, wenn das Bauteil am anderen Ende der Baugruppe eingefügt wurde. ..Eine große Baugruppe ableiten und gleichzeitig daran zu Arbeiten.... ist nicht unbedingt der riesen Spass.... Gruß Andreas
|
|