UMWANDELN FLÄCHENMODEL / Pro ENGINEER
By Riccardo 30. Oktober 2000, 14:59

HALLO LEUTE
ICH HABE EIN PROBLEM EIN FLÄCHENMODEL IN EINEM VOLLKÖRPER UMZUWANDELN HAT EINER EIN TIPP

IST WICHTIG

IM VORAUS DANKE

By ukappler 30. Oktober 2000, 15:42

Es ist darauf zu achten, daß die Sammelfläche überall geschlossen (vernäht) ist. Offenen Ränder sind an der gelben Linienfarbe zu erkennen. Erst wenn alle Patch-Ränder in magenta dargestellt werden ist die Sammelfläche überall geschlossen. Erster Schritt hierzu ist das Umdefinieren des Import-KE's mit der Option Heilen/Spalt_Schließen/Automatische Auswahl. Damit bekommt man i.d.R. schon das Meißte aber nicht alles geschlossen. Den Rest muß man in Kleinarbeit mit /Berandung_Ändern/ flicken.

cu, Uli

By rothmann 31. Oktober 2000, 09:56

Tipp 1:
mit unterschiedlichen Genauigkeiten einlesen (absolut und relativ) -> bestes Ergebnis verwenden

Tipp 2: mit Spalt schließen arbeiten

Tipp 3: Brandungen, welch nicht geschlossen werden können, abändern.

Tipp 4: fehlerhafte Flächen löschen und neu erzeugen

Tipp 5: Import-Kurs (z.B. bei Rand) ist sehr zu empfehlen, da die Möglichkeiten sehr komplex sind, und durch richtige Vorgehensweise sich sehr viel Zeit sparen lässt!

(c) 2003 www.CAD.de