Vorteil 2001 / Pro ENGINEER
By Hanness 28. November 2002, 07:27

Guten Morgen,
bei uns in der Firma wird zur Zeit noch mit Pro-E 2000i^2 gearbeitet.Es wird aber darüber geredet auf 2001 umzustellen.Jetzt würde es mich interressieren was die großen Vorteile  von diesem System sind um eine Basis für Gespräche zu legen. Zahlt es sich aus oder wäre es besser 2001 zu überspringen und auf Wildfire umzustellen?
Ich wäre euch dankbar für jede Information.
Grüße Hannes

By giatsc 28. November 2002, 10:12

Hallo Hanness

Von der technischen Seite her würden wir bei 2i2 bleiben. Die Neuerungen sind nicht dermassen enorm (abgesehen von den 2D Zeichnungsmöglichkeiten die wir kaum benutzen) dass sich ein Upgrade aufdrängen würde.

Andererseits orientieren wir uns an VW (siehe Super-Top-Member sadolf  ), da wir wissen, dass diese jeweils die Versionen enorm gut prüfen. -> VW ist umgestiegen; vielleicht aus dem gleichen Grund wie wir schlussendlich auch:
-Wir gehen davon aus, dass wir erst 2004 Wildfire produktiv einsetzen werden.

-PTC löst aber keine Calls mehr auf Basis 2i2. Dies bedeutet faktisch 1 Jahr ohne Bug-Beseitigung.

-Dies können wir uns nicht leisten; ergo: Strategie von PTC geht auf, wir machen den Upgrade Anfang 2003.

By qwertzu 28. November 2002, 11:23

Hallo Hanness,

wir setzen bereits seit Mai 2002 die 2001 ein und ich würde auch sagen: Der Vorteil der 2001 gegenueber der i² ist nicht groß. Es lohnt nicht aus technischen Gruenden upzudaten aber der Support bei PTC wird halt immer schlechter.

Dass VW die Versionen "enorm gut prüft" kann ich so nicht bestätigen. Sehr wahrscheinlich hängt es eher davon ab, ob VW zu den eigenen Kunden zählt und man sich deshalb auch an der Modellierungsstrategie von VW orientieren muss. Mit den Empfehlungen von BMW (Wochenversion) haben wir bessere Erfahrungen gemacht.

Auch wir gehen davon aus, dass wir die Wildfire erst 2004 einsetzen werden.

By sadolf 28. November 2002, 17:32

... genau, die stellen noch schneller um als wir

By andreas willmann 03. Dezember 2002, 12:43

Hallo

wir haben beide Versionen im Einsatz.
Ich perönlich verwende immer die 2000i2 wenn's geht.
Im Zeichnungsmodus hat PTC in der 2001 das
Menü "Detail" einfach ersatzlos gestrichen.
Die Befehle sind wahllos in 4 Bereiche im Hauptmenü verteilt.
Beispiel: in der 2000i2 "Detail > ändern > Schraffur"
geht in der 2001 wir folgt: Schraffur links anklicken, dann rechts anklicken und Eigenschaften wählen. In diesem Stil geht die
gewohnte Oberfläche den Bach runter. 

Also mein Tipp: nur Umsteigen wenn unbedingt nötig !

By Stephan H. 03. Dezember 2002, 13:08

Hallo Hannes,

wir hab auch beide versionen im Einsatz. Die Vorteile sind nicht besonders groß. An die Menüs gewöhnt man sich aber. Für die wichtigsten "Detail-Befehle" hab' ich Mapkeys, der Rest wird über Menü oder RMB erledigt. Ist reine Gewohnheit, find ich.

By KeBa 03. Dezember 2002, 14:15

Hallo Hannes!

Der Vorteil der 2001 gegenüber der i2 ist wirklich nicht gravierend, nur sehe ich gerade das was anreas willman beschrieben hat
a) nicht unbedingt als nachteil - gewohnheitssache    und
b) ist diese Arbeitsweise die Philosophie der Wildfire (u.a.), ich meine damit, daß das arbeiten über Menü immer weniger wird und z.b. erst das teil ausgewählt wird,dann der befehl gewählt.
In der 2001 kann man sich schon mal ein wenig an die Umstellung gewöhnen.

Liebe Grüße
Kerstin

(c) 2003 www.CAD.de