Feder in Mechanism / Pro ENGINEER
By Beeblebrox 09. Dezember 2002, 20:44

Servus,

da hab ich das eine Problem noch nicht geloest, da kommt schon das naechste: Kann man in Mechanism eine funktionierende Feder einbauen? Oder irgenwie eine Feder vortaeuschen? Und bei der Gelegenheit: kann man eigentlich Werte fuer die Lagerreibung eingeben?
So wie in dem angefügtem Bildchen solls ausschaun.

Danke schon mal!

Gruss aus dem Wald

By dudkt 10. Dezember 2002, 08:11

Moin Beeblebrox.

Federn, Reibung, usw. kannst Du nur mit MDO definieren. Mit MDX is nix.

Gruß Sascha.

By philippe_hay 10. Dezember 2002, 08:52

Hallo,

du könntest der feder im zusammenbau erzeugen und im kontrollieren mit relation.

Gruß
Philippe

By dudkt 10. Dezember 2002, 09:53

Jau, das geht. Das Problem is' nur, daß Du nach jeder Bewegung die Baugruppe neu regenerieren mußt.

Sascha

By ehlers 10. Dezember 2002, 13:50

Ich würde es mit MDO machen. Sogar Photorender zeigt eine Feder mit an!

By Beeblebrox 10. Dezember 2002, 14:21

@dukt,

du sagst, das geht. wie soll das genau gehen?

By dudkt 10. Dezember 2002, 14:45

Also.....ist ja bei Federn immer cool wenn die Windungsanzahl gleich bleibt. Ist also konstant. Was sich ändert ist die Steigung und Federlänge.
Könntest also eine Bedingung aufstellen:
Steigung=Federlänge/Windungsanzahl

Die Länge des Zugprofils kannst Du z.B. über zwei Ebenen steuern und Diese zum Einbauen nutzen.

Hab' das gerade nicht ausprobiert, aber müßte gehen.

Gruß, Sascha.

By ehlers 10. Dezember 2002, 15:09

Habe hier den Link zur Federmodellierung. Ist zwar eine Spirale um einen Schlauch macht aber nix. Teil in 2001! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002599.shtml
Es handelt sich um einen Variablen Schnitt, im Skizzierer wird die Beziehung hinzugefügt. Sonst auch mal mit Suche nach Spirale oder so Feder verwenden.

(c) 2003 www.CAD.de