Graphen auf Zeichnung / Pro ENGINEER
|
By LAD
|
18. Juni 2001, 17:32
|
Hallo, Hallo, habe folgendes Problem: Habe eine Spiralfeder mit unterschiedlicher Steigung erstellt. Die Steigungswerte wurden mit dem von Pro/E initiierten Graphen erstellt (habe also keinen evalgraph erstellt). Nun möchte ich das Teil so ableiten, dass in der Zeichnung der Graph erscheint, wonach sich die Steigung richtet! Mit VIEW > GRAPH funktioniert das nicht, da ich in diesem fall das Button GRAPH gar nicht betaetigen kann...Help!
|
|
By LAD
|
21. Juni 2001, 17:40
|
Hello, hello, hello, is there anybody out there? [...] This one - if you can hear me... Is there anybody home?Man, wisst ihr nicht, was ich meine oder kann mir keiner einen Rat geben? GOTT? CANDRIAN? Wo seid Ihr alle? LAD
|
|
By Michael.Winhausen
|
22. Juni 2001, 11:51
|
Hallo LAD,scheint ja echt ein Problem zu sein. Ich kenne auch keine direkte Möglichkeit den Graphen darzustellen. ABER Ich könnte mir folgenden Trick vorstellen: Die Punkte des Graphen haben ja eine Bemaßung. Auf diese kannst Du zugreifen (z.B. mit d9, d10 etc.). Wenn Du nun ein eine Bezugskurve (vielleicht in einem anderen Teil) erzeugst und dabei gerade diese Bemassungen benutzt gibt diese Bezugskurve Deinen Graphen wieder. Und den kannst Du in der Zeichnung darstellen. Vielleicht kannst Du mit dieser Anregung Dein Problem ja lösen. Gruß Michael
|
|
By candrian
|
22. Juni 2001, 22:10
|
Hallo Jörg, nach dem Du mich ja persönlich ansprichst.....Sorry, aber einen internen Graph z.B. bei der Spirale auf die Zeichnung: ich sehe keine Chance, ausser einen Screenshot zu machen. Den kriegst Du übrigens ab 2001 über OLE in die Zeichnung :-) candrian p.s. GOTT Du bist dran!
|
|
|