Form - und Lagetoleranzen erstellen (...drw) / Pro ENGINEER
|
By Rinni
|
22. Januar 2003, 10:58
|
um eine lagetoleranz bei einem drehteil zu setzten (via icon), muss man eine tangentiale ebene erzeugen. gibt es eine möglichkeit, die rund fläche des drehteiles als basis anzugeben? ich bitte um eure erfahrungen
|
|
By stielke
|
22. Januar 2003, 11:05
|
Nur Ebenen und Achsen können Bezüge werden (ist aus der Norm).
|
|
By Rinni
|
22. Januar 2003, 11:11
|
stielke danke für deine beitrag. ich habe die folgende skizze im kopf: basis für rundlauf der auf die masslinie gesetzt wird und zwar direkt auf die pfeile, so dass die achse gemeint ist. wie machst du das? mfg rinni
|
|
By lambda
|
22. Januar 2003, 12:02
|
Am einfachsten ist es bei sowas die Toleranz als Symbol zu setzen.Gruß Alex
|
|
By lucky2k
|
22. Januar 2003, 12:18
|
Erzeuge eine neue Achse (durch Zylinder), wähle die Fläche, die den Bezug darstellt. Damit ist auch im 3D Modell klar, welche Bläche gemeint ist.Wenn Du den Bezug setzt, platziere "in Bemassung" und wähle das Durchmessermaß. So bekommst du auf der Zeichnung eine normgerechte Darstellung von Achsenbezügen.
|
|
By stielke
|
22. Januar 2003, 13:01
|
Ich bin generell ein Gegner von geom. Tol. als Symbol. Besser man macht es so wie lucky2k! Symbole haben den Nachteil das sie sich z.B. nicht bei einer Umstellung der Einheitensystems mitändern (gabs auch schon mal im Forum). Es gibt auch noch eine Menge anderer Gründe dagegen. Sauberer ist immer, wenn man auch wirklich mit den geom.Tol. arbeitet. Alles andere ist pfusch! Auch wenn damit einige nicht einverstanden sein werden.
|
|