Ich arbeite als freier Mitarbeiter bei meinem Kunden an einer mittelschweren Baugruppe (779 unterschiedliche Bauteile).
Rechner: 1Gb RAM, Prozesor Pentium 1Ghz, ELSA Gloria II 64 MB
Software: 2000i2 und Intralink 2
Das ging zum Ende hin mehr schlecht als recht. 12 Minuten, öffenen aus dem Workspace. Regenerieren entsprechend.
Zeichnungableitung und Ansichtserstellung waren ebenfalls Zeitaufwendig. Mit vereinfachten Darstellungen konnte das ganze ein wenig performater gestaltet werden, aber der Renner war das nicht.
Dann das Wettrüsten:
Rechner: DELL, 2 Prozessoren Pentium4 2Ghz, 2Gb RAM, Nvidia irgendwas Quadro 64
Software: 2000i2, Intralink2
Öffnen der oben genannten Baugruppe 3.5 MINUTEN in Masterdarstellung.
Erstellung einer Projezierten Ansicht 10 SEKUNDEN.... wahnsinn
Und dann die professionelle Installation von 2001 und Intralink 3.
..................und das war's mit der Performance. Die ist nur noch maginal besser als das was vorher erreicht wurde:
Das ist frustrierend
Ich kann ja mit so einer Aufbauzeit durchaus leben...aber....
Bauteil löschen -> automatisches regenerieren durch Pro/E -> 10 Minuten
Bauteil einbauen -> automatisches regenerieren durch Pro/E -> 10 Minuten
Bauteil umdefinieren -> automatisches regenerieren durch Pro/E -> 10 Minuten
Definitionen eine Bauteils angucken aber nicht verändern ->automatisches regenerieren durch Pro/E -> 10 Minuten
Bauteilfarbe verändern -> automatisches regenerieren durch Pro/E -> 10 Minuten
Rechner starten -> automatisches regenerieren durch Pro/E -> 10 Minuten
Rechner erschrecken Buhhh -> automatisches regenerieren durch Pro/E -> 10 Minuten
Ihr merkt woran es mir liegt....es wär so schön, wenn ich dieses regenerieren abschalten könnte. Regenerieren, wen ich ich möchte, und nicht wenn Pro/E es möchte, das wär klasse.
Nur Leider weiß ich nun aus zwei sehr zuversichtlichen Quellen das man das nicht ausschalten kann
Da bleibt nur zu hoffen, das es entweder an der Maschine liegt oder man die config.pro noch ein bißchen frisieren kann.
In diesem Sinne
Gruß
Andreas
P.S. Es sei hier erwähnt, das die Installation der Software maximal professionell und in meinen Augen absolut perfekt, inklusiver Updateschulung, durchgeführt worden ist.
[Diese Nachricht wurde von Beere am 27. Mai 2002 editiert.]