Vererbung - Mass in Notiz übernehmen / Pro ENGINEER
By Beere 13. Juli 2002, 17:37

Diese "Vererbung" scheint schon eine feine Sache zu sein. Ich fummel da gerade das erste mal mit rum und bin recht begeistert 

In der Zeichnungableitung hab ich mir über "Zeigen/Wegnehmen" die Modellbemassung geholt. Wie so üblich stehen die Bemassungen für die Verundungen mal wieder überall aber garantiert nicht da wo ICH sie gerade haben möchte.

Ha...kein Thema denk ich mir...Dir wisch ich ein aus...

Notiz rangebeamt und Bemassung mit Kaufmanns & davor reingeholt...
aber wie sieht den der Bemassungsnamen aus  denk ich mir da noch (Rd863:11D_38).....

Und siehe da...die Bemassung will sich partou nicht in der Notiz zeigen.

Weiß jemand Rat?
Gruß
Andreas

By sadolf 14. Juli 2002, 12:57

Schau mal hier rein: http://www.pro-d.de/profiles/issue19/tips-inheritance-pg1_german.html
Auf Seite 2 steht folgendes zur Syntax:
Beziehungen und Parameter

(Achtung: In  den folgenden Beispielen hat das Vererbungs-KE die interne ID 39.)

Verwenden Sie die folgende Schreibweise, um die vererbten Parameter des Basismodells in Beziehungen zu verwenden. Diese Regeln  gelten sowohl für Parameter als auch Maßsymbole. Der Ausdruck symbol_string ist austauschbar (Parameter oder Maßsymbol),  wenn diese Schreibweise angewendet wird:

Die allgemeine Form ist:

symbol_string:IID_##

wobei symbol_string der Parametername oder das Maßsymbol aus dem Basismodell ist und IID_## die interne Konstruktionselement-ID des Vererbungskonstruktionselements.

Die Beziehung, um das Maß d1 des Vererbungs-KEs gleichzusetzen mit dem Parameter total_length, der aus dem Basismodell vererbt wurde, lautet:

d1=total_length:IID_39

Lokale Parameter (Konstruktionselementparameter des Vererbungs-KE) sind, wenn sie existieren, ebenfalls zugänglich. Die Schreibweise ist in diesem Fall:

symbol_string = param_name:FID_##

wobei param_name der Parametername des lokalen Parameters ist und ## die Kostruktionslelement-ID des Vererbungs-KE.

Die Beziehung d2=boss_dia:FID39 würde den lokalen Parameter d2 gleich setzen dem
Parameter boss_dia, der ein lokaler Parameter des Vererbungs-KE ist.

Die Schreibweise für den Zugriff auf Konstruktionselementparameter des Vererbungs-KE ist:


symbol_string = feature_param_ name: FID_##:IID_##.

wobei feature_param_name der in Frage kommende Name des Konstruktionselementparameters aus dem Basismodell ist und IID_## die interne Konstruktionselement-ID des Vererbungs-KE.

Die Beziehung d32=path_length:FID_43:IID_39 würde dem lokalen Maß d32 den Wert des Parameters path_length zuweisen, der im Konstruktionselement ID 43 des Basismodells definiert wurde. Zugang zu diesem Parameter erhält man durch die Konstruktionselement-ID 39 des Vererbungs-KEs.

By Beere 15. Juli 2002, 10:03

Moin Moin sadolf.

Da sollte ein freundliche Anzahl Unities auf Deinem Konto gelandet sein 

Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung.

Was mich ein wenig verwundert, ist die Tatsachen das ich eine neue Variable nutzen muss, um das Mass zu übernehmen.

In einer Beziehung muss ich z.B. Setzen "d386_1=d386:IDD_38" um dann
die Variable "d386_1" in die Notiz zu holen. Leider nimmt Pro/E dann aber das Originalmass nicht weg, sondern läßt es stehen.
Alles in allem aber kein Pro/blem, sondern nur ein bißchen durch's Knie ins Auge 


Gruß aus dem sonnig Land der Muschelschubser
Andreas

By Schwarzl Philipp 15. Juli 2002, 12:08

Hallo Beere

Mal eine ganz blöde Frage aber warum verwendest du bei deinem Maß nicht Ansatz ändern? 

mfg Philipp

By Beere 15. Juli 2002, 12:27

@ Phillip.

Es handelt sich um ein recht komplexes Gussmodell.
Die Modellbemassung der Verrundungen zeigen sich in den Schnitte sehr selten da, wo man sie gerne haben möchte (sagte ich ja schon)

Einige Verrundungen zeigen sich in der Ansicht, meistens Schnitt, zwar ganz hübsch, eignen sich aber nicht zur reelle Bemassung, da sie nicht wirklich Rund sind (projektion der Verrundung auf Ansichtsebene).

Das einfügen einer Referenzbemassung führt nur zur Fehlermeldung, das an diese Kante kein einfügen möglich ist (oder so ähnlich, ich lese mir das nicht immer bis zum schluß durch  )

Ausserdem handelt es sich bei den Bemassungen um importierte Modellbemassungen (Zeigen/Wegnehmen)..... die kann man eh nicht im Ansatz ändern 

Gruß
Andreas

(c) 2003 www.CAD.de