Restructure? / Pro ENGINEER
|
By Joe Potato
|
05. Juli 2002, 12:51
|
Hallo Gemeinde, da das gestern so super geklappt hat, hier noch ne Frage. Wie kann man Datums (Plane, Csys und Axis) restrukturieren, also von einer Subassy auf eine andere schieben? Wenn ich auf "restructure" gehe, dann sind se alle wech!Vielen Dank im vorraus
|
|
By sadolf
|
05. Juli 2002, 13:00
|
Restructure verschiebt Komponenten, keine Datums! Was hast Du vor??????????? Halte Deine Abhängigkeiten in ProE überschaubar! Versuch mal was über Top-Down-Design / Skelette=Steuerteile / Layouts und Eltern/Kind-Beziehungen zu finden (Handbücher, hier, etc.)... und zu verstehen. Das sind die Sachen die kontrollierbar bleiben!
|
|
By Joe Potato
|
05. Juli 2002, 13:20
|
Hallo Sven, habe eine Assy mit insg. 400MB, ca. 50 SubAssys und ca. 200 Parts. Alles von ner anderen Fa. erstellt. Muß den ganzen Rotz jetzt ordnen. Daher erstelle ich jetzt mehrere Assys so wie ich Sie brauche. Nun benötige ich bestimmte Datums in den Assys, da ich nur in den Subassys arbeiten will. Ich weiss, klinkt komisch, ist aber so. Übrigends, Insert -> Data from File funzt bei mir nich. Würds dadrüber gehen? Oder kann man Datums nicht irgendwie mergen?Gruß, Michael
|
|
By Manfred
|
06. Juli 2002, 11:21
|
Hallo, ordnen heißt ja eigentlich Ordnung schaffen. Wenn du alles anders machen willst, solltest du dich an den Anmerkungen von Sven halten. Es macht keinen Sinn, was ordnen zu wollen und gleichzeitig wieder Anhängigkeiten zu dem nicht geordnetem Zustand aufzubauen. Gruß Manfred
|
|
By Joe Potato
|
06. Juli 2002, 22:15
|
Keiner versteht mich! Um es kurz zu machen, kann man nun ein Datum, das sich natürlich nur auf das Ursprungs-Koordinatensystem bezieht, in ein anderes Part oder eine andere Assembly kopieren oder nicht?
|
|
By Stahl
|
06. Juli 2002, 22:22
|
Nein, kann man nicht. Stahl.
|
|
By sadolf
|
08. Juli 2002, 12:03
|
Schau Dir mal im Referenzviewer an welche Kinder die Datums haben, die Du kopieren willst, die solltest Du dann auf die neuen umhängen, damit hier auch noch alles funzt. Das ist eigentlich Sträflingsarbeit , aber da müßtest Du durch, wenn Du unbedingt neue Unterstrukturen anlegen willst. Hier kannst Du Dir mal copy_from_different_model anschauen. Ich kann Dir das aber wirklich nicht empfehlen!!! Besser ist es, so etwas mit simplified_reps aufzuteilen. Hier kann man es sogar so geschickt anstellen, dass man die ursprünglichen asm überhaupt nicht verändert (Thema Datenbank und häufiger Austausch/Update der Daten zwischen Euch und dem Urheber des Datenklumpens), indem man den ganzen Haufen in ein eigenes asm einbaut und nur in diesem seine simpl_reps zurechtkonfiguriert. So bekommst Du recht schnell ein paar handlich Stückchen und kannst Dir die wirklichen Zusammenhänge (manchmal steckt ja auch so etwas wie Konstruktionsabsicht dahinter) später in Ruhe "On Demand" aneignen. Viel Erfolg!
|
|
By Joe Potato
|
10. Juli 2002, 08:46
|
Hallo, vielen Dank für euere Tipps, habe das File erfolgreich "umstrukturiert". Viele Grueße, Michael
|
|
|