Raster Ein - Ausblenden / Pro ENGINEER
|
By Tayo
|
07. Dezember 2001, 10:14
|
Hallo, kann mir wer sagen wie man im Skizzierer den Raster ausschalten kann ?? Haben drei Lizensen (2000i2).Bei allen funktioniert es nicht. In den Skizzierer Voreinstellungen bewirkt das deaktivieren des Rasters nichts.In der config habe ich nichts gefunden.Grüsse
|
|
By arossbach
|
07. Dezember 2001, 10:31
|
Hallo Tayo !Dienstprogramme -> Skizziervoreinstellungen dort Raster abhaken.
|
|
By Tayo
|
07. Dezember 2001, 10:37
|
Hallo Axel,habe bei meiner Fragestellung doch geschrieben, daß dies nicht funktioniert ! Gruß Tayo
|
|
By arossbach
|
07. Dezember 2001, 10:48
|
welche Wochenversion ?
|
|
By Tayo
|
07. Dezember 2001, 10:51
|
Hallo Axel,Wochenversion 2001350 GrußTayo
|
|
By arossbach
|
07. Dezember 2001, 11:11
|
Hallo Tayo ! ...unter 1230 funzt es ! Verwenden die drei Lizenzen auch unterschiedliche Maschinen ?
|
|
By Tayo
|
07. Dezember 2001, 11:28
|
Hallo Axel,wir verwenden HP-Kajak sowie HP-Visualize Workstation's . Habe diese Problem aber auch auf meinem Laptop. Tayo
|
|
By Schwarzl Philipp
|
07. Dezember 2001, 11:49
|
Hallo TayoWir verwenden ebenfalls Visualize und HP-Kayak Workstations mit der Wochenversion 2001350. Ich glaub ich bin ein wenig begriffstützig aber was meinst du mit Raster. Meinst du das fangen am Raster oder nur den optischen Raster im Skizzierer. mfg Philipp
|
|
By Tayo
|
07. Dezember 2001, 11:54
|
Hallo Phillip,ich meine den optische Raster im Skizzierer, welchen ich in der Skizzieransicht (parallel zum Bildschirm) nicht ausschalten kann. Gruß Tayo
|
|
By ehlers
|
07. Dezember 2001, 12:28
|
Die Konfig heißt sketcher_disp_grid auf no Damit sollte das Raster grundsätzlich immer ausgeschaltet sein
|
|
By arossbach
|
07. Dezember 2001, 12:34
|
...verwende ebenfalls HP Visualize Workstation C3600. Keine Probleme, aber wie gesagt: bei 1230 !
|
|
By Schwarzl Philipp
|
07. Dezember 2001, 14:06
|
Hey TayoHast du schon versucht den Bildschirm anzupassen und die Tollleiste Skizzierer anzeigen zu lassen. Da gibt es einen Icon um den Raster ausschalten zu können. mfg Philipp
|
|
By Tayo
|
10. Dezember 2001, 07:57
|
Leider schlug auch dieser Versuch fehl. Danke Tayo
|
|
By Michael.Winhausen
|
10. Dezember 2001, 08:14
|
Hallo Tayo,vielleicht steht die Option "sketcher_disp_grid yes" in der config.sup und kann deshalb nicht geändert werden. Gruß Michael
|
|
By Tayo
|
10. Dezember 2001, 08:35
|
Hallo Michael,kann leider keine "config.sup" in unserer Installation finden. Wo finde ich diese? Gruß Tayo
|
|
By SteMi
|
10. Dezember 2001, 08:49
|
im <loadponit>/text VerzeichnismfG SteMi
|
|
By Michael.Winhausen
|
10. Dezember 2001, 08:53
|
Die config.sup ist eine geschützte config.pro. Sie ist, falls vorhanden, zu finden unter:Loadpoint/text Loginverzeichniss Startverzeichniss Gruß Michael
|
|
By Manfred
|
10. Dezember 2001, 17:56
|
Hallo, also als config-Option gilt sketcher_disp_grid -->no. Dann sollte das Raster nicht mehr erscheinen. Die Rasterdarstellung hängt aber auch von der Grafikkarte ab. Ich habe das Raster auch ausgeschaltet. Manchmal kommt es wieder. Bei mir hilft ein Bildaufbau. Eine config.sup kann eigentlich nur im Installationsverzeichnis unter <InstVerz>/text stehen. Gruß Manfred
|
|
By Michael.Winhausen
|
11. Dezember 2001, 08:27
|
Hallo Manfred, Zitat:Original erstellt von Manfred: ... Eine config.sup kann eigentlich nur im Installationsverzeichnis unter <InstVerz>/text stehen.
Die Onlinehilfe sagt was anderes: Loadpoint/text oder Loginverzeichniss oder StartverzeichnissGruß Michael
|
|
By Manfred
|
11. Dezember 2001, 16:56
|
Hallo Michael, natürlich hast Du Recht. Die config.sup kann an dengleichen Stellen stehen, wie die config.pro. Da die config.sup schreibgeschützt sein sollte, ist es für den Administrator am besten, wenn diese im Installationsverzeichnis steht, wo schon aus Prinzip der normale nutzer keinen zugriff hat. Die config.sup soll ja systemweite feste Konfigurationsoptionen beinhalten. Gruß Manfred
|
|