Bohrungen zum verzweifeln... / Pro ENGINEER
By Sonja1 29. Mai 2002, 12:19

Hallo zusammen

Ich bin am verzweifeln... ich habe zwei Teile mit Bohrungen. Diese Bohrungen haben die genau gleichen Abstandswerte und müssten aufeinander passen. Ich habe nachgemessen und nachgerechnet: die Werte stimmen 100%. Trotzdem stimmen sie nicht überein! Die eine ist zur andern verschoben. Ich habe unterdessen etwa 50mal regeneriert, geändert, Pro/E neu gestartet... nichts hilft.

Kennt jemand von Euch diese Phänomen? Hat jemand einen Tipp?

Liebe Grüsse Sonja 

By ehlers 29. Mai 2002, 12:39

Bis jetzt hat Pro/E immer genau gemessen, wenn richtig angewandt.
Überprüfe/ergänze eventuell die Projektionsrichtung.
Was mich oft an Ergebnissen zweifeln lies war die Darstellung. Man sieht scheinbar etwas anderes als man mißt,Mist!
Das kann auch schon mal mit der Qualität der Schattierung oder Kantendarstellung zusammenhängen.

By Sonja1 29. Mai 2002, 12:45

An der Projektionsrichtung kanns auch nicht liegen. Ich habe sogar die Masse mit denen die die Bohrungen erzeugt wurden überprüft, geändert, regeneriert, zurückgeändert... immer das selbe. Die Bohrungen sind theoretisch am genaugleichen Ort, aber praktisch stimmen sie nicht.
Die Darstellung kanns auch nicht sein, er weigert sich nämlich, diese Bohrungen mit "Einfügen" zusammenzubauen, weil sie angeblich nicht am gleichen Ort seien.

By dogbert 29. Mai 2002, 14:15

Hallo Sonja1,
versuchst Du in einer Baugruppe die Teile mit den beiden Bohrungen auszurichten? Wenn ja, versuche doch mal nur eine Bohrung auszurichten, und eine ander Bedingung über eine Ebene zu definieren. Wenn Du dann den Abstand der Bohrungen misst musste er gleich Null sein.
Grusss Bodo

By Sonja1 29. Mai 2002, 14:30

und genau da liegt der Hacken: der Abstand ist 2mm... obwohl die Teile gleich sind!

By giatsc 29. Mai 2002, 14:41

Hallo Sonja

Kann dich nicht weinen sehen!!! 

1 Miss den Abstand mal mit (Messen) nach

2. Hast du alle Voreinstellungen gecheckt?

Norm (ANSI/DIN)
Toleranzen
Beziehungen
Pro/Programm
Schwund
Referenzmass?

3. Kannst du die Teile nicht mal reinstellen? Bin sicher, du hast irgendwo was übersehen. 2mm Fehler? hab ich (in Pro/E) noch nie gesehen!


By Sonja1 29. Mai 2002, 14:58

Hallo Thomas

Ist auch besser wenn Du mich nicht weinen siehst, stell Dir mal die Flutwelle vor, die alles westlich des Zürichsees überschwemmen würde, wenn ich so heulen würde wies mir zumute ist... 

Gecheckt habe ich alles, ich habe auch zig mal gemessen und das halbe Büro vor meinem Bildschirm versammelt, nur damit ich sicher gehen kann, dass ich keine Hirngespinste habe (woran ich heute schon manchmal gedacht habe).

Die Teile kann ich leider nicht mehr reinstellen, ich habe mich genug geärgert und zur Wiederherstellung meines seelischen Gleichgewichts die Bohrungen gelöscht und von vorn angefangen... und siehe das, es hat geklappt.

Ich hoffe also, war alles nur ein böser Traum und demnächst küsst mich mein Märchenprinz wach 

Trotzdem danke für Eure Unterstützung. Und wenn jemand doch noch DIE Idee hat, bitte bei mir melden. Dann kann ich mir sparen, nach Veranlagung zu Geisteskrankheit in meiner Familie zu suchen... 

Liebe Grüsse Sonja 

By sadolf 29. Mai 2002, 15:21

Hi Sonnenschein,
wenn sich das Problem durch löschen und neu erzeugen beheben ließ klingt es nach einer neuen Art von korrupten KEs. Vielleicht war die Festplatte beim Speichern gestolpert oder so ähnlich. Verstehen muß man das nicht, nur löschen und neu erzeugen.

By Sonja1 29. Mai 2002, 15:30

Verstehen wäre eben schon auch schön... vorallem wenn man bedenkt, dass das Teil in einer Baugruppe war und es Referenzen auf diese Bohrungen gab, die ich dadurch natürlich auch löschen musste.

Aber was solls, man kann im Leben nicht immer gewinnen und jedes Mal, wenn ich mich wirklich ab Pro/E-Nerve denke ich an meine Intermezzos mit andern Programmen zurück und schon gehts mir etwas besser 

Aber ein riesiges Danke für Eure Hilfe...

@sadolf übrings, danke für die liebevolle Bezeichnung, da wird mir doch gleich warm ums Herz 

By B. Sandriester 29. Mai 2002, 16:01

Eine Möglichkeit wäre auch noch eine Zirkulare Referenz, wesewgwn der Abstand verschieden ist (kann nicht richtig generiert werden). Am besten mal nach einem *.crc File schauen ... und ev. die Referenz auflösen.

By Sonja1 29. Mai 2002, 16:02

Leider leider wars das auch nicht, keine zirkularen Referenzen...

By Stahl 29. Mai 2002, 16:36

Vielleicht war mit Ändern-Abmasse ein Wert auf seine Toleranzobergrenze gesetzt? Oder die Teilegenauigkeit war irgendwie Schuld.

By Sonja1 30. Mai 2002, 07:38

Halli hallo

Die Teilegenauigkeit war's nicht, das mit dem oberer Abmass...hmmm... wäre noch eine Idee, nachprüfen kann ich es nicht mehr, ich habe die Bohrungen ja neu erzeugt.
Auf jeden Fall danke für die Idee, sollte ich mich je wieder mit sowas rumschlagen, werde ich mir das Abmass noch ansehen. Ich hoffe, aber, dass die nicht mehr nötig wird.

Also, Euch allen nochmals ein Riesiges Dankeschön für Eure Hilfe, geniesst den Tag und die Sonne, die hoffentlich auch bei Euch scheint 

Liebe Grüsse Sonja 

By Alfred.Hitchcock 30. Mai 2002, 13:44

Pro/E verhält sich manchmal wie ne Frau, die kann man oft auch nicht verstehen und trotzdem funktioniert´s.

Gruß Alfred

By Sonja1 30. Mai 2002, 14:00

danke, danke.... aber Unities bekommst Du für diese geistreiche Bemerkung auf jeden Fall keine von mir.

Übrigens: Wenn's trotzdem funktioniert hätte... schön und gut, aber es hat eben NICHT!

[Diese Nachricht wurde von Sonja1 am 30. Mai 2002 editiert.]

(c) 2003 www.CAD.de