Senkungen / Kosmetik im DXF - FIle ausblenden / Pro ENGINEER
|
By mekdisein
|
03. Dezember 2002, 17:12
|
Hallo zusammen, folgendes Problem: Für Blech-Laser-Zuschnitte sollten DXF-Files ohne Senkungskonturen oder Gewindekosmetik ausgegeben werden. Wie schaffe ich das ? Senkungen / Gewinde mittels UDF's erstellt. Will aber UDF nicht auflösen und getrennte Geometrien mittels Familientabellen steuern. Gibt's andere Ansätze / Erfahrungen ? Danke für die Unterstützung !mfg Werner
|
|
By ehlers
|
03. Dezember 2002, 18:41
|
Auf Folien legen und ausblenden. Dann config einstellen das ausgeblendete Folien nicht exportiert werden sollen. Suche mal in den Voreinstellungen unter intf oder blanked.
|
|
By anagl
|
03. Dezember 2002, 18:45
|
Gewinde lassen sich doch mit Layers ausblenden Ich habe es nochmals ausprobiert das mit Unterdrücken von Gruppen-Mitgliedern geht nicht siehe Pdf Eine theoretische Möglichkeit sehe ich noch das UDF durch ein anderes ohne Senkung zu ersetzen (CHOOSE in Pro/Program) --> keine Erfahrung Pragmatischer Ansatz: UDF Auflösen Senkung unterdrücken nicht speichern DXF rausschreiben; So wird es auch bei Gewindedurchzügen gemacht, wo nur das Vorloch gelasert wird. Ich hoffe auch noch auf eine andere Idee
|
|
By ehlers
|
03. Dezember 2002, 18:51
|
Oh habe die Senkungen in der Nachricht übersehen. Eventuell die Liniendarstellung der Kanten auf unsichtbar schalten. ->Viele Bohrungen, viel Arbeit. oder wie wär es mit vereinfachen von Zeichnungsmodell. Dabei aber die Gruppen im Modell auflösen sonst gehen wahrscheinlich zu viele Ke`s weg.
|
|
By anagl
|
03. Dezember 2002, 19:00
|
Zitat:Original erstellt von ehlers: Eventuell die Liniendarstellung der Kanten auf unsichtbar schalten. ->Viele Bohrungen, viel Arbeit. Ehlers Superidee von hinten draufschauen Klappt zumindesten bei einseitigen Senkungen; Leider gibt es die guten Möglichkeiten für die Erstellung einer vereinfachte Darstellung der Baugruppe (Suchen über Parameter etc.) nicht im Einzelteil oder der Zeichnung
|
|
By ehlers
|
03. Dezember 2002, 19:26
|
Das höre ich immer wieder, stimmt aber nicht. Auch ein Einzelteil kann in der Zeichnung vereinfacht werden indem Kes unterdrückt werden. Ansichten Darstellen und dann bestimmte Ansichten oder alle Ansichten vereinfachen. Habs probiert!!!
|
|
By os
|
03. Dezember 2002, 22:01
|
Hallo Das mit dem vereifachen von Eizelteilen brauchen wir ständig. Es funktioniert. Problematisch wirds nur mit Gruppen, die werden dann natürlich komplett unterdrückt. Zum Gewinde, das kann man doch einfach mit zeigen/wegnehmen und Ansicht komplett ausblenden. Bleibt nur noch die Senkung. Wenns nicht zu viele Bohrungen sind, wie Ehlers beschrieben hat mit Linienstil und ausblenden arbeiten. Gruß Olaf
|
|
By anagl
|
03. Dezember 2002, 22:03
|
Hallo ehlers, jetzt rächt es sich noch schnell vorm nach Hause gehen ungenau geantwortet zu haben. Ich meinte, dass die komfortablen dynamischen Auswahlmöglichkeiten, wie bei der Baugruppe (Parameterbedingung etc.) beim Erstellen der vereinfachten Darstellung im Einzelteil und in der Zeichnung fehlen; z.B alle Senkungen im UDF haben den KE-Parameter Type=Senkung_3X45.Beim Auflösen des UDF's wäre gut wenn man dann einfach danach suchen könnte (als Regel) und dann wären alle ausgeblendet. Über dem Modellbaum kann man eine statische Suche initieren. Oder habe ich was übersehen
|
|
By mekdisein
|
05. Dezember 2002, 11:23
|
Vielen Dank für die Tips, werde meine Gruppen auflösen und die Senkungen in der Blechabwicklung ausblenden. Die neue Variante in der Familientabelle mit _dxf (wie _flat1) gekennzeichnet, und jeder in der Konstruktion weiss welcher Teil der bereinigte ist.:-) Gruß Werner
|
|