Verschieben von Hilfslinien / Pro ENGINEER
|
By Schwarzl Philipp
|
04. September 2002, 12:03
|
Hallo an AlleEs gab mal einen Beitrag in dem über das verschieben von Masshilfslinien im Zeichnungsmodus gesprochen wurde. Es wurde vorallem davon gesprochen ob es irgendwie eine Logik dahinter gibt ob sich beide Hilfslinien bewegen oder nur eine. Seit ihr da schon alle dahintergekommen ansonsten bin ICH mir nun im klaren was es damit auf sich hat und zwar: Will man beide HL verschieben klickt man das Mass an einer HL an und bewegt danach die andere. Will man nur eine HL verschieben klickt man das Mass an einer HL an und verschiebt dieselbe. Na vielleicht wisst ihr das schon alles aber was weiß man schon. mfg Philipp
|
|
By K-Treude
|
06. September 2002, 06:58
|
Hallo, Philip! Ich erzeuge grundsätzlich Maßhilfslinien in meinen Zeichnungen. Mit dem Verschieben derselben habe ich auch schon zu tun gehabt: Beim Erstellen der HL muss man ja den Abstand der ersten HL zur Ansicht (X1), die Anzahl der HL (X2) und den Abstand der HL zueinander (X3) angeben. Dadurch sind die HL assoziativ zueinander. Wenn man das Maß der ersten HL ändert (X1), so schiebt er die zweite HL durch o.g. Assoziativität vor sich her. Will man nur die zweite HL verschieben, ändert man das Maß (X3), es wird jetzt nur der Abstand der zweiten HL zur ersten verändert.
|
|
By PRO-sbehr
|
06. September 2002, 07:38
|
Hallo Karsten,wenn ich das richtig sehe, sprichst Du von Hilfslinien die zum Fangen - z.B. für die Massposition - eingesetzt werden. Das Thema sind aber - sowie ich das sehe - die Masshilfslinien, d.h. die Linien die seitlich an der Masslinie angreifen und bis auf das zu bemassende Element reichen. Bei diesen Masshilfslinien gibt es das oben beschriebene Problem. @Schwarzl Philipp: Die von Dir gesammelten Erkenntnisse sind durchaus richtig, leider hilft es einem nicht weiter, wenn beide Masshilfslinien unterschiedlich verschoben werden sollen. Hierbei verschiebe man zunaechst eine Masshilfslinie wie beschrieben, möchte man jetzt jedoch die zweite auch noch veraendern so zieht die erste Masshilfslinie wieder mit. Die Reihenfolge muesste meines erachtens nach sein, erste Masshilfslinie aktivieren, beide Linien auf die gewuenschte Länge der zweiten Linie bringen und anschließend die erste Masshilfslinie getrennt auf die andere gewuenschte Laenge bringen. Gruss Stefan
|
|
By K-Treude
|
06. September 2002, 08:00
|
@ Stefan Jetzt wo Du es sagst ... ich meinte Fanglinien! Habe ich mich wohl geirrt, sorry!!!
|
|
By Dammerl
|
06. September 2002, 09:37
|
@ Stefan:Wenn Du die Hilfslinien unterschiedlich verschieben willst, wählst Du erst die eine an, verschiebst sie, klickst dann irgendwo auf den Hintergrund (Bemaßung abwählen) und wählst dann die zweite an. Zugegeben, nicht unbedingt die eleganteste Lösung, braucht auch einen Mausklick mehr, aber andererseits ist es auch nicht zu viel Arbeit. Tom
|
|
|