Freiformflächen -> Punktewolke / Pro ENGINEER
|
By matzomat
|
29. Januar 2002, 10:38
|
Hallo allerseits, ich habe ein Teil mit Freiformflächen erzeugt, das gewirbelt werden soll. Für die Programmierung der Wirbelmaschine müßte die Oberfläche meines Teiles durch ein regelmäßiges Punktnetz in Polarkoordinaten dargestellt werden. Kurz gesagt, wie bekomme ich aus einer Freiformfläche eine Punktwolke, die diese beschreibt. Kartesiche Koordinaten wären auch OK. Also, wenn irgendjemand ´ne Idee oder auch nur einen Ansatz hat, wäre ich sehr Dankbar.
|
|
By K.Richter
|
29. Januar 2002, 12:51
|
Ich würde eine Schnittkurve einer Versatzebene mit der Sammelflaeche generieren, dann Punkte im Laengenverhältis auf der Kurve plazieren, dann das ganze mit dem Versatz mustern, dann die Punkte auslesen gemäß: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000573.shtml Habe es aber nicht ausprobiert!
|
|
By matzomat
|
29. Januar 2002, 13:01
|
Das habe ich auch schon überlegt, hat nur folgenden Haken: zum einen habe ich 8 Flächen, wovon sich einige verjüngen, also praktisch als Projektion auf eine Ebene ein Dreick darstellen. Mit auf Kurven liegenden gemusterten Punkten ist da also nichts zu machen. Zum anderen benötige ich für die Programmierung ca. 5000 Punkte, da ist die Methode aus dem Forum doch ein wenig zeitintensiv. Aber erstmal Danke für die Idee. Hat eventuell noch jemand ´ne andere??
|
|
By anagl
|
30. Januar 2002, 10:26
|
Hallo MatzomatWas ich nicht verstehe warum nicht eine NC-Programmierung benutzt wird. Als einzigen Ausweg mit Bordmitteln schlage ich Erstellen einer Export-Datei im Format Optegra Vis Ascii vor. Diese Format funktioniert auch bei reinen Flächenmodellen Hier läßt sich über den Sehnenfaktor die Triangularisierung und damit die Anzahl der Punkte einstellen. Die Datei läßt sich editieren und die Punkte rausholen. Leider sind auch doppelte Punkte da (Punkte auf den Flächenrändern) Servus Alois
|
|
By matzomat
|
30. Januar 2002, 10:32
|
Das Problem mit der NC Programmierung ist folgendes: der Hersteller der Maschinen bietet keine Programmierschnittstelle zu bekannten Produkten an, das NC Programmiertool ist von denen selbstgestrickt. Ich werde es mal mit dem Export versuchen, vielleicht bekomme ich die Daten ja konvertiert.
|
|
|