Nur zur Info ProE & Intralink / Pro ENGINEER
By Rinklef 27. Januar 2003, 11:35

Hallo Spezialisten, 

habe mal eine rein Informative Fragen zu Pro E und Intralink.

1.  Intalink ist ja für die Teileverwaltung zuständig. Kann man dann mittels Spezieller Software (kein ProE) Zeichnungen auf anderen Arbeitsplätzen drucken wo kein Pro E instaliert ist?

2.  Ist es mit Intralink möglich ProE-Zeichnungen in anderen Zeichenprogrammen (Autocad LT) zu importieren?

3.  Was Kostet eigentich so eine Intalink-Datenbank? Wir dies dann pro Arbeitsplatz gerechnet oder ist dies dann eine Firmenlizens egal mit viefilen Arbeitzpläzen? Genaue Preise benötige ich nicht. Nur eine etwaige Größenordnung.

Diese Fragen sind nur als reine Infornation, danit wenn ein Gespräch mit der Geschäftsleitung statt findet, dass ich mal ein paar Zahlen und Facken habe.

Danke im vorraus für euere Antworten. 

Gruß Michael


By JPietsch 27. Januar 2003, 12:36

Zu Frage 1:
Nein, das ist nicht möglich. Intralink kann nur Parts, Assemblies und Drawings (und rein theortetisch auch eine Vielzahl anderer Formate) verwalten, zum Öffnen benötigt man aber immer ein dazu passendes Frontend. Um ProE-Drawings nur zu drucken, bedarf es aber nicht eines vollwertigen ProE, es reicht ein geeigneter Zeichnungs-Viewer (z.B. ProductView).

Zu Frage 2:
Nein. Ein Konvertieren kann nur ProE.

Zu Frage 3:
Die Intralink-Datenbank selbst kostet nichts, bezahlt werden muss pro Client-Lizenz. Der Listenpreis müßte irgendwo so bei 5000 Euro pro Lizenz liegen. Genaue Listenpreise bitte bei PTC erfragen.

(c) 2003 www.CAD.de