Hallo Karsten,bei uns wird fast jede neue Moldsitzung damit begonnen das Refteil zu ersetzen. Oder besser gesagt: Ein neues Werkzeug entsteht fast immer aus der Kopie eines alten Werkzeuges in das der neue Artikel eingebaut wird. Wir haben oft ähnliche Artikelgeometrien und da ist es schneller die Referenzen zu reparieren, als eine neue Moldsitzung zu machen. Vor allem wenn hinten noch das komplette Werkzeug im ProE dranhängt.
Wir machen von unserem Artikel zuerst ein kopiertes Teil über ein Verschmelzung. Die Verschmelzungsbaugruppe aufbewahren! Dieses kopierte Teil wird dann über Referenz in die Moldbaugruppe eingebaut. Wenn Du jetzt den Artikel austauschen möchtest kannst Du das in der Verschmelzungsbaugruppe tun.
Und noch was: Das Trimmenü ist unser Freund. Auch wenn da so mancher vielleicht anderer Meinung ist. Gerade mit Backupmodellen kann man sehr gut Referenzen reparieren.
Viel Erfolg.
Patrik