X-Sec_Plane in Welding / Pro ENGINEER
|
By Manfred
|
26. Januar 2002, 12:31
|
Hallo, hat jemand schon einmal brauchbare Ergebnisse beim Erzeugen einer Schweißnaht mit der Option x-sec-plane erreicht. Diese läßt sich mit einer Konfigurationsoption auch auf Pflichtauswahl einstellen. Mein Gedanke war, daß man damit die lästige Vorgabe von Querschnittswerten nicht mehr benötigt. Mein Ergebnis bestand bisher nur darin, daß dadurch ein Parameter calc_xsec_area erzeugt wurde, welcher den Wert 0 besitzt. Gruß Manfred
|
|
By Manfred
|
05. Februar 2002, 17:47
|
Hallo, bisher keine Antwort ??? Vielleicht kann die RAND-Moderation helfen ?? Gruß Manfred
|
|
By fossy
|
06. Februar 2002, 06:51
|
hi manfred,also das mit den schweißnähten ist meiner meinung nach nocht nicht ganz ausgereift - wir benutzen sie aber trotzdem. folgendes: zunächst sollten bei allen ansichtsdarstellungen (ohne schnitt) die sammelflächen mit "eingeschlossen" werden, damit die nicht sichtbaren schweißnähte auch nicht mit angezeigt werden. wenn man nun eine ansicht mit schnitt bzw. ausbruch versieht, so wird die option in ansichtsdarstellung "sammelflächen - ein/ausschliessen" auf einmal inaktiv, aber dafür die option x-sec-plane aktiv. wenn ich das richtig in erinnerung habe, so wird bei einer schnittdarstellung mit schweißnahtquerschnitt NUR der querschnitt dargestellt - andere schweißnähte, die sichtbar wären nicht (brauchbar - also sammelflächen eingeschlossen) ziemlich konfus meine beschreibung - aber vielleicht hilfts ja
|
|
By Manfred
|
06. Februar 2002, 17:41
|
Hallo fossy, vielen Dank für die Antwort. Das mit einzelheiten und x_sec_plane muß ich mir mal ansehen. Das andere mit Sammelflächen einschließen mache ich auch so. Da hatte ich wohl wieder mal etwas mehr erwartet. Aber vielleicht klappt das dann in V200xxx. Gruß Manfred
|
|
|