Kontaktflächen exportieren? / Pro ENGINEER
|
By Claudi
|
16. Juli 2001, 15:09
|
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wie ich die Kontaktfläche von 2 Parts bekomme, damit ich mit dieser weiterarbeiten kann? Gruß, Claudi
|
|
By Kreyenkamp
|
16. Juli 2001, 16:01
|
Hallo Claudi, du kannst in der Baugruppe über >Komponente; Erzeugen; Teil (Schneiden wählen)< ein Teil erzeugen das nur die Schnittmenge deiner vorhandenen Teile enthält. Jetzt mußt du nur noch Teile anklicken aus denen das Kontaktvolumen errechnet werden soll. Du kannst jetzt mit dem neuen Part weiterarbeiten. Falls du nur eine Fläche benötigst kannst du diese über kopieren und auswählen in dem neuen Part erzeugen.Gruß Reiner
|
|
By Luckyman
|
17. Juli 2001, 07:50
|
Wenn man Flächen kopiert hat man den Nachteil der direkten Abhängigkeit. Dieses kann man verhindern, in dem man:1) Leeres Teil auf Standard in Baugruppe einbauen. 2) Ändern-TeilÄndern-KEerzeugen-GemeinsDatBenutz-KopieGeom- dann den zu kopierenden Typ auswählen (z.B. Flächen)-Flächen auswählen-die Option Unabhängig einschalten-fertig. Dieses Abhängigkeit kann man dann nach belieben wieder einschalten, falls sich die Flächen ändern sollten. Du kannnst aber auch eine Sammelfläche erzeugen und diese mittels sagen wir step, oder iges exportieren. Diese Daten mußt Du dann nur noch in eine Datei importieren, und weiterbearbeiten.
|
|
|