Gemusterte Komponente ersetzen / Pro ENGINEER
By skofi 19. Juni 2002, 11:33

Hallo Freunde!

Sind gerade über ein Problem beim ersetzen von gemusterten Bauteilen (Bauteil ersetzen nach nach FamTab) wenn das Muster tabellengesteuert ! ist gestolpert. 

Ersetzen funktioniert wenn nach Referenz oder nach Wert gemuster wurde.

Wer kann uns helfen 

By Sonja1 19. Juni 2002, 13:03

Hallo Skofi

Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst... übt Pro/E beim Ersetzen nach Fam-Tabelle Fallschirmspringen (also, stürzt es ab), geht das Muster verloren, oder was?

Gruss Sonja 

By ehlers 19. Juni 2002, 13:35

Den Absturz kann ich bestätigen!
Ersetzt wird in der Tabelle!
Die Komponente, wenn Familientabelle, wird automatisch auch als Name in der Tabelle geführt.
Jetzt meine Vermutung. Da immer ein Sternchen in der Spalte steht kann die Familientabelle so nicht beeinflußt werden. Nur den Namen reinschreiben hilft! Es gibt nur einen mir bekannten Ort wo es geht: In Moldesign im Kavitätenlayout oder Referenzteillayout. Dort gibt es ein GUI.

By skofi 19. Juni 2002, 14:49

@Sonja1
Ganz so schlimm ist es nicht, das Progi ersetzt dummerweise nur den ersten eingebauten Teil des Musters und Vergisst alle weitern. Dumm ist es nur bei den nachfolgende Baugruppen wenn sich die Referenzen auf das nun nicht mehr vorhandene Muster beziehen.

@ehlers
es stimmt, dass die Komponente automatisch in der Tabelle gelistet ist, aber Sternchen beteutet doch das der selbe Wert (Parameter, Tabellenmitglied) verwendet wird. Warum also wird,wenn in der Tabelle der generische wert geändert wird,nicht auch auch das restliche Muster geändert?
ProE macht sich´s leicht und killt einfach die Mustertabelle
"Es gibt nur einen mir bekannten Ort wo es geht: In Moldesign im Kavitätenlayout oder Referenzteillayout" Kann ich nicht nachvollziehen da ich´s nicht habe.

By ehlers 19. Juni 2002, 15:36

Ich habe eben nochmal im Moldesign reingeschaut.
Die erste Musterkomponente lässt sich auch dort leider nicht ersetzen!
Vieleicht klappt es also auch nur mit den folgenden Komponenten.
Wie wäre es mit einem Referenzmuster. Einbaureferenzen nach Tabelle und Komponenten nach Referenz???
Ich bin aber ein bischen enttäuscht.

By anwen 19. Juni 2002, 20:13

Hallo Leute,

leider habe auch ich die Erfahrung gemacht das nur das 1. Muster ersetzt wurde, alle nachfolgenden leider neu gemustert werden mussten.

By skofi 21. Juni 2002, 12:04

An alle Leidgeprüften,
habe heute die Ausgabe 2002180 eingespielt, leider jedoch keinen Erfolg bei den Musterproblemen gehabt.

PS. Unsere Jungs im CAM sind davon begeistert (Bitte nicht überbewerten, es wurden dabei nur NC Funktionalitäten getestet)

(c) 2003 www.CAD.de