Laserbeschriftung / Pro ENGINEER
|
By chri-2
|
08. Juli 2002, 15:16
|
Hallo ProE-Profis,kann mir jemand sagen, wie ich in ein Bauteil eine Kurve einer Beschriftung legen kann? Ich möchte auf mein Bauteil eine Laserbeschriftung aufbringen. D.h. das KE -falls es eins ist- hat keine Höhe. Ich dachte mir, dass ich eine Kurve erzeuge mit dem Logo. Hat aber noch nicht gefunzt. Das Logo soll entweder geschrieben sein, oder aus einer Datei reingeladen werden. Gruss, Chri-2
|
|
By DerPraktikant
|
08. Juli 2002, 15:31
|
higanz einfach: KE > erzeugen > Kosmetik > gravieren > ebene parallel zur zu gravierended flaeche waehlen > im skizzierer auf das "text" - icon bzw. in der menueleiste unter "skizze"/"text" alles weitere ausprobieren... ciao
|
|
By Armin
|
08. Juli 2002, 15:38
|
Da gibt es 2 Möglichkeiten:1. Erzeuge eine Kurve 2. Erzeuge ein Kosmetisches Element - Skizze oder Gravur Der Unterschied ist - glaub ich, daß Du im Zeichnungsmodus die Gravur nur in der Ansicht dargestellt bekommst, in der sie auch lesbar ist. Falls du spezielle TTF-Fonts in der Gravur verwenden möchtest, müssen diese im ...Pro/E\Text\-Verzeichnis stehen. Mit einem Fonteditor kannst Du sehr elegant eigene Logos in so einen Font Einbauen und überall benutzen.
|
|
By proEman
|
09. Juli 2002, 07:30
|
Morgen zusammen,eine andere Möglichkeit ist auch über einen Mat-Schnitt, oder Volumenkörper zu arbeiten. Dann kann man im Skizzierer mit #Skizze #Text seinen Text eingeben. Vorteil gegenüber einer Gravur ist, dass der Schrifftzug nicht immer sichtbar ist, denn im eingebauten Zustand schimmert die Kosmetik immer DURCH alle Teile hindurch, was verwirren kann. Gruss Marc
|
|
By highend11
|
09. Juli 2002, 09:02
|
Hallo proEman, Der Vorschlag über einen Matschnitt zu gehen ist viel zu Regenerierungsintensiev, und pläht zusätzlich das Teil nur auf, Der Besser Weg wie auch schon erwähnt ist es über Kurve bzw. Kosmetik zugehen.Dann diesen auf einen DEF-Layer legen. Um ihn eventuell später mal auszublenden.Gruß Jürgen
|
|
By Armin
|
09. Juli 2002, 09:15
|
Genau. Und was ich noch vergessen hatte: Bei projezierten Kurven ist das Problem des "Shinigs" nicht da. ...na ja, bei meiner Gloria-3 nicht, bei einer anderen Karte bei manchen Ansichswinkeln schon. Im Drw und beim Plotten werden die Kurven sauber verwurstelt.
|
|
|