KE - Darstellung / Pro ENGINEER
|
By GasGas
|
28. Januar 2003, 15:22
|
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem! Wenn ich in einer Baugruppe ein KE (Bohrung) erzeuge, d.h. durch 2 Bauteile. Warum wird dieses KE nicht dargestellt, wenn ich das Einzelteil öffne???? Muss ich da noch irgendetwas aktivieren, daß es im Einzelteil auch geändert wird, oder wird es für mich dort nie sichtbar sein? Danke für die Hilfe im Voraus MfG
|
|
By schulz
|
28. Januar 2003, 15:26
|
Hi GasGas,schau mal hier rein: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001323.shtml Gruß schulz
|
|
By j.sailer
|
28. Januar 2003, 15:28
|
Hi GasGas,man muß bei Baugruppen KE's erst die Sichtbarkeitsebene einstellen und dann die Schnitteile auswählen. Erst Sichtbarkeit auf Teil stellen und dann die zu schneidenden Teile auswählen. Kann auch nachträglich im umdefinieren in der Baugruppe gemacht werden.
|
|
By Olex
|
28. Januar 2003, 15:33
|
HalloEs ist ziemlich einfach wenn man folgende Schritte beachtet. Im unteren Teil des Bohrungsfensters erscheint ein Button mit dem Titel: 1)Teile schneiden, den drücken und dann folgende Vorgehensweise. 2)zuerst die SichtbarEbene einstellen. 3)Teil oder nur in der Baugruppe wählen, 4)fertig 5)Modelhinzuf 6)auotomatisch oder von hand. das war es dann. Wichtig ist dabei das zuerst die Sichtbare Ebene eingestellt wird und dann die Teile zugeordnet werden die geschnitten werden sollen. Gruß Olex
|
|
By Manfred
|
28. Januar 2003, 19:23
|
Hallo, eine Anmerkung zu Baugruppen-KE's: Sie sind eigentlich dazu gedacht, Materialschnitte zu erzeugen, die nur in der Baugruppe zu sehen sind, weil sie fertigungstechnisch auch erst in der Baugruppe erzeugt werden (das Einzelteil hat den Schnitt nicht, da es ja ohne ihn gefertigt wird. Benutzt man nun die Zusatzfunktion "Sichtbarkeit im Teil" erzeugt man sich "perfekte externe Referenzen" des Teils zur Baugruppe. Soll das Teil woanders verbaut werden, schleppt man nun den ganzen Referenzkram mit. Ich würde aus diesen Gründen immer einen anderen Weg suchen, um mehrere Teile in der Baugruppe schneiden (Skelette mit extern kopierten geometrien o.ä.) Gruß Manfred
|
|
By kalle_ok
|
29. Januar 2003, 09:51
|
@manfred:... oder anders : #aendern, #teil aendern (teil waehlen, in das gebohrt werden soll), #ke, #erzeugen, #(was du willst)..., nur solltest du darauf achten, das du keine referenzen zu anderen teilen/komponenten setzt ! - jetzt ist dein ke zwar von der baugruppe "erzeugt", aber nicht auf baugruppenebene sondern auf teileebene. BASICS!!! Kalle_ok
|
|
|