3D-Modelle aus *.pts Datei / Pro ENGINEER
By TRI 16. Januar 2002, 09:54

Ein fröhliches Guten Morgen,
ich versuche seit geraumer Zeit Punkte über eine *.pts Datei einzulesen und weiterzubearbeiten. Das Einlesen funktioniert folgendermaßen: Es wird eine unabhängige Geometrie erzeugt in der ich die *.pts Datei, KURVE erzeugen aus Datei, "mit hoher Dichte" einlese.
Problem: Es wird automatisch eine Kurve (SPLINE-3D) durch die Punkte gezogen. Die Frage/n:
1) Ist es ausschließlich mit PRO-E möglich ein Flächenmodell durch
  eine Punktewolke zu erzeugen oder benötige ich dafür ein
  zusätzliches Programm zum konvertieren?
2) Wie muß ich "grob" vorgehen, bzw. wo finde ich Informationen
  dazu? In der PRO-E Hilfe bzw. Scansoftware habe nichts gefunden.
Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Danke
Gruß Torsten

By K.Richter 25. Januar 2002, 12:05

a.) Man nehme Bezugspunkte einlesen aus Datei, dann Kurve->durch Punkte->Einzeln oder Array (Einzelpunkte haben den Vorteil daß man Ausreißer eliminieren kann, z.B wenn man es Meßdaten eines ungenauen Modells sind.....). Mit den Kurven dann Flächen über Berandung oder Annaehrungsfläche..(Beschränkung der Punkte auf ein paar tausend, bestens geeignet z.B für mathematisch berechnete Stützpunkte aus z.B Strömungssimulationssystemen)

b.) Scantools -> ähnlich Vorgehensweise, bis zu Millionen Punkte werden unterstützt-> über die Punkte werden geglättete Stylecurves erzeugt-> mit diesen dann Flächen wie oben (aber mit erweiterten Möglichkeiten hinsichtlich Abweichung etc........)

c.) man trianguliert die Raumpunkte zum STL Format, z.B. mit dem kostenlosen pt2plys-Tool, und benutzt die STL Daten in ISDX als Referenz, um dort nette Designflächen drüberzulegen 

(c) 2003 www.CAD.de