Differenz zweier Körper in ProE / Pro ENGINEER
By RumTobi 25. November 2002, 10:17

Folgendes Problem : (wahrscheinlich ein Anfängerding)

Ich habe einen Körper1 (als *.prt) und einen weiteren Körper2 (*.prt).
Nun will ich von Körper1 den Körper2 ausschneiden (Differenz bilden).
Hat jemand eine Lösung und kann mir auf die Sprüge helfen???

Danke schon mal im Voraus

By Stephan H. 25. November 2002, 10:43

Hallo Tobi,

Vielleicht kommst Du ja in Baugruppe mit #komponente #spezialdienstpr #ausschneiden weiter.

Viel Erfolg

By Chris81 25. November 2002, 12:07

Hallo Tobi,

Du kannst auch eine etwas kompliziertere Variante versuchen. Allerdings ist die Möglichkeit von Stephan meiner Meinung nach die sauberste.

Du kannst statt dem Befehl ausschneiden auch eine Flaechenkopie erstellen. In der Baugruppe auf: Aendern/Teil aend (Das Teil aus welchem du das andere auschneiden willst anklicken) Konstr Element/Erzeugen/Flaeche/Neu/Kopieren/Fertig/Koerperflaechen/Fertig Ausw und dann nur noch den Körper anklicken den du ausschneiden willst.
Danach musst du noch ins Part und einen Material Schnitt über Sammelflächen erzeugen.
Über die Möglichkeit kannst du auch Einzelne Flächen aus einem anderen Part ausschneiden.

Aber egal welche Variante du nimmst, denke an die externen Referenzen!
Die Verschmelzungsbaugruppe darf bzw. sollte nicht gelöscht werden, da es ggf. Probleme mit PDM-Systemen gibt.
Pro/Intalink z.B. erzeugt dann sogenannte Ghost-Objekte die beim einchecken in den Commonspace probleme bereiten.

Viel Erfolg,
Gruß Chris

By B. Sandriester 25. November 2002, 12:41

Also mit Pro/E 2001 und der AAX benötigt man KEINE Baugruppe zum Schneiden oder Verschmelzen mehr.

Einfügen => Gemeinsam benutzte Daten => Ausschnitt aus anderem Modell !!!

Nur mehr über Koord-System plazieren - Fertig!

By Chris81 25. November 2002, 13:56

Hallo,

Punkt für dich.

Gruß Chris

By RumTobi 25. November 2002, 15:54

Danke die erste Antwort hat mich nach etwas probieren zum Ziel geführt ...
Ich hatte nämlich das Problem, dass der Körper2 recht komplex war und sich nicht über eine Fläche und eine Tiefe definieren lässt.

Danke noch mal für die schnelle Hilfe

By anagl 25. November 2002, 16:07

Hallo vielleicht noch ein anderer Denkansatz,
seit der Wochenversion 2001490 von 2001 hat auch die Foundation-Lizenz Basisflächefunktionalitäten. Oft kann man dann das Problem mit 2 oder 3 Flächen machen (Extrusionsfläche eine Tiefe Extrusionfläche für untere Berandung Sammelflächen verschmelzen,und dann alles via Materialschnitt Nutze Sammelfläche vom Hauptkörper abziehen)
Nur so ein Denkansatz (da gibt es das Problem der externen Referenzen nicht)

(c) 2003 www.CAD.de