Normteile aus PartSolutions / Pro ENGINEER
By Falko 26. April 2001, 15:50

Da stehe ich nun mit meinen teuer erkauften PartSolutions und sehe keine Möglichkeit, z.B. eine Schraube einmal aus Edelstahl und ein anderes mal aus verzinktem Stahl einzubauen. Jede Schraubengröße ist nur einmal vorhanden. Ich will aber auch die Funktionalität von den PartSolutions nicht vermissen. Sonst könnte ich mir ja aus den einmal erzegten Teilen varianten erzeugen. Wie sollen denn da die Stücklisten noch stimmen?
Weiß jemand für dieses Problem eine Lösung? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen?

By Gerd 26. April 2001, 15:53

Hallo,
Ihr habt doch sicherlich Support bei den PartSolutions mitgekauft?
Würde dort mal nachfragen.

By Falko 27. April 2001, 07:35

Sicherlich haben wir Support mitgekauft, nur tut sich dort eben nichts. Außerdem gehe ich gern den weg, hier in diesem Forum nachzufragen, denn dazu ist es ja eigentlich da, oder.
Der Vprteil dieses Forums liegt darin, das hier neben (versteckten) Profis von Rand u.ä. hauptsächlich erfahrene Benutzer sind, die sicherlich auch ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vielleicht eigene Wege gefunden haben, aufgetretene Probleme zu lösen.

Falko

By Dackel 28. April 2001, 02:32

Hallo Falko,

die Supporter helfen dir immer.

Ansonsten mach mal richtig Krach in der Managerebene. Das hilft immer. Und es gibt auch die Möglichkeit der Veröffentlichung deines Frustes in einschlägiggen Zeitschriften. Was meinste wie dieses hilft.

Also nur Power und durch.

By ranger 30. April 2001, 17:05

Um mit Partsol Geometrisch identische Teile mit unterschiedliche Materialeigensachaften zu generieren muß die Partsol Tabelle editiert werden.
Man sollte eone weitere Spalte einfügen z.B. MAT und dort die entsprechenden Materialnamen eintragen. Dazu benötigt man den PARTEditor.
Entsprechenden Zeilen sollten dann auch kopiert werden. Die Dateinamen können nicht die gleichen bleiben das es Geometrisch zwar die gleichen Teile sind Technologisch aber nicht. Identnummern vergeben.
Dies kann alles über das editieren der Partsol Tabellen und konfigurieren der Schnittstelle stdlib.ini zu Pro/e realisiert werden.

By JuHe 02. Mai 2001, 09:12

Tag die Herren
Die obige Antwort unseres Partners CAD-PARXIS ist absolout korrekt !
Sollten Sie weitere Fragen hierzu haben können Sie sich

A) an CAD Praxis 0751/36616-0 (PRO/E Schnittstelle)
B) an CADENAS 0821/258582555 wenden

Ich hoffe Ihre Frage ist damit ausreichend beantwortet.
BTW: PARTeditor ist ein ADDON Produkt und ist über Ihren Vertriebspartner zu beziehen.

Gruesse Juergen Heimbach

By Falko 02. Mai 2001, 15:03

Hallo,

eine abschließende Bemerkung:

die Sache mit dem PartEditor habe ich inzwischen mit der Firma Rand geklärt.
Interessiert hat mich an dieser Stelle auch, ob andere Anwender ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Anscheinend sind die hier veröffentlichten Antworten aber fast alle von Partnerfirmen oder von Cadenas direkt erstellt worden. Es kam auch schon eine Mail von Cadenas betreff diesem Fall.
Wahrscheinlich stehe ich dann aber, mir unverständlich, mit meinem Problem als Anwender allein da und alle anderen nutzen die ERP-Schnittstelle - oder aber die Anwenderzahlen sind noch nicht so hoch, das hier ein Erfahrungsaustausch zu diesem Thema stattfinden kann.
Trotzdem vielen Dank an alle.

Falko

(c) 2003 www.CAD.de