Mapkeys abspeichern / Pro ENGINEER
By Dieter Bechtold 22. Mai 2002, 20:45

Hallo

Wie muß ich erstellte Mapkeys abspeichern, damit sie beim nächsten starten wieder aktiv sind. Ich habe sie im Arbeitsverzeichnis in der config.pro abgespeichert, aber bei der nächsten Teileerstellung sind sie nicht mehr aktiv.

By pedro 22. Mai 2002, 20:54

Die config.pro mit den Mapkeys muß im Startverzeichnis von ProE gespeichert werden damit sie beim Starten gelesen wird.

By Huebl 23. Mai 2002, 08:08

Hi

Also entweder mußt Du die config.pro in der die mpkeys sind (oder besser noch eine von Dir Dir selbst erstellte - mit Mapkeys)in das .proi Verzeichnis ablegen (bzw. in das Startverzeichnis von Pro/E)oder falls Du diese allen zur Verfügung stellen möchtest in einer der configs.pro aus denen eure allg. config zusammengesetzt wird. (z.B. in einer unternehmen config.pro)


By Pitty 23. Mai 2002, 08:42

Hallo Dieter,

wir haben das so gelöst:

es gibt eine config.pro in der wir unsere ganzen Einstellungen und firmenspezifischen Mapkeys gespeichert haben. Diese haben wir zentral auf einem Server abgelegt, damit jeder Anwender darauf Zugriff hat,
kopieren dann diese Datei automatisch über die Start-Datei für ProE in das Verzeichnis ....\proe2001\text\ . Dann hat jeder Anwender immer die aktuelle Standard- config.pro.
Benutzerdefinierte Mapkeys werden in einer zweiten config.pro, direkt auf c:\ gespeichert. Diese wird ebenfalls beim Starten von ProE gelesen.

Also wichtig: Standard config.pro auf \proe2001\text\ und benutzerdefinierte config.pro auf c:\. Wenn es diese beiden Dateien gibt, oder wenigstens die auf \text\, dann funktionierts auf jeden Fall.

Vielleicht hilft es dir was!

Grüße

Peter

By Webster 23. Mai 2002, 09:39

Damit die Mapkeys gespeicher bleiben müssen sie auf Serverebene gespeichert werden, diese config.pro wird bei jedem Start von pro/e gelesen.

By sadolf 23. Mai 2002, 20:10

Quatsch,
Es werden beim Start von proe in folgender Reihenfolge diese drei Verzeichnisse nach einer config.pro durchsucht und nacheinander geladen, wobei der letzte Stand der gültige in der Sitzung ist:
1. <Loadpoint>/text (z.B. C:\ptc\pro\text)
2. <HOME> (z.B. D:\users\Dieter)
3. <Startverzeichnis> (z.B. D:\users\Dieter\proe_files wird unter Windows über Eigenschaften "Ausführen in:" gesetzt)
Besonderheit ist die Datei <Loadpoint>/text/config.sup (z.B. C:\ptc\pro\text\config.sup) Hier trägt der Admin die Optionen ein, die der gemeine User nicht verstellen darf. Wenn hier ein mapkey steht, hat man glaube ich verloren!
Du kannst in einer Sitzung auch noch beliebige config.pro Dateien nachladen, über #Utilities;#Options browsen, aufrufen und #apply.

By Dieter Bechtold 23. Mai 2002, 21:03

Hallo Leute

Danke !!!
Habe das Problem gelöst funktioniert einwandfrei.

Gruß
Dieter

(c) 2003 www.CAD.de