gebogenes Blechteil abrollen / Pro ENGINEER
|
By peilc
|
09. Dezember 2002, 18:08
|
Ich habe ein Blechteil mit Hilfe einer Projektion erzeugt. In der projezierten Skizze sieht man das Teil von einer dünnen Seite wie es bereits verbogen ist(Ich hoffe das versteht einer). Das Teil soll später mal gestanzt und dann gebogen werden. Aus diesem Grund brauche ich eine Zeichnung von dem Teil VOR dem biegen. Kann mir einer sagen wie ich das am geschicktesten mache?
|
|
By kalle_ok
|
10. Dezember 2002, 07:25
|
... Bild oder/und Modell reinstellen, wenn's keine Studi-version ist. Ansonsten zum Blechteil konvertieren, wenn's nicht schon eins ist, und eine Abwicklung erzeugen (#Konstruktionselement, #Erzeugen, #Abwickeln ...Kalle_ok
|
|
By peilc
|
10. Dezember 2002, 12:45
|
hi kalle_ok danke für die Antwort. Ich hab hier mal versucht das entsprechende Teil hochzuladen.peilc
|
|
By ehlers
|
10. Dezember 2002, 13:48
|
Normalerweise werden Bleche immer senkrecht zur Oberfläche geschnitten. Daher die Frage nach der grünen oder weißen Seite! Das ist schon mal verkehrt. Der 1er Radius ist auch nicht möglich R=>Blechdicke, eigentlich immer größer. Um Dein Modell zu lösen habe ich mal schnell den Radius auf 2,5mm geändert (2.1 ging auch nicht) und die eigentliche Fläche schnell mal abkopiert. Dann im neuen Teil eine Endabwicklung. Besser wäre natürlich gleich im Blech zu arbeiten dann stimmen auch gleich die Ränder!
|
|
|