Model aus IGES-Datei erstellen / Pro ENGINEER
|
By SteffiS
|
12. August 2002, 10:42
|
Hallo zusammen,da ich noch nicht sehr lange mit PRO-E arbeite, hoffe ich auf dieser Seite eine Lösung zu bekommen. Ich habe eine Rohrleitung als IGES-File bekommen. Davon würde ich gerne ein neues Model erstellen, damit ich die Kurvekoordinaten erhalte. Wie kann ich das am geschicktesten machen, bzw. ist es überhaupt möglich ?? (habe kein PRO-PIPING) Steffi
|
|
By sonja13
|
12. August 2002, 11:57
|
Hallo Steffi,wenn ich dich richtig verstehe, benötigst du von deinem IGES Rohr die neutrale Faser, oder? Sie dir doch mal den Beitrag Mittellinie von tolub an!
|
|
By Anni
|
12. August 2002, 12:02
|
Hallo Steffi,es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein IGES einzufügen... Am besten gefällt mir die Variante: - Baugruppe anlegen - IGES über "Bauteil einbauen/aufrufen" in Baugruppe einfügen (so wie ein Normteil z.B.) - in sich nun öffnender Maske *.prt oder *.asm auswählen Fertig ! Gewünschtes Teil wird automatisch im aktiven Ordner angelegt. Tschau
|
|
By SteffiS
|
12. August 2002, 13:10
|
Hallo Sonja13, werd gleich direkt mal reinschauen. Danke für den Tip Zitat:Original erstellt von sonja13: Hallo Steffi,wenn ich dich richtig verstehe, benötigst du von deinem IGES Rohr die neutrale Faser, oder? Sie dir doch mal den Beitrag Mittellinie von tolub an!
|
|
By SteffiS
|
12. August 2002, 13:15
|
Hallo Anni,das einlesen der IGES ist nicht das Problem. Suche eher eine Lösung, wie ich ein Originalmodel aus diesem Ding bekomme. Also irgendsowas wie überzeichnen. Gruß, Steffi
|
|
By sadolf
|
12. August 2002, 18:08
|
Hi Steffi, schau mal hier rein: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001898.shtml Allerdings brauchst Du kein Iges, sondern das native Ausgangsformat für eine parametrische "Übersetzung" mit der TTI-Lösung.
|
|
|