Probleme mit ProE-DXF-Files und DXF-Viewer / Pro ENGINEER
By caxman 17. Januar 2003, 09:10

Hallo,

wenn ich aus ProE ein DXF erzeuge dann sieht der Header folgendermaßen aus:

999
DXF file: 0013479-002.dxf
999
Pro/ENGINEER 2001230 by Parametric Technology Corporation
0
SECTION
2
HEADER
9
$ACADVER
1
AC1012

Schaue ich mir ein DXF aus AutoCAD an, dann fehlen die ersten vier Zeilen. Dies ist auch der Grund (die ersten vier Zeilen aus dem ProE-DXF) warum verschiedene Viewer und AutoCAD Versionen das DXF nicht einlesen koennen. Damit habe ich immer oefter Probleme wenn ich die Files den Lieferanten schicke. Weiß jemand wie ich vielleicht beim DXF erstellen oder danachj diese vier Zeilen autopmatisch entfernen lassen kann?

Danke fuer eure Hilfe!

caxman

By anagl 17. Januar 2003, 10:39

In der Config dxf_out_comments  no
Ansonsten gibt es ein paar Restriktionen siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002529.shtml
Viel Erfolg

By caxman 17. Januar 2003, 11:33

Hi anagl,

danke für die schnelle Reaktion.

AAAber: mein ProE kennt die Config-Option dxf_out_comments nicht!

Version 200i2, 2001230

Liegt an meiner Version! Gibts ein Tool dass mir das rauslöschen von Hand abnimmt (standardmäßig die ersten vier Zeilen überprüft und und bei Bedarf rauslöscht)?

Ach ja, anagl, Unities gibts natürlich trotzdem 10!

caxman

By KaGe 17. Januar 2003, 14:58

Hallo caxman,

ich behelfe mir mit ConTEXT. Diesen FreewareEditor (ca. 1MB)findest Du unter: http://www.fixedsys.com/context

Kopier den Anhang (mit dem Macro) in das Verzeichnis in dem ConTEXT liegt.

In einer DOS-Box (aus dem Arbeitsverzeichnis heraus) kannst Du den Editor folgendermaßen aufrufen (oder komfortabler via Batchfile)

C:\Programme\ConTEXT\ConTEXT.exe File.dxf /m "vierzeil" /s /c /e

ConTEXT öffnet 'File.dxf' ruft das Macro auf (das löscht die ersten vier Zeilen), speichert das Ganze, schließt die Datei und beendet den Editor.

Gruß KaGe

PS Mit Perl könnte man es sicher viel eleganter machen wenn man es könnte ;-)

By anagl 17. Januar 2003, 15:14

@kage  Supper Habe ich mir schon mal geholt für ein ähnliches Vorhaben
Vielleicht kann man auch noch eine Verknüpfung auf eine Batchdatei  erzeugen. Dann kann man einfach die Datei mit dem EXPLORER draufziehen
Inhalt Batch-Datei
C:\Programme\ConTEXT\ConTEXT.exe %1 /m "vierzeil" /s /c /e
Ein schönes Wochenende

By caxman 20. Januar 2003, 08:16

Guten Morgen zusammen,

vielen Dank fuer eure Hilfe! Das mit ConText funktioniert sehr gut.

Ich habe nur noch ein Problem: Da mehrere User dieses Tool benutzen sollen und nicht alle so fit sind und sich das DXF-File anschauen koennen ob die betreffenden Zeilen schon fehlen oder nicht waere es sehr gut, wenn das Macro ueberpruefen koennte ob diese Zeilen die gelöscht werden auch die richtigen sind. Wendet nämlich jemand dieses Macro zweimal auf das gleiche File an, dann ist es auch wieder beschädigt!

Aber ich denke das geht damit nicht! Man muss eben mit dem zufrieden sein was man kriegt!


Wünsche euch noch 'ne schöne Woche!
caxman

By KaGe 20. Januar 2003, 10:59

Hallo Alois,
das mit dem '%1' funktioniert klasse! Bin absolut nicht drauf gekommen wie ich den Dateinamen dem Programm übergebe. Merci!
Habe ein Verknüpfung des BatchFiles in meinen 'SendenAn'-Ordner gelegt. => Komfortabel

Hallo caxman,
anbei ein neues Macro (das Du mit 'Pro/E') aufrufen kannst.
Es ist dem Löschen eine Suche nach 'Pro/E' vorangestellt. d.h. Wurden die ersten vier Zeilen schon gelöscht (oder waren nie vorhanden) kommt eine Abfrage ob das Macro fortgesetzt werden soll.

Gruß KaGe

[Diese Nachricht wurde von KaGe am 20. Januar 2003 editiert.]

By caxman 20. Januar 2003, 12:26

Hi KaGe,

erst mal viiiiielen Dank!!

Dann aber gleich wieder 'ne Frage: Wie meinst Du das mit ProE aufrufen?

Über 'nen mapkey?

caxman

By KaGe 20. Januar 2003, 12:34

Hi,
einfach den Anhang (meines letzten Beitrags) entpacken und in das Installationsverzeichnis von ConTEXT kopieren.
Aufruf:
C:\Programme\ConTEXT\ConTEXT.exe File.dxf /m "Pro/E" /s /c /e
Gruß KaGe

By anagl 20. Januar 2003, 13:22

Zitat:Original erstellt von KaGe:
Hallo caxman,
anbei ein neues Macro (das Du mit 'Pro/E') aufrufen kannst.
Bitte stelle das Makro unter einen anderen Namen nochmal rein. IMHO mag es die Forumssoftware nicht, wenn ein Anhang gleich heisst Danke

By KaGe 20. Januar 2003, 13:44

Uuuuups......Mooooment.......Bitteschön
Gruß KaGe

(c) 2003 www.CAD.de