Darstellung von PRO/Piping Rohren auf Zeichnungen / Pro ENGINEER
By SErdmann 22. März 2002, 11:56

Wie kann ich mir auf einer Zeichnung die Koordinatensysteme der Biegeradien (entspricht dem Kreuzungspunkt der verlängerten Biegelinie) darstellen lassen?

Wie kann man die Notizen der einzelnen Segmente des Rohrleitungsdatensatzes auf der Zeichnung darstellen? Bzw. wie bekomme ich die Information von der .prt in die Zeichnung?


By Michael Hanke 22. März 2002, 15:32

Hallo Herr Erdmann !

Um Ihnen helfen zu können benötige ich ein paar weitere Angaben.

Biegeradien
-----------
Ich verstehe Sie richtig, Sie möchten in der Zeichnung ein Koordinatensystem anzeigen und nicht etwa den Kreuzungspunkt der sich aus der verlängerten Biegelinie ergibt ?

Notizen Segmente
----------------
Geht es bei den Notizen um Standardparamter der Segmente (Leitungsdatensätze) oder um benutzerdefinierte Parameter ?

Wollen Sie die Informationen auf der Zeichnung tabellarisch, mit Hilfe eines Stücklistenbaloons oder als Notiz darstellen ?

By SErdmann 22. März 2002, 17:00

Hallo Michael,

folgendes hat sich in der zwischenzeit ergeben.

- Biegeradien: gemeint war natürlich der Kreuzungspunkt der sich aus der verlängerten Biegelinie ergibt.

Lösung: Setzen des Parameters pipe_3d_bend_theor_int_pts auf yes (Voreinstellungen .prt) sowie der Zeichnungsparameter show_pipe_theor_cl_pts auf theor_cl

- Notizen der Segmente: gemeint waren Standardparmeter (bend_name) der Segmente, dargestellt als Notiz.
Lösung: Setzen des Parameters default_pipe_bend_note auf "&bend_name:att_pipe_bend" wobei hier noch Klärungsbedarf besteht.

Folgendes Problem ist aufgetauch: Mit dem setzen der Parameter hat es genau einmal funktioniert und seit dem nicht mehr. Komisch, oder.

Ist das Problem bekannt?

Dank und Gruß

Sven

By Michael Hanke 22. März 2002, 17:45

Hallo Sven !

Ich dachte mir, dass Du die theoretischen Überschneidungspunkte darstellen wolltest, deshalb die Nachfragen

Versuch mal über Info/ Bend_maschine oder Info/Bend_location die Informationen zu speichern, oder Sie jedesmal neu zu erzeugen.
Bei Biegetabellen ist mir das schon als Problem untergekommen, das die Übergabe der Daten nochmal angeschubst werden mußte, damit was angezeigt wurde.

Schönes Wochenende

Michael

PS: Das Pipinghandbuch ROUTEDSYSTEM.PDF gibt u.a. auch  Tipps zur Auswertung von Parametern. Solltest Du mit der Installation der Hilfe von Pro/ENGINEER auf Deiner Maschine finden.

By SErdmann 22. März 2002, 18:08

Hallo,

leider kein Erfolg, die Notizen der Segmente werden auch weiterhin nicht angezeigt.

Ansonsten werden alle Parameter übergeben, d.h. die Tabelle mit den Rohrbiegeinfos wird vollständig ausgefüllt angezeigt. Auch die Parameter die in der Notiz ausgegeben werden sollten, wird in der Tabelle angezeigt.

Wer weiß Rat?

Gruß Sven

(c) 2003 www.CAD.de