Drucken / Pro ENGINEER
By salomon 24. Juli 2001, 07:05

Hallo zusammen

wir haben die Erscheinung, das sich beim Drucken die voreingestellten Druckertypen sich aufsummieren und aus dem Menufenster herausgeschoben werden. Es ist somit nicht möglich einen Druckertyp zu definieren (z. B. Designjet A0), da er nach mehrmaligen Druckaufträgen aus dem Menufenster verschwindet. Wir arbeiten momentan mit ProE 2000i2 auf HP UNIX. Ist dies eine ProE oder Unix Erscheinung und wer kann Rat geben? Ist es auch möglich, ProE so einzustellen, das automatisch das Zeichnungsformat für den Drucker ausgewählt wird (UNIX)?

Schönen Gruß

Salomon

By schmusekatze 24. Juli 2001, 07:52

Hallo Salomon,

ich habe das auch schon festgestellt. Scheint also ein Pro/E-Problem zu sein, denn ich arbeite under Windows NT. Sollte es sich um einen Bug handeln??

By fröhlich 24. Juli 2001, 08:02

Hallo salomon,

wir haben das Problem auch auf NT-Rechnern und das schon seit Version 20 (glaube ich ...). Nach Aussage der PTC-Hotline ist es ein Bug, der aber scheinbat nicht so hoch bewertet wird....
Wir haben Mapkeys für die einzelnen PCF-Dateien womit die unterschiedlichen Drucker und Formate angesteuert werden , geht auch unter UNIX!

Bis dann Hans Fröhlich

By Günther Weber 24. Juli 2001, 08:11

Ich hatte das auch beobachtet. Mit der jetzt installierten Wochenversion 2001040 (NT) scheint es aber behoben zu sein.

By ingenieur 24. Juli 2001, 13:31

Hallo Leute!
Ihr wollt das Proe immer automatisch das entsprechende format
wählt.Setzt hinter papersize keinen Wert. Nun sollte es funzen

mfg
ingenieur

By us 1 24. Juli 2001, 17:22

Hallo Schmusekatze,

wir hatten dieses Problem auch, mit der Wochenversion 2000370 und Win2k.
Uns wurde damals von der Hotline gesagt, wir sollten froh sein, das wir überhaupt drucken können.
bei 2001000 wurde es behoben, jetzt funktioniert beim Drucken alles bestens.

Gruß
us 1

(c) 2003 www.CAD.de