msengine.exe / Pro ENGINEER
By Joe_xp 14. Juni 2002, 10:24

Hallo Zusammen !
Ich habe ein Problem mit Pro-E bzw. Pro/Mechanica:
Wenn ich eine Berechnung starte kommt ein Dr. Watson:
"Access violation #x####### during pass #" when using Pro/MECHANICA 2000i2.

PC Infos:
- P4 2 GHz
- 1000 MB RAM
- Graphic Adapter: Nvidia Quadro 2
- HDD = 18 GB (Primary Partition=4GB (c-Drive) and
  Secondary Partition=14GB (D-Drive))
  Pro-E and Pro/Mechanica are installed on the secondary Partition
  (free space on D-Drive=about 10GB)
- Pagefile 2048 MB (1012 on c and 1012 on d)

Kann mir hier jemand weiterhelfen ?

Vielen Dank im Voraus !

Gruss
  Joe

By rothmann 14. Juni 2002, 10:35

Hallo Joe_xp

So´ne ähnliche Fehlermeldung hatte ich unter NT 4.0 auch mal. Wenn nichts anderes geht einfach Dr.Watson löschen war der Tipp von meinem Hardware-Mann. Bei mir hat´s geholfen.

Gruß Frank

By matzomat 14. Juni 2002, 12:44

Hi Joe_xp,
hast Du dir mal den Status- Reportbericht der Rechnung angesehen?
Da stehen manchmal (allerdings nicht immer) Sachen drin die einem weiterhelfen. Kommt die Fehlermeldung gleich zu Anfang oder erst wenn die Rechnung schon etwas läuft?
Lief Mechanika schon mal Fehlerfrei?
Den Fehler Acces violation hatte ich auch schon mal, wenn zuwenig Plattenplatz für die temporären Dateien vorhanden war, oder durch eine zu hohe Zuteilung des Rams der Rechner anfing zu swapen.

Gruss matzomat

By Joe_xp 14. Juni 2002, 12:59

Hi Frank, hi matzomat !

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Habe den Dr. Watson entfernt: es funktioniert leider auch nicht.
--> jetzt kommt kein Dr. Watson mehr aber die Rechnung wird auch nicht beendet. Im Taskmanager ist der Prozess "msengine" auch wieder weg.

Der Dr. Watson kommt kurz nachdem die Berechnung anfängt.
Im Report- und Statusbericht stehen keine nützlichen Infos.
Mechanika läuft eigentlich nur die Berechnungen bringt den Dr. Watson.
Am Plattenplatz sollte es eigentlich nicht liegen. Habe noch ca. 10 GB frei.

Was genau meinst Du mit der zu hohen Zuteilung des Rams der Rechner zu swapen bringt ?

Gruss
  Joe

By matzomat 14. Juni 2002, 13:11

Hallöchen,
also: du kannst ja bei den Einstellungen für die Berechnung angeben wieviel Ram der msengine zugeordnet werden. Ist dieser Wert viel zu hoch (Summe der Zuteilungen aller laufenden Programme >1000MB (bei Dir)) muss der Rechner um Arbeitsspeicher zu benutzen die Festplatte verwenden (swapen).
Ausserdem errechnet sich die Grösse der temporären Dateien aus der Grösse des Zugeteilten Arbeitsspeichers, dem Pass und der Anzahl der Elemente (ich weiss das stimmt so nicht ganz, aber im weitesten schon). Die Formel dafür habe ich leider nicht mehr im Kopf, abe die Findet man im Handbuch (ich weiss allerdings nicht mehr genau wo).
Und eins kann ich dir sagen, 10 GB sind nicht die Welt, ich habe bei grösseren Modellen schon weitaus grössere Temporäre Dateien gehabet (die Grösse findest du in den Reportdateien).
Ich habe dir damit warscheinlich nicht viel weitergeholfen, aber vielleicht einen Denkansatz geliefert. Wenn du noch Fragen hast, ich bin ab Montag wieder online (jetzt gehe ich ein oder .... Bier trinken, wir haben nämlich Sommerfest (von der Firma aus), leider fehlt nur der Sommer).

By ehlers 14. Juni 2002, 13:19

Da würde ich aber erstmal eine kleine Rechnung machen!
Dann kann man gleich sehen ob es ein grundsätzliches Problem ist. Klappts dann, dann könnte matzomat recht haben.

Wir haben übrigens Sommer in Donaueschingen, aber leider kein Fest!

By Joe_xp 14. Juni 2002, 14:36

Hallo Miteinander,

Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu !

Also mit Files die um die 800k gross sind funktioniert es.
Danke für den guten Tipp !

Das File das den Dr. Watson bringt ist ca. 2MB gross.
Welche Einstellungen muss ich den jetzt machen ?

DANKE !

Gruss
  Joe

P.S. Bei uns ist es jetzt ca. 28°C warm --> fast Sommer !

By ehlers 14. Juni 2002, 14:58

Versuch doch mal unter NT den virtuellen Speicherplatz zu vergrößern!
Sollte natürlich nicht größer als frei verfügbarer Speicherplatz sein.
Meist ist der virtuelle Speicher unter C:\temp.
Administratorrechte NT sind erforderlich!

By RAND Worldwide 14. Juni 2002, 15:13

Hallo Joe_xp,

falls es sich um die Wochenversion 2000210 von Mechanica handelt, kann unter folgendem Link auf der PTC Seite ein msengine Patch geladen werden.
http://www.ptc.com/cs/doc/mechanica2000i2_update.htm

Das Problem mit "Access violation #x####### during pass #" wird im diesem Link beschrieben. http://www.ptc.com/cs/tan/104533.htm

Für beide Links ist allerdings eine Zugangsberechtigung erforderlich.

Ansonsten sollte dieses Problem in der Version 2001 2001210 von Mechanica nicht mehr auftreten.


Gruß

Martin

By Joe_xp 14. Juni 2002, 17:12

Hallo Miteinander,

Es handelt sich um die Wochenversion 2000210 von Mechanica.
Ich habe auch das zip File mit der aktuellen msengine downgeloaded und nach der "Gebrauchsanweisung" im Readme.txt das msengine.exe ersetzt.
Ich habe auch die von PTC vorgeschlagene temporäre Lösung ( Umgebungsvariablen setzen) auf einem anderen PC versucht.
Der Erfolg war bei beiden das gleiche: Dr. Watson mit msengine.exe.

Das pagefile auf
c ist 1012 MB gross und auf
d ist es ebenfalls 1012 MB gross.
--> Reicht das ?
Auf D (dort liegt auch das Working Directory) habe ich jetzt nur noch 8GB frei. --> Sollte auch reichen oder ?

Gruss
  Joe


(c) 2003 www.CAD.de