Beziehungen / Pro ENGINEER
|
By Beeblebrox
|
17. September 2002, 13:49
|
Hallo,kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Ich habe folgende Beziehungen in meinem generischen Teil. Da funktioniert das auch. In der Variante sagt er mir, dass die Beziehungen nicht mehr erfüllt sind. value=Abstand:FID_LAUFFLAECHENBREITE Laufflaeche=value+10 d598=Laufflaeche
|
|
By kortlang
|
17. September 2002, 15:33
|
liegt warscheinlich daran, das der Wert fuer die Berechnung aus dem generischen Teil verwendet wird, solange keine Variante in Sitzung ist. Wenn man die Varianten in die Sitzung aufruft, duerfte die Meldung nicht kommen.
|
|
By kortlang
|
17. September 2002, 15:35
|
ach ja, Falsch ist da nichts, aber wenn's ein Analyse-Ke ist, immer besser 2mal regenerieren.
|
|
By kalle_ok
|
17. September 2002, 15:56
|
Bee...nimmt den Parameter aus dem Analyse-Ke mit in die Familientabelle auf. Kalle_ok
|
|
By fossy
|
17. September 2002, 16:03
|
hi,schau dir mal die "KE-Info" des analyse-ke's an. dort steht vermutlich nicht "abstand" sondern "lenght" oder sowas...
|
|
By Beeblebrox
|
18. September 2002, 08:34
|
@Fossy Da steht schon Laenge, aber als Messungstyp, der Messungsname ist Abstand. Ich messe ja auch eine Kurvenlaenge. Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich das Zusatzmodul zum Einfügen von Analyse-Ke´s nicht habe, ich mach das über Einfügen --> Bezug --> Berechnen.@kalle_ok Wie mach ich das denn?
|
|
By ehlers
|
18. September 2002, 09:06
|
ein Ke-Parameter kann man meines wissens nicht in die Familientabelle aufnehmen. Was Kalle_ok meint ist der Parameter der Beziehung die mit dem Ke-Parameter verknüpft hat.value=Abstand:FID_LAUFFLAECHENBREITE Hier Value Gehe auch mal in die Familientabelle und prüfe die Varianten. Value sollte dann überall einen neuen Wert haben.
|
|
By Beeblebrox
|
18. September 2002, 10:07
|
Hallo ehlers,das hab ich so gemacht. In der Famtab steht für jede Variante ein anderer Wert. Dieser wird aber scheinbar nicht für das Maß d598=Laufflaeche verwendet. Ich versteh den kack nicht!!
|
|
By ehlers
|
18. September 2002, 10:43
|
Das Maß muß natürlich auch variabel in der Familientabelle stehen. Das ist so ein typischer Nachteil von Familientabellen.Ich glaube Du brauchst mal eine Auszeit in der Kuschelzone!
|
|
By kalle_ok
|
18. September 2002, 11:10
|
Zitat:Original erstellt von ehlers: ein Ke-Parameter kann man meines wissens nicht in die Familientabelle aufnehmen. Was Kalle_ok meint ist der Parameter der Beziehung die mit dem Ke-Parameter verknüpft hat.value=Abstand:FID_LAUFFLAECHENBREITE Hier Value Gehe auch mal in die Familientabelle und prüfe die Varianten. Value sollte dann überall einen neuen Wert haben. Nö, Jürgen - ich meinte schon den Parameter aus dem Analyse -KE mit in die Familientabelle aufnehmen. Dieser wird z.B. beim Verifizieren neu berechnet, ist also ein freier parameter. (z.B. Masseeigenschaften von Varianten ...) Irgend eine andere Idee hatte ich noch... Ach so, mit Referenzmaßen könntest du auch noch arbeiten, wenn's was nutzt. Kalle_ok
|
|
By Beeblebrox
|
18. September 2002, 11:23
|
Vielen Dank auf jeden Fall!!So richtig gefallen tut mir das ganze Berechnungs-Ke immer noch nicht. Weil zwei mal regenerieren. Sonst tut´s. Ich versuchs jetzt noch mit Referenzmaß oder ganz anders? (Laut schreiend durch die Firma laufen!!)
|
|