Schulung und allgemeine Infos / Pro ENGINEER
By Hostie 02. Dezember 2002, 16:18

Hallo zusammen,

habe da einige Fragen die Ihr mir beantworten müsstet.
Mein Chef möchte das ich ProE erlerne, muss ihm nun in Kürze einiges an Informationen auf den Tisch legen, in bezug auf Schulungsdauer, Kosten usw.
Komme aus dem Anlagenbau und benötige ProE in erster Linie für Blech- und Stahlbauteile.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Zudem würde ich gerne Wissen, welche Zeitschrift für ProE zu empfehlen ist und welche Literatur.
Für Eure Antworten bedanke ich mich schon jetzt im Voraus und sage

Tschüß !

By kalle_ok 02. Dezember 2002, 20:06

... vornweg erst einmal: "Willkommen!"

Literatur: Amazon bietet unter dem Suchbegriff Pro Engineer jede Menge Auswahl.
Training: Komisch, das Ihr dazu nicht beraten wurdet?! - egal. Grundkurs, Zeichnungserstellung und Blech sind meiner Meinung nach Pflichtbesuche zu nennen. Danach kommt die "Kür" mit Baugruppenhandling. Für den Stahlbau solltest Du Softwaretechnisch auch mal bei Bachschuster&Weber vorbeischauen, wenn's in den erweiterten Stahlbau (Profile) geht.
Und Geld kostet es auch, klar - das sollte aber nicht dein Problem, sondern das deines Chefs sein, denn ER will Geld verdienen und DICH in der Firma halten - also nicht sagen: DAS TRAINING IST ZU TEUER. Selbststudium ist zwar gut, aber Du lernst in einem Zeitraum zu wenig - ohne Training. -Erfahrungssache -

Kalle_ok

By Chris81 03. Dezember 2002, 11:13

Hallo Hostie,

schau doch mal bei www.kaemmerer-ag.de vorbei und dann unter dem link "Schulung und Beratung". Dort hatte ich mal ne Schulung. Die Trainer dort sind ziemlich fähig meiner Meinung nach. So weit ich weiß machen die auch individual Trainings. Einfach mal anrufen und nachfragen.

Gruß Chris

By qwertzu 03. Dezember 2002, 13:51

Willkommen im Club!
Es wartet viel Interessantes auf Dich aber auch viel Arbeit. Und man muss sich sehr viel mehr mit dem CAD-System "an sich" beschäftigen, als man es vielleicht von einem 2D-System gewohnt ist.

Eigentlich bieten alle Pro/E-Schulungsdienstleister mehr oder weniger die Aufteilung "Grundkurs", "Detail (Zeichnungserstellung)" und "Baugruppen" an. Dazu kommen dann noch Spezialkurse, wie z.B. "Sheetmetal" (Blechbearbeitung, dieser wäre wahrscheinlich für Dich interessant), Pro/Piping und was es da noch so alles an Modulen gibt.
Die Schulungen sind immer teuer, da führt eigentlich kaum ein Weg dran vorbei. Aus meiner Erfahrung bei uns mit 130 Anwendern muss ich trotzdem sagen: Ein Projekt zusammen mit erfahrenen (und guten !) Anwendern aus der gleichen Branche ist durch keine Schulung zu ersetzen. Es hilft bei Pro/E eigentlich wenig, nur die Funktionen zu kennen. Es führen immer mehrere Wege nach Rom und welcher für die gerade gestellte Aufgabe, der optimale Weg ist, kann man eigentlich nur von anderen Anwendern lernen, die am gleichen Thema erfolgreich gearbeitet haben. Mit erfolgreich meine ich, dass nicht ein anderer Anwender die Modelle bekommen, die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und von vorne angefangen hat.

Die Qualität der Schulung hängt unserer Meinung nach stärker vom Trainer ab, als von irgendwelchen Konzepten der Anbieter.

By Fraper 03. Dezember 2002, 14:04

Hallo Hostie,

bezüglich der Frage nach den Zeitschriften die du suchst, muß ich dich entäuschen. Eine gute Auswahl an Fachzeitschriften gibt es für Pro/E nur in englischer Sprache. Ansonsten habe hier zulande auch noch nicht das passende aufgetan.
Aber es gibt ja Gott sei Dank so schöne Foren wie dieses hier!

Viele Grüße

Fraper

(c) 2003 www.CAD.de