Wanddickenprüfung / Pro ENGINEER
|
By Studnitzky
|
20. August 2001, 13:20
|
Hallo zusammen!Kann mir jemand einen Weg nennen, um eine Wanddickenprüfung bei einem Gussteil vorzunehmen? Die Gussteile sind allerdings sehr verwinkelt, so dass ich nicht einfach in einer Richtung Schnitte legen kann, sondern ich brauche eine Prüfung normal zur jeweiligen lokalen Stelle. Gruß Studnitzky
|
|
By Manfred
|
20. August 2001, 16:57
|
Hallo. Punkt auf Fläche erzeugen, Achse über Punkt senkrecht Fläche, Ebene durch Achse parallel/senkrecht zu anderer Ebene in Ebene messen Gruß Manfred
|
|
By Studnitzky
|
20. August 2001, 17:35
|
Hallo Manfred,das funktioniert mit Sicherheit, aber ich brauche leider eine globale Prüfung, um z.B. zu überprüfen, ob der lapidare Eintrag "Allgemeine Wanddicke 5 mm" für die Konstruktion auch erfüllt ist, oder nicht. Gruß Michael
|
|
By singermj
|
20. August 2001, 20:47
|
Hi Michael,ich denk mal Du hast es mit Analyse->Modellanalyse, dann Typ->Dicke, schon probiert? Ciao Marcus
|
|
By vollmer_ku
|
20. August 2001, 23:47
|
du nimmst das teil in eine asm kopierst dir die ausensurface in ein prt (kontrollpart) und misst über Analyse> Paarabstand> den abstand zwischen diesem prt und dem kern falls du mit kernen modelliert hast!sonst musst du halt noch mal ein prt mit der innesurface machen. so bekommst du den minimalabstand zweier teile, der bei kerntechnik die Wandstärke representiert. komlexe teile brachen rechenpower für diese analyse!!!!
|
|
By RAND Worldwide
|
21. August 2001, 08:00
|
Letztendlich alles nicht der Weisheit letzter Schluss .... Pro/E bietet von Haus aus keine Analyse der Wanddicke ueber das komplette Modell. Fuer einen Kunden haben wir vor kurzem eine Toolkit-Applikation programmiert, die genau diese Funktion erfuellt. Im Klartext: es musste fuer Pro/E eine Erweiterung programmiert werden, die eine Analyse der Wanddicke ermoeglicht.Gruss Ralf
|
|
By Studnitzky
|
21. August 2001, 09:19
|
Hallo Ralf,das ist ja spannend mit dieser Erweiterung! Verkauft ihr das auch an Dritte? Wenn ja, was kostet der Spaß? Kannst du mir dazu nähere Informationen zukommen lassen? Gruß Michael
|
|
By Reinhart
|
21. August 2001, 10:30
|
Hallo Ralf,kannst du mir auch Informationen über die Toolkit-Applikation senden. Danke für deine Bemühungen. mfg Reinhart
|
|
By RAND Worldwide
|
21. August 2001, 12:04
|
Ihr erhaltet weitere Infos von uns per e-mail....Gruss Ralf
|
|
By Lutz Lembach ME
|
22. August 2001, 15:00
|
Halöchenwäre schön zu wissen wie es weiter geht vor allem wie ich Wanddicken mit Verrundungen prüfe ohne Analyse->Modellanalyse, dann Typ->Dicke und einer subjektiven Bewertung. Gruß Lutz
|
|
By LAD
|
22. August 2001, 20:54
|
Hallo, ich hätte auch gerne ein Angebot oder eine Information.Du kannst sie mir gern zumailen. LAD
|
|
By OliverKlotz
|
24. August 2001, 15:07
|
Interessant!Es sind schon Beiträge wegen "geringerer Vergehen" aus dem Forum genommen worden. Da wurde nur einem Mitglied von einem Mitglied empfohlen, sich wegen einer Problemlösung an eine Firma XYZ zu wenden. Seltsam, seltsam. Oliver
|
|
By RAND Worldwide
|
24. August 2001, 15:30
|
Sorry Oliver, aber wenn es den Betroffenen weiterhilft bin ich der Ansicht, dass es legal ist anzumerken, dass es hierfuer ein Tool gibt. Die Leute wollen vorwaertskommen ... warum dann nicht diese Info weitergeben ?Gruss Ralf
|
|
By Placebo
|
24. August 2001, 17:01
|
hi,auch ich würde mich äußerst glücklich schätzen, ein solches Angebot oder andere Informationen in Händen zu halten. Wenn Dir nichts ausmacht => gern zumailen. Gruß, Placebo
|
|
By OliverKlotz
|
27. August 2001, 09:59
|
Hallo Moderator,ich bin ganz deiner Meinung. Und genau aus diesem Grund meine ich, dass hier nicht mit zweierlei Mass gemessen werden darf. Ich denke, dass jeder Hinweis (egal von wem) dient um vorwaerts zu kommen und insofern "legal" ist. Oliver Klotz CAD Systems IS Engineering Systems _______________________________ TRW Fahrwerksysteme GmbH & Co. KG Hansaallee 190 D-40547 Düsseldorf Germany Phone +49 211 584-751 Fax +49 211 584-255 oliver.klotz@trw.com _______________________________
|
|
By RAND Worldwide
|
27. August 2001, 10:34
|
Tut mir leid, wenn du hier negative Erfahrungen gemacht hast. Wir sollten einfach immer alle Loesungen in Betracht ziehen, damit allen so gut es geht geholfen werden kann. Lass' es mich wissen, wenn dies nochmals der Fall sein sollte, dann werden wir dies klaeren. Das Forum ist schliesslich dazu da alle Infos, die es zum Thema gibt zusammenzutragen. Unabhaengig davon wer diese Infos liefert ... also Attacke, weiter geht's !Gruss Ralf
|
|