skalieren importierter Zeichnungen / Pro ENGINEER
By kalle_ok 28. August 2002, 07:54

Moin,

wie kann man auf relativ einfache Weise importierte Zeichnungen skalieren ?
Beispiel: Importformat DXF, Formatgröße A0 (vom Lieferanten) -> soll auf einen unserer Zeichnungsrahmen Formatgröße A0.
Wir haben auf unserem Format noch einen eigenen Schriftkopf, der durch das Importformat nicht überdeckt werden soll, d.h. der Import muß skaliert werden. Randbedingung (!!!): mit dem Import erhalte ich mehr als 12.000 Elemente - und schon ist Ende Gelände mit Gruppe, kopieren und verschieben und was es da noch so gibt... Und ehrlich, wer hat schon Lust einen Import noch stundenlang nachzubearbeiten mit Ansichten trennen (Legacy) ...

P.S. Nicht mal 'ne "hidden" habe ich dafür finden können ?!


Kalle_ok

By anagl 28. August 2002, 10:04

Das Problem kenne ich,
zum Glück habe wir es noch nicht im Tagesgeschäft (droht aber 2003)
Bei www.dxf.de gibt es Tools (auch bezahlbar) die sowas leisten (Auch Umdefinieren von Farben und Linien etc.)
Vielleicht hat jemand Erfahrungen
2.Denkmuster Autocad LT
Das Skalieren auf Format beim Import reicht nicht aus? (evtl. vor dem Import  benutzerdefiniertes Format kleiner definieren, auf dieses Skalieren, dann Zielformat einstellen
Viel Erfolg

By kalle_ok 28. August 2002, 10:56

Hallo Alois,

@abnagl: "Das Skalieren auf Format beim Import reicht nicht aus? (evtl. vor dem Import  benutzerdefiniertes Format kleiner definieren, auf dieses Skalieren, dann Zielformat einstellen" ... beim skalieren auf das "Zielformat" wird der komplette Inhalt immer(!!!) auf "Zielformatgröße" gebracht - Schade !

Kalle_ok

By anagl 28. August 2002, 11:18

Halle kalle_ok,
ich habe das nochmal verifiziert. Es geht So
1. A0 DXF-Datei in in leere Drawing mit A1 einlesen Frage Zeichnung ist groesser als Format. Einpassen? [Ja]
2.Spezial Format entfernen A0 wählen
Dann ist der komplette Import auf der Grösse von A1

Ich weiss jetzt aber nicht welche config und dtl-Optionen, das steuern

By kalle_ok 28. August 2002, 11:45

Alois,

schon klar, aber ich brauche eigentlich eine Zeichnung in der Zeichnung: z.B. außen herum einen Rahmen (A0) und innen, sozusagen als Ansicht, eine Zeichnung, die kleiner sein muss als der A0-Rahmen, meinethalben eine verleinerte A0-Zeichnung.
That's watt ick meene...

Kalle_ok

By anagl 28. August 2002, 12:10

Auf dass die bayerische-berliner'sche Kommunikation klappt
Du brauchst neben der Skalierung siehe oben, auch eine Verschiebung (Rand links und unten)
DXF öffnen Einen 2D-Punkt mit der benötigten Verschiebung relativ zum absoluten Koordinatensystem (X-20 Y-30)
Datei als DXF speichern.
Wieder importieren, dann verschiebt Pro/E alles um X20 Y30
Wars das 

By kalle_ok 28. August 2002, 12:37

Alois,

und genau das ist's, was ich vermeiden wollte, so'n externes Geraffle noch einmal anfassen zu müssen (ein zweites mal exportieren).
Müssen wir wohl doch den "alten" Weg gehen.
10 U's für Dich, trotzdem.

Kalle_ok

(c) 2003 www.CAD.de