TIFF in Drawing / Pro ENGINEER
|
By highend11
|
28. Oktober 2002, 11:22
|
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein TIFF-Datei auf die Zeichnung hinzufügen Rel 2000i. Bekomme aber beim Importieren folgende Fehlermeldung:"Unzulaessiges TIFF-Format". "Das Komprimierungsschema der TIFF-Datei wird nicht unterstuetzt". Muss man ein bestimmtes Kompremierungsschema einhalten, um die Datei mit in die Zeichnung zu bringen? Kann ich auch eine JPEG Datei auf die Zeichnung darstellen? danke im Vorraus.
|
|
By kalle_ok
|
28. Oktober 2002, 11:58
|
... no way ! ab 2001 ist das auf windows rechnern möglich !kalle_ok
|
|
By Huebl
|
29. Oktober 2002, 09:29
|
... no way ! ab 2001 ist das auf windows rechnern möglich ! kalle_ok
|
|
By kalle_ok
|
29. Oktober 2002, 09:47
|
Hallo "Made",... hinbekommen hab ich's schon mal, auch reproduzierbar, nur ist es für mich im Augenblick nicht so "notwendig" das zu tun, weil UNIX das nicht hergibt ... Meiner Meinung nach steigt und fällt das sehr stark mit der Wochenversion. Frag mal anagl, der hat soweit ich weiss die Möglichkeit das nachzuvollziehen. Kalle_ok
|
|
By Stephan H.
|
05. November 2002, 15:14
|
Hallo zusammen,Also das mit dem Einladen klappt ja ganz gut. Auch bewegen lässt sich das Bild und vergrößern und verkleinern. Alles ganz toll. Aber hat jemand 'ne Ahnung wie ich die Zeichnung plotten kann?? Zeichnungsrahmen und Maße sind kein Problem. Nur das Bild fehlt. PS: War übrigens Wochenversion 2001400.
|
|
By highend11
|
05. November 2002, 15:48
|
Hallo Stefan H, unter NT ist das kein Pro/blem.Drucke die Drawing über den Windows Printmanager.
|
|
By Stephan H.
|
05. November 2002, 16:06
|
Hallo,muß dir widersprechen. Genau da liegt das Problem. Wenigstens bei mir. Ist zwar Win2000, dürfte damit aber nichts zu tun haben, oder??? das ist dorch irgenwie NT, oder baut auf NT auf oder so, oder nicht?
|
|
By us 1
|
05. November 2002, 18:52
|
Hallo,ProE 2001 2002220, Win2000 tiff auf Zeichnung, drucken über Windows Printmanager- kein Problem Gruß us 1
|
|
By os
|
05. November 2002, 20:24
|
Hallo Geht glaub ich nur mit dem Print-Manager. Hier wird glaub ich kein plot file erzeugt. Aber trotzdem, ich glaub eine Pro/e Zeichnung ist nicht für das Einlagern einer Tiff-Datei geeignet. Es gibt elegantere Wege, die Sachen zusammenzubringen. Wer einen nicht all zu neuen Rechner hat wird ein Lied davon singen können. Die Performance der Zeichnung ist sensationell. Bis jetzt meiner Meinung nur ne Spielerei für OLE verliebte.Gruß Olaf
|
|
By highend11
|
06. November 2002, 07:51
|
Hallo os, Ich bin genau deiner Meinung bezüglich der OLE-Objekte. Es ist auf dem ersten Blick eine praktische Option, bei genauerem analisieren bin ich zum Entschluss gekommen, das diese Funktion in der Praxis kaum verwendet werden kann.
|
|
By Stephan H.
|
06. November 2002, 08:17
|
@os und highend11Ihr habt mal wieder Recht. Sieht echt besser aus als es ist. Meine Zeichnung hab ich inzwischen auf Papier. War aber ein einziges Drama. Ich lass in Zukunft die Finger davon. Danke an alle!!
|
|
By user
|
06. November 2002, 10:34
|
Hallo HighendDa gabs von mir auch schon mal ne frage zu Das problem ist nur das beim ausdrucken das Bild nich mit gedruckt wird. und das mit den ole objekten funktioniert erst in 2001 der beitrag von ralf bei rand wäre das was du vieleicht suchst. schau mal hier rein. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000454.shtml Tschau user
|
|