Blechteil Anbindung an zwei Verdrehungen / Pro ENGINEER
|
By anagl
|
16. April 2002, 17:06
|
Liebe Blechteil-Gurus,wie lässt sich eine Blechteil-Lasche konstruieren und abwickeln,die doppelt an Verdrehungen angebunden ist Mein Ansatz geht nur bei einer einfachen Anbindung; Was kann man verändern, damit keine innere Kante auftritt Danke Alois
|
|
By kalle_ok
|
16. April 2002, 17:29
|
Hallo Alois,hast Du schon mal probiert das Quadrat als freie Lasche anzusetzen und linke und rechte lasche als #spezial #berandungen (freie Laschen) zu erzeugen und hinterher zu verschmelzen ?! könnte funzen! Kalle_ok
|
|
By kalle_ok
|
16. April 2002, 17:46
|
Hallo Alois,vergiss die vorherige Antwort! Setze an eine Verdrehlasche eine!!! Lasche Flach ohne Radius an. Beim Skizzieren kannst du dich auf die gegenüberliegende Lasche referenzieren, zwecks Breite und so. Die andere Verdrehlasche bleibt "frei" und kann ohne Probleme zurückgebogen werden! Kalle_ok
|
|
|