purge-befehl / Pro ENGINEER
By alex 14. September 2000, 19:38

hallo leute,
hat vielleicht jemand von euch eine kleine batchdatei geschrieben, mit der man auch unterverzeichnisse purgen kann? der purge-befehl säubert ja nur das aktuelle verzeichnis.
mfg alex

By Nueckel 14. September 2000, 21:42

Es gibt eine freie Purge Utility von Spekan/NL
Info unter http://utopia.knoware.nl/~ocorten/
Kann sie Dir auch per eMail senden.
mfg
Reinhard

By snessler 15. September 2000, 14:06

Noch ein kleiner Tip. Mit einer Batch-Datei, die man in das SendTo-Benutzerverzeichnis legt, kann man im Explorer bequem mit der rechten Maustaste Verzeichnisse mit ihren Unterverzeichnissen purgen.
Aufbau der Batch-Datei:
@echo off
set PATH=%PATH%;c:\ptc\proe2000i2\bin
rem Aufraeumen von allen Unterverzeichnissen mit SendTo im explorer
cd /D %1
for /R %%x in ( . ) do purge %%x\*

Die PATH-Variable sollte auf das Pro/E-Verzeichnis zeigen bzw. ist nicht nötig, wenn sie im Betriebssystem gesetzt ist.

Steffen

By candrian 28. September 2000, 19:45

Ich habe auch ein tolles purge-Utility, mit dem ich arbeite. Wenn Du willst: kurze E-Mail (candrian@denc.de) ich schicke es zurück.

candrian

By sbode 03. November 2000, 18:27

Folgende Zeilen per copy und Paste in eine Datei. Zeilenumbruch beachten. Wenns nicht geht schicke ich es auch per mail zu.Kurze email an sbode@denc.de.

Programm purged ab dem aktuellen verzeichnis rekursiv und räumt bei bedarf auch mit temporären Dateien auf. Siehe text...

@echo off
REM ********************************************
REM
REM DDD EEEE N N CCC AAA GGG
REM D D E NN N C C A A G
REM D D EEE N N N C AAAAA G GGG
REM D D E N NN C C A A G G
REM DDD EEEE N N CCC A A GGG
REM
REM ********************************************
REM
REM ZIEL:
REM Dieses Werkzeug räumt alle Pro/E Verzeichnisse ab
REM dem Startverzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse
REM auf. Hierbei werden alte Versionen mit Hilfe des Purge
REM Kommandos von Pro/E gelöscht. Weiterhin werden
REM tempoäre Dateien gelöscht. Im Normalfall brauchen
REM sie diese Dateien nicht. Haben Sie jedoch eine Kopplung
REM zu einem PDM System. z.B. SAP, dann kann es nötig sein
REM dass einige Dateine nicht gelöscht werden dürfen.
REM Kontaktieren sie herzu den Hersteller der
REM Kopplungssoftware.
REM
REM Sie können auch den Löschbefehls auskommentieren mit einem
REM REM am Anfang der Zeile
REM
REM http://www.denc.de
REM
echo Bitte Warten ..Lösche alle alten Pro/E Versionen..
cd /D %1
set path=%path%;c:\ptc\version2000i\pro\bin
REM del %%X\vdebug*.log %%X\errors.lst.* %%X\cgm.log %%X\dggtrail.bak %%X\dggtrail.trl %%X\bad_geometry.ger %%X\mech.stderr %%X\mech.stdout %%X\mechevnt.* %%X\mmenglog.* %%X\*.mbk %%X\*.mbk %%X\*.ids %%X\*.mnl %%X\*.agm %%X\*.agb %%X\std.err %%X\std.out %%X\missref.lst %%X\ws_ftp.log %%X\part_chg.inf %%X\motion.inf %%X\feature.inf %%X\reviewref.inf %%X\step.inf %%X\rels.inf %%X\*.mnf %%X\*.crc %%X\mecbatch.bat %%X\*.bak %%X\param.inf %%X\tranfile.nme /Q /S
rem for /R %%X IN ( . ) DO purge %%X\*|
for /R %%X IN ( . ) DO purge %%X\*>NUL

(c) 2003 www.CAD.de