Export von Dateien / Pro ENGINEER
|
By genious
|
26. Juni 2002, 11:15
|
Wenn ich eine 3D-Zeichnung in PRO-E habe, bekomme ich die irgendwie in Auto-Cad oder anderen Programmen geöffnet bzw. importiert? Hintergrund ist daß meine Firma sich ein CAD System zulegt und von einem externen Dienstleister ein Musikinstrument in PRO-E vorliegt das wir gerne nutzen würden, auch wenn wir nicht PRO-E kaufen sollten. Das Instrument ist nicht sonderlich kompliziert aufgebaut.Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung klaus
|
|
By Huebl
|
26. Juni 2002, 12:57
|
Hi KlausPro/E Zeichnungen können als iges, dxf, step,... und auch als dwg gespeichert werden. Damit müsstest Du dann ja klar kommen.
|
|
By Johann Heim
|
26. Juni 2002, 16:52
|
Hallo Klaus,was willst du uebertragen? 3D Zeichnungen gibt es nicht. Zeichnungen sind immer zweidimensional. Willst du eine Zeichnung (was man in frueheren Zeiten so auf einem Reissbrett gemalt hat) uebertragen? Oder willst du das Pro/E Modell (3-dimensionale Geometrie) uebertragen? Fuer die Uebertragung der 3-d Geometrie kann man u.a. IGES, STEP, VDA verwenden. Kommt ganz drauf an was dein Zielsystem einlesen kann. Fuer die Uebertragung von 2-d Zeichnungen hat dir Huebl schon die richtigen Vorschlaege gemacht. Gruss Johann
|
|
By genious
|
26. Juni 2002, 17:23
|
Sorry daß ich mich nicht richtig geäußert habe. Ich will ein 3D-Modell übertragen und zwar von PRO-E nach Auto-Cad. Das Zielsystem ist aber noch ungewiß da es erst angeschafft wird. Kann mir vielleicht jemand empfehlen der mir professionell bei der Auswahl des richtigen Programms zu helfen? Ich arbeite bei einer Firma die Musikinstrumente baut aber auch Stühle und Zubehör. MischMasch aber eigenltich nichts besonderes.
Gruß Klaus
|
|
By Stahl
|
26. Juni 2002, 19:08
|
Also wenn ihr ein ProE Modell weiter nutzen wollt, geht das sicher am Besten, wenn ihr auch ProE nehmt! Die Geometrie lässt sich mit den beschriebenen Schnittstellen IGES, STEP oder VDA zwar in ein anderes 3D-CAD System übertragen, aber nicht die Logik und Parametrik des Modells. Im Zielsystem gibt es überhaupt gar keine Logik mehr, oder sie muss dort neu definiert werden. Das Letztere ist aber nur eingeschränkt und bei wenigen Systemen möglich (SolidDesigner kann das angeblich)Stahl.
|
|
By kalle_ok
|
27. Juni 2002, 07:43
|
Hallo Genious,zu der Frage nach einem Rat, welches System "Ihr" wohl anwenden wollt, gibt es in diesem Forum viele Beiträge. Stellvertretend soll dieser stehen (http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001363.shtml). Im Endeffekt solltet Ihr selber wissen, was Ihr damit anstellen wollt. Pro/E ist für die meisten "hier" das Tool schlechthin und vom Preis-Leistungsverhältnis kann es sich ebenfalls sehen lassen, zumindest wenn man die Basisausstattung betrachtet. Das hört sich zwar ein bischen profan an, Basisaustattung, aber damit kann man größtenteils mehr anstellen, als mit anderen Werkzeugen in wesentlich "umfangreicheren und teureren Paketen. Und die Schnittstellen - sind auch schon drin ... Nach meinen Erfahrungen würdet Ihr nicht die ersten sein, die Musikinstrumente damit entwickeln und schon gar nicht einer der Ersten, die Möbel und "Mischmasch" damit bauen. Wie gesagt, es ist Eure Entscheidung und meiner Meinung nach keine falsche sich für Pro/E zu entscheiden. Kalle_ok
|
|
|