Zusammenfügen von Teilen / Pro ENGINEER
|
By ProE
|
20. September 2002, 14:39
|
Hallo Ich würde gern mal wissen ob es möglich ist zwei teile zu verschmelzen . Wenn ja wie und mit was für einen Befehl wird das gemacht ?
|
|
By Geometriefehler
|
20. September 2002, 14:56
|
Hi ProE, klar kann man:in der Baugruppe Kopiegeom(Aendern,Teil aendern,erzeugen,...)mit Körperfläche,dann im Partmodus Körper erstellen über Sammelfläche. Wenn du das nicht gemeint haben solltest,oder du nicht die passenden Module freigeschaltet hast,dann meld dich noch mal. Gruß und allen ein schönes Wochenende...
|
|
By KaGe
|
20. September 2002, 15:47
|
Hallo ProE,1. die zwei Teile in einer ASM zusammenfügen 2. Komponente=>SpezialDienstpr=>Verschmelzen 3. dann dem Dialog folgen Das Referenzteil bleibt unverändert. Das andere Teile besteht jetzt beiden Teilen (den alten KEs & einem VerschmelzKE). Die ASM kann gelöscht werden. Gruß KaGe
|
|
By Beere
|
20. September 2002, 16:24
|
Hi Pro/E..nicht abhängig: Baugruppe "Speichern unter" Schrumpfverpackung - verschmolzener Volumenkörper. Gruß Andreas
|
|
By sadolf
|
21. September 2002, 09:30
|
@KaGe Die Baugruppe kann nur gelöscht werden, wenn sie vorher leer war (ohne Bezüge) und die Komponente, zu der hinzuverschmolzen wurde das First_Feature war! Das hinzugeschmolzene Teil wird übrigens auch immer mit geladen (ProE merkt sich im zusammengeschmolzenen Teil nicht die Geometrie der anderen Komponente). Also immer schön aufheben, falls Du kein ProI o.ä. hast! Wenn Du dafür sorgst, dass ProE beim Aufrufen die hinzugeschmolzene Komponente nicht findet, fragt er, welches Teil er dafür nehmen soll. Dann kannst Du ihm was völlig anderes dafür unterjubeln Danger! @Beere Abhängig (bei Bedarf): external Shrinkwrap oder noch eleganter Inheritance_Feature (Vererbungs-KE).
|
|
|