Dateien PURGEN / Pro ENGINEER
|
By LAD
|
27. Mai 2001, 23:01
|
Hallo, habe das Problem, dass ich sehr viele dateien mit noch mehr Versionen (part1.prt.1, part1.prt.2, ..., part1.prt.n) habe und diese meine Fetsplatte bevölkern.Nun weiss ich ja, dass ich diese mit PURGE löschen kann. Das muss ich aber mit jeder datei einzeln machen. Das Kostet ZEIT. Die möchte ich sparen. Wer hat ein Programm, das verschiedene Verzeichnisse durchstöbert und die DAteien löscht, die "veraltert" sind??? Wie rufe ich mit C oder C++ die Dateinamen auf und vergleiche diese u.s.w.?? Bitte helft mir!! Danke, LAD
|
|
By zwatz
|
27. Mai 2001, 23:19
|
hi, http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000060.shtml Gruß Thomas
|
|
By Giggel
|
28. Mai 2001, 08:20
|
Hallo LAD, versuchs mal mit http://www.spekan.nl/index1.htm . Giggel
|
|
By Michael.Winhausen
|
28. Mai 2001, 10:11
|
Hallo LAD,versuch es mal bei http://www.trueinnovations.com/products/trueutilities Dieses Tool hat noch ein paar mehr features als das von Spekan. Gruß Michael
|
|
By chri-2
|
29. Mai 2001, 16:07
|
Hallo LAD. Du kannst doch Dein gesamtes Arbeitsverzeichnis purgen. Du mußt nur in das zu "purgende" Arbeitsverzeichnis wechseln, dann in der Menueleiste FENSTER, SYSTEM ÖFFNEN. In dem sich dann öffnenden Fenster gibst Du dann (dort wo der Curser blinkt) PURGE ein. Schließe das Fenster wieder und das eingestellte Arbeitsverzeichnis ist bereinigt. Du mußt lediglich in das betroffene Arbeitsverzeichnis wechseln vor´m purgen. Chri-2
|
|
By jps1
|
30. Mai 2001, 07:28
|
Verfolge den Artkel schon länger, da ich dieses auch auf Unix- Maschinen durchführen will. Ich muß sagen der letzte Beitrag war SPITZE!!!! Besten Dank Chri-2
|
|
By LAD
|
31. Mai 2001, 17:23
|
Hallo, Leute!Danke für die vielen Tips und Tricks! Den von chri-2´werde ich heute abend austesten, die anderen laufen gut! Danke nochmals, LAD
|
|
By Gonzo-01
|
31. Mai 2001, 18:40
|
Hallo Leute, wenn man schon "Saubermachen" ist, kann man auch noch auf die gleiche Weise, wie sie chri-2 beschrieben hat (wenn man schon mal dran ist), die kleinen, überflüssigen .lst, .inf, .txt, .plt usw. -Dateien löschen mit dem Befehl "pro_clean". Im Installationsverzeichnis....\bin muß ebenso, wie zum purgen die purge.bat auch die pro_clean.bat vorhanden sein, sonst geht's m. E. nicht. Ciao Gonzo-01
|
|
By Michael.Winhausen
|
01. Juni 2001, 07:49
|
Hallo Gonzo, bei mir auf der Festplatte gibt's keine einzige pro_clean. Habe Interesse daran, denn wenn man nur ein Verzeichniss reinigen will, geht das mit den Batch-Dateien am schnellsten. Es wäre prima, wenn Du diese Datei hier herein stellen könntest.Gruß Michael
|
|
By Gonzo-01
|
01. Juni 2001, 09:41
|
Hallo Michael,hoffe das hat geklappt mit dem Anhängen?! Gruß Gonzo-01
|
|
By Michael.Winhausen
|
01. Juni 2001, 10:29
|
Hallo Gonzo,es hat geklappt. Ist echt super, das Programm. Und es werden auch Dateien in den Unterverzeichnissen gelöscht. Und das ganze "nur" mit dem DEL-Befehl. Ich wußte garnicht das sowas geht. Naja, wieder was dazugelernt. Ich bin echt begeistert. Danke auch. Gruß Michael
|
|
|