ptc cpu_id / Pro ENGINEER
|
By claus
|
09. Dezember 2001, 21:36
|
hi, ich hab ein problem bei der installation: bei jedem neustart meines computers ändern sich die ersten vier stellen meiner zwölfstelligen cpu_id -> damit wird die lizenz bei jedem neustart ungültig. ich weiß nicht, ob es was mit meiner lan-verbindung zu tun hat; die zeigt jedenfalls den status "das netzwerkkabel wurde entfernt an". Der Computer ist meine einziger, hab also keine verbindung zu einem anderen computer bitte helft mir... ich verwende win 2000 claus
|
|
By cwillmann
|
09. Dezember 2001, 22:58
|
Hallo,Gegenfrage: Was benutzt Du für ein Pro/E? Was hast Du genau für eine Netzwerkkarte drin bzw. hast Du mehrere Karten?
|
|
By lenze
|
30. Dezember 2001, 16:57
|
Hy Claus! ich habe das selbe sch**** Problem, mit dem Netzwerkkabel hat es nix zu tun(Netzwerkkarte kann auch deaktiviert sein!). Ich hab so das Gefühl daß da im Bios was eingestellt ist, das die CPU-ID beim Rechner-Start ändert. Leider bekomme ich bei Rand auch keine befriedigende Lösung.(Hilfeseiten im Net und Hotline kannst sowieso vergessen!) Also ich bleib dran ;-/MFG
|
|
By lenze
|
30. Dezember 2001, 17:29
|
Nochmal ich, glaub ich weiß jetzt wo der Hund begraben ist ;-) Hast du 2 Beitriebssysteme(z.B. Win2k und Win98) auf deinem Rechner installiert? Dann funzt´s nicht!MFG
|
|
By user
|
05. Januar 2002, 11:02
|
Hi clausAlso ich denke, wenn du gar keine netzwerkkarte in deinem rechner hast wird jedesmal wen du den rechner startest eine neue quersumme deiner hardwarekomponenten errechnet und damit hast du jedesmal eine andere cpu id. solltest du zu hause damit arbeiten und eine sogenannte "sonderlizenz" benutzen dann mach es einfach so. 1. wenn du den rechner gestartet hast starte aus den verzeichnis proe\bin die proesetup.bat und im ersten fenster wird dir die aktuelle cpu id angezeigt. schreib sie dir auf und verlaß das setup. 2. öffne die licenze.dat und ersetze die cpu id gegen die neue und speichere diese wieder. 3. dann kannst du proe wieder öffnen. die einfachste lösung ist allerdings, du besogst dir eine netzwerkkarte dann dürfte diese prob nicht mehr auftreten. ich hoffe ich konnte dir helfen tschau user
|
|
By Stahl
|
06. Januar 2002, 10:58
|
HiDas mit der Quersumme der Komponenten ist mir neu. Meines Wissens braucht man eine Netzwerkkarte auf alle Fälle. Und um die MAC-Adresse zu ermitteln gibt man am besten den Befehl "ipconfig -all" ein, dann werden alle physikalischen und logischen Netzwerkadapter aufgelistet und unter "physikalische Adresse" steht die MAC-Adresse (=cpu_id). Wenn da mehr als Gerät angeführt wird, sind wir möglicherweise auf der richtigen Spur. Das Phänomen mit der sich ändernden Adresse kenne ich in Verbindung mit RAS-Diensten. Das ist ein Dienst der das Einwählen in NT-Netzwerke über Modem ermöglicht. Wenn also so ein Dienst auf dem Rechner laeuft dann deaktivieren und einen anderen Rechner als RAS-Server verwenden. Auch ISDN-Karten sollen angeblich eine nicht statische MAC-Adresse simulieren. Stahl.
|
|
By anagl
|
07. Januar 2002, 09:04
|
Hallo,soweit ich weiß ist es auch unter W2000 möglich eine virtuelle Netzwerkkarte (nämlich den Microsoft Loopbackadapter)einzurichten (Gerätemanager neue Netzwerkarte Microsoft) Dann bekommst du eine MAC-Adresse mit dem Befehle ipconfig-all im Dos-Fenster Servus Alois
|
|
By OliverKlotz
|
09. Januar 2002, 12:35
|
Hallo Pro/ENGINEER Community,es ist schon niedlich welche Blüten Spekulationen so treiben können. Um es kurz zu machen: W2K erkennt den Status der Netzwerkverbindung automatisch und startet dem entsprechend die Netzwerkprotokolle oder auch nicht. Ohne TCP/IP läuft aber die Lizensierungsprozedur von Pro/E nicht. D.h., entweder werden die PCs auf denen Pro/E läuft real an ein Netwerk angeschlossen und dann geht´s auch oder ihr gewöhnt W2K dieses Verhalten ab (Netzwerkverbindung automatisch erkennen NEIN). Viel Erfolg und gutes neues Jahr, Oliver
|
|
By markusfh
|
11. März 2002, 18:08
|
Hallo Oliver,wo kann ich unter 2000 denn die Option "Netzwerkverbindung automatisch erkennen" deaktivieren ? Vielen Dank Markus
|
|