Fehler beim 2D Zoom / Pro ENGINEER
By Mortemer 26. April 2002, 08:26


Hilfe
Ich hoffe mir kann jemand einen guten Tip geben.
Beim Zoom in meiner 2D Zeichnung werden die Zahlen und Buchstaben schneller gezoomt und bewegt als die Umrisse des Modells.
Irgend jemand eine Idee??

Mortemer

By Armin 26. April 2002, 08:40

Riecht nach Grafikkartenproblem. Was issn da eingebaut?

By Mortemer 26. April 2002, 09:53

Hallo Arnim
Ich habe gestern einen neuen Dell bekommen mit der Grafikkarte NVIDIA Quadro2 PRO eingebaut.

Mortemer

By ehlers 26. April 2002, 10:20

Teste auch mal die config "auto_regen_views" auf no.


Zu Risiken und Nebenwirkungen gehen Sie auf Suchen in diesem Forum.

By Mortemer 26. April 2002, 11:10

Danke für den Tip hat aber leider nichts gebracht.
Ich habe aber noch zusätzlich festgestellt, das beim Definiern von Baugruppen Ebenen,Flächen usw. diese nach dem Anwählen nicht angezeigt werden. Teilweise bekommme ich das über Bildschirm Neuaufbau hin oder garnicht. Ausserdem ist die Schriftgrösse mancher Ebenen oder Notizen so gross nach einem Zoom das sie den ganzen Monitor ausfüllen.

  Toll neue Station 

Mortemer

By ehlers 26. April 2002, 12:15

Wir haben jetzt nach update auf Win2000 einige Graphik-Probleme. Man sollte sich immer streng an die HW- und SW-Konfiguration-Notes halten.
Auch wenn das hier vielleicht nicht der Fall ist.
PTC legt sonst schnell die Hände in den Schoß, was ich auch verstehen kann.

By othmar 26. April 2002, 12:41


Frage: Arbeitest Du mit 2000i2, hatte das gleiche Problem mit einer
      vergleichbaren Graphic-Karte

Das Problem hat sich automatisch gelöst beim verwenden der 2001 Version

Gruess Othmar

By anagl 26. April 2002, 12:42

Hallo

wenn die Pro/E Konfiguration übernommen wurd kann's nur an der Grafikkarte liegen
Vorschlag ältere Treiberversionen installieren,
Wahrscheinlich müssen auch die Treiber der Elsa-Gloria III funktionieren.
Nvidia tunt oft und das verträgt sich mit der Pro/E Version nicht.

Wahrscheinlich hat jemand die gleiche Konfiguration. Bitte reinstellen

Servus

Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 26. April 2002 editiert.]

By Mortemer 26. April 2002, 13:03

Hallo anagl
Ja genau 2000i² ist meine Version. Wie konntet Ihr das Problem lösen?

Mortemer

By Pro/Steffen 26. April 2002, 13:04

Hallöchen Mortemer,
schreib doch einfach mal die aktuelle Treiberversion rein,
auf die kommt es nähmlich an.

@ehlers - wenn PTC wenigstens mal bei seinen HW- und SW-Konfiguration-Notes etwas konkreter werden würde dann könnte man damit auch was anfangen - (Maul, Maul).

Ansonsten wieder mal eine Anregung an PTC hinsichtlich HW/SW: http://support.autodesk.com/enu/inventor-graphic-cards/

Man kann sich nähmlich nicht darauf verlassen, das alle Treiber uneingeschränkt funktionieren.

Gruß Steffen

By Stahl 26. April 2002, 22:13


Flächen die man nicht anklicken kann (bzw nicht aufleuchten) kenn ich auch. Unter Win2000 den "Zeigerschatten" vom Mauszeiger abschalten half...

Stahl.

By ehlers 29. April 2002, 09:44

@Stahl
Du hast mir unbewusst sehr, sehr geholfen!
Ich hatte bei grösseren Baugruppen während des Zoomen und Drehen Streifen wie bei Premiere am Kursor. Es ist jetzt weg. 30 Unities!!!

By cwillmann 29. April 2002, 11:31

@mortemer:

Was verwendest Du für einen Treiber/ Treiberversion.
Ich habe auch die Quadro2Pro, verwende immer den nVidia-Referenztreiber und habe bisher keine Probleme mit der Darstellung.

@ehlers:

Das mit dem Zeigerschatten ist eigentlich ein alter Hut. Viele Grafikprobleme - auch außerhalb von Pro/E - lassen sich damit lösen.

(c) 2003 www.CAD.de