Dienstprogramme, wo sind die restlichen? / Pro ENGINEER
|
By Stefan Fuhrer
|
07. April 2002, 10:32
|
Hallo zusammen. Ich möchte bei der Pro E Studentenversion das Mechanica ausprobieren. Jedoch gibt er dann diese Meldung, obwohl ich das Mechanica ebenfalls Studentenversion besitze."Netzwerkmodule" unter "Dienstprogramme" aktivieren oder zu http://www.ptc.com/support/apps/sw_trial gehen. Unter Dienstprogramme jedoch fehlen etliche Felder wie: Skizziervoreinstellung Voreinstellung Modellbaumeinstellungen Farben Hilfapplikationen Distributed Computing Netzwerkmodule Trail-Trainingsdatei Datum/Zeit anzeigen alles das fehlt unter Dienstprogramme. Wie kann man diese aktivieren? Merci und Grüsse
|
|
By Günther Weber
|
07. April 2002, 10:57
|
Gemeint ist, man soll im Menü "Dienstprogramme" den Befehl "Netzwerkmodule" anwählen. Dann kann man - je nach Lizenzart - diverse Zusatzmodule freischalten. Da ist aber dann kein Pro/MECHANICA dabei. MECHANICA muß von einer anderen CD extra installiert werden. Was das "Pro/MECHANICA Foundation" auf der Pro/ENGINEER CD ist, weiß ich nicht.
|
|
By Stefan Fuhrer
|
07. April 2002, 11:02
|
Ich habe es bereits installiert. Es ist nur nicht im Menü vorhanden.
|
|
By Günther Weber
|
07. April 2002, 11:10
|
Ich hab vorhin nicht richtig gelesen. Du schreibst, welche Felder unter Dienstprogramme FEHLEN. Woher weißt Du, daß es diese Felder geben muß, und wann kommt besagte Meldung ?Pro/MECHANICA wird im Teile oder Baugruppenmodus über Applikationen - Mechanica aufgerufen, aber das scheinst Du ja zu wissen ???
|
|
By Stefan Fuhrer
|
07. April 2002, 11:58
|
Ich arbeite mich nach dem Buch Pro Engineer/ Pro Mechanica von Manfred Vogel und Peter Bunte. Ich habe so eine Menüzusammenstellung wo alle Untermenüs anzeigt. Von dort kann ich herauslesen das unter Dienstprogramme etliche fehlen. Pro E sagt mir das ich wenn ich Mechanica benutzen will die Netzwerkmodule unter Dienstprogramme aktivieren solle. Ich kann aber nichts aktivieren wenn ich kein "Netzwerkmodul" zum anklicken habe.Gruss Stefan
|
|
By ehlers
|
08. April 2002, 09:08
|
Das Pro/E für Mechanica auf der CD ist nichts anderes als ein ganz abgespecktes Pro/E mit dem man modellieren kann. Diese Daten werden an Mechanica weitergegeben. Mechanica muß aber von einer extra CD installiert werden. Die Bezeichnung ist einfach ungünstig gewählt. Mechanica läuft nur mit Mechanica Installationssoftware.
|
|
By Stahl
|
08. April 2002, 11:47
|
Kann es sein, dass das Buch von Pro/E 2000i² handelt und Du hast Pro/E 2001 installiert? Da heissen einige Menüs anders bzw sind sie in andere Bereiche gruppiert worden. Mit Mechanica hat das alles aber so oder so wenig zu tun, weil man Mechanica (im integrierten Modus) mit "Applikationen"-"Mechanica" startet. Wenn dann im Mitteilungsfenster die Meldung erscheint, Du sollst Netzwerkmodule aktivieren, dann deswegen, weil Pro/E keine Lizenz für Mechanica gefunden hat. Die Mechanica-Software ist auf einer eigenen CD "Pro/MECHANICA 2001" und muss natürlich auch installiert sein.Stahl.
|
|
By Stefan Fuhrer
|
08. April 2002, 16:50
|
Sali Genau das ist es. Ich habe die 2001 und nicht die 2000i2. Wenn ich Pro E 2001 Studenten Version starte muss ich die CD Rom darin haben, damit er die Lizens bekommt. Heisst das wenn ich Mechanica über Applikationen starten will muss ich die Mechanica CD rein tun? Ich habe es ausprobiert. Das Programm stürzt ab und fragt nach der CD. Auch habe ich nur ein CD Laufwerk. Wie kann man das Umgehen. Schliesslich muss das Mechanica auch funktionnieren. Merci und Grüsse aus Basel, Stefan
|
|
By Stefan Fuhrer
|
08. April 2002, 17:37
|
Sali zusammen Ich habe die Lösung: Wenn der FEM Modus angewählt ist, verlangt er die aktvierung des Netzwerkmodules.Nicht angwählt funktionniert es ! Gruss Stefan
|
|