Epitrochoiden in ProE / Pro ENGINEER
By guesswhos 31. Oktober 2001, 16:09

Ist es möglich in ProE eine Epitrochoide bzw. Trochoidenformen zu erzeugen?
Wenn ja, kann mir da jemand helfen?

>>>guesswhos<<<

By Armin 31. Oktober 2001, 18:05

Also, die beste und aufwändigste Methode ist, einen Mechanismus aufzubauen, welcher funktioniert, wie unter
http://www.math.tu-dresden.de/~nestler/kinematik/trochoiden.html

dargestellt.

Mit diesem Mechanismus kann man dann eine Spurkurve erzeugen, die exakt den Kurven entspricht.

Einfacher ist es, wenn man eine mathematische Beschreibung der Kurven hat, wie z.B. unter
http://did.mat.uni-bayreuth.de/geonet/beispiele/bernoulli/allgZykloiden/epizykloiden/epizykloiden.html#top

damit kann man in Pro/E dann eine Kurve mit Gleichung erzeugen.

Viel Spaß damit...

Gruß - Armin

By jfr 05. November 2001, 10:33

die Methode Bezugskurve>mit Gleichung funktioniert leider nur mit Kurven die sich nicht selbst schneiden (siehe Hilfe)
eine andere Variante:
Koordinaten von Punkten der Kurve mit mcad o.ä. berechnen und die Wertepaare in eine Datei ausgeben lassen
dann Bezugspunkte aus datei in proe einlesen und Bezugskurve durch
Punkte erzeugen lassen
's iss halt nicht parametrisch
Grusz jfr

(c) 2003 www.CAD.de