Alarmbox in Sketcher / Pro ENGINEER
By arossbach 07. Dezember 2001, 10:02

Hallo Gemeinde !
Kennt jemand eine Option, in der man die in dem angehaengten Bild gezeigte Meldung deaktivieren kann (Bewegen von Ref-Bemassungen) ?

By Lutz Lembach ME 07. Dezember 2001, 12:02

Hi Axel,

leider läßt sich die Meldung nicht abstellen, aber wozu benötigst Du im Sketcher ein Referenzmaß?

By arossbach 07. Dezember 2001, 12:30

Hallo Lutz !
Wir erzeugen mittels einer kopierten Flaeche eine Kontur in einem Part. Diese Flaeche stammt von einem Teil, dass vorher erzeugt wurde und zu unterschiedlichen Zwecken genutzt wird.
An einer bestimmten Stelle wird nach der Fertigung durch CNC eine Masskontrolle durchgefuehrt. Auf Grund der Prueflehren ist das immer in einem Abstand von 5 mm von der Oberflaeche. Ich erzeuge mir dazu in dem entsprechenden Teil dazu eine Kurve, nehme die Referenzen Oberflaeche, Shiluetten der Raender und erzeuge eine Kurve im Abstand von 5 mm von der Oberflaeche. Die Laenge der Kurve ist dann das Mass welches gemessen werden soll, und das ist natuerlich ein Referenzmass.

By ehlers 11. Dezember 2001, 18:45

Man kann auch die Länge einer Kurve berechnen lassen. Den Wert kann ich mit einem Parameter verknüpfen. Schreibweise irgendwie L1=length_fid:id, genaueres steht in der Hilfe bei Beziehungen.
Das Ergebnis müßte stabiler als ein Referenzmaß sein.

By arossbach 12. Dezember 2001, 11:01

Danke ehlers
fuer den Tipp, allerdings erhalte ich dann ein weiteres KE und natuerlich muss ich auch noch einen weiteren Parameter verwalten.
Mit der Stabilitaet muss ich Dir eindeutig recht geben, dann wenn naemlich einige Referenzen verloren gehen.
Ich denke, dass ich die Sache einfach mal so machen werde. Vielen Dank also nochmal. Die Syntax lautet uebrigens:
Parameter=NAME1:FID_NAME2
NAME1 => der Name einer Messung im Berechnungselement
NAME2 => der Name des Berechnungselementes der im Modellbaum erscheint

Die Frage nach der Alarmbox bleibt aber noch im Raum stehen.

(c) 2003 www.CAD.de