Problem mit Dualscreenmodus mit ProE / Pro ENGINEER
By spezi13 12. September 2002, 13:47

Hallo Leute,
Ich hab da ein Problem wenn ich auf zwei Bildschirmen arbeiten will.
Ich benutzte eine FireGl 8800 von ATI welche dualscreenfähig ist.
Allerdings verhält sich dann ProE ganz seltsam. Immer wenn ProE gestartet wird, streckt sich das ProE-Fenster über beide Bildschirme.
Ich muss also nach jedem Starten von ProE oder wenn ich ein neues Fenster aufmache die Fenstergröße wieder auf einen Bildschirm ziehen.
Mann kann eigentlich einstellen auf welchem Monitor die Programme ausgeführt werden.

Das komische ist, dass es bei anderen Programmen ganz normal funktioniert, nur ProE scheint das nicht wirklich zu berücksichtigen

Ich hoffe es kann mir wer helfen, ich verzweifle nämlich noch wenn ich so weiterarbeiten muss.

By sadolf 12. September 2002, 14:04

Offenbar erkennt ProE beide Bildschirme als eine Gesamtfläche.
Bisher war es auch sehr unüblich, ProE mit 2 Monitoren zu betreiben, das war eher wichtig, bei CAD-Programmen mit Compilerfenster 
Versuche doch mal, ob Du mit der config.pro Option reserved_menu_space etwas erreichst. Üblich ist 1 oder 2 aber vielleicht kann man mehr einstellen 

By khanis 20. September 2002, 07:40

Zitat:Original erstellt von spezi13:
Hallo Leute,
Ich hab da ein Problem wenn ich auf zwei Bildschirmen arbeiten will.
Ich benutzte eine FireGl 8800 von ATI welche dualscreenfähig ist.
Allerdings verhält sich dann ProE ganz seltsam. Immer wenn ProE gestartet wird, streckt sich das ProE-Fenster über beide Bildschirme.

Du hast bestimmt Win2000 oder NT und da wird der Bildschirminhalt beider Bildschirme als einer angesehen, zu sehen auch an den Eingangsfenstern zum Anmelden und Infofenster beim Start.
Ich glaube bei AutoCAD ist das ähnlich also nicht nur bei Pro/E !

Ich habe eine ähnliches Problem und habe auch noch keine Lösung:
http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002216.shtml


Ich muss also nach jedem Starten von ProE oder wenn ich ein neues Fenster aufmache die Fenstergröße wieder auf einen Bildschirm ziehen.
Mann kann eigentlich einstellen auf welchem Monitor die Programme ausgeführt werden.

Versuche es mit einem Mapkey, aber glücklich bin ich damit auch nicht.

Das komische ist, dass es bei anderen Programmen ganz normal funktioniert, nur ProE scheint das nicht wirklich zu berücksichtigen


Die "normale" Windows-Programme starten standardmäßig ihre Fenster links oben und bleiben auf einem Fenster beschränkt !??


Ich hoffe es kann mir wer helfen, ich verzweifle nämlich noch wenn ich so weiterarbeiten muss.

Also wie gesagt ich suche auch noch eine Lösung
Gruß KHANIS

By Xeres 21. September 2002, 12:45

Hat nur pro/e das Problem oder auch die anderen Programme?
Ich selbst nutze eine Matrox G450 Dualhead und habe überhaupt keine Probleme.
Bei der Grafikkarte kann ich jedoch zwischen verschiedenen Modi umschalten,einmal getrennte Bildschirme oder zusammen.
Vielleicht gibt es die Option auch bei dir.

(c) 2003 www.CAD.de