Absturz bei Schnitterstellung / Pro ENGINEER
|
By AlexR
|
11. Februar 2002, 13:19
|
Hallo alle zusammen,ich habe ein Problem mit dem Erzeugen von Schnitten. Wenn ich eine Baugruppe oder ein Teil als Schnitt in einer Zeichnung darstellen will stürzt ProE2000i2 einfach ab. Ich komme bis zu dem Punkt, an dem ich die Ansicht für die Ansichtspfeile wählen soll, oder ohne Pfeile (mittlere Maus). Egal, welche Aktion ich dann mache ProE stürzt sofort ab. Es gibt aber auch Bauteile, bei denen es funktioniert. Eine Fehlermeldung beim Öffnen der Baugruppe, oder der Teile kommt nicht. Weiß jemand Rat?
|
|
By ehlers
|
11. Februar 2002, 13:37
|
Abstürze können schon mal vorkommen, handelt es sich um einen wiederholbaren Absturz-> Schnitt im Teil oder in Baugruppe erzeugen und Ergebnis betrachten. Eine Ansicht erzeugen (im 3d Modus) und diese verwenden. Sollte es beim Pfeile setzen Probleme geben, erstmal die Pfeile weglassen (mittlere Maustaste). Wenns dann klappt später, nach dem Speichern hinzufügen. Wenn es immer noch nicht geht Wochenversion prüfen. Wenn Sie kleiner 2001... ist sollte sowieso eine höhere eingespielt werden. Das wären so meine Tipps um eine zappelige Zeichnung wenigstens fertigzustellen.
|
|
By AlexR
|
11. Februar 2002, 13:46
|
Erstmal vielen Dank für den Tip, aber auch beim Aufrufen der gespeicherten Ansicht aus dem 3dModus stürzt es ab und ebenfalls, wenn man die Ansichtspfeile wegläßt. Inzwischen vermute ich ein Problem bei den mit der Bohrungsroutine erstellten Bohrungen und Gewinde. Nimmt man die heraus läßt sich der Schnitt erzeugen, aber alle Bohrungen als MatSchnitt zu definieren und dann kosmetische Gewinde zu erzeugen erscheint mir auf Dauer nicht akzeptabel, wenn es schon eine Routine dafür gibt.
|
|
By ehlers
|
11. Februar 2002, 13:54
|
Versuch es mit 2001140. Wir hatten mit einer anderen Wochenversion leider auch genau dieses Problem, nur beim Regenerieren der Bohrungsfeature im Teil. Wir mussten also garnicht erst die Zeichnung erstellen um Pro/E abschmieren zu lassen. Nach Upgraten war alles OK. Vermutlich hat es immer Teile zerschossen die aus einer höheren Version z.B. 2001140 kammen und in einer niedrigeren Version regeneriert wurden.
|
|
By AlexR
|
11. Februar 2002, 13:57
|
Das wäre eine Möglichkeit, nur kann ich in der UNI, wo cih daran arbeite nicht einfach die Wochenversion wechseln, werde es aber mal zur Sprache bringen. Allerdings wurden die Bauteile und Gruppen alle in dieser Installation und Wochenversion erstellt, so daß eigentlich ein Konflikt zwischen verschiedenen Wochenversionen ausgeschlossen werden kann. Danke nochmals.
|
|
|