Intralink Löschen/Aufräumen im CS / Pro ENGINEER
By Batman1000 11. September 2002, 22:16

Hallo zusammen,
wir arbeiten seit ca. 1 1/2 Jahren mit Pro/E <-> Pro/I.
Zur seit nutzen wir Pro/E 2000i^2 Intralink 3.1.
Unsere Festplatten auf dem Server laufen jetzt langsam voll, daher wollen wir "aufräumen".
Wie sind eure Strategien hierbei?
Natürlich werden alle freigegebenen Zeichnungen behalten.
Wie ist es mit dem Version mit Entwicklungsphase WIP (Work in Prozess)?
Können wir auf die voreingestllten Funktionen "CS-aufräumen" im Intralink vertrauen?

Danke für eure Mühe im Voraus

By fossy 12. September 2002, 07:00

hallo batman,

zunächst einmal: FALSCHES FORUM!

zu deiner frage:
solange ihr keine konflikte übergeht, seit ihr (denke ich) immer auf der sicheren seite. es ist sehr hilfreich, dass die zu löschenden dateien vorher aufgelistet werden und man sich so einen überblick verschafffen kann, welche dateien gelöscht werden sollen.
um das übersichtlicher zu gestallten kann man ordernweise vorgehen.

By JPietsch 12. September 2002, 14:44

[QUOTE]Original erstellt von Batman1000:
Unsere Festplatten auf dem Server laufen jetzt langsam voll, daher wollen wir "aufräumen".
Wie sind eure Strategien hierbei?

Ganz wichtig:
1) Niemals den Commonspace aufräumen, wenn zeitgleich gearbeitet (also ein- und ausgecheckt wird)

2) Niemals den gesamten /Root auf einmal aufräumen, sondern zuerst mit einzelnen Unterverzeichnissen anfangen

3) Aus Sicherheitsgründen sollte direkt vor dem Aufräumen ein Dump gefahren werden.

4) Falls der Aufräumprozess aus irgend einem Grund abbricht und einige Dateien auf einmal den Vermerkt "Gesperrt durch SYSTEM" tragen, müssen auf dem Datenserver die Skripte

job_ctrl stop dschangeme
job_ctrl start dschangeme

gefahren werden.

HTH
Johannes

(c) 2003 www.CAD.de