Von RAL-Farbnr. zu RGB/FSH Werten / Pro ENGINEER
|
By Silber
|
18. September 2001, 13:45
|
Liebe ProE GemeindeWer kennt eine Tabelle oder ein Programm, das aus der RAL-Farbnummern die RGB- oder FSH- Zusammensetzung errechnet. (eine Umrechnung in CMYK wäre auch OK) Oder gibts eine Standart color.map für RAL Farben als Download? Gruß Silber
|
|
By Falko
|
18. September 2001, 15:41
|
Da schliesse ich mich doch gleich an.
|
|
By MTH
|
19. September 2001, 15:30
|
Hallo Silber,vielleicht hilft Dir dies weiter. Gruß Martin
|
|
By Silber
|
20. September 2001, 19:02
|
Tag MartinJupp, genau das suche ich, Nur zur Info: sind die Werte aus einer offiziellen Tabelle, oder hast Du die Farben von den eingescannten Farbtafeln ausgelesen (mit einigen Homepage-tools geht das ja...) Gruß Silber
|
|
By AndreasK
|
20. September 2001, 19:13
|
Es gibt auch unter http://www.ral-colours.de weitere Infos zu diesem Thema.
|
|
By MTH
|
21. September 2001, 10:15
|
Hi Silber,die Werte stammen aus keiner offiziellen Tabelle. Hier aber noch ein Link mit einem Demoprogramm für RAL, RGB, CMYK. http://download-tipp.de/Detail/4841.shtml Gruß Martin
|
|
By Silber
|
24. September 2001, 14:56
|
Vielen Dank für die TippsDie Programme sind leider nur begrenzt zu gebrauchen, da die RAL-Farben nur in den 3000er Bereich reichen. Hier hab ich noch 2 links http://www.sentech.ru/issues/ral/index.shtml http://www.mp-company.cz/cz/images/barva%20stroje/stroje2.htm Über die Seriosität der Angaben schweige ich mich mal aus, aber man kann die hinterlegten jpg´s pattern oder mit der "Pipette" den Farbton rausziehen. Have fun, Silber PS:-> Martin: Dein RAL 7035 "lichtgrau" hat nen Stich ins lila
|
|