dxf import in Skizzierer / Pro ENGINEER
By amju 13. November 2001, 14:10

Hallo,

Ich möchte Konturen, die als 2d-igs zur Verfügung stehen
in den Skizzierer importieren und daraus ein Profil ziehen.
Leider führt das in den meisten Fällen dazu, dass Pro/E einfriert
bzw. abstürtzt. (Liegt wohl am Absichtsmanager, der versucht das Teil zu bemassen).
Kann man eine *.igs Datei als Gruppe bzw. Symbol einlesen, so
das Pro/E nicht jedes einzelne Segment der Skizze bemassen muss?

Besten dank im voraus
Amann Jürgen

By ehlers 13. November 2001, 16:16

Warum Importierst Du den Importfile nicht direkt im Pro/E Teil.
Man könnte dann mit Nutze Kante gewünschte Konturen abgreifen, Referenzen wieder löschen und somit ein feines Pro/E Teil erzeugen.
Ansonsten empfehle ich in den Skizzierer gehen und den Absichtsmanager ausschalten, dann die Schnitte Importieren.
Hat aber bei komplexen Geometrien nie gut funktioniert.
Versuchs lieber mit erstgenannter Technik. Geht immer und wirklich gut.

By kritzi 13. November 2001, 20:37

im großen und ganzen kann ich mich ehlers nur anschließen.

Allerdings würde ich bei einer komplexen kontur kurven erzeugen (allerdings die kontur nur segmentiert mit nutze kante abnehmen und die referenzen ersetzen)
--> einfache konturen, die auch beim arbeiten mit dem absichtmanager änderbar und bearbeitbar bleiben

kritzi

By amju 14. November 2001, 08:01

Hallo ehlers,

Wie meinst du das "Warum Importierst Du den Importfile nicht direkt im Pro/E Teil"?
Mir ist diese Vorgangsweise nicht ganz klar?
Kannst du das genauer beschreiben?
Anbei das *.igs File für Tests
Meiner Meinung nach ist das wirklich kein so komplexes Teil,
das ein Programm wie Pro/E damit nicht klar kommt.

Amann Jürgen

By ehlers 14. November 2001, 12:45

Die Antwort findest Du im angehängten File. Bitte alle KE`s zurückholen!!!!
Vorgehensweise war ganz einfach:
1. Im Pro/E teil den Iges-File Importieren. (Neues Teil erzeugen, Datei/import/ an Modell anhängen etc)
2. Körper erzeugen Normale Ebene auswählen Standard-Orientierung akzeptieren, dann sind auch beide Referenzen (horizontal und Vertikal) dabei. Jetzt mit nutze Kante einige Kurvenstücke anwählen.
Den Schnitt trimmen (war besonders beim Mat-schnitt wichtig).
Unter Referenzen alle Referenzen löschen mit Ausnahme von den Standardbezügen. Wenn der Schnitt immer einfach gehalten wird wie in meinem Beispiel. dauert das automatische Bemassen auch nicht sehr lange. Schritt für Schritt KE`s erzeugen, die Schnitte sollten natürlich Sinnvoll bemasst werden.

Als Ergebnis kommt aus einem doofen File eine parametrisches Profil.
geht auch für Ziehen etc.

Ich hoffe das hilft es etwas klarer zu machen.

By amju 14. November 2001, 13:22

Danke!

(c) 2003 www.CAD.de