Bildaufbau in Zeichnungen / Pro ENGINEER
|
By Placebo
|
17. Oktober 2001, 10:24
|
Hi ProetenÍsch kann so nich arbeiten. Jedesmal wenn ich meine Zeichnung bewege/zoome ... macht mir Pro/E den zweifachen Bildaufbau. Welche Option/Einstellung gibt es um den doppelten Bildaufbau in Zeichnungen zu verhindern bzw. meine Effektivität zu erhöhen (keine blöden Scherze) ) display_silhouettes_edges no silhouettes no tangent_edge_display no retain_display_memory no ... Gruss, Placebo P.S.: Übrigens "display" "wireframe" ist nicht akzeptabel
|
|
By Oberadministrator
|
17. Oktober 2001, 11:36
|
Hallo,ich Arbeite jetzt schon seit fast 3 Jahren mit Pro/E. Aber was meinst du mit "2fachen Bildaufbau"? Sorry, aber ich kann damit nichts anfangen. PS: Bin ich jetzt ein DAU?
|
|
By Placebo
|
17. Oktober 2001, 12:14
|
Nein, nein Oberadminmach Dir keine Sorgen, ich bin noch länger dabei. Ich dachte auch ich hätte dieses ProBlem schon ma gelöst, aber mir fällt´s nicht mehr ein. Es ist genauso, wie ich´s erzähle. Ich sehe meine Zeichnung auf´m Bildschirm, bewege/zoom mithilfe der Maus, Zeichnung verschwindet, baut sich auf, verschwindet nochmals, und baut sich nochmal auf. Ein Grafikkartenproblem kann ich ausschliessen, reproduzierbar auf mehreren Maschinen. Gruss, Placebo
|
|
By Armin
|
17. Oktober 2001, 13:40
|
Schonmal mit dem Maustreiber gespielt?evtl. machen manche Treiber Probleme mit der rechten oder mittleren Taste. Gruß - Armin
|
|
By Placebo
|
17. Oktober 2001, 13:53
|
Hi Armin,mit dem Maustreiber hat keiner von uns rumgespielt. Das Phänomen tritt ja z.B. auch nicht im Skizzierer auf. Lediglich in der Zeichnung. Von daher denke ich schon, daß ein Config.pro- oder Din.dtl- Option dafür verantwortlich ist. Gruss, Placebo
|
|
By Reinhart
|
17. Oktober 2001, 14:16
|
Hallo PlaceboWir hatten ein ähnliches Problem. Der Bildaufbau beim Zoomen, Verschieben,Bewegen von Texten, Maßen usw. in Zeichnungen dauerte unzumutbar lange. Auch "PTC" und die Hotline von "RAND" konnte keine Lösung bieten. Mehr durch Zufall fanden wir Abhilfe: Versuche mal folgende Vorgehensweise: 1) Zeichnung aufrufen, dann Arbeitsverzeichnis wechseln. oder 2) aufzurufende Zeichnung aus einem anderem Verzeichnis aus öffnen. Durch das Wechseln des Verzeichnisses können nun bei uns Zeichnungen ohne "Zeitverlust" bearbeitet werden. Vielleicht hilft es dir bei deinem Problem. mfg Reinhart
|
|
By Placebo
|
17. Oktober 2001, 14:27
|
Hallo Reinhard,leider sind beide Vorgehensweisen nicht zielführend. Das Problem besteht auch nicht im übermäßig langen Bildaufbau, sondern darin, daß ER denselben zweimal durchführt. Gruss, Placebo
|
|
By Schwarzl Philipp
|
17. Oktober 2001, 15:24
|
Hallo PlaceboIch habe öfter das problem, wenn ich die Zeichnung verschieben möchte, könnte ich inzwischen eine Pause machen!! Habe dann zufällig mal das Format ausgeblendet und das Problem war gelöst.(Vielleicht kann es helfen-ist immerhin PRO/E von dem wir hier reden). Wünsche noch einen schönen und angenehmen Tag Philipp
|
|
By Aydin
|
17. Oktober 2001, 15:32
|
Tag Placebo, wir haben vor 1 Jahr ähnliches Problem gehabt. Es dauerte ewig lange bis eine BAugruppe oder Zeichnung geladen und angezeigt wurde. Dieses Problem hat und und der Fa. Rand viel Kopfzerbrechen bereitet, bis Kollege zufall half.Nach dem wir die Option in der config. pro auf nt_cache_dirs no gesetzt hatten war die erwünschte Dynamik wieder hergestellt. Achtung: nicht auskommentieren oder löschen, sondern auf no setzen Bin gespannt ob das hilft. Gruss Aydin
|
|
By Oberadministrator
|
17. Oktober 2001, 15:43
|
Hmmmm,haste mal dein Home verzeichniss aufgeräumt? Mein ich könnte mich dunkel dran erinnern das mein rechner auch mal sehr langsam durch sowas geworden ist, und auch immer diesen Bildaufbau machen wollte.
|
|
By Placebo
|
17. Oktober 2001, 16:11
|
Hi Aydin,wir arbeiten mit SAMBA gemounteten System. Die Option "nt_cache_dirs" hilft laut PTC nur bei NTFS. hi Oberadmin, mein Arbeitsverzeichnis ist inzwischen bis auf eine eigene config.pro, config.win und einer tree.cfg komplett leer an beide, hat nich geholfen; aber trotzdem DANKE, werd´s mit Nachdruck weiterprobieren. Schließlich hat´s ja schon mal funktioniert. Oder unterlieg ich da eher einem Wunschdenke Gruss, Placebo
|
|
By Placebo
|
17. Oktober 2001, 18:11
|
Ich glaub es nicht!!!Reinhart hat recht! Zeichnung im Arbeitsverzeichnis aufrufen und dann Verzeichnis wechseln! HILFT! Wer kann mir das erklären? fassungslos, Placebo
|
|
|