sheetmetal / Pro ENGINEER
By kiseg 06. September 2002, 14:47

Hallo Forum,

Nach etwa einem Jahr Erfahrung im Sheetmetalbereich (Schüttguttechnik, Ein- und Ausläufe, Rund auf Eckig mit allen möglichen Winkeln), bin ich nun zu der glorreichen Erkenntnis gekommen, dass der Weg über TopDown
- Skelettkörper und flächen
- copygeom ins Teil
- Flächen aufdicken der beste ist. Wie sind eure Erfahrungen mit der Verbindung TopDown und Sheetmetal, setzt ihr dabei auf Flächen oder eher auf den Laschenkram ?

grüsse kiseg

By zwatz 06. September 2002, 19:50

Zitat:Original erstellt von kiseg:
...., dass der Weg über TopDown
- Skelettkörper und flächen
- copygeom ins Teil
- Flächen aufdicken der beste ist. ...

der Meinung bin ich auch ...
Laschen verwende(te) ich nur ganz selten.

Möchte aber damit nicht zum Ausdruck bringen, daß es keine anderen guten Praktiken gibt, ein SM Part zu erzeugen, aber mit der Skeletttechnik haben wir eindeutig (und mit Abstand) die besten Erfahrungen gemacht.

Gruß
Thomas

(c) 2003 www.CAD.de