Ausgabe einer Zeichnung in Datei...Qualität? / Pro ENGINEER
By Blendy 21. Oktober 2002, 10:37

Hallo Leute,

wir möchten eine Pro/E-Zeichnung als Datei ausgeben und dann in MS Word einfügen.
Leider ist die Kantenqualität sehr schlecht.

Wie geht man dazu am Besten vor?

Vielen Dank für Eure Hilfe!


Micha

By lucky2k 21. Oktober 2002, 11:00

Wir haben gute Erfahrungen mit dem CGM Format gemacht, wenn das Zielsystem MS-Office ist.
Vorteil: Vektordaten lassen sich skalieren und werden verlustfrei übertragen.

Tipp: Alle nichtbenötigten Elemente wie Zeichnungsrahmen usw. bereits im Pro/E ausblenden und auch die richtigen Farben einstellen.
(Gelb auf weiss kommt nicht so gut!)

By anagl 21. Oktober 2002, 11:17

Siehe http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001023.shtml
und siehe http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001783.shtml
Verschieden Wege führen nach Rom Ich bin ein Fan von CGM_plotten Viel Erfolg

By brunu 21. Oktober 2002, 14:31

am einfachsten löst man diese aufgabe, indem man den hintergrund auf weiss einstell, und die zeichnug über "exportieren" in einem tiff file abspeichert. anschliessend konvertiert man diese datei in ein jpeg (die gute qualität des tiff sollte erhalten bleiben) und dann ist das einfügen in wor keine hexerei mehr.
wenn ein pdf-writer vorhanden ist, kannst du das pdf deiner zeichnung auch als jpeg speichern.

gruss

By anagl 21. Oktober 2002, 16:37

Das Umstellen auf weissen Hintergrund kann man sich schenken wenn man den sogenannten Tiff-Plotter verwendet (aus  http://proe.cad.de/index_h.html Import/Export kopiert)
Über den Druck in eine TIFF-Datei.
Das geht so:
- #Datei #Drucken (Ctrl-P)
- Als Druckertyp TIFF einstellen
- In eine Datei plotten

Vorher einige Config.pro Einstellungen vornehmen:
- TIFF_COMPRESSION G4 (Stellt Kompressionstyp ein, die Kompressionsrate ist wirklich gut)
- TIFF_TYPE MONO (MONO langt in der Regel bei Plots)
- RASTER_PLOT_DPI 200 (kann von 100-400 eingestellt werden - 200 liefert das beste Ergebnis bei Qualität/Dateigröße)

Eine Umwandlung von Einfarbigen Rasterformaten in jpeg ist in meinen Augen unsinnig, da meistens nichts bei der Dateigrösse gewonnen wird und durch die Komprimierung die Darstellungsgüte schlechter wird.
Besser für einfarbige Rasterbilder ist das Gif-Format , das PNG-Format und TIFF/G3/G4 (Fax-Format) Diese Dateiformat lassen sich in Word genauso einbinden 

(c) 2003 www.CAD.de