Rohr / Pro ENGINEER
By Schwarzl Philipp 08. Juli 2002, 14:26

Hallo

Ich erstelle ein Rohr in einer Baugruppe und alles was ich zu sehen bekomme ist die Leitlinie aber keinen Volumskoerper. Siehe Anhang.
Mache ich dasselbe im Bauteil sieht alles richtig aus.Ich habe bis jetzt noch nicht sehr oft mit diesem feature gearbeitet da ich alle meine Verschlauchungen in Baugruppen anhand von Kurven erstellt habe.

Hat eigendlich ganz gut funktioniert jedoch jetzt nicht mehr. Versuche ich einen Körper mit einem Zug-Verbund KE zu erstellen ist es mir nicht möglich die erstellte Kurve auszuwählen was jedoch in früheren Versionen noch funktionierte."ODER??" Was mache ich falsch??

I´m just a little bit frustrated!! 

Vielleicht kann mir jemand helfen

mfg Philipp

By lucky2k 08. Juli 2002, 17:03

Hallo Philipp,

Du musst, glaube ich, bei "Dienstprogramme - Umgebung" von Option "Kabelmittellinie" auf "Kabeldicke" umschalten

Zitat von Ian Turner's Seite:
------------
Cable Display
Within an assembly, cable harnesses can be displayed in two different modes - Centre Line or Thick Cables.

These are set in the ENVIRONMENT menu. When working with a wire (eg. routing, modifying) it is advisable to display the wire as a Centre Line. This will show the path of the wire as a yellow line with its location points shown in green. Regeneration time is quicker in this mode and the paths can be visualized easily.

Thick Cables mode should be used for display purposes only, such as shading or hidden line removal. The wires are displayed with the actual thickness as defined in the spool file. This mode is particularly useful when checking for interference between the cable harness and assembly components.

By Stahl 08. Juli 2002, 19:47

Hi!

Jedes Volumen, das man erstellt, muss einem Part zugeordnet sein. Es ist nicht möglich, Körper zu erzeugen, die KEs der Baugruppe sind und zu keinem Part gehören.
Erstelle deine Rohre also am besten, indem Du zuerst einen leeren Teil einbaust und dann mit "Ändern-Teil Ändern" aktivierst. Dann wird das Rohr in diesem Teil erzeugt und wird ein Volumen haben. 

Ich denke, der Tip von lucky2k gilt nur, wenn man mit Pro/CABLING arbeitet. Dort kann man anscheinend die Kabel - wohl aus Performancegründen - als Mittellinie darstellen lassen. Ich kenne mich aber mit Pro/CABLING nicht besonders aus, kann das also nur mutmaßen.

Stahl.

By Schwarzl Philipp 09. Juli 2002, 07:02

Hallo Ihr beiden

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

@lucky2k

Das mit Dienstprogramme- Umgebung schneint nur für Cabling zu funktionieren denn dies habe ich schon probiert.

@Stahl

Das war der Tip den ich benötigte. Jetzt frage ich mich nur warum ich es nicht gleich so gemacht habe da ich es früher auch auf diesen Weg bewerkstelligt habe. Jedenfalls sind dir Unities fix. 


mfg Philipp

(c) 2003 www.CAD.de