Dateiberechtigung / Pro ENGINEER
By Thomas Röhrig 26. Oktober 2001, 13:45

Hallo,

kann mir jemand sagen ob es möglich ist, Proe-Dateien schreibzuschützen ? ich kann dies zwar für eine Datei machen aber da proe jeweils eine neue Version anlegt nutzt das nichts.
Oder kann man die versionierung ausschalten ?

Thomas

By Kreyenkamp 26. Oktober 2001, 15:21

Hallo Thomas,

Wenn du eine Datei unter ProE auf schreibgeschützt (unter Konstr Element) umschaltest und diese dann speicherst, kann diese Datei kein anderer ändern ohne das er den Schreibschutz aufhebt (wieder umschaltet). Diese schreibgeschützte Datei erzeugt beim Speichern auch keine neue Version von sich selbst, da gar kein Änderung vorliegt (ist ja schreibgeschützt, Meldung zeigt ProE im Mitteilungsfenster) wird auch keine Version erzeugt.
Wenn du diese Datei mit "Speichern als" kopierst musst du vor dem Ändern den Schreibschutz wieder aufheben.

CU
Reiner

By Thomas Röhrig 27. Oktober 2001, 09:44

Hallo Reiner,

danke für die Antwort.
Ich bin Systembetreuer und möchte die Teile nicht laden um
sie schreibzuschützen. Es gibt ja schließlich Berechtigungen
auf Betriebssystemseite. Gibt es noch andere Wege ?

Thomas

By Manfred 27. Oktober 2001, 16:16

Hallo Thomas,
Du willst sicher eine einigermaßen organisierte Datenverwaltung für ProE erzeugen.
Ich habe das früher mal für eine UNIX-Datenverwaltung gemacht.
Da kann man Benutzer in Gruppen zusammenfassen und Verzeichnissen Gruppenrechte zuordnen. Das Team hatte dann Schreibberechtigungen.
ProE löst solche Probleme nicht. Wenn Du es besonders gut haben willst, kannst Du eines der Datenhaltungssysteme von PTC anwenden (Pro/PDM, Pro/INTRALINK bzw. Windchill). Es gibt auch noch ein paar andere Anbieter, die mit ProE verknüpfte Systeme ggf. zu einem günstigeren Preis anbieten.
Gruß
Manfred

(c) 2003 www.CAD.de