Lange Ladezeit von Pro/E 2001 / Pro ENGINEER
|
By schotte
|
04. Juni 2002, 07:48
|
Bei uns ist festzustellen, das das starten von Pro/E 2001 fast ca.1 Min dauert. Habt ihr ähliche Werte? Gibt es Einstellungen, die das Starten beschleunigen?
|
|
By ex_giatsc
|
04. Juni 2002, 08:08
|
Da braucht's Angaben über Deine Maschine. Das Ganze ist direkt Leistungsabhängig.Dazu kommen folgende Fragen -Ladet ihr Pro/E Serverbasierend oder Standalone bzw. lokal? -Habt ihr MTrail-Files, Pro/COLLABORATE oder andere J-Link Applikationen hinterlegt, die gestartet werden? -Wird der Modellbaum anders konfiguriert gestartet? - Habt ihr PTC-I-Site aktiviert? Bei mir (550MHz Maschine) dauert der Aufruf lokal "netto" (ohne obrigen Optionen) ca. 35s Generell finde ich 1min Startwert nicht alarmierend: Immerhin "schaufelt das System ca 90MB Programm-Code in den Arbeitsspeicher
|
|
By Sonja1
|
04. Juni 2002, 08:21
|
Hallo zusammenBei uns dauert das Starten des Pro/E's auch ungefähr eine Minute. Liegt (in unserm Fall) daran, dass alle Daten vom Server geholt werden. Für mich stellt diese Startzeit kein Problem dar. Wer mit Intralink arbeitet und sich Ein- und Auschecken gewöhnt ist, ist Wartezeiten gegenüber abgehärtet zudem starte ich Pro/E ja nicht alle 5 Minuten neu, sondern meist nur einmal im Tag (ausser Pro/E übt wieder mal Fallschirmspringen und stürzt ab, was Gott sei Dank sehr selten vorkomm)... Liebe Grüsse Sonja
|
|
By schotte
|
04. Juni 2002, 08:23
|
Workstation DELL 650MHz 512MB RAM lokal kein Proe/COLLABORATE oder J-LINK Modell baum ist anders konfiguriert Was meinst du mit PTC-i Site aktiviert. gibt es da eine config.pro
|
|
By schotte
|
04. Juni 2002, 08:25
|
Das laden von Dateien in Pro/E ist kein Problem, auch nicht wenn wir mit Intralibk verbunden sind.
|
|
By Sonja1
|
04. Juni 2002, 08:37
|
Das Laden von Teilen dauert auch bei uns nicht lang, nur das Ein- bzw. Auschecken.Es ist natürlich so, das beim Starten Dateien geladen und Einstellungen geprüft werden, die für den Betrieb von Pro/E notwenig sind. Wenn diese erst mal geladen sind, geht's ruckzuck. Sonja
|
|
By Stahl
|
04. Juni 2002, 08:48
|
Ausser den von giatsc genannten Knackpunkten (besonders Netzwerkinstallation) möchte ich noch zwei wesentliche Punkte anhängen:1.) Toolkit-Applikationen in Pro/ENGINEER, die automatisch gestartet werden, nachdem Pro/E gestartet wurde. Und auch das kann (abhängig von der Zusatzapplikation) das Ganze etwas verlangsamen. 2.) Noch viel wichtiger: viele Mapkeys bremsen! Besonders, wenn Mapkeys doppelt und dreifach in der config.pro definiert sind. Ich mache es nun immer so: wenn ich Mapkeys abspeichere, speichere ich nur die neuen oder geaenderten (nicht "alle" klicken) in eine "temp.pro" ab. Dann mache ich einen Editor auf, lade die eigentliche config.pro rein und ersetze die alten durch die neuen Mapkeys. Vorher hatte ich einfach immer alles in die bestehende config.pro gespeichert. Mit dem Ergebnis, dass jedes Mapkey x-fach dort abgelegt war. Das ist weiter kein Problem, weil neuere Versionen des Mapkeys waren gegen Ende des Files zu finden und Pro/E überschreibt in Sitzung dann einfach das vorher definierte mit dem neuen Mapkey. Aber das dauert seine Zeit. vorher: Aufrufdauer ca. 1 min 30 s nach "Aufräumen": ca. 25 - 30 s (und ich hab immer noch viele Mapkeys drin) Der langen Rede kurzer Sinn: check mal deine config.pro ab, bzw starte Pro/E ohne config.pro, ob es dann auch so lange dauert. Stahl (schreibwütig)
|
|
By kortlang
|
04. Juni 2002, 10:42
|
PTC i-Site findest du unter Hilfe, dort einmal draufklicken und das Häkchen deaktivieren. Bei mir hat der Start mit i-site teilweise 5 min. gedauert, weil wohl Pro versucht hat eine Internet-Verbindung aufzubauen, die zu langsam war (oder nicht da!?), muss aber nicht daran liegen.
|
|
By anagl
|
04. Juni 2002, 11:17
|
Hallo,auch noch ein paar Anmerkungen, da das HW-System ja älter können sich auch auf Betriebssystemebene einige Leichen eingeschlichen haben. z.B fragmentierte Platte oder fragmentiertes Pagefile (tritt bei kleinen Platten und keiner festen Pagefile-Grösse auf) Mal mit dem Task-Manager checken wie sich das System beim Laden verhält Wenn lange Pausen mit Nichtstun dabei sind wartet das System auf irgendetwas (z.B. Lizenz, Netzwerkdateien etc.) Wie ist sonst die Performance ??? Servus Alois Übrigens Freiheit für giatsc
|
|
By schotte
|
04. Juni 2002, 11:35
|
Der Tip mit der Config.pro wars. Da waren einige doppelte Einträge drin. Startzeit von 1min nun auf 17sec verbessert. Danke.
|
|
By ex_giatsc
|
04. Juni 2002, 11:39
|
Zitat:Original erstellt von anagl:
Übrigens Freiheit für giatsc Jaja, spottet nur Thomas
|
|
By Sonja1
|
04. Juni 2002, 12:56
|
@ThomasKlappts mit Deinem Account noch immer nicht? Wenn ich mir Dein ursprüngliches Profil ansehe ist zwar noch nicht wieder alles da, aber Deine Sterne, die Links zu Deinen Beiträgen, Deine Beitragsanzahl und Dein Registrierungsdatum stimmen wieder... Grüässli Sonja
|
|
By anagl
|
04. Juni 2002, 13:00
|
Hallo Thomas,Entschuldigung das war auf keinen Fall als Spott gemeint. Es hat wahrscheinlich nur Dich als absoluten Profi getroffen Es ist schwer sich umzugewöhnen dass der Autor von sehr sehr guten Beiträgen jetzt ex_giatsc anatatt giatsc heisst Servus Alois
|
|
By ex_giatsc
|
04. Juni 2002, 13:32
|
@alois (ohne worte...)
|
|