Familientabellen / Pro ENGINEER
By Torsten-M 03. Dezember 2002, 08:51

Liebe Pro-User,
ich erstelle eine Familientabelle und lege das prt im Verzeichnis ...\bibliotheken\normteile\ in ein neue angelegtes Verzeichnis ab.
Will ich dann dieses neue Bauteil in meine Konstruktion einbauen, so erscheint der neu angelegte Ordner (passfedern) mit dem neuen Bauteil nicht in der Verzeichnisstruktur.
Was mache ich falsch? Die Kontrolle der Familientabellen-Struktur weist keine Fehler auf. Sonderzeichen vermeide ich ebenso im Ordnernamen. Muß der Ordner in irgendeiner mir unbekannten Weise 'regeneriert' werden, um ihn in den Startup-Tools sichtbar werden zu lassen?
Gruß... Torsten

By KaGe 03. Dezember 2002, 09:07

Hallo Torsten,
damit Du über Bibliotheken das Teil angeboten bekommst,
mußt Du zuerst in P:\bibliotheken\normteile\normteile.mnu die Zeilen
#
/passfedern
Paßfedern nach DIN 6885
einfügen.
In das Verzeichnis /Passfedern kopierst Du eine andere *.mnu und benennst sie nach passfedern.mnu um. Editiere die Datei nach der vorgegebenen Struktur.
Gruß KaGe

By ehlers 03. Dezember 2002, 09:14

Ich nehme mal an...
Du möchtestüber das Verzeichnis "Bibliothek" an das Teil ran.
Erweitere oder lege eine Datei index.mnu an.
Es gibt mnu Dateien die nur auf Pfade zeigen (index1.txt)
und Dateien die auch auf Teile zeigen (index2.txt)
Die Dateien anpassen und in die entsprechenden Pfade stellen. Sie müssen umbenannt immer index.mnu heissen.
Suchpfade nicht vergessen (search_pro), sonst klappt der Aufruf nicht.

Die Dateien dienen nur als Anhaltspunkte zur Schreibweise!!!!!

By giatsc 03. Dezember 2002, 09:14

Du machst wohl alles richtig, aber ich denke , Du willst die Datei über das spezielle Bibliotheksverzeichnis aufrufen.

Dazu brauchst Du noch eine sog. mnu-Datei. (Menü-Datei)

In dieser Datei werden die Namen und eine Beschreibung für das Aufrufmenu definiert. Vorteil: Man kann eine zusätzliche Informationsspalte einblenden lassen.

Anbei sende ich Dir den Prinscreen einer Open Dialog Box und der entsprechenden index.mnu Datei.

Achtung: Der Syntax muss genau stimmen.
Die Einträge müssen exakt gleich heissen wie das Generische Normteil.

By giatsc 03. Dezember 2002, 09:18

Wir sind definitiv schnelller UND GÜNSTIGER als jede Hotline!

By KaGe 03. Dezember 2002, 09:25

@ehlers
Das mit der search.pro hatte ich vergessen obwohl ich erst vor kurzem damit auf die Schn... gefallen bin. Merci!
Wieso sollen die .mnu-Files alle index.mnu heißen? In der 'originol' Rand-Bibliothek haben diese Dateien den Namen des des betreffenden Verzeichnisses. z.B. ...\normteile\schrauben\schrauben.mnu
Gruß KaGe

By kalle_ok 03. Dezember 2002, 09:46

... egal, hauptsache *.mnu ...

Kalle_ok

By byps 03. Dezember 2002, 10:20

Dieses Forum ist einfach F A S Z I N I E R E N D (Wie Mr Spock sagen würde)!

   

By Torsten-M 03. Dezember 2002, 11:19

Danke an alle für die schnelle Hilfe.
Das war sehr hilfreich von euch!
Beste Grüße und vielen Dank!

Torsten

(c) 2003 www.CAD.de