Ach so, was ich noch vergessen habe:Es geht übrigens doch automatisch!
Oberstes Menü im Teilemodus - Punkt "Programm"
dort "Programm editieren" wählen.
Ein Editorfenster geht auf, das Programm des Teiles erscheint. Dort steht irgendwo am Ende:
MASSPROP
END MASSPROP
Dazwischen mußt Du (wenn Dein Teil z.B. Zipfel-1 heisst) eine Zeile einfügen:
MASSPROP
PART Zipfel-1
END MASSPROP
Dann wird automatisch eine Massenwertberechnung durchgeführt.
Problematisch beim Teile umbenennen.
Und wenn Du mit dieser Massewertberechnung etwas anfangen willst, solltest Du sie dann über Beziehungen einem Parameter (z.B. "MAS")zuweisen.
Mas=1000*MP_MASS("")
etwas kryptisch, ich gebs ja zu, aber so is Pro/E halt.
Der Faktor 1000 kommt von der Einheiten-Problematik, wegen Mechanica haben ja alle inzwischen das Einheitensystem Nmms, oder?
Da ist ja die Masse in Tonnen angegeben, also die Dichte von Wasser wäre 1e-9.
Will man den Parameter MAS in Kilo, muß man mit 1000 malnehmen.
Den Parameter MAS kann man auch prima im Zeichnungskopf angeben, mit &MAS, dann steht dort immer das aktuelle Gewicht in Kilo.
Problem: Bis der Parameter merkt, daß man was verändert hat, muß man 2x Regenerieren.
Hab ich jetzt alle Rechtschreibfhler gefunden?
[Diese Nachricht wurde von Armin am 25. April 2002 editiert.]