Deutsch? / Pro ENGINEER
|
By eli23
|
30. Mai 2002, 09:58
|
HalloHat jemand eine Ahnung, wie ich Stud. Version Pro/E rel. 2001 auf deutsch einstellen kann. Und wenn ich schon mal hier bin, hat jemand evtl. ein gutes Tutorial für dieses Programm. ich arbeite damit nicht professionall, will es nur verstehen und das fällt mir im Augenblick sehr schwer. MFG Eli
|
|
By Stahl
|
30. Mai 2002, 10:14
|
1. Beim Installieren das Häkchen bei "Deutsch" nicht vergessen anzuhaken. 2. Die Umgebungsvariable LANG muss auf den Wert german gesetzt sein. Am besten in der Systemsteuerung unter "System" global setzen. Oder ins ProE-Script reinschreiben: set LANG=germanDiese Frage wegen ProE auf Deutsch hatten wir schon sehr oft. Für sowas gibts eine nette Suchfunktion im Forum übrigens. Stash. Äh Stahl.
|
|
By lntman
|
30. Mai 2002, 15:21
|
hallo, ich kann leider nur zu punkt zwei was sagen. auch würde ich dies als übersichtliches lehrbuch sehen. titel: pro/engineer-praktikum - arbeittechniken der parametrischen 3d-konstruktion isbn: 3-528-13124-1gruss lntman
|
|
By Manfred
|
03. Juni 2002, 20:39
|
Hallo, nochmals eine kleine Installationsanleitung. 1) Bevor die CD in das Laufwerk gesteckt wirdWin95/Win98: in die autoexec.bat set LANG=german eintragen. Rechner neu starten. WinNT/Win2000: Über Systemsteuerung-->System-->Umgebungsvariable LANG mit dem Wert german setzen. 2) CD ins Laufwerk Dann läuft die Installation in deutsch, und das Häkchen wird auf deutsch gesetzt. Außerdem lassen sich viele Optionen einstellen. Gruß Manfred
|
|
By user
|
05. Juni 2002, 12:32
|
hi eliwen du willst kann ich dir ein script für proe 2000i² zu kommen lassen was dir vielleicht über die eine oder andere schwierigkeit hinweghelfen kann. du wirst allerdings nicht alles finden was du gern wissen möchtest. das scipt hab ich vor einiger zeit selbst erstellt. als mail wird das allerdings zu groß. tschau user
|
|
By Gerhard Deeg
|
05. Juni 2002, 13:10
|
Hallo user,ist eine ganz tolle Idee. Denn das Material zum Selbststudium ist doch sehr mager auf dem Gebiet. Auch wenn Du die Daten mit Winzip packst kann man es nicht mailen? T-online hat doch einen Speicher von 10MB und da kommt doch einiges zusammen. Es würde mich freuen von Dir zu hören. Gruß aus Berlin Gerhard
|
|
By Schlucky
|
06. Juni 2002, 18:06
|
Hallo,Um die Sprache einzustellen, mußt Du in der Datei proe2001-stu in die 3. letzte Zeile set lang=german eingeben und dann müßte es funktionieren. Ein super Buch für Anfänger ist Pro/Engineer und Pro/Mechanica von Manfred Vogel und Peter Bunte. ISBN 3-446-21642-1 ist allerdings für 2000i2 gemacht, aber da sin alle Schritte super beschrieben. Das Pro/E Praktikum von Köhler würde ich nicht empfehlen, ist nicht besonders aufschlußreich! MfG
|
|