Umstieg 2000i2 > 2001 Regenerieren / Pro ENGINEER
By marky mark 28. August 2002, 21:08

Hallo Forum,

Vor ein paar Tagen sind wir von 2000i2 auf 2001 umgestiegen.Beim arbeiten mit 2001 kommt es nun zu ungewöhnlich langen und unerwünschten Regernerierungszeiten(auf Grund der Baugruppengröße) ohne dass auch nur ein KE verändert wurde, sondern z.B.schon bei Selektion von Koordinatenkreuzen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit z.B. in der config diese unerwünschten Regenerierungen zu unterbinden?

Vielen Dank im Voraus

mfg

marky mark

By Dammerl 29. August 2002, 09:06

Hallo Marky Mark:

Ich meine mich zu erinnern, dass das nur beim erstenmal der Fall ist. Wenn Du ein Teil dann nochmals regenerierst, müßte es wieder schneller gehen.

Tom

By anagl 29. August 2002, 10:26

Wir haben das vor uns. Bin über jede Info dankbar. Das würde doch bedeuten, dass ich alles neu speichern muss (Undenkbar!!) oder reicht es wenn nur die aktuelle Baugruppe gespeichert wird.
Siehe auch http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001604.shtml
Gibt es dazu eigentlich einen SPR oder ist tritt das in 2002220 nicht auf
Danke

By ehlers 29. August 2002, 11:03

Ich würde auch mal die Baugruppe auf Baugruppenmatschnitte untersuchen.
Dadurch werden die verwendeten Teile natürlich auch Regeneriert. Bei Kopie_geom hatte ich mal festgestellt das die Baugruppe auch Regeneriert wird (V20 auf 2000i). Letzteres sollte aber durch Speichern in neuerer Version dann nicht mehr auftauchen.
Externe Referenzen auf nicht geladene Teile könnte eventuell auch ein Grund sein, das ließt man am besten im Mitteilungsfenster oder Protokoll nach.

By marky mark 29. August 2002, 18:37

Hallo zusammen,

vielen Dank für die fixen Antworten.Habe allerdings eine Info vergessen, die entscheident ist > siehe "Nachtrag Regenerieren 2001".
Sorry.

viele grüsse marky mark

(c) 2003 www.CAD.de