UDF+Teilefamilien / Pro ENGINEER
|
By Marsel
|
12. Dezember 2002, 14:04
|
HalloWer kan mier sagen wo ich for definierte UDF und Teilefamilie Bibleuteken fon DIN Normen finden kan im Internet. Ich habe bereits gesucht und nicht gefunden. Ich danke schon im foraus.
|
|
By Stephan H.
|
12. Dezember 2002, 14:43
|
Ich hab' keine Ahnung wieviele Din Normen es gibt, aber es sind ziemlich viele. Was genau brauchst du denn??
|
|
By Marsel
|
12. Dezember 2002, 14:55
|
Hallo StefanIch meinte damit übliche zubehör für Maschinenbau. z.b Schrauben,Muttern,Scheiben,Federn,Senkungen,Freistiche und so weiter.
|
|
By JochenWl
|
12. Dezember 2002, 15:12
|
Hallo Marsel,schau Dir doch mal von Rand die Startup Tools an. Das ist ein Startpaket mit ein paar DIN-Teilen und anderen nützlichen Hilfsmitteln. Von Rand gibt es auch umfangreiche DIN-Teil Pakete.Andere Quellen, in denen Du mal nachschauen könntest, sind Cadenas, Partserver und andere Kataloganbieter. Jochen
|
|
By Stephan H.
|
12. Dezember 2002, 15:20
|
Ich schau bei so was auch immer gern bei www.wbe2cad.de rein. unter PowerParts Bauteilsuche findet sich oft was. Die nötige Registrierung ist kostenlos und es gibt oft sogar echte Pro/e files. Sonst halt iges oder step.Viel Erfolg...
|
|
By Dammerl
|
12. Dezember 2002, 17:42
|
Hallo Marsel,es gibt auch von PTC eine CSD Pro/Library mit vielen von den Teilen drauf. Ich weiß allerdings nicht, ob das extra kostet (wahrscheinlich), oder im Basis-Packet mit dabei ist. Bei den Uni-Packeten ist immer alles dabei. Darüber hinaus gibt es auch etliche freie Seite ... z.B. www.pro-stuff.net. Außerdem gibt es bei Wildfire im "Modelbaum etc." einen Link zur Library ... http://www.ptc.com/community/proe_catalog.htm Tom
|
|
By anagl
|
12. Dezember 2002, 18:36
|
Hallo, Was interessant ist,dass der Link auf dem Partserver auch schon in 2001 manuell funktioniert. Fragen tauchen auf: Wo verstecken sich dann Bestellbezeichnungen? Die Parameter die drin sind, sind ja nicht einheitlich? Gibt es eigentlich jrgend-jemanden in Europa der auf das Parts_link setzt?
|
|