Baugruppe wird nicht regeneriert / Pro ENGINEER
|
By Ralf Barczewski
|
30. März 2001, 14:09
|
Hallo Forumteilnehmer,wir haben ein unangenehmes Problem mit einer wichtigen Baugruppe. Die Baugruppe ist zwar nicht sehr groß, - nur 5 Komponenten - hat bisher aber fehlerfrei funktioniert. Nun trat die Situation ein, das bei Änderung einer Komponente die Baugruppe dei anderen Komponenten nicht regeneriert und zwar mit der Info: " Name_der_Komponente seit dem letzten Regenerieren nicht geändert". Die Baugruppe scheint also die Änderungen nicht mitzubekommen. Bisher waren alle uns bekannten Verfahren erfolglos. Hotline war leider mal wieder ...........??????????? Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was ist / könnte die Ursache sein? (Ganz wichtig!!!) Wie können wir eine Situation oder Bedingung schaffen die ,die Baugruppe repariert bzw. zum regenerieren zwingt? Info: Die Baugruppe enthält komplizierte Geometrien die untereinander referenziert sind. Die Komponenten einfach nur neu einbauen ist für uns erstmal keine Lösung (Arbeitsaufwand für neue Modellierung). Vielen Dank für jeden Hinweis
Ralf
|
|
By mami
|
30. März 2001, 14:21
|
probier doch mal:regenerate - done sel - done und nicht wie gewöhnlich: regenerate - automatic hat bei einer Relation-gesteuerten Baugruppe von mir schon mal geholfen. Michael
|
|
By Ralf Barczewski
|
30. März 2001, 16:24
|
Hallo Mami,Haben wir natürlich schon versucht. "Automatisch" nutzen wir nur selten, weil Referenzen und Geometrie innerhalb der Bauteile aufeinander aufbauen und beim regenerieren zuviel unterdrückt werden muß, um dann innerhalb der Komponente zu modifizieren. Vielen Dank jedenfalls für die Unterstützung Ralf
|
|
By LAD
|
30. März 2001, 22:33
|
Hallo, versuch doch mal, einzelne Komponenten auszublenden (suppress), wenn nicht allzu viele Komponenten vorhanden sind.Hatte einen ähnlichen Fall bei einem Bauteil, das im Grunde sehr sehr einfach aufgebaut gewesen ist. Jedenfalls: Nachdem ich ein Feature in form einer Protrusion erstellt habe, war nur noch das letzte Feature zu sehen, die anderen nicht mehr. Als ich das Feature suppressed habe, konnte ich wieder die restlichen sehen, nur die zuletzt erstellte Protrusion halt nicht. Habe dann die Protrusion ein wenig anders aufgebaut und schon funzte es, wie GOTT sagt. Keep on tryin! C'est toujour la meme avec un calculateur! LAD
|
|
By GOTT
|
02. April 2001, 12:49
|
Hallchen ! Da fuehl ich mich doch gleich wieder motiviert mitzumachen. Zunaechst noch eine Frage: Was wird denn nicht regeneriert ? Handelt es sich um die Position der Komponente oder vielleicht um eine Flaeche. Im letzteren Fall haette ich sowohl eine Idee wie auch allerlei schlechte Erfahrungen anzubieten. Flaechen werden naemlich of eingefroren (auf entsprechende Meldung achten) oder aendern sich einfach nicht. Manchmal hilt INFO->RegenInfo von Anfang an und dann Abbruch. Oft muss man aber auch AENDERN->Teil Aendern->KonstrElement->umdefinieren und dann die entsprechende Flaeche neu anwaehlen.
|
|
By Ralf Barczewski
|
03. April 2001, 08:29
|
Hallo,ist doch immer wieder schön mit motivierten Menschen zu arbeiten. Das Problem ist, das die gesamte Geometrie nicht regeneriert wir, egal um welche es sich handelt. Ich bin dem Problem aber näher gekommen bzw. ich kenne es jetzt. Was ich nicht kenne, ist die Ursache und eine Lösung wie die Baugruppe wieder repariert werden könnte. Folgendes: Die Komponeneten enthalten KE´s vom Typ "Erzeuge-Geometrie-KopieGeometrie" diese sind (waren!!) referenziert auf Publiziergeometrie innerhalb anderer Komponeneten. Diese Verbindungen sind komplett verloren gegangen!!! Wenn man nun mit "umdefinieren" die Kopie-KE´s in denn Komponenten untersucht, findet sich dort nur noch der Eintrag "Abhängig", alles andere ist weg und läßt sich offensichtlich nicht wiederherstellen. Die KE´s sind leer; somit sind auch alle darauf aufbauenden Geometrien ohne die benötigten Referenzen. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden die Verbindung zu den Referenzen wieder herzustellen. Gruß Ralf
|
|
By GOTT
|
03. April 2001, 12:55
|
Ja, das ist hart ! Haettest Du die Referenzen ueber Flaechen uebergeben, wie oben beschrieben so haettest Du zumindest eine Chance, aber so bleibt Dir wohl nur, die Kopie Geometrien neu zu erzeugen und dann alle nachfolgenden Referenzen zu ersetzen. Mit Referenz Ersetzen-> alle Kinder funzt das eigentlich ganz ordentlich. Genau wegen diesem Problem bin ich bei der Referenzuebergabe -nach einem kurzen Ausflug- bei den Flaechen gelieben, nur Achsen oder andere KE's kann man natuerlich so nicht uebergeben. Eine kleine Hoffnung haette ich aber trotzdem noch: Wenn Du Irgendwelche Umbenennungen gemacht, hast mach sie mal wieder rueckgangig !
|
|
By Ralf Barczewski
|
03. April 2001, 15:42
|
Hallo Gott,bin inzwischen dabei das Teil neu aufzubauen, klappt ganz gut bisher, auch schneller als erwartet (ProE hat halt auch gute Seiten). Der Versuch mit dem "Umbennen" könnte sogar funktionieren, wenn ich aus dem gröbsten raus bin, werde ich das mit den alten Dateien einmal ausprobieren. Wir übergeben außer den Flächen auch Bezugselement mit der Funktion "Publizier/Kopier-Geometrie". Klappt eigentlich ganz gut. Umreferenziert wird bei unserer Flächenmodelierung sehr oft, in dem jetzigen Fall verliert man allerdings schnell den Überblick weil zuviele Komponenten und KE´s betroffen sind, deshalb habe ich mich entschlossen eine ältere Version des Teils herzunehmen und entsprechen dem letzten Modellstand zu modifizieren. Vielen Dank bisher, Ralf
|
|
By Manfred
|
03. April 2001, 19:54
|
Hallo, ich gehe jetzt auch davon aus, daß irgendein Umbenennungsprozeß das alles verdreht hat. Meine Erfahrungen mit Publizierter/Kopierter Geometriesind eigentlich ziemlich gut. Wenn Beim Umdefinieren nur noch die Abhängigkeit auswählbar ist, heißt das "in der Regel", daß die Elternkomponenten nicht in der Sitzung sind. Die beste Information bietet der Global Reference Viewer. In der Standardeinstellung zeigt er beim Doppelklick auf die kopierte Geometrie eindeutig die Elternkomponente an. Wenn beim Umbenennen der Baugruppe die externen Referenzen nicht umbenannt werden, haben wir wieder einmal einen netten "bug". Ich muß das gleich mal ausprobieren. mfg Manfred
|
|
By Manfred
|
03. April 2001, 20:14
|
Hallo, ich hab das nochmal ausprobiert. Ich konnte dabei keinerlei Fehler feststellen. 1) Speichern als funktioniert, d.h. die externe Referenz zeigt auf die unter anderem Namen gespeicherte Komponente. 2) Umbenennen der Komponente mit der publizierten Geometrie funktioniert, sofern die gesamte Baugruppe in der Sitzung ist (muß auch so sein, sonst geht die gesamte Baugruppe den bach runter)Ja, nun ist guter Rat teuer. mfg Manfred
|
|
By GOTT
|
04. April 2001, 08:28
|
Hallo Manfred ! Die Probleme beim Umbenennen traten bei uns oefters auf, wenn einige Teile nicht mit der Baugruppe abgespeichert wurden, weil sie z.B. in schreibgeschuetzten Verzeichnissen liegen. Beim erneuten Aufrufnn fand dann die Baugruppe ihre Komponente nicht, weil es die ja garnicht gab. Ich gebe zu, dass es jetzt verlockend ist die Komponente nun einzeln umzubenennen und die Baugruppe erneut aufzurufen. In diesem Fall verlor die KopierGeometrie vereinzelt die Referenz. Waere Dir sehr verbunden, wenn Du das vielleicht auch mal ausprobierst und uns berichtest, denn ich denke das koennte der Fehler sein. (Ich habe Rel2000i2 Vers.370).THX
|
|
By zx81
|
04. April 2001, 09:57
|
Hi Leute,das prob hört sich ganz danach an, dass die BG umbenannt wurde und danach nicht gespeichert. --> über Info-KE alten namen rausfinden und zurückbenennen so long
|
|
By Manfred
|
04. April 2001, 14:20
|
Hallo Gott, das brauch ich nicht auszuprobieren. Es gibt eine einfache Regel: 1) beim "Speichern als" kannst Du auswählen, welche Komponenten umbenannt werden sollen und welche nicht. Die Baugruppe muß komplett in der Sitzung sein. Gespeichert werden muß nicht, da "Speichern als" das selbst ausführt. 2) beim Umbenennen muß ebenfalls die komplette Baugruppe in der Sitzung sein und anschließend natürlich gespeichert werden. Sonst funktioniert es nicht. Baugruppe komplett heißt Master-Darstellung, ansonsten könnten Referenzen, welche nicht dargestellte Komponenten zur umbenannten haben, verloren gehen.Das alles gilt nur, wenn nicht Pro/PDM oder Pro/INTRALINK eingesetzt werden. ------ Aus diesen Datenverwaltungsgründen gibt es Pro/PDM bzw. Pro/INTRALINK. Da kann sowas nicht passieren, weil alle Referenzen sauber verwaltet werden mfg Manfred [Diese Nachricht wurde von Manfred am 04. April 2001 editiert.]
|
|
By GOTT
|
04. April 2001, 16:22
|
Hallo Manfred ! Ich meinte ja nur, dass da vielleicht der Fehler liegen koennte, beim versehentlichen Abspeichern in Verzeichnissen wo man keine Schreibberechtigung hat mit anschliessendem Reparieren und ich hab's mal ausprobiert das laeuft tatsaechlich voll gegen den Baum: Ohne Fehlermeldung beim Regenerieren aendert sich die KopierteGeom nicht. Der nicht allwissende User glaubt dabei naemlich die Baugruppe zu retten OHNE wieder alles zurueckumzubenennen. Dieses Vorgehen hat natuerlich ganz schoen Schraeglage und ist absolut zu verwerfen. Du hast natuerlich recht wenn Du sagst, dass beim Umbenennen ALLES in Sitzung und abgespeichert sein sollte was mit der BG zusammenhaengt, aber das scheint ja wohl bei unserem Bruder Barcewski nicht so ganz geklappt zu haben. Wir hoffen nun alle, dass wir unserem Freund Ralf Barcewski helfen konnten, seine Fehler zu lokalisieren, loben und preisen PTC und Intralink, jetzt und in alle Ewigkeit...
|
|
|