Pro/Detail / Pro ENGINEER
|
By Frank-Peter
|
23. Oktober 2002, 09:55
|
Hallo Forum,eine Frage zur Baugruppen-Ableitung. Ist es in der Version 2000i²möglich, in einer Baugruppen-Zeichnung automatisch die Namen der Komponenten als Notiz einzulesen, die im Modellbereich unter Parameter/Benennung vergeben wurden? (Ich habe kein PRO/Report zur Verfügung.)
|
|
By B. Sandriester
|
23. Oktober 2002, 12:29
|
Natürlich!Angenomemn der Parameter heißt name (Typ = Zeichnekette) Notiz in der Zeichnung: &name (ergibt den Parameterwert)
|
|
By Frank-Peter
|
23. Oktober 2002, 12:40
|
Vielen dank für den Tipp, aber diesen Weg habe ich auch schon gefunden. Bei mir wird aber immer der Name der Baugruppe angezeigt.
|
|
By ehlers
|
23. Oktober 2002, 17:46
|
Erzeuge im Teil eine Beziehung die da lautet: Benennung=rel_model_name Der Parameter Benennung muß natürlich eine Zeichenkette sein und zuvor definiert werden.Heißt das Teil 4711_Welle_din9000.prt ist der Parameter Benennung = 4711_Welle_din9000 Möchtest Du die 4711_ nicht weil die ersten 5 Stellen von Eurem Nummernschlüssel wegfallen sollen Benennung2=extract(benennung,6,12) Benennung2 lautet nun "Welle_din9000" Die 12 steht für 12 Zeichen danach werden noch extrahiert. Setze 5 statt 12 und du bekommst "Welle" als Ausgabe. Möchtest Du Zahlenwerte aus Parametern einbauen so hilft die itos funktion... Sowas baut man in das Startteil als Beziehung ein, dann ist es immer gleich drin.
|
|
By anagl
|
23. Oktober 2002, 18:48
|
In der Baugruppenzeichnung müsste folgendes bei Notizen funktionieren &PARAMETER:ATT_MDL z.B &NUMMER:ATT_MDL Die Notiz muss natürlich auf eine Komponente zeigen. Mit Ansatz änder switcht das um
|
|
By Dammerl
|
24. Oktober 2002, 09:07
|
Verstehe ich was nicht? Du mußt doch nur den Paramternamen mit der dazugehörigen Sitzungs-ID aufrufen, also z.B. &name:id (eine Nummer). Die Sitzungs-ID bekommst Du in der Baugruppe unter #Beziehungen (neues UI) #Zeigen. Oder Du klickst auf Bemassung ändern und wählst das Teil. Dort wird dann das Maß mit ID gezeigt (auf Parameter umschalten, nicht Maßzahl), also z.B. &d123:4. Vielleicht habe ich aber jetzt nur das gleich wie Alois beschrieben ...Grüße, Tom
|
|
By anagl
|
24. Oktober 2002, 11:14
|
Je nachdem was ich will Mit der ID (&NUMMER:6) wird der Parameter eines definierten Teil geholt egal wohin der Pfeil zeigt ( Achtung:Er kann auch auf eine ganz andere Komponente zeigen) Mit dem Zusatz :att_mdl wird der Parameter des Teils geholt, auf das der Pfeil zeigt . Mit Ansatz ändern kann ich dann die Werte eines anderen Teils holen Bei freien Notizen muss ich über die ID gehen richtig!!! Siehe PDF-Dokumentation Pro/Detail 2001 S.162 S.348 ff In Symbolen mit variablen Text habe ich das nicht hingekriegt.
|
|
By user
|
06. November 2002, 14:21
|
Das Thema mit diesen Parametern und dem auslesen Gab es schon mal vielleicht hilt es dort mal reinschauen. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001961.shtml Tschau user
|
|