Zeichnung-Blätter / Pro ENGINEER
By KaPro 25. März 2002, 10:19

Hi, liebe Experten!
Ich habe wieder ein paar (dumme)Frage an euch.
Erste Frage:
Eine Zeichnung besteht aus einigen Blätter. Irgendwann wird es zu eng und ich füge noch ein Blatt hinzu.
Wie kann ich einen Ansicht vom einen Blatt ins andere bewegen, ohne ihn in einem Blatt zu löschen und im anderen wieder zu erstellen?

Danke im Voraus
Katharina

By anagl 25. März 2002, 10:31

Hallo Katharina,

die Funktion, die Du brauchst heißt Blatt wechseln unter 200i2
Sie befindest  sich im Menü Zeichnng>Blätter>Blatt wechseln
Man beginnt bei der vorhandenen Ansicht.

Servus

Alois

By KaPro 25. März 2002, 10:46

Danke, Alois!

Habe auch schon gefunden,trotzdem danke.
Noch eine Frage: wie kann ich einstellen, daß der Absichtsmanager immer aktiv ist, wenn ich zum Skizze-Modus wechsele? ich muß es immer einschalten. Welche Option im config.pro ist dafür zuständig?

Katharina

By Placebo 25. März 2002, 10:48

hi katharina,

kleiner tip für mehrblättrige zeichnungen:

wenn du  beispielsweise auf blatt5 eine Ansicht erstellen willst, dessen Ansichtspfeile (Schnittpfeile) auf blatt2 dargestellt werden sollen, mußt du im Menü "Fenster" die Zeichnung in einem zweiten Fenster öffnen (und wechselst in diesem fenster auf blatt2).
Wenn du jetzt, bei aktiver blatt5-Zeichnung, die ansicht plazierst, fragt proe dicht irgendwann im dialog danach, in welcher ansicht die pfeile angezeigt werden sollen. Dann klick einfach auf die ansicht im zweiten Fenster.

vielleicht wußtest du das schon, aber kann ja nich schaden darauf hinzuweisen, weil ich schon oft erlebt hab, daß die Parametrik in diesem Bereich aufgrund Nichtwissens aufgegeben wurde. (und mit Zeichnungsnotiz gearbeitet wurde)

Gruß, Placebo

By Placebo 25. März 2002, 10:51

hi katharina,

sketcher_intent_manager auf yes

gruß, placebo

By KaPro 25. März 2002, 11:07

Hi,Placebo!

Danke! Genau dieses Problem mit Pfeilen  hatte ich.
Ich habe dann die ganze Ansicht aufs andere Blatt übertragen und hatte wieder keinen Platz für den größeren Ausschnitt..

Hurra, bin wieder ein Stück schlauer geworden;-)
katharina

(c) 2003 www.CAD.de