Ausschneiden mit Importdaten / Pro ENGINEER
|
By RaBo
|
01. August 2002, 09:29
|
Liebe Pro E Gemeinde,folgendes Problem tut sich beim bearbeiten von Importdaten auf. Wenn ich ein im Pro E erzeugtes KE an einem Import-KE (Iges oder Step)ausschneiden möchte, wird dieses verschmolzen, anstatt geschnitten. Ich habe schon versucht über Genauigkeiten zu arbeiten, brachte aber nichts. Ich arbeite mit der Version 2001 und bin noch nicht sehr lange dabei, also versuchts mir bitte einfach zu erklären. Danke schon einmal.
|
|
By sonja13
|
01. August 2002, 11:39
|
Hallo!Hast du beide Teile in einer Baugruppe und willst die Funktion "Ausschneiden" verwenden? Oder arbeitest du im Teilemodus? Ist die Importgeometrie eine Fläche oder ein Solid? Was möchtest du genau machen/erreichen?
|
|
By anagl
|
01. August 2002, 11:55
|
Hallo, Folgende Wege gibt es 1. Möglichkeit Import KE zu einem Volumenkörper machen (geht im Ideal-Fall sebstständig ansonsten aufwwendig) mit nachfolgenden Pro/E Materialschnitt etwas wegnehmen 2. Möglichkeit Import KE als Flächenmodell händeln (wenn 1. nicht funktioniert) Mit Flächenoperationen was wegenehmen falls nötig Volumenkörper erzeugen 3.Möglichkeit Pro/E Volumen ist vorhanden Import KE einfügen Daten aus Datei Import KE umdefinieren Hacken bei Volumenkörper weg Materialschnitt erzeugen mit nutze SammelflächeViel Erfolg
|
|
By RaBo
|
01. August 2002, 12:47
|
Hallo Sonja, Ich habe eine BG bestehend aus einer Importdatei (Artikel) und einem im Pro E erzeugten Part (Kern). Nun möchte ich die Kontur des Artikels an den Kern schneiden. Bisheriges Ergebnis ist leider nicht der Kern mit der dementsprechenden Kontur des Artikels, sondern der Kern ist verschmolzen mit dem kompletten Artikel. D.H. statt des Schnittes verschmelzt er beide Teile.
|
|
By RaBo
|
01. August 2002, 13:15
|
Halli Anagl,meine Importdatei ist ein Volumen. Weder Als Volumen, noch als Flächenmodell wird ein Schnitt erzeugt. Deine Punkte 2 und 3 habe ich leider nicht verstanden.
|
|
By anagl
|
01. August 2002, 13:42
|
@RaBo Meine Antworten bezogen sich hauptsächlich auf das Einzelteil Meine Punkten 2 und 3 setzen voraus dass die Geometrie in Flächenform vorliegt Eine Import KE lässt sich in Flächen-Form umdefinieren und als Referenz für weitere Operationen verwenden siehe BilderDer Baugruppen-Ansatz von SONJA(13) muss garantiert auch funktionieren (Komponente SpezialDienstprogramme Ausschneiden) Gibt es eigentlich irgendwelche Geometrieprüfungen Weiterhin Viel Erfolg
|
|
By sonja13
|
01. August 2002, 13:50
|
Hallo RaBo,Ich denke, jetzt hab ich dich besser verstanden! Zur Erklärung: Die BAugruppenfunktion ausschneiden, schneidet die Kontur des einen Modells aus dem anderen heraus. Mit direkter Abhängigkeit! Wenn du nun das Bauteil, an welchem der Schnitt volzogen werden soll, aufrufst, ist es nicht geschnitten, sondern zum Volumen hinzugefügt? Ist das richtig? Dann ist Alois Frage absolut berechtigt, ob es evtl. in einem der beiden Teile Geometrieprüfungen gibt?! Wahrscheinlich sind diese im Importteil vorhanden! Da würde ich dir raten, diese zu beheben und den Versuch dann neu zu starten!
|
|
By RaBo
|
01. August 2002, 14:50
|
Hallo ihr beiden,Das normale ausschneiden üver Volumen oder mit dem Flächenmodell geht eben nicht, genau das ist ja mein Problem. Aber der Hinweis mit der Geometrieprüfung war mir neu und auch sehr hilfreich, da hier steht, das trotz des Volumens kleine Kanten vorhanden sind. Diese muß ich jetzt natürlich reparieren. da entsteht zwar mein nächstes Problem, aber schauen wir mal. Danke für eure Hilfe
|
|
By anagl
|
01. August 2002, 16:06
|
Sowas hatten wir mal http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000740.shtml Viel Erfolg
|
|