Unser Unternehmen plant, in Kürze von ProE 2000i auf ProE 2001 umzustellen. Bei Testinstallationen sind auf einer bestimmten Workstation-Type mit ProE 2001 massive Performance-Probleme aufgetreten. Betroffen sind sämtliche Workstations des Typs:Siemens Celsius 600
CPU 600 MHz
RAM 1 GB
Graphik: E+S Tornado 3000
Festplatten: IBM SCSI U2W
Betriebssystem: Windows NT 4.0 SP6
Während ProE 2000i auf diesen Maschinen völlig problemlos läuft, benötigt ProE 2001 allein für den Start nahezu sieben Minuten und ist auch bei diversen anderen Operationen (Datei öffnen, Datei neu etc.) unzumutbar langsam.
Folgendes wurde zur Abhilfe bereits getestet:
- Start von ProE ohne Konfigurationsdateien
- Start von ProE ohne Netzwerkanschluss
- Sukzessives Deinstallieren aller übriger Software
(Virenscanner, Defragmentierer etc.)
- Sukzessives Deaktivieren von Diensten in der
Systemsteuerung
Bislang alles erfolglos. Der PTC-Support hat sich wochenlang mit dem Problem herumgeschlagen und Techniker zu uns ins Haus geschickt, ohne eine Ursache geschweige denn eine Lösung zu finden.
Hat hier im Forum eventuell jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß am Ende sogar eine Lösung?