Familientabelle / Pro ENGINEER
By essmar 17. April 2002, 11:16

Hallo

Ich hät da mal ein kleines Problem und zwar:

Ich möchte in eine Baugruppe ein Teil einfügen das eine Familientabelle besitzt. Dieses Teil soll in der Baugruppe unterschiedliche Maße annehmen(auch über eine Familientabelle). Ich bekomme es aber nur hin das ich dieses Teil ein- bzw. ausblenden. Wie ich das Maß ändern kann bin ich nach einigen Stunden rumprobieren nicht draufgekommen.

So das wäre also mein kleines Problem ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus!!!!


By Pro/Steffen 17. April 2002, 11:30

Hmm, ich denke mal dies soll auch nicht gehen. Du willst ja eigentlich zwei Varianten des Einzelteils benutzen, also steuerst Du dies am besten über die Familientabelle des Einzelteils.
Anssonsten sind übrigens Probleme vorprogrammiert ...

Gruß Steffen


By kalle_ok 17. April 2002, 12:32

Hallo,

anstatt JA/NEIN solltest Du in dem Tabellenfeld den Namen der Komponentenvariante angeben. Dann klappt's auch ...
Finger weg von Masssteuerung aus Baugruppen in Variantenkomponenten!

Kalle_ok

By matzomat 17. April 2002, 12:54

Moin essmar,
wenn du in der Familientabelle deiner BG den Variantennamen in das Feld der Komponente einträgst, kannst du über die Fam-Tab auch auch die Variantenauswahl steuern.
Theoretisch kannst Du auch das Maß eines Teiles über die Familientabelle der BG steuern ( Parameter in BG erzeugen, Beziehung zum Maß des Teiles in der BG definieren, Parameter in Fam-Tab einfügen). Das macht eigentlich aber nur in der Entwurfsphase Sinn, da du ja dein Bauteil jedes mal veränderst, so daß es eigentlich ein anderes ist.
Die saubere Lösung ist die mit den über die Fam-Tab der BG gesteuerten Varianten des Bauteils.

By sadolf 17. April 2002, 17:09

Steffen und Guido haben recht, was matzomat vorschlägt, erschlägt man - selbst im Entwurfsstadium - besser über ein Layout.

By matzomat 17. April 2002, 17:26

Hi Sadolf,
kommt immer drauf an, wenn nur ein zwei Maße zu steuern sind, bin ich mit meiner Methode bestimmt schneller, als mit einem Layout.

By B. Sandriester 18. April 2002, 17:12

Ich würde dies mal mit dem Vererbungselement machen (unter gemeinsam benutzten Daten). Da können wie, bei der Fam.tab. bestimmte Elemente variieren. Maße können variabel verändert werden, ohne daß eine zusätzliche Variante entsteht. Der Prozedere ist aber nur ab R 2001 durchführbar.

By Stahl 19. April 2002, 14:09

Ja, toll. Vererbungs-KEs sind SUPER!
Einen Teil kann man aber nicht in der Baugruppe durch Teile mit Vererbungs-KE ersetzen lassen. Das geht nur mit Familientabellen oder Austausch-BG. Somit kann in der Familientabelle der BG nur über Varianten der Teile ausgetauscht werden (indem man den Namen der Variante statt J oder N einträgt). Mit Vererbungs-Teilen müsst ich entweder umständlich Austauschbaugruppen machen oder alle Erbschaften in die Baugruppe einbauen und jeweils mit J und N den richtigen anzeigen lassen...  Ginge doch wohl etwas an der Frage vorbei.

Stahl.

By Lucio 19. April 2002, 16:33

Hallo

Hast du es mal mit einer Austauschbaugruppe probiert ??

Gruss

By giatsc 19. April 2002, 17:47

Hallo alle

Macht doch den essmar nicht unnötig durcheinander.

kallo_ok hat doch die abschliessende, korrekte Antwort auf DIESE Frage bereits gegeben...

(c) 2003 www.CAD.de