pneumatische Darstellung / Pro ENGINEER
|
By homi
|
11. Februar 2002, 11:59
|
Hallo!Wir suchen Symbole zur Schaltplanerstellung für unsere Pneumatik. Wo find ich dazu Material?
|
|
By Gonzales
|
11. Februar 2002, 12:25
|
Hallo Horni, ich erstelle meine Pneumatic Schaltpläne mit der Software Fluiddraw von Festo.Geht übrigens besser als mit irgendeinem 2-D CAD Zeichenprogramm, da die Anschlüsse automatisch verbunden werden und mann die Leitungen hin und her bewegen kann. Ein kleiner Wermutstropfen ca. 300DM. Gruß Gonzales
|
|
By Schwarzl Philipp
|
11. Februar 2002, 15:31
|
Hallo homiVersuch es doch mal mit Microsoft Visio. Ist für solch Aufgaben ganz brauchbar. mfg Philipp
|
|
By homi
|
11. Februar 2002, 16:30
|
Hallo!Danke für die Antworten. Wo finde ich "Microsoft Visio" ? Ich hab noch nie was davon gehört! Wie sieht es mit Pro/Diagram aus, ist es für Pneumatik auch zugebrauchen, und wie sieht es mit der Referenzierung 2D und 3D aus? Unser Ziel ist es, möglichst viel aus einer Hand zu bekommen in diesem Fall Pro/E! Würde mich freuen wenn jemand damit schon was in dieser Richtung gemacht hat. Besten Dank im voraus
|
|
By fröhlich
|
12. Februar 2002, 09:47
|
Hallo,wir wollen unsere Schaltpläne und Hydraulikbilder (systematisch) demnächst auf dem PTC-Produkt "RS Designer" (ich glaube Nachfolger vom Pro/Diagram) durchführen. Bei der Vorführung machte das Programm einen soliden, sehr offen programmierten Eindruck, es ist keine Pro/E Lizenz notwendig und kann Stand-Alone installiert werden. Leider etwas teuer; Listenpreis 6.390,-
|
|