config.pro für Anfänger! / Pro ENGINEER
By lambda 14. Januar 2003, 09:35

Hallo!

Ich habe Pro/E bisher nur recht oberflächlich genutzt.
Jetzt sitze ich an einer anderen Anlage, habe etwas Zeit und will mich neben der 2001er Version auch mit der Problematik 'config.pro' beschäftigen, weil die Einstellungen auf dem Rechner furchtbar sind; also:

1. ich habe auf dem Rechner mehrere config.pro gefunden - woher weiß ich jetzt, auf welche das Programm zugreift?
2. wie gehe ich am besten und sichersten vor, wenn ich was ändern will?
3. akutes Problem: mein Modellbaum! wenn ich in #Dienstprogramm#Optionen schaue, steht da bei #www_tree_location der Wert #out - sprich: Baum wird seperat geöffnet - is aber nich, Baum klemmt mit im Fenster und ich kann bei #Bildschirm anpassen auch das Häkchen nicht rausmachen *verwirrtbin*

Danke schon im vorraus!

Alex

By sadolf 14. Januar 2003, 09:53

Welche configs benutzt werden siehst Du unter #Help;#Technical_Support_Info

By KeBa 14. Januar 2003, 10:50

Hallo Alex!
Schau mal unter Dienstprogramme>Bildschirm anpassen >Optionen nach, da kann man noch ein Häckchen setzen f. den Modellbaum.
Anonsten verwende bitte auch die Suchfunktion hier im Forum, Du wirst sehr viel Info finden!
Die speziellen Fragen stellst Du dann einfach hier rein. Dein Frage ist noch etwas "allumfassend"

liebe Grüße
Kerstin

Ps.: kleiner Vorab-Tip noch, die Zeichnungseinstellungen sind nochmal seperat zu der Standard-Config
Standard  - Dienstprogr. >Optionen (wie Du bereits weisst)
zeichnung (z.b. Linienstärken...) - Menue Manager > Spezial >Zeichng.einstell

By lambda 14. Januar 2003, 11:39

die andere Möglichkeit kenne ich auch 

unter #Optionen#Bildschirm anpassen kann ich den Haken wirklich nicht rausnehmen, ich kann nur zwischen links, rechts, über oder unter dem Arbeitsbereich auswählen
laut der dazugehörigen config.pro - einstellung #www_tree_location 'out' müßte das Modellfenster aber als seperates angezeigt werden...

By Armin 14. Januar 2003, 12:05

Das kann daran liegen, daß Du an der falschen config.pro herumschraubst.
Ich würde einmal alle anschauen, diejenige, die nach Svens Methode aktiv ist, ins Pro/E ....\text\-Verzeichnis kopieren und alle anderen in .prx umbenennen.

Pro/E lädt mehrere config-Dateien an bestimmten Orten und ie Reihenfolge des Ladens von Config-Dateien ist ja

1. ...\Pro-e\text
2. Userhomeverzeichnis
3. Startverzeichnis
4. gesondert geladene configs

wobei jeweis die vorhergehende überschrieben wird.

Nur wenn die Datei Config.sup heißt, kann sie nicht überschrieben werden.

Sie wird beim Starten als letztes geladen und überschreibt schreibgeschützt alle bisherigen Einstellungen.


(c) 2003 www.CAD.de