Pro/E als Memoryfresser gefällig? / Pro ENGINEER
|
By giatsc
|
06. Juni 2002, 16:21
|
Da ich hier schon oft von Leuten gelesen habe, die mit konfigurierten Modellbäumen arbeiten, möchte ich hier noch einen Call veröffentlichen:PTC-C3131387 SPR 919973 Bedingungen: Baugruppe mit vielen unterdrückten Komponenten. Modelbaum mit Anzeige aller Modellparameter und alle Unterdrückten sichtbar. Bei jedem Aufruf vom Modelbaum (über MapKey) wird Speicher belegt, der nie mehr freigegeben wird. Bei grösseren Baugruppen haben wir pro Modellbaumaufruf BIS 320MB RAM verbraucht -> Drei mal Aufrufen= Swoppen... Lösung ist noch nicht datiert. Massnahme: Keine unterdrückten Komponenten in konfigurierten Modellbäumen anzeigen lassen. (Wir haben alles wieder zurückgestellt...)
|
|
By Manfred
|
06. Juni 2002, 18:59
|
Hallo, das ist sehr interessant. 10 Unities Gruß Manfred
|
|
By B. Sandriester
|
07. Juni 2002, 09:13
|
Das mit der tree.cfg ist schon ein ur altes Problem. Ich glaube, das es am besten ist ev. Einstellungen über ein Mapkey oder Trailfile laufen zu lassen. gutes Beispiel: Modellparameter in der Baugruppe schnell ändern => Mapkey, das diese Spalten (Parameter) anzeigt und den Modellbaum auf die richtige Größe verbreitert. Und dann noch eines, das das ganze wieder rückgängig macht.
|
|
By Schwarzl Philipp
|
07. Juni 2002, 09:48
|
Hallo giatsc10 unities (Freude ) Das klingt wirklich interessant. Gilt es nun nur bei unterdrückten Teilen oder auch schon bei Erweiterung durch Modellparameter? Gibt es ex-giatsc nun nicht mehr? mfg Philipp
|
|
By giatsc
|
07. Juni 2002, 10:55
|
HalloWir haben das Phänomen nur bei angezeigten unterdrückten (kein Wiederspruch ) Objekten mit Parameterspalten festgestellt. @B. Sandriester: Genau die MapKeys sind ja das Problem: Nur beim mehrmaligen Aufrufen der spezial_tree.cfg wird das Memory "gefressen"... PS: Wie der Name schon sagt: ex_giatsc gibts zwar noch (man weiss ja nie ) aber ich hab ihn in die Ecke gestellt...
|
|
By pro/bleme
|
07. Juni 2002, 11:24
|
Schaffen Tools, wie MemturboII da Abhilfe? Habe ähnliche Speicherfresser in PTC/ CDRS (hier hat die photorender.exe den Speicher nicht mehr hergegeben) wieder dazu bewegen können, mir den Speicher wieder zu Verfügung zu stellen.Gruss pro/bleme
|
|
By K.Richter
|
10. Juni 2002, 09:40
|
Beim Photorender mit CDRS trat das Problem nur auf, wenn man das Fenster des gerenderten Bildes unter Windows weggeklickt hat, statt in das Bild zu klicken und zu entscheiden Save Image->Yes/No.Dieses Speicherfressproblem gibt es übrigens auch in DAO, wo die xtop.exe bei längeren Animationen im Rendermodus vollläuft und ProE dann abstürtzt. (SPR 905389)
|
|