index koppeln in 2000i2 / Pro ENGINEER
|
By PRO/blem
|
08. November 2001, 18:45
|
Hallo Forum, in einer Baugruppenzeichnung mußte ich in der Zeichnungsstückliste den Index koppeln, um den Teilen die gewünschte Postionsnummer zuzuweisen. Leider habe ich 159 Positionen und etwa 600 Einzelteile. Zeichnung laden ohne Index koppeln dauert 3.25 Minuten, mit 4 von 159 gekoppelten Positionen 5.09 Minuten. Alle 159 Positionen gekoppelt habe ich nach 45 Minuten abgebrochen. Weiß jemand einen Rat, wie ich bei dieser Masse den Index koppeln kann, und trotzdem die Zeichnung noch vor Feierabend wieder auf den Schirm bekomme? Gruss Stefan
|
|
By The Brain
|
13. November 2001, 15:15
|
Hallo Pro/blem Tip: Erzeuge ein Parameter "Pos" in allen Bauteilen und rufe sie auf.(Verzichte auf Index). Problem erledigt !
|
|
By Manfred
|
14. November 2001, 17:39
|
Hallo The Brain, diese Lösung funktioniert aber nur, wenn Du das Teil nur in einer Bgr verbaust bzw. in allen Bgr's für das Teil die gleiche Positionsnummer hast. Gruß Manfred
|
|
By PRO/blem
|
14. November 2001, 18:05
|
Muß Manfred recht geben, zudem funktionieren die Stücklistenballons nicht
|
|
By The Brain
|
14. November 2001, 19:12
|
Hallo Pro/blem die Erkenntnis von Manfred ist richtig. Meine Überlegung war, da dieses Teil in allen Baugruppen den gleichen Namen hat ,so kann es auch nur eine Pos-Nr.(Artikel-Nr) haben ? Zum Erzeugen von Benutzerdefinierten Stücklistenballons siehe PDF-Handbuch PRO/DATAIL Seite 462. PS:Es ist notwendig vorher ein Symbol zu erzeugen!
|
|
|