...nur aus Neugier... / Pro ENGINEER
By Anni 21. Oktober 2002, 16:01

Hi Pro-E-ler,

hab' da mal eine Frage...

Bei der konstruktion von  Gesamtschnitten referenziere ich die Plattendurchbrüche, Ringzacken, u.s.w. auf die herzustellenden Geräteteile. Vorteil: maßliche Änderungen sind sofort in alle Teile umgesetzt. Nachteil: wenn KE's hinzukommen wird's kompliziert  !
Jetzt meine eigentliche Frage: Wie kann es sein, dass beim Abrunden (also hinzufügen von KE's) die Konturen in manchen Platten korrekt angepasst werden und in manchen nicht ??? 

Würde mich sehr über eine halbweg's logische Erklärung freuen !

Danke und tschau


By singermj 22. Oktober 2002, 07:04

Wunderschönen guten Morgen Anni!

Evtl. bin ich etwas begriffstutzig!?
Ein bild sagt mehr als tausen Worte!? ;-))

Ciao

Marcus

By ehlers 22. Oktober 2002, 09:01

Liegt es vielleicht am Sammelbefehl im Skizzierer?
Der eine benutzt mal Schleifenfläche der andere Kette oder gar einzeln bei "nutze Kante". Bei lezten zwei müßte auch das Trimmmenü erscheinen wenn nicht schon mal repariert und getrimmt wurde.

Vielleicht voll voll vorbei getippt aber 600 vollgemacht!!!!

By sonja13 22. Oktober 2002, 13:33

Hallo ehlers,

Glückwunsch zum 600. Beitrag!

 

By Anni 23. Oktober 2002, 07:06

Hi Ehlers,

auch erst mal Glückwunsch zu der 600 ! Uuuuund ich denke voll-voll getroffen.

Danke !

Anbei noch ein Bild für Marcus...

Tschau

By sadolf 23. Oktober 2002, 08:53

Gratulation Jürgen!
Ich hatte ja eigentlich schon am Freitag damit gerechnet.
6000 mal Danke für Deine kompetente Unterstützung. Mach weiter so!!!

(c) 2003 www.CAD.de