config.win / Pro ENGINEER
By Taiko 02. Juli 2002, 10:50

Hallo Leute !

Ich habe zur Zeit ein Brett vorm Kopf  .
Heute habe ich zum ersten Mal mit 2001 gearbeitet.
Die config.pro und .win habe ich übernommen und an meine Umgebung angepasst. Über "Bildschirm anpassen" habe ich die Menüleisten
bearbeitet. Nach dem Neustart von 2001 habe ich nun die Icon´s
Datei öffnen und Datei öffnen als Scrollmenü sowie das Hilfe "?"
und das "?" als Scrollmenü.
Hier scheinen sich 2 config.win Dateien zu überlagern.
Wie schaffe ich es, das er nur die config.win aus meinem WORK
Verzeichnis läd ?

Danke schon im Voraus

Gruß, Taiko

By kalle_ok 02. Juli 2002, 12:27

Taiko,

prüfe als erstes, ob in deinen <installationsverzeichnis>/text eine config.win existiert, danach in deinem home-verzeichnis. Diese sollten gelöscht/umbenannt werden. Die config.win, die du behalten möchtest, MUSS in deinem startverzeichnis liegen, weil Pro/E eine config.win nicht nachladen kann, in gegensatz zu einer config.pro.

Kalle_ok

By Taiko 02. Juli 2002, 13:30

Hallo Kalle_ok

die Idee hatte ich auch schon, aber  da ist keine config.win.
Welche Verzeichnisse durchsucht Pro/E eigendlich nach der config.win?
Durchsucht Pro/E nur <installationsverzeichnis>/text und das startverzeichnis, oder etwa noch Andere?

Gruß, Taiko

By Armin 02. Juli 2002, 14:05

Such doch mal Deine ganze Platte ab nach config.win.* und schau alle genau an, vielleicht ist da was dabei...

By Pro Andrea 02. Juli 2002, 14:11

Hallo taiko,
wenn du in der Zeichnung auf : Dienstprogramme-Bildschirm anpassen gehst, dann siehst du doch, welche er aufruft.

By Taiko 02. Juli 2002, 14:26

Hallo !

Pro/E ruft schon die config.win aus meinem Startverzeichnis auf, soweit ist alles ok.
Wie gesagt am Anfang war auch alles i.O. Bis ich über Bildschirm anpassen die Menüleisten modifiziert habe. config.win wurde neu abgespeichert. Als ich Pro/E 2001 das nächste Mal gestartet habe
traten die o.g. Probleme auf.

By manuki 02. Juli 2002, 14:47

Hallo,

neben den beiden genannten Verz. sucht Pro/E auch noch im "Home" Verzeichnis nach configs.

-Hast Du UNIX?
Hier ist das definiert durch die Variable $HOME. Eine neue Shell startet normalerweise in genau diesem Verzeichnis. Schau mal, ob hier eine config liegt.

-Hast Du Win NT/2000?
Auf Windows wird das Home-Verzeichnis durch die beiden Variablen %HOMEDRIVE% und %HOMEPATH% festgelegt. Wenn diese nicht speziell definiert wurden (über Systemsteuerung; System; Umgebung oder per Skript), stehen sie auf "C:" und "\". Vielleicht liegt bei Dir noch eine config auf C:\ und die verursacht den Ärger.
Überprüfen kannst Du die Variablen am einfachsten durch Eingabe von echo %HOMEDRIVE%%HOMEPATH% in der DOS-Box.

Gruß, Manuki

By giatsc 02. Juli 2002, 15:11

Nicht zu weit suchen...

Du kannst einfacher herausfinden, welche config.win geladen wird:

Hilfe; Customer Service Info; dann steht die geladene Datei (Es kann nur eine geben...) in dem erzeugten File unter dem Stichwort "Konfigurationsinfo".

PS: Diese Datei ist auch bei anderen Config-Problemen (Config.pro, search-path usw.) sehr hilfreich. Unbedingt mal reinschauen...

By Armin 02. Juli 2002, 15:26

Hallo Thomas,
dieser Tipp war wiedermal Gold wert.
10 für Dich!

By Manfred 02. Juli 2002, 19:31

Hallo Thomas,
von mir auch 10 unities.
Gruß
Manfred

By sadolf 02. Juli 2002, 22:52

...übrigens hat sich bei unserer Umstellung von 2000i² auf 2001 eine Unverträglichkeit der alten config.win mit dem neuen ProE herausgestellt. Vielleicht rührt daher Dein Ärger. Das ist wie mit den M$-Fenster Profilen - löschen und neu erzeugen. Mist.
@giatsc 10 Points

By fossy 03. Juli 2002, 07:14

hi,

es ist immer wieder erstaunlich, was so "alte hasen" manchmal nicht wissen 

By SteMi 03. Juli 2002, 08:35

@Taiko
Du mußt deine config.win ein zweites mal ändern, also nach dem Neustart nach dem die eigentlichen Änderungen durchgeführt sind. Einfach die doppelten Icons löschen und es passt alles.
Die doppelten Icons sind die, die standardmäßig da wären wenn du ohne config.win startest.

Viel Erfolg

By Taiko 03. Juli 2002, 12:21

Vielen Dank für die Vorschläge  .

giatse: ich habe im support.inf nachgesehen "Es gibt nur eine config.win".

sadof: die config.win ist für 2001

SteMi: Das löschen hat sehr gut funktioniert  . Nach dem Abspeichern und Neustart von 2001 war alles ok. Bis ich nochmals über
Bildschirm anpassen etwas geändert habe und Pro/E nochmals gestartet habe.

Soll das etwa heißen, daß ich jedesmal wenn ich meinen Bildschirm neu anpasse beim nächsten Start doppelte ICON´s löschen muß ?

By SteMi 03. Juli 2002, 12:26

Ja...

By Stahl 03. Juli 2002, 15:01

- Also mir kommt manchmal vor, es macht einen Unterschied, ob man die config.win "gezielt" also manuell abspeichert (im Dialogfeld Bildschirm anpassen links oben auf Datei-Speichern klicken) oder ob man einfach das Häkchen unten angehakt lässt. Ich habe keine Probleme mehr mit der config.win, seit ich immer manuell abspeichere.
- es wird bei mir immer nur eine config.win geladen.
- meine config.win hat hinten noch eine Nummer, die inzwischen schon ziemlich gross ist.
- die config.win liegt bei mir im Startverzeichnis. Also in dem Arbeitsverzeichnis, das zu Beginn als eingestellt ist, nachdem ich ProE gestartet habe. Ich lege dieses Verzeichnis in meinem Startscript fest.
- dieses eben genannte Verzeichnis ist NICHT gleichzeitig mein Homeverzeichnis (HOMDRIVE, HOMEPATH). Bekanntermassen durchsucht ProE ja drei Verzeichnisse in fixer Reihenfolge: 1.) <Proe-Installation>\text\ 2.) %HOMEDRIVE%%HOMEPATH% (also das Heimverzeichnis des Users. Wenn nicht gesetzt, dann c:\) und 3.) das Startverzeichnis. Wenn Startverzeichnis==Heimverzeichnis, dann wird die selbe config.win bei mir zwei mal gelesen! Und das führt eben auch manchmal zu Problemen.

Obwohl ich mir einbilde, mich mit ProE-Konfigurationen und Anpassungen gut auszukennen, erscheint mit die config.win immer noch manchmal wie Voodoo. Aber seit ich die oben genannten Punkte befolge, hab ich keine Probleme mehr damit.... :-)

Stahl.

By power-user 25. September 2002, 11:30

Hallo Stahl!

Ich hätte da eine Frage zum Häkchen für das automatische Speichern der config.win: Kann man das Häkchen standardmäßig über die config.pro oder config.win deaktivieren???

Danke

By highend11 26. September 2002, 09:25

Hallo Kalle_OK,
Dies zur iNFO.
es besteht die Möglichkeit eine config.win im nachhinein nachzuladen.
#Dienstprogramme,#Bildschirmanpassen
siehe JPEG

(c) 2003 www.CAD.de