Linienstil für ganze Bauteile / Pro ENGINEER
By Aydin 24. April 2002, 10:48

Hallo Kollegen,

um eine Spannsituation zu untersuchen habe ich verschiedene Werkstücke
in einem Spannelement eingebaut und durch diese Baugruppe einen schnitt gelegt. Jetzt möchte ich aber die Einzelnen Bauteile von eineander durch ihre Linienstil auseinander halten. Einen kann ich ja "Phantom-Transparent" machen aber mit den nächsten weiss ich nicht wie  ich bei denem eine andere Linienstil anwählen kann. Die Farben kann ich hierzu leider nicht nehmen weil wir nicht farbig drucken können.
Unser Hotline sagte hierzu das es einfach nicht möglich sei.
Habt Ihr vielleicht eine Idee wie ich es trotzdem schaffe? ohne Snapshot!

Besten Dank für Eure Ideen

Aydin

By matzomat 24. April 2002, 11:50

Hallo Aydin,
versuch es doch mal mit Benutzerfarbe, merk dir die RGB Werte der gewählten Farbe und editier dann mal ein bischen in der penfarb.tbl rum. Versuch mal da einen neuen Stift mit der entsprechenden Farbe zu definieren, dann Strichstärke und -type definieren.
Ich habe es nicht selbst ausprobiert, da bei uns diese Datei schreibbeschützt ist, aber Versuch macht kluch.
Hier noch ein kleiner Auszug aus der ProE-Hilfe:

Die Datei table.pnt gestattet auch die Neuzuordnung der Pro/ENGINEER Farben zu einem anderen Stift. Dadurch wird die Standard-Zuordnung überschrieben. Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung zwischen den Namen der Systemfarben und wie diese auf dem Bildschirm erscheinen (wenn Sie die Farbdefinitionen nicht geändert haben).

Tabelle der Farbentsprechungen

COLOR_NAME
Sichtbare Farbe

attention_color
Grün

letter_color
Gelb

highlite_color
Rot

drawing_color
Weiß

background_color
Dunkelblau

half_tone_color
Grau

edge_highlite_color
Blau

dimmed_color
Grau

magenta_color
Magenta

section_color
Cyan

Wenn Sie eine vorgegebene Farbe mit den Einstellreglern verändert haben, können Sie davon ausgehen, daß das System die Einstellung für color_name den Elementen zuordnet, deren Farbe geändert wurde. Haben Sie jedoch einem Element einen anderen Linienstil zugeordnet, verändert dies den entsprechenden Wert für color_name, und das Element wie für diese Farbe vorgesehen geplottet.

Hinweis: Pro/ENGINEER plottet die Elemente entsprechend den zugeordneten Farben. Benutzerdefinierte Farben werden immer mit Stift 1 geplottet. Falls Stift 1 ein vorgegebenes Muster, eine bestimmte Dicke usw. hat, wird mit diesen Einstellungen geplottet.

By anagl 24. April 2002, 13:17

Hallo,

Einen Weg, der ein bischen helfen kann, aber nach der Devise von hinten durch die Brust ins Auge kann ich anbieten
1.Im Teil ein Querschnitt an gleichen Stelle wie den Baugruppenschnitt erzeugen
2. Eine Bezugskurve aus diesm Querschnitt erzeugen (Q-Schnitt nutzen)
3. Linienstil dieser Kurve ändern (Viel Auswahl Auswahlrahmen)
4. Im Teil einen Layer erzeugen auf diesen Layer die VolumenGeometrie (VolGeometrie) packen
5.Diesen Layer in der Zeichnung ausblenden.

Herrlich umständlich oder ??

@ Matzomat Die Datei table.pnt kann auch lokal liegen und wird einfach beim Plotten im 2.Karteireiter angegeben

Servus
Alois

By matzomat 24. April 2002, 14:36

Oh, wußte ich bis jetzt noch nicht, besten Dank!

(c) 2003 www.CAD.de