Bemaßung fehlt bei erneutem Aufrufen der dwg / Pro ENGINEER
|
By HajoP
|
20. Januar 2003, 08:06
|
Hallo Pro-E *****s,wir haben ein Problem mit erzeugten Bemaßungen. Teilweise sind die Maße nach erneutem Aufrufen der Zeichnung nicht mehr sichtbar. Sie können über zeigen wieder sichtbar gemacht werden, dies ist jedoch nicht Sinn der Sache, da wir die Zeichnungen nicht ständig kontrollieren wollen. Danke im voraus Gruß Hajop
|
|
By kalle_ok
|
20. Januar 2003, 08:08
|
... ihr müßt die zeichnung natürlich auch speichern, nachdem ihr die Beassungen erzeugt habt ... (vielleicht auch 'ne folie ?!) Kalle_ok
|
|
By HajoP
|
20. Januar 2003, 08:30
|
Hallo Kalle_ok,natürlich haben wir die Zeichnung gesichert. Folien sind alle eingeschaltet. Zur Ergänzung: Es handelt sich um eine Teilansicht im Schnitt. Gruß HajoP
|
|
By kalle_ok
|
20. Januar 2003, 08:59
|
... ? ein mir völlig unbekanntes problem ! Überprüft doch mal, ob ihr von dieser zeichnung mehrere versionen in unterschiedlichen verzeichnissen habt - auch suchpfade mal überprüfen. kann das problem sein, das wenn ihr nicht in dem entsprechenden verzeichnis steht proe sich die alte (unbemaßte) version aus einem anderen verzeichnis aufruft ...Kalle_ok
|
|
By JochenWl
|
20. Januar 2003, 11:25
|
Hallo,die Zeichnung allein speichern reicht nicht, die Baugruppe oder das Teil muß auch gespeichert werden, da die Bemaßung im Teil gespeichert wird. Jochen
|
|
By kalle_ok
|
20. Januar 2003, 11:37
|
Zitat:Original erstellt von JochenWl: Hallo,die Zeichnung allein speichern reicht nicht, die Baugruppe oder das Teil muß auch gespeichert werden, da die Bemaßung im Teil gespeichert wird. Jochen Einspruch, Euer Ehren ! Wenn in der Baugruppe/Teil nichts geändert wurde, wird es nicht mitgespeichert !(config: SAVE_OBJETCS changed_and_specified) Kalle_ok
|
|
By ehlers
|
20. Januar 2003, 11:46
|
Ein weiterer Fehler könnte im Überspeichern einer alten Teileversion liegen. Wie schon angemerkt werden normalerweise die erzeugten Maße dem Teil zugeordnet (ad1,...). Überspeichert jemand diesen Stand so sind die erzeugten Maße in der Zeichnung alle weg. Man sollte mit einer Datenbank entgegenwirken. Man kann mit drawing_model_read_only die Maße auch in die Zeichnung schreiben lassen. Nachteil: Ich kann keine gezeigten Maße verändern (Toleranzen etc).
|
|
By kalle_ok
|
20. Januar 2003, 12:28
|
@ehlers, Jürgen, jetzt haust du auch noch in die kerbe, das add# -Maße mit dem Modell gespeichert werden... Hat bei mir noch nie(!) funktioniert - wenn ich in der zeichnung ein erzeugtes mass hinzufüge oder notiz, was auch immer und die zeichnung speichere, wird das modell nicht mitgespeichert - hab ich jetzt einen "Blackout" ?!Kalle_ok
|
|
By ehlers
|
20. Januar 2003, 13:09
|
@kalle_ok add-Maße werden in die Zeichnung gespeichert. ad-Maße ins Teil. Wir hatten schon mal so ein Problem das ein Zeichnungsmodell von einem Zeichner ausdetailiert wurde, das Modell nicht gesperrt wurde. Jetzt hat jemand parallel das Modell aus der DB gezogen verändert und eingestellt. Weg waren die Maße!!! Intergrieren in Intralink wäre gegangen wenn nicht noch ne Menge Externe Referenzen auf Teile gewesen wären die noch neu waren. Beim Integrieren hat man schön die Veränderungen gesehen. Bei einer Baugruppenzeichnung werden die Maße natürlich in die Baugruppe gespeichert. Sonst gelten die von mir genannten Configurationen und Auswirkungen. Ich bin mir ganz sicher!
|
|
By HajoP
|
20. Januar 2003, 13:39
|
Hallo ,kann euren Ausführungen als einfacher Anwender leider nicht mehr folgen!!! Hab das Problem gelöst. Die Ansicht war irgendwie nicht mehr in Ordnung. Hab einfach die Ansicht (und abhängige gelöscht) und neu erstellt. War etwas Arbeit aber jetzt gehts!! Vielen Dank meld mich bestimmt bald wieder Gruß HAJOP
|
|
By qwertzu
|
20. Januar 2003, 14:35
|
Hallo Hajop,Wir hatten in einigen Wochenversionen der i² so ein Problem. Es stellte sich heraus, dass die config-Option open_smplfd_rep_by_default (oder so ähnlich) nicht auf yes stehen durfte. Es gab auch einen SPR dazu aber die Nummer habe ich leider nicht mehr.
|
|