Schraffur für Mauer / Pro ENGINEER
|
By Maino
|
23. Mai 2002, 14:29
|
Hallo,kann mir jemand mitteilen, wo ich eine Art Schraffur erhalte zur Kennzeichnung einer Mauer? Gruss Maino
|
|
By cwillmann
|
23. Mai 2002, 14:54
|
Hallo Maino,wenn Du Texturen meinst (Bilder zum "Drauflegen" auf die Oberfläche): www.3dcafe.com oder www.grsites.com Da gibts fast alles.
|
|
By Maino
|
23. Mai 2002, 16:06
|
Hallo Christian,danke für deine Antwort, aber ich habe vergessen zu schreiben, dass ich diese für eine 2D Ableitung, sprich Zeichnung benötige und ich Mauern darstellen soll. Maino
|
|
By anwen
|
24. Mai 2002, 06:55
|
Hallo Maino,schau mal in die DIN 201, diese beinhaltet Schraffuren (auch für Mauern)
|
|
By Maino
|
24. Mai 2002, 09:04
|
Hallo Andrea,danke für deine Hilfe, aber so genau brauch ich diese nicht. Ich möchte eigentlich eine Mauer nur andeuten bzw. kennzeichnen und das unter Pro/ENGINEER in der Zeichnungserstellung. Gruss Maino
|
|
By anwen
|
24. Mai 2002, 10:37
|
Hallo Maino,hier zwei Bilder für die Schraffur einer Mauer. Ich hoffe das dir das hilft.
|
|
By Maino
|
24. Mai 2002, 10:56
|
Hallo Andrea,leider nicht, denn ich benötige eine sog. *.xch Datei die die Form von Ziegelsteinen hat (also rechtwinklig versetzt) die ich in der Zeichnung als Schraffur einsetzen kann. Vielen Dank Maino
|
|
By Stahl
|
24. Mai 2002, 18:41
|
Hallo Maino!Mach doch einfach einen Teil "Mauer" und stelle den in der Ansicht geschnitten dar. Die Schraffur klickst Du dann an und mit der rechten Maustaste unter "Eigenschaften" kann man die Schraffur so herrichten, wie man sie braucht. Winkel, Abstand, Linienart etc. Auch mehrere Linien für eine Kreuzschraffur sind kein Problem. Wenn alles passt, speicherst Du sie im selben Menü ab, damit man sie immer wiederverwenden kann. Stahl.
|
|
By ble
|
24. Mai 2002, 22:13
|
Hallo Maino,Hast Du es schon mal mit einem Kosmetik-KE versucht. Diese können mit Schraffur dargestellt werden und sind auch auf der Zeichnung einblendbar. BLE
|
|
|