Mapkey tastaturkürzel / Pro ENGINEER
By astor 20. November 2002, 17:14

kann mir jemand helfen bei der erstellung eines Mapkeys, mit welchen man direkt von einem geöffneten Teil eine neue Zeichnung mit dem Teilenamen(.drw) im aktuellen Arbeitsverzeichnis erstellen kann!? Bei meinen bisherigen Versuchen wurde leider immer nur das bei aufnehmen des Mapkey benutze Teil immer wieder eingefügt.

By sadolf 20. November 2002, 20:13

Dann musst Du den Mapkey wohl oder übel in der config.pro nacheditieren. (Früher gab es den Recorder nicht, da hat man noch selbst getippt oder aus dem Trailfile kopiert  )
Aber erschrick nicht, der Recorder zeichnet meist etwas zu viel Müll auf, Texteingaben werden zeichenweise "korrigiert", der mapkey braucht aber nur eine Zeile mit der endgültigen Eingabe, ...
Wenn Du in einem Mapkey Standartvorgaben akzeptieren willst, brauchst Du geht das wie folgt:
Recorder:
#file;#purge;abc.prt;#save;abc.prt;
Korrektur:
#file;#purge;;#save;;
Für Deinen konkreten Fall, Übernahme des Modellnamens für die Zeichnung, habe ich keine Idee, wie Du es mit einem mapkey erschlagen kannst, aber es gibt so eine config.pro Option, rename_drawing_with_objects both, dann ist das Häkchen beim erzeugen eines neuen Modells "copy associated drawing" default gesetzt, d.h. mit dem Modell wird eine gleichnamige Zeichnung erzeugt.
siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001275.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001497.shtml
Hilft sogar bei Teilefamilien: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002252.shtml
Viel Erfolg 

By astor 20. November 2002, 23:51

Meine Idee war den Dateinamen des aktuellen Teiles dadurch zu bekommen, dass ich beim Aufnehmen sage: Teil umbenennen, dann den dort aufgeführten aktuellen Teilenamen mittels Strg+C zu kopieren, dann zu sagen: Neue Zeichnung und in den Optinen dort jeweils den aktuellen Teilenamen mittels Strg+V einzufügen. funktioniert soweit ganz gut, außer das beim nächsten Teil dan immernoch der Name des letzten (ersten) Teiles eingefügt wird. Insgesamt existiert bei uns in der Firma zwar schon ein ähnliches Mapkey zum Erstellen von .DWG Zeichnungen, kann mir aber keiner mehr sagen, wie das erstellt wurde. Für weitere Hinweise wäre ich dankbar

By fossy 21. November 2002, 07:14

hi,

also meiner meinung nach, hast du ohne WSH (Windows-Scripting-Host) oder ähnliches keine chance 

By webby01 21. November 2002, 09:13

Arbeite doch mit "Mapkey unterbrechen " bei der Aufnahme.
Als Abfrage gibst Du "Dateiname eingeben an" .
Nun muss man halt beim Ausführen den Zeichngsnamen eingeben und Mapkey "zurückholen" anklicken, aber sonst läuft er durch und man hat den gewünschten Zeichnungsnamen.

gruß

Webby

By astor 21. November 2002, 11:14

anbei der text des Mapkeys zum Erzeugen einer DWG Datei, bei dem es funktioniert. wenn mir das also mal einer übersetzten könnte wäre ich dankbar. MfG Astor

By sadolf 23. November 2002, 04:47

Ich kann da nix lesen 
Geheimtinte?

By Kreyenkamp 23. November 2002, 06:27

Hi,
ich kann da auch nix lesen.
Aber beim erzeugen einer DWG Datei aus einer Zeichnung heraus ist das logisch, der Zeichnungsname wird von ProE sofort in die Eingabezeile übertragen. Das passiert beim Erstellen der Zeichnung aber nicht.
Du möchtest "kontrolliert" die Windows Zwischenablage befüllen und übergeben/Einfügen, das das geht kann ich mir nicht vorstellen.

CU
Reiner

(c) 2003 www.CAD.de