Excel Tabelle in Zeichnung? / Pro ENGINEER
|
By Schlucky
|
07. Juni 2002, 17:07
|
Hallo,Ist es möglich eine Excel Tabelle in eine Zeichnung einzufügen, so daß Sie sobald ich die Zeichnung lade mit angezeigt wird? Oder noch besser wäre es so eine Art Hyperlink auf der Zeichnung zu haben, bei dem dann die Zeichnung aufgerufen wird. Ist so etwas überhaupt möglich??? MfG Frank
|
|
By ble
|
08. Juni 2002, 11:01
|
Hallo Frank,seit Pro/E 2001 (evtl. schon 2000i²) gibt es die Möglichkeit auf der Zeichnung ein Objekt einzufügen. Wenn Du über einfügen Objekt vorgehst und ein Objekt aus einer Datei erstellst, besteht die Option "Verknüpfung erstellen", somit kann dann ein Hyperlink eingefügt werden. Gruss BLE
|
|
By user
|
10. Juni 2002, 10:05
|
hi schlucky ble hat recht mit dem einfügen der ole-objekte in 2001 in 2000i² war das noch nicht möglich. tschau user
|
|
By cwillmann
|
10. Juni 2002, 12:06
|
Problem mit dieser OLE-Geschichte ist nur, dass die Exceltabelle beim Ausdrucken der Zeichnung "verschwindet" (wenn ich das richtig in Erinnerung habe - es gab mal einen Thread zu diesem Problem.
|
|
By DXFmagic
|
06. September 2002, 22:11
|
DXFmagic konvertiert EXCEL-Tabellen in DXF-Tabellen. DXFmagic konvertiert unterschiedlichste DXF-Dialekte in den DXF-Standard. DXFmagic konvertiert EXCEL-Punktkoordinaten (X,Y,Z) in DXF-Punkte. Näheres siehe unter: www.DXFmagic.de
|
|
By Johann Heim
|
07. September 2002, 02:04
|
Hallo Zusammen,OLE-Objekte kann man erst in 2001 in Zeichungen einbetten. Ausdrucken ist nur mit bestimmten Einstellungen und nur mittels des MS-Print-Managers möglich. OLE-Objekte bringen auf keinen Fall etwas, wenn Zeichungen in anderen Formaten (z.B. HPGL) gedruckt oder Zeichnungen im HPGL Format archiviert werden sollen. Gruss Hans
|
|
By Beere
|
07. September 2002, 13:21
|
Hi Schlucky...Ich möcht noch erwähnen, das OLE-Objekte, das Dokument häufig in der Größe kräftig aufblasen. So weit ich mich entsinne, kann man OLE-Objekte auch als Verknüpfung einfügen, wie in Windowsanwendungen auch, um das ganze assoziativ zu machen. Das fürht allerdings unweigerlich dazu, das Du nicht nur die refernezen Deiner Parts un Baugruppen managen musst, sonder auch die Exceltabellen verwalten musst. Intralink z.B. verwaltet soweit ich weiß keine Exceltabelle. Nun stell Dir einmal vor, Du bindest in Deinem Dokument eine Exceltabelle als Verknüpfung ein. Alles ist gut.......5 Jahre und 7 Pro/E und Intralinkversionen später wird das Dokument geöffnet...und das Dokument geht auch prima auf, da die Pro/E Versionswechsel immer sauber gepflegt wurden....nur die Exceltabellen....da sind die Refenezen verschütt gegangen, weil Du inzwischen den 3 neuen Rechner hast, und die Exceltabellen mit dem alten Rechner in die Verschrottung gegangen ist.... ...schlimme Lage.... Denk daran, wenn Du eine Verknüpfung zu einem externen Dokument der Windowswelt legst... Gruß Andreas
|
|
By sonja13
|
09. September 2002, 10:09
|
Hallo Schlucky, hallo Beere,IL kann aber doch auch Exceltabellen verwalten! Wenn man diese Excel Tabelle in IL mitverwaltet sollte es funktionieren!
|
|
|