Texthöhe in Bemassung / Pro ENGINEER
By Cheppe 17. Oktober 2002, 16:06

Hallo,

habe folgendes Problem. Folgender masstext soll mit 2 verschiedenen Textstilen belegt werden.

(12.5)

die beiden Klammern sollen größer sein.

Wie kann ich das machen? Bei Notizen kann mit Klammern den Text trennen und so in einer Zeile mehrere Schriftgrößen freigeben.

Hoffe auf Lösungen, Danke.

Gruß
ElCheppe

By sadolf 17. Oktober 2002, 16:38

Ist bei Maßen das Gleiche 
Vielleicht gehst Du mal über Properties/Eigenschaften, dann kannst Du den Maßtext erst mal auf drei Zeilen verteilen, damit sind es ganz sicher drei verschiedene Textbausteine, anschließend holst Du die {0: (}{1:@D}{2: )} wieder auf eine Zeile.

By fossy 17. Oktober 2002, 18:34

hi,

drei zeilen ist nicht notwendig!
du kannst auch gleich von hand die geschweiften klammern mit dem doppelpunkt dahinter um die einzelnen "textbausteine" machen. und dann die schriftart zuweisen.

By Cheppe 18. Oktober 2002, 09:21

Servus,

erst mal vielen Dank für die Antworten.

Funktioniert bei mir nicht. Bei Notizen ja bei Massen nicht.
Habt Ihr ne andere CONFIG?

Gruß
Cheppe

By os 18. Oktober 2002, 10:04

Hallo
Also bei mir klappts mit der Bemassung auch nicht. Wenn einer weiß wie's geht bitte melden, wäre auch daran interessiert.

Gruß
Olaf

By sadolf 18. Oktober 2002, 18:07

Wie sieht denn Eure Maßtextzeile aus? Wo kommen die Klammern her?

By os 18. Oktober 2002, 18:28

Hallo
{0: (}{1:@D}{2: )}
So sieht die Textzeile aus. Habe sie auch auf drei Zeilen verteilt.
Beim Textstiländern nimmt er aber immer das komplette Mass. Es interessiert nicht aus wievielen Zeilen dieses Mass besteht.

Gruß
Olaf

By os 20. Oktober 2002, 10:20

Hallo
Alle Versuche führten ins nichts. Es liegt wohl daran, das Notizen und Bemassungen zwei verschiedene Paar Schuh sind. Es müsste die Möglichkeit geben die Bemassung in eine Notiz zu konvertieren, gibts aber nicht.
Habe da noch zwei Vorschläge zu machen um hier mit einem mehr schlecht als rechtem Ergebnis zu enden.

1. Es gibt die Möglichkeit durch Steuerzeichen Text hoch und tief zu stellen, das ist zwar nicht das was du willst, es erweckt aber den Anschein, man hätte unterschidliche Texthöhen. Dazu folgende Zeichenkette: {0:@-(@#}{1:@D}{2:@-)@#}diese bewirkt, das die Klammern tief gestellt werden. Machst du ein "+" hinter die @'s werden sie hochgestellt.

2. Erzeug  eine Notiz, die du über die Bemassung setzt (siehe Anhang). Diese könnte dann so aussehen: (    ). Nun passt du den Textstil deinen Wünschen an. Danach verknüpfst du mit #Werkzeuge#ObjBezieh die Notiz mit der Bemassung und es sieht, beim Bewegen, so aus als gehöre die Notiz zum Mass. Aber achtung, beim bewegen immer das Mass selektieren.

Ist zwar nicht doll und ich hoffe man braucht es nicht oft, aber das dazu. Vieleicht hat noch jemand ne andere Idee.

Gruß
Olaf

By sadolf 22. Oktober 2002, 15:04

Uups, bei mir geht es bei den Maßen auch nicht (mehr???) 

By anagl 22. Oktober 2002, 19:12

@sven Ich hätte auch gedacht daß das geht Ich habe es nochmal bei der 2000i2 ausprobiert, keine Chance vielleicht ist es auch eine Config oder eine Zeichnungs DTL; seltsamerweise kann man noch Teiltexte unterstreichen, aber nicht RMB sonder 'Format Text-Stil Teil Text anklicken -> alles Highlight ->Unterstreichen Häckchen -> nur Teil-Text (<IRONIE>It is intended Feature<IRONIE> )

Für unseren Freund (El)Cheppe habe ich eine Lösung, die funktioniert.
Irgendein Entwickler hat in den Pro/E Zeichensätzen eine große Klammer eingebaut--> makaberer weise habe die Software-Entwickler bei der Eingabe die Klammer klein dargestellt ausprobieren und wundern   
Eigenschaften -> Bemassungstext Präfix Strg-Taste+a drücken loslassen Klammer eingeben im Eingabefenster erscheint eine kleine Klammer --> OK In der Zeichnung erscheint eine grosse Klammer   

By Dammerl 23. Oktober 2002, 08:54

Die Beschreibung von Alois bringt auf soeine Idee. Kann man nicht die Klammer als Symbol definieren, der Symbol-Palette hinzufügen und dann diese als Symbol in das Maß einfügen? Ist wohl keine sehr felxible Lösung, aber vielleicht hilft es ja ...

Tom

By sadolf 23. Oktober 2002, 09:19

@Alois
Die dtl habe ich gestern auch gleich durchforstet, aber leider nix gefunden.
@Dammerl
... oder den Font umbasteln, hat aber den Nachteil, dass man den Font dann auch noch zur Zeichnung dazuliefern muss (bei externen Abnehmern).

By user 06. November 2002, 14:36

Hi Cheppe

da ich das prob auch immer mal hatte habe ich mir dann immer anders geholfen.

Du hast deine bemaßung nun erstell dir einen Notiz "(  )"
stelle deine erforderlich texthöhe ein und bewege den Text zur bemaßung.

ist zwar keine elegante lösung aber hilft.

tschau user

By os 06. November 2002, 20:57

@user
festmachen nicht vergessen!!!
siehe oben

Gruß
Olaf

By user 07. November 2002, 14:18

@os

war etwas schnell beim überfliegen hätte mir dir antwort
sparen können.

   
tschau user

(c) 2003 www.CAD.de