ProE-Absturz / Pro ENGINEER
|
By Achim
|
17. Januar 2001, 15:29
|
Hallo ProE-Anwender.Wir haben folgendes Problem: Wir setzen ProE 2000i2, Wochenversion 2000370 auf WIN 2000 ein. Modelle, die ein Kunde von uns noch mit der 20'ger Version erstellt hatte konnten wir bisher ohne Probleme lesen. Der Kunde hat nun auch auf die gleich Version inkl. Wochenversion umgestellt (er fährt allerdings auf SUN-SOLARIS). Jetzt können wir die neuen Modelle des Kunden leider nicht mehr öffnen, da ProE sich nach Aufruf ohne Fehlermeldung einfach "verabschiedet". Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus Achim
|
|
By GOTT
|
18. Januar 2001, 10:16
|
Hi Achim ! kann es sein, dass euer Lieferant die Files compressed speichert ? Ich bin zwar hier schon mal angemacht worden wegen meiner Textauszuege aus dem Buch der Buecher, trotzdem aber hier fuer Dich:compress_output_files yes, no Hinweis: Um eine komprimierte Objektdatei von einem UNIX Rechner auf einen Windows (NT oder 95) Rechner (bzw. umgekehrt) zu kopieren, verwenden Sie den Betriebssystem-Befehl "rcp -b" auf dem Windows Rechner.
|
|
By Achim
|
18. Januar 2001, 14:07
|
Hi GOTT! (Super, sich mal direkt mit GOTT zu unterhalten) Danke für Deine schnelle Antwort! Der Kunde hat tatsächlich den Schalter compress_output_files auf "yes" eingestellt. Allerdings sollte es damit nichts zu tun haben, da ProE diese Einstellung automatisch erkennt und selbst auspackt. Ich tippe eher auf ein Problem bei der e-mail-Übertragung, bzw. den OUTLOOK-Einstellungen des Kunden. Ich lies mir das gleiche Teil einmal als ungezipptes Attachment und gleichzeitig als gezippte Version schicken. Bei der ungezippten Variante stürzte ProE sofort ab. Die gezippte Variante lies sich nach dem Entzippen (WINZIP) ohne Probleme lesen!?Na ja, wir können uns jetzt wenigstens weiterhelfen :-) Ciao Achim
|
|
By zwatz
|
18. Januar 2001, 15:04
|
Zitat:Original erstellt von GOTT: .... Ich bin zwar hier schon mal angemacht worden wegen meiner Textauszuege aus dem Buch der Buecher, ...Hallo GOTT, sooooo hatte ich das aber nicht gemeint, ich hatte nur die Online Hilfe vor dem Posten auch gelesen, und meine Fragen sind damit nicht beantwortet worden ... Grüße Thomas
|
|
By Manfred
|
19. Januar 2001, 14:00
|
Hallo Achim, ich hatte früher mal dasselbe Problem. Nach meinen Erfahrungen liegt das schon am komprimieren, da ProE unter UNIX den UNIX-compresser und unter NT einen NT-Komprimierer verwendet. Es kann sein, daß durch das Zippen ein Konvertieren ausgeführt wird. Gruß Manfred
|
|
By candrian
|
19. Januar 2001, 22:07
|
Pro/E erzeugt seit der Version 2000i2 IMMER einen binären Datensatz.candrian
|
|
By sbode
|
01. Februar 2001, 23:10
|
Der Schufft ist diesmal wirklich das Internet, bzw die unterschiedlichen Mail Server. Hier kommt es je nach Kombination zur Zerstörung von angehängten Dateien aller Art, außer!!!! es sind ASCII Dateien. Und wahrscheinlich waren es bis zur i2 alles ASCII Daten und deswegen ist nie aufgefallen, dass man mit dem Kunden eigentlich nicht "Mailkompatibel" ist.Ich würde bei größeren Mengen sowieso ftp empfehlen. Ich schneller und einfacher.
|
|
|