Zeichnung regenerieren / Pro ENGINEER
|
By Sotty
|
21. Januar 2003, 16:21
|
Hallo,welchen Parameter muß ich in der config.pro anpassen, damit die zugehörende Zeichnung mit der Änderung im Modell automatisch aktualisiert wird. Bis jetzt muß ich das Blatt nach jeder Änderung im Modell regenerieren. In einer anderen Konfiguration ist dies nicht der Fall. Wenn ich nach der Änderung im Modell in die Zeichnung wechsle ist diese bereits regeneriert. Ich benütze ProE 2000i. Danke Sotty
|
|
By ehlers
|
21. Januar 2003, 16:30
|
auto_regen_view(s) yes Aber das kann auch sehr nerven!
|
|
By Sotty
|
21. Januar 2003, 16:36
|
Dank für die Antwort. Aber wieso nerven? Wenn ich das Part ändere will ich doch den aktuellen Stand in der Zeichnung sofort sehen, oder?Gruss Sotty
|
|
By ehlers
|
21. Januar 2003, 16:40
|
Nicht immer sofort. Eventuell reicht mir auch ein Regenerieren einer Ansicht oder erstmal nur die Massliche Änderung. Das ist aber abhängig von der Größe/Inhalt der Zeichnung.
|
|
By anagl
|
21. Januar 2003, 16:40
|
Weil, wenn man eine grosse Baugruppe oder ein komplexes Teil hat, dann mehr wartet als arbeitet
|
|
By cdr
|
21. Januar 2003, 16:43
|
Das kann auch Nerven, weil nach jeder Pupsänderung die Zeichnung automatisch regeneriert. D.h. selbst wenn ich nur den Folienstatus ändere wird die Zeichnung regeneriert. Hat man sehr komplexe Zeichnungen, also Zeichnungen die zum regenerieren a bisser'l brauchen, macht man oft unfreiwillige Kaffepausen.
|
|
By Sotty
|
21. Januar 2003, 16:44
|
Danke, das sehe ich natürlich ein.Gruss Sotty
|
|
By cdr
|
21. Januar 2003, 16:46
|
*lol* ich schein nicht das einzige arme Würstchen zu sein, dass an mördergroßen Zeichnungen bastelt.
|
|
By ehlers
|
21. Januar 2003, 16:49
|
Bei Folienstatus ändern gibts doch was in 2001. Ein Eintrag mit dem erstmal nix "Bildaufgebaut" wird!? War wohl hier mal ein Beitrag im Forum. layer_change_regen_drawing no heißt er!
|
|