2000i2 mit Intralink 2.0 völlig instabil / Pro ENGINEER
By Jo 04. November 2000, 16:45

Hallo zusammen,

wir hatten das Problem, daß die 2000i2 mit Intralink zusammen absolut instabil lief (NT4.0). Auf unseren Entwicklerarbeitsplätzen lief es aber stabil. Nach ca. 2 Wochen Suche hatten wir das Problem gelöst: PTC hatte bis zur Wochenversion 2000320 offensichtlich neuere C-Libraries verwendet, als sie mit SP6 geliefert werden.
Nachdem wir VOLO-View (DXF-Viewer von Autodesk, shareware) zusätzlich installiert hatten, war das Problem verschwunden. Darin sind die neusten Libraries enthalten.
Das Problem wurde in KW 36 an PTC gemeldet. Wir hoffen, daß in 370 der Fehler behoben ist.

By schotte 07. November 2000, 09:22

Welche Service Pack benötigt man denn,
wenn Pro/E und Intralink laufen sollen?
Und welche Probleme tauchen auf.

Gruss
Schotte

By fröhlich 08. November 2000, 08:31

Hallo,

wir setzen folgende Versionen ein:

Pro/E 2000i 2000270 und Pro/I 2.0 2000 1999500
Das alles läuft unter Windows NT 4.0 mit SP5. Diese Kombination ist relativ stabil von evtl. Abstürzen von Pro/E abgesehen.
Für das Netzwerk ist außerdem wichtig, daß die richtigen Protokolle installiert sind (NetBEUI !), auch bei der Reihenfolge der Bindungen muß das NetBEUI-Protokoll an erster Stelle stehen! (laut PTC).
Das soll Performance bringen !
Bis dann Hans Fröhlich

By sbode 09. November 2000, 22:55

Da mit dem NETBUI ist ziemlicher Quatsch. Wir fahren Pro/E mit einem reinen TCP/IP System und habe herforragende Performance.

Wichtig ist jedoch der Puffereintrag in der registy des Servers.

Stefan

By sbode 09. November 2000, 23:05

Hi,

diese ominösen C-Libaries, wo findet man darüber und vor allem: Wie sieht die Situation unter Win2k aus. Ich glaube hier sollten die gleichen Bibliotheken verwendet werden wie mit dem SP6. Vielleicht kann ich einem Kunden hier helfen, der auf unterschiedlichen Rechnern (win2k) ganz unterschiedliches Verhalten nachweisen kann. Von super stabil bis unbrauchbar.

Die Sache mit den C-Libaries könnte hier ein wichtiger Tip sein.

(c) 2003 www.CAD.de