Parallel und doch nicht parallel..... / Pro ENGINEER
|
By Beere
|
11. Juni 2002, 09:52
|
Hi zusammen Ich sitz hier beim Kunden und werde hier gerade hart von meiner Software verarscht. Baugruppe...mäßig groß irgendwas mit 500 Teilen..... Komponente - Einbauen....Fläche-Fläche und Abstand 150...mal gucken wie das so sitz...... sieht gut aus.... Messen Abstand Ebene-Ebene....beide Flächen selektiert.....und nun? Jaaaaa die Ebenen sind nicht parallel zueinander Bitte sagt mir das ich in Mathe aufgepasst habe...zwei Ebene im Abstand 150mm müssen parallel sein, oder? Gruß Andreas Pro/E 2001400
|
|
By Beere
|
11. Juni 2002, 10:29
|
Ahloha Hee....ahnte ich es doch... ich werde hart verar....Das betreffende Bauteil ist über Fläche-Fläche zusammenfalled und über ZWEI Bohrungen eines Borhbildes über "Einfügen" in der Drehung definiert.... Die beiden zusammenfallenden Flächen sind dann gemessen NICHT parallel. Nehme ich eine Bohrung aus der Definition raus (das Bauteile läßt sich dann drehen), läßt sich der Abstand zwischen den Flächen wieder messen Gruß Andreas
|
|
By Sonja1
|
11. Juni 2002, 10:43
|
zusammenfallend heisst gegengerichtet? wenn ja wär was ganz seltsam, vorallem wenn er die bedingungen nicht als ungültig angeben würde...
|
|
By singermj
|
12. Juni 2002, 06:36
|
Is eine der Flächen nicht Eben!?
|
|
By Beere
|
12. Juni 2002, 08:05
|
Das ist es ja singermj....wenn eine der Flächen nicht eben wäre, würde Pro/E eine Referenzierung auf Abstand nicht zulassen Gruß Andreas
|
|
By Wolfman
|
12. Juni 2002, 10:20
|
Hi,wenn die ebenen Flächensegmente nicht parallel sind, dann ist der Abstand zwischen beiden doch der Abstand zwischen den beiden nahesten Punkten beider Flächen. Könnte das das Mißverständnis klären?
|
|
By singermj
|
12. Juni 2002, 16:35
|
Danke Wolfman!Genau das meinte ich! ;-) Ciao Marcus
|
|
By Beere
|
12. Juni 2002, 18:25
|
@wolfman @singermjZwei Flächen die in einer Baugruppe mit der Option "0,0 /Zusammenfallend /Orientiert" Ausgerichtet/Gegengerichtet sind, MÜSSEN parallel sein. Ansonsten sind die Begriffe ausgerichtet/gegengerichtet grundlegend falsch. Ich werde das Pro/blem noch mal rekonstruieren und dem Support zusenden. Gruß Andreas
|
|
By Alfred.Hitchcock
|
12. Juni 2002, 22:16
|
Hallo Andreas, gewisse Abweichungen werden von Pro/E toleriert. 3x "gegengerichtet" kann durchaus funktionieren, auch wenn eine Bedingung bei Messen - Abstand (Ebene-Ebene) kein Ergebnis bringt. Wird jetzt die Genauigkeit erhöht, sind plötzlich auch die Einbaubedingungen ungültig. Messen - Abstand mit Punkt(auf Ebene) zu Ebene bringt immer ein Ergebnis.Gruß Alfred
|
|
By Beere
|
12. Juni 2002, 22:40
|
jip alfreddas geht an...nur leider sind die beiden Flächen eben und parallel Bei den Flächen handelt es sich um die Planfläche eines Rotationskörper und eine Planfläche eines Würfels Die Genauigkeit steht auf absolut 0,01 und die Baugruppe ist bislang fehlerfrei und stabil. Wie gesagt....wenn's denn die Zeit zuläßt gehts zum Supporter ausserdem ist das Teil ist korrekt und ohne Fehlermeldung eingebaut. Läßt sich halt nur nicht "bemessen"...ist halt ein bischen eigen Gruß Andreas
|
|
By sadolf
|
13. Juni 2002, 23:10
|
irgendwie gab es doch mal was mit harten und weichen Bedingungen... Wenn z.B. die Achsen zweier Komponenten nicht exakt den gleichen Abstand haben, nimmt er die erste exakt und die zweite naehert er an, wenn man es zulaesst! Das ganze geht glaube ich ueber eine checkbox im Baugruppenmanager. Habe ich irgendwann mal gesehen...
|
|
By cbernuth
|
14. Juni 2002, 10:20
|
Hallo Sadolf, Du meinst wohl "Annahme zulassen". Das erspart Dir lediglich eine dritte Bedingung bei axial eingebauten Komponenten, wenn Dir die rotatorische Aurichtung Wurscht ist...Gruß, cybernuth
|
|
By sadolf
|
18. Juni 2002, 03:03
|
nee, das ist ja uralt, was PTC uns damals gezeigt hatte kam erst mit einer von den i's heraus und ließ sich auch nur über irgendeine config-Option aktivieren??? Ist schon eine Weile her...
|
|
By giatsc
|
18. Juni 2002, 07:44
|
Hallo zusammen@sadolf (in the usa?) Du beschreibst die Achs-Überbestimmung, die ab 2000i mit dem Befehl "Erzwungen" (forced) (Checkbox im Einbau-Manager bei Option "Ausrichten" aktiv; siehe Bild) eingeführt wurde. Mit dieser Funktion kann festgelegt werden, welche von zwei nicht genau übereinstimmenden Achspaaren (oder Punktpaaren) das Führende für die Positionierung ist. Vor 2000i war immer das zuerst gewählte das Führende. In früheren Verionen von Pro/E war es gar nicht möglich, Komponenten über nicht übereinstimmende Achs(Punkt)-Paare zu platzieren. Eine Config-Option gibt es meiner Meinung nach nicht dazu.
|
|
By Beere
|
19. Juni 2002, 22:40
|
hmmm...an eine knopf "erzwungen" kann ich mich nicht entsinnen Das Klingt aber so als ob Pro/E, wenn die Achsen nicht 100% gleichen Abstand haben, das Modell dann so ausrichtet, das es "irgendwie" hinkommt und auf die beiden parallelen Flächen pfeift Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten Gruß Andreas
|
|
By sadolf
|
20. Juni 2002, 22:28
|
@giatsc genau, Du hast es! Übrigens bin ich schon fast eine Woche wieder zurück und habe wieder Ä und Ö und Ü auf meiner Tastatur. War übrigens sehr interessant dort, deutlich lockerer als in Berlin und deutlich größer (1300 Leute aus 20 Ländern). Auch sehr viele von kleinen und mittelständischen Firmen. Die TCs dort sind deutlich rühriger, aber das wußte ich ja schon seit Januar... Thema #1 war auch hier die Softwarequalität neben der ganzen Euphorie für die Wildfire Präsentation. (Übrigens gab's am Montag Abend für alle Teilnehmer die versprochene Sneak Peek Preview CD, deutlich stabiler als das, womit wir in Berlin spielen durften, da hat wohl jemand noch 4 Wochen ordentlich geschuftet.)
|
|
By giatsc
|
21. Juni 2002, 12:06
|
Zitat:Original erstellt von sadolf: (Übrigens gab's am Montag Abend für alle Teilnehmer die versprochene Sneak Peek Preview CD, deutlich stabiler als das, womit wir in Berlin spielen durften, da hat wohl jemand noch 4 Wochen ordentlich geschuftet.)
Hi sven and welcome back! Danke für die Info's (auch jene über INTRALINK / WINCHILL) Wann dürfen wir öäü-User die Sneak erwarten? Hast du da Infos, oder kannst du deine scheibe hier kurz mal uploaden?
|
|
By sadolf
|
21. Juni 2002, 17:47
|
... wenn mir der Admin genug Speicherplatz einräumt... Wir sollen ja möglichst viel damit herumspielen (auf NT oder w2k ). Wann die PTC/euc Teilnehmer was bekommen, weiß ich auch nicht.
|
|
By anagl
|
25. Juni 2002, 12:41
|
Hallo,Heute erhalten, aber wir äöü- User müüüüssen ohne äöü leben Aber so schlimm ist das auch nicht Servus Alois
|
|
By giatsc
|
25. Juni 2002, 12:45
|
HalloWir "Jollliiiduuuuuullliiiiiduuuuuuuuuu-User" (Schweizer) sind noch nicht beglückt worden. Aber nun kann es sich wohl nur noch um Jahre handeln....
|
|