VRML 2.0 in Pro/E importieren / Pro ENGINEER
|
By Micha1
|
09. Januar 2003, 13:16
|
Hallo Zusammen, ist es möglich eine VRML 2.0-Datei in Pro/Engineer zu impoertieren. Gibt es da irgendwelche Umwege über andere Datei-Typen. Welche Converter konnte man benützen (Freeware wäre nicht schlecht) Danke schon mal Micha
|
|
By stielke
|
09. Januar 2003, 14:28
|
Hallo Micha, beim Import von VRML (v1.0) muessen folgende 3 Zeilen entfernt werden:DEF Cameras Switch { whichChild 0 } # end of Cameras Switch Ob das auch bei VRML 2.0 funktioniert weiss ich nicht. Hoffe es hilft weiter.
|
|
By Micha1
|
09. Januar 2003, 18:31
|
Hi Thorsten, Danke für Deinen Tip, aber leider sieht die Syntax bei V2.0 anders aus. Ich habe aber noch einen Konverter (link dazu: http://www.web3d.co.kr/vrml/trans/tran_main.html) gefunden mit dem ich VRML 2.0 in STL umwandeln kann. Im Forum habe ich mal etwas darüber gelesen, dass man diese Datei mit Pro/E öffnen könnte, aber ob das geht ist fraglich (in Pro/E (V20 und 2000i²) gibts doch kein STL Import, oder täusch ich mich da?. Für weitere Tips bin ich dankbar Gruß Micha
|
|
By lucky2k
|
09. Januar 2003, 18:38
|
Sowohl stl als auch vrml besteht aus vielen kleinen Dreiecken. (Triangulierte Daten)Selbst wenn Du die in's Pro/E importiert kriegst, macht das nur begrenzt Spass, weil Pro/E nicht auf's handeln von zigtausend kleinen Flächen optimiert ist. Sprich: Es wird sehr schnell sehr langsam. Und Du kriegst keine Solids
|
|
By sadolf
|
09. Januar 2003, 21:33
|
Einen Solid kriegst Du schon, bloß außer anschauen und drehen geht mit der 2001 auch noch nix, Abhilfe kommt erst mit der Wildfire (Stichwort Restyle, damit kann man sogar wieder Regelgeometrien erzeugen).
|
|
|