Berechnungen in Tabellen / Pro ENGINEER
By Olex 20. November 2002, 08:47

Hallo Leute

Ich habe folgendes Problem:

Ich soll mit Hilfe einer Pro/Programm oder Layoutsteuerung Profillängen berechnen.Das ganze soll so aussehen das ich ca. 100 Abstände habe. Die Profillängen gehen aber immer über mehrere Abstände.

Mal ein Beispeil:
Profil 1 geht über die Abstände 1-6
Profil 2 Abstände 7-12
usw...

die Profile dürfe aber eine gewisse Länge eben nicht überscheiten. Die Abstände liegen schon als Parameter vor und es sollen eben nicht nochmal alle Werte eingetragen werden sonden ich will nur noch sagen von Abstand 1-6 soll er mir das Profil ziehen.

Mit Excel kein Problem aber in 2000i2???

Danke für eure hilfe

By Olex 20. November 2002, 09:16

Mir würde es schon reichen, wenn ich in einer Tabelle sagen kann das er mir die Summe von den Zellen berechnen soll. Damit wäre ich schon viel weiter.

By ble 20. November 2002, 11:27

Hallo Olex,

Du schreibst mit Excel kein Problem.
Von Rand gibt es das Tool Gateway, dies ermöglicht Pro/E von außen zu steuern. Damit hättest Du die Möglichkeit dirket aus der Excel Macroprogrammierung auf Deine Pro/E Daten zuzugreifen und diese zu steueren.

Gruss BLE

By Olex 20. November 2002, 12:24

hallo ble

Daran hatte ich auch schon gedacht, ist aber leider hier noch nicht verfügbar

By ehlers 20. November 2002, 18:44

>Mir würde es schon reichen, wenn ich in einer Tabelle sagen kann das er mir die Summe von den Zellen berechnen soll. Damit wäre ich schon viel weiter.<

Im Anhang eine Tabelle die den Parameter Preis aufsummiert.
Der muß natürlich vorhanden sein.

Achtung: bei Mehrfachverwendung eines Teils sollte die Menge berücksichtigt werden.

Menge = rpt.quantity oder so Ähnlich, zu entnehmen aus Systemmenü
dann sollte ein Stücklistenparameter eingefügt werden "Rechnung"
rechnung=rpt_qty*asm_mbr_Preis

Anstelle des Parameters Preis wird jetzt der Parameter rechnung Summiert.

Das mit dem Unterstrich muß, glaube ich, so sein.

By ehlers 20. November 2002, 19:22

Gleich nochmal,
mit der richtigen/vollständigen Tabelle

By Olex 21. November 2002, 10:04

Danke für deine Hilfe ,ist leider aber auch nicht das wahre.
Ich habe eine 10 spaltige Tabelle, die komplett ausgefüllt sein kann oder aber auch mal nur mit 5 Werten. Die dann summiert werden sollten. Leider gibt es immer noch kleinere Probleme und mal sehen vielleicht wird sich ja doch hier für eine Toolkit Applikation entschieden.

Grüße Ole

(c) 2003 www.CAD.de