pro/program / Pro ENGINEER
|
By paul_sch
|
14. Juni 2001, 15:17
|
hallo alle, kann mir jemand sagen was fuer "programierbefehle" unter pro/prog zu verfuegung stehen? ausser if-endif und add-endadd. das ist ja so eine schoene sache! endlich kommt leben in die parts! ach ja, noch eine frage, warum kann ich kein koerper an einer buzugskurve die ueber eine formel (sinus, spirale...) erzeugt wurde endlagziehen? ok noch eine kleine: gibt es eine möglichkeit, definierte variablen (aus dem beziehungsmenue) beim oeffnen des parts abfragen zu lassen, oder geht das nur ueber regenerieren->eingeben? gruss an alle! Paul
|
|
By K.Richter
|
14. Juni 2001, 16:00
|
Pro/Programm:1.Frage: du kannst Werte/Parameter über Input an Teile weitergeben 2.Frage: Ok stell Dir vor du rutscht an einem freien 3D-Seil herunter. Ein Arm am Seil. Du kommst unkontrolliert ins Schlingern, du brauchst eine zweite Orientierung! Also: VarSchnittZieh->Normalrichtung schon gehts, hält auch Entformwinkel zu einer Ebene ein, sehr nützlich bei Flächen! Einfach Kurve auswählen, Ebene wählen zweite Leitkurve ignorieren->fertig 3.Frage: Geht auch über Input, ist aber schon lange her
|
|
By paul_sch
|
14. Juni 2001, 23:08
|
danke fuer die antwort, das mit dem ziehen muss ich mal ausprobieren. was die befehle angeht, so was wie schleifen (do, until, while, usw...) gibt es nicht? was ich im input-bereich eintrage (z.b. variable NUMBER, "wert:") kann ich aber nur ueber regenerieren->eingeben abfragen, oder? ich moechte gern mein part oeffnen und sofort diese abfrage haben (windungen n einer feder, erstellen eines ke's mit YES/NO usw...). gibt es da eine moeglichkeit? teilefamilien zu erstellen ist in manchen faellen zu aufwendig. danke! Paul
|
|
By K.Richter
|
15. Juni 2001, 09:44
|
Es gibt das Programm Automation Gateway von Rand, in Berlin auf der PTC-EUC gesehen, wo du z.B in einer HTML Maske diese Daten eintragen und von dort das ProE Teil aufrufen kannst, was in der Funktionalität deutlich über Pro/Programm hinausgeht aber durch Visual Basic nicht das Expertenwissen von Toolkit benötigt. Sehr easy, sehr komfortabel aber auch glaube ich 2500 DM teuer.
|
|
|