Abwickeln von kopierten Flächen / Pro ENGINEER
|
By Placebo
|
20. Juli 2001, 11:06
|
Hi Menschen,bin ich blöd, oder funst der Befehl "KonstrElement/Erzeugen/Volumenkoerper/Verformung/SammFlae abfl" bei kopierten Flächen nicht?
|
|
By K.Richter
|
20. Juli 2001, 11:42
|
Funktioniert er denn bei den Originalflächen?Wenn die Abwicklung nicht geht kann das die verschiedensten Ursachen haben, die aber fast nie ersichtlich sind........ Bei schwach gekrümmten Original ProE Flächen funktionierts ganz gut. Und für Schiffsrümpfe ist es ja entwickelt worden. Oft hilft auch das Aufschneiden in Streifen....
|
|
By Manfred
|
20. Juli 2001, 18:43
|
Hallo, ich habe schon ziemlich viel mit der Funktion rumprobiert, aber an kopierten Flächen auch noch nicht ausprobiert. In der Regel lassen sich Flächen mit gleicher Krümmungsrichtung abwickeln, auch wenn sie etwas stärker gekrümmt sind. Deshalb Flächen n der Nähe des Krümmungsübergangs aufteilen (Trimmen, beide Seiten), danach einzeln abwickeln, dabei den Startpunkt in die Nähe einer "Symmetrie" setzen. Mit viel Aufwand kann man danach Koordinatensysteme auf einer Ebene plazieren und das Puzzle zusammensetzen. Gruß Manfred
|
|
By Placebo
|
23. Juli 2001, 12:26
|
Hab inzwischen noch weiter rumprobiert. Ursache ist auf alle Fälle nicht das Kopieren von Flächen.Viel mehr scheint es an diversen Trimmungen zu liegen. Aber genau DIE will ja ich in meiner Abwicklung sehen. Auch der Lösungsansatz über das Aufteilen der Fläche hat leider nicht gefunzt. Das Feature scheint noch in den Kinder-Schuhen zu stecken. Wahrscheinlich Abwarten und Kaffee-Trinken. Trotzdem, danke P.S.: Schade das keinerlei Fehlermeldung rausgegeben wird; so hat man quasi garkeine Möglichkeit irgendetwas nachzuvollziehen
|
|
By K.Richter
|
23. Juli 2001, 13:46
|
Am Trim liegts sicher nicht. Das kann die Funktion. Hast du Geometriefehler? Sind die Flächenpatche alle tangential? Oder laß mal ne Flächenanalyse (z.B Gausche Krümmung) drüber laufen, man sieht bei schattierten Flächen oft nicht, wenn Sie mitten drin Krümmungsschwankungen haben oder unsauber sind, wie z.B in der Regel Dreiecksflächen.
|
|
By Placebo
|
23. Juli 2001, 14:49
|
Hi, dank Euchgrad eben hat´s geklappt. Ursache: Wahrscheinlich Anwenderfehler ) Weiß jedoch nicht wo der gelegen hat. Im meinem Fall ist die Krümmung so stetig wie´s nur geht (halber Zylinder); ein GeomCheck wird/wurde ebenfalls nicht vermeldet. Wie´s auch immer sei; komm erstma weiter Bis denn
|
|