Objekte aus Explorer laden! / Pro ENGINEER
By giatsc 08. März 2002, 10:22

Hallo zusammen

Heute haben wir hier - nach unzähligen Betriebs-Stunden auf Pro/E - V2i2 und höher, eine Funktion entdeckt, die uns so verplüfft hat, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchten.
Dies auch auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache, weil ihr diese Funktion schon lange kennt.

Da wir aber in den Release-Notes nichts darüber gefunden haben, sei es hier trotzdem veröffentlicht:

Wenn das Pro/E Arbeitsfenster (ab V2000i2) geöffnet ist, und aus dem Explorer eine Pro/E Datei per Drag&Drop in das Fenster gezogen wird so wird das entsprechende Objekt in Pro/E geladen!!!

Ist bereits eine Baugruppe in Pro/E aktiv, so wird gefragt ob das Objekt eingebaut werden soll oder in einem eigenen Fenster geladen!

Für uns wars voll

Also: Wer die Funktion schon kennt: nicht lästern...
Alle andern: Probiert's und habt Spass!
Alle SWX-User: Jaja wir wissen's: Hattet ihr schon lange...

Gruss Thomas

By Armin 08. März 2002, 11:15

Ja, echt toll, hab ich auch erst letzt durch Zufall entdeckt.

Ich hab da aber auch noch was nettes:
Das Erzeugen von Parametern geht sehr elegant über den Modellbaum und "Spalten erzeugen"

Einfach bei "Modellparameter" irgendwas reinschreiben, und schon ist ein neuer Parameter erzeugt. Wenn man den dann (bei einer Baugruppe z.B. in der Spalte anklickt, wird man noch sehr ordentlich nach dem Typ gefragt und kann dan einen Wert eintragen.

Im Modellbaum ist der Parameter dann immer verfügbar und man kann ihn total ohne Seitenmenüklickorgie ändern.

Aber das wußtet ihr bestimmt auch alle schon.

By Placebo 08. März 2002, 11:28

hi thomas,

echt krass, 
kannte die funktion auch noch nicht
läßt sich wunderbar vor kunden präsentieren

gruß, placebo

By RAND Worldwide 08. März 2002, 11:40

Hallo,

die Funktionalität per Drag and Drop ist seit der Version 2000i verfügbar, dort war sie auch in den Release Notes beschrieben.
Dies Funktioniert übrigens auch für Zeichnungen.

Gruss Jens

By Schwarzl Philipp 08. März 2002, 13:01

Hallo an Alle

Das mit dem Modellbaum ist wirklich nicht schlecht vorallem wenn man sich im Prototypenstatus befindet und man dann einen gewissen Wert von all den Teilen in einer Baugruppe ändern möchte. So muss man nicht jeden Teil extra öffnen.
Mit einem Mapkey ist dies eine finde ich recht brauchbare Lösung.

mfg Philipp

By Christian Plaga 08. März 2002, 13:05

Hallo Moderator,

was bedeutet denn, das geht auch für Zeichnungen???
Neue ZeichnModelle in die Zeichnung bringen?

Have Fun!

By giatsc 08. März 2002, 17:14

Wir haben noch ein wenig weiter geforscht, es wird immer hübscher....


Wenn ein part/asm bei geöffneter Zeichnung ins Pro/E Fenster gezogen wird, fragt das System, ob das Modell der Zeichnung zugefügt werden soll (Mehrmodell-Zeichnung), oder im eigenen Fenster geöffnet.


Wenn eine IGES-Datei (z.B. eine Kurve) bei geöffnetem Part ins Fenster gezogen wird, so befindet man sich automatisch im Import Modus...

Wer findet weitere Goodies?, der Wettbewerb ist eröffnet...

Allen ein schönes Wochenende!

Thomas

@RAND
Ich habe die Release-Notes von 2000i durchforstet, ohne etwas darüber zu finden. Auf welcher Seite ist dies beschrieben, oder ist es tatsächlich ein "undocumented feature"?


[Diese Nachricht wurde von giatsc am 08. März 2002 editiert.]

By Günther Weber 09. März 2002, 12:46

Auch das hier wußtet ihr schon längst, aber keiner hat es gesagt:

Wenn man im Modellbaum die Spalte KE-Name hinzufügt, kann man ganz bequem seine KE's umbenennen wenn man mit der Maus auf den Namen klickt.

Während man im Zeichnungsmodus ein Maß bewegt, kann man mit der rechten Maustaste die Pfeile umschalten.

Das alles hat zwar mit dem Titel "Objekte aus Explorer laden" nix zu tun, aber hier wurde ja nach weiteren Goodies gefragt :-)

Grüße aus Hattingen - Günther

By Stahl 10. März 2002, 11:31


In ProE 2001 kann man im Modellbaum mit der rechten Maustaste auf ein KE klicken und Masse Zeigen/Wegnehmen machen. Habe ich lange nicht gewusst.

Stahl.

By genrich 11. März 2002, 10:28

Zitat:Original erstellt von Stahl:

In ProE 2001 kann man im Modellbaum mit der rechten Maustaste auf ein KE klicken und Masse Zeigen/Wegnehmen machen. Habe ich lange nicht gewusst.

Stahl.

Hallo Stahl
habe ich nicht . Config Einstellung ?
aber das kennt Ihr , mit rechte Maustaste und dynamisch aendern
Punkt im Grafikbereich mit linke taste anpacken und ziehn .

By Manfred 11. März 2002, 17:03

hallo genrich,
die Aussage gilt für den Zeichnungsmodus.

Ich habe aber auch noch eine gute neue funktion gefunden unter Baugruppe-->Datei-->Kopie speichern.
Eine gute neue Oberfläche, in der man fast alles regeln kann.

Gruß
Manfred

By Stahl 11. März 2002, 17:11

Ja stimmt, ich meinte natürlich den Zeichnungsmodus, sorry.

Eines fällt mir ein, was anscheinend viele nicht wissen: im Folienmenü kann man unter "Zeigen"-"Folienelemente" den Inhalt einer Folie recht schön anzeigen lassen. Es erscheint neben jeder Folie ein [+] wie im Modellbaum. Man hat dann mit der rechten Maustaste für diese Elemente viele Befehle zur Verfügung. Z.B. Element ausschneiden und in einer anderen Folie einfügen usw.
Bei der Wochenversion 2001490 passiert es mir immer wieder, dass dieses [+] nicht erscheint. Man kann aber trotzdem doppelt auf die Folie klicken und der Inhalt wird aufgefächert.

Stahl.

By Erich Z 11. März 2002, 20:26

Hallo
Zitat:Original erstellt von Stahl:
Eines fällt mir ein, was anscheinend viele nicht wissen: im Folienmenü kann man unter "Zeigen"-"Folienelemente" den Inhalt einer Folie recht schön anzeigen lassen.

Kenne das schon lange aber:
Gibt es eine Konfig Option mit der man dies dauerhaft einschalten kann?

Das mit Zeigen/Wegnehmen am Feature war mir neu, und ist besonders praktisch da es kein Standardicon für Zeigen/Wegnehmen gibt (muss da jetzt einen Mapkey basteln) (wo da die weniger Klicks sind wenn ich jezt vorher Ansicht auswählen muss und dann erst aus einer Liste irgendwo mitten im Bildschirm auswählen muss ist mir unklar; ich vermisse Detail ;-)  )

Gruß Erich

By Armin 11. März 2002, 21:15

Hallo Erich,

brauchst keinen Mapkey für Zeigen/Wegnehmen bauen, siehe Bild.

By Alfred.Hitchcock 11. März 2002, 23:04

Was ich lange nicht wußte: Im Baugruppenmodellbaum zentral alle Parameter (Benennung, Zeichnungsnummern...usw.)der einzelnen Parts ändern. Dazu rufe ich nur meine tree.cfg auf und alle gewünschten Parameter sind da, eine echte Erleichterung.

Mehr Tipps!

Gruß Alfred

By giatsc 12. März 2002, 12:39

Zusatztipp:
Diese Modellbaumkonfiguration(en) XYZ.cfg, können natürlich bequem über einen (oder mehrere) MapKeys gestartet werden.

Bei uns heissen die z.B.

lbs= LadeBaumStandard
lbz= LadeBaumVerzahnt (Für Zahnräder mit Spalte für Modul, Zähnezahl)
usw.

Auch wenn wir ein bisschen vom Thema abgekommen sind, macht weiter, es macht Spass!

Gruss Thomas

PS: Gibt's noch einen unter Euch, der "Fertig, Fertig/Zurück usw. drückt? Nö gell? (Machte mich früher echt fertig...)
Ab 2000i2 kann hier konsequent die mittlere Maustaste benutzt werden.

[Diese Nachricht wurde von giatsc am 13. März 2002 editiert.]

By fossy 12. März 2002, 06:53

hi giatsc,

leider gibt es ein menü, wo fertig mit der rechten maustaste nicht funktioniert, weil das menü einfach zu lang ist 
und zwar das menü #einstellung
... das nervt 

By homi 12. März 2002, 07:03

Hallo giatsc!

Das mit der mittleren Maustase geht sogar schon bei der 2000i, und was hier auch schon funzt, wenn ich einen Volumenkörper auf eine Ebene setze fragt er mich ob rote oder gelbe Seite der Ebene, dies kann ich mit der rechten Maustaste steuern.

Auch wenn es schon bekannt war, ich find es gut!

By kai knoll 12. März 2002, 15:08

Einen hab ich auch:
Im "Datei öffnen"-Fenster vom Pro/E auch was mit wildcards ( * ) eingeben kann, und zwar in beliebiger Menge an beliebiger Stelle. Erleichtert die Suche in grösseren Arbeitsverzeichnissen und workspaces ungemein.

Ach ja, und das man ein Zoom-Fenster aufziehen kann, wenn man bei gedrückter Strg-Taste und NICHT bewegter Maus kurz mit der linken Taste klickt, Rahmen aufzieht und nochmal klickt.

Grüsse,

Kai

By Schwarzl Philipp 12. März 2002, 16:18

Hallo

Schön langsam fällt mir nichts mehr ein aber vielleicht kennt jemand es noch nicht. Im Baugruppenmodus beim Einbau einer Komponente kann man mit Strg+Maus die gesamte Baugruppe mit Strg+Alt+Maus nur die Komponente bewegen.
Falls es noch jemand nicht kannte viel Spass damit.

mfg Philipp

By fossy 12. März 2002, 17:32

hi,

ich hab da noch was...
's steht zwar im mitteilungsfenster, aber es soll leute geben, die das nicht wissen...

und zwar im skizzieren:
rechter mauskick deaktiviert bedingung, shifttaste und rechte maustaste sperrt/entsperrt bedingung, TAB-taste und rechte Maustaste aktiviert/deaktiviert bedingungen (hierbei immer die bedingung, die gerade rot ist...)


By mauchi 14. März 2002, 13:20

Tag jungs und mädels...

ich habe heute etwas im ProE 2001 entdeckt.
wenn man eine Fläche anwählt und dann erst auf das Ikon "Materialschnitt oder Körper...." drückt, kommt man automatisch in den Skizziermodus.
Man erspart sich Zeit mit Referenzen auswählen und Platzierungsausrichtungen etc.

gruss mauchi

By Schwarzl Philipp 14. März 2002, 13:49

Hallo mauchi

Dies ist die neue Arbeitsweise von ProE. Zuerst Modell wählen und dann sagen was damit zu tun sei. Wird sich in Zukunft laut meiner Informationen noch weiter herauskristalisieren.

mfg Philipp

By B. Sandriester 14. März 2002, 14:56

Stimmt, geht auch wenn man eine Kurve anklickt (z.B. Kreis) und dann Einfügen => Lörper => Profil wählt. Dann werden alle Kanten der Kurve verwendet und es muß nichts mehr skizziert werden, nur die Höhe wird bestimmt.

Oder ne Kante selektieren und Einfügen => Rundung wählen. Funktioniert sehr gut.

By alex_w 17. März 2002, 12:57

ich ahbe auch noch einen kleinen unscheinbaren tip zum arbeiten mit folien.

im menue uber der foliendarstellung gibt es den punkt hervorheben.

damit werden beim auswaehlen(anklicken) der folie alle elemente die auf deiser folie sind, im modellfenster gruen markiert. (manchmal recht hilfreich!)

und ein weiterer folien tip:
mit dem eingeklammerten auge wird nur die ausgewahlte folie angezeigt, egal ob die anderen folien ein oder ausgeblendet sind,(vorsicht! etwas verwirrend.)

ps: da waren echt super tips dabei!

By sadolf 03. April 2002, 11:59

Ich habe auch noch einen!
wenn Ihr proe beenden wollt ohne lästige Rückfragen, geht mal im Modellbaum auf die Spalte KE-Name und bewegt euch mit den Pfeiltasten nach unten, wenn Ihr in der Zeile mit dem Insert angekommen seit ist proe weg (funktioniert sicher unter Windows und HP-UX bis 2001400, siehe http://www.ptc.com/appserver/cs/call_tracker/CallDetails.jsp?cNumber=3078636 )

It's not a bug, it's a feature!
Nein, vielen Dank für die sehr nützlichen Tips von Euch, ich habe auch mit entsprechenden Unities herumgeworfen und die Seite unserer Coaching weiterempfohlen.

By sadolf 08. April 2002, 16:48

Yippieh,
Drag and Drop geht auch unter der CDE-Oberfläche auf Sun, einfach aus dem FileManager ins ProE-Fenster ziehen, wie unter Windows.

(c) 2003 www.CAD.de