Warnung bei verlassen im Insert-Mode ? / Pro ENGINEER
|
By KaiTM
|
16. Juli 2002, 15:03
|
Hallo, mir ist es schon öfter passiert, dass ich versehentlich ein Teil im Insert-Mode (Einfüge-Modus auf deutsch ?) verlassen habe und dann beim regenerieren der Baugruppe Probleme bekomme, weil er auf die unterdrückten Features zurückgreifen will. Ich finde leider keine Config-Option o. ä., bei der man eine Warnung einstellen könnte. Hat hier jemand einen Tipp ? Gruß KaiTM
|
|
By ble
|
16. Juli 2002, 15:18
|
Hallo KaiTM,falls Du Lizenzen für den ModelCHECK hast, dann könntest Du es damit versuchen. Mit ModelCHECK sollte es möglich sein, beim Speichern auf unterdrückte Elemente zu checken. Gruss BLE
|
|
By sadolf
|
16. Juli 2002, 15:53
|
So was passiert, wenn man auf die unterdrückten KEs im asm externe Referenzen erzeugt hat. Eine Warnung bekommst Du nur, wenn ProE diesen Zusammenhang sehen kann, also die Baugruppe in irgendeiner verträumten Ecke Deines Arbeitsspeichers herumhängt Wenn Du dann in den Insert_Mode gehst, müßte er die meisten Sachen einfrieren können. Das wirkt sich natürlich auf die Performance aus, ich denke nicht positiv Andere Möglichkeit, vor dem Aufruf des asm den Einfügemodus abrechen und dabei die unterdrückten 25.000 Feature wieder zurückholen, geht auch mit #resume;#last_set falls welche dabei waren, die unterdückt bleiben müssen.
|
|
By KaiTM
|
17. Juli 2002, 08:34
|
Hallo, ModelCHECK haben wir (leider ?) nicht... Ich denke dies einfach ein Schwachpunkt von Pro/E... er müßte einen beim Verlassen fragen, ob man den Insert-Mode beenden will oder nicht.. Gruß KaiTM
|
|
By Johann Heim
|
17. Juli 2002, 09:26
|
Hallo KaiTM,welche Pro/E Version verwendest Du? Modelchek ist bereits im Pro/E Foundation Package integriert (soweit ich weiss seit 2000i2). (http://www.ptc.com/products/proe/foundation/index.htm) Gruss Hans
|
|
|