DXF-Import / Pro ENGINEER
By MatzeWe 06. November 2002, 11:06

Hallo zusammen,

ich erwarte jetzt erlich gesagt keinen großen Ansturm auf mein Thema, weil echt abgelutscht ist, aber vielleicht erweist sich doch jemand als hilfsbereit.

Also, ich habe eine DXF-Zeichnung einer Rolle der Fa. Blickle in der Vorderansicht, habe diese als *.drw gespeichert. Nachdem ich eine neues *.prt erzeugt habe möchte ich mittels Rotationskörper dieses Rad erzeugen indem ich in die Skizze #Daten aus Datei... das *.drw winfüge und dann alles rauslösche was ich nicht brauche. Nachdem ich nun die Elemente im neuen Fenster ausgewählt habe und diese in meine Skizze plaziert habe, gebe ich den Skalierungsfaktor 1 ein. Und siehe da, mein Pro/E sit zum vierten Mal in Folge abgestürzt!

Bin ich auf dem völlig falschen Weg? Gibt es eine Beschränkung der Anzahl der zu importiernden Elemente? Sind meine config-Optionen falsch eingestellt? "...ist kurz vor dem Verzweifeln"


Matze

By anagl 06. November 2002, 11:21

Wieso das ist doch nicht abgelutscht
In den Skizzierer zu laden ist suboptimal
Besser siehe u.a. http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001870.shtml
Viel Erfolg

By MatzeWe 06. November 2002, 11:34

...ok ich werde es mal mit iges versuchen, aber die beschriebene Verfahrensweise mit #Daten aus Datei... funktioniert bei mir nicht.

Gruß

By B. Sandriester 06. November 2002, 12:48

Der Absturz könnte Versionsbedingt sein, aber generel gilt beim Imprtieren folgendes:

Die AutoCAD Zeichnung (oder dxf) auf das wesentlichste bereinigen, Layer einstellen, Doppelte Linien löschen, etc.

Und nur den Bereich der Zeichnung in die Pro/E Skizze, der wirklich benötigt wird. Ansonst wird Pro/E sehr überlagert, das Handling im Skizzenmodus Elemente zu löschen ist nicht einfach, und durch die großen importierten Datenmengen kann es auch zum Absturz führen.

AutoCAD Splines und ähnliche Strichlein sollte man in eine Pro/E Skizze sowiso nicht einbauen.

(c) 2003 www.CAD.de