Netzwerkkarte wird nicht mehr gefunden... / Pro ENGINEER
|
By carsten_L
|
16. August 2002, 11:18
|
Sehr geehrte Damen und Herren,Mein Pro/E findet die Netzwerkkarte nicht mehr. Eigentlich hat alles sehr gut funktioniert. Nun bin ich auf ISDN ungestiegen. Habe auch eine Teledat USB 2a/b installiert. Es wurde nun ein zweiter Eintrag in der registry unter "Networkcards" erzeugt. Leider trägt sich die ISDN-Karte (Teledat USB 2/a und der CAPI-Treiber) immer vor meiner richtigen Netzwerkkarte (CNet Pro200-PIC-Fast Ethernet-Adapter) ein. Das Pro/E sieht nur diesen ersten Eintrag und bricht ab, da es nicht die erwartete Netzwerkkarte ist. Sobald ich die Teledat wieder deinstalliere und den CAPI Treiber einferne, läuft pro/E wieder. Gibt es eine Möglichkeit, unter Windows XP die Reihenfolge der Netzwerkkarteneinträge in der Registry zu ändern? Oder kann man Pro/E irgentwie dazu bewegen, die Teledat USB 2a/b zu übersehen und auf die CNet-Pro200 zuzugreifen? Für Hinweise vielen Dank im Voraus! mit freundlichem Gruß
Carsten
|
|
By cwillmann
|
16. August 2002, 12:13
|
Hallo Carsten,Du hast den Lösungsansatz fast schon gefunden: Pro/E wird immer auf die Ethernet ID der ersten Karte lizensiert. Daher musst Du im Schlüssel "NetworkCards" die Reihenfolge der Unterschlüssel "11" "9" so sortieren, dass die Karte mit der Lizenz die niedrigste Nummer hat, d.h. "1" und "2" o.ä. (Danach erst Neustart)
|
|
By carsten_L
|
17. August 2002, 14:35
|
Hallo cwillmann,Vielen Dank für Deine Antwort. Das große Problem ist nur, ich bekomme dies nicht hin. Der CAPI Treiber hängt sich irgendwie immer an erster Stelle hinein. Sieh doch mal, die Netzwerkkarte hat doch sogar schon die niedrigere Nummer (9) und die USB-Box hat die 11. Dennoch steht sie an erster Stelle in der Registry (siehe Bild vom ersten posting) Hat das evtl. etwas mit Windows zu tun, daß USB-Anschlüsse immer zuerst eingetragen werden? Mein Ziel ist, mit Pro/E zu arbeiten und gleichzeitig z.B. mal in dieses Forum sehen zu können, also online zu sein. Zur Zeit muß ich wirklich immer erst die ISDN-Box deinstallieren, um mit Pro/E was machen zu können. Total unbefriedigend! Wie dreht man die Reihenfolge um?
Wer weiß es? mit freundlichem Gruß Carsten
|
|
By cwillmann
|
17. August 2002, 20:16
|
Hallo Carsten,bin nach einigen Erfahrungen mit XP wieder bei W2K gelandet... Dort habe ich im Kontextmenü die Möglichkeit, den Registry-Eintrag umzubenennen. Bei mir funktioniert es problemlos, indem die Karten nach dem Umbenennen die "1" (LAN) und "2" (ISDN) belegen - mit einer externen ISDN-Karte sollte es eigentlich auch funktionieren. Die Nummern sind dabei zufällig vergeben, wichtig ist nur die Reihenfolge.
|
|
By carsten_L
|
17. August 2002, 23:15
|
Hallo cwillmann,Vielen Dank für Deine Hilfe! Ich habe es nun auch geschafft.
Es hat bei mir "klick" gemacht, nachdem ich merkte, daß in der registry alles alphabetisch geordnet wird. Dacht immer die Netzwerkkarte muß eine kleinere Zahl haben. Und "9" ist ja bekanntlich kleiner als "11" aber "11" (mein ISDN) stand immer vor der "9" (die CNet Netzwerkkarte). Alles klar! Viele Grüße,
Michael
|
|
|