Hallo!Es gibt mindestens 2 Möglichkeiten, Deine Anforderung zu erfüllen:
1. Vereinfachte Darstellung von Einzelteilen. Vorteil: Es lassen sich auch KE'S ausblenden, die Referenzen auf nicht ausgeblendete KE's haben.
2. Als Basis dient die (richtige) Aussage von cbernuth:
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:
warum man trotzdem ke´s auf folien liegt läßt sich so erklären:
du kannst z.b. alle rundungen auf eine folie legen. wenn du diese rundungen z.b. unterdrücken willst, kannst du sie einfach nach folie (sozusagen alle elemente auf der folie rundungen) auswählen. erleichtert das selektieren erheblich.
Du kannst Dir nun einen MapKey definieren z.B. "du" (Detail unterdrücken), mit dem Du genau diese Funktion steuerst; (KonstrElem; Unterdrücken; Folie). Wenn Du dann immer die selben Foliennamen verwendest - z.B. "Detail" dann ist dies eine effiziente Methode, um schnell zwischen vereinfachter und kompetter Darstellung umzuschalten, z.B bei Zahnrädern (mit/ohne Zähne); Rundungen unterdrücken usw.
Nachteil: Die Gesetze der Unterdrückung müssen eingehalten werden, du kanns also nicht KE's unterdrücken, die Referenzen auf andere KE's haben, die nicht unterdrückt werden sollen.