Straken mit Pro/E möglich ??? / Pro ENGINEER
|
By Christian Huber
|
29. Januar 2003, 20:11
|
Hallo Ihr. Nachdem in Solidworks mein Problem nicht zu lösen ist würde es mich brennend interessieren ob ich das ganze in ProE realisieren kann. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002799.shtml ^^^Das ist mal der Link zu dem Thema, damit ichs nimmer aptippen muss :-)
Wäre klasse wenn ich von euch etwas Feedback bekömmen würde in wie fern ich so etwas in ProE realisieren kann. Vielen Dank für eure Mühe Christian
|
|
By Armin
|
30. Januar 2003, 08:12
|
Meinst Du sowas?
|
|
By Christian Huber
|
30. Januar 2003, 18:38
|
Hi ArminSoweit schonmal nicht schlecht. Aber schafft man es mit ProE auch das ganze Gitternetz in die Zeichnung zu bringen ? Ich muss das später einmal auf dem Zeichenblatt haben. So von der Vorderansicht, Seitenansicht,..... Gruß Christian
|
|
By B. Sandriester
|
31. Januar 2003, 10:10
|
Also ich kann nur einen Tipp am Rande geben: Wenn so eine Art Spantenriss (ähnlich Schiffbau)gebraucht wird, nutzt das Gitternetz nichts. In diesem Fall werden Kurven (horizontal und vertikal gemustert) auf den Teil oder die Flächen projiziert und in der Zeichnung dargestellt.
|
|
By Christian Huber
|
31. Januar 2003, 13:38
|
..ja....und....geht sowas in ProE ????
|
|
By Armin
|
31. Januar 2003, 14:06
|
Mit projizierten Kurven. Brauchst Du ne Anleitung oder kommst Du selber drauf? Den Linienstil kann man natürlich noch entsprechend einstellen.
|
|
By stielke
|
03. Februar 2003, 12:13
|
Es gibt da auch noch eine andere Möglichkeit:mesh_spline_surf = yes (in der config.pro) und mesh_surface_lines = yes (in der din.dtl - Zeichnungseinstellungen) Vielleicht hilft das auch
|
|
By dbexkens
|
03. Februar 2003, 20:33
|
Hi,.... hat da jemand was von "Spantenriss" gesagt? Mein Thema! Zwar nur Hobby-mäßig, aber das eine oder andere Fahrzeug habe ich mal modelliert. Gerade ist ein U-Boot vom Typ XXI in Arbeit (siehe Bilder vom Haupt-Skelett). Fragen? Jederzeit gerne. Grüße D. Bexkens
|
|