Isometrische Darstellung in Zeichnungen... / Pro ENGINEER
|
By Blendy
|
18. Oktober 2002, 08:16
|
Hallo Leute, wie kann man eine Zeichnungsansicht erstellen, die isometrisch ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
|
By Beere
|
18. Oktober 2002, 08:25
|
Hi Blendy.....Unter #Dienstprogramme#Umgebung findest Du unten ein Menü StandardOrientierung.... denn kannst Du umstellen auf Isometrisch und Trimetrisch.. Gruß Andreas P.S. erstes Posting: Herzlich willkommen bei CAD.de [Diese Nachricht wurde von Beere am 18. Oktober 2002 editiert.]
|
|
By Blendy
|
18. Oktober 2002, 09:24
|
Danke Andreas!in der Zeichnung habe ich nun eine isometrische Darstellung. Bei der Erzeugung bzw. beim Anzeigen von Maßen in der Ansicht habe ich das Problem, daß ich die Maße von Hand so ausrichten muß, daß ihre Maßhilfslinien einen Winkel von 30° mit der horizontalen bilden. Also die Maße sollten sich automatisch an den Isometrischen Gitterlinien ausrichten. Wie geht das?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
|
By os
|
18. Oktober 2002, 09:41
|
Hallo liegt es vieleicht daran, dass du in der Zeichnngsvoreinstellung die Option allow_3d_dimensions auf "no" stehen hast? Setz sie do mal auf Yes.Gruß Olaf
|
|
By Blendy
|
18. Oktober 2002, 10:02
|
Hallo Olaf,diese Option ist bei mir (2000i2) nicht zu finden. Was nun?
|
|
By os
|
18. Oktober 2002, 10:08
|
Hallo Die 2000i2 haben wir zwar ausgelassen, habe aber hier noch ein altes Hanbuch der 20er Version. Hier ist diese Option auch beschrieben. Nicht in der config.pro suchen, sondern in der *.dtl!Gruß Olaf
|
|
By Blendy
|
18. Oktober 2002, 12:59
|
Hallo Olaf, Danke! In der *.dtl habe ich diese "allow_3d_dimensions" gefunden und diese Option ist auf yes gesetzt.
Habe immer noch keine Möglichkeit gefunden, daß die Maße auf die Isometrielinien springen. Trotzdem Danke!
|
|
By os
|
19. Oktober 2002, 09:07
|
Hallo Habe da mal einen Quader produziert.(siehe Anhang) Meiner Meinung sind alle Masse richtig dargestellt. Es geht, meines Wissens nach nur mit Modellmassen (Masse die im Modell erzeugt wurden) Meiner Meinung nach macht es auch wenig Sinn bei einer isometrischen Ansicht, diese in der Zeichnung zu vermassen, da hier die projezierten und nich die wahren Längen angezeigt werden. Wer will das schon?Gruß Olaf
|
|
By Micha369
|
20. Oktober 2002, 13:55
|
Hallo olaf,Danke für Deine Hilfe! Ja, Dein Körper sieht gut aus. Leider habe ich auch noch keinen Weg gefunden, auch erzeugte Maße automatisch an den Isometrielinien auszurichten. Es macht schon manchmal Sinn, dies zu tun. Wenn nämlich z.B. diese (dann ja falschen Maßzahlen) durch Texte überschrieben werden sollen. Micha
|
|