Drucken von DRW-Dateien ohne ProE? / Pro ENGINEER
|
By Peter69
|
17. Mai 2001, 13:28
|
Hallo,In unserem Netzwerk ist nicht auf jedem Rechner ProE installiert, es besteht aber von jedem Rechner Zugriff auf die ProE-Daten. Gibt es ein Hilfsprogramm/Zusatzsoftware (mögl. kostenlos), mit der es möglich ist die DRW-Dateien von einem beliebigen PC auszudrucken? Gibt es einen Converter, mit dem sich ProE-Dateien in andere Standardformate umwandeln lassen (d.h. PRT, ASM, DRW in TIFF, GIF, CGM, etc.)? (nicht in ProE, da geht es, das weiß ich) Danke für jede Hilfe, Peter
|
|
By GOTT
|
17. Mai 2001, 16:36
|
Hallo! Du könntest von jeder Zeichnung einen Plot in ein bestimmtes Verzeichnis machen. Diesen Plot könnte man dann auch wenn man kein Pro/E hat auf den Drucker schicken.
|
|
By Manfred
|
17. Mai 2001, 21:11
|
Hallo, wenn Du kein ProE hast, kannst Du auch keine ProE-Daten verarbeiten. Das gilt genauso für alle anderen CAD-Systeme. Als ProE-Nutzer mußt Du dann die Zeichnungsdaten exportieren, da gibt es ja genügend viele Formate. Alle anderen können dann darauf zugreifen. Gruß Manfred
|
|
By Oberadministrator
|
18. Mai 2001, 06:02
|
Hi, wir trixen da im Moment auch rum!Sind im Moment am überlegen ob wir nicht an die anderen Arbeitsplätze Viewer einrichten, aus denen kann man auch ausdrucken! Ich glaub es gibt da auch einen kostenlos im Netz, hab mich aber noch nicht näher damit beschäftigt, leider erst nächsten Monat. Wenn du so etwas einsetzt könntest du mir mal Rückinfo geben wie das Prog so ist?
|
|
By GOTT
|
19. Mai 2001, 19:01
|
Hallöchen ! Zufällig haben Wir das gleiche Problem. Den Kostenlosen Viewer gibts hier: ftp://ftp.ptc.com/pub/www/pvexpress/pvx.exe direkt von PTC.
|
|
By candrian
|
19. Mai 2001, 20:55
|
Hallo Peter69, ja es gibt eine solche Möglichkeit, die wir nutzen.Probier mal den guten, alten pro_batch aus. Den findest Du unter $prodir/bin/pro_batch.bat. Hiermit kannst Du Sammelplots bei einer vorgegeben pcf-Datei losschicken, z.B. TIFFs erstellen oder gleich zum Plotter schicken. Pro_batch kann auch rekursiv durch den Verzeichnisbaum Dateien suchen, Standard-Exports und upgrades machen, benötigt allerdings eine Pro/E-Lizenz auf dem Rechner - oder irgendwie einen Zugriff auf eine Start.bat. Vielleicht ein Tipp zu Vorgehensweise: ein Rechner mit Pro/E-Lizenz erzeugt mit pro_batch massenweise TIFF-Plots. Diese können dann auch an nicht-Pro/E-Rechnern angeschaut und ausgedruckt werden. Wäre "nur" eine Sache der Organisation. candrian p.s. pro_batch arbeitet nur auf Datei-Basis und nicht mit Datenbanken zusammen. Also kein Zugriff auf INTRALINK.
|
|
By Christ
|
20. Mai 2001, 18:07
|
Hallo, auf der Autodesk-Seite (www.autodesk.de) gibt es einen kostenlosen Viewer zum runter laden. Mit diesem Viewer kann man sich die DWG-Dateien anschauen und ausdrucken.Christ
|
|
By cad-shark
|
25. Mai 2001, 10:41
|
Hier sind noch weitere Infos zum PTC Productview Express http://www.ptc.com/products/pvexpress/doc_german.htm
|
|
|