Schnittdarstellung von getrieben mit wellen / Pro ENGINEER
By Denis.Robel 10. Dezember 2002, 14:49

hallo
habe schon wieder ein problem:
ich möchte von einem komplett zusammengebauten getriebe (asm) eine zeichnungsableitung mit einer schnittansicht erstellen.
wenn ich nun aber den schnitt durch eine ebene definiere wird das komplette getriebe inkl. wellen und lager usw. geschnitten und schraffiert dargestellt. das is laut din aber nich korrekt...
gibt es unter pro-e eine möglichkeit verschiedene teile aus dem schnitt auszuschliessen und wenn ja, wie wirds gemacht ?
danke schon vorab

denis

By dudkt 10. Dezember 2002, 14:57

Du kannst die Teile aus der Schraffierung ausschließen.

Gruß Sascha

By Denis.Robel 10. Dezember 2002, 15:05

hallo sascha,

das mit dem aus der schraffur ausschliessen is ja ok, aber bei keilwellen, oder wellen mit verzahnungen stimmt dann aber die kontur nicht mehr wegen der geschnittenen ansicht.

denis

By dudkt 10. Dezember 2002, 16:13

Hmm, so ne Notlösung, die mir auf die Schnelle einfallen würde wäre:
Die Wellen schneiden und dann den Abstand der Schraffierung so hoch setzen, daß man sie nicht mehr sieht. Nicht sehr elegant, aber geht.

Vielleicht weiß jemand noch ne' vernünftige Lösung

Gruß Sascha

By Denis.Robel 10. Dezember 2002, 16:30

hallo sascha,
habe mit schraffuränderung erfolg gehabt...
und ich habe jetzt auch noch was im forum dazu gefunden... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001544.shtml

danke nochmals

denis

By Beere 10. Dezember 2002, 19:47

Hi Dennis...


Zitat:
...aber bei keilwellen, oder wellen mit verzahnungen stimmt dann aber die kontur nicht mehr wegen der geschnittenen ansicht.

...Ich denke ehr...dann stimmt Sie...nur ist Sie nicht nach Norm 

Gruß
Andeas

By Denis.Robel 11. Dezember 2002, 13:34

Hallo Andreas,

ja is schon klar...das mit der korrekten Erstellung der Kontur beim Schneiden sollte schon richtig funktioniern :-).

Denis

(c) 2003 www.CAD.de