IGES-Import / Pro ENGINEER
|
By schulz
|
07. November 2001, 09:51
|
Hallole,kann ich einen IGES-Import ändern? Ich habe ein IGES-Teil als neues Teil importiert. Jetzt würde ich gerne dieses Teil ändern. Wenn ich auf ändern gehe und danach das Teil anklicke, tut sich nix. Wenn ich das ganze über umdefinieren probiere kann ich zwischen 4 verschiedenen Dingen wählen: Datei;Attribute;Linienstil und Geom heilen. Damit scheint es aber auch nicht zu funktionieren!? Gibt es eine Möglichkeit ein solches Teil zu ändern???
|
|
By Lutz Lembach ME
|
07. November 2001, 10:33
|
Hallo schulz,was willst Du ändern ? Mit Geometrie heilen bearbeitest Du nur die Importgeomeetrie um sie geringfügig zu manipulieren (Flächenränder), damit man ein Volumen erhalten kann. Soll das Bauteil verändert werden kannst dies dort nicht, es gibt auch keine Maße die geändert werden können. Gruß Lutz
|
|
By schulz
|
07. November 2001, 10:58
|
Hi Lutz,ich möchte z.B. einen Winkel ändern oder die Höhe des Teils. Scheint ja aber generell nicht zu funktionieren!? Gibt also keine Möglichkeit, dass ich da was machen kann.......?
|
|
By OliverKlotz
|
07. November 2001, 12:20
|
Hallo Schulz,die Antwort lautet nein. Wie Lutz bereits richtig beschrieben hat wird keinerlei Parametrik über die sogenannten neutralen Schnittstellen (IGES, STEP etc.) übertragen. Und ohne Parameter keine Änderung. Über UMDEFINIEREN erreichst Du nur Funktionen, um das Importfeature zu reparieren. Gruss, Oliver
|
|
By B. Sandriester
|
07. November 2001, 14:59
|
Die einzige Möglichkeit ein Import zu verändern ist das manuelle wegschneiden und dazukeleben von Körpern. Da ein IGES nur ein Flächenobekt ist, muß dieses aber mit einem "Solid gefüllt" werden (Körper => Profil => Sammelfläche verwenden). Dazu muß aber das Flächen IGES geschlossen sein. Da die meisten Probleme bei Rundungen und Formschrägen auftreten, ist es sinvoll das IGES ohne diese KE´s zu importieren.
|
|
By Manfred
|
07. November 2001, 17:20
|
Hallo, es gibt natürlich noch die Möglichkeit, das Teil im Originalsystem zu ändern, neu zu exportieren und im ProE die importierte Fläche über Umdefinieren Datei entsprechend anzupassen. Gruß Manfred
|
|
By schulz
|
07. November 2001, 22:33
|
Danke an alle für eure Beteiligung !!! Werde mal das mit dem "kleben" versuchen....... gruß
schulz p.s. werde mal das mit den "unities" versuchen
|
|
By ehlers
|
08. November 2001, 08:30
|
Wenn eine Höhe von einem Import-Teil geändert werden soll, empfehle ich das Fläche ersetzen. Eine neue Sammelfläche ersetzt die Fläche der alten Importgeometrie. Einige Rundungen, die ein Schrägen unmöglich machen können so auch schnell ersetzt werden. Pro/SURFACE erforderlich.
|
|