Snapshot - ich bin doch nicht blöd / Pro ENGINEER
By Diffused Prof 27. November 2002, 08:57

Hallo CADlers!
Hmm... also langsam aber sicher bin ich am ENDE! Bitte sagt mir doch jemand warum meine Snapshots nie was werden!?!
Ich benutzte Pro/E 2001 Educational Edition, geh in 'Animation' und wähle 'Drag'. Dann erzeuge ich einen Snapshot, dreh meine Baugruppe ein wenig und erzeuge dann den nächsten Snapshot. ABER:
Wenn ich mir den ersten anzeigen lassen will, zeigt er mir immer nur die aktuelle Position und das bei allen Shots.
Wäre nett, wenn sich jemand meiner Sache annehmen würde...
DANKE!

By Chris81 27. November 2002, 10:42

Hallo,

ich verstehe dein Problem noch nicht ganz, aber wenn es dir darum geht ein Snapshot zu Präsentationszwecken zu erzeugen kannst du auch die Windowsfunktion über die Taste "Druck" benutzen. (Bei älteren Versionen ist es STRG und Druck gleichzeitig). Dann macht er dir zwar einen Snapshot vom ganzen Bildschirm, aber dann schneidest du dir über einen Fotoeditor das Bild einfach zurecht.

Eine andere Möglichkeit ist, wenn du direkt über die Funktion Kopie speichern gehst und dann als jpg abspeicherst. Ich benutze dann die Größe A4 und 300DPI. Für Präsentationen reicht das völlig aus und du kannst dir die Baugruppe so drehen wie es dir gefällt.

Ich hoffe ich konnte helfen,

Gruß Chris 

By Stephan H. 27. November 2002, 10:49

Hallo,

Also für Präsentationen kann man's machen wie Chris beschrieben hat, oder ein Programm wie Hardcopy (www.hardcopy.de) benutzen oder wenn's richtig gut aussehen soll gibt's ja noch Photorender. Damit erzeugt man ganz elegant super Bilder. Ich weiß aber nicht ob das in der Educaional mit drin ist.

Und wenn das nicht das war was du wolltest, dann meld' dich nochmal.

Viel Erfolg!!!

By Diffused Prof 27. November 2002, 10:58

Hoppla, sorry, ich hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen...
Also: Ich möchte in der Applikation 'Animation' meine Baugruppe animieren und anschliessend als *.mpeg ausgeben, letzteres ist aber nicht das Problem. Eigentlich: Ich mache einen Snapshot meiner Baugruppe in einer zuvor beliebig hingedrehten Position. Dann drehe ich weiter und mache einen weiteren Shot usw. bis ich die gewünschte anzahl dargestellter Pos. als Snapshots habe. Wenn ich die Shots in die Zeitleiste von 'Animation' als Kfs (Keyframesequence) einfüge, sollte mir Animation beim Abspielen der Zeitleiste die verschiedenen Positionen vorführen. Tut er aber nicht, der Sack. Er kann sich ja leider nicht einmal die Positionen merken.
Ich habe bereits letztes Semester einen Film auf diese Weise "gedreht", allerding mit 2000i².
Sodele, ich hoffe ich habe mich etwas verständlicher ausgedrückt 

By Diffused Prof 27. November 2002, 11:00

Hallo Stephan,
siehe unten 

By Stephan H. 27. November 2002, 11:14

Ja also ähm das ist doch was ganz anderes. Da bin ich aber mit meinem Latein am Ende, sorry.

By anagl 27. November 2002, 13:33

Ich glaube der "Sack" arbeitet nur mit gespeicherten Ansichten in diesem Mode
siehe http://www.ptc.com/cs/cs_23/howto/pas3220/pas3220.htm
oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Armin/pas3220_g.pdf
Viel Erfolg

By Diffused Prof 28. November 2002, 16:34

Leute, ich danke für eure Mühe und den Gehirnschmalz!
Aber: Denkt einfach nichtmehr weiter darüber nach... ich bin nämlich super blöde gewesen. Meine Güte, wie kann man nur. Das war mal wieder ein Fall der Marke:
Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil, auch im Studium...

Vielen Dank und tschüssss!

By Diffused Prof 28. November 2002, 16:36

Zitat:Original erstellt von anagl:
Ich glaube der "Sack" arbeitet nur mit gespeicherten Ansichten in diesem Mode
...

Tja, das war ausschlaggebend ...mit gespeicherten Ansichten in diesem Mode...
Für deinen Tip und meine Dummheit 5 U's

(c) 2003 www.CAD.de