DEF_LAYER / Pro ENGINEER
|
By Hintschi
|
22. April 2002, 10:33
|
def_layer hat mir geholfen Standardfolien zu erstellen! Wenn ich eine Achse erzeugen wird sie z.B automatisch in die Folie Achsen zugeordnet! Das funktioniert super! Mein Problem ist: es geht nur bei neu erstellten KE's! Für die Ebenen und Koordinatensysteme aus dem Standardstartteil geht das nicht! Ein Folienname für eine Standardebene ist 01___PRT_ALL_DTM_PLN Weiß wer wie das geht? Gespielt hab ich mich auch mit layersetup.pro ! Hat das etwas mit dieser Datei zu tun?
|
|
By B. Sandriester
|
22. April 2002, 11:03
|
Lösung:Über Layer_def´s die Folien konfigurieren. Startteil öffnen, zusätzliche Ebenen und Koordinatensysteme erzeugen, damitt die Folien erstellt werden. Alle Bezüge, bis auf die Standardebenen und CSO löschen. Standardbezüge auf Folien legen, und Teil speichern. PS. die Layerdef.pro hat damit nichts zu tun.
|
|
By Hintschi
|
22. April 2002, 11:12
|
Das ist sehr durchdacht! Aber ich verwende keinen eigentlichen Startteil sondern die Standardbezüge! Damit ich ihm immer Standardbezüge wählen kann wenn er sie mir vorschlägt! Bei Skeletten braucht man nicht zu jedem Teil ein Startteil in einer Baugruppe erstellen sondern man nimmt die Standardbezüge! Wo sind diese Standardbezüge gespeichert wenn ich keinen eigenen Startteil verwende?
|
|
By sadolf
|
22. April 2002, 12:16
|
Hi Hintschi, das klingt nicht sehr durchdacht, Startteil heißt eigentlich ein bisschen mehr als Standard-Bezüge! Da gehören Standardparameter, Ansichten, Layer, ... dazu. Als Student ist das vielleicht noch nicht richtig interessant aber wenn Du das System im richtigen Leben effektiv einsetzen willst, dann macht es schon Sinn, ein wenig Hirnschmalz in Startteile und Systemkonfiguration hineinzustecken. Es gibt Leute, die damit richtig Geld verdienen.
|
|
By Hintschi
|
22. April 2002, 12:48
|
Es ist wichtig das System auf seine Bedürfnisse einzustellen! Meine Bedürfnisse sind ein einfaches System für Schulungen zu erstellen! Zugegebenermaßen hab ich erst Praxismonate und keine Praxisjahre! Genau dass ist aber der Vorteil den ich jetzt verwende um ein einfaches System zu erstellen mit dem die zu Schulenden leicht fertig werden! Vielleicht weißt du nicht mehr so gut welche Probleme du am Anfang gehabt hast! Trotzdem Danke für deinen Tip!
|
|
By dbexkens
|
22. April 2002, 13:00
|
Hi Hintschi,auch auf die Gefahr hin, mich bei Dir unbeliebt zu machen, möchte ich meine abweichende Meinung äußern: Ich stimme zu, dass es richtig ist, das System auf die Anforderungen hin anzupassen. Aber die Anforderungen bei Dir lauten doch nicht "Schulung durchführen" sondern doch sicherlich eher "Pro/E zur späteren Verwendung beibringen". Um es mit den immer wieder beliebten Worten eines Lehrers zu sagen ".. nicht für die Schule lernt ihr, sondern für´s Leben". Viele Grüße D. Bexkens
|
|
By Hintschi
|
22. April 2002, 13:16
|
Zum Glück bin ich nicht der Lehrer! Das darf einer mit mehr Erfahrung! Das ist auch ein Teil der Schulung sich mit der config & co herumzuschlagen, deshalb installiere ich neu und stelle alles neu ein! Bin eh schon auf vieles draufgekommen! Auf vieles selber und manches durch dieses Forum! Weiter so! Unbeliebt macht sich keiner! Sagt nur eure Meinung!
|
|
|