Trail-Files / Pro ENGINEER
|
By Beingodik
|
02. Juli 2002, 14:57
|
HalloMein Kollege hatte eben einen Systemabsturz und natürlich nicht komplett gespeichert. Also habe ich alle neuen Dateien des heutigen tages gelöscht und das Trail-File gestartet. Vorher hab ich bestimmt 100 Zeilen am Ende gelöscht. Das Trail-File endete mit einer ganzen Reihe von Mausbewegungen. Nach einer Stunde Film gucken ist Pro/E aber wieder abgestürzt. Mir hat diese Vorgehensweise schon oft geholfen, aber in dem Beispiel leider nicht. Jetzt die Frage: Muß ich beim bearbeiten von Trail-Files auf irgendetwas achten, damit Abstürze verhindert werden? PS: Es eilt!
|
|
By giatsc
|
02. Juli 2002, 15:07
|
Vielleicht findest Du hier einen Hinweis? http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001220.shtml Vor allem wenn Du in der Sitzung etwas gespeichert hast, muss dieses aus dem Arbeitsverzeichnis raus (Namenskonflikt).
|
|
By awald1
|
02. Juli 2002, 15:33
|
Hi Beingodik,setz mal die Benutzervariable "CONTINUE_FROM_OOS" mit dem Wert "1" in NT bzw. auf Unix "setenv CONTINUE_FROM_OOS 1". Dann sollte ProE beim ausführen der Traildateien nicht mehr abstuerzen. Das mit dem Zeilen loeschen kannst'de eh' vergessen. Hat bei mir auch nie funktioniert. Aber jetzt, mit dieser Variable gehts! Gruss awald
|
|
By sadolf
|
02. Juli 2002, 23:23
|
... kann ich nur bestätigen! CONTINUE_FROM_OOS 1
|
|
By Beingodik
|
03. Juli 2002, 09:17
|
Hi LeuteDie Variable ist eine Umgebungsvariable die ich im System setzen muß nehme ich mal an. Was bewirkt die denn? Brauche ich dann nicht mehr die letzten Zeilen löschen? Pro/E läuft doch sonst zum Schluß immer auf den selben Fehler.
|
|