Referenz auf Bohrungsmuster mit Tabelle / Pro ENGINEER
|
By anagl
|
15. November 2002, 13:51
|
Hallo allerseits, Bei Referenz auf Bohrungen eines Bohrungsmuster eines anderen Teiles lassen sich die abgeleiteten Teil nicht selbstständig händelnDeckel_aerger Direkte Referenz in der Baugruppe Bohrungen werden verschoben wenn das Teil ohne Baugruppe benutzt wird (Muster unterdrücken zurückholen) Deckel_aerger1 Externe Referenz lässt sich bei unabhängig nicht regenerieren, wenn das externe Teil fehlt (Muster unterdrücken zurückholen) Wie kann man sowas händeln oder geht Mustertabelle nicht? Danke für die Antworten und ein schöne Wochenend Ich habe die Teile ohne unterdrücken der KE's reingestellt weil man sonst den Effekt nicht sieht
|
|
By ehlers
|
18. November 2002, 11:15
|
Ich habe dein Problem nicht ganz verstanden. Änderungen funktionieren bei mir. Unabhängig verstehe ich nicht ganz in dem Zusammenhang.Für das Kopie_geom brauchts halt immer die Baugruppe "Baugruppe_Ärger" Im Teilemodus (ohne Baugruppe) kann man ja nur Abhängig oder Unabhängig machen. Ich verstehe also nicht ganz die Reihenfolge der Schritte bei denen das Problem dann auftaucht (vielleicht liegts am Montag).
|
|
By anagl
|
18. November 2002, 12:19
|
Hallo ehlers, Danke für das Engagement, Hintergrund der ganzen Geschichte Deckel wird an jemanden (Proe/E) zum Prototyp-Fertigen weitergegeben. Wenn der Block oder die Baugruppe nicht mitgegeben werden, dann funktionieren die Deckel nicht (Unterdrücken, Zurückholen) Das Schlimmste ist dass beim deckel_aerger die Bohrungen verschoben werden. Arbeitsverzeichnis so gesetzt, dass die Baugruppe und der Block nicht gefunden werden. Es scheint ein Problem von 2001 WV größer 2002220 zu sein Nochmals herzlichen Dank
|
|
By ehlers
|
18. November 2002, 13:30
|
Mit der 2002180 hats funktioniert. Referenzen werden eingefroren, sagt er!Vieleicht hilft ja eine "Trägerreferenz" wie im einen Teil mit kopie_geom. Möglichts dann nur die Bohrungen unterdrücken. Die Achsen stehen lassen.
|
|
By anagl
|
18. November 2002, 14:50
|
Genau ehlers Danke, das war das Schlüsselwort "Trägerreferenz" wie im Teil deckel_aerger1 (die Achsen). Das kann vor aller Geometrie eingebaut werden und dann können noch die nötigen Toleranzanpassungen an anderen Geometrien eingearbeitet werden und dann läuft alles bis das schwarze Loch in der Software (auch in Wildfire) beseitigt ist Danke nochmals
|
|