Bemaßung ohne Wert / Pro ENGINEER
By JanPeter2 31. Oktober 2002, 09:30

Hallo,

wie kannich in ProE2001 im Zeichunngsmodus eine Bemaßung setzen ohne den Wert zu sehen.
Ich möchte gerne "Kantenlänge" anstellen von "150" dort stehen haben ?!

Danke für die Hilfe
JAN

By Stephan H. 31. Oktober 2002, 09:37

Hallo Jan,

ändere die Bemaßung in {0:Kantenlänge@O} <- das ist ein "O" und keine Null!!

Gruß Stephan

PS: Funktioniert nur mit erzeugten Maßen, wenn ich mich richtig erinnere

[Diese Nachricht wurde von Stephan H. am 31. Oktober 2002 editiert.]

By mholz 31. Oktober 2002, 16:29

Hallo ,

es geht auch mit einem Angezeigten Mass.

Dem Mass den Namen geben der Angezeit werden soll und dann den Massparameter nicht auf @d stehen lassen sondern auf @s stellen.
(Aendern des Namens und #Modify; #Dimension, dort wird auch das "S" eingetragen)

Gruss mholz

By sadolf 31. Oktober 2002, 18:23

Immer wieder gern genommen, die Suche: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001969.shtml

By Beere 01. November 2002, 09:01

..da hab ich mir doch mal alles durchgelesen und auch den Link verfolgt und denk mir....ahhh @S ersetzt das Symbol...

Ich denk:"Welch Möglichkeit endlich G3/4" an die Bohrung zu bekommen"...aber denkste...Sonderzeichen nicht erlaubt 

Gruß
Andreas

By os 01. November 2002, 10:52

@Beere
Bir mir hats geholfen. Warum mußt du auch so'n blödes Withworth Gewinde haben.
Ich hatte immer das Problem, das beim Umstellen auf duale Bemassung (haben wir sehr oft) auch die Gewinde umgerechnet und dargestellt werden. Sieht natürlich besch.. aus wenn oben M5 steht und drunter [.1968]. Ist auch für viele sehr undurchsichtig. Jetzt nenne ich mein Mass M5 und stelle auf Symbol um und die duale Bemassung verschwindet.
Oder hat jemand eine ander Idee ob und wie ich single und duale Bemassungen mischen kann?
G ist leider reserviert (Gravität) ansonsten könnte man sich ja mit Präfix und Suffix weiterhelfen.

Gruß
Olaf

By os 01. November 2002, 11:00

Nachtrag
Die ganze Methode ist nur bedingt zu gebrauchen. Was mach ich wenn ich mehr als ein Gewinde M5 in dem Modell habe?
Stellt sich dann doch wieder die Frage, ob und wie man dual und single mischen kann. Kann man vieleicht über config festlegen, das Gewinde, Gewinde sind und gefälligst nicht umgerechnet werden?

Gruß
Olaf

By Beere 01. November 2002, 13:08

  t'schuldigung wegen der Whitworth-Gewinde 

Gruß
Andreas 

[Diese Nachricht wurde von Beere am 01. November 2002 editiert.]

By Manfred 01. November 2002, 17:50

Hallo,
zu diesem Thema eine Frage. Wozu kann man eigentlich bei der Erzeugung von Gewinde die gesamten Parameter ausfüllen.
Alsoooo, wenn ich dort die Parameter ausfülle, dann sollte eigentlich es kein Problem für PTC mehr sein, die Bemaßung des Gewindes in der Zeichnung normgerecht darzustellen.
Oder ??!!

Gruß
Manfred

By os 01. November 2002, 18:20

Hallo Manfred
Genauuuu das ist es. Kann doch nicht so schwer sein ein Element "Gewinde" zu spezifizieren!!!!
Noch mal zur dualen Bemassung, hier erkennt er ja auch die Winkel und rechnet sie nicht um (kleiner Scherz), aber das Problem ist das gleiche.

Gruß
Olaf

(c) 2003 www.CAD.de