Handbücher / Pro ENGINEER
By Ulrike van Lakum 06. Juli 2001, 12:08

Hallo Leute,

früher gab es zu jedem PRO-E-Update neue Handbücher, man konnte sie auch online ordern und sie wurden innerhalb kurzer Zeit zugesendet.
Nun finde ich jedoch keine Option diese Handbücher Online zu bestellen?
Gibt es keine Hardware-Handbücher mehr?

By Armin 06. Juli 2001, 13:36

soweit ich weiß, kann man nur noch die beigefügten PDF-Hifedateien ausdrucken und binden lassen.

Gruß - Armin

By Horst@EME 06. Juli 2001, 14:56

die letzten Handbücher wurden meinse Wissens zur 2000i ausgeliefert
Gruß Horst

By RAND Worldwide 11. Juli 2001, 12:58

Die Handbuecher werden lt. PTC vor allem aus dem Grund nicht mehr gedruckt, da der Umfang gewaltig ist. Allein die Konfig-Optionen sind gedruckt auf A4 als Buch ca. 2cm dick (beidseitig bedruckt).
Im Handbuchformat werden jedoch nach wie vor ausgeliefert die "Versionshinweise" und "Installation und Administration".

Gruss
Ralf

By Kreyenkamp 14. Juli 2001, 09:44

Hallo,
ich habe gerade heute eine Mail über Pro/E Handbücher bekommen, mit folgendem Text:

Da wir mit den Handbüchern für Pro/ENGINEER nicht zufrieden waren, haben wir
die gesamten Funktionen neu beschrieben. In dieser Beschreibung wird jeder
Befehl erklärt. Diese Beschreibung wurde mit einer speziellen Software für
die Erstellung und Verwaltung von Schulungsunterlagen erzeugt und ist
modular aufgebaut. Dadurch kann die erforderliche Theorie für jede beliebige
Schulung individuell zusammengestellt werden.

Volkswagen Coaching GmbH
Brieffach 1056/6
D-38436 Wolfsburg

Telefon: +49 (5361)9- 3 19 13
Telefax: +49 (5361)9- 2 69 89
> mailto:manfred.gerkens@volkswagen.de http://www.vw-coaching.de

Ich muß dabei sagen das ich die Qualität dieser Handbücher nicht kenne, aber hört sich ganz gut an. Leider sind diese auch nicht umsonst erhältlich. Als Beispiel war das Modul "16.7, Flächen verschmelzen" beigefügt, ist meiner Meinung nach recht gut beschrieben (mit allen Schritten als Bilder zum besseren Verständnis).
Man kann dieses Handbuch in gedruckter Form oder im PDF Format (zB. um es ins eigene Intranet zu stellen) bekommen.

Um alle Missverständnisse auszuräumen: Dieses soll keine Werbung. Ich arbeite nicht für oder mit VW-Coaching zusammen und habe auch noch nie etwas von denen gehört oder bekommen außer die beschriebene Mail.

Gruß
Reiner


By Dackel 15. Juli 2001, 01:41

Hallihallohallöle
die Unterlagen der VW Coaching sind wirklich gut. Ich kann sie persönlich nur weiterempfehlen. Der Aufwand und der Nutzen im Vergleich zum Kostenpunkt ..... das paßt schon.

By Dackel 18. Juli 2001, 01:11

Hallihallohallöle Ulrike,
die handbücher sind doch schnell überholt. Die CD-Herstellung ist billiger und die Fehler, die in den Skripten enthalten sind, lassen sich schneller beheben. Also Kostenfaktor, ist doch logisch . Und schau mal auf die anderen Softwareprodukte, viele liefern nur noch Online-CD's aus. Nur unsere Frende bekommen dat Handling und die Schnelligkeit durch die Struktur nicht in Griff.
Die beste Alternative = SCHULUNG, GEDULT und AUSDAUER

By Horst@EME 18. Juli 2001, 20:37

"Die CD-Herstellung ist billiger und die Fehler, die in den Skripten enthalten sind, lassen sich schneller beheben. Also Kostenfaktor, ist doch logisch"
@Dackel
Kostenfaktor:
Ich überweise jedes Jahr einen 5-stelligen Betrag auf ein Konto
eine Softwareherstellers (Wartung), für diesen Betrag glaube ich erwarten zu können eine vernünftige (auf Papier) Dokumentation zu Bekommen.
Würde ich eine Anlage, Maschine etc. in gleicher Preislage ausliefern ohne Dokumentation hätte ich keine Aufträge mehr.

[Diese Nachricht wurde von Horst@EME am 18. Juli 2001 editiert.]

By Dackel 18. Juli 2001, 20:42

Hallihallohallöle Horts@EME
da haste schon wahr.
Wir überweisen auch keinen schlechten Betrag. E liegt da noch dadrüber, aber unsere Freunde machen es sich da mächtig einfach. Die herren wollen nicht. Wir haben häufig nachgefragt, und Druck gemacht (die Konstrukteure wollen die Handbücher),aber kein einlenken. da bleibt njur eine Alternative, weg von diesem Produkt. BMW geht halt schon den Weg.

By Horst@EME 18. Juli 2001, 21:05

Hallo Dackel,
welchen Weg geht BMW.(bin anscheinend schlecht Informiert)

(c) 2003 www.CAD.de