Eingefrorener Bildschirm bei 2000i2 3DLabs Oxygene GVX1 / Pro ENGINEER
|
By DPerak
|
03. August 2001, 12:44
|
...und noch ein Problem auf einem anderen Rechner!Problem: Mitten in der ProE-Sitzung friert der Rechner komplett ein und man muß sich mit Steckerziehen behelfen... tritt verstärkt auf, nachdem die Swap-Dateigröße von (1GB auf c: und 1GB auf d: ) auf (2MB auf c: und 2GB auf d: ) geändert wurde. Modellgröße im Speicher war lediglich ca. 10 MB. Sonst keine Apps gelaufen. Derjenige, der den Swap verwaltet, scheint der Meinung zu sein, >3GB Gesamtspeicher sei für NT noch handlebar ... Trotzdem dürfte es bei einem solch kleinen Modell keinen Ärger geben. Liegts vielleicht an der Graphikkarte? Konfiguration: COMPAQ SP 700 2x Intel 550 MHz 1 GB RAM 3D-Labs Oxygen GVX1 32 MB WinNT 4.0 SP5 Any Ideas? Dank und ein schönes Wochenende, Daniel
|
|
By cwillmann
|
03. August 2001, 19:25
|
Hallo,ich habe vor einiger Zeit in irgendeiner FAQ gelesen, dass auf Windows die Größe des Swap limitiert ist. Oder war es der Hauptspeicher?? (Hatte irgendwie etwas mit der Adressverwaltung zu tun...) Weiß leider nicht mehr genau, wo ich es her hatte ;-( Wenn ich was zu dieser Thematik finde, werde ich es posten.
|
|
By cwillmann
|
03. August 2001, 19:41
|
So, habe den Link gefunden: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000202.shtml
|
|
By Marki
|
08. August 2001, 15:23
|
Hoi Daniel, Zitat:Original erstellt von DPerak: Problem: Mitten in der ProE-Sitzung friert der Rechner komplett ein und man muß sich mit Steckerziehen behelfen... Liegts vielleicht an der Graphikkarte?
Ich hatte schon mehrmals die gleichen Symtome mit der GVX1 allerdings auf HP Kayaks. Bis jetzt wurde mir von 3Dlabs schon 5 Karten ausgetauscht. Die Probleme mit der Grafikkarte verschwanden als diese gegen eine andere GVX1 austauscht worden ist. Das Board-Layout von der GVX1 hat sich mindestens 3mal geändert. Aktuelle Karten haben keinen Fan und sind kleiner. Gruss Markus
|
|
By MK
|
09. August 2001, 12:11
|
Hallo Kollege, wir hatten mal einigen Ärger mit der GVX1, einige waren wirklich defekt, andere haben am AGP-Port zu viel Strom gezogen, so dass es zu Abstürzen kam. Die Grenzen zum wirklichen Defekt scheinen fliessend und einiges hat sich mit neuesten Treibern gebessert, nach deren Installation wir aber nochmal das Service Pack installieren, jetzt 6A. Gruss, Markus
|
|
By Patra
|
13. August 2001, 09:24
|
Hallo CAD-Freunde,mein Rechner stürzt auch immer ab, wenn die Oxygen VX1 drin ist (Win NT). Egal ob PRO/E läuft oder nicht, es dauert einige Minuten, und alles friert ein. Auf einem WIN2000-Rechner scheint sie aber stabil zu laufen...
|
|
|