Sheetmetal / Pro ENGINEER
|
By admin
|
29. Januar 2003, 08:57
|
Hallo Ihr daFolgende Probleme: wenn sheetmetal unter ´Netzwerkmodule aktiviert wird, behält er das nicht. Sind das Lizenzprobleme? Habe vor kurzem die Wochenversion gewechselt! Auf den Rechnern mit der alten Version haut es noch hin. Für einen schnellen Tip wäre ich dankbar. admin
|
|
By kalle_ok
|
29. Januar 2003, 09:41
|
... welcher datecode ? ... datecode von flexlm ? (jeweils zu finden unter /<installdir>/version/version.? ... ist es wirklich ein netzwerkmodul oder eine eigene lizenz, wenn ja ist ein anderer startbefehl nötig.Kalle_ok
|
|
By admin
|
30. Januar 2003, 09:04
|
Hallo Kalle wie kann ich feststellen ob es es ein Netzwwerkmodul oder eien eigene Lizenz ist?? Die meisten Rechner haben eine Nodelock Lizenz, nur eine eingetragen!! was mich total verblüfft ist das es auf den Rechnern mit der alten Wochen version funzt, nur die neuen 2002220 da geht es nicht. Admin
|
|
By kalle_ok
|
30. Januar 2003, 10:14
|
1. im FLEXLM unter licensing gibt es die lizensdatei license.dat, dort mal nach OPTIONAL MODULS gucken, wenn Sheetmetall dort steht, ist es eine Option. 2. Ich habe aber einen anderen verdacht - euer FLEXLM ist "veraltet", ich nehme an es hat einen datecode beginnend mit 2000... oder 2001... Um aber einen Pro/E datecode von 2002+ laufen lassen zu können, braucht man einen FLEXLM mit einem Datecode 2001440++. Das erklärt auch den Lizensverlust bei eurem neuen datecode von Pro/E - ein von PTC beschriebenes Problem, das aber mit eurer neuen CD im Beiblatt beschrieben sein sollte. TIP: neuen Lizensfile besorgen (geht online), und mit dem kann man auch die Wildfire laufen lassen, alten FLEXLM deinstallieren (!!!) und den neuen Flexlm, der auch auf eurer neuen CD 2002220 drauf ist, mit dem neuen Lizensfile installieren.Kalle_ok
|
|
|