Pro/E Skizzen im Skizzierer impotieren / Pro ENGINEER
By uweewaldfischer 09. Januar 2002, 10:46

Hallo Pro/E Users,
wie kann ich in der Version 2000i2 eine Pro/E-Skizze in den Skizzierer laden um das Neuzeichnen der Skizze zu ersparen.

Vielen Dank

By Kantioler Martin 09. Januar 2002, 11:05

Hallo
mit "Datei importieren an Modell anhängen".
Datei vom Typ xxx.sec auswählen).
Martin

By Lutz Lembach ME 09. Januar 2002, 12:13

Hallo uweewaldfischer,

einfacher geht es bei abgeschaltetem Absichtsmanager!
Skizziermodus: Skizze Wkzg -> Schnitt plaz -> *.sec auswählen -> Dialog folgen. Zur Information bitte vorher eventuell Spaceball deaktivieren.

Über diese Einstellungen kann der Schnitt beliebig positioniert und Scaliert werden.

By Manfred 09. Januar 2002, 17:29

Hallo Lutz Lembach,
ich will ja nicht belehrend klingen, aber der Absichtsmanager erhöht die Effektivität des Skizzierers um ein Mehrfaches. Insbesondere beim Import von Skizzen, da intuitiv mit der Maus das platzieren, fangen, zoomen, drehen durchgeführt werden kann.
Rechte Maustaste dient zum Versetzen der Fang-, Dreh- und Zoompunkte
Mfg
Manfred

By vollmer_ku 10. Januar 2002, 12:36

Hallo manfred,

also ich bin da auch der meinung von herrn Lembach das, das handling mit dem absichtsmanger nicht immer das beste resultat bringt. auch was das importiern von skizzen angeht. aber es gibt da ja immer verschiedene ansichten! oder können sie mir vieleicht sagen wie ich mit dem absichtsmanager in der skizze eine linienzug mit gerade und radius, in einen spezialgeom>spline>angenaeherte kette umwandeln kann, ich muss dazu immer den absichtsmanager ausschalten! ???

dieser tip würde mir echt weiter helfen.

By amju 10. Januar 2002, 07:40

Hallo Vollmer,


Dazu musst du nur die entsprechenden Linien und Radien auswählen,
dann auf Editieren -> Umwandeln in -> Spline
Schon ist diese Sache erledigt!

Gruss Jürgen

By Manfred 10. Januar 2002, 12:58

Hallo vollmer,
es stimmt schon, dass das Bedienen des Absichtsmanagers am Anfang etwas schwierig ist. Ich arbeite schon lange mit ProE und hatte anfangs auch Probleme.
Wichtig im Skizzierer ist nun ab 2000i2, dass man immer erst die Elemente wählen muß und anschließend die Aktion. Dann arbeitet man effektiv.
Für mich ist der Absichtsmanager deshalb so wichtig, da man sehr viel nur durch Mausbedienung ohne Auswahl von irgendwelchen Menupunkten ausführen kann. Ein Beispiel ist der Auswahlmodus (Icon Pfeil), wo man auswählen kann (einzelne Elemente, mehrere mit Shift bzw. über Rechteck), Elemente dynamisch bewegen (Element mit Maus anfassen und ziehen) und auch Ändern kann (Doppelklick auf Bemassung).
Viele Funktionen liegen auf der rechten Maustaste, so daß fast keine Menus mehr benötigt werden.
Gruß
Manfred

By ehlers 15. Januar 2002, 18:52

Interessanter Hinweis:
Schon oft wurde versucht Zeichnungen oder Ansichten per Iges in den Skizzierer zu importieren. Mag sein das dass bei kleinen Files funktioniert. Bei großen Dateien nicht mehr. Was machen wir.
Im Fremdsystem Iges von Zeichnung EGAL WIE KOMPLEX!!!!
IGES in Teil einlesen. Zeichnung ist im Part. Nun mit nutze Kante die Elemente abgreifen die man für ein Feature braucht, dabei die Feature möglichst einfach halten. Im Skizzierer Standardbezüge für die Referenzen wählen, Alle anderen Referenzen stück um stück löschen.
Bei Bedarf Skizze verschieben. Geklappte Ansichten lassen sich über "Fläche/transformieren/etc in die Gewünschte Lage schieben.
Richtig gelesen-Bezugskurven im Flächenmenü transformieren.
Ausprobieren, klappt prima.

(c) 2003 www.CAD.de