automatische Stückliste mit Umbruch / Pro ENGINEER
|
By charissima
|
06. Februar 2003, 13:41
|
hallo cadler,weiss von euch jemand, wie ich bei einer automatisch erzeugten stückliste den umbruch so hinbekommen, dass ich die stüli auf bl.1 neben dem ersten teil der stüli fortsetzen kann? wenn ich auf tabelle\umbruch geh, erstellt das proe die fortsetzung der stüli immer automatisch auf bl.2 und ich weiss nicht, wie ichs wieder rumkrieg. MAYDAY grüssle charissima
|
|
By KaGe
|
06. Februar 2003, 13:53
|
Hallo charissima, öffne Blatt1 und Blatt2 in separaten Fenstern, dann kannst Du relativ einfach die Tabelle von Blatt2 auf Blatt1 verschieben. Gruß KaGe
|
|
By charissima
|
06. Februar 2003, 14:27
|
das klappt nicht. ich hab versucht, auf bl.2 die tabelle mit kopieren in den zwischenspeicher zu bringen. auf bl.1 hat er mir aber beim einfügen die stüli von bl. 1 einfügen wollen..... *frust*
|
|
By KaGe
|
06. Februar 2003, 15:35
|
Hi,war doch nicht so einfach, sorry. 1. TabellenUmbruch erstellen. 2. Auf Blatt 1 (da wo der erste Teil der Tabelle ist) wechseln 3. BLAETTER>>BLATTWECHSEL>>ELEM WECHSELN>>Zeichn Tabelle 4. Tabelle anpicken, bestätigen und auf Blatt 2 damit. Wenn sich die Tabelle auf mehr als zwei Teile verteilt, funktioniert es anscheinend so nicht mehr. Hab ich eben bemerkt bzw. auf die Schnelle keine Lösung gesehen. :-( Gruß KaGe
|
|
By charissima
|
06. Februar 2003, 15:55
|
ich glaub das ist hoffnungslos. ich habs mit dem blattwechseln grad versucht. aber da kommt dann die fehlermeldung: "Nur das erste Blatt eines Tabellensegments kann gewechselt werden." aber ich muss ja von bl. 2 auf 1 wechseln. ach ich lass die stüli jetzt halt einfach da... auch wenns dem cheffe nicht passt. aber da muss er halt durch... vielen dank trotzdem gr. charissima
|
|
By Schwarzl Philipp
|
07. Februar 2003, 15:18
|
Hallo charissimaWenn ich mich nicht irre sollte das doch mit Segemnt einfügen funktionieren. Habe meine ProE jetzt zwar nicht offen aber ich denke der Befehl lautet so. Du musst zuerst den Umbruch einstellen d.h. ob wann die Stückliste den Umbruch erfahren soll und dann kann man mit Segment einfügen den Teil wieder neben der Stückliste plazieren. Dabei muss man die Größe des zu plazierenden Segments angeben. Man muss darauf Acht geben die Größe nicht zu klein wählen da sonst nicht alle Teile in der Stückliste angegeben werden. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich mfg Philipp
|
|
By charissima
|
07. Februar 2003, 15:59
|
meine rettung.... hat wunderbar geklappt. vielen vielen lieben ;-)dank. damit hast du doch glatt mein wochenende gerettet.liebs grüssle vom bodensee :-)
|
|