PRT/ASM/DRW an Pro/E Prozess übergeben / Pro ENGINEER
|
By Juergen Hoehn
|
27. August 2002, 08:03
|
Hallo zusammen,wir wuerden gerne Pro/E Dateien aus einem Verwaltungssystem direkt an den Pro/E Task (2000i) übergeben, so dass diese in Pro/E geoeffnet werden - aehnlich wie die Datei per Drag and Drop auf das Fenster zu ziehen. Wenn es mit shellopen moeglich ist bitte die Einstellungen, da bei der Uebergabe an den XTOP-Prozess direkt Pro/E einige DLLs nicht finden kann. HIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEE !!!!!
|
|
By homi
|
27. August 2002, 16:30
|
WOHL EIN KLEINER OLDTIMER FAN gruss torsten und uwe
|
|
By Manfred
|
27. August 2002, 19:38
|
Hallo,ich will nur mal laut denken: es sollte möglich sein ein kleines synchrones (vielleicht sogar asynchrones) Java-Programm (J-Link) zu schreiben, welches permanent ein spezielles Verzeichnis nach ProE-Files durchsucht die Files von dort lädt und mit Backup in das Arbeitsverzeichnis schreibt. Voraussetzung ist, daß der Verwaltungstool alle erforderlichen Files in das spezielle Verzeichnis sendet. Also Zeichnung plus Modelle, Baugruppen plus Modelle und ggf. Referenzmodelle usw. J-Link ist in der ProE-Dokumentation für einen Java-Programmierer ziemlich gut beschrieben. Mfg Manfred
|
|
By sadolf
|
28. August 2002, 10:57
|
Meinst Du so etwas wie: pro.bat dateiname.prt?
|
|
By Juergen Hoehn
|
28. August 2002, 11:35
|
Hallo Sven,im Prinzip schon, nur dass eben die Pro/E Sitzung schon oben ist und die Datei entgegen nehmen soll. Zieh einfach mal eine Pro/E Datei aus dem Windows-Explorer in Dein Pro/E Fenster. Dieses Drag and Drop wollen wir als Abfolgen programmieren, wissen jedoch nicht wie der Class-Name des Pro/E Fensters (Manfred meinte die Namen werden mit der Fensteranzahl hochgezaehlt und sind nicht immer gleich)heisst. Ausreichend waere denke ich auch der Fenstername des Pro/E Basisfensters. Bitte meldet Euch, wenn Ihr Tips habt. Dringend !!!
|
|
By lucky2k
|
28. August 2002, 11:52
|
Mein Hardcopy Pro sagt, die Klasse heisst "Dialog"
|
|
|