Import aus Solid Works / Pro ENGINEER
By Jens Wagner 03. Mai 2002, 12:57

Hallo Forum,
wir haben da die Aufgabe von eienem Zulieferer Daten aus Solid Works zu importieren und diese in unsere Baugruppen aufzunehmen.
Unser Zuliefer stellt uns diese Daten über eine in Solid Works enthaltene Schnittstelle zu Verfügung.
Diese Baugruppe läst sich dann auch wunderbar aufrufen, aber wehe man versucht ein Bauteil oder eine Unterbaubgruppe zu unterdrücken bzw. neu zu Positionieren. In solch einem Fall wird die Baugruppe total zerschossen. Und wird gänzlich unbrauchbar!

Wo liegt unser Fehler?
Was müssen wir beachten?

Gruß Jens

By Alfred.Hitchcock 03. Mai 2002, 13:25

Hallo Jens,
es war bisher immer so: alle Teile sind nach dem Import nicht über Bedingungen definiert eingebaut. Aufruf des Umdefefinierenmenüs und OK genügt aber, damit die Komponente zumindest als eingesetzt gilt. Ist aber nicht zwingend, man kann trotzdem sehr gut damit umgehen, weil jedes Teil seine Position behält.
Mit welcher Version arbeitet ihr, welche Schnittstelle ist es?
Catia, Step hat das bisher immer sehr gut funktioniert. Iges nehm ich nur ungern. Da fällt mirein, wir haben mal Acad14 - Baugruppen über SolidWorks mittels Acis bekommen. Hat super geklappt, allerdings mit 2000i.

Gruß Alfred

Gruß Alfred

By fossy 06. Mai 2002, 08:00

hi,

wenn ich mich nicht irre, ist es mit entscheidend, ob beim import (aus step von solid works) eine baugruppe oder ein teil erstellt wird!

(c) 2003 www.CAD.de