Probleme beim Bildaufbau / Pro ENGINEER
|
By Christian_S
|
05. April 2002, 15:31
|
Hallo Pro/E User,ich habe die Studentenversion von 2001. Die ganze Zeit lief sie ohne Probleme. Doch nachdem ich sie nach 6 Wochen mal wieder benutzt habe, habe ich Probleme im Hauptfenster und zwar es zeigt mir immer irgendwas an. Nach dem Start sehe ich da z.B. noch den Desktop, die Menüleiste und Modellbaum wird geladen. Auch alte Fenster, z.B. Neue Baugruppe bleibem am Hauptschirm erhalten. Woran liegt das? Hab keine Treiber-Updates gemacht! System ist PIII-450 mit W2K und einer Elsa Erazor x². Hat jemand eine Idee? Muß nämlich meine Studienarbeit damtit schreiben! Hab als Anhang einen Screenshot beigefügt, dass Ihr Euch das vorstellen könnt.
|
|
By bodo1808
|
08. April 2002, 16:04
|
Hallo Christian_S,was ist in der config.pro für ein Graphikmodus eingestellt ? Es gibt unter W2K gelegentlich Probleme mit der Graphikeinstellung OPENGL. Versuch mal die Einstellung: graphics win32_gdi Gruss Bodo
|
|
By Stahl
|
08. April 2002, 18:38
|
Sieht für mich ziemlich eindeutig nach Grafikproblem aus. graphics win32_gdi zu setzen wird funktionieren und das Problem wird weg sein. *prophezeih* Allerdings läuft Pro/E dann im Software-Render Modus und der ist hässlich und langsam. Alternativ würde ich vorschlagen in den Grafikkarten-Optionen eventuell eine andere 3D-Konfiguration zu verwenden. Viele Treiber bieten Kompatibilitätsmodi für gängige 3D-Programme an. Oft ist es dabei aber nicht unbedingt das beste "Pro/E" anzuhaken, manchmal sind andere Programmvoreinstellungen besser. Ausserdem solltest Du unbedingt mal versuchen, die Bildschirmauflösung zu verändern, bzw die Farbtiefe. Vielleicht bringt ja auch das den gewünschten Erfolg.Wenn das alles ned hilft, dann würd ich einen neuen Grafikkartentreiber installieren. Stahl.
|
|
|