Hallo ?? Hilfe Mechanism / Pro ENGINEER
|
By KeBa
|
09. August 2002, 11:26
|
Leute , ich will euch ja nicht nerven, aber ich hab schon zwei Beiträge über Mechanism geschrieben und irgendwie steh ich fast allein auf weiter Flur. Hey Superuser, wo seid ihr?? Weiß denn niemand noch ein paar brauchbare Praxistips oder Stolpersteine die er mir nennen kann? Ich bleib ständig irgendwo hängen und muss ewig rätseln. *wein bitterlichst* Habt ihr denn alle Mechanika *seufz*o.k. wenn jetzt niemamd antwortet seh ich es ein. Danke an die beiden die ein wenig helfen konnten! Grüße an alle Kerstin
|
|
By highend11
|
09. August 2002, 12:06
|
Hallo KeBA, schau mal auf die PTC Homepage da gibt es ein paar Beispiele, mit erklärung nur Teilweise. schau doch einfach mal drauf.
|
|
By KeBa
|
09. August 2002, 12:14
|
hallo highend, das haben wir schon getan, doch der teufel steckt hier im detail, deshalb hilft das auch nicht viel weiter. ich bräuchte eher praxiserfahrung zum austausch, als handbücher und vorgefertigte idealteile.trotzdem danke für den tip see u kerstin
|
|
By kritho
|
10. August 2002, 01:03
|
hi kerstin (hoffe dass ich kerstin sagen darf ;-) )einen praxistipp habe ich für dich wenn du unterbaugruppen in deiner mechanismusbaugruppe hast, dann musst du schaun, dass du auf keinen fall baugruppenmaterialschnitte drinnen hast. sobald du sowas hast, dreht sich nämlich nichts mehr. (dieses kleine peinliche missgeschick ist mir neulich passiert ) mfg
|
|
By KeBa
|
15. August 2002, 11:53
|
Hallo krithno!habe das jetzt mehrmals geprüft, vielleicht liegt es an neuerer version, aber baugruppenschnitte - egal ob in der haupt-asm oder unter-asm - stören mechanism nicht. @alle mittlerweile läuft meine asm, auch dank eurer hilfe. bis bald kerstin
|
|
|