Schrift-Kurven / Pro ENGINEER
By othmar 01. Oktober 2002, 15:06

Hallo Pro/Eler
Wer hat schon eine grössere Kurve im Skizzierer mit Daten aus Datei..
bearbeitet ?
Das Ergebnis ist nicht gerade vielversprechend, hat jemand eine Idee ?

Fründliche Gruess
Othmar

By othmar 01. Oktober 2002, 15:12

Hallo Pro/Eler
Wer hat schon eine grössere Kurve im Skizzierer mit Daten aus Datei..
bearbeitet ?
Das Ergebnis ist nicht gerade vielversprechend, hat jemand eine Idee ?
Fründliche Gruess
Othmar

Ergänzt mit jpg 1.10.02

By kalle_ok 01. Oktober 2002, 16:03

Fragewort ohne "w"...


Häääääääääää ?!

Kalle_ok

By ehlers 01. Oktober 2002, 16:52

Am besten die Kurven ins Teil importieren per IGES.....
Mit Nutze Kante dort ein Körper aufbauen wo benötigt. Löscht man die Referenzen im Skizzierer hat man sogar unabhängige Kurven!

Daten in den Skizzierer Laden kann sehr lange dauern oder eventuell rödelt sich der Skizzierer ins \dev0

By othmar 02. Oktober 2002, 08:14


Guten Morgen

Peinlich,Peinlich das falsche jpg geladen.
@ ehlers  Merci, nur scheint mir das ein Umweg, das ist nicht gerade heile Welt.

Gruess Othmar

By ehlers 02. Oktober 2002, 08:39

Ist sehr wohl die heile Welt, geht schnell und es verschiebt nichts.
Man kann auch Kurven transformieren. KE/FLäche/Transformieren....

By Armin 02. Oktober 2002, 08:43

Ich würde solche Sachen im Skizzierer als Text behandeln.
Wenn Du die Schrift oder das Logo nicht als TTF-Font hast, bastelst Du ihn Dir mittels Fonteditor (geht zur Not sogar mit Corel) vielleicht selber.

Erklär doch bitte nochmal Dein Pro/blem genauer, was ist Dein Ziel?

By othmar 02. Oktober 2002, 10:13

O.K. ich bringe mehr Infos
Das Teil hat eine Kalottenform, der Schriftzug des Kunden wurde als eps erzeugt im Corel weiterverarbeitet als dxf.
Ich möchte nun den ganzen Schriftzug als Kurve nutzen,um einen formgebenden Schriftkörber zu generieren der 1mm höher als die Kalottenfläche ist.
Es muss für beide Seiten nutzbar sein (Konkave/Konvex)denn die ganze Geschichte muss noch gefräst werden.
Neu, habe ich noch einen Tipp erhalten das ganze als Gravur zu bearbeiten, muss ich aber noch testen.

Freudlicher Gruess

Othmar

By anagl 02. Oktober 2002, 10:20

Hallo,
Die Frage ist ob die Schrift parametrisch sein soll, dann muss der angefangene Wegg weiter gemacht werden,
Wenn nur eine fertige Kontur benutzt werden soll siehe auch http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001870.shtml http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001558.shtml
Mit dem Vorschlag von Ehlers lässt sich das ganze auch skalieren
@Armin Corel kann mann auch dazu benutzen um aus vorliegenden Logos (Bilder/Jpeg/usw.)  die Randkonturen zu extrahieren (Corel-Trace)
Mit Corel kann man Spline-Konturen auch vereinfachen (weniger Stützpunkte)

By ehlers 02. Oktober 2002, 13:29

Genau das war Inhalt des Webinars "Flächenmodellierung"
Man kann die Kurve auf die Fläche abwickeln.
Ich häng die Doku an

By othmar 02. Oktober 2002, 13:58

@ehlers
Herzlichen Dank, geniale Info

Gruess Othmar

(c) 2003 www.CAD.de