gezeigte Bemaßung auf mehreren Blättern / Pro ENGINEER
|
By DanG
|
03. Dezember 2002, 10:19
|
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen wie ich auf mehreren Zeichnungsblättern das gleiche Maß mit zeigen/wegnehmen darstellen kann? Hab schon im Forum gesucht, aber leider nix passendes gefunden.
|
|
By kalle_ok
|
03. Dezember 2002, 12:33
|
IMHO lassen sich Maße nur einmal anzeigen. Workaround: erzeuge dir eine Beziehung z.B. wichtig1 = d17. Den Parameter "wichig1" kannst du nun so oft wie du willst anzeigen lassen, nur nicht als Maß. Erist selbst auch nicht änderbar, also nur wenn du den wert für "d17" änderst, ändert sich auch "wichig1". http://ww3.cad.de:80/foren/ubb/Forum12/HTML/002602.shtml <- für texte etc.Kalle_ok
|
|
By B. Sandriester
|
03. Dezember 2002, 16:27
|
Ab v2001 kann man in der Zeichnung die Bemaßung mittels Modellbaum anzeigen. Rechte Maustaste auf´s KE (im Modellbaum) => Bemassung Zeigen / Bemassung in Ansicht Zeigen.Wenn man im Modellbaum die KE-Nummern einblendet wird das ganze noch simpler.
|
|
By os
|
03. Dezember 2002, 21:44
|
Hallo Wenn du das Mass auf verschiedenen Blättern nur brauchst um dein Modell zu steuern gibts noch folgende Möglichkeit. Erzeuge dir im Modell verschiedene 3d-Notizen, mit #Einstellung#Notiz. Diese referenzieren dein Mass. Z.B. sieht dann deine Notiz folgendermassen aus &d15 . Dabei ist d15 dein Mass. Diese Notiz kannst du x-beliebig oft erzeugen und in der Zeichnung mit zeigen/wegnehmen anzeigen lassen. So hast du die Möglichkeit dein Modell an x-beliebigen Stellen in der Zeichnung zu steuern. Diese Notizen verhalten sich nicht so wie 2d_Notizen. Diese ersetzen das referenzierte Mass. Ist meines Wissens die einzige Möglichkeit ein Mass mehrfach in der Zeichnung darzustellen. Vieleicht kann man damit etwas anfangen Gruß Olaf
|
|
By Stephan H.
|
04. Dezember 2002, 08:00
|
Morgen Olaf,ich hab' das gerade mal ausprobiert. 3-d Notiz im Modell erzeugt. In der Zeichnung mit Zeigen die Notiz dargestellt. Ich kann aber über die Notiz das Maß nicht steuern und die Notiz lässt sich nur auf einem Blatt anzeigen. Mach ich was falsch???
|
|
By rothmann
|
04. Dezember 2002, 08:19
|
Hallo DanG,wenn es nicht stört, dass vor der Maßzahl Ref steht, im Skizzierer Ref-Bemaßung erzeugen. Diese Bemaßung kann dann gezeigt werden. Gruß Frank
|
|
By DanG
|
04. Dezember 2002, 10:23
|
Hallo und Danke,für die guten Tipps. Ich brauche die Maße nur, um für verschiede Prozess/Fertigungsschritte Zeichnungen mit den jeweils entscheidenen Maßen zu erzeugen. Einige der Maße braucht man halt immer wieder. Das mit der REF ist wäre eine Möglichkeit, nur das sich darüber der Wert nicht mehr ändern lässt. :-/
|
|
By Manfred
|
04. Dezember 2002, 18:08
|
Hallo DanG, für das Erstellen von Stadienteilen sollte die nachfolgende Vorgehensweise angewendet werden. 1. Stadium: Modell erzeugen mit allen notwendigen KE's für das erste Stadium. 2. Stadium: Modellgeometrie des ersten Stadiums über Vererbungs-KE (gemeinsame Datennutzung) übernehmen. Anschließend weiter KE's hinzufügen. 3. und weitere Stadien: wie 2. Stadium. Dadurch bekommst du für die einzelnen Stadien unterschiedliche Modelle. Bedingt durch das Vererbungs-KE kannst du in jedem Modell alle Maße anzeigen lassen, d.h. auch mehrfach. Gruß Manfred
|
|
By os
|
04. Dezember 2002, 20:40
|
Hallo Manfreds Vorschlag ist natürlich, für deine Belange, der Bessere. Nur der Vollständigkeithalber. Habe es noch mal versucht, auch auf mehreren Blättern. Funktioniert einwandfrei. Alle Masse lassen sich mit #editieren#wert in der Zeichnung, bzw. #ändern im Modell ändern. Bild 1 zeigt wie die Notiz aussehen sollte. Bild 2 zeigt die Notizen in der ZeichnungGruß Olaf
|
|