Lasche als Kreisring in Sheetmetal ? / Pro ENGINEER
By uweewaldfischer 12. April 2002, 07:19

Hallo Pro/E Users,
habe folgendes Problem:
Möchte eine Lasche (siehe Bild) als Kreisring biegen.
Habe mehrere Versuche unternommen:
Zum einen eine Lasche als Rotationskörper erzeugt und wollte diese zurückbiegen um die Auschnitte in den Ecken zu entfernen, ging nicht.
Zweitens Lasche als Profilteil erstellt, zuückgebogen und Ausschnitte erzeugt, dann wollte ich die ebene Fläche als Radius biegen, ging auch nicht.

Welche Möglichkeiten gibt es einen Kreisring mit einer gebogen Lasche zu erzeugen ?

Danke um vorraus für eure Hilfe.

By ehlers 12. April 2002, 09:43

Versuchs mal mit Ziehen.
Beim Abwickeln gibt es da so ein paar Untertypen wie speziell abgewickelt werden soll, vielleicht geht dann sogar die Abwicklung.

By Pro/Steffen 12. April 2002, 11:07

Hallöchen,
irgendwie ist mein Hirn heute zu zäh ...
Könntest Du vielleicht das Part reinstellen, mit `ner kleinen Kurve, wie gebogen werden soll ?

Gruß Steffen

By skofi 12. April 2002, 12:00

Hi Leidensgenosse, hab schon lange nichts mehr mit Blech zu tun gehabt und momentan grad keine Blechlizenz frei aber wenn ich dich richtig verstehe suchst du die Funktion Ring biegen.
In 2001 nennt es sich gedrehte Lasche erzeugen

By Manfred 14. April 2002, 11:50

Hallo,
also wenn ich richtig verstehe, willst Du eine Biegung/Rollen in zwei Richtungen erzeugen. Das geht im Sheetmetal nur über die Funktion Sicke oder ohne Sheetmetal mit erweiterte Verformungsmethoden (Ring biegen, an Steuerkurve biegen u.ä.) Sheetmetal macht auch nur saubere Abwicklungen unter Beachtung von Materialkennwerten für "reguläre" Biegungen. Also all das, was man mit einer normalen Biegemaschine erzeugen kann (einseitige Biegungen).
Gruß
Manfred

By ehlers 15. April 2002, 12:01

Ist es das, was gesucht gesucht wird?
Bei bedarf hänge ich das File nocmal an. 2000i2 nix Studentenversion.

By uweewaldfischer 15. April 2002, 12:22

Hallo,
danke für euer reges Interesse an meiner Frage, nur noch zum Verstädnis, wenn Ihr meine Lasche anschaut seht Ihr im vorderen Bereich diese gerade Fläche, diese soll gebogen sein, also als Kreisring.
Hinten ist die eigendliche Lasche mit den Freimachungen am Übergang zum Kreisring.
Ich benötige dieses Teil zur Simulation, in dem ich die Lasche am Kreisring biege und den Spannungsverlauf mir betrachte.
Das ganze Modell ist eigentlich eine Hülse mit zwei nach innen gebogenen Laschen.

Wenn Ihr mir weiter helfen könnt, wie ich so etwas erzeuge wäre ich euch dankbar.

By anagl 15. April 2002, 15:17

Hallo,

soll es sowas sein
Nach meiner Erfahrungen müssen gezogene Blech-Features möglichst früh sein

@manfred :Widerspruch: Gezogene oder auch Rotations Blechteile sind doch eigentlich zwei Biegungen( Verkürzungen in zwei Richtungen!! ) ??

Servus

Alois

By kalle_ok 15. April 2002, 17:02

Hallo,

"Glueckwunsch" - Du bist da angekommen, wo Pro/E auch nicht weiter weiss, naemlich da, wo zweifach gekruemmte radien aufeinandertreffen ... (nehme ich an...).
Da kann man nur mit viel Geduld eine Loesung finden, aber auch keine, die Du hinterher auch noch abwickeln kannst.
So ein aehnliches problem hatten wir auch: Flat erzeugt, Nase hochgebogen, konturkurve abgenommen, nase abgeschnitten, zurueckgebogen, nase als freie Lasche angesetzt (masse aus konturkurve ueber beziehungen eingestzt), verbindungslasche als #spezial #berandungen #nicht andestzt erzeugt und dann verschmolzen !

Kann man unter Garantie nicht mehr abwickeln, aber man hat ein FLAT und eine Fertigkontur !


Kalle_ok

(c) 2003 www.CAD.de