Good News from Atlanta / Pro ENGINEER
By sadolf 11. Juni 2002, 03:21

Hallo ProE-Gemeinde,
PTC hat heute auf der PTC/USER Konferenz offiziell bekanntgegeben, dass sie ProE Wildfire mit Unterstützung von HP auf Linux herausbringen werden!!!

By cwillmann 11. Juni 2002, 10:13

     

By Pro/Steffen 11. Juni 2002, 10:21

Zeichen und Wunder !!

Beste Nachricht seit langem !!

By zwatz 11. Juni 2002, 22:19

JUCHUUH-
und hier gibts die offizielle Mitteilung von PTC dazu - könnte zwar ein bißchen detaillierter sein, aber man freut sich ja trotzdem...

By sadolf 13. Juni 2002, 16:00

... aber leider ohne Intralink Client.

By zwatz 13. Juni 2002, 16:35

Zitat:Original erstellt von sadolf:
... aber leider ohne Intralink Client.

woher stammt denn die Info ? Hab ich nirgends rauslesen können.
Man wird doch nicht den Fehler begehen, nur einen Teil auf Linux anzubieten ?
Wie siehts zB mit MoldDesign oder der Shipbuilding Lösung oder Windchill aus ? --> Weiß da jemand Näheres ?

Wenn man da nur einen Teil anbietet, kann es nur mit einer Bauchlandung enden ...

By anagl 13. Juni 2002, 16:36

Hallo,

Zitat:Original erstellt von sadolf:
... aber leider ohne Intralink Client.

Ich verstehe das nicht !!
Wozu hat man dann den Intralink-Client auf JAVA umgestellt ??
<IRONIE> 1 Schritt vor 0,99 Schritte zurück </IRONIE> http://www.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000096.shtml
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 13. Juni 2002 editiert.]

By sadolf 13. Juni 2002, 22:40

Jim Heppelman auf der Atlanta-Konferenz, der muss es wissen. Vielleicht gibt es ja die Windchill Geschichten... das ist nur Java und Web-Geraffel und laeuft im Browser.
... es gibt auch nur den englischen, den deutschen und den chinesischen ProE auf Linux, damit verstehen es ueber ein Drittel der Weltbevoelkerung!

Bis demnaechst aus der Heimat...
Dann kann ich PTCs FAQs zu Linux mal einscannen und ins Forum stellen.

By cwillmann 13. Juni 2002, 22:53

Zitat:Original erstellt von zwatz:
Man wird doch nicht den Fehler begehen, nur einen Teil auf Linux anzubieten ? ...Wenn man da nur einen Teil anbietet, kann es nur mit einer Bauchlandung enden ...

Wenn die Resonanz bzw. der Bedarf gut und groß genug ist, behaupte ich mal, können wir Anwender hoffen, oder?

By sadolf 17. Juni 2002, 08:49

Also hier, wie versprochen, das PTC-Papier aus Atlanta:

By zwatz 17. Juni 2002, 12:24

Zitat:Original erstellt von cwillmann:
Wenn die Resonanz bzw. der Bedarf gut und groß genug ist, behaupte ich mal, können wir Anwender hoffen, oder?

Ich fühle mich da einfach stark an die ME10 für Linux Aktion von CoCreate erinnert (auch wenns bei PTC schon einen professionelleren Eindruck macht ...) aber es bleibt zumindest ein schaler Beigeschmack.
Ob der Pro/E Linux Port angenommen wird, hängt IMHO wesentlich von seiner Glaubwürdigkeit ab, bzw. wie PTC das rüberbringen wird - und darauf bin ich schon gespannt.
Ein schlichtes "jetzt gibts die CDs vom Pro/E Port und wenn sichs gut verkauft, gibts vielleicht Intralink oder Mechanica ... auch irgendwann" wird nicht grad übermässig gut ankommen und für Verkaufszahlen sorgen.

Thomas

PS: Die FAQs beantworten schon einiges; was noch interessant wäre: Wirds die StudentEdition auch auf Linux geben ?

(c) 2003 www.CAD.de