Fehlermeldung bei ProE-Start / Pro ENGINEER
By Helmut Zoellner 10. Dezember 2002, 14:28

Hallo zusammen,

beim Start von ProE 2001 (IRIX 6.5.16f) bekomme ich einige 100 Fehlermeldungen, mit denen ich nichts anfangen kann (aber ich fange mit ProE auch erst an):

/proekunden/2001/Kunde/config.pro: linenum 123:
                          Keyword 'MAPKEY(CONTINUED)' is not valid.

Danach Meldungen, die wie folgt aussehen:
' is not valid.f.pro, line 130: '@setbutton MATRL#MGT 16MnCr5 "#ASSIGN;1_7131.mat;\

und zum Schluss:
    Error(s) in menu defaults file(s); Press <return> to continue:
    Customization file /proekunden/2001/presta/config.win corrupted!!!

ProE startet anschliessend und arbeitet problemlos!

Kennt jemand diese Meldungen und weiss, was sie bedeuten oder wie man diese beheben kann?
Einfach nach der Methode  "gar net ignoriera"    moechte ich auch nicht vorgehen.

Gruss vom Bodensee    Helmut

By dbexkens 10. Dezember 2002, 15:18

Hi Helmut,

es sieht so aus, als ob Du versuchst, eine Konfiguration (config.pro) einzulesen, die nicht von deinem Pro/E gelesen werden kann. Vielleicht passen Quell und Zielversion des Pro/E nicht zusammen.
Jedesmal, wenn er etwas findet, das er nicht einstellen oder interpretieren kann, gibt´s eine Meldung mit Nennung der Zeile (linenum 123 ).

Und das Problem mit der config.win (Benutzerdefinierte Einstellungen) müsste ähnlich sein.

Grüße

D. Bexkens

[Diese Nachricht wurde von dbexkens am 10. Dezember 2002 editiert.]

By ehlers 10. Dezember 2002, 15:29

/proekunden/2001/Kunde/config.pro: linenum 123:
Keyword 'MAPKEY(CONTINUED)' is not valid.

Da wurde wohl der Umbruch falsch erzeugt oder die Anzahl der Zeichen pro Zeile überschritten.
MAPKEY(CONTINUED) steht eigentlich für eine Fortsetzung eines Mapkeys in der nächsten Zeile.

Lösung Zeilenlänge kürzen oder Umbruch am Ende der vorherigen Zeile prüfen

setbutton steht für ein zusätlichen Menüpunkt der hier MATRL MGT heißen soll. Das wird in der menudef.pro gesetzt (siehe Loadpoint proe\text).
Es scheint also einiges nicht zu passen, was gelöscht oder umgeschrieben werden muß. Sieht nach einer 2001 Installation mit 2000i2 Umgebung aus.

Schöne Grüße von der Donauquelle

By anagl 10. Dezember 2002, 16:04

Könnte dies evtl. noch ein Problem NT UNIX File-Format sein.
Wo stammen die config-Dateien her. Die Unix-Leute müssen doch wissen ob beim Kopieren von config-Dateien irgendwas zu beachten ist.
Viel Erfolg

By Helmut Zoellner 11. Dezember 2002, 11:27

Hallo,

danke erst fuer die raschen Antworten,

habe mal etwas nachgeforscht und es scheint so zu sein, dass diese config.win einfach von Version 2000i2 rueberkopiert wurde. Allerdings waere es sehr peinlich fuer PTC, wenn diese Dateien nicht kompatibel sind. Mit dem Zeilenumbruch muss noch nachschauen, was da los ist, vermutlich auch eine verunglueckte Kopieraktion.
Ich musste die ProE-Administration von einem ehemaligen Kollegen uebernehmen, der leider nicht viel dokumentieret hat und habe so meine Schwierigkeiten beim Nachvollziehen, wer was gemacht hat.

Gruss  Helmut

By ehlers 11. Dezember 2002, 13:11

Beim Kopieren von DostoUnix und andersrum gibt es oft Probleme mit "Zeilenumbruch" und "\" oder "/"

(c) 2003 www.CAD.de