EXEL-Sheet / Pro ENGINEER
By Armin 25. September 2002, 17:51

Bei der Empfindlichkeitsanalyse wird ja ein EXEL-Sheet geöffnet, in welches die Werte wunderschön und elegant in ein Diagramm eingetragen werden. Klappt eigentlich sehr gut.
Und mit einem Rechtsklick auf das Diagramm kann ich auch sauber in Exel umsteigen, echt toll.
Gibt es auch eine Möglichkeit, das Aussehen des Diagramms voreingestellt zu beeinflussen?
Ich muß nämlich eine ganze Reihe solcher Diagramme anfertigen, und die bislang einzeln in EXEL verschönern (Farbe, Linien und so schnick-Schnack). Wo ist dieses Diagramm-Layout, welches Pro/E benutzt, versteckt? Weiß wer, ob man da drankommt und es ändern kann?

Danke schonmal

By fossy 26. September 2002, 07:13

hallo armin,

freut mich, dass du dich mit excel angefreundet hast 
wie wäre es damit, ein makro zu schreiben, welches dir die diagramme wie gewünscht "umformatiert"???

By Armin 26. September 2002, 09:28

Exel ist schon lange meine Freundin. Ich hab nämlich auch meine dunklen Seiten...
Na, ich dachte ich könnte mit die Makrotipperei sparen, weil die Pro/E Leute ihre Exel Schnittstelle (zwar an versteckter Stelle) aber doch gut zugänglich dokumentiert haben.
War wohl nix, oder?

By anagl 26. September 2002, 10:35

Hallo Armin
Ich habe gestern einfach mal die Festplatte durchwühlen lassen
Da gibt es keine Excel-Template Dateien *.xlt,*xlc
Die Dialoge und Einstellunngen für EXCEL-Familientabelle sind in einer DLL-Datei fest eingebaut (Darum Englisch)
Vielleich kannst Du mit dem Effekt arbeiten, dass wenn man z.B eine Farbe in EXCEL ändert bei der Familientabelle beim nächsten Aufruf in der gleichen Sitzung das bleibt.
MAKRO ist IMHO der sicherste Weg
PS Ich muss mich mal mit BMX auseinandersetzen; Ich glaube das lohnt sich

(c) 2003 www.CAD.de