2 Richtungen Verdreh- und 1er Verschiebbar / Pro ENGINEER
|
By MerkelThomas
|
16. September 2002, 18:22
|
Hi,undzwar hab ich ein kleines problem in einer baugruppe. Ich muss so eine Art Kugelgelenk Konstruieren. Das Problem ist das ich es komplett beweglich machen muss in der Baugruppe um zu sehen ob alles funktioniert. Sprich in X Y verdrehen und Z verschiebbar machen. Nach vielen Versuchen hab ichs dann aufgegeben. Kann mir einer weiterhelfen??
|
|
By ehlers
|
16. September 2002, 19:05
|
Erzeuge ein Koordinatensystem mit Versatz. Danach rotieren in X, rotieren in Y und Rotieren in Z. Das wird Dein Einbaukoordinatensystem für ein Teil der Baugruppe. Ob das im Teil in der Baugruppe oder einem Teilegerüst erstellt wird bleibt dem Künstler freigestellt!
|
|
By fossy
|
17. September 2002, 07:25
|
hi,macht dir ein skellett in deine baugruppe, in dass du kurven legst, auf die du die bauteile referenzieren kannst.
|
|
By Armin
|
17. September 2002, 07:35
|
Wenn Du das mit Pro/E ohne Bewegungs-Zusatz machen willst (mußt), erzeuge Dir im Drehpunkt eine Hilfsgeometrie im Teil, welches Du bewegen willst, oder (besser) in einem Extra Kontroll-Teil. Ich würde 2 kurze, gerade Kurvenstücke erzeugen, siehe Bild. Durch diese Kurvenstücke würde ich dann eine Einbauebene für die Baugruppe erzeugen. Für die Z-Verschiebung reicht dann eine weitere Ebene. So kannst Du in der Baugruppe die Winkelwerte ändern, Dein Teil geht entsprechend mit.
|
|
By sadolf
|
18. September 2002, 16:01
|
Es gibt doch so etwas wie Point on Surface bzw. Edge on Surface? Und dann helfen noch so "unscharfe" Eibaubedingungen wie Orient um solche Sachen beweglich zu halten (ohne MDX).
|
|
|