Werkzeuge und Formenbau mit Pro/E? / Pro ENGINEER
By Bob 05. April 2002, 06:47

Wer kämpft mit Pro/E im Formenbau und wie gut kommt ihr damit zurecht? Gibt es Zusatzmodule?

By rothmann 05. April 2002, 07:23

Hallo Bob,

seit 1994 (Rel.13) konstruiere ich überwiegend Spritzgießwerkzeuge. Als Zusatzprogramm ist die buw-Application unentbehrlich. Mehr infos unter www.frank-rothmann.de

PS: Es gibt einen Arbeitskreis Pro/Moldesing und einen Anwendertag bei Denc am 24.04.02 über diese Thematik.

Gruß Frank

By Bob 05. April 2002, 08:50

Danke rothmann,

Erzähl mir doch bitte mehr über den Anwendertag bei Denc oder gibt es einen Link im WWW. Was macht der Arbeitskreis Pro/Molddesign und wie kann ich mehr darüber erfahren.

Bob

By cwillmann 05. April 2002, 09:21

Hallo,

hier der Link:

Anwendertreffen Moldesign

By rothmann 05. April 2002, 09:36

Hallo Bob,

hier die Links:
http://www.buw-soft.de http://www.pro-d.de http://www.denc.de

Wie ich gesehen habe, steht Ihr noch vor der Kaufentscheidung. Das Anwendertreffen dient zum Erfahrungsaustausch von Pro/Moldesign-Anwender. Generell kann man sagen, dass mit Pro/E und dem Modul Pro/Moldesign die Kavität ableiten werden kann, um ein ganzes Werkzeug konstruieren zu können, braucht man die buw-Application. Für Import-Daten braucht man noch Pro/Interface.

Den Termindruck (wie im CATIA-Forum hingewiesen)damit loswerden, so glaube ich persönlich, lässt sich nicht am CAD-System sondern an der Terminplanung festmachen.

Ganz wichtig ist aber, solltet ihr euch für Pro/E entscheiden, dass die Einführung sorgfälltig und profesionell angeht.

Gruß Frank

(c) 2003 www.CAD.de