Bemassung in Parameter mit Text / Pro ENGINEER
|
By homi
|
13. November 2002, 16:04
|
Hallo!wie kann ich in einem parameter mir ein maß und zusätzlich noch einen text anzeigen lassen?
|
|
By Manfred
|
13. November 2002, 19:09
|
Hallo, ein Parameter kann immer nur Ganzzahl, reelle Zahl, Zeichenkette, boolean oder Notiz sein. Wenn der Parameter einen Text beinhalten soll, muß er eine Zeichenkette sein. Für Zeichenketten gibt es eine Funktion itos(int), welche einen Ganzzahlwert in eine Zeichenkette ändert. Leider werden reelle Zahlen nach oben auf eine ganze Zahl gerundet, so daß ein Umweg gegangen werden muß. Beispiel: d32=207.46 Parameter Laenge soll den Wert erhalten "207.46 lang" Die Beziehung müßte wie folgt geschrieben werden: laenge= itos(floor(d32)) + "." + itos(100*(d32-floor(d32))) + " lang" Gruß Manfred
|
|
By Bua
|
14. November 2002, 07:19
|
Guten Morgen!Ich hätte da noch eine Zusatzfrage .... Das mit dem "itos..." war mir bekannt. Gibt es jetzt aber noch die Möglichkeit den Wert der Länge über eine Beziehung so zu steuern, das man in nur auf bestimmte Maße ändern kann? Konkretes Beispiel: Heißkanaldüse in lieferbaren Standardlängen: 37,47,57,.... (10er Schritt) Die Bestellbezeichnung wird über eine Beziehung gesteuert. Familientabelle wäre zwar eine Möglichkeit .... aber das gefällt mir nicht so ganz. Gruß und schon mal Danke für nen Tip :-) Matthias
|
|
By fossy
|
14. November 2002, 15:53
|
hi bua,wenn du dir 'ne nette if/then/else beziehung einfallen läßt, in der du das MAß durch 10 dividierst, davon nur die ganze zahl nimmst und dann wieder mit 17 multiplizierst, und jetzt das MAß auf die errechnete zahl bringst, dann dann müsste sowas gehen alles klar?
|
|
By cbernuth@DENC
|
14. November 2002, 16:45
|
hallo homi, wozu brauchst du das denn?häng doch eine 3d-notiz ans teil mit deinem gewünschten parameter und einem beliebigen text: "{0:höhe }{1:&d48}" (notiztext), dann steht da beispielsweise "höhe 30". so kann man parameter, die oft geändert werden, direkt über die notiz ändern...
|
|
By ehlers
|
14. November 2002, 17:23
|
Bua möchte vermeiden das die Konstrukteure wilkürliche Werte wählen und vermehrt auf bestimmte Standards zugreifen. Lagerkosten, Teileverfügbarkeit. Wichtig ist das ein "freier Parameter" diese Beziehungen ansteuert. Nennen wir ihn "LHKD" Wählt ein Anwender die Bemassung steht da eine Sperre drin d256 wird über beziehung d256=x gesteuert. Der Wert X wird über IF/Else Beziehungen bestimmt if LHKD<=37 x=37 endif if LHKD<=47 x=47 endif zum Schluß, es könnte ja sein ein Anwender verwendet einen Wert der immernoch größer ist if LHKD<=107 x=107 else x=117 endifso würd ichs machen, LHKD kann man ja wie von Denc empfohlen in eine Notiz 2D/3D packen. Das kann man soweit treiben das der Anwender eine Rückmeldung bekommt wenn LHKD größer als 117mm steht in einer Notiz "Ab zur Nachschulung! Melden sie sich bei Ihrem Chef!" Auch durch das verschieben der Grenzen kann ein Auf oder Abrunden erreicht werden.
|
|
By Bua
|
15. November 2002, 07:36
|
Guten Morgen zusammen, Guten Morgen Ehlers,Danke für die Tips! @ehlers: Das mit dem Chef .... ist ne klasse Idee (das andere natürlich auch)! Mal gucken ob ich es verwerten kann :-) Die Unities sind unterwegs. Gruss Der Bua
|
|
By homi
|
15. November 2002, 11:26
|
Hallo!@cbernuth Ich brauch das damit ich die Bemassung in der Stückliste hab. Folgendes Problem ich habe die Beziehung so verändert das ich 3 Bemassungen anzeigen möchte, jedoch kommt immer die Fehlermeldung Zeilenlänge überschritten??? gibt es da einen trick?
|
|
By os
|
15. November 2002, 20:01
|
Hallo Ich denke Tricks gibts da keine. Du stösst mit deinem Parameter an die "momentanen" Parametergrenzen von Pro/e. Der Inhalt eines Parameters darf die Länge von 80 Zeichen nicht überschreiten. Zeilenumbruch gibt's nicht. Hatte eine ähnliche Frage ins Forum gestellt.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002439.shtml Ich wollte in einen Zeichenkettenparameter einen halbseitigen Text versenken. Ich nehme an durch die Zuweisung in den Parameter hinein bringst du ihn zum Überlaufen.Gruß und schönes Wochenende Olaf
|
|