UDF / Pro ENGINEER
By justus 23. Mai 2002, 12:02

Wir haben folgendes Problem, wer kann uns helfen?

Wir bnötigen ein UDF für einen Ölpressverband.
Beginnend mit der keglischen Bohrung ist es uns bisher nicht gelungen das Kegelverhältnis als Eingabewert für den UDF zu bekommen, da das Part über den Einstellwinkel konstruiert worden ist.

Kegelverhältnis C = (D-d)/L    Einstellwinkel = atan(0.5/C)

Den Einstellwinkel mit einer Beziehung zu belegen ist, wegen der späteren UDF Erstellung, nicht möglich.
Wer kennt eine Lösung?

Gruß

By sonja13 23. Mai 2002, 17:01

Hallo!
Ist es vielleicht möglich eine Beziehung innerhalb der Skizze zu definieren?!! Sollten die Maße nicht in EINER Skizze vorkommen, kann man vielleicht auch über Referenzbemaßung arbeiten!

Sonja

By ehlers 23. Mai 2002, 17:17

Normalerweise werden die Beziehungen von Udfs doch übernommen. Es könnte vielleicht sein das Externe Beziehungsreferenzen nicht übertragen werden.
Wie wäre es mit einem Analysefeature das den Winkel berechnet.
Das einfachste scheint mir aber der Vorschlag von Sonja13, die Beziehung in der Skizze. Eventuell ist das Bemassungsschema anzupassen. sowie das UDF nachzu ziehen (umdefinieren der Referenz und Massabfragen).

By justus 24. Mai 2002, 09:11

Hallo Sonja,

danke für Deine Hilfe, doch bringt mich dieser Vorschlag leider nicht weiter.
Die Überlegung hatte ich auch schon, im Skizzierer den Winkel mit einer Beziehung zu belegen.
Nur habe ich dann immernoch das Problem, daß ich den Winkel nicht über das Kegelverhältnis C steuern kann, da das Kegelverhältnis C nicht ein Teil der Konstruktion ist und somit ich eine Variable verwenden müßte die er gar nicht kennt.

Ich müßte irgendwo ein Datensatz hinterlegen/definieren auf den ich dann mit einer Variablen zurückgreife. 
Beispiel:

if Kegelverhältnis C=30 then Einstellwinkel D11 = ...°
if Kegelverhältnis C=10 then Einstellwinkel D11 = ...°
usw.

Und der UDF soll dan auch nur nach dem Kegelverhältnis (und Ø,Länge) fragen, aber über die "Beziehung/Program" den richtigen Einstellwinkel erhalten.
Aber wie geht das?

Ein echtes Problem!

Gruß
Justus

By justus 24. Mai 2002, 09:22

Hallo und danke für Deine Hilfe,

doch im Skizzierer komme ich nicht weiter, da ich auf einen Wert zurückgreifen muß, den er gar nicht kennt, das Kegelverhältnis.
Aber wie ist das mit dem Analysefeature gemeinnt?

Wie gesagt ich möchte ein UDF erzeugen, das nach dem Kegelverhältnis, Durchmesser und Kegellänge fragt.
Trotzdem aber über das Kegelverhältnis den richtigen Einstellwinkel erhält.

if C=30 then Winkel=...°
if C=10 then Winkel=...°
usw.

Eine Idee???

Gruß
Justus

By giatsc 24. Mai 2002, 09:33

Ich weiss nicht, was ein "Oelpressverband" ist, aber hast du es schon versucht mit einem Parameter bzw. Beziehung auf Stufe KE (bei Erstellung des UDF)?

Damit kannst du UDF-interne (aber nicht in einer Skizze zusammenhängende) Beziehungen definieren und abfragen.

By ehlers 24. Mai 2002, 10:33

Im Anhang ein Udf das mit Familientabelle arbeitet. Wählt man Teilung_2 erhält man im KE ein
Klötzchen mit dem Breitenverhältnis 2.
Wählt man Teilung_4erhält man im KE ein
Klötzchen mit dem Breitenverhältnis 4.

Es ist halt nur ein Beispiel, die Funktion ist aber die Gleiche.

By giatsc 24. Mai 2002, 10:51

Gratulation zum 300. Beitrag ehlers!!!

(c) 2003 www.CAD.de