Pro/COLLABORATE / Pro ENGINEER
|
By giatsc
|
01. Mai 2002, 14:50
|
Hallo zusammenWer von Euch arbeitet mittlerweile mit Pro/COLLABORATE? Bin momentan am üben mit dem Ding und das Ganze hat interessante Ansätze. Im Forum habe ich aber noch recht wenig darüber gelesen, obwohl das Thema von PTC recht "gepusht" wird... Ich möchte ein paar Test's damit machen (Vielleicht in einem gemeinsamen Projekt mit einem von Euch?) kriege das Ding aber nicht recht zum fliegen. Beim Uploadversuch aus der CAD-Integration bekomme ich die Meldung nach Anhang. Ist hier unser Firewall schuld? Kennt einer die korrekte Einstellung? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bezüglich -Sicherheit -Geschwindigkeit -Netzbelastung Fragen über fragen... Für ein paar Antworten hätte ich jede Menge Unities übrig
|
|
By eic
|
02. Mai 2002, 08:43
|
hallo giatsc,der dialog in deinem Screenshot kommt mir bekannt vor . Wenn Du das ganze installierst wird eine Datei mit dem Namen "wtcad.ini" angelegt. In dieser Datei gibt es u.a. zwei wichtige Einträge die Du machen musst: - http.proxyHost = my.proxy.com - http.proxyPort = 8080 Werte musst Du natürlich durch Deine ersetzen. Wenn Du das schon gemacht hast, hab ich noch ne Idee: Als ich begonnen habe mich damit zu spielen hatte ich ja auch dieses Problem. Damals fand ich heraus, daß das mit unserem Proxyserver zu tun hatte (ist von Microsoft). Dieser hatte ein Problem mit der authentication. Ob das Problem jetzt bei PTC oder MS liegt kann ich nicht mit Sicherheit sagen, auf alle Fälle gibts da nen Call dazu: Such...Such...Such..ahja: C2978894 Beholfen habe ich mir damit, bestimmte Rechner intern aus der Proxy-authentication rauszunehmen, is aber sicher keine Dauerlösung. Anfangs gabs auch Probleme mit ProductView, da keine Lizenz gezogen wurde, das ist aber (glaube ich) schon gefixt. Soweit mal meine ersten Erfahrungen, hoffe es hilft weiter. mfg EiC
|
|
By eic
|
02. Mai 2002, 08:51
|
nochmal hallo giatsc,was Sicherheit und Performance angeht. Nun die Performance hängt stark vom netz ab. Wenn Du ne langsame Internetverbindung hast, könnte das ganze schon unangenehm werden. Die Sicherheit ist da ein etwas komplexeres Thema. Dazu nur soviel: Du speicherst DEINE Daten, DEIN KnowHow auf einem EXTERNEN Server. Wenn das für Dich kein Problem darstellt, is ja alles OK. Mir stellt es bei diesem Gedanken aber alles auf (Server nicht erreichbar, kein Zugriff auf Daten,...). Aber zum testen dieses Konzepts, damit arbeiten zu können, zu "fühlen" wie das ganze funktioniert, ist Pro/COLLABORATE ideal. mfg EiC
|
|
By giatsc
|
10. Mai 2002, 14:46
|
Kurzer Zwischenbericht:Ich habe die Lösung von eic gleichzeitig mit deinem Beitrag selber entdeckt; besten Dank! Danach hatte ich noch weitere Probleme mit unserem Firewall. Nachdem ich nun heute einen Proxy ohne Firewall angegeben habe, läuft das Ding tatsächlich. Ich hab schon eine ganze Baugruppe Up- und downgeloadet und bin über die Geschwindigkeit recht erstaunt. Nun werden wir einen zweiten Client aufsetzen und damit ein paar Concurrent Engineering Test's fahren. Weitere Info's folgen!
|
|
By eic
|
11. Mai 2002, 11:54
|
wenn du mit productview arbeitest, musst du mal foldendes versuchen: unter "file -> collaboration" kannst du die sicht mehrerer pv-clients miteinander syncen, d.h. wenn du ein modell bewegst, einen markup machst, oder sonst was, erscheint es auf allen anderen verbundenen clients genau in der gleichen art und weise wie auf deinem schirm.find ich total cool. und noch viel spaß beim testen. Zitat:Original erstellt von giatsc: CU in Berlin? (PTC/USER World Event Europe) yep!
|
|
By sadolf
|
14. Mai 2002, 12:41
|
YEP auch von mir. Die einzelnen TCs in Europa und auch in den Staaten organisieren sich seit Ende letzten Jahres ebenfalls ueber Projektlink (Das ist die Vollversion von Collaborate). Aber ProE Daten hatt dan noch keiner reingestellt, nur Dokumente und im Forum herumdiskutiert. Collaborate hat derzeit 8000 User ist fuer PTC-Kunden kostenlos und wird auf PTC-Servern gehostet. Einladen kann man dann auch nicht PTC-Kunden zur Teilnahme am Projekt. Ist eine spannende Sache.
|
|
|