Installation Pro/E-Viewer / Pro ENGINEER
By BPF 03. April 2002, 13:44

hallo,

bei uns gibt es probleme bei der installation des pro/e-viewers pvx.exe und des java-applets. die installation läuft ohne fehlermeldung durch, nur dann kommt beim aufruf eines parts aus den explorer nur die meldung: com.ptc.pvx.productviewexpress.class not found.

kann uns jemand dabei helfen?

gruss
bpf

By cwillmann 03. April 2002, 14:11

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Installation des Java 1.2 erforderlich ist - Java 1.3 und 1.4 läuft leider nicht.

By Beingodik 03. April 2002, 18:21

Hallo

Vielleicht hilft es wenn du die Systemvariable CLASSPATH auf diese .class datei stellst.

Siehe Systemsteuerung, System, Umgebung -> dann CLASSPATH auf z.b. C:\.....\.....\XXXXX.Class

Viel Erflog

By Stahl 03. April 2002, 19:56


Ich bin mal so frei und poste den Inhalt aus /http://www.ptc.com/cs/tpi/103678.htm . Vielleicht hilft das weiter:

-----------------
You should exit all programs (especially Netscape and IE) before installing ProductView Express. After installing on Windows98, the machine will need to be rebooted before ProductView Express will work. The installer will prompt the user for a reboot. If after installing ProductView Express doesn't work exit and restart the browser. If ProductView Express still isn't running properly, check the following:

1) Check that pvc.dll, ptcpvx.jar, and ptcpvx.exe files are in the loadpoint directory. Also, check that npptcpvx.dll file is in the Netscape and/or IE plugins directory.

2) Make sure that the environment variable "CLASSPATH" contains the path to the ptcpvx.jar file in the loadpoint directory. (i.e. C:\Program Files\ProductViewExpress\ptcpvx.jar) You can check the value of the CLASSPATH environment variable by typing
echo %classpath% in a MS-DOS Command prompt window.

3) The environment variable "PVX_INSTALL_DIR" should be set to the ProductView Express installation directory. (i.e. C:\Program Files\ProductViewExpress\) You can check the value of the PVX_INSTALL_DIR environment variable by typing
echo %PVX_INSTALL_DIR% in a MS-DOS Command prompt window.

4) Check to see that there is a .java.policy file. On single-user Windows98 machines the file will be C:\WINDOWS\.java.policy. On other machines it will be C:\WINNT\Profiles\<username>\.java.policy , where <username> is the login name.

5) The ProductViewExpress installation does some setup based on the user that was logged in when installing. If a different user logs in, the .java.policy file will need to be copied into the new user's Profiles directory. For example, if user1 installs ProductViewExpress the installer will put a file at C:\WINNT\Profiles\user1\.java.policy. If user2 then logs in ProductViewExpress won't work. The C:\WINNT\Profiles\user1\.java.policy will need to be copied to C:\WINNT\Profiles\user2\.java.policy. The environment variables CLASSPATH and PVX_INSTALL_DIR will have to be set for user2.

6) The file extensions .prt, .asm, .drw, .pic, .lay, .frm, .dft, .dgm, .rep, and numbers from .1 to .99 are registered by the installer to correspond to ProductViewExpress. Double clicking on any file with one of these extensions will launch ProductViewExpress in the default browser. This happens because these extensions are associated with the executable file ptcpvx.exe. This file should be in the installation directory. If one particular file extension isn't working it is most likely that that extension isn't associated with ptcpvx.exe. Fix this by associating the file type with ptcpvx.exe. If the user wants extensions over .99 to be associated with ProductViewExpress they will have to manually associate the file types to ptcpvx.exe.

By sadolf 04. April 2002, 10:24

Was passiert eigentlich, wenn man unbedingt mehrere JREs braucht (für andere PTC-Anwendungen)??? Irgendwelche Erfahrungen oder Tips?

By Beingodik 04. April 2002, 20:29

Unter Unix kann man für jedes shell eigene Variablen setzten - Das geht glaube ich auch für einzelne DomesDOS-Fenster wenn man PRO/E dann aus diesen Fenstern heraus startet kann man bestimmt einmal auf jene classen und dann wieder auf andere verweisen, oder auf die Installationspfade der JRE's.

Übrigens schrieb dies jemand bei dem J-Link immernoch nicht sauber funktioniert und der noch immer auf Antworten im Beitrag J-Link wartet - Macht euch mal Gedanken.

Und Tschüss

By BPF 09. April 2002, 07:24

vielen dank für die hilfe.
es hat mit dem java plugin version 1.2.2_011 auf anhieb funktioniert.

gruss,
bpf

By Elector 10. April 2002, 15:02

Zitat:Original erstellt von BPF:
vielen dank für die hilfe.
es hat mit dem java plugin version 1.2.2_011 auf anhieb funktioniert.

gruss,
bpf

Das ist zwar richtig, jedoch kann ich das nicht als einfacher Nutzer ausführen!

Ich habe den Viewer unter W2K als Admin installiert und kann ihn auch mit der JRE 1.2 benutzen. Wenn ich mich aber als einfacher Benutzer am System anmelde und den Viewer benutzen möchte geht das nicht. Der Browser sagt dann immer, dass das JRE 1.2 nicht korrekt installiert wurde. Wenn ich dem Nutzer dann Adminrechte verpasse, dann gehts ohne das ich das JRE nochmal installieren muss.

Vielleicht weiss ja einer von euch welche Dateirechte ich noch ändern muss, damit es funktioniert. Die Pfade etc. müssten ja stimmen, denn mit Adminrechten gehts ja.

Danke!

(c) 2003 www.CAD.de