Pro/BLEM: Farbpalette wird nicht geladen / Pro ENGINEER
|
By der_mechaniker
|
25. April 2002, 18:15
|
hallo pro/eler!ich habe eine wunderbare farbpalette um meine teile bunt zu machen. jedoch wird diese nicht geladen... wenn ich auf ansicht-->modelleinstellung--->farben und lichteffekte gehe, ist leider nur eine weiße farbe zur verfügung. bei "file" kann ich deine meine color.map datei aus dem passenden verzeichnis laden, und es klappt wunderbar. ist eben total unangenehm. habe in der config pro den befehl proe_colormap_path und dann eben das verzeichnis eingetragen, funzt aber nicht thx
-phil
|
|
By Günther Weber
|
25. April 2002, 18:27
|
das heisst ja auch pro_colormap_path
|
|
By der_mechaniker
|
25. April 2002, 18:34
|
das habe ich auch, habe mich da verschrieben. ist aber immer noch nicht die lösung des problems...
|
|
By Günther Weber
|
25. April 2002, 18:38
|
...und nicht nur den Pfad, sondern auch den Dateinamen angegeben ?Die Config.pro wird tatsächlich eingelesen, und eine zweite pro_colormap_path - Zeile gibt es nicht ? Gruß - Günther
|
|
By der_mechaniker
|
25. April 2002, 18:53
|
ich kann dazu so viel sagen, dass meine starrtobjekte immer da sind, und die stehen ja auch in der config.pro drinnen. wenn ich nun bei dienstprogrammen----->voreinstellungen fie config bearbeiten möchte, kommt erst mal garnichts. das häckchen "nur aus datei geladene optionen anzeigen" ist aktiviert. deaktivier ich es steht einiges dran mit nem blauen kasten und nem grünen häckcne in der status-spalte. das was dann kommt ist allerdings NICHT meine config.pro. die muss ich dann erst öffnen.... liegt bei mir im stammverzeichnis c:\kannst du damit was anfangen? -phil
|
|
By Günther Weber
|
25. April 2002, 19:05
|
Hallo, Du hast auf dem Desktop oder im Startmenü den Startbefehl von Pro/E. Wenn Du mit der rechten Maustaste darauf klickst, und dann Eigenschaften anwählst, kannst Du im Dialog unter "Ausführen in" Dein Stammverzeichnis sehen. Ist das C:\ ? Wenn nein, kopier die Config.pro in dieses Verzeichnis. Wenn das mit der rechten Maustaste nicht klappt, mußt Du Dich im Explorer zu der .lnk Datei durchhangeln, der Pfad ist je nach Betriebssystem anders. Oder, Du startest Pro/E und gehst dann auf Datei öffnen. Der Pfad, der jetzt angezeigt wird, ist Dein Stammverzeichnis. Dort muß die Config.pro stehen.
|
|
By der_mechaniker
|
25. April 2002, 19:48
|
hallo günther!!!also das mit dem stammverzecihnis hat gepasst. das geht jetzt besser, ich hatte die config.pro im falschen verzeichnis. obwohl ich jetzt "meine" config.pro lade, sind die startteile auch da. aber die farben, die fehlen immer noch *worry*. ich weiß einfach nicht warum es nicht geht. gibt es sonst irgendetwas was man mit dem zusammenhang mit den farben beachten muss. bei mir im c:\config\farben verzeichnis sind allerdings auch 4 *.map dateien (+größe): -color.map 5kb -proemetals.map 2kb -proemisc.map 2kb -proesatins.map 3kb und noch dazu folgende datei: speckle.tx1 282kb sind das zu viele dateinen?!? darf da nur eine datei drin sein? -phil
|
|
By Günther Weber
|
25. April 2002, 19:54
|
also steht in der Config.pro die Zeilepro_colormap_path c:\config\farben\color.map ??? Oder speicher die Config.pro mal als Config.txt und stell sie hier als Anhang rein. Gruß - Günther
|
|
By der_mechaniker
|
25. April 2002, 20:03
|
also der eintrag ist drinnen! die config.pro ist dabei.danke für deinen einsatz!
|
|
By Günther Weber
|
25. April 2002, 20:17
|
Und eine Config.sup hast Du ja sicher nicht ? Dann weiß ich nicht mehr weiter :-( Gruß - Günther
|
|
By der_mechaniker
|
25. April 2002, 20:29
|
das ist die config.sup die irgendwo ganz tief im pro/e verzecihnis war, als txt-version. von der datei habe ich noch nie was gehört...
|
|
By Günther Weber
|
25. April 2002, 21:10
|
Die Config.sup wird in Firmen benutzt, um Systemeinstellungen vorzunehmen die der normale Anwender nicht verändern darf. Wenn da jetzt pro_colormap_path c:\wasweisichwo\color.map gestanden hätte, wäre alles klar gewesen.
|
|
By der_mechaniker
|
25. April 2002, 21:13
|
achso ist das.hmmmm, schade dass es jetzt nicht funktioniert. wenn ich einmal maunell die color.map herlade, ist sie die ganze zeit über da. aber das komische ist halt nur, dass alles andere was in der -pro steht auch funktioniert. aber auf mal vielen dank und 10 punkte!
|
|
By sadolf
|
26. April 2002, 02:30
|
Ich hab zwar lange nichts mehr von CD installiert, aber die config.sup steht normalerweise unter $Da_wo_ProE_SW_steht/txt/config.sup Wenn Du in dem Verzeichnis eine color.map hast, brauchst Du in keiner config.pro einen Pfad angeben. Nur um die Sachen dahin schreiben zu können solltest Du schon Admin sein, oder die Jungs, die dafür bei Euch Geld kriegen haben eine ziemlich lockere Einstellung zu ihrem Job.
|
|
By der_mechaniker
|
27. April 2002, 12:15
|
hallo sadolf!bei mir in der abreit (FH; ich studiere maschinenbau) läuft pro/e wunderbar, wie im traum, da sind auch die passenden maschinen. alledings macht es mir daheim noch etwas probleme. am wenigstens wegen der hardware, sondern mehr wergen der config.pro kann ja die config.pro von der fh nicht auf mein system übertragen, dass mus ich dir sicher nicht sagen. du weißt ja selbst wieviel da dran hängt! aber es wird. was ich in den letzten 4 wochen so gelernt habe ist echt genial. und daheim kann ich die admins eben nicht so einfach anhauen wegen nem problem mit dem rechner. bis auf die farbe habe ich jetzt alle probleme die es gab fast komplett selber gelöst. manchmal is man ja schon kurz vorm rechner-aus-dem-fenster-werfen, aber die lösung ist meistens sehr nah..... so long -phil
|
|
By Günther Weber
|
27. April 2002, 09:50
|
Hallo Phil,Schau mal im Arbeitsverzeichnis nach, ob es dort eine Satei "std.out" gibt, und ob da irgendwelche Fehlermeldungen drinstehen. Außerdem ist Deine Config.pro weg, jetzt steht hier zweimal die Config.sub drin. Specher die Config.pro noch einmal als Config_pro.txt. Gruß - Günther
|
|
By Günther Weber
|
27. April 2002, 10:09
|
vielleicht ist ja dieser Fehler noch nicht behoben, oder er hat sich neu eingeschlichen ?
|
|
By der_mechaniker
|
27. April 2002, 11:43
|
hallo günther!danke für das pdf-file, damit werde ichs auch mal probieren. ich habe dir die std und config nochmal hochgeladen. das ist jetzt meine aktuelle config.pro, haben gestern noch paar kleinigkeiten verändert -phil
|
|
By Günther Weber
|
27. April 2002, 12:19
|
Bei mir funktioniert pro_colormap_path auch nicht !Wenn ich im Arbeitsverzeichnis eine COLOR.MAP habe wird diese geladen, egal was in der CONFIG.PRO steht. Auch dann wenn nix drin steht. Wenn ich meine COLOR.MAP woanders hin verschiebe und den Pfad in der CONFIG.PRO angebe, wird sie NICHT geladen. Du hast in Deiner CONFIG.PRO übrigens alles doppelt und dreifach drin stehen ! pro_colormap_path steht sogar viermal drin ! Gruß - Günther
|
|
By Günther Weber
|
27. April 2002, 12:34
|
Wenn Du Deine COLOR.MAP unbedingt unter c:\config\farben haben willst, kannst Du auch die Datei Starttrail.txt in Dein Arbeitsverzeichnis kopieren und Pro/E mit dem Parameter Starttrail.txt aufrufen :-)
|
|
By der_mechaniker
|
27. April 2002, 14:14
|
hi günther!also ich habe jetzt 1) mal die config.pro gereinigt. da stand ja wirklich alles 100 mal drinnen. das sieht man aber nur, wenn man sie mit dem editor öffnet, und nicht mit dienstprogramme---->voreinstellungen. auf jedemn fall mal danke für diesen hinweis. 2) die color.map in mein arbeitsverzeichnis kopiert, und siehe da, sie wird geladen.... ich weiß immer noch nicht woran es liegt, aber ich bin froh dass jetzt mal alles soweit funktioniert, wie ichs möchte. werde in 3 oder 4 wochen mein system eh neu einrichten, dann findet sich vielleicht der fehler. die ganze konfiguration den programmes über mehrere kleine dateien finde ich auf jeden fall sehr sinnvol. habe zwar keinen plan von anderen cad-systemen, aber pro/e gefällt mir sehr gut. üfr idte teile die ich mache, läuft es auf meinem rechner auch ganz gut. ist es eigentlich normal, dass man manchmal kurz vor der verzweiflung steht??! -phil
|
|
By Manfred
|
27. April 2002, 14:58
|
Hallo fernstudent, in ProE gibt es eine Reihe von Verzeichnissen, aus denen beim Start Einstellungsdateien gelesen werden: 1) <installationverzeichnis>/text 2) Homeverzeichnis (auf PC, wenn nicht speziell für Benutzer festgelegt ist das das Verzeichnis C:\) 3) Startverzeichnis von ProE (auf PC unter Icon-Eigenschaften als Arbeitsverzeichnis eingestellt) In dieser Reihenfolge werden auch Einstellungen gegenseitig überschrieben. Es gibt eine einzige Ausnahme: Existiert irgendwo in diesen Verzeichnissen eine config.sup, wird diese als letzte noch einmal über alle gelesenen config.pro darübergeschrieben. Gruß Manfred
|
|
By skofi
|
29. April 2002, 10:57
|
Hallo Mechaniker, schön das du deine Config.pro aufgeräumt hast, sie sah fürchterlich aus. Die Pfadangabe fnktioniert seltsamerweise nicht immer und du solltest dir daher ein Startscript basteln welches deine wichtigsten einstellung in das Startverzeichnis kopiert.Bei jeder Änderung der Config.pro wird beim Speichern die gesammte !!!Datei einfach hinten angehängt und es ist nur der letzte Eintrag interessant da dieser zuvor gesetzte überschreibt, ausgenommen jene der config.sup (sub?)
|
|