Scrollmouse / Pro ENGINEER
By aschi 05. November 2001, 13:48

Hallo

Ist es tatsächlich möglich, das unsere grossen HW-hersteller nur noch 3tasten-mäuse(usb) mit Scrolltaste anieten?

Muss ich mich an dieses Rad gewöhnen??

Gruess us Bärn

By K.Richter 05. November 2001, 13:56

Ich warte auch schon ständig darauf daß mal eine optische Funkmaus mit ordentlichen 3 Tasten rauskommt.

Und was normale Mäuse angeht: Man müßte sich fast schon überlegen ein paar 3 Tastenmäuse auf Vorrat zu kaufen.......

By aschi 05. November 2001, 14:11

Hallo Knut

Hast Du mir einen Vorschlag, von wo ich mir meinen Vorrat anlegen kann?

Gruss

By K.Richter 05. November 2001, 15:49

Beim ProMarkt hab ich am Samstag noch ne ordentliche ergonomische Logitech für DM 39 erstanden

By aschi 06. November 2001, 12:40

Danke für den Tipp. Werde weiter recherchieren.

By anagl 06. November 2001, 13:00

Hallo aschi,

eine schöne Diskussion.

Bei uns wurden die guten alten 3 Button-Mäuse auf Wunsch der Leute durch Optical mit Rad ersetzt
Logitech als Schweizer-Hersteller hat doch die 3-Button-Maus doch noch evtl auch die Billigmarke DEXXA
Bei Genius habe ich mal eine Maus mit Scrollwippe gesehen (auch optical)

Servus aus Bayern

By aschi 06. November 2001, 13:27

Hallo

Dass Logitech die 3tasten-Maus "noch" anbietet weiss ich, jedoch nur mit PS/2 Anschluss (benötige usb - ich weiss, kann ich mit einem Adapter lösen).
Finde es eigentlich nur schade, dass ich meine über alles geliebte, ganz gewöhnliche 3tasten-Maus nicht einfach nur so ersetzen kann , dass HW-Anbieter dieses "nostalgische" Stück auslaufen lassen.

Oder sind wir/ich  Pro/Eler die einzigen denen eine solche Maus ans Herz wachsen kann?

By hakor 06. November 2001, 14:06

Probier doch mal die ergonomische Funkmaus von Logitech aus. Hier ist seitlich noch eine Taste vorhanden. Wir arbeiten mit der Daumentaste als "alte mittlere Taste". Klappt echt gut.

By Jürgen_P 06. November 2001, 16:27

Kann die Meinung von "hakor" bestätigen !
Ich habe auch eine 4-Tasten-Maus von Logitech mit Scrollrad und sogar
als Optical-Mouse ! Kann ich wärmstens weiterempfehlen !

By aschi 06. November 2001, 16:37

Danke für eure tipps, aber da an jener Workstation (die mit der defekten Maus) Rechts- und Linkshänder arbeiten ist das mit der ergonomischen Maus wohl nix. -anyway-

By anagl 06. November 2001, 19:12

Hallo aschi,

wir benutzen die Intellimouse von Microsoft. Die zusätzlichen Tasten lassen sich auch auf Tastaturtasten mappen z.B. 5.Taste $F1 =Refresh
Intellimouse optical ist für Rechts und Linkshänder
Intellimouse Explorer (optical) ist nur für Rechtshänder
Der Rast-Widerstand des Rädchens wird mit der Zeit geringer aber das stört ja bei Pro/E nicht

Servus
aus Bayern

By aschi 07. November 2001, 12:49

Hallo Alois

werds Wohl oder Uebel mal ausprobieren.

Danke für den Tipp.

By sadolf 29. März 2002, 20:09

Schlechte Nachrichten für alle "Rädchenhasser":
Es bekommt in der 2002i jede Menge nützlicher Funktionen (wenn erstmal der Web-Browser direkt im ProE ist sowieso) im 3D-Handling. 

By roweps 04. April 2002, 10:58

Hallo Allerseits,

leider hab ich nur schlechte Erfahrungen mit Scroll-Mäusen oder Trackball gemacht. Welche Einstellungen müssen geändert werden, damit man einen Trackball mit Scrollrad oder eine "dieser" Mäuse einsetzen kann.
Technik: Oldtimer mit Dualboard (500 Mhz) ProE 2000i2 V.2001310

Danke im Vorraus

By sadolf 04. April 2002, 12:38

Wir haben an unseren PCs Probleme mit dem Logitech Maustreiber, die sich durch die Funktionszuweisung "mittlere Maustaste" für das Rädchen und ein reboot zu beheben waren. Dann funktioniert die Maus im Browser und in ProE wie man das erwarten würde.
PS default ist bei Logitech die Funktion WebWheel eingestellt, wenn Du das Modeldrehen willst fängt der Rechner an im Netz zu surfen! 

By roweps 04. April 2002, 13:38

Hi Sven,

Danke für Deinen Tipp. Leider möchte ich einen Kensington-Trackball verwenden. Der liegt seit dem Kauf brach, da ich das Scrollen nicht abstellen kann.
Vieleicht gibt es dazu noch ein Tip?

THX

(c) 2003 www.CAD.de