Nochmals Normteile ändern, wie?? / Pro ENGINEER
|
By deilov
|
01. Juni 2001, 13:41
|
Hallo Profis!! Da bin ich nochmals. Ich hab mich zu früh gefreut. Wer kann mir bitte erklären, wie ich (anhand der geposteten Datei) ein Zylinderollenlager (60x95x18) konstruiere? Muss ich in der Familientabelle alle Daten ändern? (alle Radien) Vielen Dank mfG deilov
|
|
By Gonzo-01
|
01. Juni 2001, 14:43
|
Hi deilov, hier ein kleines manual: laß Dir alle Beziehungen anzeigen (ich kann 5 St. entdecken) mit "Teil - Beziehungen - Zeigen (oder auch Editieren)". Drucke sie kurz aus. Geh dann auf "Konstr.-Element - Ändern" und klicke verschiedene KE's an. Es erscheinen die Maße. Im Menu "Info" (ganz oben) kannst Du umschalten von "Mass" - auf "Symbol". Jetzt bekommst Du einen Überblick über die Zuordnung der vorliegenden Beziehungen. Was von diesen Beziehungen nicht abgedeckt ist, wirst Du wohl oder übel selbst ändern müssen. Die Beziehungen noch zu erweitern ist nicht unbedingt immer sinnvoll, da z. B. spezielle Radien bei verschiedenen Durchmessern gleich sein können. Solche Maße übernimmt man besser aus einem Lagerkatalog. GrußGonzo-01
|
|
By Gonzo-01
|
01. Juni 2001, 16:38
|
Hi deilov,ich bins nochmal, der liebe Gonzo-01. Editier die Familientabelle vom generischen Teil, indem Du noch eine Zeile einfügst mit folgenden Werten: ZRL1012 - 60 - 95 - 18 - 1,5 - 87 - 72 - 81.5 - 60X95X18 Die letzten drei Daten sind Schätzwerte. Wenns genau drauf ankommt, besorg Dir die genauen Werte beim Lagerhersteller. Gruß Gonzo-01 (Profi!!)
|
|
|