Hauptabmessungen eines Teils / Pro ENGINEER
By anagl 08. Februar 2002, 15:15

Hallo allerseits,

Ich habe eine Frage, bei der es wahrscheinlich keine Antwort gibt.

Die maximalen x,y,z -Abmessungen eines Teiles bezüglich eines Koordinatensystems.
Die Raumdiagonale hilft nicht weiter !!

Vielleicht kennt irgendjemand noch einen sinnvollen Trick

Ein schönes Wochenende

Servus

Alois

By ehlers 08. Februar 2002, 17:02

Versuche es mit Referenzmaß erzeugen. Erste bemassung sollte immer x, dann y, und dann z sein. Wenn man dann in das Teil zuvor eine Beziehung gibt x=rd0,y=rd1,z=rd2 dann hat man die Werte als Parameter zur Verfügung. Ist halt ein Solala-Trick

By Armin 08. Februar 2002, 22:27

Ich hatte da auchmal so eine Idee:
Pro/E ist ja eigentlich eine virtuelle Werkstatt. Da läge es doch nahe, sich wie in der richtigen Werkstatt ein Materiallager anzulegen.
Ich meine damit Start-Teile die all das übliche beinhalten, und darüber hinaus noch ein erstes Geometie-KE in der "richtigen" Farbe des Werkstoffes.
Dieses erste KE ist ein Stück Rundmaterial, ein Stück Vierkant o.ä.
Und: Die 2 oder 3 Bemaßungen dieses Stück Materials werden als Parameter im Teil hinterlegt, so daß diese dann z.B. im Schriftkopf der Zeichnung verwendet werden können.
Man darf jetzt eigentlich nur noch dieses erste Geometrie-KE nie mehr umdefinieren, bzw. muß halt auf die 3 Hauptmaße achten. Die Bearbeitung erfolgt Werkstattgetreu durch Materialschnitte.
Die Methode ist bestimmt nicht für alles geeignet, aber man könnte viele Teile (gerade zo Kleinzeugs) damit gut abhandeln.

By pro 10. Februar 2002, 12:01

Schaue unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001097.shtml

[Diese Nachricht wurde von pro am 10. Februar 2002 editiert.]

(c) 2003 www.CAD.de