Wechsel von Standardmodellen bei Zeichnungen . / Pro ENGINEER
By ProE 01. Oktober 2002, 14:51

Hallo erst mal .
Sagt mal hat jemand schon mal probiert einer Zeichnung ein anderes Standardmodell zuzuweisen ? Ich hab zwei fast identische Teile,für die ich schon eine Zeichnung erstellt habe . kann ich nicht mit der Zeichnug die ich schon erstellt hab irgentwie auf das neue Teil verweisen so daß sei sich dem neuen Teil anpasst?? (bei Solid Works ist so etwas möglich )

By Beingodik 01. Oktober 2002, 15:47

Hallo

früher konnte man ProE verarschen, indem man die Zeichnung mit Wordpad geöffnet hat und dann mit der Funktion "ersetzen" nach dem namen des Teils gesucht hat und den durch den namen des neuen Teils ersetzt hat. Das macht Wordpad ja ganz automatisch in der ganzen Datei - der name steht nämlich nicht nur einmal drin - und schon ging es.

Klappte aber damals auch nur mit Teilen die nicht nur identisch aussahen sondern auch identisch aufgebaut waren sich also nur einige Maße änderten.

Mit 2000i² klappte es bei mir nicht mehr.

Aber vorher hab ich mir damit ne Menge Arbeit ersparen können.

By Sinzig 01. Oktober 2002, 15:56

Hallo

Probiert habe ich dies auch schon - dabei ist es aber auch geblieben.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Umwege. Den einen kann ich dir halbwegs empfehlen. Du erstellts das eine Modell mit Zeichnung. Anschliessend kopierst du die Zeichnung und wählst "Modell einschliessen" (oder so ...). Jetzt kannst du an der Kopie die kleinen Änderungen anbringen. Ist sicher nicht zufriedenstellend, da du wahrscheinlich bereits beide Modelle modeliert hast.
Den zweiten Weg kann ich dir nicht wirklich empehlen! Wir haben jeoch früher (als wir noch kein Intralink hatten) solche krumme Dinge gedreht. Du öffnest die Zeichnung, welche im welchem du eines der Modelle eingebunden hast mit einem Text editor. Jetzt wählst du "suchen/ersetzen" und gibst dabei die beiden Modell Namen an. Ist zimlich "brutal" und auch nicht ganz ungefährlich! Die Zeichnung referenziert nun das neue Modell. Mit Intrallink geht dies jedoch nicht so einfach. Vileicht klappt es, mit exportieren und anschliessendem importieren.
Mir gefällt eigentlich keiner dieser Wege! Ich mache mir jeweils die Arbeit, beide Zeichnungen "von Hand" zu erstellen. Sorry, trotzdem viel Glück!

Gruess Bruno 

By kalle_ok 01. Oktober 2002, 15:57

ProE,

... wenn Du eine Datenbank hast, ist so etwas sehr einfach möglich...
Dann hättest du das Modell incl. Zeichnung auf einen anderen name kopieren können und dir somit etwas Modellierarbeit sparen können, ist übrigens die sauberste Variante.
Wenn Du die config option rename_drawing_with_objects both gesetzt hast, kannst du auch von einer vorhandenen Zeichnung eine Kopie mit Modell erstellen.
Das was Historie ist, hat Beingodik schon erzählt, ist leider nicht mehr möglich - hatte unheimlichen Spass gemacht das System so auszunutzen.

Have Fun!
Kalle_ok

By Sinzig 01. Oktober 2002, 16:00

Hallo Beingodik

Du hast sicherlich recht! Ich habe diesen "Murgs" schon länger nicht mehr probiert! (Da ich seit einigen Jahren "sauber" mit Intralink arbeite. ;-))

Gruss

(c) 2003 www.CAD.de