???zirkulare Referenzen??? / Pro ENGINEER
By homi 18. September 2001, 07:11

Hallo!

Mir ist gestern beim regenerieren einer bgr. der Satz "7 zirkulare Referenzen gefunden". Ich hab in der Hilfe nichts darüber entdeckt. Vielleicht könnt Ihr mit ja weiterhelfen, es ist jetzt nicht lebensnotwendig für mich, aber interesieren würde es mich schon.
Ach ja er hinterlegt es noch in einer *.crc Datei in der dann folgendes steht:

  7 Zirkulare-Referenz-Schleifen gefunden


  Schleife Nr. 1

  Schleifentiefe betraegt 3

KE-Nummer 11 (Komponente, ID = 51)
  in Modell X9407_ verweist auf:

KE-Nummer 5 (Flaeche, ID = 23)
  in Modell X9409_ verweist auf:

KE-Nummer 11 (Komponente, ID = 51)
  in Modell X9407_ - Kreis geschlossen.


  Schleife Nr. 2

  Schleifentiefe betraegt 3

KE-Nummer 20 (Komponente, ID = 37)
  in Modell X9890_ verweist auf:

KE-Nummer 17 (MSchntt, ID = 1145)
  in Modell X9946B verweist auf:

KE-Nummer 20 (Komponente, ID = 37)
  in Modell X9890_ - Kreis geschlossen.


  Schleife Nr. 3

  Schleifentiefe betraegt 4

KE-Nummer 6 (Komponente, ID = 35)
  in Modell X9827B verweist auf:

KE-Nummer 8 (Komponente, ID = 35)
  in Modell X9407_ muss folgen nach:

KE-Nummer 5 (Bezugsachse, ID = 1906)
  in Modell X9407_ verweist auf:

KE-Nummer 6 (Komponente, ID = 35)
  in Modell X9827B - Kreis geschlossen.

Besten Dank für Eure Mühe.

gruss homi

By Sandriester 18. September 2001, 07:40

Zirkulare Referenzen bekommen Sie in Baugruppen. Pro/E rechnet (regeneriert) die Komponenten von oben nach unten (im mModellbaum). Wenn aber die zweite Komponente von der ersten abhängig ist (normaler Zustand), und später die erste umdefiniert wird (Schnitt mit Referenz zur zweiten Komponente), entsteht eine Kreisreferenz. Das heißt, das nicht nur die zweite Komponente von der ersten abhängig ist, sondern die erste von der zweiten. Zirkulare Referenzen sollten vermieden werden.
LÖSUNG:
Prüfen Sie die Plazierungs- und Schnittreferenzen der angegebenen Komponenten und lösen Sie diese sinngemäß auf. Prüfen Sie die Baugruppe mit Konstruktionsmanagement => GlobalRef-Viewer (im Menümanager).

By Placebo 18. September 2001, 09:27

hi homi,

häufig sind Baugruppenmaterialschnitte die Ursache von zirkularen Referenzen.
Da dieses Feature in meinen Augen sowieso kriminell ist, gilt:

Vermeide generell Baugruppenmaterialschnitte und erzeuge die Konstruktionselemente in beiden Teilen.

Falls ein BG-Schnitt nicht zu umgehen ist, gilt das Folgende:

Vermeide bei den Baugruppenmaterialschnitten die Referenzierung auf Körpergeometrien.

Noch ein paar Hinweise:
Die Ausdrücke „verweist auf“ und „muss folgen nach“ verweisen auf Eltern-Kind-Beziehungen der Schleifenmitglieder:

·verweist auf => ich referenziere innerhalb der Baugruppe auf

·muss folgen nach => ich referenziere innerhalb des Teils auf

Jede Schleife erschließt sich dem Anwender am ehesten, wenn er sie von unten nach oben liest.

Ich wünsch Dir viel Geduld

Placebo


By OliverKlotz 18. September 2001, 12:22

Hallo Homi,

leider muss ich dir in einem Punkt deines Postings widersprechen:

Das Aufloesen der zirkularen Referenz ist lebensnotwendig fuer dich.

Wenn du mit deiner Baugruppe gluecklich und zufrieden weiter arbeiten willst dann sieh zu dass du den crc da raus kriegst. Die dafuer notwendigen Hinweise hast du ja bereits bekommen.

Viel Erfolg,

Oliver

By homi 18. September 2001, 13:06

Hallo!

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke schön für eure schnellen und guten bzw. weniger guten Antworten.

Was steht mir bevor wenn ich die z.R. nicht sobald wie möglich entferne???

By Schwarzl Philipp 18. September 2001, 16:43

Hallo homi

Oliver hat recht. Deine Baugruppe wird sagen wir sehr absturtzgefährdet.Dieselben Probleme gibt es auch beim CAM, die haben auch alle Referenzen auf einer Baugruppe.

mfg Philipp

By Stahl 19. September 2001, 09:08

Zitat:Original erstellt von Schwarzl Philipp:
Hallo homi

Oliver hat recht. Deine Baugruppe wird sagen wir sehr absturtzgefährdet.Dieselben Probleme gibt es auch beim CAM, die haben auch alle Referenzen auf einer Baugruppe.

mfg Philipp

Wegen absturzgefährdet weiß ich nichts, aber Elemente (KEs, Komponenten) die von zirkulären Referenzen abhängig sind werden nicht mehr korrekt regeneriert, das sagt Proe sogar unten im MF: "...werden eingefroren"
Korrekt regenerieren ist ja auch unmöglich. Schliesslich haben wir in so einem Fall eine Kausalkette ohne Anfang und ohne Ende. Zirkuläre Referenzen sind Überdefinitionen bzw. Widersprüche in sich.
Anderes Wort dafür: PARADOXON!

Stahl.

By homi 19. September 2001, 09:09

Hallo!

Danke euch noch mal, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich hab es mal in einer Bgr. mit einer Schleife ausprobiert, aufwendig aber es geht, und das regenerieren dauert auch nicht mehr so lange.
So ich werd mir jetzt erst mal nen Becher Gedult holen und dann ran an die Sache.


gruss homi

(c) 2003 www.CAD.de