Nerviger Bildaufbau im Skizzierer beim Umdefinieren von Bauteilen (2001000) / Pro ENGINEER
By Torsten-M 10. April 2001, 13:42

Hallo Pro/E-Gemeinde,
beim Ändern einer vorhandenen Bauteil-Kontur im Skizzierer habe ich immer den 'nervigen' Effekt, daß, sobald ich einen neuen Linienzug an das vorhandene Bauteil ansetze, die Bauteil-Kontur und die vorhandene Bemaßung sich relativ langsam 3x bis 4x neu aufbauen. Dann endlich steht das Bild still; ich setze den Linien-Endpunkt ab und danach beginnt dieses 'Aufflackern' (der blaue Bildhintergrund bleibt 'ruhig', nur Linienzüge und Bemaßungen sind betroffen) wieder. Das kostet Zeit und nervt. Zeichne ich hingegen für ein neues Teil die Kontur im Skizzierer, so habe ich diesen Effekt nicht, bzw. höchstens ein einmaliger schneller Neuaufbau beim Absetzen eines jeden Linienpunktes, der nicht weiter stört!

Das Menue unter 'Systemsteuerung/Anzeige/Effekte/ Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen' ist aktiv (Häkchen gesetzt), doch das bringt auch keine Veränderung.

Wir arbeiten unter Win2000 (512MB Ram ; 800MHz ; Grafik: ELSA Gloria II) mit Version 2001000, aber auch mit 2000230 trat dieses Phänomen bei uns schon auf! Weiß jemand von euch Rat?

Gruß... Torsten

By Gerd 10. April 2001, 14:53

In der Version 2001 ist dieser Effeckt fast nicht mehr vorhanden.

By Manfred 10. April 2001, 19:49

Hallo Gerd,
die Antwort köönte von PTC sein.
Aber Du hast Recht, die 2001 läuft wirklich auf "schlechteren" Grafikkarten mit alten Treibern hervorragend.
Gruß
Manfred

By candrian 10. April 2001, 21:07

Wir hatten das gleiche Problem.
Nach Abschalten der config.option

smooth_lines no

geht es jetzt wieder. Die Qualität der Grafikkarten spielt hierbei übrigens keine Rolle, nur die der Treiber.

candrian

By OliverKlotz 11. April 2001, 09:12

Nach meinem Wissen ist der Default-Wert für SMOOTH_LINES schon NO, so dass er eigentlich nicht explizit gesetzt werden muss.

Die in diesem Forum einheitliche Meinung, dass das Problem in V2001 nicht auftritt, sollte uns motivieren bei PTC auf genau diesen Umstand hinzuweisen und Abhilfe zu fordern; es ist ja offensichtlich möglich.

Der Umstieg auf 2001 kommt weder aus diesem noch aus anderen Gründen für uns in Frage da letztendlich unsere Kunden entscheiden mit welcher Version wir zu arbeiten haben.

Im Übrigen: Wer weiss welche Überraschungen PTC in die 2001 noch einbaut?

Oliver

By Torsten-M 11. April 2001, 10:22

[...]Nach meinem Wissen ist der Default-Wert für SMOOTH_LINES schon NO, so dass er eigentlich nicht explizit gesetzt werden muss.[...]

Hallo Oliver!
Genauso ist es leider in meiner config-Datei! :-(
Liegt es also "nur" an einem Treiberproblem meiner Grafikkarte?
Ich habe die Hotline von RAND zu diesem Thema allerdings noch nicht befragt, denn ich wollte erst eure Erfahrungen hierzu abwarten.

Gruß... Torsten

(c) 2003 www.CAD.de