Bilder-Import / Pro ENGINEER
By user 28. Juni 2001, 12:24

Hi, Proe-Gemeinde

Ich brauche wieder mal hilfe.
Wie kann ein Bild meinetwegen von einem Teil, welches im Teilemodus erzeugt wurde in eine Zeichnung importiert werden?
würde mich freuen mal dafür einige ideen zu bekommen.
Danke-USER

By RAND Worldwide 28. Juni 2001, 13:10

Hallo,

ab der Version 2001 geht dies über Ole Objekt einfügen.
In den Versionen vor 2001 konntest Du zwar Bilder in eine Zeichnung einfügen aber nicht Ausdrucken.

Jens

By Giggel 28. Juni 2001, 13:15

Hallo user,

schau mal unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000181.shtml nach.

Giggel

By user 28. Juni 2001, 14:22

Hi giggel
danke für deinen link nur funktioniert das ganze nicht:
1. Wählen Sie in einer geöffneten Zeichnung die Befehlsfolge Datei > Importieren >In Modell einfuegen... Das Dialogfenster Importieren und anhaengen
öffnet sich.
weil es diese option in 2000i² nicht gibt ( siehe import.gif)
ich hab leider nicht die möglichkeit eine Bilddatei auszuwählen bei diesen beiden im Anhang möglichen Varianten.
Danke auch dir Jens aber wie du siehst quäle ich mich gerade mit 2000i² ab. es ist aber zumindest gut zu wissen, daß es in 2001 nun endlich möglich ist.

Tschau USER

By RAND Worldwide 28. Juni 2001, 14:33

Hallo user,
du kannst ein TIFF erst in eine Zeichnung importieren, wenn du Pro/E in einem bestimmten Grafikmodus betreibst. Standardmaessig faehrt Pro/E im Modus OPENGL. Ist ein leistungsfaehiger Grafikmodus. Bilder importieren kann man nur, wenn man mit der Grafik einen Gang zurueckschaltet (WIN32_GDI). Folgende Vorgehensweise:
- config.pro editieren und folgenden Eintrag setzen: graphics win32_gdi
- Pro/E neu starten
- kontrollieren in welchem Grafikmodus Pro/E faehrt: HILFE - CUSTOMER SERVICE INFO - nachschauen unter RECHNERINFORMATIONEN, dort muss WIN32_GDI stehen !
- bei Datei importieren ist nun die Auswahl TIFF moeglich

Verwende dies nur, wenn mit TIFF in Zeichnung gearbeitet werden soll, da die Grafikleistung in den Keller geht ! Soll Pro/E wieder im OPENGL betrieben werden, dann config.pro wieder editieren und den Eintrag "graphics" auskommentieren (mit Ausrufungszeichen - Pro/E faehrt dann automatisch im OPENGL wieder hoch) und Pro/E neu starten.

Beachten: TIFF in Zeichnung importieren ist moeglich, aber geplottet werden kann es erst ab der Version 2001 !!!!

Jens hat schon richtig bemerkt: ab 2001 wird alles besser .....

Gruss
Ralf

By user 28. Juni 2001, 15:43

Hi Ralf

ich würde sagen Deine Antwort hat mich heute ein ganzes Stück weitergebracht es hat prima funktioniert.
Danke
Tschau User

By ingenieur 28. Juni 2001, 23:50

Was für eine Schande das man erst auf einen anderen
Graphikmodus umschalten muß um Tiff-Bilder zu importieren.
Der größte Blödsinn ist aber dann, das ich sie dann
nicht Drucken kann.
Achja ole kommt ja in der 2001. Zur Zeit ist ja auch möglich
Pro/Engineer objekte in word oder so einzubinden. Diese
Sache ist äußerst instabil und überhaupt nicht realisierbar.
Also auf deutsch "ganz beschissen". wenn das in der 2001 auch
so passiert dann prost mahlzeit. Irgendein hacken wird schon dran
sein. Ich denke Leistung geht in den Keller. Aber mal abwarten
wie es läüft.

mfg
ingenieur

By Dackel 01. Juli 2001, 03:40

Auch eine Bemerkung von mir dazu.
Pro/E als Basissystem kann schon viel. Oder so gesagt, als Einzelsystem kann es viel, wenn alles funktioniert. Aber der Datenaustausch!!!!!!!!!! Selbst simple Bilder sind ein Problem und bringen Pro/E zum Teil zum Absturzen.
Geauso die Funktion CLIP und anschließender Bildexport... der Clip ist nicht exportiert worden. Es geht nur mit Hardcopy. Wat ein Problem.
Fazit: Keine exteren Formate oder Konvertierungen.

By K.Richter 01. Juli 2001, 10:58

Baugruppe einfach clippen, 2 Lichter setzen, Rendern im Photorender mit Alpha-Kanal an als Tiff in der gewünschten Auflösung und 1 Min später habe ich das prächtigste Bild geklippt, Geometrie vor freigestelltem, d.h. transparenten Hintergrund bei Tiff/Gif, schwarzem Hintergrund bei JPEG. Wat it dat Problem Dackel? Absturz? Welcher? Und dat Samstag Nacht um 03:40??

By ingenieur 01. Juli 2001, 13:20

Was ist den hier mit alphakanal gemeint?

mfg
ingenieur

By K.Richter 02. Juli 2001, 09:28

Alpha ist ein Bildbeschneidungskanal und kann in der Rendervoreinstellung eingeschaltet werden. Der Beschneidungskanal
erfaßt nur die Geometrie bzw. Geometriue und Reflexion am Boden und nicht den Hintergrund und somit ist im Tiff Format die Geometrie vor transparentem Hintergrund

By Dackel 03. Juli 2001, 12:05

Hallo K.Richter
naguti dieses muß ich mal ausprobieren.
Ich hoffe, ich erhalte nach dem Export das Bild mit dem CLIP.

ANMERKUNG: Unsere Freunde gaben mir die Auskunft .... IST NICHT MÖGLICH...

Mal sehen, was beim TIFF-Export der Skizze rauskommt.

ANMERKUNG: Funktioniert nicht ..... IST SO GEWOLLT.....

(c) 2003 www.CAD.de