Welche Grafikkarte für NT4 + Dualscreen + ProE? / Pro ENGINEER
|
By michaeln
|
24. Januar 2003, 08:18
|
Hallo,bei uns ist jetzt erneut eine Elsa GloriaIII ausgefallen und muß ersetzt werden. Da die ATI FireGL8800 im Dualscreen-Modus und NT4 nicht mit ProE funktioniert (zumindest mit den jetzigen Treibern) und der ATI-Support eine Beantwortung der Fragen nicht für nötig hält, stellt sich nun die Frage, was sonst nehmen? Hat jemand bei diesen Systemvoraussetzungen Erfahrung mit einer PNY Quadro4 550 XGL oder einer Matrox G550? Gibt es sonst noch Alternativem im unteren Preissegment? (es handelt sich um eine ältere Workstation, PIII mit 866MHz). Gruß Michael
|
|
By anagl
|
24. Januar 2003, 09:13
|
Vielleicht hilft http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&q=umtauschaktion+gloria+quadro Keine Erfahrungen mit Dual-Screen bei NVIDIA-Karten Welcher Treiber wurde bei der Gloria benutzt (Nvidia oder noch ELSA) Wenn schon Nvida (Treiber beginnen mit nv*) dann dürfte es keine Probleme geben siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum8/HTML/000117.shtml Viel Erfolg
|
|
By Armin
|
24. Januar 2003, 14:50
|
Hab ich auch schonmal gefragt, siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum8/HTML/000117.shtml Nach jetziger Schätzung (750 XGL und Gloria III arbeiten auf zwei fast gleichen Rechnern nebeneinander) ist die PNY subjektiv etwa um 50% schneller, läuft total problemlos und bedient locker auch 2 Monitore. Find ich aber sch..., da die meisten Dialogboxen damit nicht zurechkommen und stur in der Mitte der 2 Schirme kommen, obwohl man in der Dual-Monitor-Steuerung alles mögliche verstellt. Ich will lieber einen ELSA 24" Monitor oder das 22" Sony-Display, aber Weihnachten ist ja leider vorbei.
|
|
|