Halbschnitt Darstellung / Pro ENGINEER
|
By Schnitzel_mit_Pommes
|
02. Oktober 2002, 18:40
|
Hallo,ich wüsste gerne ob es eine Config-Variable gibt, mit der ich einstellen kann wie die Trennlinie zwischen dem schraffierten und nicht schraffierten Bereich einer projezierten Ansicht mit Halbschnitt aussieht. Laut Norm soll sie ja als Mittellinie dargestellt werden und nicht als schmale Volle. Michael
|
|
By os
|
02. Oktober 2002, 22:39
|
Hallo Michael Die Schnittkante lässt sich meines Wissens nach nicht ändern. Aber wenn du von einem Halbschnitt sprichst hast du doch normalerweise an dieser Stelle sowieso eine Achse, auch wenns vieleicht eine Symetrieachse ist. Diese Achse wird doch als Mittellinie dargestellt. Wenn nicht, erzeug doch eine durch die Ebene die du als Schnittreferenz benutzt.Gruß Olaf
|
|
By beckenrandschwimmer
|
03. Oktober 2002, 12:56
|
Hallo Schnitzel mit Pommes (übrigens meine Lieblingsspeise!), schau doch mal in der DIN.dtl (über Zeichnungseinstellung)nach. Dort gibt es verschieden Variable zum ändern. In Deinem Fall würde ich mal die : cutting_line Variable auf eine der acht Möglichkeiten umstellen.Dann gibt es dort noch die : cutting_line_adapt...Darstellung der Querschnittspfeile sowie meine Favoriten : crossec_arrow_lenght/width...Länge und Breite der Querschnittspfeile crossec_arrow_style....auf head_online ist dann die richtige Deutsche Darstellung. Gruß Dirk
|
|
By os
|
03. Oktober 2002, 08:59
|
Hallo Dirk cutting_line und cutting_line_adapt bezieht sich nur auf die, den Schnitt anzeigende Linie. Ich denke Michael will die Linie ändern , die die Schraffur des Schnittes begrenzt. Meiner Meinung nach nicht möglich. Wenn doch wäre auch sehr interessiert daran.Gruß Olaf
|
|
By Schnitzel_mit_Pommes
|
03. Oktober 2002, 10:10
|
Hi os,es scheint echt schwierig zu sein. Es gibt wohll Variablen, aber die beziehen sich immer nur auf Halbe Ansichten. Ich muß mal probieren ob ich die Trennlinien mit Ansicht-Darstellung-Kantendarstellung wegnehmen kann, damit die Mittelinie des Zylinders zum Vorschein kommt. Michael
|
|
By Günther Weber
|
03. Oktober 2002, 17:31
|
Zeichnung als IGES exportieren bzw. speichern, IGES-Datei öffnen / als neue Zeichnung importieren, Linienstil der Kante ändern, Zeichnung ausdrucken.Das muß natürlich nach jeder Änderung wiederholt werden. Und aufgepasst, die Iges-Zeichnung sollte gründlich überprüft werden, ob alle Daten korrekt exportiert wurden. Besser, man nimmt die kleine Macke von Pro/E in Kauf. Gruß Günther
|
|
By os
|
04. Oktober 2002, 21:51
|
Hallo Günther, Michael Warum so umständlich mit IGES Im- und Export. Dann kann ich auch gleich einen Schnappschuß von dieser Ansicht machen. Verliere aber jegliche Assoziativität zum Modell, wie bei IGES. Nicht schön. Wenns denn unbedingt nach DIN sein soll, so mach doch folgendes: Linie skizzieren, mit Referenz auf die Schnittkante-> Linienstil auf Mittellinie oder noch schöner auf Phantomlinie ändern, Farbe weiß für Geometrie, Breite auf 0.05 einstellen-> Linie mit AnsichtBez mit der Ansicht verknüpfen. Ergebnis siehe rechts.Vieleicht hilfts, aber eine Option scheints nicht zu geben. Gruß Olaf
|
|
By sadolf
|
06. Oktober 2002, 19:57
|
Lässt sich besagte Kante eigentlich ausblenden? Bei manchen ist proe ja hartnäckig aber schon mal versucht?
|
|
By Schnitzel_mit_Pommes
|
07. Oktober 2002, 09:00
|
Hab ich gestern probiert, geht nicht. Auch die Testversionen der Wildfire weigern sich. Da wird also nichts weiter übrig bleiben, es so zu akzeptieren wie es ist, oder sich mit den vorgenannten Krücken zu behelfen.Thx Michael
|
|