PDF-Ausgabe / Pro ENGINEER
|
By guenter
|
11. Juni 2001, 14:05
|
Gibt es eine Möglichkeit, von einer PRO/E Zeichnung ein PDF-File zu erstellen?
|
|
By BHoehn
|
11. Juni 2001, 14:09
|
Schau mal auf seite 3 im Forum. --> Zeichnung ins Word DokumentGruss
|
|
By zx81
|
11. Juni 2001, 14:20
|
hi guenter,es gibt mehrere möglichkeiten, wir machen das folgendermassen: 1. drw als postscript drucken 2. ps-file mit "ps2pdf" (Ghostscript) konvertieren (gibts für unix und für nt) so long
|
|
By cwillmann
|
11. Juni 2001, 15:22
|
Hallo,der Link für das von zx81 angesprochene Tool ist http://hammond.hypermart.net/resources/pdf.html Gruesse, C.Willmann ----------- inoffizielle Pro/E Hilfeseite http://proe.cad.de
|
|
By snessler
|
11. Juni 2001, 15:49
|
Hallo guenter,noch bequemer funktioniert es mit Ghostsript, wenn Du Dir eine *.pcf Datei erstellst. Diese kann ungefähr so aussehen: allow_file_naming YES button_name .PDF button_help Create PDF file. create_separate_files NO default interface_quality 3 default pen_table_file p:\config\plot\a4_la4.pnt plot_area NO default plot_access create plot_drawing_format YES default plot_segmented NO default plot_roll_media NO default plot_handshake NO default plot_label NO plot_with_panzoom NO default plot_name YES plot_destination file_and_printer default plot_sheets current default plot_clip NO default plotter POSTSCRIPT plotter_command ps2pdf rotate_plotting NO default Das Plotterkommando ps2pdf ist eine Batchdatei, die sich in einem Verzeichnis befindet, das in die PATH Variable aufgenommen wurde. Die *.pcf Datei speicherst Du in einem Verzeichnis, das in der config.pro definiert wurde.: pro_plot_config_dir <LW:>\config\plot Jetzt kann man in einem Schritt aus dem Zeichnungsmodus heraus PDF-Dateien erzeugen. mfg snessler
|
|
By opp
|
16. Januar 2003, 14:25
|
Hallo snessler,ich habe Dein PCF file ausproboert, aber irgendwie funktioniert das nicht richtig. Die Pfade habe icf hoffentlich alle richtig angegeben, aber Pro/E erzeugt das .ps file und dann passiert nix mehr. ein cmd-Fenster ist offen, in dem steht, das das *.ps file erzeugt wird und das wars. Irgendwie muss ich doch noch die Namensübergabe bewerkstelligen, oder? MFG opp
|
|
By skl
|
16. Januar 2003, 15:40
|
Zitat:Original erstellt von opp: Hallo snessler,ich habe Dein PCF file ausproboert, aber irgendwie funktioniert das nicht richtig. Die Pfade habe icf hoffentlich alle richtig angegeben, aber Pro/E erzeugt das .ps file und dann passiert nix mehr. ein cmd-Fenster ist offen, in dem steht, das das *.ps file erzeugt wird und das wars. Irgendwie muss ich doch noch die Namensübergabe bewerkstelligen, oder? MFG opp Hallo opp, das funzt nur, wenn Ghostscript installiert ist (im Internet zu finden), sonst kennt der Rechner den Befehl ps2pdf nicht.
|
|
By Armin
|
17. Januar 2003, 08:16
|
Außer Ghostscript gibts noch ander Möglichkeiten: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001747.shtml Ich habe das mit PDF-Factory gemacht, in Pro/E gibts einen PDF-Druck-Mapkey, der mir die Systemfarben auf Schwarz-Weiss umstellt, druckt, und die Farben wieder auf normal stellt. ruft das (oder der?) Mapkey eine externe Batch-Datei auf, die mir den Standard-Drucker entsprechend einstellt. Siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000914.shtml In den Druck-Mapkeys sind natürlich noch die Befehle dür Blattgröße, Offset, Stiftedatei usw. untergebracht.
|
|
|