PRO E/ SolidWorks Demo oder Evaluation...?? / Pro ENGINEER
By sp|atter 09. Mai 2001, 17:22

servus leute, ist mein erster Post...

ich bin Maschinenbaustudent und bin ziemlich interessiert an
Pro Engineer oder Solid Works, da ich mir die zwei Programme ja kaum leisten kann, wollte ich wissen ob man irgendwie/wo eine Demo oder Evaluation Version bekommen kann... ich hab mal gehört dass man eine solche angeblich bei www.ptc.com bestellen kann, hab aber nichts gefunden.... naja meldet euch mal , wäre nett....

By Manfred 09. Mai 2001, 20:22

Hallo,
kann nur zu ProE sprechen. Als Student bekommst Du eine Foundation-Lizenz (Grundlizenz) bei PTC für einen einigermaßen günstigen Preis (ca. 300 US-$). Bis vor einem halben Jahr gab es einen direkten Link für Studenten. ich empfehle, bei der in Deiner Nähe liegenden PTC-Vertretung (kannst Du über www.ptc.com --> Germany herausfinden) anzurufen.
Gruß
Manfred

By rh 10. Mai 2001, 09:06

Hallo,
hier der Link zur Studi-Seite. Das ding kostet dich 625.- DM

Gruß Roland
http://www.ptc.com/germany/products/proe/studented.htm

By ische 10. Mai 2001, 15:12

Hallo!
Wir sind hier 2 Studenten und haben für unsere Diplomarbeit die Pro/E Studentenversion und eine Solid Works 2000 Studenten Edition gekauft. Befor Du die 625 DM ausgibst, möchten wir Dich noch auf einige Einschränkungen hinweisen. Du kannst keine Daten zwischen der Studentenversion und einer komerziellen Pro/e Version austauschen. Zudem sind einige Funktionen, wie z.B. die Skelettfunktion in Baugruppen nicht vorhanden und sie läuft zum Teil etwas instabil (Es ist Version 200100). Mich hat das bei meiner Diolpmarbeit sehr eingeschränkt!
Solid Works hat auch ca. 600 DM gekostet, läuft stabil und man kann Daten aus kommerziellen Versionen nur einlesen aber nicht schreiben. eDrawings kann nicht erstellt werden.
Beide Versionen werden bei COMSOL vertrieben.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, meld Dich...
Gruß Lutz

By GOTT 10. Mai 2001, 15:50

Da sollte sich PTC vielleicht mal was anstrengen (Zumindest ohne Einschränkungen sollte die Lizenz funzen). Schließlich haben CAD Programme grade dann großen Verbreitungsgrad, wenn sie bei Studenten Mode werden. Wenn ich das entscheiden könnte würde ich die Lizenzen gegen Studentenausweis verschenken... Was wär schon so schlimm daran ? Pro/E braucht den Vergleich nicht zu scheuen zu anderen CAD-Programmen und das würden dann auch die zukünftigen Entscheidungsträger(!)schnell herausfinden. Außerdem: Wer kommerziell arbeiten will, der braucht doch sowieso eine legale Lizenz !


By Udo Kunkel 10. Mai 2001, 16:30

....und jeder kommt sofort mit SolidWorks zurecht - das sollte man
auch nicht vernachlässigen.
Kostet DM 528,-- incl. MwSt. + Versand
Ist aber mit den Zusatzmodulen: PhotoWorks + Animator

Hier der Link: http://www.comsol-online.com/sw/solidworks_d.htm

Viel Spaß dabei

By GOTT 10. Mai 2001, 16:34

...wenn man nur mit Becherchen und Klötzchen spielen will.

By sepp 16. Mai 2001, 19:23

aus den FAQ bei PTC

F: Ich kann Dateien, die ich mit der Pro/ENGINEER® 2000i Studentenversion erstellt habe, mit der Pro/ENGINEER-Version auf den Computern meiner Ausbildungseinrichtung nicht öffnen.
A: Um mit der Pro/ENGINEER 2000i Studentenversion erstellte Dateien öffnen zu können, müssen die Computer der Ausbildungseinrichtung mit einer Pro/ENGINEER 2000i-Version ausgestattet sein, deren Datumscode 1999260 oder jünger lautet. Fragen Sie den zuständigen Computerbetreuer nach dem Datumscode. Ist der Datumscode älter als 1999260, kann über das Education Sales Department von PTC ein kostenloses Upgrade angefordert werden.

By Armin 17. Mai 2001, 08:25

Die Pro/E Educational-Lizenz kann die Daten der Commercial-Lizenz einlesen, aber nur dann schreiben, wenn ein optionales Modul namens EDU_COM_CONVERT freigeschaltet ist.

Dieses Modul ist kostenlos, es kriegen aber nur Hochschulen mit "richtigen" EDU-Lizenzen.

Falls also die Studies Daten erzeugen, welche in einer COM-Lizenz eingelesen werden müssen, können diese an einem entsprechenden Hochschulrechner mit dem aktivierten Modul aufgerufen und wieder COM-lesbar abgespeichert werden.

Damit kann man ja leben...

Hier gilt natürlich auch, daß ältere Pro/E versionen fast nie Daten von neueren Versionen einlesen können.

Und an Udo Kunkel:
Mit Pro/E kommt man doch auch sofort zurecht. Äh, ich meine, sofort nachdem man sich einige Wochen eingearbeitet hat .

Aber im Ernst: Es ist halt leider so, komplexere Systeme sind schwieriger zu bedienen, ich muß doch nicht extra den Vergleich zwischen dem Armaturenbrett vom Porsche und vom Lear-Jet anführen, oder? (Ich will aber eigentlich Euch vom Solid-Team nicht aufn Schlips treten)

Gruß - Armin


(c) 2003 www.CAD.de