Teilebereich in neues Bauteil kopieren und ausschneiden / Pro ENGINEER
By wisacad 02. September 2002, 07:56

Hallo!

Hab da mal ne kleine dumme Frage:
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich aus einem Bauteil einen kleinen Konturbereich in einem anderen Bauteil benoetige, und diesen Flaechenbereich im Ursprungsteil danach ausschneiden (MatSchnitt) moechte ?

Ich habe also in Bauteil 1 einen Dom hochstehen. Den moechte ich nun einsetzen, also durch ein Extrabauteil ersetzen. Ich kopieren also die betreffenden Flaechen in Bauteil 2 und erzeuge danach in  Bauteil 1 eine Bohrung an der Position des Domes (damit ich dort Bauteil 2 einsetzen kann). Nach dem regenerieren platzt natuerlich die Fehlermeldung ins Gesicht, dass Bauteil 2 die Referenzen nicht mehr findet (die sind ja weggeschnitten). Wie geht man bei solchen Sachen am besten vor (ohne ueber einen Export ueber Iges oder neutral..)

Tschaui WisaCad

By sadolf 02. September 2002, 10:10

Auf die schnelle würde ich sagen, füge vor der Bohrung eine Flächenkopie ein. Die packst Du in ein publish_geom und das holst Du Dir als external copy_geom in Deinen Einsatz rüber. Dann dürfte auch nichts mehr auseinander fliegen und alles bleibt schön assoziativ.
Ein anderer Weg wäre, das copy_geom unabhängig zu schalten, dann kannst Du hinterher alles Mögliche im Original verändern. Sollte sich die Geometrie mal Verändern, gehst Du im Gesamtteil in den Einfügemodus vor die Bohrung, schaltest das copy_geom abhängig, regenerierst und schaltest anschließend wieder unabhängig.
So etwas geht, aber es kann verdammt unübersichtlich werden! Besser Du nimmst Version 1.

By kalle_ok 02. September 2002, 13:41

Hallo wisacad,

eine weitere Möglichkeit hast du noch mit dem Feature "Vererbung" aus Gemeinsame Datenbenutzung, hat zudem noch den Vorteil, das es abhängig ist, wenn Du's so haben willst.

Kalle_ok

(c) 2003 www.CAD.de