Pro/table "ableiten" / Pro ENGINEER
By LAD 30. September 2001, 18:32

Hallo,
weiss jemand, wie ich eine in PRO/TABLE erstellte Tabelle (z.B. Familientabelle) in eine Tabelle in eine Drawing bekomme?
Was brauche ich da für Lizenzen?

Danke für alle Tips!
LAD

[Diese Nachricht wurde von LAD am 01. Oktober 2001 editiert.]

By Stahl 01. Oktober 2001, 14:53

Hi

Pro/Table ist nur ein (ziemlich mieser) Texteditor, wie Notepad, Wordpad oder vi. Mit Pro/Table erzeugte Dateien sind demnach ASCII also Textdateien plus ein paar Kommentarzeilen (Header), die der Pro/Table auslest um zB die Spaltenbreite zu definieren etc.
Man kann also jede solche Datei mit dem Wordpad öffnen, den Header löschen und auf der Zeichnung zB als Textnotiz plazieren ("aus Datei" anklicken wenn man eine freie Textnotiz erzeugt).

Allerdings ist eine Textnotiz keine Tabelle. Und assoziativ ist das Ganze schon gar nicht.

Gerade für Familientabellen gibt es eine weit bessere Methode, nämlich Pro/REPORT. Man erzeugt also eine Wiederholbereichstabelle, sehr ähnlich zu den allseits bekannten Stücklistentabellen.
Allerdings "wachsen" Familientabellen ja in zwei Richtungen (variable Anzahl der Varianten und variable Anzahl der Unterscheidungsmerkmale). Man muss also eine Stückliste in zwei Richtungen erzeugen. Die Wiederholbereichsparameter sind &fam.inst.name, &fam.inst.param.name und &fam.inst.param.value.

Ich häng am besten eine Beispieltabelle an diesen Artikel dran.

Stahl.

By LAD 01. Oktober 2001, 22:06

Danke vielmals!

Is that BASIC-knowledge?

LAD

(c) 2003 www.CAD.de